Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Nikon Modelle auf der CES


Redeyeyimages
05.01.2016, 22:11
Hat sonst schon jemand die brandneuen und innovativen Nikons gesehen?

D5 (https://m.youtube.com/watch?v=3oQM4ZixPVU) Teil 2 (https://m.youtube.com/watch?v=X4uwYJhDdnU) Nochwas (https://m.youtube.com/watch?v=CzbfBWtNPPA)
D500 (https://m.youtube.com/watch?v=kOVKSG1H6yY)

WildeFantasien
05.01.2016, 22:50
Die D5 geht bis ISO 3.280.000. :shock: Wahnsinn!!!

Kann die a7s jetzt einpacken?

S-LW13
05.01.2016, 22:50
..halleluja
Hammer!

http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d5/

hlenz
05.01.2016, 22:51
http://imaging.nikon.com/lineup/microsite/d500/de/

nobody23
05.01.2016, 22:54
..halleluja
Hammer!

http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d5/

Es ist immer noch ein Dino, aber ein sehr ge*ler Dino. :D
:crazy::top:

Ellersiek
05.01.2016, 23:01
Laut dpreview 2000 $ für die D500, 6500$ für die D5.

Für eine APS-C-Kamera sind 2000$ nicht gerade wenig (und dann hat die nicht mal einen EVF:D).

Gruß
Ralf

GerdS
05.01.2016, 23:04
Ein neuer Trumpf fürs Deppenquartett!

Viele Grüße
Gerd

heischu
05.01.2016, 23:08
Wäre ja schön wenn Sony direkt nachlegt... A9, A99II, A7000... ;-)

Redeyeyimages
05.01.2016, 23:12
Meinst du sowas lassen die sich entgehen ;)

Crimson
05.01.2016, 23:14
Nett. Die Specs lesen sich interessant :top:

aidualk
05.01.2016, 23:21
Ein Sportbolide für 6.989 €. (http://www.nikon.de/de_DE/news-press/2016/Q1.tag/news/BV-PR-WWA1601-D5.dcr)
Warum sollte Sony sowas oder ähnliches bauen? Da fehlen, ausser einem überteuerten 500er, alle Objektive für.

nobody23
06.01.2016, 08:09
Konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen:
https://www.youtube.com/watch?v=gzqTeahNF1w

Angeblich hat die D5 3min 4k Aufnahmezeit....
http://www.nikonusa.com/en/nikon-products/product/dslr-cameras/d5.html#tab-ProductDetail-ProductTabs-TechSpecs

Movie Maximum recording time

3 minutes at high quality only for 4K UHD 3840 x 2160/24/25/30p recording
10 minutes at highest quality or 20 minutes at normal quality setting for 1920 x 1080/50/60p recording
20 minutes at highest quality for all recording options except 4K UHD, 1920 x 1080/50/60p and 640 x 424/25/30p
29 minutes 59 seconds at normal quality for all recording options except 4K UHD, and 1920 x 1080/50/60p

Redeyeyimages
06.01.2016, 08:26
Mir kommt die D5 vor als hätte man da alles reingedrückt um eine eierlegende Wollmilchsau daraus zu machen. Touchscreen, Zusatzbuttons neben dem Objktiv vorne, 4k auch wenn nur 3min und die 3,8mio ISO.

matti62
06.01.2016, 09:47
Also Touch finde ich nicht schlecht, die Iso ist ok, die Pixel auch... Der Rest idt Marketing Schnick Schnack wie bei Sony.

Wieviel Pixel hat die D500?

Redeyeyimages
06.01.2016, 09:55
Auch 20.9. Klick (http://mattgranger.com/d500)

dey
06.01.2016, 09:58
Wozu brauchen die noch ein DX-TopModell oberhalb der 7200?
Ob das wirklich noch lohnt? Die Zeiten einer D300 sind vorbei, da es KB mittlerweile recht günstig gibt.

Das es einen Markt dafür gibt ist schon klar, aber dürfte der nicht ein bisschen klein sein.

binbald
06.01.2016, 10:17
4k auch wenn nur 3min
Das reicht doch für eine Sportkamera locker aus. So ein 100m-Lauf bei Olympia dauert gerade mal ein Zehntel davon ;)

laurel
06.01.2016, 10:19
Es bleibt alles so wie es war.
Wer Schnelligkeit benötigt geht zu Nikon also für Sport.
Für den Amateurbereich ist Sony mit Spiegellos interessanter.
Nix neues
Mfg

Orbiter1
06.01.2016, 10:25
Wozu brauchen die noch ein DX-TopModell oberhalb der 7200?Für die Reporter und Edel-Amateure die sich keine D5 leisten können. Außerdem gibt es 10fps, 4k und den leistungsfähigsten AF nur in der D500. Und eine Antwort auf die 7DII des Erzrivalen Canon musste es ja auch noch geben.
Ob das wirklich noch lohnt? Die Zeiten einer D300 sind vorbei, da es KB mittlerweile recht günstig gibt.

Das es einen Markt dafür gibt ist schon klar, aber dürfte der nicht ein bisschen klein sein.So klein kann dieser High-End-Markt unterhalb Vollformat gar nicht sein. Immerhin wird er von Canon, Fuji, Panasonic, Olympus und jetzt auch von Nikon bedient.

dey
06.01.2016, 12:37
Für die Reporter und Edel-Amateure die sich keine D5 leisten können.
Es gibt sowohl die D750 als auch die 810
Außerdem gibt es 10fps, 4k und den leistungsfähigsten AF nur in der D500.
Das hätte man auch in die 7300 integrieren können
Und eine Antwort auf die 7DII des Erzrivalen Canon musste es ja auch noch geben.Das wird es wohl sein.
So klein kann dieser High-End-Markt unterhalb Vollformat gar nicht sein. Immerhin wird er von Canon, Fuji, Panasonic, Olympus und jetzt auch von Nikon bedient.
Und das wäre mit der 7200 nicht machbar?
Sie sind bis jetzt jahrelang gut ohne einen Nachfolger für die D300S ausgekommen.

Mir erscheint es wenig clever.

Crimson
06.01.2016, 16:48
Mir erscheint es clever, denn die 7k-Reihe ist nie wirklich als Nachfolger angekommen / angenommen worden - man muss die Bodies nur mal in die Finger nehmen (nur nicht ohne Not eine Einstellige, dann war es das nämlich ;)). Die Zeiten, in denen man mit einem Body pro "Segment" durchkam, sind vorbei.

swivel
06.01.2016, 18:31
Hi,

mir gefällt ja die Keymission 360 Actionkamera von Nikon. 30m dicht ohne zusätzliches Gehäuse. Und ich denke (hoffe) mal, damit lassen sich auch "perfekt" Kugelpanos machen?

Falls das passt, und man damit auch normale 4k Videos machen kann, - sehr cooles Teil mit deutlichem Mehrwert, - ~Nutzen.

Und die D500 legt (auch) super vor. Ich hoffe Sony zieht (auch) in Sachen Haptik mit einem A99 Nachfolger mit, - auch sowas animiert zum Kauf.

turboengine
06.01.2016, 20:31
Wozu brauchen die noch ein DX-TopModell oberhalb der 7200?
Ob das wirklich noch lohnt? Die Zeiten einer D300 sind vorbei, da es KB mittlerweile recht günstig gibt.


Die Amateur- und die Profimodelle unterscheiden sich deutlich in der Bedienung und im Zubehör. Die Amateurmodelle haben Presets wie z.B die Sony A99, die Profimodelle getrennte Speicherbänke für Belichtungseinstellungen und Benutzerfunktionen.
Die eine Linie hat viereckige Okulare, die Profilinie runde Okulare, die einen haben Motivprogramme, die anderen nicht, die Einen die Prammwahl auf dem Rad, die anderen per Knopfdrück-Raddreh...

Eine D500 passt daher viel besser zu einer D4 oder D5 als eine 7200er, weil die grundlegenden Bedienungselemente weitgehend an derselben Stelle zu finden ist und Zubehör wie Winkelsucher, Okulargläser, Fernauslöser, WiFi Adapter usw. Miteinander kompatibel ist.

juergendiener
06.01.2016, 20:41
Da wehrt sich ein Dino mit viel Know How.

Wenn Sony vorhat, außer im E-Mount was zu reißen, dann müssen sie Gas geben.

goethe
06.01.2016, 21:26
Wäre ja schön wenn Sony direkt nachlegt... A9, A99II, A7000... ;-)

Dazu fehlen geeignete Teleobjektive im Sony-Programm, sowohl im E- als im A- Mount.

Nikon besetzt alle Nischen um Absatz zu generieren. Schließlich geht es um Marktanteile insbesondere gegenüber Canon. Eine "High-End" APS-C erfüllt diese Strategie.
Klaus

Ellersiek
06.01.2016, 22:02
...Nikon besetzt alle Nischen um Absatz zu negieren....

Schöner, freudscher Vertipper:D: negieren (https://de.wiktionary.org/wiki/negieren).

Gruß
Ralf

dey
06.01.2016, 22:04
Schöner, freudscher Vertipper:D: negieren (https://de.wiktionary.org/wiki/negieren).

Gruß
Ralf

Wieso. Sie negieren doch Absatz. Nur eben nicht den eigenen. ;)

Ellersiek
06.01.2016, 22:07
Wieso. Sie negieren doch Absatz. Nur eben nicht den eigenen. ;)

So wird auch ein Schuh daraus.

Gruß
Ralf

dinadan
06.01.2016, 22:19
Es scheint, das Nikon da zwei sehr schöne High-End Kameras heraus bringt. Konkurrenz belebt das Geschäft. Mich interessiert am meisten, woher Nikon den neuen VF-Sensor hat. Wenn der Sensor von Sony kommt, können wir uns vermutlich schon bald auf die nächste A7s freuen.

WB-Joe
06.01.2016, 23:50
Die D500 liest schon ganz nett als kleine Schwester der D5.
Preislich im Vergleich zur 7RII und 7SII im Rahmen für ein Profigehäuse.

matti62
07.01.2016, 00:22
Vor allem Rauschseitig wahrscheinlich der Hammer.

aidualk
07.01.2016, 09:28
Mich interessiert am meisten, woher Nikon den neuen VF-Sensor hat. Wenn der Sensor von Sony kommt, können wir uns vermutlich schon bald auf die nächste A7s freuen.

Unwahrscheinlich. Keine Einstellige hatte bisher einen Sony Sensor.

twolf
07.01.2016, 10:11
Wozu brauchen die noch ein DX-TopModell oberhalb der 7200?
Ob das wirklich noch lohnt? Die Zeiten einer D300 sind vorbei, da es KB mittlerweile recht günstig gibt.

Das es einen Markt dafür gibt ist schon klar, aber dürfte der nicht ein bisschen klein sein.

Nu ja, mit den Leistungsdaten ist das eine D5 Light, oder anders gesagt für 2000 Euro eine reine Aktion und Reporter Body.

Die wird sich Verkaufen wie Geschnittenes Brot, Keine FX kommt an die Leistungsdaten der D500 ran, Ausser Natürlich die D5!

Orbiter1
07.01.2016, 10:17
Die D500 liest schon ganz nett als kleine Schwester der D5.
Preislich im Vergleich zur 7RII und 7SII im Rahmen für ein Profigehäuse.
Die 2.329 € für die D500 sind aber schon ziemlich ambitioniert. Ist schon eine Weile her dass eine APS-C DSLR für diesen Preis auf den Markt gekommen ist. Mal sehen wie schnell das nach unten geht.

ericflash
07.01.2016, 10:19
Wäre ich Actionfotograf und man nutzt den Vorteil des Cropfaktors wäre die D500 sofort auf meiner Liste. Ich finde den Preis bei dieser Leistung vollkommen in Ordnung wenn er sich so bei 2.000 eingependelt hat.
Die Systemkameras oder auch die A99 sind einfach für Sport nicht gemacht. Ich wollte gestern mit der OMD meine Kids beim Schlittenfahren mit einfachen Mitziehern fotografieren. Die Pausenzeiten im Sucher sind schon sehr lästig.

hpike
07.01.2016, 12:02
Sony wusste wohl schon länger Bescheid was da von Nikon kommt.
http://www.sonyalpharumors.com/sony-launches-new-xqd-and-sd-cards-and-says-they-are-made-for-the-nikon-d5/

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2016, 12:09
Nu ja, mit den Leistungsdaten ist das eine D5 Light, oder anders gesagt für 2000 Euro eine reine Aktion und Reporter Body.

