Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A200 mit Telekonverter, wer hat Erfahrungen damit ?


Rahusen
28.03.2005, 03:07
Hallo,

möchte mir gerne einen Telekonverter kaufen, welcher ist gut und wer hat Erfahrungen gemacht.
Man hat mir einen Soligor empfohlen. Ist er gut. Ich hatte einen Telekonverter von Sony M52 1,5 Fach 77mm durchmesser an der Kamera gehabt, aber leider war an den Rändern alles unscharf. Ist das ein Problem bei den Konvertern.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Thomas

ManniC
28.03.2005, 08:38
Moin Thomas,

meiner Meinung nach kannst du alles ausser Minolta und Olympus vergessen.

Benutz' mal die Suche, zum TCON und ACT findest du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7159) Informationen.

Ernst
28.03.2005, 10:41
Hallo Thomas-

Ich konnte beide Soligorkonverter testen- die Abbildungsleistung ist so olala, aber geht, wenn man keine allzu hohen Ansprüche auf Schärfe und Qualität an seine Bilder stellt soweit in Ordnung. Beide Objektive vignetieren halt sehr stark und fallen zum Rand hin auch Abbildungsmäßig ( Unschärfe ) ab. :flop:

Ich besitze die Minoltakonverter ACT und ACW- es gibt nichts Vergleichbares- der ACT ist halt sehr sehr schwer (über 540g)- überzeugt aber durch eine hervorragende Leistung :top:

Soweit mir bekannt ist gibt es noch eine Alternative von Olympus- kenne diesen Konverter nicht, deshalb auch keine Meinung.
Bestimmt gibt es einige hier im Forum die dir darüber etwas sagen werden/ können.

:D LG- Ernst :D
Neues > H I E R (http://www.fotogalerie-bensheim.de/Lokales/Karfreitag/Karfreitag2/Karfreitag3/karfreitag3.html)[/quote]

Jerichos
28.03.2005, 14:13
Bei Konvertern handelt es sich wohl um Zubehör. Ich schubbs es mal rüber ins passende Unterforum. ;)

mcpete
28.03.2005, 15:09
Kann auch nur wiederholt den ACT-100 empfehlen. Einzig Größe + Gewicht sind etwas heftig für die A200, aber bei sachgemäßer Handhabung sollten auch keine Probleme oder Spätfolgen auftauchen. Die Abblidungsqualität beim ACT ist sehr gut!

darude
28.03.2005, 17:48
Habe mir beim Saturn in München mal den ACT-100 geben lassen und ein paar Bilder damit gemacht (ok, ein Test im Geschäft ist nicht wirllich aussagekräftig)... Soweit ich das von der Quali beurteilen kann sind die Bilder 1a geworden. Nur Habe ich ein sehr mulmiges Gefühl wenn ich den Konverter vorne an der Kamera habe, vor allem bei voll ausgefahrenem Objektiv halte ich die Combo lieber mit einer Hand am Tubus.

mcpete
28.03.2005, 17:59
vor allem bei voll ausgefahrenem Objektiv halte ich die Combo lieber mit einer Hand am Tubus.

Das macht man bei der Kombination eigentlich automatisch ;)

Rahusen
29.03.2005, 03:21
Ich habe gelesen das es noch einen RAYNOX DCR - 1800 gibt. Er soll sehr gut sein. Was meint Ihr dazu ? Ist der OK.

Jerichos
29.03.2005, 08:37
Ich habe gelesen das es noch einen RAYNOX DCR - 1800 gibt. Er soll sehr gut sein. Was meint Ihr dazu ? Ist der OK.
Was für ein Ding? Wo hast Du das gelesen und gibt es Beispielbilder?

Manni hat eigentlich alles gesagt, was es zum Thema Konverter zu sagen gibt. Nach unseren Kenntnissen, und wir haben lang und ausführlich über dieses Thema schon diskutiert, gibt es nur zwei Alternativen: Original Minolta oder Olympus. Alles andere vignettiert an den Rändern.

Hansevogel
30.03.2005, 00:11
Alles andere vignettiert an den Rändern.
Und verzeichnet, und bringt Unschärfe ins Bild, und ... , und ... ist rausgeschmissenes Geld!

Gruß: Hansevogel

Rahusen
30.03.2005, 00:15
Ich lese das der TCON 17 auch bei 200 mm leicht in den Ecken abdunkelt, ist das richtig.?

Rahusen
30.03.2005, 04:01
Hallo zusammen,

habe mit jetzt bei ebah den ACT-100 bestellt für 129,00 Euro. Glaube nach den infos hier das es die beste Lösung ist in Sachen Bildqualität und Kompatibilität zum Objektiv. Es mag sein das der TCON-17 billiger und leichter ist, aber es sind immer noch dunkle ecken zu sehen, somit ist er für mich nicht zu gebrauchen.
Kaufe lieber was gutes:-)
Jeder gibt ein Vermögen für die Kamera aus und spart am Objektiv. Kaufe mir auch keine Hightech Anlage und klemme mit da Autolautsprecher dran :-)

Danke noch mal für eure Hilfe, werde bestimmt mal meldenund meine Erfahrungen in Sachen A200 weitergeben.

Jerichos
30.03.2005, 07:26
Der ACT100 ist sicher die bessere Wahl, da er ja auf das Objektiv der Dimagereihe gerechnet wurde. Aber er ist sicher auch die teurere und schwerere Variante. Dass der TCON17 nur bei 200mm zu gebrauchen ist und auch dort noch sehr leichte Vignettierungen auftreten, hast Du richtig gelesen. Ich war aber auch mit der Leistung meines damaligen TCONs sehr zufrieden.
Mit dem ACT kannst Du übrigens (soweit ich weiß) bis runter zu 100mm ohne Abdunklung zoomen. Es ist auf alle Fälle die bessere Wahl gewesen. :top:

mcpete
30.03.2005, 10:46
Danke noch mal für eure Hilfe, werde bestimmt mal meldenund meine Erfahrungen in Sachen A200 weitergeben.

Das Duo A200 + ACT-100 funktioniert einwandfrei. :top: