Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DIMAGE 7I und 2.2 GB Magicstore MD
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine 7I ersteigert und finde das ist ein tolles Gerät.
Mitgeliefert wurde ein 8MB und ein 16MB CF. Das war a bisserl wenig, selbst zum rumspielen und lernen. In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich mir ein 2.2 GB MD von Magicstore gekauft. Es hat etwas gedauert bis ich raushatte warum die Kamera das nicht mag. Also, mit FAT16 formatiert und gut wars. Aber da gibt es ein paar Dinge die mein Vertrauen ins MD drastisch erschüttern.
Also.... Es wird mächtig warm, setzt hin und wieder aus (Karte nicht einsetzbar, Card-error, ....) und dann gehts halt mal wieder. Manchmal spinnt die Karte auch wenn ich auf vergrössern in der Wiedergabe gehe.
Habe ich da jetzt grundsätzlich was falsch gemacht, oder ist die Karte falsch?
Die meissten Artikel die ich gesehen habe empfehlen als max. ein 1 GB MD.
Vielleicht hat einer von euch nen Trick auf Lager? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Colonia
Hi Colonia,
zum Thema 7I kann ich nicht mitreden, aber bei mir werkelt ein 2,2 GB Magicstor problemlos in A1 und A2. OK, warm wird's auch.
Versuch doch mal das MD in der Cam zu formatieren.
Die Wärmeentwicklung dürfte aber in erster Linie nicht vom MD selbst kommen, sondern vom Spannungsregler in der Cam, der da direkt in unmittelbarer Nachbarschaft seine Dienste leistet!
Hallo Colonia,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Das Magicstor 2,2 GB läuft in der 7x und Ax normalerweise ohne jedes Problem, meines schon seit über 1 Jahr.
Warm werden sie alle, wobei die meiste Wärme von der Cam kommt.
Formatiere einmal das MD in der Cam, wenn es dann immernoch die geschilderten Probleme zeigt dann hat es einen Fehler, austauschen
Ich habe auch mal einen (sehr kurzen) Ausflug zum Magicstore gemacht. Nach der Erfahrung bleib ich bei meinen CFs!
Ich möchte zuverlässige und robuste Speicher und nicht bei jedem Auslösen hoffen und bangen, ob das Drive tut was es soll, nämlich Bilder speichern.
Vermutlich zählte meines zu den Montags-Drives, aber meine Entscheidung ist zugunsten der CFs gefallen.
sixtyeight
25.03.2005, 19:57
Hi Colonia,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns! Mit der 7i hast du eine Kamera mit der du schon schöne Bilder machen kannst!
Das MagicStore ist für die 7 ner Baureihe nicht die beste Lösung, die Größe macht keine Probleme aber besonders der Stromverbrauch beim hochlaufen des MD ist manchmal ein Problem. Meine 7i zeigt oft --- im Bildzähler wenn ich sie aus dem Standby aufwecke. Da hilft dann nur nochmal ausschalten und von vorn.
Wenn die Kamera es einmal erkannt hat dann hab ich kein Problem, also kein Datenverlust oder so.
Eine Kaufempfehlung kann ich aber nich aussprechen, derzeit sind CF eindeutig die bessere Wahl.
Sorry aber wenn du noch ein Rückgaberecht hast dann solltest du das nutzen und besser in CF investieren.
MfG Klaus
Hi,
ich hatte lange eine D7i die auch recht warm wurde. Bei mir war zwar "nur" ein 1GB Microdrive im Einsatz, aber ich glaube deine Probleme kommen eher von der Spannungsversorgung. Welche Batterien setzt du denn ein? Ich hatte immer GPs im Einsatz, am besten die 2200er. Ein vernünftiges Ladegerät dazu und du solltest auch mit einem 2,2er Microdrive gut über die Runden kommen!
LG
Basti
Nachtrag:
Herzlich willkommen im Forum! Welches Neuwied ist das denn in dem du wohnst?
LG
Basti
der schwarze Mann
26.03.2005, 11:39
Hallo erstmal,
ich schliesse mich 68 da mal voll und ganz an. Das 2.2GB Magistore startete auch in meiner 7i nur wenn es grad mal Lust dazu hatte. Meist beim 3. oder 4. Versuch.