Die wird sich Verkaufen wie Geschnittenes Brot, Keine FX kommt an die Leistungsdaten der D500 ran, Ausser Natürlich die D5!
Interessant wäre zu erfahren ob Kundenwünsche in die Entwicklung mit eingegangen sind, um zu wissen ob Bedarf für eine D500 besteht.Wahrscheinlich besteht Bedarf
Ernst-Dieter

Redeyeyimages
07.01.2016, 12:24
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.

ericflash
07.01.2016, 12:49
Ich glaube auch, dass einige auf die D500 gewartet haben. Man liest eigentlich recht oft von Nikon Fotografen, die sehr lange auf einen Nachfolger ihrer geliebten D300 gewartet haben.

hlenz
07.01.2016, 12:56
20,9MP - das scheint wohl kein Sony-Sensor zu sein.
Aber eine vernünftig gewählte Auflösung.

Orbiter1
07.01.2016, 12:59
Vielleicht haben sie den 42MP-Sensor in der Mitte durchgeschnitten ;) Dann könnte es ja einigermaßen passen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2016, 13:17
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.
Das finde ich absolut nachahmenswert! Natürlich kann man nicht Jedem gerecht werden, aber eine Tendenz des Herstellers Kundenwünsche zu akzeptieren ist lobenswert.
Ernst-Dieter

minolta2175
07.01.2016, 13:32
Sony wusste wohl schon länger Bescheid was da von Nikon kommt.

Bei der Vorstellung der Nikon habe ich keine Sony XQD erwartet, aber der eine solche Nikon kauft findet bei Sony ja auch nicht etwas Vergleichbares
Gruß Ewald

Redeyeyimages
07.01.2016, 13:36
Vorallem könnte so Sony die Kameras viel besser an das was ihre Kunden sich wünschen anpassen. Sind ja meist keine ausgefallenen Wünsche sondern meist sehr praktische.

guenter_w
07.01.2016, 13:45
Nikon und Sony, das scheint nicht nur eine reine Kunde-Lieferantenbeziehung zu sein. Die kooperieren offensichtlich weit mehr, als man sich träumen lässt. Nikon liefert die Vorgaben, Sony entwickelt und produziert, bekommt offensichtlich von Nikon wieder ein Häppchen Knowhow geliefert und so weiter... (Ich erinnere mich noch gut daran, dass die A 700 erst durch ein Firmwareupdate an die Leistung der Nikon D 300 herankam, ich habe mit einem Freund damals die Kameras verglichen).

Wäre schön, bekäme Sony in Richtung der unsäglichen "Playmemories Apps" mal einen praxisgerechteren push von Nikon... (Service wäre auch ein zu beackernendes Feld).

twolf
07.01.2016, 14:00
Interessant wäre zu erfahren ob Kundenwünsche in die Entwicklung mit eingegangen sind, um zu wissen ob Bedarf für eine D500 besteht.Wahrscheinlich besteht Bedarf
Ernst-Dieter

Es gibt doch einige User die immer noch eine D300 oder D700 haben, weil es einfach keinen Nachfolger gab.

Für die D700 wartet man immer noch ....:crazy:

Es gibt doch auch da Bedarf, Flugzeug Spotter, Sportfotografen.
Bei Canon sieht man selbst unter den Profis so manchen mit einer D7, auch wenn nur als zweit oder Dritt Body.
Als günstige Brennweiten Verlängerung.

ist auch für mich Hoch Interessant, werde nur etwas waten bis es ungefähr in 12 - 18 Monate die ersten Gebrauchten gibt.
Eine D5 ist da etwas außer Reichweite, Da darf man etwas Länger warten bis die zu Guten Preisen im Gebrauchtmarkt Ankommt.

DonFredo
07.01.2016, 14:25
Nikon und Sony, das scheint nicht nur eine reine Kunde-Lieferantenbeziehung zu sein. Die kooperieren offensichtlich weit mehr, als man sich träumen lässt. ....

Ist doch schon länger so.

Sony hat seit 2011 eine Speicherkarte QXD im Programm, die (neben einer Sony-Video-Kamera) nur in eine Nikon D4 passt....


Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.... :crazy:

Reisefoto
07.01.2016, 14:25
Zwei offenbar sehr schöne Kameras, eigentlich genau richtig für mich (nur der klumpenartige Body mit fest installiertem Hochformatgriff der D5 stört mich). Dummerweise mit dem falschen Bajonett und zu einem Pries der gerade nicht in der Portokasse liegt. Also bleibt es bei mir erstmal bei der Kombi aus A77 und A99. Wenn Sony eine A77 III auf den Markt bringt, die im Gegensatz zur A77II wieder GPS hat und mit einem Sensor auf der höhe der Zeit kommt, könnte die auch schnell den Weg zu mir finden.

guenter_w
07.01.2016, 14:39
Ist doch schon länger so.


Auf die relativ enge Beziehung lässt so manche Modellentscheidung bei Sony Rückschluss zu. Sony "darf" mit neuen Techniken und Megaauflösungen vorpreschen und Nikon sich eher den Berufsanwendern widmen...

nobody23
07.01.2016, 15:19
XQD wurde doch von Sony für Nikon entwickelt oder?

Mich erinnern die XQD an die "Robustheit" der CF Karten kombiniert mit der Kompaktheit/Geschwindigkeit der SD. Sozusagen eine Verschmelzung beider Typen.


Hier mein Spruch zur D5:
"The D5 is a big fat dinosaur, but a bloody awesome one..."

Gruss
Nicolas

Crimson
07.01.2016, 22:35
Ganz illustrativ:
http://www.dpreview.com/opinions/7352408758/nikon-s-new-d5-and-d500-push-the-boundaries-of-dslr

WB-Joe
07.01.2016, 23:05
Die 2.329 € für die D500 sind aber schon ziemlich ambitioniert. Ist schon eine Weile her dass eine APS-C DSLR für diesen Preis auf den Markt gekommen ist. Mal sehen wie schnell das nach unten geht.
Ich kann an dem Preis nichts anstößiges finden, ein prima Nachfolger der in die Jahre gekommenen D300. Und genau die wird sie bei mir ergänzen. Für die langen Tüten 120-300/2,8 und 150-600/6,3 Sport.
Ich hoffe der Preis geht bald nach unten.....:lol::lol::lol:

aidualk
10.01.2016, 09:39
Erste High-ISO Eindrücke (http://nikonrumors.com/2016/01/09/nikon-d5-high-iso-sample-lcd-screenshots-only.aspx/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter) der D5.

About Schmidt
10.01.2016, 09:50
Auch wenn es nur auf dem Kameramonitor ist, Iso 200undirgendwastausend ist schon beeindruckend.

Gruß Wolfgang

NetrunnerAT
10.01.2016, 10:18
XQD wurde doch von Sony für Nikon entwickelt oder?

Mich erinnern die XQD an die "Robustheit" der CF Karten kombiniert mit der Kompaktheit/Geschwindigkeit der SD. Sozusagen eine Verschmelzung beider Typen.

Soweit ich mich an den Produktlaunch erinnern kann, ist dieser Speicher für 4K Videokameras gedacht. Da war weit und breit keine Planung von Nikon mit im Spiel. Sony hat mal gezeigt, wir bringen Broadcast Qualität im Consumer üblichen Formfaktor zustande. XQD mit PCIe LANs funktioniert, sind da womöglich nicht einmal Spezialkontroller von Nöten. Also wäre Nikon blöd, diesen Speicher nicht zu verwenden. Derzeit gibt es nichts in dieser Größe mit dieser Performance. Die Serienbildfrequenz wird sicher ein neuer Meilenstein in der Fotografie einläuten. Ob man da noch mitbekommt ob der Puffer voll ist?

Würde mich nicht wundern, wenn Sony gegen Ende 2016 eine A-Mount mit den selben Speicherinterface rausbringt. Dann ist die Dual-Slot Geschichte aber so etwas von ein alter Hut. Frage ist, wie lange Nikon sich mit Sony ausgemacht hat, das nur Nikon so eine High End Ausführung Exklusiv vermarkten darf, oder Sony beobachtet die Begehrlichkeiten am Markt damit.

Extrem viel dünne Spekulation von mir ...

goethe
10.01.2016, 12:25
... Frage ist, wie lange Nikon sich mit Sony ausgemacht hat, das nur Nikon so eine High End Ausführung Exklusiv vermarkten darf, oder Sony beobachtet die Begehrlichkeiten am Markt damit.

...

Konkurrenz und Kooperation schließen einander nicht aus.
Insbesondere bei den Japanischen Kameraproduzenten hat das eine lange Tradition!
Klaus

JoeJung
10.01.2016, 12:35
Konkurrenz und Kooperation schließen einander nicht aus.
Sehe ich genau so. Ich habe schon den Eindruck, dass sich Nikon und Sony bezüglich Modellpolitik ganz bewusst nicht unnötig konkurrieren - ganz aus dem Weg können sie sich natürlich nicht gehen.

aidualk
11.01.2016, 08:42
Beispiel ISO 3200 (http://www.nikon.de/imported/images/web/EU/products/speedlights/sb-5000/sample-images/nikon-sb5000-speedlight-kendo-lake--original.jpg) in voller Auflösung von der D5.
Die Nikon engine bügelt ja noch hemmungsloser als die Sony engine (wenn man sie nicht runter dreht). Das ist echt gruselig, was als Werbebilder (!?) auf manchen Homepages zu finden ist. :roll:

matti62
11.01.2016, 09:28
Erste High-ISO Eindrücke (http://nikonrumors.com/2016/01/09/nikon-d5-high-iso-sample-lcd-screenshots-only.aspx/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter) der D5.

na ja, wenn die genauso daneben sind, wie die LiveView Bilder an meiner Sony, sind die wenig aussagekräftig.

aidualk
11.01.2016, 13:41
na ja, wenn die genauso daneben sind, wie die LiveView Bilder an meiner Sony, sind die wenig aussagekräftig.

Den Sinn/Inhalt dieses Satzes verstehe ich nicht.... ?

Mikosch
11.01.2016, 13:51
Den Sinn/Inhalt dieses Satzes verstehe ich nicht.... ?

Das geht nicht nur Dir so. Deswegen schreibt vermutlich auch keiner mehr was:?:

Heinz
12.01.2016, 12:32
na ja, wenn die genauso daneben sind, wie die LiveView Bilder an meiner Sony, sind die wenig aussagekräftig.
Das scheint schon ein Bild aus einer D5 zu sein und nicht vom Monitor an der Kamera.

Ellersiek
12.01.2016, 13:09
Das scheint schon ein Bild aus einer D5 zu sein und nicht vom Monitor an der Kamera.

Doch, schon vom Monitor der Kamera.

No memory cards are allowed. The slots are sealed and a representative is near by...

Ist doch auf den Bildern gut zu sehen, dass die Rückseite der Kamera abfotografiert wurde.

na ja, wenn die genauso daneben sind, wie die LiveView Bilder an meiner Sony, sind die wenig aussagekräftig.

Den Sinn/Inhalt dieses Satzes verstehe ich nicht.... ?

Wenn das Verhältnis von "Bild auf dem Monitor" zu tatsächlichen Bild genauso "schlecht" ist, wie das Verhältnis bei seiner Sony, dann sind die Bilder eben wenig aussagekräftig.

Gruß
Ralf

matti62
12.01.2016, 13:16
Das geht nicht nur Dir so. Deswegen schreibt vermutlich auch keiner mehr was:?:

sitze ja nicht den ganzen Tag dran

Meine Vorschaubilder an meiner Sony a7rii sind bei hoher ISO nicht gerade besonders. Bescheiden ist wohl eher ein diplomatischer Ausdruck.

Wenn das bei der Nikon genau so ist, weiß ich nicht, was Nikon damit erreichen will.

Mikosch
12.01.2016, 13:38
Beispiel ISO 3200 (http://www.nikon.de/imported/images/web/EU/products/speedlights/sb-5000/sample-images/nikon-sb5000-speedlight-kendo-lake--original.jpg) in voller Auflösung von der D5.
Die Nikon engine bügelt ja noch hemmungsloser als die Sony engine (wenn man sie nicht runter dreht). Das ist echt gruselig, was als Werbebilder (!?) auf manchen Homepages zu finden ist. :roll:

Das Foto um das es hier geht ist sehr wahrscheinlich KEIN Vorschaubild und auch nicht gerade toll. Bei den anderen verlinkten Fotos sind es eindeutig Vorschau-Bilder vom Rück-Display, ja!

Allerdings, wenn ich mir den Link mal genauer ansehe ist das auch nicht zwingend ein Foto um die Fähigkeit einer D5 darzustellen, sondern eigentlich ein Promo-Foto zur Leistungsfähigkeit des Nikon SB-5000 Speedlight?!

aidualk
12.01.2016, 14:12
Ja, es ging um das Bild in voller Auflösung. Und ob es Werbung für den Blitz macht oder nicht. Es ist in voller Auflösung mit der 5D gemacht....

