Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 400 mm 5.6 APO: trübe Linse(n)


Tafelspitz
17.12.2015, 22:30
Moin zusammen

Ich habe vor einiger Zeit günstig ein Sigma 400 mm 5,6 APO Teleobjektiv erstanden. Gekauft habe ich es mehr aus Neugierde denn aus Notwendigkeit und ich hatte es bisher nur einmal kurz auf der Kamera, um die Funktionstüchtigkeit zu testen.
Es scheint eine ehre ältere Tüte mit hellgrauem Finish und Stangen-AF zu sein.
In der Objektiv-Datenbank gibt es leider keine Erfahrungsberichte dazu und online finde ich wenige und widersprüchliche Berichte über das Teil, es gibt wohl mehrere Generationen.

Es müsste sich um dieses hier (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=271&cat=5) handeln.
Ungefähr so (https://c1.staticflickr.com/1/97/228999142_fdfd38d9f7.jpg) sieht es aus.

Das Objektiv ist äusserlich und mechanisch in gutem Zustand, aber optisch gibt es ein Problem in Form eines Schleiers auf mindestens einer der inneren Linsen. Sieht ein bisschen aus wie wenn ein dünner Vorhangstoff darüber wäre. Vielleicht Schimmel oder so?

Nun meine Fragen:

- Kennt jemand das Objektiv und kann etwas zur zu erwartenden Qualität sagen?

- Kann man sowas selber reinigen oder sollte ich die Finger vom Uhrmacher-Schraubendreherset lassen? Ich bin handwerklich einigermassen geschickt, aber ein Objektiv habe ich noch nie zerlegt.

- Falls eigenes Handanlegen nicht empfohlen ist, lohnt sich wohl professionelle Reparatur / Reinigung bzw. mit welchen Aufwendungen müsste ich da ungecirca rechnen?

GBayer
18.12.2015, 05:45
Ich habe vor einiger Zeit günstig ein Sigma 400 mm 5,6 APO Teleobjektiv erstanden.

Nun meine Fragen:

- Kennt jemand das Objektiv und kann etwas zur zu erwartenden Qualität sagen?
Ich kenne es, weil ich selber die erheblich bessere Version davon habe:
Sigma 400mm/f 1:5.6 APO Tele Macro Ø77mm
und
auch die gleiche Version, die Du hier zeigst.

Leider ist der Unterschied in der Bildqualität sehr deutlich. Eine Reparatur vom Fachmann empfehle ich nicht für Deines, weil der Zeitwert dabei deutlich überschritten werden würde.

1505/DSC02975_1200_flickr.jpg →
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209483)

Servus
Gerhard

peter67
18.12.2015, 09:48
Ist ´ne Krankheit bei den Dingern, habe auch eins als APO.
Gleiche Symtome, Reparatur absolut sinnlos.....die taugen eh nicht viel, egal welche Version.

Tafelspitz
18.12.2015, 11:20
Ich danke euch für die Info!
Dann werde ich die Scherbe bei Gelegenheit mal versuchen zu zerlegen :crazy:

peter67
18.12.2015, 15:36
...ich hab das auch mal versucht, leider bekam ich einige der klitzekleinen Schrauben nicht gelöst und hätte sie aufbohren müssen. Da wurde mir de Aufwand dann doch zu groß.
Außerdem habe ich damals im Netz recherchiert, daß es wohl keine Möglichkeit gibt, die Linse wieder klar zu bekommen.
Insofern würde ich mir damit jetzt nicht die Feiertage versauen.
Solltest Du aber wider erwarten Erfolg haben, sag´ mir bitte Bescheid.....dann kannst Du meins auch noch machen :mrgreen:

Tafelspitz
18.12.2015, 20:41
OK, danke. Ich halte euch auf dem Laufenden. Vielleicht mache ich sogar eine kleine Fotodokumentation daraus, falls ich die Schrauben überhaupt aufbekomme :D

peter67
18.12.2015, 21:31
Fotodokumentation wäre :top:
Die Schrauben, die mich ausbremsten, waren schon weit im Inneren....ich denke, zu dreiviertel hatte ich es schon auseinander.....

@monk
19.12.2015, 21:33
bei den alten Sigma Linsen kommt es zu Seperation in der verklebten

Linseneinheit

der Kleber zw den Linsen wird schadhaft u es kommt zu einer Trübung in der Linse

man kann es gut erkennen wenn man mit ner Taschenlampe durchleugtet

meist ist die Trübung auch nur auf einer Seite

die Linseneinheit zu trennen ist in den meisten Fällen nicht möglich !

Seperation u Fungus kannst du dir auf meiner Seite anschaun

Tafelspitz
20.12.2015, 12:41
Huh, das sind ja teilweise schauerige Bilder, die du da präsentierst :shock:
Ja, wenn die Linsen zusammengeklebt sind und das Problem sich dazwischen befindet, wird es natürlich schwierig, da was zu machen. Danke für die Informationen!

peter67
09.02.2016, 15:51
...und, gibts was Neues.......Erfolg gehabt?