Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a99 kaufen, oder lieber etwas anderes?


tempus fugit
24.12.2015, 22:23
Hi.
Ich dachte, dass ich mir zu Weihnachten etwas gönne.
Mein Fotohändler bietet eine gebrauchte a99 für 1200€ an. Zustand ist "fast ungebraucht". Man erkennt nur, dass die Kamera oft auf einem Stativ befestigt worden ist.

Ich wollte mit einer a99 meine a77 upgraden.
Aber irgendwie sind die Unterschiede (vor allem im Iso-Bereich) eher nicht so riesig.
Auf imageresource sind selbst bei Iso 6400 keine Signifikaten Unterschiede. Klar, man sieht schon den Unterschied. Aber das Resultat der a77 ist irgendwie auch ok.

Ich empfand den Unterschied von a99 zu a77 bei ISO6400 in etwa so, wie der Unterschied der D750 zur a99 @ ISO 6400.

Ist die a99 denn schon "veraltet" wenn es um die Iso-Performance geht?

Ich fotografiere oft auch im Dunkeln. Oft mache ich Langzeitbelichtungen bei Nacht. Da würde ich dann schon etwas bessere Performance wollen.

Grüße
und ein frohes Fest

Africa_Twin
24.12.2015, 23:04
Dann wäre eine Nikon was für dich :D

Aber Spass bei Seite, glaub mir, im vergleich zum a77
ist die a99 eine spürbare Steigerung was das Rauschen angeht.

Stealth
24.12.2015, 23:33
1200€ sind vielleicht etwas zuviel, lies mal ein RAW aus und zu sehen wie viele Ausloesungen getätigt wurden.

Ansonsten ist die A99 auch heute noch eine Top Kamera.

nobody23
25.12.2015, 00:06
Hi.

Ich wollte mit einer a99 meine a77 upgraden.


Hast du Zeit und vorallem ein Budget jenseits der 3000er Grenze, warte auf den Nachfolger. (Der ist wohl gerade um die Ecke.)

Sonst geh zum Händler und feilsche mit ihm um die 1200.
Vielleicht hat er noch einen Hochformatgriff den er dazugeben kann.
Ect.

Gruss
Nicolas

Dogma2006
25.12.2015, 00:09
Dann wäre eine Nikon was für dich :D



Aber Spass bei Seite, glaub mir, im vergleich zum a77

ist die a99 eine spürbare Steigerung was das Rauschen angeht.


Diese Aussage kann ich voll und ganz bestätigen.

lüni
25.12.2015, 00:11
Das Problem der 99 ist der AF.
Von der 77 kommend könnte das noch OK sein aber einmal die 77m2 in der Hand gehabt will man nicht mehr zurück.
Aber auch von der 77 kommend schrumpft der abgedeckte Bereich deutlich. Minolta Objektive werden nicht von den in Sensor AF punkten unterstützt..... Jedenfalls meine nicht.

ISO ist schon besser, aber nicht um Welten.

Ist mehr eine Frage was man Fotografiert, 1200€ sind zu viel, morgen gibt bei amazon wieder ein Angebot, vermutlich 1300€.

Steffen

The Norb
25.12.2015, 01:02
Minolta Objektive werden nicht von den in Sensor AF punkten unterstützt..... Jedenfalls meine nicht.



Vielleicht lohnt es, noch einmal nachlzuesen, denn woanders gibt es das Problem in der Form so wohl nicht

http://artaphot.ch/images/PDFs/AlphaSystemBuch_I/Sony_Alpha_Vollformat-System_24-47_72dpi.pdf

bzw.

http://artaphot.ch/images/PDFs/AlphaSystemBuch_I/Sony_Alpha_Vollformat-System_76-103_72dpi.pdf

lüni
25.12.2015, 09:48
? Was soll das bringen? Die in on Sensor AF Punkte werden trotzdem deaktiviert.
Das AF Feld bleibt winzig.