P.S.: Ich kann bei meiner A7RII auf dem Monitor die Qualität einer Aufnahme recht gut einschätzen, auch wenn die Auflösung deutlich geringer ist als der Monitor der D5.

The Norb
24.01.2016, 19:07
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.

Also das angebliche 3 Minuten Videolimit bei Vollauflösung finde ich schon recht einschränkend, auch wenn versucht werden soll, dies Limit später einmal etwas anzuheben.
Angeblich arbeitet Nikon ja daran.....

Das typische Aufnahmelimit von 29:59 Minuten sind DSLR-Filmer gewohnt -- wie sich kurz nach Vorstellung der Nikon D5 herausstellte, wird die maximale Dauer eines Takes in 4K UHD bei dieser Kamera jedoch auf nur ca. 3 Minuten begrenzt sein. Eine erhebliche Einschränkung, die zudem nicht regulär von Nikon kommuniziert wird; in den technischen Daten findet sich kein Hinweis darauf.

https://www.slashcam.de

swivel
05.02.2016, 16:47
Hi,

der OVF der D500 vergrößert 1X gegenüber 0.75 mal der D750. Und bei der D500 steht da: "Eye-level pentaprism single-lens reflex viewfinder" vs "Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille".

Ich möchte von der A77 umsteigen und der Sucher soll größer und möglichst noch heller sein.

Wird der D500 Sucher viel "besser" sein als bei der D750? (VF vs APS-C .. ist klar, - aber mir geht es um den Sucher!)

Eine D750 hatte ich im Laden kurz im Test, - ich fand den Sucher nicht sonderlich gut ? - groß+hell? Hab ich mich getäuscht?

turboengine
05.02.2016, 17:28
Eine D750 hatte ich im Laden kurz im Test, - ich fand den Sucher nicht sonderlich gut ? - groß+hell? Hab ich mich getäuscht?

Laden hell, Sucher hell - Laden dunkel, Sucher dunkel. :D

Die D500 wird einen kleineres Sucherbild als die D750 haben, das auch noch dunkler ist.
Um das zu Vergleichen, musst Du die Vergrösserung durch den Crop Faktor teilen' da die Mattscheibe kleiner ist. 1.0/1.5=0.66

Das Bild ist also kleiner als bei der D750 (0.75 vs. 0.66) und dunkler (1.0 gegen 0.75) da hier die tatsächliche Vergrösserung massgeblich ist.

swivel
05.02.2016, 17:37
...

Danke. Klingt gut :).

swivel
06.02.2016, 17:36
Hi,

war heute mal im Saturn. Leider war die echt gute Verkäuferin meines Vertrauens nicht da :).

Hab die Sucher von D750 und D800 "nochmal" verglichen. Kaum sichtbare Unterschiede für mich, - der Sucher der D800 schien mir etwas "klarer", brillanter. Der Verkäufer meinte es gäbe etliche Faktoren welche das noch beeinflussen, - runder oder eckiger Einblick und die jeweilige "Mattscheibe". Wohl praktisch nicht so ganz einfach zu vergleichen.

Die 7er und Sonys "alte" 6000er hatte ich auch kurz in Händen, - an sowas gewöhne ich mich kaum.

D750 und A99 wurden zum fast selben Preis verkauft. Für Nikon FX wird die Entscheidung für DAS richtige Standard Zoom nicht einfach.. aber genug davon hier..

matti62
06.02.2016, 21:30
Ja, das ist ein Problem mit den Standardzooms bei Nikon. Das neue 2470 ist ja ein Totschläger... Niemals etwas für mich. Da musste praktisch zu Tamron oder Sigma greifen.

Aber ISO-Seitig die a7s schlagen, ja das nehme ich locker an. Denn wenn Nikon etwas im GRiff hat, dann das. Da kann sich Sony mehr wie ein Scheibe abschneiden.

swivel
06.02.2016, 22:03
..Das neue 2470 ist ja ein Totschläger... ...

..in Preis, Gewicht und Größe ... ja :)

Hatte es heute aus dem Regal nehmen wollen und dann "einfach" stehen lassen.

Blöd, - als Standard Zoom möchte ich ungern Kompromisse. Sicher ist das Tamron nicht schlecht. Aber würde das stabilisierte Nikon eben nicht größer als das alte sein und auch mal nicht teurer (das alte war schon zu heftig..) würde das wohl nicht nur mich noch eher zu Nikon bringen.

Mir gefallen fast alle Linsen von Pentax. Gibt nicht so viele, aber passt alles (für mich).
Ich muss wohl noch länger warten. Zumindest bis die K-1 deutlicher wird.

Schon nicht so einfach mit dem Wechsel :)

Warum kann nicht Sony mal einfach eine A99II bringen und alles wäre gut.

matti62
06.02.2016, 22:18
Ja, das war dann letztendlich der Ausschlag, warum dann doch nicht Nikon. Die Standardobjektive sind einfach deftig.

Keine Ahnung ob da Pentax besser ist. Pentax hat nur ein tolles manuelle 77mm Objektiv. Leider im Neupreis 800 E. man findet es kaum zum Testen... Sonst hätte ich es schon längst probiert.

swivel
10.02.2016, 13:36
Kann wahrscheinlich noch Niemand sagen?

Ist das Gelenk für das neigbare Display der D500 identisch mit dem der D750?

Ich kenne leider kein Bild wo man das sehen könnte.

nobody23
09.03.2016, 16:30
http://photo.popart.hk/newweb/archives/32614/4

Bin recht beeindruckt, behaupte jetzt die D5 ist so zwischen 1-2 Stops besser als die A7s (und das bei 20MP). :top:

Kann ich das bitte auch in FE-Mount haben?
:lol:

Nicolas

turboengine
09.03.2016, 16:56
Das wird schwierig, der Sensor ist nämlich kein Sony-Sensor. Er ist aller Wahrscheinlickeit nach ein Nikon-Design und in der RENASAS foundry hergestellt - Wie die Sensoren von D3, D3S, D4 und D4S auch schon.

Beweis durch Demontage einer Kamera und einer Sensoreinheit steht noch aus.

Alison
10.03.2016, 13:33
Bin recht beeindruckt, behaupte jetzt die D5 ist so zwischen 1-2 Stops besser als die A7s (und das bei 20MP). :top:

Ja, die Bilder sehen gut aus, aber wie willst du einen Vergleich zur A7S machen - ich finde da keine Vergleichsbilder :zuck:

nobody23
10.03.2016, 17:32
Ja, die Bilder sehen gut aus, aber wie willst du einen Vergleich zur A7S machen - ich finde da keine Vergleichsbilder :zuck:

Hab die A7s. :cool:

Pedrostein
23.03.2016, 12:49
und dann hat die nicht mal einen EVF:D).

Gruß
Ralf

Hab mal interesseshalber in einem Nikon Store durch die Sucher der 7200 und 610 geschaut. Beide sehr gross, natuerlich im Shopping Center nicht allzu hell im Vergleich zu einem EVF. Aber viel besser als die kleinen Dunkelsucher der Einsteigerkameras.
Überraschend fix war auch der AF des LV der 7200.
Natuerlich kein WYSIWYG aber doch sieht man den Fortschritt, den Nikon macht.
Im gehobenen Segment kann man mE mit einem OVF schon leben (hab ich ja auch mit der XD7) bei den billigen DSLRs würde ich den EVF einer A58 klar bevorzugen.

Reisefoto
28.03.2016, 18:13
Bin recht beeindruckt, behaupte jetzt die D5 ist so zwischen 1-2 Stops besser als die A7s (und das bei 20MP). :top:
Die Studiotestszene bei Dpreview spricht eine andere Sprache. Dort ist die A7sII im hohen ISO-Bereich (auch nach runterskalieren der D5) zumindest gleichauf oder je nach Motiv auch deutlich überlegen.

http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/fullscreen?attr18=daylight&attr13_0=nikon_d5&attr13_1=nikon_d4s&attr13_2=canon_eos1dx&attr13_3=sony_a7sii&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=51200&attr16_1=51200&attr16_2=51200&attr16_3=51200&attr171_2=off&attr171_3=off&normalization=full&widget=1&x=-0.7638935210919647&y=-0.7761751448808757

dinadan
28.03.2016, 21:16
Die Studiotestszene bei Dpreview spricht eine andere Sprache. Dort ist die A7sII im hohen ISO-Bereich (auch nach runterskalieren der D5) zumindest gleichauf oder je nach Motiv auch deutlich überlegen.

Da war ich vorhin auch erstaunt, die 3 Mio. ISO sind pures Marketing. Abseits der Studioszene hat die A7sII auch noch einen sehr wirksamen Stabi und bleibt vorerst wohl die "Königin der Nacht" :D

nobody23
28.03.2016, 22:51
War ebenfalls erstaunt über die Ähnlichkeit, mann muss der D5 aber auch 8MP mehr zugestehen.
Das relativiert das ganz schon ein bisschen, aber alles in allem ein Kopf an Kopf rennen. :top:

Gruss
Nicolas

turboengine
28.03.2016, 23:06
Der Vergleich ist komplett irrelevant, da die Zielgruppe der Kameras vollkommen andere sind. Was man mit der A7SII machen kann, geht sicher auch mit der D5 (ausser 4K Video länger als ein paar Minuten :) ), umgekehrt schaut es düster aus.
Es werden bei der Fussball-EM kaum Sony A7SII Fotografen am Spielfeldrand mit einem 2.8/400er stehen...

Reisefoto
29.03.2016, 12:47
Beim Dynamikumfang scheint die D5 leider zu enttäuschen. Dpreview schreibt:
Nikon D5 has lowest base ISO dynamic range of any current FF Nikon DSLR
http://www.dpreview.com/news/9402203921/nikon-d5-shows-drop-in-dynamic-range

RRibitsch
29.03.2016, 13:16
Hallo!

Die D500, verbunden mit dem sehr guten Nikon 200-50mm f 5.6 dürfte eine sehr gute Kombi für Wildlife werden, freu mich schon drauf.

dinadan
29.03.2016, 13:42
alles in allem ein Kopf an Kopf rennen.

Man muss schon die Low-Light-Szene betrachten: "Kopf an Kopf" nur bis ISO 51200, dann geht dem Sensor der D5 die Luft aus. Wenn der geringe Dynamikumfang kein Meßfehler ist, würde ich Nikons Eigenentwicklung als Fehlschlag ansehen.

Crimson
29.03.2016, 14:05
Vielleicht geht ihr mal nach #84 und denkt ohne Markenbrille über die Zielgruppen nach ;)

AntiRAM
29.03.2016, 14:35
Was man mit der A7SII machen kann, geht sicher auch mit der D5 (ausser 4K Video länger als ein paar Minuten :) ), umgekehrt schaut es düster aus.
Es werden bei der Fussball-EM kaum Sony A7SII Fotografen am Spielfeldrand mit einem 2.8/400er stehen...

Sport/Aktion/Serienbilddauerfeuer ist eine Sache ...

Ich mag z.B. an der A7S(II)/A7RII die lautlosen Möglichkeiten, Adaptierbarkeit von A-Mount und EF-Mount Objektiven , Kompaktheit bei Bedarf, Stabi im Body etc...

Das kann eine D5 eben doch nicht.

turboengine
29.03.2016, 14:48
Ich mag...
Das kann eine D5 eben doch nicht.

Wenn Du genau liest habe ich nicht von persönlichen Vorlieben gesprochen sondern von (professionellen) fotografischen Aufgabenstellungen. Und ja: eine Taufe kann man auch mit Spiegelgeklapper im Silent-Mode fotografieren.

ericflash
29.03.2016, 15:43
Wenn ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben darf. Wo Sony einfach noch immer sehr schlecht ist, beim Service. Bei uns in der Stadt gibt es einen Sony Vertragshändler der auch noch zusätzlich Nikon vertreibt. Ich hatte mal angefragt wie es aussieht ob man sich die A7s ausleihen bzw. ansehen könnte. Leider gibt es in ganz Österreich keine Chance über Sony Geräte zu leihen. Die einzigen die eine A7RII haben sind Schuhmann in Linz, die haben das Gerät aber auch auf ihre Kosten gekauft. Selbst bei Olympus kann man sich jederzeit eine M1 leihen.
Nicht so bei Nikon. Heute gefragt ob es möglich wäre eine D750 anzusehen oder zu leihen. Alles kein Problem jederzeit abholbereit. Ich glaube Sony könnte viel mehr verkaufen, wenn sie noch mehr Service bieten würden. Aus der Sicht eines Profis der z.B. Sport Events fotografiert völlig verständlich, dass sich der nicht mit einer A7RII hinstellt, wo er bei Ausfall nicht einmal Service hat. Vom fehlenden zweiten SD Karten Slot fange ich jetzt nicht schon wieder an :shock:

dinadan
29.03.2016, 15:50
Vielleicht geht ihr mal nach #84 und denkt ohne Markenbrille über die Zielgruppen nach ;)

Da Nikon die Kamera mit ISO 3 Mio. bewirbt, denkt der Hersteller selbst offensichtlich auch über die Zielgruppe der A7(II)s nach. Für die Fußball-EM wird das nämlich nicht gebraucht :D

Alison
29.03.2016, 17:39
Hier gibt es eine recht ausführliche Betrachtung des Dynamikbereichs bei verschiedenen ISO Stufen:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1421475

franzi9
29.03.2016, 19:47
Oftmal sieht die Praxis anders aus als die nackte Theorie.

franzi9
29.03.2016, 19:59
Kann wahrscheinlich noch Niemand sagen?

