Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danas Trick
kilosierra
13.12.2015, 12:56
Ich habe es mal kurz mit einem eigenen Bild probiert.
Alles jpg in paint.net
Original aus LR, ich habe in paint.net noch die Sättigung angehoben.
6/DSC04183-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241315)
SW aus LR, ich habe in paint.net den Kontrast verstärkt
6/DSC04183_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241316)[
Ergebnis, zwei Ebenen, unten Farbe, oben SW mit 100 Transparenz 100 (von 255)
6/DSC04183-4.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241317)/SIZE]
LG Kerstin
Also ich sehe da jetzt zwischen erstem und letztem Bild keinen signifikanten Unterschied.
Ich habe es mal kurz mit einem eigenen Bild probiert.
Alles jpg in paint.net
...........................
LG Kerstin
Gibts da ein Thema oder 'nen Link zu "Danas Trick" ??
Ich denke auch, daß bei diesem Beispiel kein Ergebnis zustande kam, daß ohne diese Methode nicht zu erreichen wäre.
Vielleicht war das S/W zu brav in den Kontrasten.
Gibts da ein Thema oder 'nen Link zu "Danas Trick" ??
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1770249#post1770249
# 431
Jumbolino67
13.12.2015, 17:08
Vorschlag: Probiert die Ebenenmodi für das SW-Bild aus, statt Normal vielleicht Weiches Licht, Helligkeit oder Multiplizieren und ca. 50% Deckkraft.
Gruß Jumbolino
PS: Sorry, hatte überlesen, daß es um Aufhellung geht. Dann natürlich ohne Änderung des Ebenenmodus. Das SW-Bild sollte aber sehr kontrastreich sein.
screwdriver
13.12.2015, 17:33
Also ich sehe da jetzt zwischen erstem und letztem Bild keinen signifikanten Unterschied.
Sogar in der Vorschau ist schon zu sehen, dass das zweite Bild deutlich aufgehellt ist.
Leider ist das (zentrale) Motiv nicht sehr "dankbar" und gewinnt nicht viel durch diese Bearbeitung. Denn schwarz bleibt schwarz.
Leider ist das (zentrale) Motiv nicht sehr "dankbar" und gewinnt nicht viel durch diese Bearbeitung. Denn schwarz bleibt schwarz.
Exakt. Nicht alle Bilder eignen sich. Ich kanns ja mal an einem Bild zeigen, wenn ich eins finde, das gut passt.
Und Kerstin: vielleicht verlinkst du wirklich "den Trick", der übrigens nicht "Danas Trick" ist, sondern den es schon gibt, in deinem ersten Beitrag, damit er auffindbar ist. Oder du erklärst es in deinen eigenen Worten nochmals.
Sogar in der Vorschau ist schon zu sehen, dass das zweite Bild deutlich aufgehellt ist.
Leider ist das (zentrale) Motiv nicht sehr "dankbar" und gewinnt nicht viel durch diese Bearbeitung. Denn schwarz bleibt schwarz.
Jou, das zweite ist nämlich s/w :mrgreen:
Aber man sieht auch zwischen Bild 1 und 3 einen Unterschied - auf meinem Monitor zumindest.
Meines natürlich ganz und gar unmaßgeblichen Erachtens täte es evtl. gut, das Bild ziemlich stark auf das eigentliche Motiv zu beschneiden.
Edit- Habe ich mal keckerweise etc.:
6/DSC04183-3a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241422)
Plötzlich sieht man da ja blaue Blümchen! :shock:
Es geht hier ja nicht um irgendwelche Beschnitte.
Es geht darum, durch Überlagerung zweier Bilder einen neuen Look zu kriegen, der das Marode verstärkt.
1. Farbversion (leicht gesättigt)
2. stark kontrastierendes SW
3. Bilder übereinander legen/mischen
Man erhält eine leicht entsättigte, "schmutzige" Farbversion...klappt am besten bei Steinsachen (Häusern, Felsen etc) und bei alten Sachen (Lost Places und so).
screwdriver
14.12.2015, 00:49
Jou, das zweite ist nämlich s/w :mrgreen:
Aber man sieht auch zwischen Bild 1 und 3 einen Unterschied - auf meinem Monitor zumindest.
Bei erstem und letztem Bild in der (gequoteten) Auswahl ist das "zweite" Bild mit dem "letzten" Bild identisch. ;)
screwdriver
14.12.2015, 00:52
Plötzlich sieht man da ja blaue Blümchen! :shock:
Die sind schon in der Originalversion (auf meinem Monitor) gut zu sehen.
Ja... ist ja okay.
Trotzdem finde ich die blauen Blümchen auf dem von mir bearbeiteten Bild schöner :P