Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ein paar Knospen


BeHo
05.01.2016, 16:54
... in der Nähe der Aber Falls:

1523/20150410_140041_ILCA-77M2_DSC01827b_Aber_Falls_Bltenzweig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241629)

BeHo
06.01.2016, 15:26
Ich nehme es mal schwäbisch: "It gschompfa isch globt gnuag." :)

kilosierra
06.01.2016, 15:47
Na ja, so richtig verstehe ich nicht, warum Du das Bild in den Bilderrahmen stellst. :(

Ich mag es nicht besonders. Es ist mir zu dunkel und zu uninteressant.
Das ist sicher nur mein persönlicher Eindruck, ich mag Blüten gern hell und luftig und nicht so dunkel.

LG Kerstin

BeHo
06.01.2016, 16:44
Na ja, so richtig verstehe ich nicht, warum Du das Bild in den Bilderrahmen stellst. :([...]

Ich bitte vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich Dir durch das unbedachte Einstellen dieses mir unerklärlicherweise gefallenden Bildes in den Bilderrahmen Deine Laune vermiest habe.

dey
06.01.2016, 16:48
Ich bitte vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich Dir durch das unbedachte Einstellen dieses mir unerklärlicherweise gefallenden Bildes in den Bilderrahmen Deine Laune vermiest habe.

Jetzt reagier doch nicht gleich so pickiert.
Der Smiley war sicherlich ungünstig gewählt, aber sie hat doch noch etwas dazu geschrieben.

Du wertest dein eigenes Bild ab :"Nur ein paar Knospen"
Aber anderen soll es so gut gefallen, dass es ein paar Worte wert ist.

Ansonsten kann ich mich Kerstin's Meinung anschließen. Ich wüßte weder, was ich kritisieren soll, noch was zu verbessern wäre. Außer verfremdem.

kiwi05
06.01.2016, 16:50
@ BeHo: Nein, bitte sei du jetzt nicht auch dünnhäutig. Um ehrliche Kritik zu bekommen hast du es doch im Bilderrahmen platziert.
Echt schwierig hier momentan, den angemessenen Ton zu finden.

kilosierra
06.01.2016, 16:55
Ich bitte vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich Dir durch das unbedachte Einstellen dieses mir unerklärlicherweise gefallenden Bildes in den Bilderrahmen Deine Laune vermiest habe.

Oh, sorry Bernd, so habe ich meinen Kommentar nicht gemeint.
Mit dem Einstellen eines Bildes vermiest Du mir wirklich nicht die Laune.

Ich hatte nur den Eindruck, Du hättest gern Kommentare, wie wir alle, wenn wir ein Bild zeigen. :D

Nur leider gefällt es mir nicht. Doch weil auch diese Aussage eventuell hilfreich sein kann, habe ich es eben geschrieben.
Auch, weil ich annehme, dass Du nicht Bilder zeigst, weil Du unbedingt Lob benötigst. Nicht bei jedem hätte ich gewagt, meine Meinung offen zu sagen. Meist bin ich dann einfach still.
Aber eigentlich sehe ich es als eine Art von Missachtung an, jemandem, der eine Meinung zu einem Bild haben möchte, diese vorzuenthalten.

Aber bitte, Du musst mir nun nicht danken. :lol::lol::lol:
Doch bitte, fühle Dich auch nicht auf den Schlips getreten, denn das ist das allerletzte, was ich beabsichtigt habe. :umarm:

Darf ich neugierig sein? Und etwas lernen wollen?
Warum gefällt Dir dieses Bild so gut?

LG Kerstin

BeHo
06.01.2016, 16:59
[...]Du wertest dein eigenes Bild ab :"Nur ein paar Knospen"
Aber anderen soll es so gut gefallen, dass es ein paar Worte wert ist.
Das "nur" ist keinesfalls abwertend gemeint. Seit wann steht das Wort nur für Abwertung?

Zum zweiten Teil: Im Bilderrahmen freue ich mich über Kritik am Bild. Wenn ein Bild gefällt, umso besser. Muss aber nicht sein.

[...]Ich wüßte weder, was ich kritisieren soll, noch was zu verbessern wäre. Außer verfremdem.

Na, das ist doch ok. Man muss ja auch nichts schreiben.

wwjdo?
06.01.2016, 17:02
Mir ist der Hintergrund auch zu dunkel und der Ast im unteren Bereich etwas zu dominant.

Aber Kerstin Frage finde ich spannend. :top:

BeHo
06.01.2016, 17:14
[...]Darf ich neugierig sein? [...]
Warum gefällt Dir dieses Bild so gut?
Mir gefällt es, weil es einen durch Flechten alt wirkenden Zweig in dunkler Umgebung zeigt, der neues Leben vorbereitet. Ich mag es auch, da das Bild fast so aus der Kamera kam. Ich machte mir also während der Aufnahme einige Gedanken und probierte auch einige Minuten herum, bis der Ausschnitt inkl. Hintergrund für mich passte.

Ansonsten gefällt mir das Bild einfach, und mich interessiert es einfach, ob es anderen auch so geht, und wenn nicht, warum.

Aber wie gesagt, man muss wirklich nichts zu dem Bild schreiben.

Mein zweiter Beitrag war nur als einmaliger Schubs gedacht, weil ich das Bild mal wieder zu einer eher suboptimalen Zeit eingestellt hatte.

P.S.: Das Bild war auch in der Vorauswahl meines Adventskalenders (Monatsthema Dezember). Da es dort letztendlich nicht zum Zuge kam, wollte ich es nicht beitragslos in der Galerie versauern lassen.

jqsch
07.01.2016, 10:36
Hallo Bernd,


für mich ok, aber mehr leider auch nicht. Wenn ich lese, warum Du das Bild gemacht und gezeigt hast, denke ich hätte ich das Bild versucht anders anzulegen. Den Fokus versucht nur auf die Flechten, das verwitterte zu legen und die Blüten ins Unscharfe platziert. Aus dem abgestorbenen erwächst Neues in der (unscharfen) Zukunft.

Wenn Du dem Betrachter eine solche - deine - Aussage vermitteln willst, dann musst Du ihn leiten. Das leider gelingt Dir hier für mich nicht. Vielleicht wäre das auch gar nicht möglich gewesen. Damit muss man sich abfinden, aber dann ist es "nur" ein Standard Blumenbild.

Das Bild selbst ist mir zu dunkel. Die Blüten bedürfen m.E. noch ein wenig mehr Helligkeit. Und die Flechten (s.o.) hätten in der Schärfe liegen sollen.

VG

BeHo
07.01.2016, 11:02
Danke, Jürgen!

Ich habe das Bild jetzt zumindest mal ein wenig heller gestaltet:

860/20150410_140041_ILCA-77M2_DSC01827b2_Aber_Falls_Bltenzweig_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243479)

Viele Grüße
Bernd

kibo
07.01.2016, 16:47
Im Bilderrahmen geht's aber derzeit ordentlich zur Sache - vielleicht haben wir uns im Adventkalender empathisch verausgabt...
Ich hätte dieses Bild von dir auch nicht in dieser Rubrik vermutet, aber: es löst gute Gefühle bei mir aus. In Österreich nennt man diese Kirschzweige (falls es anderes Obst ist, können wir das durchgehen lassen) "Barbarazweige", die am 4. Dezember (zur Hl. Barbara) geschnitten, bis Weihnachten in der Blumenvase zum Erblühen gebracht, Glück für das nächste Jahr verheißen. Und diese auf dem Bild tun dies, wo immer du sie fandest.
Nachdem wir 2015 vergaßen, welche zu schneiden, nehme ich deine als Glückbringer - ist das ok?
Liebe Grüße
Karl

BeHo
07.01.2016, 17:01
[...]Nachdem wir 2015 vergaßen, welche zu schneiden, nehme ich deine als Glückbringer - ist das ok?[...]

Klar, Karl. :)

jqsch
07.01.2016, 17:50
Hallo Bernd,

heller ist besser. Meine anderen Anmerkungen hätte man schon bei der Aufnahme berücksichtigen müssen.

OT

Ich finde auch hier die Diskussion sehr nützlich. Bei wahren Meisterwerken gibt es eigentlich nichts anzumerken. Sondern nur in Jubel zu verfallen. Und wenn es extrem kommt auf hohem Niveau zu jammern

Dieses Bild hat seine "Schwächen" und darüber kann man diskutieren. Und was hier - wie auch in den Threads von dey - angenehm ist: Es geht um technische Schwächen, es geht um Bildwirkung, Aufnahmegestaltung.

An diesen Bildern und Beiträgen können gerade andere lernen.

Der Adventskalender bot diese Chance nicht. Aber es war - für mich nicht der Thread um sich mit Bildgestaltung und Bildwirkung auseinanderzusetzen. Es war Danas und Eurer Thread.

VG

BeHo
07.01.2016, 17:56
[...]Dieses Bild hat seine "Schwächen" und darüber kann man diskutieren. Und was hier - wie auch in den Threads von dey - angenehm ist: Es geht um technische Schwächen, es geht um Bildwirkung, Aufnahmegestaltung.

An diesen Bildern und Beiträgen können gerade andere lernen. [...]

Danke. So sehe ich es auch. :)

Mainecoon
09.01.2016, 00:49
Hallo Bernd,

ausgehend von deiner Absicht stellt sich mir die Frage, ob du dann den richtigen Zweig aufgenommen hast? Von der Vergänglichkeit, den Flechten, hin zu neuem Leben (den Blüten) schiene mir an dem unscharfen Zweig besser dargestellt - vorausgesetzt, du hättest den "Hauptzweig" überhaupt in irgend einer Weise umgehen können.

Ich glaube, mir würde das Motiv besser gefallen mit durchgängiger Schärfe.

Es grüßt

Mainecoon

BeHo
09.01.2016, 01:23
Auch wenn mir das Bild weiterhin gefällt, akzeptiere ich es, dass ich damit auf weiter Flur alleine stehe.

Ein wenig wundert mich die kollektive Ablehnung des Bildes schon. Dass es als soooo schlecht empfunden wird, hätte ich nicht unbedingt erwartet.

Damit kann ich aber gut leben. Die eine oder andere Anregung werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Die Flechten möchte ich auch nicht überbetont wissen. Mir gefiel vor Ort einfach das Gesamtbild - "alter" Zweig, helle Blütenknospen, homogener und farblich passendet Hintergrund (der Hintergrund ist original und nicht schuldlos an der Gesamtkomposition) - im Sucher.

Ich würde das Bild an diesem Ort auch jederzeit so wieder machen, aber auch zusätzlich versuchen, die Anregungen umzusetzen.

@Mainecoon: Durchgängige Schärfe ginge bei der Brennweite und diesem Motiv nicht. Auch bei kleinerer Brennweite wäre es bei der Tiefenausdehnung wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Vielleicht treffe ich ja mal auf eine Konstellation, in der der Großteil des Vordergrunds in der Schärfeebene liegt und der Hintergrund passt. Würde mir natürlich auch gefallen. :)

Lange Rede, kurzer Sinn: Danke für die Anmerkungen! :top:

@Kerstin: Der Start war wohl von uns beiden unglücklich. Meine erste Antwort war auch wirlich nicht böse gemeint. :umarm:

dey
09.01.2016, 10:22
Hi Bernd.
Deine Situation kenne ich genau so sehr gut.