Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A55 lässt sich nicht mehr einschalten


Brunella
30.12.2015, 18:09
Hallo,
ich habe eine A55. Seit heute funktioniert der On-/Off-Knopf nicht mehr, d.h. die Kamera ist nicht einzuschalten. Hat von Euch schon jemand das gleiche Problem gehabt? Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll!
Gruß
Inge

JvN
30.12.2015, 19:00
Puuh - Stochern im Dunklen.
Akku laden? :crazy:

Hast du Alternativen, was die Stromzufuhr angeht?

Brunella
30.12.2015, 19:09
Der Akku war geladen, habe ihn heute früh aufgeladen eingesetzt und auch direkt zuvor einige Aufnahmen gemacht. Nachdem ich die Kamera ausgeschaltet hatte, lief mir meine Katze entgegen und ich versuchte die Kamera augenblicklich wieder einzuschalten, was dann leider nicht mehr ging.
Eine alternative Stromzufuhr? Möglicherweise gehört ein Kabel zur Ausrüstung, aber da müsste ich in der Bedienungsanleitung nachschauen...
Gruß
Inge

The Norb
30.12.2015, 19:59
Schwarze Katze ?
Von links ??

*kleiner Scherz* :D

loewe60bb
30.12.2015, 20:34
@ The Norb:

...sag mal, durchforstest Du sämtliche Diskussionen um dann überall Deine blöden Witzchen zu machen, oder ist von dir auch mal irgendwas Konstruktives zu erwarten?

Es erschreckt mich wie Du mit den Problemen anderer umgehst und Dich darüber ständig lustig machst!:flop:

Gruß, Bernhard

fbe
30.12.2015, 20:45
Na ja, die Vorlage war wohl zu verlockend;)

Zum Lieferumfang der A55 gehörte nur ein Akku und ein Ladegerät. Hast Du einen zweiten Akku?
Wenn Du in die Kamera vorn mit abgenommenem Objektiv reinschaust, siehst Du dann den Sensor oder den Verschluss?

awdor
31.12.2015, 08:29
Akku mal für längere Zeit aus der Kamera genommen? Das Aus-und direktes Wiedereinschalten kann schon mal den Prozessor durcheinanderbringen.

Grüsse
Horst

Brunella
31.12.2015, 10:58
Danke für Eure Vorschläge!
Den Akku hatte ich schon gewechselt und jetzt für längere Zeit herausgenommen.
Das Objektiv habe ich abgenommen und sehe nur den schräg gestellten Spiegel. Beim Drücken auf den Auslöser bei eingestellter Kamera tut sich nichts. Habe aber leider keine Ahnung, wie es bei intakter Kamera auszusehen hat.
Möglicherweise könnte das versuchte Auslösen wirklich zu schnell nach Einschalten der Kamera gewesen sein, so dass da etwas durcheinander geraten ist. Ich habe mich beeilt, die auf mich zulaufende Katze noch gut zu treffen....

An der Katze dürfte es eigentlich nicht gelegen haben; denn sie ist bunt, d.h. sie ist eine Glückskatze und kam weder von rechts noch von links, sondern von vorne.....

Gruß
Inge

The Norb
31.12.2015, 11:30
Hallo Inge,

ich möchte mich bei deiner Katze auch noch mal ausdrücklich entschuldigen.
Das war doch wirklich nur ein mikroskopisch kleines *Witzi-Witzlein* ganz ohne böse Absichten und war auch nicht persönlich gemeint. Die meißten Katzen sind nämlich eigentlich ganz nett :D

Wenn du Strom an/ in der Kamera hast (Netzteil / Akku) und du schaltest den Einschaltknopf auf "ON".... gibt es irgendein Geräusch in der Kamera (so ein *Klack* vom AF Motor) ? Blinkt kurz eine LED oder kannst du im Sucher / auf dem Monitor irgendetwas erkennen, was auf kurzzeitige elekronische Aktivität hindeutet (kurzes Flackern, etc) ?