Bin dann wieder auf CFs umgestiegen und mittlerweile auf die A2. MDs sind für den häufigen Einsatz auch sicher nicht die optimale Lösung. Allein schon wegen der Stoß und Kälteempfidlichkeit eignen sie sich nicht zum Dauereinsatz. Langsamer sind sie obendrein ,-)
Gruß
M.
Knoepfle
26.03.2005, 11:59
Hallo erstmal,
ich schliesse mich 68 da mal voll und ganz an. Das 2.2GB Magistore startete auch in meiner 7i nur wenn es grad mal Lust dazu hatte. Meist beim 3. oder 4. Versuch.
Bin dann wieder auf CFs umgestiegen und mittlerweile auf die A2. MDs sind für den häufigen Einsatz auch sicher nicht die optimale Lösung. Allein schon wegen der Stoß und Kälteempfidlichkeit eignen sie sich nicht zum Dauereinsatz. Langsamer sind sie obendrein ,-)
Gruß
M.
Hallo der schwarze Mann,
dass MDs langsamer sind würde ich nur auf die Startzeit bestätigen!
Im Einsatz ist die Geschwindigkeit optimal zum fotografieren!
Was die Temparatur angeht... ich habe zur Fasnacht jede Menge Umzüge fotografiert und keine Schwierigkeiten mit der Temperatur!
Letztes Jahr im Sommer hatte meine 7i allerdings einige male abgeschalten, als ich in der prallen Sonne fotografiert hatte, ob nun die 7i oder das MD die Ursache war hab ich nicht erforscht.
Allgemeiner Kommentar zu den Magicstore - kaufe Billig kaufe Zweimal!
Ich verwende ausschliesslich orginal IBM bzw. Hitachi Microdrive und bisher keinen Ausfall nach ca. 20000 Bildern gehabt.
In der Not hatte ich auf einem Konzert ein CF von Toshiba im Einsatz, und es direkt bereuht die Lautsprecher haben doch glatt die CF bzw den Inhalt gekillt,das MD welches ich auch in der Tasche hatte hat den Exkurs heile überstanden - seitdem bleibt die CF in der Tasche.
LG
Alex Knopf
... die Lautsprecher haben doch glatt die CF bzw den Inhalt gekillt :?: :!: :?:
Wie soll das passieren? Eigentlich würde ich das aufgrund der magnetischen Aufzeichnung beim MD und des starken Magnetfelds der Lautsprecher eher beim MD vermuten. Worauf reagieren da die CFs?
Peter
Knoepfle
26.03.2005, 23:42
... die Lautsprecher haben doch glatt die CF bzw den Inhalt gekillt :?: :!: :?:
Wie soll das passieren? Eigentlich würde ich das aufgrund der magnetischen Aufzeichnung beim MD und des starken Magnetfelds der Lautsprecher eher beim MD vermuten. Worauf reagieren da die CFs?
Peter
Hallo Peter,
keine Ahnung... ich lass es nciht auf nen weiteren Versuch ankommen...
Gruß
Alex Knopf
die Lautsprecher haben doch glatt die CF bzw den Inhalt gekillt,das MD welches ich auch in der Tasche hatte hat den Exkurs heile überstanden - seitdem bleibt die CF in der Tasche.
Alex,
was immer da passiert ist, mit den Lautsprechern hat das nichts zu tun
der schwarze Mann
27.03.2005, 11:48
hallo nochmal,
dass die CF durch Lautsprecher kekillt wurde ist wirklich sehr unwahrscheinlich. EIn MD, welches magnetisch speichert, ist hier wesentlich empfindlicher. Weiterhin handelt es sich um eine Mini-Festplatte. Lass doch mal die CF und das MD 10 Mal fallen. Ich bin gespannt auf das Ergebnis ,-)
Im Ernst, beim MD hatte ich bei Kälte (-10°C) arge Probleme. Ausfall war akzeptabel, aber falsche Speicherung der Bilder (bunte Streifen und so) kamen auch dazu.
Wollte ich nur noch ergänzen.
Gruß
M.
Knoepfle
27.03.2005, 13:12
OK, die Lautsprecher waren die einzig vernünftige Erklärung!
Was die Kälte angeht kann ich nicht bestätigen.
Es waren bei den Aufnahmen zwischen bis -8 und -16 Grad ohne Probleme.
Auf den Falltest hinzuweisen ist sicherlich richtig, aber mit Gewalt bekomme ich alles kaputt.
