Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Objektiv Contemporary AF 150-600mm 5.0-6.3 DG OS HSM - Erfahrung/Adapter?
Hallo,
hat jemand vielleicht dieses Objektiv - dass es meines Wissens leider nicht für Sony-Bajonette gibt - und Erfahrungen damit?
Falls ja, mit welchem Adapter würdet/habt Ihr es an einer a7II anschließen/angeschlossen?
Danke fürs Lesen ;)
Das Sigma hatte ich auch auf dem Radar, habe mich aber jetzt entschieden das vergleichbar gute Tamron 150-600 in der Sony Version zu nehmen.
Die Ergebnisse (Brian Smith & Co.) mit den Canon Adapter bei diesen Objektiven bzgl. AF waren nicht so überzeugend.
Ich besitze einen omlite-Adapter. Die Fokussierung funktioniert damit allgemein relativ langsam aber präzise. Eben habe ich zum ersten mal die von dir gefragte Kombination getestet. Beim ertsmaligen Fokussieren eines Objekts geht es gewohnt langsam mit einmal "pumpen". Ändert man jetzt den Bildausschnitt, sprich die Schärfeebene nur ein wenig, so wird verblüffend schnell nachfokussiert, ohne "pumpen".
Um mehr zu berichten, müsste ich erst ausgiebiger testen.
Hallo,
hat jemand vielleicht dieses Objektiv - dass es meines Wissens leider nicht für Sony-Bajonette gibt - und Erfahrungen damit?
Falls ja, mit welchem Adapter würdet/habt Ihr es an einer a7II anschließen/angeschlossen?
Danke fürs Lesen ;)
Hallo,
die C-Version des Sigma 150-600 gibt es für Sony A-Mount, bzw. ist angekündigt.
Mit der C-Version würde ich den LAEA4 wählen da er schneller fokusiert als der LAEA3.
Ich hab das Sigma 150-600 Sport in Nikonausführung ohne AF an der A7MkII und bin mit der optischen Leistung sehr zufrieden.:top:
Falls jemand zufällig die EF Version vom Tamron oder Sigma mit Techart III Adapter testen kann würde ich mich sehr über eine Info freuen.
Speziell ab 400mm....
Scheint ja nicht so unproblematisch (per Metabones IV) zu sein:
http://briansmith.com/best-150-600mm-superzoom-for-sony-a7rii/
...die C-Version des Sigma 150-600 gibt es für Sony A-Mount, bzw. ist angekündigt.
Hi, das ist ja die Meldung des Tages! Ist das wirklich definitiv eine Sigma-Aussage? - Dann würde ich mit dem Kauf des Tamron noch warten, denn bei allen einschlägigen Tests schneidet das Sigma (wenngleich es größer ist) besser ab.
Hi, das ist ja die Meldung des Tages!
:top:
Klaus
Hi, das ist ja die Meldung des Tages! Ist das wirklich definitiv eine Sigma-Aussage? - Dann würde ich mit dem Kauf des Tamron noch warten, denn bei allen einschlägigen Tests schneidet das Sigma (wenngleich es größer ist) besser ab.
So hies es bei Erscheinen des Sigma 150-600.
Abwarten und Tee trinken.
Laut Aussage von Sigma (E-Mail Anfrage vor etwa 3 Wochen) gibt es bislang keine Ambitionen eine Sony Version zu bringen, weder C noch S...
Laut Aussage von Sigma (E-Mail Anfrage vor etwa 3 Wochen) gibt es bislang keine Ambitionen eine Sony Version zu bringen, weder C noch S...
Macht doch nix!
Wenn der neue Sigma Adapter MC-11 so gut wird, wie es vorab aussieht, dann nimmt man doch gerne auch die Canon Version.
Die hat dann auch noch den internen Stabi für die A6xxx dabei!
Dann kann Sigma sich zukünftig die halbherzigen A-Mount Versionen sparen.
*thomasD*
03.03.2016, 20:57
Aha - und das geht dann auch an einer A99 oder A77II?
Schmiddi
03.03.2016, 21:43
Du kannst die Liste um A7/A7R/A7S erweitern - der Adapter hilft nur bei den neuen Gehäusen mit PDAF...
Andreas
Macht doch nix!
Wenn der neue Sigma Adapter MC-11 so gut wird, wie es vorab aussieht, dann nimmt man doch gerne auch die Canon Version.
Die hat dann auch noch den internen Stabi für die A6xxx dabei!
So ähnlich sehe ich das auch das auch.
Mit Stabi auch an der "alten" A7S und an der A7RII macht das sicher Spaß.