Ist das Gelenk für das neigbare Display der D500 identisch mit dem der D750?

Ich kenne leider kein Bild wo man das sehen könnte.
Ein deutlich besseres hat die Pentax k-1

nobody23
31.03.2016, 22:24
https://www.youtube.com/watch?v=_yOiX_e1aWU

Bei dem Video kann noch ein RAW runtergeladen werden, ISO 81k.

Viel Spass
Nicolas

AntiRAM
04.04.2016, 17:25
Hier mal ein paar high ISO D5 Bilder aus dem "real low light life"...

http://www.dpreview.com/samples/2934449035/nikon-d5-real-world-low-light-high-iso-samples?utm_campaign=internal-link&utm_source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu

Sieht für mich alles ähnlich aber nicht besser als A7S aus.

Und hier noch 4K Video A7RII vs D5:

https://www.youtube.com/watch?v=9JjP7LlMZq0

ericflash
04.04.2016, 21:31
Nur beim AF wird die Nikon auch noch davonpfeifen :D

Reisefoto
04.05.2016, 02:30
Imaging-Resource hat seine Vergleichsbilder mit der D500 aufgenommen:
http://www.imaging-resource.com/news/2016/05/03/nikon-d500-first-shots-the-long-wait-is-over
Absolut beeindruckend. Selbst die A6300 lässt sie im höheren ISO-Bereich klar hinter sich. Eine A77 darf man sich dazu im Vergleich garnicht anschauen, sonst kommen einem die Tränen.

heischu
04.05.2016, 07:58
Naja, klar..?
Es sind JPEG's OOC und dann 20:24mpx.
Ich denke, skaliert man die Bilder der A6300 runter und entwickelt die RAW's vernüftig, sieht das ganze schon nicht mehr so unterschiedlich aus.
Die JPEG OOC kann Nikon schon länger deutlich besser als Sony...
http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=nikon_d500&attr13_1=sony_a6300&attr13_2=sony_a7&attr13_3=sony_slta77ii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_0=normal&attr171_1=off&normalization=full&widget=1&x=-0.8152438572437012&y=0.5508115317610293

mth73
04.05.2016, 08:04
Im Vergleich der Nikon D500 und der a6300 in der Studioszene auf dpreview.com schneidet meiner Meinung nach die Sony tendenziell eher besser ab.

swivel
04.05.2016, 08:05
Die RAWs kann man dort auch runterladen und selber entwickeln...

swivel
04.05.2016, 08:17
Die RAWs kann man dort auch runterladen und selber entwickeln...

edit: Hab es grad selber getan und gebe Heiko Recht. Ein Hauch von gerade noch sichtbarem Vorsprung für die 6300 wenn man die RAWs entwickelt. Praktisch sind das wohl ein, zwei Megapixel mehr Auflösung welche da ganz, ganz wenig mehr Details bringen. Ich hab aber auch nicht die wirklich (alle) hohen ISO Aufnahmen verglichen. Im Schnitt nimmt sich das fast nix...

ericflash
04.05.2016, 08:22
Ich glaube auch nicht, dass da soviel Unterschied ist. Das wird wohl eher eine Systementscheidung über andere Features sein. Die A6300 kann eine tolle Immerdabei Kamera sein die D500 ist eher ein Profi Natur / Sport Bolide der dementsprechend schwer ist. Der neue AF soll aber der Hammer sein von dem Teil.

dey
04.05.2016, 08:37
Der neue AF soll aber der Hammer sein von dem Teil.

Hätte/ soll. ISO sollte ja auch extrem toll sein und in der Realität ist es doch eher auf dem Niveau aktueller Marktbegleiter.

Aber beim AF-S und AF-C ist Objektivität wirklich extrem schwierig, weil ganz schwierig meßbar und für uns normale User selbst nicht reproduzierbar.

ericflash
04.05.2016, 09:11
Wenn ich mir die Vogelfotos die man im Netz findet so ansehe wird der AF-C nicht so schlecht sein. Wie du aber sagst, ein erfahrener Fotograf wird auch mit einer schlechteren Kamera gute Naturfotos machen.

dey
04.05.2016, 09:52
Wenn ich mir die Vogelfotos die man im Netz findet so ansehe wird der AF-C nicht so schlecht sein.
So ist es mit den High-ISO-Bildern doch auch oft: "Ach, die sind ja so toll!". Wenn sie jedoch auf RAW-Basis direkt verglichen werden relativiert sich das.

Ich traue der D500 dennoch einen überdurchschnittlichen AF zu, im Vergleich zu Sony A sowieso und (F)E-Mount zweifelsfrei.

Zaar
04.05.2016, 14:50
Ich glaube auch nicht, dass da soviel Unterschied ist. Das wird wohl eher eine Systementscheidung über andere Features sein.
Da hier im Forum sonst ja auch oft gerne über den Preis argumentiert wird und wie überteuert gerade die A6300 sein soll und dass man da ja gleich Vollformat nehmen könne, sollte die D500 dringend ein paar andere Argumente als die Bildqualität haben (hat sie bestimmt auch), denn dagegen ist die A6300 ein echter Schnapper (sogar unrabattiert ;)).

Viele Grüße,
Markus

alberich
04.05.2016, 15:13
, sollte die D500 dringend ein paar andere Argumente als die Bildqualität haben (hat sie bestimmt auch),

Eines ist sicherlich das AF-Modul der D5.
Tatsächlich hat Nikon zahlreiche Schlüsseltechnologien der großen Schwester übernommen. Dazu gehört der Autofokus mit 153 Messfeldern, davon 99 Kreuzsensoren (bei f/8 noch 15 Messfelder), und einer Empfindlichkeit bis -4 EV beim mittleren Messfeld. Gegenüber der D5 hat die D500 wegen des kleineren Sensors die bessere Randabdeckung, die in der Horizontalen fast komplett bis an den Bildrand reicht. Bemerkenswert ist auch das neue automatische AF-Finetuning, das auf einfache Weise Korrekturinformationen für verschiedene Objektive erfasst und speichert. Quelle: FotoMagazin

WB-Joe
04.05.2016, 15:17
Ich hatte die Gelegenheit den AF der A6300 zu testen, der ist ziemlich fix, allerdings mit dem AF der neuen Nikon kann es nicht mithalten.....

Da das Anwendungsgebiet und die angesprochene Zielgrupp eine völlig andere ist relativiert sich der Preis.

ericflash
04.05.2016, 15:25
Die lassen sich das natürlich auch bezahlen. Welcher Hersteller macht das nicht? Wenn man fest im Nikonsystem drinnen ist, wird man sich sicher um eine derartige Sportskanone freuen. Die A6300 wäre z.B. dann noch eine tolle Zusatzkamera für Immerdabei. Ich glaube kaum das Leute ständig mit einer D500 und dem Sigma im Wald rumlaufen werden. Ich werde mir nachher mal die D500 anschauen, nur mal zum Testen.

wwjdo?
04.05.2016, 15:36
Ich bin gespannt, wie gut sich die D500 verkaufen wird.

Angesichts des ambitionierten Preises finde ich die ISO Leistung zu schwach.

Wenn man bedenkt, wie eine D750 eingekreist wurde...

matti62
04.05.2016, 16:14
Da schau nur auf die a6300.....

WB-Joe
04.05.2016, 20:50
Ich bin gespannt, wie gut sich die D500 verkaufen wird.
Angesichts des ambitionierten Preises finde ich die ISO Leistung zu schwach.
Wenn man bedenkt, wie eine D750 eingekreist wurde...
Angesichts des AFs wird sich die D500 verkaufen wie geschnitten Brot.
Wo bekomme ich denn sonst eine Sportkamera für 2300€?

matti62
04.05.2016, 20:54
So ist es und iso-seitig wird das Ding gut sein.

WB-Joe
04.05.2016, 21:02
Die Bilder die ich bisher gesehen deuten darauf hin daß sie mit einer A7s gleich auf liegt, und das bei 4-facher Auflösung.:top::top::top:

Egal, meine sollte Ende nächster Woche da sein.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

dinadan
04.05.2016, 21:25
Die Bilder die ich bisher gesehen deuten darauf hin daß sie mit einer A7s gleich auf liegt, und das bei 4-facher Auflösung.:top::top::top:

Von welcher Kamera sprichst du? Die 4-fache Auflösung hat ja noch nicht mal die A7rII.

WB-Joe
04.05.2016, 21:28
Von welcher Kamera sprichst du? Die 4-fache Auflösung hat ja noch nicht mal die A7rII.
Wieviel Auflösung hat die D500 gerechnet auf KB?
Bei der A7s sind es 12MP bei KB.....

wwjdo?
04.05.2016, 21:33
Angesichts des AFs wird sich die D500 verkaufen wie geschnitten Brot.
Wo bekomme ich denn sonst eine Sportkamera für 2300€?

Wenn die Bildqualität zweitrangig ist, mag das zutreffen und Nikon stampft die D5 am besten noch vor Verkaufsstart - äh, ist wohl schon zu spät - ein. :lol:

Aus dem Tread im DSLR Forum geht doch bislang eindeutig hervor, dass Nikon nur mit Wasser kocht. ;)

dinadan
04.05.2016, 21:46
Wieviel Auflösung hat die D500 gerechnet auf KB?

Du meinst also Pixeldichte? Mein Handy hat mehr.

Wenn ich auf dpreview.com die dunkle Studioszene (RAW) betrachte, kann die D500 beim besten Willen nicht mit der A7s mithalten. Die D5 schon eher :D

WB-Joe
04.05.2016, 21:46
DSLR-Forum?:lol::lol::lol:
Da kannst auch SAR ernst nehmen.....:roll:

Die D5 spielt preislich deutlich in einer anderen Liga, vielleicht ist dir das entgangen. Die D500 dürfte im APS-C-Segment ziemlich einsam an der Spitze stehen, auch was die Bildqualität angeht.

dinadan
04.05.2016, 21:49
DSLR-Forum?:lol::lol::lol:
Da kannst auch SAR ernst nehmen.....:roll:

???? :flop:

wwjdo?
04.05.2016, 21:57
DSLR-Forum?:lol::lol::lol:
Da kannst auch SAR ernst nehmen.....:roll:

Die D5 spielt preislich deutlich in einer anderen Liga, vielleicht ist dir das entgangen.

Dafür dass du dort mal sehr aktiv warst, bernimmst du dich jetzt reichlich desperktierlich. :roll:

Das Niveau von einigen Leuten dort empfinde ich durchaus beachtlich und auch respektabel, da haben manche Leute hier reichlich Nachholbedarf. :lol:
Außerdem gibt es dort ne Menge Verlinkungen + eigene Erfahrungswerte, deren Beurteilung dem Leser überlassen bleibt.

Der Preis der D5 ist mir übrigens nicht entgangen und zeigt ja, dass du einen ziemlichen Stuss verzapfst,
denn Sportkamera + hohe ISO Werte braucht immer noch VF. :top:

WB-Joe
04.05.2016, 22:15
Dafür dass du dort mal sehr aktiv warst, bernimmst du dich jetzt reichlich desperktierlich. :roll:
Das Niveau von einigen Leuten dort empfinde ich durchaus beachtlich und auch respektabel, da haben manche Leute hier reichlich Nachholbedarf. :lol:
Außerdem gibt es dort ne Menge Verlinkungen + eigene Erfahrungswerte, deren Beurteilung dem Leser überlassen bleibt.
Der Preis der D5 ist mir übrigens nicht entgangen und zeigt ja, dass du einen ziemlichen Stuss verzapfst,
denn Sportkamera + hohe ISO Werte braucht immer noch VF. :top:
Auch dort gibt es einige wenige User deren Beiträge lesenswert sind, das ist richtig.
Allerdings gibt es durchaus Foren die in Sachen Nikon um Klassen mehr Wissen besitzen.
Prima daß dir der Preis der D5 nicht entgangen ist, bitte teil mir noch mit wo ich geschrieben habe daß die D5 eingestampft werden soll?

wwjdo?
04.05.2016, 22:46
Ja, Nikon point und Nikon Forum. Kenne ich auch...