whiteman7
25.12.2015, 10:29
Bin dzt auch beim upgraden und überlege mir, die 99 zuzulegen. Aber bei dieser Gelegenheit denke ich mir, warum dann nicht gleich auf die a7 ii umsteigen (abgesehen jetzt von den Objektiven)... lg

mineral0
25.12.2015, 10:36
Ich stand vor der gleichen Frage, nur mit einer a77ii. Mein Händler hat mir nach einer a7ii auch noch eine a99 ein paar Tage lang geliehen.
Aber schon nach einem Tag mit der a99 wußte ich, daß es Die nicht wird.
Ein Unterschied bei ISO 3200 zwischen der a77ii und der a99 ist zwar schon klar vorhanden, war mir aber zu gering.
Erst die a7ii erfüllte diesbezüglich meine Erwartungen.
Der AF bei wenig Licht allerdings ist bei der a99 der Bessere. Aber mir war das Rauschverhalten einfach wichtiger als hin und wieder eine halbe Sekunde länger fokussieren.
Und deshalb habe ich mich für die a7ii+LA-EA3 entschieden. Lg. Mandy

whiteman7
25.12.2015, 10:44
GM mineral0,

welche Objektive verwendest du dann mit dem Adapter an deiner a7ii bzw würdest du empfehlen? lg

mineral0
25.12.2015, 11:04
In erster Linie verwende ich das Sony 70-200/2,8.
Dann habe ich noch das Tamron 70-300 USD und ein Sony Zeiss 85/1,4. Letzteres funzt an der neuen Kombi leider nur mit manuellem AF, weil Stangenantrieb.
Deshalb hätte ich es auch verkauft, aber der Preis für diese Optik scheint derzeit im Keller zu sein. Also behalte ich es und verwende es an der a77ii, bzw. manuell an der a7ii.
Und als Standart-Objektiv nehme ich das 16-50/2,8 von der a77ii her. Bringt zwar an der a7ii nur 10MP, aber als Übergangslösung genügt mir das zur Zeit.
In Bezug auf Standartglas bin ich mir einfach noch nicht sicher, da steht das 24-240er ganz oben. Oder doch das 24-70?
Im Lauf der der nächsten Monate habe ich dann schon vor, auf E-Mount EF Gläser zu wechseln.

fbenzner
25.12.2015, 14:08
Bei Amazon sind zur Zeit 2 A99 für 830 EUR zu haben.
Warun da für 1200 kaufen:mad:

tempus fugit
25.12.2015, 14:21
Das Angebot für 830€ erscheint mir äußerst unseriös.

whiteman7
25.12.2015, 14:25
Hi Mineral0,
danke für Deine Info. E-Mount wie SEL-70200g und SEL-2470z stehen bei mir dzt auch hoch im Kurs, obwohl diese Kombi (ein Objektiv) mit der A7ii dann auch knapp Euro 2.500,-- kostet. Denke hier, wenn schon - dann schon ;-)

Hi fbenzner,
(neue) Angebote mit Euro 830,-- für eine A99 lassen bei mir mal vorsichtshalber die Glocken läuten... (wenn jetzt gerade das Sonder-Angebot von amazon bei Euro 1.399,-- liegt)...

lg

wwjdo?
25.12.2015, 14:45
Das Angebot für 830€ erscheint mir äußerst unseriös.

Mir auch...:roll:

erich_k
25.12.2015, 14:49
Bei Amazon sind zur Zeit 2 A99 für 830 EUR zu haben.


Wo denn?

Thommi
25.12.2015, 14:51
Hi fbenzner,
(neue) Angebote mit Euro 830,-- für eine A99 lassen bei mir mal vorsichtshalber die Glocken läuten... (wenn jetzt gerade das Sonder-Angebot von amazon bei Euro 1.399,-- liegt)...
lg
Mir auch...:roll:

Warum nicht deutlich sagen?
Es ist ein Betrugs-Angebot.

"Bitte Kontaktieren Sie blabla@dingsbums ...", dient dazu den Amazon-Käuferschutz zu umgehen. Wer darauf reinfält, ist der Gelackmeierte. Er wird dann nicht von Amazon geschützt.

Es eine bereits bekannte und bei Amazon seit einigen Monaten verbreitete Masche für verschiedenste Produkte.:shock:

Thommi
25.12.2015, 14:54
Wo denn?

Unter Angebote "neu".

erich_k
25.12.2015, 14:58
Unter Angebote "neu".

... ah, aus Holland ...

Irgend so nen Grauimort wohl aus fernost ?

Thommi
25.12.2015, 15:00
... ah, aus Holland ...

Irgend so nen Grauimort wohl aus fernost ?

Mann. Mann. Mann. Lies meinen Beitrag eins drüber.

BETRUGS-ANGEBOT.