Leuchte mal bei herausgenommenem Akku mit einer Taschenlampe ins Batteriefach (Akkufach). Da ist unten so eine silberfarbene Feder die lediglich mechanische Arbeit leistet, und 3 messingfarbene Kontaktstifte über die der Strom fließt. Schaut da etwas "verbogen" aus ?


edith: Ich hab' nebenbei gerade noch einmal die Suche bemüht. Falls es schlimmer kommt,
gibt es hier einen Thread zum Thema

Sony A 55 --> zerlegen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131369)

combonattor
31.12.2015, 12:12
Hallo Inge, den Schräge Spiegel kannst du hochklappen indem du das Metalteil unterhalb der Spiegel - ziemlich in die Mitte drückst.Wenn der Spiegel hochgeklappt ist mußt du den Sensor sehen.Sind es nur schwarze Lammellen dann ist der Verschluß defekt = Totalschaden.http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FUng JMNIK7Fk%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3F v%3DUngJMNIK7Fk&h=1080&w=1920&tbnid=pWIKfJ5ub2VfFM%3A&docid=Th0yvfdT1wZd9M&ei=dv-EVsmGF4yksAHT77nAAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3199&page=1&start=0&ndsp=40&ved=0ahUKEwjJmbCY7oXKAhUMEiwKHdN3DhgQrQMITjAQ
Gruß,Alex

joker13
31.12.2015, 12:44
Wenn der Verschlussvorhang hängen bleibt, kommt normalerweise eine Fehlermeldung nach einer Auslösung. Wenn sich die Kamera nicht mehr einschalten lässt, dann tippe ich eher auf einen Defekt am Ein/Aus Schalter oder Hauptplatinen Defekt. Eine Reparatur dürfte in jedem Fall den Zeitwert der Kamera übersteigen. Ich würde mich nach was anderem umsehen. :D

Brunella
31.12.2015, 13:19
Hallo nochmals,
es sieht leider nicht gut aus. Ich bin sämtlichen Tipps nachgegangen.
Mit Akku ist die eingeschaltete Kamera tot, d.h. kein Geräusch, kein Flimmern oder Flackern irgendwo.
Im Batteriefach sieht alles gut aus, nichts ist verbogen.
Den schrägen Spiegel habe ich auch hochgeklappt und die Lamellen sind nur schwarz.
Soll das wirklich ein Totalschaden sein, einfach so?
Gruß
Inge

jens72
31.12.2015, 13:58
...Soll das wirklich ein Totalschaden sein, einfach so?...

Ich habe gerade den Kostenvoranschlag wiedergefunden (meine A33 hatte das gleiche Problem), Geißler wollte für das Wechseln des Spiegelkastens "nur" 417,10€ haben. Ich habs bleiben lassen und mir eine neue A57 geholt.

Kundakinde
31.12.2015, 14:05
Ich würde schon vorher noch mal einen Zweitakku testen, bevor ich die Kamera verschrotte oder aufgebe.
Kann ja durchaus sein, dass der Akku gerade noch für 2-3 Fotos gut ist und dann verendet. Das sollte aber in der kamerainternen Akkuanzeige vorher schon mal aufgefallen sein.

Brunella
31.12.2015, 17:26
Jetzt habe ich meinen 2. Akku nochmal ganz aufgeladen - hatte sehr kurze Ladezeit, war also sicher nicht erschöpft - und die Kamera reagierte!!! Sie zeigte "Kamerafehler".
Ich hatte mich schon auf ein Ableben der A55 eingestellt, jetzt besteht doch wieder Hoffnung, oder?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Gruß
Inge

hlenz
31.12.2015, 17:28
Sie zeigte "Kamerafehler".
Ich hatte mich schon auf ein Ableben der A55 eingestellt, jetzt besteht doch wieder Hoffnung, oder?

"Kamerafehler" bedeutet bei der A55 i.d.R. Verschlussdefekt und damit Totalschaden. :?

Brunella
31.12.2015, 17:37
Na, dann muss ich mich wohl leider damit abfinden! Die A55 war wie gemacht für mich, kompakt und handlich.

Euch allen einen guten Rutsch sowie ein gesundes Neues Jahr!

Herzliche Grüße
Inge

The Norb
31.12.2015, 17:41
Wie oben schon geschrieben: Hier im Forum
gibt es einen Thread zu dem Thema

Sony A 55 Kamerafehler (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131369)

Dir auch erstmal "guten Rutsch", und
im neuen Jahr sehen wir weiter ! :D

loewe60bb
31.12.2015, 17:55
Hallo Inge,

ich hatte vor einiger Zeit auch diese Probleme mit meiner damaligen A55.

