PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jim's Sax


Dat Ei
11.12.2015, 18:31
Moin, moin,

eine von A bis Z mobile Aufnahme...

1360/2015-12-11_17.18.57.jpg


Dat Ei

slowhand
11.12.2015, 19:58
Moin Frank,
das ist mal wieder eine sehr feine S/W Arbeit, ich bin immer wieder begeistert. :top:
Die Bildkomposition gefällt mir ebenfalls

Dat Ei
11.12.2015, 21:22
Moin Leo,

das ist mal wieder eine sehr feine S/W Arbeit, ich bin immer wieder begeistert. :top:
Die Bildkomposition gefällt mir ebenfalls

besten Dank! Ich trau's mich gar nicht zu sagen, aber das Bild ist mit dem Handy aufgenommen, bearbeitet und veröffentlicht worden. :oops:


Dat Ei

slowhand
11.12.2015, 21:29
Ist doch Sch***egal, das Ergebnis zählt....

Dat Ei
11.12.2015, 21:30
Ist doch Sch***egal, das Ergebnis zählt....

Recht hast Du!


Dat Ei

Crimson
11.12.2015, 22:29
Moin,

ja, gut, aber ich störe mich an dem schiefen Barhocker, den (und damit ein paar andere Teile) hätte ich irgendwie gerne gerade. Und den ' würde ich dringend in die Tonne treten :oops:

Dat Ei
11.12.2015, 22:58
Hey Markus,

odd music, odd stool and an odd photographer too.

Wenn ich schon das englische "Sax" verwende, dann sollte es doch auch ein ' geben, oder? Den Deppen-Apostroph lasse ich eigentlich recht konstant aus.


Dat Ei

Crimson
11.12.2015, 23:06
na gut, Englisch passt es natürlich :oops: genau den der Deppen hätte ich Dir nämlich eigentlich nicht zugetraut

Dat Ei
11.12.2015, 23:09
Moin Markus,

na gut, Englisch passt es natürlich :oops:

ich glaube "Sax" ist im Deutschen eher ungewöhnlich. In deutschen Musikerkreisen spricht man m.W. eher von der "Kanne", wenn man umgangssprachlich vom Saxophon spricht.

genau den der Deppen hätte ich Dir nämlich eigentlich nicht zugetraut

Danke! :oops:


Dat Ei

Crimson
11.12.2015, 23:18
Keine Ahnung (mehr), bin ja auch schon was älter ;) früher sprach zumindest unser Blas- und Tastenjunkie sowohl von Sax als auch Kanne - und wir der Erinnerung nach auch... deswegen habe ich die Sprachkurve nicht gekriegt...

Irmi
12.12.2015, 14:05
Handys können heute schon ziemlich gute Bilder machen.

Bei diesem fehlt mir aber der Rest der Kanne unten, verschwindet im Dunkel, dafür ist das weiße Kabel mit seinem Drumrum zu dominant. Da kuck ich immer hin.

Tafelspitz
12.12.2015, 15:02
Die SW-Bearbeitung finde ich klasse.
Allerdings ist mir das Siphon (das ist die Bezeichnung meiner Wahl für diese Instrumente :) ) zu wenig freigestellt, also der Hintergrund zu dominant und unaufgeräumt. Da liegen wohl die Grenzen der Mobiltelefotografie :?

Dat Ei
12.12.2015, 16:12
Moin, moin,

das Freistellungsvermögen solcher Handykameras geht natürlich aufgrund der Chipgröße, oder sollte man Chipkleine sagen, und den meist weitwinkligen Brennweiten gegen Null.

Die kleine und nur wenige Quadratmeter große Bühne der Unterfahrt ist i.d.R. voll mit Kabeln der Micros, der Monitore oder Effektgeräte der Musiker. Oft bleibt den Musikern nur ganz wenig Platz, auf dem sie stehen oder sich tippelnd bewegen können. Der chaotische Eindruck gehört einfach zur Szenerie und zu echter Live-Musik - bei Playback-Veranstaltungen mag das anders sein.

Das Beispiel hier ist noch recht harmlos, da Stacey Kent und ihre vierköpfige Band mit wenig Elektronik unterwegs sind. Als wenige Tage später Kamasi Washington mit weiteren 7 Musikern (u.a. zwei Drummern) auftrat, musste das Moppelchen sich schon arg umschauen, wo es denn mit seiner Kanne noch Platz fand.

Diese ursprüngliche Jazzclub-Atmosphäre war es auch, die mich zu der härteren S/W-Entwicklung motiviert hat. Da ist nichts mit Chi-Chi oder Bühnen- bzw. Lightshow - da gibt's einfach was auf die Ohren.


Dat Ei