The Norb
25.12.2015, 15:30
Man wird per mail aufgefordert, den Kaufpreis vorab ins befreundete Ausland zu überweisen.
Macht also keinen Spaß :D

*klick* (http://www.focus.de/finanzen/banken/girokonto/betrueger-knacken-marketplace-konten-abzocke-bei-amazon-darauf-muessen-sie-jetzt-achten_id_4963068.htmlhttp://)

mineral0
25.12.2015, 15:42
Das 70-200/4,0 wäre schon eine feine Sache, Knackscharf schon bei Offenblende.
Im Gegensatz wäre natürlich das 24-240 von der BW geshen das ideale Immerdrauf, wobei die 6,3 am langen Ende natürlich auch weider keine großen Sprünge erlauben.
Aber ich habe den Vorteil, derzeit einmal das meiste mit A-Mountgläsern abdecken zu können.
Und vielleicht rührt sich bis Sommer etwas bei den E-Mount-Objektiven, bis dahin hat sich hoffentlich auch das Budget wieder etwas erholt.

tempus fugit
25.12.2015, 16:32
Ich hätte gerne die neue a99 in diesen Ausführungen, wie es die a7 gibt.
Also eine a99s a99r usw...

mineral0
25.12.2015, 16:51
Wer weiß, ob überhaupt, bzw. was da noch nachkommt? Ich bin einfach des Wartens müde, deshalb habe ich mich jetzt für die a7ii entschieden.
Und eins war mir noch sehr wichtig. Ich will weg vom lichtfressenden Spiegel, weg von diesem AF-Modul samt der ganzen Microjustierung, die mir immer schon ein wenig obskur war.
Warum haben denn so viele Leute ihre Kameras zu Schuhmann und Geissler gebracht, um das AF- Modul zu justieren und via Micro-Feinjustierung ihre Objektive anzupassen. Und die nach ein paar Tausend Auslösungen letztendlich wieder ganz wo anders lag als ursprünglich eingestellt.
Das Alles habe ich bei der a7ii nicht mehr. Wenn da der AF-Punkt grün leuchtet, dann ist es scharf. Mit dem passenden Glas dazu sogar sehr scharf. Und darauf freue ich mich.

Dogma2006
25.12.2015, 18:20
Das Problem der 99 ist der AF.

Von der 77 kommend könnte das noch OK sein aber einmal die 77m2 in der Hand gehabt will man nicht mehr zurück.

Aber auch von der 77 kommend schrumpft der abgedeckte Bereich deutlich. Minolta Objektive werden nicht von den in Sensor AF punkten unterstützt..... Jedenfalls meine nicht.



ISO ist schon besser, aber nicht um Welten.



Ist mehr eine Frage was man Fotografiert, 1200€ sind zu viel, morgen gibt bei amazon wieder ein Angebot, vermutlich 1300€.



Steffen


Hallo, ich habe mir zu der A77 die A99 zugelegt.
Was den AF betrifft, habe keinen großen Unterschied bemerkt. Die A99 kommt mir einen Tick flotter vor.
Was das AF-Feld betrifft, stimmt Deine Anmerkung, allerdings komme ich locker damit aus.
Dass AF-D nur mit bestimmten Objektiven möglich ist ( mein Tamron 70200 USD ist leider nicht dabei), ist natürlich schade.

The Norb
25.12.2015, 19:45
Mein Fotohändler bietet eine gebrauchte a99 für 1200€ an......

Vielleicht wird ein Amazon Neupreis, der im selben Bereich liegt, die Fotohändler ja milde stimmen und einen Preis im 3-stelligen Bereich möglich machen - zumal beim Weihnachtsgeschäft ja nun auch nur noch die Umtausch-Welle kommt und danach traditionell bei vielen Artikeln ab Jahresbeginn der Abverkauf beginnt

whiteman7
25.12.2015, 21:43
Das 70-200/4,0 wäre schon eine feine Sache, Knackscharf schon bei Offenblende.
Im Gegensatz wäre natürlich das 24-240 von der BW geshen das ideale Immerdrauf, wobei die 6,3 am langen Ende natürlich auch weider keine großen Sprünge erlauben.
Aber ich habe den Vorteil, derzeit einmal das meiste mit A-Mountgläsern abdecken zu können.
Und vielleicht rührt sich bis Sommer etwas bei den E-Mount-Objektiven, bis dahin hat sich hoffentlich auch das Budget wieder etwas erholt.