Die D500 wird unter 2Kilo fallen, dann wird sie auch für Amateure interessant.

WB-Joe
04.05.2016, 23:03
NFF.
Seit ihrem Buch zum Nikon-Blitzsystem ziehe ich meinen Hut vor denen. Die kennen sich wirklich tiefgehend aus.:top:
ich denke die Kamera ist nicht nur für Amateure von Interresse, alle die auf lange bis sehr lange Brennweiten angewiesen sind werden auf die Kamera ein Auge werfen.

WB-Joe
05.05.2016, 00:30
???? :flop:
Ah, profunder Nikon-Kenner.
Dann schilder doch mal deine Erfahrungen die du selber mit der D300/700/800/500 gemacht hast.

alberich
09.05.2016, 14:03
D500 Field Test von TheCameraStore.
https://www.youtube.com/watch?v=fC5jQgc_-w8

Jumbolino67
09.05.2016, 14:39
D500 Field Test von TheCameraStore.
https://www.youtube.com/watch?v=fC5jQgc_-w8

Die D500 ist schon sehr interessant. Ich hoffe, weitere Testberichte bestätigen die Einschätzung von TheCameraStore. Es sieht so aus, als wäre die D500 eine neue Meßlatte für APS-c Kameras in der Wildlifefotografie.

Am interessantesten finde ich:

1. Den Autofokus
2. Die high ISO-Fähigkeiten
3. Das automatische Microadjustment :top:

Gruß Jumbolino

WB-Joe
09.05.2016, 14:46
Die D500 ist schon sehr interessant. Ich hoffe, weitere Testberichte bestätigen die Einschätzung von TheCameraStore. Es sieht so aus, als wäre die D500 eine neue Meßlatte für APS-c Kameras in der Wildlifefotografie.
Am interessantesten finde ich:
1. Den Autofokus
2. Die high ISO-Fähigkeiten
3. Das automatische Microadjustment :top:
Gruß Jumbolino
Meine geht Donnertag auf Reisen zu mir.:mrgreen:
Auf den AF und die ISO-Fähigkeiten bin ich sehr gespannt.:crazy:

About Schmidt
09.05.2016, 15:04
Sie an, sieh an, da hatten einige APS-C schon tot gesagt. Und ich war schon immer der Meinung, dass APS-C gerade für Wildlife das "richtige" Format ist. Man spart den Telekonverter und das croppen aus einem Kleinbildsensor.
Wäre ich an Tieraufnahmen interessiert, ein 300 oder gar 600mm und diese Kamera, wären meine Wahl. Nikon hat jahrelang einiges falsch gemacht, was sie fast in den Ruin getrieben hätte. Doch scheinbar hat man sich auf die guten alten Nikon-Werte besonnen und ist nun wieder auf einem guten Weg.

Auf die Antworten von Canon und Sony, so sie welche haben, bin ich schon gespannt.
Gruß Wolfgang

ericflash
09.05.2016, 15:14
Die 7DII soll aber auch nicht so schlecht sein oder? Ich bin auch auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Gerade auch mit dem neuen Sigma 50-150 1.8 könnte die D500 richtig interessant sein.

WB-Joe
09.05.2016, 15:47
Sie an, sieh an, da hatten einige APS-C schon tot gesagt. Und ich war schon immer der Meinung, dass APS-C gerade für Wildlife das "richtige" Format ist. Man spart den Telekonverter und das croppen aus einem Kleinbildsensor.
Mir geht es weniger um die Brennweitenverlängerung sondern um den neuen AF, die 10 B/s und den geringeren Spiegelschlag. Croppen kann ich aus meiner D800 jeder Zeit.

WB-Joe
09.05.2016, 15:51
Die 7DII soll aber auch nicht so schlecht sein oder? Ich bin auch auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Gerade auch mit dem neuen Sigma 50-150 1.8 könnte die D500 richtig interessant sein.
Das ist ein 50-100/1,8.;)
Canon kommt schon wegen ihres Dynamikumfanges nicht in Betracht.

Wie hats ein geschätzter Forumskollege vor ein paar Tagen so treffend formuliert:
Weitwinkel und hohe Auflösung: Sony
Lange Brennweiten und schneller AF: Nikon

wwjdo?
09.05.2016, 16:01
Die 7DII soll aber auch nicht so schlecht sein oder? Ich bin auch auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Gerade auch mit dem neuen Sigma 50-150 1.8 könnte die D500 richtig interessant sein.

Die ist preislich jetzt sehr attraktiv geworden. :top:

High ISO scheint sich im RAW erwartungsgemäß kaum verbessert zu haben. Etwas weicher wirken die Bilder zu Gunsten eines geringeren Farbrauschens (gegenüber der schon sehr guten D7200).

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7200/12

Auf jeden Fall wird die D500 class leading werden...

wiseguy
10.05.2016, 20:56
Ist schon ein geiles Teil! Im Vergleich zur A77 II sind das locker zwei Blenden mehr ISO, das ist de facto Vollformat-Niveau. Für das Geld würde ich mir Stand heute aber eher eine D750 holen, sollte sich der Preis nicht deutlich niedriger einpendeln.

About Schmidt
10.05.2016, 21:27
Mir geht es weniger um die Brennweitenverlängerung sondern um den neuen AF, die 10 B/s und den geringeren Spiegelschlag. Croppen kann ich aus meiner D800 jeder Zeit.

Das stimmt natürlich. Ich kann mich aber noch gut an Diskussionen hier erinnern, in denen Argumente aufgeführt wurden wie; " Mit APS-C kann man nicht ausreichend freistellen." Oder, "APS-C wird sich auf Dauer nicht halten können." Und so weiter.
Dass APS-C seine berechtigung hat, zeigt Sony mit der A6300, Fuji mit der PRO II und Nikon mit der D500. Nur, um mal einige zu nennen.


Gruß Wolfgang

mrrondi
10.05.2016, 21:36
Ja Nur das die SONY 1000 Euro günstiger als die NIKON ist
und man erst mal 2300 Euro für APS-C vertreten soll.

Nikon steht mit dem Rücken zur Wand.
Das es Ihnen schon seit einiger Zeit nimmer so gut geht ist ja nix neues.

Die beiden grossen müssen einfach damit kämpfen das ihnen das
Geschäft mit den Systemkameras durch die Lappen gegangen ist.

Das musst erst mal Finanziell verkraften.

Zaar
10.05.2016, 21:54
Dass die Preisgestaltung der D500 kausal mit dem für Nikon (wahrscheinlich) nicht wirklich gut laufenden (Spiegellos-)Systemkamerageschäft zusammenhängt, kann ich mir eher nicht vorstellen. Der Preis deutet eher darauf hin, dass die Kamera eine recht spezielle Zielgruppe (mir egal welche) möglichst gut bedienen soll und dass sie davon überzeugt sind, dass diese Klientel auch bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen.

mrrondi
10.05.2016, 21:58
Tja Spezielle Zielgruppe - sie müssen MASSE und GELD machen und die D500 ist viel zu teuer. Sie ist es wert - das kann sein - aber entweder Sie fällt schnell im Preis oder die Stückzahlen bleiben aus.

Jumbolino67
10.05.2016, 22:01
Das könnte schon klappen. Ich sehe da nicht so schwarz.

Jumbolino

mrrondi
10.05.2016, 22:09
Es muss klappen - viel Optionen gibts da nicht.
In der Klasse der D810 ist die CANON 5D3 der Platzhirsch.

Nikon muss wieder Stückzahlen bringen.

SONY macht Stückzahlen - siehe die mestverkauften VF Kamera in Deutschland.

Dieses Billig Image der D610 passt irgendwie nicht zu Nikon.

dinadan
10.05.2016, 22:12
Dieses Billig Image der D610 passt irgendwie nicht zu Nikon.

Die kauft auch keiner mehr. Aber die D750 vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut positioniert.

matti62
10.05.2016, 23:19
Tja Spezielle Zielgruppe - sie müssen MASSE und GELD machen und die D500 ist viel zu teuer. Sie ist es wert - das kann sein - aber entweder Sie fällt schnell im Preis oder die Stückzahlen bleiben aus.

sicherlich nicht. Die D750 und die D500 sind die beste Kombination alternativ noch die D810. Sony hätte statt der a6300 eine a5 mit einem Stabi rausbringen sollen. Wäre sinnvoller gewesen.

minolta2175
11.05.2016, 00:16
Nikon muss wieder Stückzahlen bringen.
SONY macht Stückzahlen - siehe die mestverkauften VF Kamera in Deutschland.

Pentax baut als Kleinserie die K1 mit 7000 pro Monat.
Gruß Ewald

About Schmidt
11.05.2016, 05:48
Dass die Preisgestaltung der D500 kausal mit dem für Nikon (wahrscheinlich) nicht wirklich gut laufenden (Spiegellos-)Systemkamerageschäft zusammenhängt, kann ich mir eher nicht vorstellen. Der Preis deutet eher darauf hin, dass die Kamera eine recht spezielle Zielgruppe (mir egal welche) möglichst gut bedienen soll und dass sie davon überzeugt sind, dass diese Klientel auch bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen.

Die Zielgruppe werden Sport, Aktion und Wildlife Fotografen sein. Und wer für 10.000 und mehr Euro Objektive kauft, schreckt auch vor 2000 Euro für eine Kamera nicht zurück, sofern sie zu überzeugen weiß.

Tja Spezielle Zielgruppe - sie müssen MASSE und GELD machen und die D500 ist viel zu teuer. Sie ist es wert - das kann sein - aber entweder Sie fällt schnell im Preis oder die Stückzahlen bleiben aus.

Was du schreibst hört sich so an, als könne ein einziges Kameramodell Nikon aus der Krise retten. ;) Im übrigen, kennst du irgend ein Fotografen, der Aktion, Sport oder Wildlife mit einer A7 (X) oder A6000/6300 fotografiert? Es geht, gewiss. Aber meine erste Wahl wäre es gewiss nicht. Fuji im übrigen mit Sicherheit auch nicht!

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

dieterson
11.05.2016, 07:23
@AboutSchmidt: Benny Rebel fotografiert Wildlife mit mehreren Sony A7rII.

mrrondi
11.05.2016, 08:08
Wildlife und Sport im professionellen Bereich hängt wohl mehr an den gebotenen Optiken als an der Kamera.
Dan NIKON und CANON die grossen Tüten anbieten 400/500/600 f4 und auch viel im Markt sind werden Sie in dem Bereich Marktführer bleiben.

Im Sportbereich werden wieder bei den Olympische spielen die Objektive für die Presse in einem grossen Raum zum Rent stehen.

Und klar könnte eine Kamera Nikon aus der Krise helfen.
Aber nicht die D500. Zu teuer - zu wenig Stückzahlen.

Vielleicht reissen Sie ja noch was mal mit den Systemkameras.
Aber das muss halt auch was kommen was einschlägt.

SONY hat mir der A6000 ein Model gebracht was Ihnen ordentlich Geld eingebracht hat.
Die erfolgreichste SONY Kamera bis dato.
Ein Kamera zum TOP Preis und für ein grosse Breite von Usern.
Anfänger wie Fortgeschrittene - das ist der Erfolgsgarant der A6000

Und das Fehlt der D500.

WB-Joe
11.05.2016, 08:34
Ja Nur das die SONY 1000 Euro günstiger als die NIKON ist
und man erst mal 2300 Euro für APS-C vertreten soll.

Ich empfehle beide Kameras mal zu testen, dann siehst du sehr schnell wieso der Preis der D500 mehr als gerechtfertigt ist und die A6300 zu teuer ist.

mrrondi
11.05.2016, 08:56
Ich empfehle beide Kameras mal zu testen, dann siehst du sehr schnell wieso der Preis der D500 mehr als gerechtfertigt ist und die A6300 zu teuer ist.

Es geht gar nicht warum die NIKON 1000 Euro teurer ist.
Die A6300 setzt in der Systemkamera APS-C momentan die Messlatte an.
Univiel Schlucken schon bei 1.300 Euro - aber Sie ist es wert.

Jetzt kommt Nikon mit einer 2.300 Euro APS-C Kamera um die Ecke.
Für wen ? Für Was ?

Sicherlich ist Sie noch ein Tick besser oder fertiger als die A6300 aber wer braucht das ?

