Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtgeschwindigkeit


WildeFantasien
27.12.2015, 16:51
Hallo zusammen,

hier mal ein Bild, dass ich im März gemacht hatte. Leider ist das Bild nicht so gut geworden, wie ich es gerne hätte. Die Erschütterungen während der Fahrt lassen das Armaturenbrett verwackeln. Man hätte das Armaturenbrett im Stand fotografieren müssen, und anschließend beide Aufnahmen in Photoshop zusammenfügen müssen. Dazu braucht man aber ein stabile Perspektive. Ich habe in meinem SLK leider keine Möglichkeit ein Stativ fest aufzustellen und so lag die Kamera lose auf der „Hutablage“.

810/DSC07017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242712)

PS: Wie der Zufall es so will ist mir gerade eine neue Idee gekommen. Das nächste Mal fahre ich ganz einfach offen und befestige die Kamera nicht im Innenraum, sondern mit einem Saugnapf auf dem Kofferraumdeckel. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können. :roll:

Schmiddi
27.12.2015, 19:35
So viel Vertrauen in einen Saugnapf brächte ich wohl nicht zusammen. Aber mein Auto ist innen länger - ist 'ne coole Idee!
Das mit den 2 Fotos sollte gehen - nur wie kriegst dann die Tachonadel rechts an den Anschlag? Bei Warptempo sollte die nicht bei "0" stehen :D

Liebe Grüße, Andreas

WildeFantasien
27.12.2015, 20:01
So viel Vertrauen in einen Saugnapf brächte ich wohl nicht zusammen.

Es kommt auf den Saugnapf an. Ich habe so ein Teil von Manfrotto. Das hält so fest, damit kann man wahrscheinlich auch die Krater eines Hagelschadens aus der Karosserie bügeln. Ich würde die Kamera aber zusätzlich noch mit zwei Bändern an den Überrollbügeln befestigen.

Die Nadeln von Tacho und Drehzahlmesser sollte man per Photoshop relativ einfach verändern können.

Es fehlt dann eigentlich nur noch der richtige Song im Radio. Ich denke gerade an Highway to hell. :crazy:

wronglyNeo
27.12.2015, 20:28
Eine weitere Alternative wären zwei Aufnahmen in kurzem Abstand: eine mit langer Belichtungszeit für die Außenwelt und eine mit kurzer für den Innenraum (sofern das Licht noch ausreicht für kurze Belichtungszeiten). Dann mergen.

WildeFantasien
27.12.2015, 20:40
Da wüsste ich jetzt aber nicht wie ich das gezielt steuern sollte.

Um einen wirklich guten Shot zu bekommen, wo mir die Lichtspuren gefallen, würde ich den Tunnel sowieso mehrfach befahren. Das könnte man natürlich auch mit unterschiedlichen Belichtungszeiten machen. Mal sehen, wann ich dieses Projekt wieder in Angriff nehme.

SanGerman
28.12.2015, 00:44
Lichtgeschwindigkeit? Lächerliche Geschwindigkeit! Bei Wahnsinniger Geschwindigkeit erscheinen KARO-Muster! :D

interessanter Ansatz - bemerkenswert!

Andronicus
28.12.2015, 02:02
Aha!
Wie ich sehe ist nur mit nem Benz Lichtgeschwindigkeit möglich.

Da kann mein alter Opel nicht mithalten - der schafft noch nicht mal 1/1.000 Impuls ;)



Gute Idee. Aber evtl. ist noch ein anderer Blickwinkel möglich. So finde ich das nicht so ganz optimal...

WildeFantasien
28.12.2015, 19:58
Aha!
Wie ich sehe ist nur mit nem Benz Lichtgeschwindigkeit möglich.


Ja, aber nur im Premium-Paket zusammen mit der eingebauten Vorfahrt. ;)



Gute Idee. Aber evtl. ist noch ein anderer Blickwinkel möglich. So finde ich das nicht so ganz optimal...

Dann sag mal an!

Ich hatte eigentlich vor das nächste mal das Dach zu öffnen und die a99 mit dem Sigma 12-24 auf dem Kofferraumdeckel zu befestigen. Das sieht bestimmt cool aus, wenn die Lichtstreifen im Tunnel auch über das Auto gehen. Alternativ könnte ich die Kamera auch auf der Motorhaube befestigen und ein Selfie machen. :crazy:

Andronicus
30.12.2015, 19:33
Dann sag mal an!

Oh man, das ist echt schwer. Ich würde einfach mal durch den Sucher blicken und einen guten Blickwinkel suchen. Wenn der gefunden ist versuchen die Kamera dort irgendwie zu stabilisieren. - Das klingt jetzt echt blöde.
Aber ich habe ja nicht geschrieben, dass ich allwissend bin und nun genau diese eine Lösung habe. Sondern nur, dass ich die gewählte Position nicht optimal finde :lol:



Ich hatte eigentlich vor das nächste mal das Dach zu öffnen und die a99 mit dem Sigma 12-24 auf dem Kofferraumdeckel zu befestigen. Das sieht bestimmt cool aus, wenn die Lichtstreifen im Tunnel auch über das Auto gehen. Alternativ könnte ich die Kamera auch auf der Motorhaube befestigen und ein Selfie machen. :crazy:

Jo, das klingt gut.
Probier doch mal beides. - allerdings sollte die Befestigung schon richtig dolle sein!
Bei Lichtgeschwindigkeit ist der Trägheitsmoment sehr stark... und auch der Luftwiederstand. Da kann es sein dass die Kamera auf der Stelle bleibt und schwubs ist Dein Benz woanders ;)