..sehe ich genauso :D

Reisefoto
25.12.2015, 23:57
Ich habe die A77 und die A99. Die A99 ist hinsichtlich des Rauschverhaltens schon wesentlich besser als die A77. Die gut ausgeleuchteten Studioaufnahmen bei Imaging-Resource lassen den Unterschied kleiner erscheinen, als er in echten Low Light Situationen tatsächlich ist. Zudem lässt sich der Spiegel aus der A99 leicht herausnehmen, so dass die A99 dann noch besser wird und in auf das Niveau der 24MP Konkurrenz kommt. AF geht natürlich ohne Spiegel nicht. Bei meinen Polarlichtfotoreisen nehme ich nachts immer den Spiegel der A99 raus.

Dass man Angebote die zu billig sind nicht kauft, sollte klar sein. Denn dann ist das Geld weg und eine Ware erhält man nicht.

Die Nachfolgerin der A99 wird sicherlich noch merklich besser sein, aber zum derzeitigen Schnäppchenpreis der A99 wird es sie bestimmt erstmal nicht geben.

Magnus aus FFM
26.12.2015, 01:39
Ich kann "soll ich oder soll ich nicht" nicht mehr lesen, egal wo!

Ich könnte den Tipp geben, kauf xyz erst in 1, 3, 6 oder 15 Jahre und habe erst dann deine Spaß! Nur wer weiß, was die Zukunft bringt.

Ich bereue nicht die a99 gekauft zu haben!!! (1799 mit 150 Gutschein)

Ich habe so meinen Spaß mit der a58 (meist mit Sony 50 1.8) und a99 (meist mit Tamron 70 bis 300) zusammen.

mineral0
26.12.2015, 09:16
An Magnus aus FFM: Es zwingt dich aber auch niemand, soll ich oder soll ich nicht, zu lesen, egal wo.

srt-101
26.12.2015, 10:29
Oh Mann mineralo...es ist doch wirklich absolut überflüssig, hier immer wieder dasselbe zu lesen: wo soll ich was kaufen, warum soll ich da nicht kaufen, warum ist es da so billig, warum kostet die A99 da so viel, warum habe ich bei Billigimporten aus Hongkong und England hier keine Garantie...usw...
Das wurde doch hier schon tausendmal durchgekaut...:flop::flop::flop:

mineral0
26.12.2015, 12:34
Es mag schon sein, daß dem Einen oder dem Anderen diese Thematik schon beim Halse heraus hängt.
Aber niemals wird hier jedes Thema für Jeden interessant sein. Schon gar nicht bei dieser Themenvielfalt.
Und es bleibt doch jedem überlassen, sich seine Themen heraus zu picken und alle Anderen links liegen zu lassen.
Sehr viele der hier behandelten Themen jucken mich überhaupt nicht, weil sie mich in keinster Weise betreffen.
Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, über jene User zu spötteln, und Ihnen den zweifelhaften Rat zu geben, ihre Kameras erst in 15 Jahren zu kaufen.

srt-101
26.12.2015, 12:59
Es mag schon sein, daß dem Einen oder dem Anderen diese Thematik schon beim Halse heraus hängt.
Aber niemals wird hier jedes Thema für Jeden interessant sein. Schon gar nicht bei dieser Themenvielfalt.
Und es bleibt doch jedem überlassen, sich seine Themen heraus zu picken und alle Anderen links liegen zu lassen.
Sehr viele der hier behandelten Themen jucken mich überhaupt nicht, weil sie mich in keinster Weise betreffen.
Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, über jene User zu spötteln, und Ihnen den zweifelhaften Rat zu geben, ihre Kameras erst in 15 Jahren zu kaufen.

Vieles würde sich auch von selbst ergeben, wenn die Leute bereit wären etwas nachzudenken....daß man eine neue a99 nicht seriös für 850.-€ kaufen kann muss doch jedem klar sein!

Magnus aus FFM
26.12.2015, 13:05
Da habt ihr nicht richtig gelesen! (wie immer gibt es Menschen in Foren die das und dann Unterstellungen machen)
Und dann eine Diskussion in eine andere Richtung lenken!

Mir hängt nicht das Thema zum Hals heraus, noch soll er die Kamera erst in 15 Jahren kaufen oder ein Produkt kaufen was Defekt,... ist!
Sondern, je länger er auf ein Ereignis wartet um so mehr Zeit geht verloren (mit dem was er haben kann).

