PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drop in Filter Minolta 300 f4 HS APO


choffmann70
06.01.2016, 17:58
Hallo zusammen,

ich habe mir für meine a6000 das Minolta 300mm f4 HS APO aus der Bucht zugelegt.
Ein feines Objektiv, kann man gut an der a6000 mit Adapter verwenden. Leider habe ich gesehen, das sich in der Filtertasche kein Glas befindet.
Weiß jemand, ob das hinsichtlich der Bildqualität überhaupt eine Rolle spielt ?
Die Drop In Filter sind wohl sehr schwer zu finden. :?

Viele Grüsse und Danke !!

The Norb
06.01.2016, 18:37
Dann mal "herzlichen Glückwunsch" ! :D
Hier findest du schon einmal einige Infos zu den Filtern

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71759

choffmann70
06.01.2016, 19:57
Hallo The Norb,

besten Dank für deine Mühe! Ich hatte im Forum zwar gesucht, diesen Thread aber
nicht gefunden. dann muss ich nur schauen, ob das Fehlen des blöden Filters irgendwelche Auswirkungen hat. wenn nicht, dann bleibt die Box einfach zu und gut ;)

VG aus Zürich :D

cat_on_leaf
06.01.2016, 20:33
Der Filter gehört definitiv zur optischen Rechnung des Objektives.

osagebow
06.01.2016, 20:35
Im Filterhalter hintem am Objetiv befindet sich ein farbloses (klares) Filter, das integrietes
Bestandteil des optischen System ist. Für optimale Bildqualität muss sich immer ein geeigneter Filter im Filterhalter befinden.

So steht es in der Manual.

goethe
06.01.2016, 21:15
Der Einschubfilter ist Bestandteil der optischen Rechnung!
Klaus

choffmann70
06.01.2016, 21:39
Hello,

ja Wahnsinn - so viele gute Antworten in so schneller Zeit!
Vielen Dank !
D.h. ich muss mich auf die Suche nach einem passenden Filter
machen - habe eben direkt Sony angeschrieben und werde mal das
Netz durchforsten. Wüsste jemand zufällig einen Händler für diese Teile ?
B+H scheint das nicht mehr zu haben.
Euch einen schönen Abend
Christian

Kurt Weinmeister
06.01.2016, 21:41
Umtauschen kannst Du nicht?
Immerhin wurde Dir hier Mangelware verkauft.

choffmann70
06.01.2016, 21:45
Nunja - das Problem ist, dass ich selbst schuld bin. :(
im Angebot stand drin "no drop in filter".
Mir war aber leider nicht bewusst, dass der Filter für die BQ wichtig ist.
Ich dachte, das wäre ein Add-On. Wieder was gelernt.
Und bevor ich das wieder nach Japan schicke, suche ich lieber nach einem Filter.
zumindest waren 650 EUR nicht die Welt ;)
Und das Teil ansich ist in gutem Zustand.

Kurt Weinmeister
06.01.2016, 21:48
Wenn dem so ist -> dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Filtersuche!
Vielleicht verkauft jemand sein heruntergefallenes und defektes Objektiv zum Ausschlachten...

osagebow
06.01.2016, 22:05
Du kannst ja hier im Forum suchen. Es gibt ja hier
den ein oder anderen Minolta Sammler. Vielleicht hast du Glück.

The Norb
06.01.2016, 23:29
Und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum natürlich ! :D

choffmann70
07.01.2016, 09:27
Vielen Dank für die Hilfe und Begrüssung :)
Ich habe gestern noch etwas gesucht und doch tatsächlich das passende klarglas bei Sony gefunden :
Artikelnr.: A1199446A / Sony a : normalfilter.
Aber der Spass kostet um die 250 Euro :)
Da bestelle ich mir doch erstmal einen heliopan 42 uv und schaue,
Was passiert. Vielleicht läuft mir ja auch mal ein Original rein.