Es häuften sich immer mehr die Anzeigen mit "Kamerafehler". Auch wenn ich sie immer wieder zum Laufen brachte so war es einfach eine Frage der Zuverlässigkeit und mich hat es einfach auch irgendwann genervt!

Vor etwa 6 Monaten hab mir dann eine sehr gut erhaltene A57 zugelegt und bin rundum zufrieden. Ich vermisse die A55 überhaupt nicht mehr- höchstens wenn man auf Kompaktheit Wert legt könnte ich es verstehen.

Fast bei allen anderen Features bietet die A57 eine WESENTLICH bessere Performance. :top:
Allein schon die höhere Akkulaufzeit und die Kantenanhebung beim manuellen Scharfstellen sind super.
Ausnahme (in meinen Augen) ist die ziemlich misslungene Tastenbelegung!

Sollte ich HEUTE nochmal vor der Entscheidung stehen würde ich wahrscheinlich zu einer neuen A58 greifen. A77 und Co. sind ziemlich komplex wie ich glaube und man muss sich da schon sehr intensiv damit beschäftigen und auch immer am Ball bleiben, damit man nicht immer wieder die Hälfte vergisst. :)

Also hau die A55 weg BEVOR sie ganz hinüber ist und kauf Dir was zuverlässiges; am besten Neues. Bei der A58 ja auch erschwinglich, glaube ich.

Noch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht, Bernhard

joker13
31.12.2015, 18:25
Es gibt vielleicht noch eine kleine Chance.
Wenn sich die Kamera einschalten lässt, mit folgender Tastenkombination kann die Kamera zurück gesetzt werden. Einen Versuch ist es Wert!

Zitat Sony wiederherstellung, Auslieferungszustand:
Schalten Sie die Kamera ein.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , WIEDERGABE und MOVIE .
Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus.
Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden.
Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE .
Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein.
Lassen Sie die Tasten los.

Viel Glück!

Brunella
01.01.2016, 18:41
Na ja, die Kamera ist wieder "tot".
Im Kamerafehler-Thread las ich, dass jemand in gleicher Situation mit einem Fremdakku, d.h. keinem Original-Sony-Akku, erfolgreich damit war, die Kamera wiederzubeleben. Diesen versuche ich morgen zu beschaffen. Die Investition ( ca. 12 Euro) riskiere ich noch.
Derzeit kann ich also die "letzte Chance" mit der Tastenkombination nicht nutzen!
Ansonsten werde ich mich wohl mit einer Neuanschaffung beschäftigen müssen, leider...
Nochmals Dank an alle!
Gruß
Inge

tino79
01.01.2016, 19:09
Hallo Inge,

ohne den Thread mit dem Fremdakku gelesen zu haben denke ich dass das Zufall war und Du Dir den Kauf sparen kannst.

Ich hatte an meiner A55 auch einen Verschlußtod. Es äußerte sich bei mir so dass ich auf einmal den Kamerafehler hatte der sich durch ein paar Mal Kamera an/aus und Akku raus beheben ließ. Dann funktionierte die Kamera noch ca. 2 Monate.

Im Urlaub gab es dann wieder den Fehler. Auf dem hängenden Verschluß konnte man Schleifspuren sehen. Also ist der Verschluß wohl hängengeblieben weil da wohl Spiel reinkam und er so irgendwo hängen bleibt. Durch die Schleifspuren dachte ich, okay, kannst ihn vielleicht mit rütteln, schütteln, klopfen wieder lösen. Und ja, das ging. Dann waren noch 20 Aufnahmen drin dann hing der Verschluß wieder.

Wie gesagt, das mit dem Fremdakku war bestimmt nur Zufall und Du wirst die Kamera durch mehrmals Akkuwecheln, an/aus, rütteln, schütteln, klopfen evtl. auch wieder zum Leben erwecken können jedoch immer nur kurz.

The Norb
06.02.2016, 02:00
Na ja, die Kamera ist wieder "tot".


Hallo Inge,

ich stelle hier auch noch einmal einen von Manuel kürzlich gesichteten link ein

HIER (http://www.ebay.de/itm/Sony-SLT-Reparaturservice-Kamerafehler-defekter-Verschlusmotor-/371543918722?hash=item5681be4882:g:DuwAAOSwqrtWn4l 5) ...

Vielleicht hilft es ja *noch* :D