Lightspeed
26.12.2015, 20:53
...
Ein Unterschied bei ISO 3200 zwischen der a77ii und der a99 ist zwar schon klar vorhanden, war mir aber zu gering.
Erst die a7ii erfüllte diesbezüglich meine Erwartungen.
...
Und deshalb habe ich mich für die a7ii+LA-EA3 entschieden. Lg. Mandy

Kann die Erfahrungen so exakt bestätigen, nachdem ich eine A7II und eine 99 eine Woche zum Testen hatte. Was ich nur nicht ganz verstehe - ich habe mein Minolta 85/1.4 an der von Dir beschriebenen Kombi mit AF betrieben. Hab ich da was falsch verstanden? ist ja auch nur Stange ....

Und ansonsten ... bei jedem kann aktueller Nachfragebedarf bestehen, für den man, wie ich finde, problemlos immer wieder mal auch dieselben Fragen stellen darf. Kommen ja auch mit der Zeit neue Erfahrungen und Antworten dazu.

Gruß

Lightspeed

mineral0
26.12.2015, 22:28
Ich bin zwar auch nicht der große Techniker hier im Forum, aber meines Wissens hat das 85/1,4 Stangenantrieb.
Und damit funktioniert der AF mit der Sony a7ii+LA-EA3 nicht.
Sehr wohl aber mit der a99, oder auch an der a7ii, dann aber mit dem LA-EA4 Adapter und nicht mit dem LA-EA3.
Oder anders gesagt: Der AF der a7ii mit dem LA-EA3 funktioniert nur bei Objektiven mit Eigenantrieb.

Lightspeed
26.12.2015, 23:51
Alles klar - mein Fehler. Hatte den LEA 4.

tempus fugit
27.12.2015, 01:41
@ mineral0

Wie ist das haptische Gefühl mit den Alpha 7er Kameras?

Ich habe die a77. Die a99 hatte ich bereits in meinen Händen.
Auch eine a850 durfte ich mal anfassen.

Alles in allem fasse ich die drei oben genannten gerne an.

Meine Bedenken sind vor allem jene, dass wenn ich einen Großen Brocken an der Kamera dranschraube, dann das Bajonett der Kamera leiden wird.
Ich laufe oft mit dem 70400 um meinem Hals , oder in der Hand rum (also Objektiv an Kamera--> Kamera in einer Hand, oder um den Hals).

Wenn ich dann einen Adapter an eine a7 schraube, und dann ein 400er an den Adapter...
...hält eine a7 so etwas aus? Ich könnte mir vorstellen, dass sich da auf dauer einiges verbiegen könnte.

heischu
27.12.2015, 01:49
...hält eine a7 so etwas aus? Ich könnte mir vorstellen, dass sich da auf dauer einiges verbiegen könnte.
Warum sollte sich was verbiegen... zumindest an meiner A7II + LA-EA3 + Tamron 150-600 verbiegt sich nix... :top:

Haptisch empfinde ich die 7II mit Batteriegriff nicht nachteiliger als eine A99/A77II.

Ecce
27.12.2015, 02:53
Gibt es eigentlich einen Unterschied im ISO-Rauschen zwischen der a77 und der a77II?

mineral0
27.12.2015, 09:14
Die a77ii rauscht schon wesentlich weniger als die a77.
Vielleicht packt auch die Rauschminderung der 77ii noch etwas fester zu als bei der a77.
Aber unterm Strich war der Wechsel zur a77ii bezüglich Rauschen ein Fortschritt.
Die Beste diesbezüglich war die a580(16MP),tolle Kamera.
Die a77 war dann in dieser Hinsicht ein klarer Rückschritt.
Mit der a77ii ging es dann wieder voran und jetzt warte ich gespannt auf meine a7ii.
Mal sehen, aber die Testphase verlief vielversprechend.

kiwi05
27.12.2015, 11:05
Es ist schon erstaunlich, daß du in #10 den Unterschied zwischen A77II und A99 als "zu gering" bezeichnest, aber in #42 den Unterschied im Rauschen zwischen A 77 und A77II als "wesentlich" beschreibst....

peter67
27.12.2015, 11:12
Genau Peter.

