Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX1R RX1RII: RAW-Dateien
Meine erste Sony. Die Kamera funktioniert echt gut. Sie war kein Fehlkauf.
Ich habe zwei Fragen zu den RAW-Dateien. Nehme ich komprimierte RAW-Dateien auf, sind diese dann verlustfrei komprimiert? Bisher belichte ich sicherheitshalber unkomprimierte RAW-Dateien. Deren Speicherbedarf auf der Karte ist allerdings erheblich.
Außerdem speichere ich mit den unkomprimierten RAW's auch JPEG's. Allerdings nur, weil das in der RAW-Datei eingebettete JPEG nicht sonderlich groß ist. Ich hätte dieses Vorschau-JPEG gern mit der Auflösung des RAW's. Nur so kann ich gleich anhand der Vorschau zum Beispiel in Photo Mechanic in der 100%-Ansicht die Schärfe der Aufnahme ernsthaft beurteilen kann. Das offensichtlich eher kleine Vorschau-JPEG ermöglicht keine Schärfebeurteilung. Um einen Eindruck von der Schärfe zu haben, schaue ich mir immer das mit der Aufnahme gespeicherte separate JPEG an. Das ist leider keine sonderlich elegante Lösung. Hat jemand eine Idee?
lampenschirm
07.01.2016, 20:01
das mit gelieferte "Play Memory home" zeitgt dir die RAW auch an , da brauchst keine jpg dazu...
Ok. Zeigt mir dieses Programm die RAW-Dateien auch in der 100%-Ansicht an?
Ich benutze üblicherweise eine Nikon D610-Ausrüstung. Bei Nikon wird in der RAW-Datei eine gleichgroße Vorschaudatei eingebettet. Das ist für die Auswahl der richtigen Aufnahme (welche Belichtung echt scharf ist) ideal. Bei meinem Workflow erledige ich die Bildauswahl mit Photo Mechanic. Für PM sind eben leider wie beschrieben, die *.arw-Dateien nicht sonderlich geeignet. Und die Variante, die Bilder erst in einem Sonyeigenen Programm auszuwählen erscheint mir als ein eher unbequemer Umweg. Aber ich schaue mir das Programm auf jeden Fall an. Besten Dank für den Tipp.
lifeofengel
07.01.2016, 21:51
Hmmm... Ich weiß nicht ob ich jetzt wirklich mitreden kann, aber bei meiner a58 fotografiere ich in RAW+JPEG. Das JPEG hat dabei immer die selbe Auflösung wie die .ARW-Datei. Würde mich jetzt wundern wenn das nicht bei allen Sony-Kameras einzustellen wäre. Aber vielleicht hat da jemand mehr Ahnung von :)
Wo hast du denn das gute Stück gekauft? Scheint ja als wäre Sie in Deutschland wenig bis garnicht verfügbar?! :zuck:
Naja, wie beschrieben, mir wäre es am liebsten, auch bei Sony würde ein gleichgroßes JPEG-Vorschaubild in die RAW-Datei eingebettet. Derzeit arbeite ich wie Du es beschreibst. Gleichzeitig mit der *arw-Datei wird eine gleichgroße JPEG-Datei gespeichert. Das ist für die Auswahl der zu entwickelnden Fotos leider etwas unbequem.
Die Kamera habe ich bei fotokoch.de gekauft.
Nehme ich komprimierte RAW-Dateien auf, sind diese dann verlustfrei komprimiert?
Nein, sie sind in gewissem Maße 'verlustbehaftet' komprimiert. Wobei dieser Verlust wirklich mit der Lupe gesucht werden muss und eigentlich nur bei heftigem Verbiegen des RAW oder in wirklichen Extremsituationen zu erkennen ist.
Zu der anderen Frage: Ein in voller Auflösung eingebettetes jpg würde die Datei massiv aufblähen. Entweder im RAW Konverter die absolute Schärfe beurteilen oder, wie du es machst, RAW+jpg aufnehmen.
Besten Dank für Deine präzise Antwort.
Beides kann ich nur bedauern. Fotografiere ich mit meiner Nikon D610 werden die Vorschau-JPEG's in voller Auflösung in die RAW-Datei integriert und die Bilddatei wird dadurch nicht sonderlich groß. Bei 24 MP hat die RAW-Datei mit Vorschau-JPEG gerade mal ca. 28 MB.
Weiß jemand ob die RAW-Komprimiierung bei Nikon auch so leicht verlustbehaftet ist wie bei Sony?
Nuja, dafür gibt es bei Sony eben RAW+JPEG. Die JPEGs kann man ja anschließend wieder löschen und hat den Speicherplatz gespart, das geht bei eingebetteten Vorschaubildern in voller Größe nicht. Ein 24MP-JPEG in voller Auflösung hat bei Sony bis zu 12MB, damit wären die Raw-Dateien gleich 50% größer. Wenn das bei Nikon nicht der Fall ist, dann können die Vorschaubilder aber trotz der hohen Pixelzahl keine besonders hohe Qualität haben.
Übrigens hat die Vorschau bei Sony immerhin volle HD-Größe – bei Minoltas Dynax 7D war die eingebettete Vorschau nur 640×480 Pixel groß. Das war klein. ;)
boisbleu
10.01.2016, 21:34
Ich nehme RAW generell komprimiert auf - es sei denn, die Situation erfordert es, dass ich die volle Bildinformation brauche. Dann stelle ich das vorher um. Aber 80 MB finde ich schon ziemlich heftig...
Die Bildgröße des JPGs im RAW lässt sich leider nicht ändern.
Gruß Tom