Gruß
Alex Knopf
Hallo Dimager,
erstmal danke für eure prompten Antworten. Also für die/den wos interessiert, Neuwied bei Koblenz. Aber eigentlich bin ich leidenschaftlicher Kölner, aber wos die Liebe hinlangt wird auch der Kölner Köln untreu.
Da ich aber noch in Köln arbeite hält sich mein Trennungsschmerz in Grenzen.
Zu meiner 7I.... Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Einerseits ne tolle Kamera, aber im Vergleich zu meiner "alten" Sony etwas gewöhnungsbedürftig. Die Bilder, so sie mir gelingen, find ich Klasse, aber ich kloppe mich noch mit dem Verständnis für Fototgrafie (sprich den richtigen Einstellungen) rum. Ich denke mal da ist einfach mehr gefragt als vorher.
Aber dafür habe ich mich ja in diesem Forum angemeldet um euch "a bisserl" mit Anfängerfragen zu nerven. Vieleicht wird ja doch noch ein passabler Fotomän aus mir.
Also frohe Ostern und ich freue mich schon auf die nächsten Dialoge.
Danke und bis demnächst
sixtyeight
27.03.2005, 19:58
Hey Colonia,
keine Sorge die 7i bringt dir die Fotografie schneller näher als kaum eine andere Kamera!
Wir freuen uns auf deine Fragen und warten auf die ersten Fotos :top:
MfG Klaus
In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich mir ein 2.2 GB MD von Magicstore gekauft. ... Aber da gibt es ein paar Dinge die mein Vertrauen ins MD drastisch erschüttern.
Also.... Es wird mächtig warm, setzt hin und wieder aus (Karte nicht einsetzbar, Card-error, ....) und dann gehts halt mal wieder. Manchmal spinnt die Karte auch wenn ich auf vergrössern in der Wiedergabe gehe.
Habe ich da jetzt grundsätzlich was falsch gemacht, oder ist die Karte falsch?
Hi Colonia,
nach 2 Ausfällen von Magicstor-Microdrives kann ich von den Dingern nur dringend abraten.
Es gibt zwar einige, bei denen die Magicstors scheinbar problemlos laufen, aber auch genügend Ausfälle.
Es gibt massenhaft Qualitäts/Kompatibilitätsprobleme, dauerhaft oder auch nur zeitweise auftretend.
Mit diesem Wissen würde ich es keinesfalls wieder kaufen, ist einfach zu riskant (evtl. Datenverlust).
Auch ist die Garantieabwicklung für den Fall der Fälle, je nach Händler nicht ganz problemlos.
Schlimmstenfalls mußt Du noch den Versand nach Taiwan bezahlen (ein solcher Fall ist mir bekannt).
Mein Tip:
Falls Du noch in der 14-Tagesfrist bist (war doch ein Versandkauf?), schick es zurück oder bitte um Umtausch in eine CF-Karte.
Gruß
Tom
Hallo Tom,
ich habe langsam den Eindruck, dass nur die Magicstor, die am Anfang ausgeliefert wurden, ohne Probleme laufen, wie zB meines, oder sollte ich mich da täuschen
Hallo Tom,
ich habe langsam den Eindruck, dass nur die Magicstor, die am Anfang ausgeliefert wurden, ohne Probleme laufen, wie zB meines, oder sollte ich mich da täuschen
Hallo Sunny,
mein erstes Magicstor (noch ohne das "PLUS") lief eigentlich bis zum plötzlichen Totalausfall ohne größere Probleme.
Die Plus-Version zickte bei mir von Anfang an mehr oder weniger rum.
Gruß
Tom
Hi
Ich hatte schon des öffteren Probleme in der D7I mit dem 2,2GB Magicstor, vor allem bei schwachem accu. Card error - doch bei neu anlegen eines Ordners oder formatieren gieng es wieder.
Doch gestern gieng in der kammera plötzlich nichts mehr. Erst im PC konnt ich es dann wieder formatieren. Aber auch im PC hatte es zu diesem zeitpunkt kaum noch reaktionen gezeigt.
Danach wieder OK.
Jan
Hi Jan,
versuch lieber das Ding umgetauscht zu bekommen (so lange es noch geht), oder besser (mit Aufpreis?) eine CF-Karte zu bekommen.
Ich will mit MagicStor jedenfalls nix mehr zu tun haben und ich denke vielen anderen wird es auch so gehen...
Tom