Mich erstaunt außerdem der gravierende Unterschied zwischen a99 und a7II, bei offensichtlich gleichem Sensor.
Das der Spiegel sich so beim Rauschen niederschlägt, hätte ich nicht gedacht.

mineral0
27.12.2015, 12:22
Der Ausdruck WESENTLICH war hier vielleicht etwas unglücklich.
Aber wenn du mich schon zitieren willst, dann bitte in ganzen Sätzen.
Ich schrieb nämlich: Ein Unterschied bei ISO 3200 zwischen der a77ii und der a99 ist zwar schon klar vorhanden, war mir aber zu gering.
peter67: Ich weiß, daß diverse Test den neg. Einfluß des Spiegels als nicht so arg einstufen. Aber in der Praxis ist er schon klar und deutlich merkbar.
Und ob der Sensor der beiden haarscharf der Gleiche ist, bin ich mir nicht sicher.
Verlangt nicht der AF der a7ii etwas Anderes, bzw. zusätzlich AF-Punkte als die a99?
Ich bin mir aber da nicht sicher. Da gibt es hier User, die darüber viel besser Bescheid wissen.

Man
27.12.2015, 12:41
"a99 kaufen, oder lieber etwas anderes?"

Was möchtest du denn gerne haben?
- nur in Kamera oder kamera/Adapter investieren und die bisherigen Objektive weiter verwenden; EVF mit Top-Liveview nutzen? = dann wird es Sony a-mount oder e-mount
- AF-Performance nicht so wichtig, Hauptsache möglichst geringes Rauschen? = E-Mount, stangengetriebene Objektive sollten dann gegen SSM (HSM/USM) getauscht werden, damit der E-mountvorteil "kein lichtschluckender Spiegel vorhanden" nicht wieder vernichtet wird.
- AF-Performance wichtig und auch stangengetriebene A-Mountobjektive sollen mit AF weiterverwendet werden? = A77II
- AF-Perfomrance soll nicht schlecheter werden wie mit der A77 aber besseres Rauchverhalten wird gewünscht? = A99

Die vermutlich kommende A99II legt da bestimmt noch einige Schmankerl drauf - aber sie wird auch mehr als die aktuelle A99 kosten.

Ich bin mit meiner A99 ganz zufrieden. Da ich eh in RAW fotografiere, kann ich mir bei hohen ISO aussuchen, ob ich mehr Wert auf Deteilwiedergabe oder (relative) Rauschfreiheit lege. Dazu kann man sich in LR entsprechende Voreinstellungen je ISO-Wert speichern - die Einstellungen werden von LR beim Einlesen der RAWs dann automatisch übernommen (und man kann sie jederzeit noch manuell anpassen).
5-stellige ISO verwende ich sehr selten, meist ist 6.400 ISO als Obergrenze eingestellt - für die rauschfreie scharze Katze im Kohlenkeller bei Nacht mit Blende F/22 aus der Hand fotografiert ohne künstliches Licht reicht das natürlich nicht, das fotografiere ich allerdings auch (so) nicht.

Bleibt es also für eine Entscheidung bei den üblichen Fragen:
- neue Objektive gewünscht (können ja teilweise über Verkauf der alten Objektive/Kamera gegenfinanziert werden)? (dann ist jedes System möglich)
- EVF und schneller AF bei Liveview gewünscht? (dann a- oder e-mount)
- wenn man im A-Mount bleiben möchte, eher weniger Rauschen (A99) oder besserer AF (A77II) gewünscht?
- passen dir die (kleinen) E-Mountgehäuse gut in die Hand? (alle IIer E-Mount haben einen SS, stehen da den A-Mountkameras also nicht mehr nach)

vlG

Manfred

wwjdo?
27.12.2015, 12:49
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A7-II-versus-Sony-SLT-Alpha-99-versus-Sony-SLT-Alpha-77___996_831_734

Warum sich die Köpfe heißreden? ;)

WildeFantasien
27.12.2015, 13:13
Bezogen auf den Ausgangspost: Wenn ich bei Amazon die a99 neu für 1.399 Euro kaufen kann, würde ich keine „fast ungebrauchte“ für 1.200 Euro kaufen. Warte einfach das nächste Blitzangebot ab und schlag zu!

Gibt es eigentlich einen Unterschied im ISO-Rauschen zwischen der a77 und der a77II?

