Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Minolta 300SSM F 2,8 mit LAEA3 Adapter
Habe heute diese Kombi ein wenig getestet an der A7II und bin sehr positiv überrascht wie gut der AF funktioniert.
Er ist schnell und sehr treffsicher.
Nur bei kontrastärmeren Situation kann es sein, dass der AF ins leere fährt.
Das stabilisierte Sucherbild ist ein einziger Genuss.
Kann jemand diese Kombi mit dem Sony 300SSM F2,8 wiederholen ob der AF auch beim Sony funktioniert ?
mfg
Kennst du schon diese Auflistung?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165030
Demnach soll das Minolta 70 200mm 2.8 im Gegensatz zum Sony Pendant nicht gut funktionieren (trotz Baugleichheit?), was dafür sprechen würde, dass das SAL 300mm 2.8 mindestens genau so gut wie der Vorgänger harmonieren sollte!
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem AF-C im Vergleich zu einer A-Mount Kamera?
Müsste ich noch testen.
Vermute aber gegen AMount wird's nicht reichen.
Ich kann es nur mit der A7RM2 oder A6000 testen.
Soll ich?
Viele Grüße
Gerd
Müsste ich noch testen.
Vermute aber gegen AMount wird's nicht reichen.
Würde mich sehr interessieren! :top:
Afc funktioniert sehr gut aber für schnelle sportaufnahmen reicht's nicht.
Ich habe keine A Mount Kamera mehr weshalb der direkte Vergleich ausfällt.
Mfg
Ich kann es nur mit der A7RM2 oder A6000 testen.
Soll ich?
Viele Grüße
Gerd
Mich würde es interessieren ob's mit der Sonyversion überhaupt geht.
mfg
Mach mal den Test mit deiner A7RII.
Also mal schnell getestet:
Sony SAL 300 f2.8...
.. an der A7RM2 + LA3 funktioniert der AF relativ flott, und es lässt sich AF-S und AF-C einstellen mit verschiedenen Fokusfeldern.
.. an der A6000 + LA3 ist der AF langsamer und es funktioniert nur AF-S.
.. an der A99 ist der AF richtig "bissig", also schneller als an der A7RM2 und es geht natürlich alles.
Viele Grüße
Gerd