Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste People-Fotografie
Hallo,
hier meine ersten Fotos mit dem Thema People von meiner Rundreise im Orient.
Was kann ich besser machen?
796/DSC00339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241745)
796/DSC00199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241738)
796/DSC00336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241744)
796/DSC00347.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241746)
vg
Mirko
Moin
besser machen ....schau Bild 4...und sage mir warum dies das beste ist :P
Menschen sind weder alle schlecht noch hinterhältig...
sie grinsen zurück wenn man ihnen ein Lächeln schenkt :top:
offenbar hast du bei der Schulklasse "die Hosen runtergelassen" oder so ähnlich :cool:
man muss immer mal den Kasper machen,
um andere zum Lachen zu bringen und es ist einfacher als Backschisch
also mal so....diese rumsitzenden Eingeborenen sind mir zu einfach...
beschäftige dich mit ihnen, zeige Interesse was sie so tun, grinse sie an...
und frage mit Händen und Füßen ob du mal ein Bild machen kannst,
ich wette die Rechnung geht zu 80% auf :P
Mfg gpo
sir-charles
30.12.2015, 00:39
Wenn Dir der Berufsfotograf „gpo“ so gar keinen Tipp bzgl. Brennweite oder Blende gibt, dann darf ich als Hobbyist wohl auch noch hinterher rufen. Stell auf die Augen scharf !
Im Ernst: Mit Menschen ist es menschlich zu lösen (siehe gpo’s Worte).
Technisch kann man dort nur in Nuancen zusetzen.
Wenn ich das Lächeln nicht bekomme, wo hilft mir dann der goldene Schnitt ?
Gruß
Frank
Hey,
danke für das Feedback an euch beide.
Heißt das, dass die Fotos technisch ok sind?
Bei der Schulklasse habe ich ein paar Faxen und Grimassen gemacht...:)
Heißt das, dass die Fotos technisch ok sind?
bist du technikgeil :P...
es ist ganz einfach> wenn die Bilder gut sind...ist "mir" die Technik völlig egal :cool:
das heißt aber gerade auch für Anfänger...
das man sich mehr um Fotografie und Gestaltung kümmern sollte....
Mfg gpo
Ich bin halt noch Anfänger und möchte so viel wissen und ja bin ich ;)
Ich bin halt noch Anfänger und möchte so viel wissen
.....und ja bin ich ;)
Moin
lass dir sagen, dass das eine lange Geschichte werden kann....
ich mache das nun seit 1970(beruflich+Studio)....
da summiert sich einiges :P
meine Anmerkung sollte nur deinen Dunstkreis erweitern...es ist eben nicht alles technisch möglich :roll:
Technik sollte kurz und Bünding sich schnell im Kopf feststezen...
z.B. durch Handbuch auswendig lernen und sonstige Fachbücher...
dann kommt aber immer auch der Blick für die Gestaltung....
das kann Jahre(Jahrzehnte) dauern, bis es sackt ;)
Mfg gpo
Bin dir auch sehr dankbar über deine Anmerkungen. Habe oft das Gefühl nicht zu sehen, was interessant scheint, oder es dann richtig in Szene zu setzen. Aber ich bleib dran...
Beyli D. Wilson
13.01.2016, 20:39
Ich finde das gar nicht so schlimm, wenn die Menschen nicht lächeln - gerade bei Bild 3 gefällt mir das sogar sehr gut, da finde ich auch die Aufteilung des Bildes sehr schön.
Hätte aber eine Anmerkung zu Bild 1: Da sind sehr viele Linien im Bild, die das Ganze etwas "schepps" wirken lassen. Deshalb wäre ich vielleicht noch zwei Schritte weiter gegangen, um wirklich parallel zu stehen, dann wäre nicht nur der mittlere Pfosten gerade, sondern auch die Linie, auf der er sitzt.
Außerdem wäre ich etwas in die Knie gegangen, um die selbe Augenhöhe zu erreichen, so ist es ein wenig von oben herab und ich glaube, dadurch würde es intensiver wirken.
LG
Moin MIrko,
mal 'ne Frage zwischendrin: wo warst Du denn? Deine Beschreibung "Orient" irritiert mich. Ich hätte eher auf Indien, Sri Lanka oder Bangladesch getippt, was ich nicht klassisch zum Orient zählen würde.
Dat Ei
Windbreaker
14.01.2016, 13:55
Wenn die vier Bilder in einer Ausstellung hängen würden, würde ich nur bei Bild 4 stehen bleiben.
Peoplefotografie soll doch das leben abbilden. Und das tut Bild 4 einfach. Hier kommt die Freude und der Spaß der Schüler rüber. Die anderen drei Bilder sind für mich, der die Szenen nicht live gesehen hat, irgendwie nichtssagend.
