Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 Display 'frisst sich auf'
seifenchef
02.01.2016, 21:15
Hi,
Ich habe noch die erste RX100. Irgendwann Sommer 2012 gekauft, eine der ersten, kam glaube direkt von Sony Zentrallager Belgien.
(Unterlagen sind sicher noch in meinen Ordnern, muss nur suchen)
War immer zufrieden, habe sie immer gut behandelt, sie ist zu Transport/ Aufbewahrung immer in einer gut gepolsterten Gürteltasche.
Nun stelle ich fest, dass sich das Display von den Rändern her 'auflöst'.
An eine mechanische Ursache glaube ich nicht, es muss sich m.E. um minderwertige Display-Technologie handeln. (eindiffundierender Sauerstoff zersetzt die Materialien, siehe Laserdisc etc ...o.s.ä.)
(ich arbeite im Medienbereich, u.a. auch mit Broadcast Kameras...)
Der 'Effekt' begann am unteren Rand (leicht), der linken und rechten unteren Ecke (Stark) und am rechten Rand (leicht). Die Flecken breiten sich vermutlich immer weiter aus, und stehen kurz davor den zur Darstellung benutzten Displaybereich zu erreichen?
Was ist da los? Haben die Dinger nur eine Lebenszeit von 3,5 Jahren?
Gibt es von Euch Tipps?
Gibt es bei Sony Kulanz?
Was kostet eine Reparatur bei Sony?
Kann man das Display beziehen und selbst ersetzen?
Ist meine Kamera nun bald Schrott?
Ich hoffe auf Eure Hilfe!
Liebe Grüße seifenchef
WildeFantasien
02.01.2016, 21:26
Was ist da los? Haben die Dinger nur eine Lebenszeit von 3,5 Jahren?
Die Displays aller Sony-Kameras scheinen dieses Problem zu haben.
Gibt es von Euch Tipps?
Das Problem lässt sich nur vermeiden, wenn man vom ersten Tag an einen Displayschutz montiert. Ich weiss, dazu ist jetzt zu spät. :roll:
Ich meine aber schon mal gelesen zu haben, dass hier einige Leute auf einem bereits beschädigten Display einen hochwertigen Displayschutz geklebt haben und das Problem damit erledigt war. Bevor du jetzt einfach irgendeinen Displayschutz kaufst, warte erst noch ein paar weitere Rückmeldungen zum Thema ab!
Von Sony wirst du sicher keine Kulanz erwarten dürfen.
...
Gibt es von Euch Tipps?
Gibt es bei Sony Kulanz?
Was kostet eine Reparatur bei Sony?
Kann man das Display beziehen und selbst ersetzen?
Ist meine Kamera nun bald Schrott?...
Problem hatte ich (noch?) nicht, also kann ich nur theoretisch antworten.
Lebensdauer nur 3,5 jahre? glaube ich nicht, ist ja nicht das erste (OLED?)Display, dass Sony verbaut.
Wenn es tatsächlich ein Qualitätsproblem ist (Display zieht Luft?), dann sieht es für eine Kulanzlösung schon mal nicht ganz hoffnungslos aus.
Auf der (unübersichtlichen) Sony-Homepage oder in den Papieren zur Kamera mal nach Kontaktadresse für den Service suchen und das Problem dort schildern - vermutich wird man da nicth direkt eine Kulanzlösung zusagen können, sondern das übliche Prozedere (Kamera einschicken, Kostenvoranschlag für die Reparatur wird erstellt - dann kannst du dir aussuchen, ob sich eine Raparatru noch lohnt) vorgeschlagen.
Selbst tauschen? Ich könnte es nicht - Ersatzteile für eine 4 Jahre alte Kamera sollten (müssen) aber noch zu erhalten sein.
Vorher würde ich es aber mal über die Kulanzschiene versuchen. Ob Sony dir entgegenkommt oder nicht, kann nur Sony entscheiden - also Sony kontaktieren. Müssen tun sie das allerdings nicht.
vlG
Manfred
subjektiv
02.01.2016, 21:44
Leider sind manche Beschichtungen und Drucke einfach nicht abriebfest.
Ich hab mir mal eine Canon Powershot G9 gekauft, bei der die grüne Schrift auf dem Einstellrad nach einer Woche vom Gurt in der dazugekauften Originaltasche abgerieben war.
Sony verwendet scheinbar wenig abriebfeste Vergütungen auf Displaygläsern???
seifenchef
02.01.2016, 22:32
Hi,
Die Displays aller Sony-Kameras scheinen dieses Problem zu haben.
Das Problem lässt sich nur vermeiden, wenn man vom ersten Tag an einen Displayschutz montiert. Ich weiss, dazu ist jetzt zu spät. :roll:
Ich meine aber schon mal gelesen zu haben, dass hier einige Leute auf einem bereits beschädigten Display einen hochwertigen Displayschutz geklebt haben und das Problem damit erledigt war....
Ok, dann stellt sich die Frage welche. Vielleicht kommen ja dazu noch ein paar gute Tipps.
Andererseits ist ja das Problem was ich nicht verstehe:
Der Fehler/ die Zersetzung kommt von den/allen Seiten des Displays und nicht etwa von der Oberfläche, denn dann müsste ja die Fläche gleichmässig betroffen sein. Und so gesehen verstehe ich nicht/ glaube ich nicht das die Schutzfolie dies ändern würde?