Sieht so aus als ob die EF Version zumindest am Deo/Techart III EF Adapter im "Fn" Modus (E-Mount Emulation ohne PDAF) funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=hVbI1eqf7Ro
Aha - und das geht dann auch an einer A99 oder A77II?
Ihr habt doch Alles :D...
Ghostina
15.04.2016, 00:16
Mal ehrlich. Ich steh auch gerade ein bisschen auf'm Schlauch. Möchte nach Tansania ein Superzoom mit nehmen. Frage ist welches...
70-400 GII könnte ich mir ausleihen (mach ich nur ungern auch wenn ein Kumpel ist)
Oder halt eins von den 150-600er'n Sigma oder Tamron.
Das Tamron ist Preislich attraktiv (750€) mit einem LA-EA4 Adapter (welche für 150-170€) zu haben ist.
Das Sigma wäre mit dem MC-11 Adapter (UVP 299€) und dem höheren Objektivpreis doch deutlich teurer.
Was würdet ihr machen/wählen?
...
Das Tamron ist Preislich attraktiv (750€) mit einem LA-EA4 Adapter (welche für 150-170€) zu haben ist.
Das Sigma wäre mit dem MC-11 Adapter (UVP 299€) und dem höheren Objektivpreis doch deutlich teurer.
Was würdet ihr machen/wählen?
Vor allem erstmal abwarten, wie die Performance mit dem Sigma Adapter und dem 150-600er sein wird.
In 1-2 Wochen wissen wir sicher mehr.
Ghostina
25.04.2016, 14:05
Also ich habe soeben die Kombo: A7rii + MC11 Adapter (Canon Mount) mit dem Sigma 150-600mm C (Canon Mount) getestet.
Mein erster Eindruck: Sensationell!
Das ganze funktioniert gefühlt wie eine native FE Linse! Ehrlich... Ich stand am Straßenrad und habe Fahrradfahrer auf der gegenüberliegende Seite im Serienbildmodus und im Einzelbildmodus geknipst.
Das AFC-S also das Tracking (kleine grüne Punkte) aber auf das Push on Lock AF (oder wie das auch immer heißt) funktionierte sehr gut. Ohne Außnahme und ohne Aussetzer. Der Serienbildmodus hat vom Gefühl her und nach Auswertung am Kameradisplay 7 von 10 Bildern getroffen! Der Fokus saß hier wirklich zuverlässig - auch durch Schneegestöber hindurch bzw. Autos und Bäume die den Fokus kurzeitig störten.
Leider war ich so doof und habe meine eigene Speicherkarte nicht mitgenommen ; sonst hätte ich euch Bilder gezeigt.
Mein Fazit im Vergleich zum LA-EA4 eine ganz andere Liga!!! Gefühlt wie nativ...
Na das sind ja mal "good news" :top:
Mit dem MC-11 hat Sigma wohl einen richtig guten Adapter hergestellt.
Also ich habe soeben die Kombo: A7rii + MC11 Adapter (Canon Mount) mit dem Sigma 150-600mm C (Canon Mount) getestet.
Mein erster Eindruck: Sensationell!
Das ganze funktioniert gefühlt wie eine native FE Linse! Ehrlich... Ich stand am Straßenrad und habe Fahrradfahrer auf der gegenüberliegende Seite im Serienbildmodus und im Einzelbildmodus geknipst.
Das AFC-S also das Tracking (kleine grüne Punkte) aber auf das Push on Lock AF (oder wie das auch immer heißt) funktionierte sehr gut. Ohne Außnahme und ohne Aussetzer. Der Serienbildmodus hat vom Gefühl her und nach Auswertung am Kameradisplay 7 von 10 Bildern getroffen! Der Fokus saß hier wirklich zuverlässig - auch durch Schneegestöber hindurch bzw. Autos und Bäume die den Fokus kurzeitig störten.
Leider war ich so doof und habe meine eigene Speicherkarte nicht mitgenommen ; sonst hätte ich euch Bilder gezeigt.
Mein Fazit im Vergleich zum LA-EA4 eine ganz andere Liga!!! Gefühlt wie nativ...
Funktioniert dabei der Stabi des Sigmas?
Ghostina
25.04.2016, 16:31
Ja - der Modus 1 und 2 funktionieren. Hätte es noch gerne an der A6000 getestet. Aber ich stand im Halteverbot :crazy:
Ja - der Modus 1 und 2 funktionieren.
Das war die Antwort die ich hören wollte.:top::top::top:
Ghostina
04.05.2016, 18:38
https://farm8.staticflickr.com/7351/26815452975_012a0bec66_c.jpg (https://flic.kr/p/GRAcW8)Sigma 150-600mm (https://flic.kr/p/GRAcW8) by Arno Nym (https://www.flickr.com/photos/131325350@N03/), auf Flickr