Wenn du bei Bild vier die Linien mit EBV noch ein bissel gerade hinbekommst, dann ist's für meinen Geschmack ein wirklich aussagekräftiges Bild.
(Aber wie GPO schon angedeutet hat, es wirkt auch schon mit den schiefen Linien.)
Moin MIrko,
mal 'ne Frage zwischendrin: wo warst Du denn? Deine Beschreibung "Orient" irritiert mich. Ich hätte eher auf Indien, Sri Lanka oder Bangladesch getippt, was ich nicht klassisch zum Orient zählen würde.
Dat Ei
Hallo Dat Ei!
Die Kreuzfahrt ging von Dubai los und über Mumbai,Mangalore,Mormugao,Muscat,Abu Dhabi bis Dubai. Und die Bilder waren aus Indien...
@Windbreaker:
Meinst du die Linien der Tür links und rechts? Die sollten parallel sein!?
Hallo Mirko,
ich erzähl auch mal, was mir so zu Deinen Bildern einfällt:
Bild 1:
Das Bild ist für mich irgendwie „emotional“ nicht stimmig. Das auf dem Bild dargestellte hat irgendwie keinen inneren Zusammenhang. Es gibt den Mann, die Gefäße und im Hintergrund den Altar, aber irgendwie keine Verbindung zwischen diesen Dingen.
Der Mann schaut als wenn er gerade spürt, soeben werde ich fotografiert. Seine Augen scheinen aus der Szene heraus sich auf den Fotografen zu konzentrieren und das zerstört den Bildeindruck. Hier warst Du vom Timing her vermutlich etwas zu spät dran.
Der Altar im Hintergrund nimmt viel Platz im Bild ein und hat doch mit der Bildaussage eher wenig zu tun. Durch ihn wird das Bild insgesamt unruhig. Eine offenere Blende hätte weniger Tiefenschärfe erzeugt und dadurch dem Bild ein Vorne und Hinten bzw. wichtige und unwichtige Elemente gegeben.
Ein Standpunkt noch etwas tiefer und etwas weiter rechts, hätte vermutlich dem Bild mehr Intensität verliehen und den Altar aus der Bildmitte an den Rand verschoben. So wirkt es etwas wie im Vorbeigehen geknipst.
Bild 2:
Gefällt mir wesentlich besser als Bild 1. Aber auch hier hätte vermutlich eine offenere Blende (also Unschärfe auf die Melonen) und ein etwas tieferer Standpunkt dem Bild ein Vorne und Hinten gegeben und dadurch mehr Intensität verliehen.
Bild 3:
Ich finde, solche Motive sind sehr schwer zu fotografieren. Vor Ort nimmt man die Situation als sehr schön war und hinterher auf dem Bild kommt das irgendwie nicht rüber. In diesem Fall verhindert der Abstand zwischen dem Mann im Vordergrund und der Gruppe hinten einen wirkungsvollen Bildeindruck. Irgendwie sieht man alles und doch nichts davon richtig wirkungsvoll.
Vielleicht hätte man das Motiv in 2 Bilder aufteilen können. Der Mann im Vordergrund ist allein schon ein wunderbares Motiv. Als Nahaufnahme im Hochkantformat würde seine asketische Figur besser raus kommen und die verbleibenden Farben braun (Haut), weiß (Hose); Gold (Becher) und rosa (Handtuch) würden gut miteinander harmonieren.
Dann die Gruppe im Hintergrund allein als Großaufnahme. Die einzelnen Personen mit ihren Instrumenten und schönen Farben würden dann wesentlich farbintensiver und detaillierter herauskommen.
Bild 4:
Eine super Aufnahme! Da passt alles. Perfektes Timing. Genau im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. Vordergrund gibt es durch den Türrahmen. Und dann wird man durch die Körperhaltung der Kinder und deren Lachen in das Bild hinein in die Bildtiefe gezogen. Die Körperhaltung der Kinder gibt dem Bild die diagonale Richtung von vorne nach hinten. Perfekt wie die beiden Kinder vorne links fast waagerecht in das Bild schauen und dem Bild eine ganz eigene Dynamik verleihen. Perfekt auch, dass sich das letzte Mädchen hinten rechts fast im goldenen Schnitt befindet und lächelnd zu Dir gedreht hat. Dadurch hat die Diagonalwirkung den richtigen Abschluss. Ich glaube ohne dieses Mädchen hätte das Bild nicht den richtigen stimmigen Abschluss. Es ist ein wunderschönes Bild.
Beste Grüße
Markus
Hallo Markus,
auch dir vielen Dank für das Feedback.
Da sind so viele Infos, ich hoffe ich denke beim nächsten Mal dran. :)
vg
Hab bei Bild 4 noch mal versucht zu entzerren. Ist es besser geworden?
798/DSC00347_ShiftN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247927)
vg
Mirko