Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aldi Unterwasserkamera
Gerde zufällig draufgestoßen:
http://www.supra-electronics.com/produktinfo/de-sued/Maginon-Fun/
Was haltet ihr davon? Also nur für gelegentliche Unterwasseraufnahmen.
Ich nutze im Urlaub beim Schnorcheln immer noch Einwegkameras. Das Ergebnis ist eher schlecht als recht. Man sieht nie so genau was man eigentlich fotografiert, oft ist es unscharf und entwickeln muss man die Fotos auch noch lassen. Gibt einfach viel Ausschuss.
Dürfte doch nicht schlecht sein, wenn man (so wie ich) keine großen (Unterwasser-)Ansprüche hat.
*edit* grade gesehen: Digitalzoom - ist natürlich nicht der Hit
Oder habt ihr bessere Ideen? Eher gleiches Budget - so oft nutze ich das Ding nämlich nicht. Wobei ich nicht sicher bin ob ich wirklich so ne Unterwasserkammera kaufen werde. War nur so ne Idee
Der geringe Preis mag ja zunächst verlockend sein. Aber bis 3m wasserdicht sind m. e. Zu wenig für gescheite Unterwasseraufnahmen, wobei das nun wirklich nicht mein Spezialgebiet ist. Hört sich nur ziemlich "sparsam" an, ebenso wie die 8 MP.
DonFredo
14.12.2015, 20:52
Hi,
bis 10m Wasserdicht und genau die richtige Größe für immer dabei. Hat einen guten Sensor, Wackeldackel und ein innen liegendes Zoom-Objektiv. Steckt jedenfalls bei mir immer in der Jackentasche...
KLICK-KLACK (http://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-tx30)
Allerdings liegt der Preis ein bisschen höher... Ist aber um 200 € zu bekommen.
kilosierra
14.12.2015, 20:56
Was willst Du denn damit machen?
Selbst beim Schnorcheln kommt man schon mal tiefer als 3m; wenn man unten was interessantes sieht und man ein ganz wenig Übung hat.
3m ist ja gerade mal regendicht.
LG Kerstin
The Norb
14.12.2015, 21:51
Briefmarken-Video mit 640 x 480 ist natürlich völlig mau.
Schön ist, das normale Batterien, bzw. Akkus reinpassen.
Das 3-Funktionen Blitzsystem müsste man sich mal im Einsatz unter Wasser angucken,
vermutlich "Normal, Vorblitz und *Rote Augen irgendwas*"
Insgesamt macht die erstmal keinen dollen Eindruck,
aber wenn man mit der "Wasserdichte" etwas anfangen kann......
Für "normale" Aufnahmen würde ich eine gebrauchte Lumix vorziehen,
die Dinger machen wenigstens (meist) schöne scharfe Bilder.
edith: Witzig finde ich diese 2 TFTs, ein Display auf der Vorderseite neben dem Objektiv,
und eins wohl auf der Rückseite. Ist das wenn der Goldfisch zu Hause mal paar Selfies
für seine *fishbook*-Seite schiessen möchte ?
*Sachen gibts* :D
Klar - das Ding ist für Aquarienbesitzer die ihrem Haustier was zu Weihnachten schenken wollen !
Deswegen auch die komischen Farben: Rahmspinatgrün und Tuschkasten-Türkis :D
Moin, moin,
der Blitz ist UW so oder so für die Füße.
Dat Ei
alpine-helmut
14.12.2015, 22:26
... Das 3-Funktionen Blitzsystem müsste man sich mal im Einsatz unter Wasser angucken,
vermutlich "Normal, Vorblitz und *Rote Augen irgendwas*"...
in der Beschreibung heißt es Blitzgerät automatisch, An, Aus
Also: nicht zuviel erwarten ...
The Norb
14.12.2015, 22:35
Na immerhin : Digitalblitz !
1 und 0 - an und aus :D
Mehr braucht man im Aquarium aber auch nicht,
oder gibts bei Goldfischen einen "Rote Augen Effekt" ?
Sind die Meter Angaben eigentlich echte Tiefenmeter? Bei Uhren heißt ja "30m" eigentlich nur spritzwassergeschützt. Eine echte Taucheruhr beginnt erst bei "200m".
"Wasserdicht bis zu 3 m" ist Marketinggeschwurbel.
Die Kamera dürfte beim ersten Schorcheleinsatz absaufen und nur mit viel Glück einen Starkregen überleben. 3 m Tiefe dürfte sie nur überleben, wenn sie unter kontrollierten Bedingungen seeeehr langsam in unbewegtem Wasser abgelassen wird.
Mir ist schon eine deutlich hichwertigere Kamera, die tatsächlich zum Schorcheln geeignet sein sollte, abgesoffen.
The Norb
14.12.2015, 22:53
Sind die Meter Angaben eigentlich echte Tiefenmeter? .
Nein, das sind "nautische Meilen" :D
"Wasserfest bis 3 m" heisst, daß das Kameragehäuse nach 3 Seemeilen mit Wasser volläuft ,
und die Kamera danach den automatischen Tauchvorgang startet
*so-nu-is-aber-genuch-für-heute* :D
[...]*so-nu-is-aber-genuch-für-heute* :D
Das meine ich aber auch.
Man kann durchaus sachlich über so ein Thema diskutieren. :roll:
"Wasserdicht bis zu 3 m" ... in einem dry bag. :twisted:
Naja-dann wohl eher doch nicht.
Die teureren Kameras machen natürlich einen guten Eindruck - lohnt sich aber für die paar Unterwasserfotos die ich mache nciht wirklich.
Naja-bis zum nächsten Urlaub dauert es eh noch... dann warte ich mal lieber erst noch ab.
Juergen2945
10.08.2016, 14:49
Hatte auch mal eine Aldi Unterwasserkamera. War allerdings nach einem Urlaub kaputt. Also besser etwas mehr für eine Unterwasserkamera ausgeben ;)
Aldi "wasserdicht" heiß nur, dass sie das Wasser, was sie beim Tauchgang gesammelt hat, oben noch drin hat ... im Ernst, ich tauche selbst - auch mit Schnorchel/Flosse und empfehle Dir, investiere das 4-fache des Preises der Maginon und kauf Dir die Rollei Actioncam 415 ... die hat zwar keinen Blitz und ist eher filmlastig aber dafür ist die handlich, wasserdicht und vielseitiger verwendbar.
die hat zwar keinen Blitz und ist eher filmlastig aber dafür ist die handlich, wasserdicht und vielseitiger verwendbar.
Was willst Du auch mit dem Blitz anstellen? Plankton und sonstige Schwebteilchen 30cm vor der Gehäuse erschrecken?
Dat Ei
Aldi "wasserdicht" heiß nur, dass sie das Wasser, was sie beim Tauchgang gesammelt hat, oben noch drin hat ... im Ernst, ich tauche selbst - auch mit Schnorchel/Flosse und empfehle Dir, investiere das 4-fache des Preises der Maginon und kauf Dir die Rollei Actioncam 415 ... die hat zwar keinen Blitz und ist eher filmlastig aber dafür ist die handlich, wasserdicht und vielseitiger verwendbar.
Er hat Jehova gesagt ... aäh Rollei geschrieben.
Die Sony Actioncams sind zwar etwas teurer, haben aber in den Test immer ganz gut abgeschnitten. So verfügt die einfache AS20 über 12MP und Bildstabi.
http://www.videoaktiv.de/praxistechnik/camcorder-hintergrundinfo/action-cam-test-sony-hdr-as20-gegen-rollei-s-30.html
Wenn es hauptsächlich um Fotos geht würde ich mal bei Olympus nach der Tough (TG) Serie schauen.
Hans