Und wenn du die A6300 in der Hand hattest und den AF getestet hast - weisst du auch das dieser der Schnellste von SONY ist der bis jetzt entwickelt wurde.

Jedoch seh ich bei NIKON auch nicht das grosse Problem. Wie fast alle Nikon Kameras wird es diese gleich bald unter 2.000 Euro geben.

turboengine
11.05.2016, 09:08
@mrrondi: Dieses andauernde Fanboygeschwurbel... :roll:
Du wolltest doch eigentlich eine D500 oder eine D750 kaufen? Doch nicht? Zu teuer? Nicht genug Kohle für was gescheites?
Und nun willst Du Dich ernsthaft mit einer Spiegellosen mit Adapter an langen Teles abmühen, nur weil SONY draufsteht und der innere Propagandaminister "Njet" zu einer Nikon gesagt hat? Oder warum denn schon wieder diese Hetzerei?

Sony wird wie die meisten in der Branche ziemlich an dem Erdbeben zu knabbern haben, weil sie die notwendigen Stückzahlen nicht herbekommen werden. Sony ist das ganz besonders betroffen, da die Wiederherstellung der Reinräume für die Sensorproduktion sehr aufwendig ist. Der Weg zur Weltherrschaft von Sony ist noch weit.

Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob und wieviel Sony verdient. Es ist sicher richtig, dass Sony an einer einzelnen Kamera derzeit mehr verdient als die Konkurrenz. Ich finde aber die Preise von Sony mittlerweile total abgehoben. Die A7RII war mir für das Gebotene schon zu Beginn zu teuer, der Graumarktpreis ist nun bei 2400 EUR, Sony stützt den Preis immer noch bei 3500. Die neuen Objektive sind ebenfalls überteuert. Mal sehen wie lange das gutgeht.

So weit ich das sehen kann, verkauft sich die D500 prächtig. Ich kenne einige, die genau auf diese Kamera gewartet haben und ihre alte D300s oder 7100 nun als Zweitgehäuse nutzen. Die Kamera kommt eigentlich drei Jahre zu spät.

Interessant ist, dass Nikon bei den Flaggschiffen D5 und D500 nach wie vor auf eigene Sensordesigns setzt und diese in Auftragsfertigung z.B. bei Renesas herstellen lässt. Die Volumenmodelle werden aus Sonysensoren mit angepasstem Filterstack und Nikon-Elektronik ausgerüstet.

Tokina
11.05.2016, 09:13
Wildlife und Sport im professionellen Bereich hängt wohl mehr an den gebotenen Optiken als an der Kamera.
Dan NIKON und CANON die grossen Tüten anbieten 400/500/600 f4 und auch viel im Markt sind werden Sie in dem Bereich Marktführer bleiben.

Im Sportbereich werden wieder bei den Olympische spielen die Objektive für die Presse in einem grossen Raum zum Rent stehen.

Und klar könnte eine Kamera Nikon aus der Krise helfen.
Aber nicht die D500. Zu teuer - zu wenig Stückzahlen.

Vielleicht reissen Sie ja noch was mal mit den Systemkameras.
Aber das muss halt auch was kommen was einschlägt.

SONY hat mir der A6000 ein Model gebracht was Ihnen ordentlich Geld eingebracht hat.
Die erfolgreichste SONY Kamera bis dato.
Ein Kamera zum TOP Preis und für ein grosse Breite von Usern.
Anfänger wie Fortgeschrittene - das ist der Erfolgsgarant der A6000

Und das Fehlt der D500.

Also ich kenne nicht die Verkaufszahlen der A6000, ich kenne auch nicht die Gewinn und Verlustrechnung der A6000.
Hab auch noch nie gesehen, dass da mal etwas explizit für die A6000 veröffentlicht wurde. Woher habt ihr die Zahlen?

Oder kann ich die Aussage als allgemeines Stammtischgeblubber abhacken? :shock:

mrrondi
11.05.2016, 09:19
Fanboy ? jetzt lass mal die Kirche im Dorf.
Das ist doch schon lange rum.

Bei Nikon kommt einfach vieles zu spät - und manches einfach gar nicht.
Und wenn die D500 in der Schweiz zu dem Preis so gut läuft - wunderbar.
In München wird Sie bei den meisten Händler schon gut aufgenommen -
aber der Preis ist ein Witz.

Genauso wird die Entwicklung in bei der D810 und was danach kommt
wieder und wieder kritisch gesehen.

Die machen sich mehr Sorgen um die Entwicklung von NIKON als von SONY.

Und SONY kann den Preis hoch halten - das freut die Händler weil Sie damit Geld verdienen. Nicht nur bei der A7RII auch RX1RII - immer Listenpreis.

Auch wenn du das vielleicht ned glauben willst.

mrrondi
11.05.2016, 09:21
Also ich kenne nicht die Verkaufszahlen der A6000, ich kenne auch nicht die Gewinn und Verlustrechnung der A6000.
Hab auch noch nie gesehen, dass da mal etwas explizit für die A6000 veröffentlicht wurde. Woher habt ihr die Zahlen?

Oder kann ich die Aussage als allgemeines Stammtischgeblubber abhacken? :shock:

Verkaufszahlen werden nicht genannt - es ist einfach das erfolgreichste und meist verkaufte SONY Modell aller Zeiten.

turboengine
11.05.2016, 09:36
Fanboy ? jetzt lass mal die Kirche im Dorf.
Das ist doch schon lange rum.
...
Und wenn die D500 in der Schweiz zu dem Preis so gut läuft - wunderbar.
In München wird Sie bei den meisten Händler schon gut aufgenommen -
aber der Preis ist ein Witz.
...
Und SONY kann den Preis hoch halten - das freut die Händler weil Sie damit Geld verdienen. Nicht nur bei der A7RII auch RX1RII - immer Listenpreis.

Aha? Bei Sony sind hohe Preise "Ole, Ole, super SONY", bei Nikon "ein Witz".
Was ist dann ein Fanboy für Dich?

mrrondi
11.05.2016, 10:01
Preise werden wo gebildet ?
Am Markt - und gekauft wird das was nachgefragt wird.
Nikon kann schon lang nicht mehr seine Listenpreise halten.
Ärgerlich für die Händler. Verdient halt nix daran.
Warum soll ein Händler dann scharf drauf sein Nikon zu verkaufen ?

Klar ist der SONY Preis für die A7RII sportlich - aber Sie bietet halt
auch Alternativen für Kunden die nicht das TOP Model wollen und brauchen
Und der Preis für A7II ist mehr als fair und gut.

So ist es auch bei der A6300 ->A6000 - wer nicht will hat ne gute Alternative.

Die A6000 deckt einfach einen Kundenbereich ab - wo NIKON 2-3 Kameramodelle benötigt.
Und das macht die A6000 so Erfolgreich.
Und das zum Knallerpreis was keine Neukunden verschreckt.

NIKON sollte sich mal darum kümmern wieder auf die Beine zu kommen, sonst ist das Ende schneller nah - als machen lieb ist.

So "Griff ins Klo" Kameras wie die NIKON Df dürfen einfach nimmer passieren.

Auch wenn du vielleicht wieder TOLL findest.

mic2908
11.05.2016, 10:01
Also ich kenne nicht die Verkaufszahlen der A6000, ich kenne auch nicht die Gewinn und Verlustrechnung der A6000.
Hab auch noch nie gesehen, dass da mal etwas explizit für die A6000 veröffentlicht wurde. Woher habt ihr die Zahlen?


Laut Eigenaussage von Sony ist die A6000 nicht nur die meist verkauft Spiegellose aller Zeiten, sondern in der Preisklasse 600$ und darueber, DSLR eingeschlossen, auch die meist verkaufte Kamera. Zum Gewinn gibt es leider keine Aussage.

Auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der A6300 ab etwa 5:20,

https://www.youtube.com/watch?v=ZDGnl5SHBzc

turboengine
11.05.2016, 10:12
NIKON sollte sich mal darum kümmern wieder auf die Beine zu kommen, sonst ist das Ende schneller nah - als machen lieb ist.

Das ist doch kompletter Unsinn. Quelle? Kannst Du eine Bilanz lesen?

mrrondi
11.05.2016, 10:15
Das ist doch kompletter Unsinn. Quelle? Kannst Du eine Bilanz lesen?

Für was braucht ich Bilanzen wenn die Händler berichten wie der Absatz und die Nachfrage nach NIKON ist. Und nicht nur einer ...
Aber wenn die Zahlen bei den Bilanzen vorliegt - dann ist es halt schon zu spät.

dinadan
11.05.2016, 10:16
Macht doch bitte einen eigenen Thread für die Bilanzen, hier geht es um die neuen Kameras.

mrrondi
11.05.2016, 10:17
Klar gehts hier um die neuen Kameras und genau um die Zielgruppe der die kaufen soll.
Oder sind wir jetzt ein reines TEKKI Forum ?

matti62
11.05.2016, 10:18
@AboutSchmidt: Benny Rebel fotografiert Wildlife mit mehreren Sony A7rII.

Das glaube ich nicht ganz. Das was ich bisher so verfolge, fotografiert er in letzter Zeit mehr Landschaft und People.

Die Bilder, die er von Tieren in seinem XXL Buch drin hat, sind teilweise ältere Bilder (<24mpx) und mit der a900 oder a99 erzeugt.

Eventuell gibt es solche Wildlife Action Bilder, dann aber eher selten. Man sieht nur, dass Benny sich damit beschäftigt und die gleichen Probleme hat, wie die Anderen.

dinadan
11.05.2016, 10:19
.

Zaar
11.05.2016, 10:20
Ich empfehle beide Kameras mal zu testen, dann siehst du sehr schnell wieso der Preis der D500 mehr als gerechtfertigt ist und die A6300 zu teuer ist.
Langsam nervt es ein wenig, wenn ein Moderator des SUFs ständig Nikon über den Klee lobt und Sony abbürstet, sich gar zu so Aussagen versteigt, dass die ISO Performance einer APS-C Kamera auf Niveau der A7S II läge und jeden, der das vielleicht - gerade hier - doch ein wenig anders sieht, implizit in die Fanboy-Ecke stellt, während er es sich in der gegenüber liegenden offensichtlich gerade sehr bequem einrichtet.

Ich habe mir die A6300 für Ende März in Berlin gekauft und seitdem kontinuierlich - man staune - auch für Sport genutzt und halte den Preis der A6300 für das Gebotene als Einführungspreis nicht für deutlich überzogen. Ich kenne aktuell kein günstigeres Modell der Konkurrenz, das ich statt der A6300 in Betracht ziehen würde.

Viele Grüße,
Markus

mrrondi
11.05.2016, 10:21
langsam nervt es ein wenig, wenn ein moderator des sufs ständig nikon über den klee lobt und sony abbürstet, sich gar zu so aussagen versteigt, dass die iso performance einer aps-c kamera auf niveau der a7s ii läge und jeden, der das vielleicht - gerade hier - doch ein wenig anders sieht, implizit in die fanboy-ecke stellt, während er es sich in der gegenüber liegenden offensichtlich gerade sehr bequem einrichtet.

Ich habe mir die a6300 für ende märz in berlin gekauft und seitdem kontinuierlich - man staune - auch für sport genutzt und halte den preis der a6300 für das gebotene als einführungspreis nicht für deutlich überzogen. Ich kenne aktuell kein günstigeres modell der konkurrenz, das ich statt der a6300 in betracht ziehen würde.

Viele grüße,
markus

danke :-)

dey
11.05.2016, 10:41
So ist es auch bei der A6300 ->A6000 - wer nicht will hat ne gute Alternative.


Und zur D500 gibt es keine günstigen und guten Alternativen bei Nikon?
Die D7*00 ist so schlecht ja auch nicht und D750 stiehlt der D810 in machem schon die Show, wenn man den Preis mit berücksichtigt.

Langsam nervt es ein wenig, wenn ein Moderator des SUFs ständig Nikon über den Klee lobt und Sony abbürstet,

Markus, das stimmt überhaupt nicht. WB-Joe berichtet regelmäßig neutral aus beiden Welten. Da er sie beide lange kennt.
Nur scheint er in der D500 ein Potential zu sehen, welche
a) andere nicht sehen wollen und
b) er so nicht bei seinen Sonys sieht
Und das verteidigt er.

matti62
11.05.2016, 10:48
Langsam nervt es ein wenig, wenn ein Moderator des SUFs ständig Nikon über den Klee lobt und Sony abbürstet, sich gar zu so Aussagen versteigt, dass die ISO Performance einer APS-C Kamera auf Niveau der A7S II läge und jeden, der das vielleicht - gerade hier - doch ein wenig anders sieht, implizit in die Fanboy-Ecke stellt, während er es sich in der gegenüber liegenden offensichtlich gerade sehr bequem einrichtet.