Viele Grüsse

choffmann70
07.01.2016, 15:39
So jetzt noch ein Nachtrag:
(wer sagt noch, dass der Sony Support nicht gut ist ? gestern geschrieben,
heute geantwortet):

"Guten Tag,

ich habe das Minolta 300mm f4 HS APO gebraucht gekauft und verwende es ohne Einschränkungen mit den LAE4 an der Sony Alpha a6000.
Leider habe ich gesehen, das in dem Einschubfilter lediglich die Filterhaltung ist, jedoch kein Klarglasfilter.
Könnten Sie mir sagen, ob das Fehlen dieses Filters Auswirkungen auf die Bildqualitaet hat und wenn ja, ob die Klarglaslinse noch gekauft werden kann ?"

Antwort:
"vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Nein es ist nicht notwendig einen Klarglas Filter einzusetzen.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen"

Na wenn das nicht optimistisch stimmt ;)

Cheers

cat_on_leaf
07.01.2016, 16:26
Na wenn das der Sony Support schreibt, dann wird das wohl stimmen. Achtung, das ist Sarkasmus!

choffmann70
07.01.2016, 16:30
;) :twisted:
ich lasse mich überraschen - der 42mm Filter ist bestellt.
bin gespannt, ob das irgendeinen Unterschied macht.
Sieht dann auf jeden Fall "komplett" aus.
Cheers

usch
07.01.2016, 17:01
bin gespannt, ob das irgendeinen Unterschied macht.
Das müßtest du dann schon mit einem Originalfilter vergleichen. Wenn du "irgendeinen" Filter einsetzt, der aber nicht die richtige Glasstärke / den richtigen Brechungsindex hat, stimmt die optische Rechnung ja immer noch nicht 100%ig.

Ich hab das mal mit dem 500mm F8 getestet. Zumindest verschiebt sich der Fokus merklich; ohne Filter kann man weiter über Unendlich hinaus fokussieren, und die Nahgrenze wird länger.

Nun ist das Spiegeltele schon von Haus aus kein Schärfemonster, von daher habe ich bei der Bildqualität keinen Unterschied gesehen. Bei einem G-Objektiv liegt der Anspruch aber wesentlich höher, da könnte durchaus die APO-Korrektur und die Randschärfe leiden. Wenn es keinen Unterschied machen würde, hätte Minolta sicher kein Stück Klarglas mitgeliefert.

osagebow
07.01.2016, 17:08
Mir hat ein leidenschaftlicher Minolta Sammler mal gesagt
das dieser Einsatz wichtig ist für die Schärfe.

aidualk
07.01.2016, 17:10
Antwort:
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Nein es ist nicht notwendig einen Klarglas Filter einzusetzen.

[...]



Minolta war da seinerzeit aber anderer Meinung (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=2919&view=findpost&p=29645):

Es spielt im Prinzip für Ihren Strahlengang keine Rolle, in welche Richtung die
Filterfläche zeigt. Sie haben aber mechanisch nur eine Möglichkeit, den Filter
einzusetzen: Die Halterseite mit eingeschraubtem Filter soll zum Kameragehäuse
hin zeigen.
Für eine optimale Bildqualität sollte sich auch immer ein Filter im Strahlengang
befinden, da das Filter integriertes Bestandteil des optischen Systems ist.

The Norb
07.01.2016, 17:34
Minolta war da seinerzeit aber anderer Meinung (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=2919&view=findpost&p=29645):

Naja - das wird der Sony Support nun hier ja auch lesen :D

choffmann70
07.01.2016, 18:24
Tja ich sehe schon - es bleibt spannend. ;)
Ich habe zwar bisher keinen Originalfilter, aber ich mache auf jeden Fall Bilder
vorher und nachher. Der Filter kommt ja erst in 2-3 Wochen
und dann habe ich immer noch mein geliebtes SEL70200F4,
welches i.d.R. als meine persönliche Leistungsreferenz gilt.
Dagegen kam bisher das Minolta nicht ganz an. Trotz croppen.
We will see, vielleicht mit "Kontaktlinse".

Cheers