PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wetterkapriole


elch
20.12.2015, 13:44
hallo,

Ist das am 19.Dezember noch wetterkapriole oder doch schon Klimawandel ?

828/19_dezember__2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242090)


gruß elch

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2015, 13:59
Der Dezember ist auf Rekordkurs, diese hervorragende Seite zeigt es.
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm
Bis zum Ural ist kaum Frost vorhanden,dafür aber sehr kalt über Neufundland!
Ich meine noch Wetterkapriole.

Gerhard55
20.12.2015, 17:47
Nachdem über dem Nordatlantik und Nord(ost)europa seit Wochen eine stabile Kette von Tiefdruckgebieten und über dem südlichen Europa dito Hochdruckgebiete liegt, gibt es halt über Mitteleuropa das derzeitige Wetter, weil ständig warme Luft aus dem Süden nach Norden transportiert wird. 2010 war's genau anders rum, da hatten wir im Dezember schon Schnee en masse. Kapriole, die es immer wieder mal gibt. Aber immer noch besser als Schmuddelwetter...

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2015, 18:10
2010 war aber der Winter dann schnell vorbei!
Das Kaltgebiet um Neufundland bringt die Tiefs immer wieder in Position.Der Polarwirbel ist zu stark, der muß geteilt werden um Winter zu bringen.
Ernst-Dieter

hd-ali
21.12.2015, 17:55
Die ganzen blühenden Pflanzen und grünen Wiesen sind schon sonderbar um die Zeit. Aber durch die schon geschilderten Hochs und Tiefs in gewisser Konstellation halt gegeben. Für mich als Winterhasser eine Freude. :D Für andere wohl ein Graus.
Andererseits kann ich mich hier im Bayerischen Flachland an keinen Winter erinnern, der von November bis Ende März Eis und Schnee brachte. Somit versteh ich das Gewimmer um den fehlenden Winter und den Abgesang des selben durch die Meteorologen um diese Zeit nicht ganz.
Ich denk im Lauf des Januar kommt er schon. Der Winter. Wieder Schnee schaufeln bis die Schulter kracht, Salzmatsche und Siffe aller orten. :flop: