Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Sigma 24-105 F4 wird erkannt als.......


Arne700
29.12.2015, 11:24
Moin, moin,

mein Sigma 24-105 F4 wird bei folgenden Brennweiten, in der Mac OS/X App Fotos, als folgendes Objektiv erkannt (an der A99):

Sigma:

bei 24mm -> Tamron AF 18-200mm F3.5-6.3 DC OS HSM
ab 30mm -> Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
ab 35mm -> Tamron AF 18-200mm F3.5-6.3 DC OS HSM
ab 45mm -> Tamron 28-300mm F3.5-6.3 XR Di LD
ab 70mm -> Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro HSM
ab 75mm -> Tamron AF 18-200mm F3.5-6.3 DC OS HSM
ab 90mm -> Tamron 80-300mm F3.5-6.3

bleibt bis 105mm!.

Meine Frage: Hat das Auswirkungen auf Programme wie DXO, oder Lightroom/Photoshop, bei Korrekturen?.
Ist dies ein Phänomen der Foto App von OS/X?.

Dank im voraus,

Gruss Arne

DonFredo
29.12.2015, 11:30
...Ist dies ein Phänomen der Foto App von OS/X?.....

Hi Arne,

nöö, ein Problem von Sigma, weil sie keine Lizenzgebühren für eine vernüftige Lens-ID zahlen wollen. Sie "borgen" sich daher andere IDs aus....

Arne700
29.12.2015, 11:33
Hallo Don Fredo,

das ist mir bekannt. Doch was machen die Programme (DXO, LR, PS)? - Richten die sich danach? (...und führen dann ggf. falsche Korrekturen durch?).

LG Arne

DonFredo
29.12.2015, 11:43
Ich kann es nicht genau sagen , weil ich keine Objektive vom Sigma habe. Wenn aber die Software sagt, dass das ein Tamron ist, dann werden wohl auch die Korrekturen dieses Objektive angewandt.

MaTiHH
29.12.2015, 13:50
Hallo,

Ich verwende das Objektiv an der A77ii und es wird in allen Brennweiten korrekt erkannt. Evt. Müsstest du die A99 einmal direkt mit dem Rechner verbinden und über Playmemories die Datenbank aktualisieren.

Für Lightroom (DXO kenne ich nicht): Wenn das falsche Objektiv hinterlegt ist und du die Objektivkorrekturen nutzt (ich tue das), dann werden die Bilder falsch korrigiert bzgl Distortion,... Insofern lohnt sich das Update der Kamera-DB schon (ist kostenlos).

Hoffe ich konnte helfen.

VG

Martin

miesel
29.12.2015, 15:02
An der Lens ID liegt es glaube ich nicht. Ich hab ein Sigma 17 70 und ein Sigma 70 200 hsm OS.
Meine 77er unterscheidet die beiden nicht beim Micro AF wegen der gleichen Lens ID.
Aber DXO erkennt beide Objektive richtig.

MaTiHH
29.12.2015, 16:15
ui... Habe es gerade noch einmal überprüft. Während LR das Objektiv korrekt erkennt verhält sich Fotos genau wie du beschrieben hast! Demnach scheint Fotos andere EXIF-Informationen auszulesen als dies LR tut - evt. ein Unterschied, weil Fotos mit den JPGs arbeitet?

BAligator
29.12.2015, 16:29
Also ich kann nur mit dem Sigma 10-20 dienen. Dieses wird in DXO korrekt erkannt und das entsprechende Profil steht zur Verfügung.

Für das Sigma 24-105 F4 scheint ein Modul geplant zu sein

http://www.dxo.com/de/fotografie/foto-software/dxo-opticspro/unterst%C3%BCtzte-kameras

Arne700
29.12.2015, 17:41
@MaTiHH

....genau, ich hab es gerade mit der A77II ausprobiert. Unter "Fotos" das selbe Ergebnis wie an der A99......

...na wenigstens verhält es sich gleich - was auch immer ?!?!?.......wenn die anderen Programme es korrekt erkennen, wäre ja alles in Ordnung. Ich werde es, soweit ich es kann, nach und nach testen. Was mich etwas verwunderte war, daß von Brennweite zu Brennweite, das Objektiv "anders" erkannt wurde. Hätte da immer, zum Beispiel ein "18-250-irgendwas" gestanden, hätte ich mich nicht gewundert, woll!.

Gruss Arne

aidualk
29.12.2015, 22:55
Ändert sich dann auch die LensID?
Sehr eigenartig, aber vielleicht hat das Sigma bei den jeweiligen Brennweiten ein Korrekturbedürfnis, das dann den bereits jeweiligen vorhandenen Objektiven entspricht!? :lol:

Mein Sigma 12-24 hat jedenfalls bei allen Brennweiten vorgegaukelt, es wäre ein Minolta 24-105.

Thias66
29.12.2015, 23:31
Hallo,

ich habe das 24-105 an einer A99 und das Objektiv wird in Lightroom über alle Brennweiten korrekt erkannt. Es gibt sogar ein Objektivprofil...

Gruß
Thias

miesel
29.12.2015, 23:37
Ich glaube das manche Programme nicht über die Lens ID die Objektive erkennen.
Keine Ahnung wie Sie dass erkennen. Wenn ich z.B. mein 70 200 mit einem 1,4 Konverter benutze
wird es als Sigma 70 300 von DXO erkannt:roll:

MaTiHH
29.12.2015, 23:59
Ich glaube das manche Programme nicht über die Lens ID die Objektive erkennen.
Keine Ahnung wie Sie dass erkennen. Wenn ich z.B. mein 70 200 mit einem 1,4 Konverter benutze
wird es als Sigma 70 300 von DXO erkannt:roll:

Ja, das ist erstaunlich. Ich habe gerade mal mit dem EXIF-Editor in die Daten reingesehen und dort ist "24-105mm F4" als Leise Type hinterlegt. Bei Objektivtyp (Kamera spezifisch) steht allerdings lapidar "Tamron or Sigma Lens (128)". Und dies unabhängig davon, ob ich in das JPG oder das RAW schaue.

Jedenfalls erkennt LR das Objektiv und hat auch ein entsprechendes Korrekturprofil.

Beim Tamron 70-300 steht übrigens in den EXIF dann bei beiden das entsprechende Sony-Obketiv drin.:D:?

SpeedBikerMTB
30.12.2015, 13:48
Bei LR ist das Objektiv Profil auf jeden Fall abschaltbar! Auch kann ein anderes Profil manuell zugewiesen werden und von Sigma ist ein Profile für '24-105 F4 DG OS HSM A013' vorhanden.

Ich hatte einmal ein Sigma 17-35/2,8-4,0 welches sich fix als Minolta 28-80/3,5-5,6 ausgegeben hat, als solches wird es in LR auch behandelt. (Wie gesagt Profil kann manuel richtig zugewiesen werden). Besonders wenn man nach Fotos eines bestimmten Objektiv sucht, ist es aber sehr lästig! Das Sigma bei wechselnder Brennweite andere Objektiv nun vorgaukeln kann habe ich noch nicht gehört. Am besten bei Sigma fragen, was sie damit bezwecken wollen! Was Sigma in Österreich betrifft, würde ich aber nicht glauben eine Antwort zu bekommen, gerade deswegen habe ich die meisten Sigma Objektive durch Sony oder Minolta ersetzt!

LG SpeedbikerMtb