Ich habe mir die A6300 für Ende März in Berlin gekauft und seitdem kontinuierlich - man staune - auch für Sport genutzt und halte den Preis der A6300 für das Gebotene als Einführungspreis nicht für deutlich überzogen. Ich kenne aktuell kein günstigeres Modell der Konkurrenz, das ich statt der A6300 in Betracht ziehen würde.

Viele Grüße,
Markus

Markus, es drückt im Moment nur die Zwiespältigkeit des Sonylagers aus. Und zeigt auch, dass Sony kein "Stammkäuferpotential" hat, wie die anderen Hersteller. Das ist jetzt für mich als Mitleser sehr interessant. Ich glaube, Sony sieht das auch so, warum kommt im wilden Aktionismus andauernd neue Kameras raus, die funktional wie eine eierlegende Wollmilchsau aussehen. Bei genauem Hinsehen kannst die einzelnen Funktionen nur eingeschränkt nutzen.

Wenn Du mit der a6300 Deine Kamera gefunden hast, ist das absolut ok. Ich habe mit der a6000 meine Kamera gefunden und wüsste jetzt nicht, wo mir die a6300 einen Mehrwert bringt. Aber das ist eine andere Sache.

Für Sport und Wildlife halte ich die E-Mounts für absolut ungeeignet. Und ein Moderator ist auch nur ein Teilnehmer des Forums. Würde ich meine Aktionen dahin verlegen, würde ich die a6000 verkaufen und die D500 oder die D750 kaufen. Da passen die wesentlichen Funktionen: AF, ISO und Gehäusegröße, da es Mehrzweckgeräte sind. Das bekommst Du bei Sony nicht, nicht einmal zwei Funktionen in einem Gehäuse.

Tokina
11.05.2016, 10:49
Laut Eigenaussage von Sony ist die A6000 nicht nur die meist verkauft Spiegellose aller Zeiten, sondern in der Preisklasse 600$ und darueber, DSLR eingeschlossen, auch die meist verkaufte Kamera. Zum Gewinn gibt es leider keine Aussage.

Auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der A6300 ab etwa 5:20,

https://www.youtube.com/watch?v=ZDGnl5SHBzc

Die Frage ist, ob der Ebit für die Kamera stimmt?
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da hat Sony ganz viele PS3 verkauft,
bis sie merkten, ups wir verdienen damit gar kein Geld und deshalb hatte
man das Teil überarbeitet.

Die A6000 ist sicherlich Technisch Top, selbst nach 2 Jahren noch, aber die Frage ist,
ob sich das Produkt in der Gesamtbetrachtung für Sony rentiert?

Und das weiß hier keiner, deshalb sind die Aussagen hier einfach nur Geblubber.
Hier scheint es viele Niederrheiner zu geben:
Der kann alles erklären bei absoluter Ahnungslosigkeit.

Das Gefährliche ist, viele Menschen die nicht mehr differenzieren können nehmen diese Aussagen für bare Münze.

mrrondi
11.05.2016, 10:50
Weiss nicht warum mit einer A6300 und einem 70-200f4 keinen Sport Fotografieren kann ?

ericflash
11.05.2016, 10:58
Die D7200 soll ja auch nicht so schlecht sein oder?

dey
11.05.2016, 10:59
Und zeigt auch, dass Sony kein "Stammkäuferpotential" hat, wie die anderen Hersteller. Das ist jetzt für mich als Mitleser sehr interessant. Ich glaube, Sony sieht das auch so, warum kommt im wilden Aktionismus andauernd neue Kameras raus

Ich sehe zur Zeit gar keinen Aktionismus.
A6*00, klare Linie
A7*, klare Linie
A68, weiss man nicht so wirklich, kann eigentlich alles sein

Dat Ei
11.05.2016, 11:00
WB-Joe berichtet regelmäßig neutral aus beiden Welten.

Und mehr Welten kennt er auch nicht, was seine Neutralität unterstreicht. ;)


Dat Ei

dey
11.05.2016, 11:05
Und mehr Welten kennt er auch nicht, was seine Neutralität unterstreicht. ;)
Was willst du mir sagen?

Zaar
11.05.2016, 11:06
Weiss nicht warum mit einer A6300 und einem 70-200f4 keinen Sport Fotografieren kann ?
Man kann. Aber ohne eine D500 ausprobiert zu haben, denke ich, dass man das mit ihr besser kann.

Bei der A6300 ist eher so, dass man damit auch Sport kann. Für mich ist die A6300 ein äußerst gelungener Allrounder, der auch noch etwas kann, was die viele andere nicht können: klein sein (wird ja immer wieder gern als Nachteil genannt, aber für mich ist es eben umgekehrt).

Trotzdem wird eine D500 in dunklen Hallen sicher wesentlich besser und schneller "greifen" (das nervt schon manchmal etwas, dass der AF spürbar unter schwindendem Licht leidet). Auch die ISO-Performance wird wahrscheinlich die A6300 schlagen. Aber für das Geld einer D500 bekomme ich auch eine A6300 + 70200G ;).

Ich bin mir sicher, dass die D500 für Sport die wesentlich bessere Kamera als die A6300 ist, störe mich aber an Aussagen, dass sie ihr Geld wert ist während die A6300 zu teuer ist. Ein solch allgemeine Aussage zum Preis-/Leistungsverhältnis empfinde ich persönlich als tendenziös.

Viele Grüße,
Markus

PS: Könntest Du bitte, wenn Du mich zitierst, meine Groß-/Kleinschreibung intakt lassen ;).

Alison
11.05.2016, 11:07
Weiss nicht warum mit einer A6300 und einem 70-200f4 keinen Sport Fotografieren kann ?

Doch das geht sicher gut ich hatte die Kombo auch schon in der Hand und sie macht einen schönen Eindruck.

Spannend wäre die Frage wie es bei wenig Licht aussieht (schlecht beleuchtete Halle) und es bleibt der Schönheitsfehler, dass man ein Vollformatobjektiv bezahlt aber nur an APS-C nutzt

Zaar
11.05.2016, 11:10
Spannend wäre die Frage wie es bei wenig Licht aussieht (schlecht beleuchtete Halle) und es bleibt der Schönheitsfehler, dass man ein Vollformatobjektiv bezahlt aber nur an APS-C nutzt

Ambivalent sieht es aus bei wenig Licht ;).

Aber mal am Rande: bei Nikon gibt es ein dediziertes günstigeres 70200 für APS-C? :shock:

matti62
11.05.2016, 11:10
Ich sehe zur Zeit gar keinen Aktionismus.
A6*00, klare Linie
A7*, klare Linie
A68, weiss man nicht so wirklich, kann eigentlich alles sein

Wenn man im Jahreswechsel neue Produkte bringt, ist das Aktionismus um Renditen zu erhalten oder zu erhöhen.

mrrondi
11.05.2016, 11:15
Doch das geht sicher gut ich hatte die Kombo auch schon in der Hand und sie macht einen schönen Eindruck.

Spannend wäre die Frage wie es bei wenig Licht aussieht (schlecht beleuchtete Halle) und es bleibt der Schönheitsfehler, dass man ein Vollformatobjektiv bezahlt aber nur an APS-C nutzt

Kennst du ein 70-200 was für APS-C gerechnet ist ?

Alison
11.05.2016, 11:20
Nur fast: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-50-150mm-f-2.8-II-EX-DC-HSM-Lens-Review.aspx.

Ich würde ein 70-200 vorziehen auch wenn es ein Vollformatobjektiv ist. Ändert aber unabhängig von der Firma nichts daran dass es keine elegante Lösung ist. Je nach Anwedung können 70mm an APS-C auch zu lang sein.

ericflash
11.05.2016, 11:23
Ich finde den Preis der A6300 okay, schon mal auf die anderen Hersteller geschaut. Siehe Olympus OMD oder Fuji. Die wollen alle Geld verdienen und lassen sich das auch bezahlen. Bei der Caritas ist keiner von denen angestellt :shock:

mrrondi
11.05.2016, 11:25
Kannst ja auch das neue SIGMA 50-100 f1,8 dran schrauben.

Aber das 70-200 ist halt mal ein Standardoptik.
Brauchst halt dann nen zweiten Body mit einem 16-70 Optik.

dey
11.05.2016, 11:35
Wenn man im Jahreswechsel neue Produkte bringt, ist das Aktionismus um Renditen zu erhalten oder zu erhöhen.

Was konkret meinst du und womit willst du meine Aufzählung widerlegen?

Aktuell sehe ich keinen Aktionismus und das seit der A7*-Reihe.
Die A7*/1 war sicherlich noch ein Versuchsballon, aber danach war das für mich sehr geplant auf dem erhofften, aber nicht erwarteten Erfolg aufgebaut.
Ich denke, wir können uns weiterhin darauf einigen, dass die Kundschaft von Sony und Nikon einfach anders ist.
Sony hat es nicht wirklich geschafft die Minolta-Bestandskundschaft in die SLT-Welt zu retten. Somit haben sie auch kaum das Ziel den Bestand zu pflegen. Ergo, si emüssen täglich neue Kunden gewinnen und dafür brauchen täglich Anreize duch Innovation.
Solche Innovationen gehen auch mal daneben. Das sieht dann halt nach Aktionismus aus.

Die D500 ist genau das Gegenteil. Nicht innovativ, sondern eine Verbesserung des Vorhandenen und letztlich in dieser Kategorie der neue Maßstab, auch beim Preis.

Nur fast: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-50-150mm-f-2.8-II-EX-DC-HSM-Lens-Review.aspx.
Als das Teil noch aps-c-größenoptimiert war, fand ich es interessant, aber so...?!

Alison
11.05.2016, 12:16
Die D500 ist genau das Gegenteil. Nicht innovativ, sondern eine Verbesserung des Vorhandenen und letztlich in dieser Kategorie der neue Maßstab, auch beim Preis.

Das klingt mir doch ein bisschen zu negativ, ich denke die Ingenieure des neuen 153-Punkt AF Moduls halten das Ding schon für eine Innovation. Auch der automatische AF-Finetuning-Mechanismus ist eine willkommene Neuerung. Und auch 10 Fps bei 200 Bilder Raw Buffer ist natürlich nichts konzeptionell Neues aber um das zu verwirklichen dürften einige interne Erfindungen nötig gewesen sein

minolta2175
11.05.2016, 12:26
Und SONY kann den Preis hoch halten - das freut die Händler weil Sie damit Geld verdienen. Nicht nur bei der A7RII auch RX1RII - immer Listenpreis.
Auch wenn du das vielleicht ned glauben willst.

Bei einem kleinen Fachhändler in Erkelenz die A6000 mit Kit für 499€, zuvor hatte er die A7 für 999€ mit dem Kit, da ist noch Luft im Preis.
Gruß Ewald

dey
11.05.2016, 12:26
Das klingt mir doch ein bisschen zu negativ,
bin halt Sony-Innovations-Fanboy


ich denke die Ingenieure des neuen 153-Punkt AF Moduls halten das Ding schon für eine Innovation.
Wir halten uns alle für innovativ, wenn etwas besser funktioniert, als vorher. Das ist für mich Optimierung.

Auch der automatische AF-Finetuning-Mechanismus ist eine willkommene Neuerung.
Das lasse ich gelten

Und auch 10 Fps bei 200 Bilder Raw Buffer ist natürlich nichts konzeptionell Neues aber um das zu verwirklichen dürften einige interne Erfindungen nötig gewesen sein
Mmmmmmhhh, oder einfach nur eingekauft. Bei dem Preis ist das ja naheliegend.

About Schmidt
11.05.2016, 16:16
@AboutSchmidt: Benny Rebel fotografiert Wildlife mit mehreren Sony A7rII.

Die Ausnahme, die mir noch keine Regel bestätigt. Wie viele Fotografen soll ich dir nennen, die mit Nikon / Canon fotografieren? Und dass dem so ist, wird sicher ein, oder mehrere Gründe haben. ;)

Gruß Wolfgang

wwjdo?
11.05.2016, 16:40
Benny ist wohl ein Exot. ;)

Klar, bei gutem Licht und ausreichender Fokusierzeit ist der Sony Sensor eine Macht - aber für die überwiegende Mehrheit der User in unseren Gefilden ist die D500 eine echte Hausnummer. :top:

Dat Ei
11.05.2016, 17:02
Übrigens ist Sony bei weitem nicht so innovativ, wie hier immer getan wird. Im Jahr 2015 wurden Sony Corp 2455 US-Patente zugesprochen und belegte damit Platz 7. In den Jahren 2014, 2013 und 2012 lag Sony Corp noch auf Platz 4 mit 3224, 3098 bzw. 3032 US-Patenten. Die hier als wenig innovativ gehandelte Firma mit "C" liegt seit 30 Jahren in den Top-5 und ist seit 11 Jahren konstant das japanische Unternehmen mit den meisten neu zugesprochenen US-Patenten.