Ich habe zwischen a77 und a77II beim Rauschen keinen Unterschied gemerkt. Den Unterschied zwischen a77 und a99 sieht man aber ganz deutlich und man braucht keine Labortests, um sich das schön zu reden.

wwjdo?
27.12.2015, 13:40
Ich habe zwischen a77 und a77II beim Rauschen keinen Unterschied gemerkt.

Ich finde diesen Unterschied in den RAW'S unübersehbar. ;)

Die Mk.I ist ein Rauschmonster, erhält aber sehr viele Details und ist bis ISO 200 sehr gut zu gebrauchen.
Die Mk.II Software greift viel stärker ein und reduziert vor allem das Farbrauschen ganz massiv durch eine starke Entsättigung der Farben.

Bei entsprechender EBV bleibt aber letztlich nur ein Vorsprung der Mk.II von gut 1/3 Blende bestehen...

mineral0
27.12.2015, 13:58
Gerade wollte ich noch einmal die Rauschminderung ins Spiel bringen. Und wenn ich dann den tollen Beitrag von wwjdo lese, dann relativiert sich das Ganze ohnehin.

Heinz
27.12.2015, 14:20
Genau Peter.

Mich erstaunt außerdem der gravierende Unterschied zwischen a99 und a7II, bei offensichtlich gleichem Sensor.
Das der Spiegel sich so beim Rauschen niederschlägt, hätte ich nicht gedacht.

A99 und A7II sollen den gleichen Sensor haben? Wer hat Dir das denn eingeblasen?

HH.

mineral0
27.12.2015, 14:32
A99 und A7II sollen den gleichen Sensor haben? Wer hat Dir das denn eingeblasen?

HH.

Du scheinst mehr zu wissen. Hilf der Wahrheit zu Tage. Mir hat nämlich ein sehr profunder Kenner der Materie auch Anderes gesagt. Aber da ich den genauen Wortlaut des Gespräches nicht mehr weiß, und man sich hier ja ohnehin jedes Wort sehr gut überlegen muß, habe ich es nur angedeutet.

usch
27.12.2015, 17:36
Mich erstaunt außerdem der gravierende Unterschied zwischen a99 und a7II, bei offensichtlich gleichem Sensor.
Das der Spiegel sich so beim Rauschen niederschlägt, hätte ich nicht gedacht.
Was für ein gravierender Unterschied?

6/2015-12-27_162450.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242713)
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A7-II-versus-Sony-A7-versus-Sony-SLT-Alpha-99___996_916_831#tabs-2

Der Unterschied zwischen A99 und α7 ist ziemlich exakt eine halbe ISO-Stufe, das entspricht genau dem zu erwartenden Lichtverlust durch den Spiegel. Zur α7II kommt dann nochmal eine praktisch vernachlässigbare Zehntelstufe drauf, möglicherweise durch den geänderten Filterstack oder eine verbesserte Signalverarbeitung.

peter67
27.12.2015, 17:37
eben:top:

mineral0
27.12.2015, 17:49
Was für ein gravierender Unterschied?

6/2015-12-27_162450.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242713)
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A7-II-versus-Sony-A7-versus-Sony-SLT-Alpha-99___996_916_831#tabs-2

Der Unterschied zwischen A99 und α7 ist ziemlich exakt eine halbe ISO-Stufe, das entspricht genau dem zu erwartenden Lichtverlust durch den Spiegel. Zur α7II kommt dann nochmal eine praktisch vernachlässigbare Zehntelstufe drauf, möglicherweise durch den geänderten Filterstack oder eine verbesserte Signalverarbeitung.

Ich möchte einem anerkannten Spezialisten wie USCH hier nicht widersprechen, aber hier reden wir von der a7ii und nicht von der a7. Und braucht der Sensor der a7ii im Gegensatz zu dem der a99 nicht zusätzliche AF- Punkte?

wwjdo?
27.12.2015, 17:56
In der verlinkten Grafik sind doch sowohl die Kurve der a7 als auch der a7II - die nahezu identisch verlaufen - zu sehen. ;)

usch
27.12.2015, 18:02
braucht der Sensor der a7ii im Gegensatz zu dem der a99 nicht zusätzliche AF- Punkte?
Die A99 hat doch auch OSPDAF. Nur nennt Sony es da AF-D und verwendet die Punkte nur zur Unterstützung des Trackings, nicht als eigenständiges Fokussystem.