Haben denn generell User mit Schutzfolie dieses Problem nicht?
-> dann sollte in dieser Preisklasse (700,-Euro damals) so etwas von Werk aus drauf sein!
gruß seifenchef
WildeFantasien
02.01.2016, 23:13
Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Problem hier hast: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162896
Da ich bisher immer von Anfang an eine Schutzfolie verwendet habe, kenne ich dieses Problem nur aus Berichten.
seifenchef
02.01.2016, 23:41
Hi WildeFantasien,
Mhhh, interessant.
Nun brauch ich also nur eine neue Folie/Glas und eine Anleitung wie es geht.
(Ich habe eine elektronisch einstellbare Heissluftpistole (ab 50 Grad), welche Temperatur?)
(jetzt fahr ich allerdings erstmal eine Woche weg, danach mache ich mich an diese Aufgabe....)
gruß seifenchef
seifenchef
09.01.2016, 21:32
Hi,
Welchen Displayschutz würdet Ihr mir denn nun für die Sony RX100 empfehlen?
Und wie bekomme ich die alte defekte Schicht ab?
Oder einfach drüberkleben?
Gruß seifenchef
Ich verweise auf amazon. Da findest Du jede Menge Folien/Gläser für Dein Modell, garniert mit vielen Erfahrungsberichten. Ich hatte mich dereinst dafür entschieden: http://www.amazon.de/Sony-PCK-LM15-Robuste-LCD-Schutzabdeckung-DSC-RX100/dp/B009UOIAEU/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1452375726&sr=1-2&keywords=displayschutz+rx100 und war damit zufrieden.
Wie man eine beschädigte Schicht entfernt? Keine Ahnung. Ich habe die Displays immer schon vor dem ersten Einsatz mit Schutzfolien/Gläsern versehen, daher ist dieses Problem bislang nicht aufgetaucht.
FehlFokus
10.01.2016, 07:06
Ich hatte das Problem auch bei meiner A33 und a77, bei beiden habe ich die Folie abgezogen bekommen. Bei der A33 war das ganz einfach, bei der A77 ist leider der schwarze "Rahmen" auch mit auf der Folie. Damit das dann wieder ordentlich aussieht habe ich das hier gekauft. (http://www.amazon.de/gp/product/B008NE2BKW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s02)
Ein passendes Video bei dem die Aktion bei einer Nex-5 gezeigt wird gibts auch auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=_s5KL1i0maw).
Du musst nur erst eine Ecke abbekommen, ich hab ein scharfes Taschenmesser zum unter die Folie kommen benutzt. Danach kann man die alte Folie mit etwas Kraft abziehen.
Hi,
Welchen Displayschutz würdet Ihr mir denn nun für die Sony RX100 empfehlen?
Ich habe auf all meinen Sony Kameras GGS Glas, für sie RX 100 verwende ich dieses:
http://www.amazon.de/LARMOR-Displayschutz-DSC-RX100-vierte-LCD-Echtglas-Protektor/dp/B00CWRG8OG/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1452410360&sr=1-1&keywords=ggs+rx100
Bisher absolut keine Probleme (meine A77 ist jetzt fast 4 Jahre damit bestückt)
christkind7
10.01.2016, 10:40
An meiner A300, A580, A77, hatte ich immer ein GGS von Anfang an drauf. Ich hatte nie Probleme mit dem Display. Für die A99 fand ich kein GGS und klebte eine hochwertige Folie drauf. Nach einem Jahr fing das Display kleine Bläschen zu bekommen die mit der Zeit immer mehr und größer wurden Es fing an.wie beim TO. Ich schickte die zu Schuhmann nach Linz und bekam ein neues Display. Dies lief über Garantie. Auf dem Reparaturzettel stand dann.nur "Displayschaden^. Ich habe immer noch kein GGS gefunden. Ehrlich gesagt ich habe kein Vertrauen in die Sony Display. Mal sehen wie lange dies hält.
Die GGS der 77II dürften auch auf die 99 passen.
Ich hab es damals "umgekehrt" gemacht. Es gab für die A99 von Screendevil ein GGS Glas und das passte auch optimal auf die A77II.
christkind7
10.01.2016, 14:48
Danke Heiko, ich werde mir gleich mal eins bestellen. Wenn ich es habe werde ich Euch informieren.
Auch meine RX100 war von diesem Problem betroffen, nach zwei Jahren löste sich die Vergütung des rückwärtigen Bildschirms. Ich habe die Kamera bei Sony in die Reparatur gegeben und die Reparatur wurde für mich auf Garantie kostenneutral abgewickelt. Eine Nachfrage beim Händler Deines Vertrauens lohnt sich, denn das Problem ist Sony hinreichend bekannt.
VG
proppi
seifenchef
13.01.2016, 22:15
Hi,
Habs gerade hinter mir. Stress.
Die alte Original-Folie von Sony ist hammerdick und geht sehr schwer ab. Ich hätte fast das Display herausgerissen, eine Seite hatte sich plötzlich leicht abgehoben.
Absolut nix von Butterleicht wie auf manchen Videos zu sehen!
Ich habe dabei lange vorgewärmt, mit elektronischer Heißluftpistole, erst 80 dann 90 dann 100 Grad.
Nun habe ich eine andere drauf, leider ist die nun matt, gefällt mir nicht so, mal sehen, wenn sie sich nicht bewährt fliegt sie wieder runter....
gruß seifenchef