Dat Ei

WB-Joe
11.05.2016, 17:26
Langsam nervt es ein wenig, wenn ein Moderator des SUFs ständig Nikon über den Klee lobt und Sony abbürstet, sich gar zu so Aussagen versteigt, dass die ISO Performance einer APS-C Kamera auf Niveau der A7S II läge und jeden, der das vielleicht - gerade hier - doch ein wenig anders sieht, implizit in die Fanboy-Ecke stellt, während er es sich in der gegenüber liegenden offensichtlich gerade sehr bequem einrichtet.
Viele Grüße,
Markus
Wen du mich zitierst dann bitte richtig!
Ich hatte nie behauptet daß die D500 gleich auf liegt mit der A7sII, sondern mit der A7s.
Da ich die A7sII nicht besitze habe ich mich auch nicht zu dieser Kamera geäußert.
Wie kommst du zudem zu der Unterstellung ich würde mich gerade in der Nikon-Fanboyecke einrichten? Ich fotografiere seit Mitte der 80er mit Nikon und fast ebenso lange mit Minolta/Sony und habe vor dies auch weiter zu tun.
Genau so werde ich meine Meinung zu Produkten beider Firmen hier im Forum schreiben.;)

Zaar
11.05.2016, 18:05
Ich denke nicht, dass die Aussage mit dem Ersetzen der A7S II durch A7S richtiger wird, aber gut, es stimmt, ich habe nicht korrekt zitiert. Möglicherweise habe ich auch etwas überreagiert, aber der Eindruck drängte sich bei mir, nachdem Du zum einen mit Antworten wie "Ah profunder Nikon-Kenner" reagiert hast, zum anderen war mir der Satz
Ich empfehle beide Kameras mal zu testen, dann siehst du sehr schnell wieso der Preis der D500 mehr als gerechtfertigt ist und die A6300 zu teuer ist.
eindeutig zu tendenziös. Du hast mit der D500 genau wie lange gearbeitet? Und wie lange mit der A6300? Du weißt jedoch schon genau, dass die eine ihr Geld wert ist, die andere aber nicht? Woran machst Du das dann fest, außer am Schriftzug auf dem Body?

Ich behaupte hingegen 1,5 Monate, nachdem ich die UVP bezahlt habe, die A6300 ist ihr Geld wert (auch, wenn die UVP eigentlich immer ein Mondpreis ist). Das werde ich von der D500 nie behaupten können, weil ich die Kamera - wenn überhaupt jemals - nicht lange genug in der Hand haben werde, um das zu beurteilen.

Viele Grüße,
Markus

PS: und natürlich bin ich auch daran interessiert, dass Du Deine Erfahrungen mit allen Marken teilst, aber man muss andere Meinungen auch nicht unbedingt abqualifizieren, wenn sie mit der eigenen nicht übereinstimmen. Das war ja vielleicht auch ein falscher Eindruck von mir.

RRibitsch
11.05.2016, 18:39
Hallo!

Also ich kann die D500 in Verbindung mit dem Nikon 200-500 für Wildlife im Vergleich zur A77 II und dem Tamron 150-600 mehr als empfehlen. Nicht nur die bessere ISO-Leistung auch der AF spricht für die Nikon. Bei der A77II war ISO 1600 das Ende der Fahnenstange und der AF war beim Tamron leider sehr oft am Pumpen. Sicher 3.800,-- sind für diese Kombi nicht wenig, doch es macht einfach viel mehr Spaß und die Erfolgsrate erhöht sich rapid, wie ich bereits nach einer Woche feststellen konnte.

Viele werden sagen, der Fotograf macht das Bild, doch gutes Equipment trägt auch sein Schärfchen dazu bei. Und ob Sony im langbrennweitigen Bereich ähnliches liefern kann wage ich zu bezweifeln, zumal schon Objektive fehlen (vor allem im E-Mount, dort wird das Thema auch gerade diskutiert).

About Schmidt
11.05.2016, 18:50
Benny ist wohl ein Exot. ;)

Klar, bei gutem Licht und ausreichender Fokusierzeit ist der Sony Sensor eine Macht -

Ja ist er :)
Und was Sony´s Sensoren betrifft, sind diese gewiss sehr gut. Doch leider meist in anderen Kameras besser. Ich kenne keine Kamera, die bessere JPG liefert, als eine Fuji XE 1 oder 2, und auch in den Nikon D800 wird bewiesen, dass andere Hersteller mit Sony Sensoren einfach die besseren Ergebnisse abliefern. Vermutlich wird das in der D500 von Nikon ja auch ein Sony Sensor sein? Dann muss sich Sony fragen lassen, warum sie diesen nicht auch Sony Usern zur Verfügung stellt.

Gruß Wolfgang

WB-Joe
11.05.2016, 18:56
Ich denke nicht, dass die Aussage mit dem Ersetzen der A7S II durch A7S richtiger wird, aber gut, es stimmt, ich habe nicht korrekt zitiert.
Bereits die A7RII hat gezeigt daß die A7s deutlich an Vorsprung verloren hat, um mit dem Vergleich im System zu bleiben. Hier ist der Abstand nur noch gut eine Blende.

Du weißt jedoch schon genau, dass die eine ihr Geld wert ist, die andere aber nicht?
Ich habe geschrieben daß die D500 ihr Geld wert ist, u.a. wegen des AF, der zu dem Besten zählt was momentan am Markt zu haben ist, auch bei Lowlight. Und da hatten die die Nikons bis jetzt ihre "Problemzone", sobald es dunkler wurde wurde auch der AF unzuverlässiger. Und genau da hat die A6300 ebenfalls ihre Probleme, Lowlight und korrekte Fokussierung sind nicht ihre Stärken, genauso wenig wie High-ISO. Und dafür 1250€? Für was?
Das mit dem Nikonkenner meinte ich durchaus ernst, wer hat hier Erfahrung mit Nikon?
Wir sind im Tellerrand bei Nikon, wer sollte hier seine Erfahrungen zu Nikon posten? Zielführend die die tatsächliche eine besitzen und von ihren Erfahrungen mit beiden Systemen berichten können.

RRibitsch
11.05.2016, 19:02
Angeblich werkelt in der D500 kein Sensor von Sony.

About Schmidt
11.05.2016, 19:07
Angeblich werkelt in der D500 kein Sensor von Sony.

Ich habe ja auch nur gemutmaßt! Wäre allerdings interessant zu wissen, welcher es dann ist?

Gruß Wolfgang

wus
11.05.2016, 19:08
Benny ist wohl ein Exot. ;)Das dürfte wohl zutreffen. Soweit ich ihn kenne sind seine herausragende Spezialität Wildlife-Nahaufnahmen mit Weitwinkeloptiken. Da ist er bei E-Mount inzwischen ja gut aufgehoben. Damit bestätigt diese Ausnahme in meinen Augen die Regel eher als dass sie beweist, dass Sony Kameras allgemein gut in der Wildlife-Fotografie verwendbar sind.

RRibitsch
11.05.2016, 19:09
Ich habe ja auch nur gemutmaßt! Wäre allerdings interessant zu wissen, welcher es dann ist?

Gruß Wolfgang

Ich könne meine ja mal sezieren;)

Zaar
11.05.2016, 19:34
Und genau da hat die A6300 ebenfalls ihre Probleme, Lowlight und korrekte Fokussierung sind nicht ihre Stärken, genauso wenig wie High-ISO. Und dafür 1250€? Für was?

Sie ist da sicher nicht besser als eine Nikon SLR, aber in Hallen, in denen ich für 1/500 bis 1/640 bei F4 ISO6400 benötige (also kein dunkles Loch aber auch nicht wirklich hell), komme ich mit ihr noch sehr gut zurecht. Das initiale Erfassen macht manchmal Stress, aber das Tracking funktioniert super. Die Möglichkeit mit den neuen AF-Schalter schnell zwischen Tracking und Augen-AF zu wechseln auch bei AF-C ist absolut genial. Der Augen-AF funktioniert manchmal sogar sogar durch einen vergitterten Hockey-Helm.

Also für was 1250€? Für den wahrscheinlich besten spiegellosen AF in ihrer Preisklasse, ein - wie ich finde - wertiges Gehäuse (das Anfass- und "Bediengefühl" zusammen mit dem 1670z finde ich genial), tolle Dynamik, sehr ordentliche High-ISO Performance und weitere Features, die ich jetzt hinter dem Tellerrand im Nikon-Thread nicht mehr weiter Off Topic ausbreiten möchte.

Für jemand, für den ein kleines Gehäuse kein Feature ist, mag das zu viel sein, aber im Vergleich zur Konkurrenz allemal angemessen. Daher bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass Deine Aussage zum Preis-/Leistungsverhältnis tedenziös ist.

Viele Grüße,
Markus

About Schmidt
11.05.2016, 19:39
Das dürfte wohl zutreffen. Soweit ich ihn kenne sind seine herausragende Spezialität Wildlife-Nahaufnahmen mit Weitwinkeloptiken. Da ist er bei E-Mount inzwischen ja gut aufgehoben. Damit bestätigt diese Ausnahme in meinen Augen die Regel eher als dass sie beweist, dass Sony Kameras allgemein gut in der Wildlife-Fotografie verwendbar sind.
:top:

WB-Joe
16.05.2016, 19:05
Angeblich werkelt in der D500 kein Sensor von Sony.
Wenn dem wirklich so ist dann ist ein anderer Hersteller bezüglich Bildqualität ziemlich nahe dran an den Sony-Sensoren.;)
Ist recht eindrucksvoll was da aus der D500 kommt.

Alison
27.05.2016, 12:22
Dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d500)hat den Test der D500 schon abschlossen. Die Bildquälität finden sie sehr gut (ähnlich der A6300), Handling und Autofokus überragend.


Siehe auch
http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1823307&postcount=105 :D

hanito
27.05.2016, 12:50
Haben die auch was zu den Problemen mit den Akkus den einige haben, was geschrieben?

nobody23
27.05.2016, 12:51
Haben die auch was zu den Problemen mit den Akkus den einige haben, was geschrieben?

Die haben vermutlich die 'alte' Version dieses Akkus.

Gruss
Nicolas

Zaar
27.05.2016, 13:03
Haben die auch was zu den Problemen mit den Akkus den einige haben, was geschrieben?

Sie haben etwas darüber geschrieben, dass der Akkuverbrauch bei bestimmten (Wifi)Funktionen gefühlt sehr hoch ist, aber als A6300-Nutzer kann ich darüber nur lächeln ;)

Kritischer finde ich da, dass die Kamera Schwierigkeiten mit manchen Karten hat (genannt wurde nur ein spezieller Typ von Lexar), die zum Schreddern der Karte führen :shock:

Nicht schön das, wobei man ja nicht weiß, ob es ein Problem der Karte oder der Cam ist. Aber da es (noch) keine Whitelist von Karten gibt, bleibt da sicher ein ungutes Gefühl, bis das Problem gefunden ist (Lexar untersucht das wohl gerade).

Viele Grüße,
Markus

weselit
27.05.2016, 13:08
Die D5 geht bis ISO 3.280.000. :shock: Wahnsinn!!!

Kann die a7s jetzt einpacken?

So ein Unsinn, ich benötige normal ISO 100, bis max ISO 400

WB-Joe
27.05.2016, 13:09
Dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d500)hat den Test der D500 schon abschlossen. Die Bildquälität finden sie sehr gut (ähnlich der A6300), Handling und Autofokus überragend.
Siehe auch
http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1823307&postcount=105 :D
Handling überragend würde ich nicht unbedingt sagen aber sonst kann ich dem Test schon zustimmen.

WB-Joe
27.05.2016, 13:13
Kritischer finde ich da, dass die Kamera Schwierigkeiten mit manchen Karten hat (genannt wurde nur ein spezieller Typ von Lexar), die zum Schreddern der Karte führen :shock:
Nicht schön das, wobei man ja nicht weiß, ob es ein Problem der Karte oder der Cam ist. Aber da es (noch) keine Whitelist von Karten gibt, bleibt da sicher ein ungutes Gefühl, bis das Problem gefunden ist (Lexar untersucht das wohl gerade).

Viele Grüße,
Markus
Bei den neuen UHS-II-Karten (Transcend) zickt die Kamera manchmal wenn man sehr schnell die Bildvorschau drückt bevor das schreiben beendet ist. Mit den UHS-I-Karten konnte ich weder bei Transcend noch bei Sandisk Probleme feststellen.