Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2-3 Kameras für "Foto-AG"
Habe lange überlegt ob ich das Posten/Fragen soll, aber ich brauche einfach mal andere Meinungen.
Bin gerade dabei eine Foto AG für die Schule anzubieten und möchte dafür einen Grundstock an Digitalkameras mit Wechselobjektiven anschaffen. Da ich mich aber nichtmehr "auf dem neusten Stand" der Informationen fühle muss ich euch fragen welcher Body oder welche Anschaffung generell die wohl sinnvollste eurer Meinung nach wäre. Ich würde mich freuen wenn ihr ihre Meinung auch begründen könntet.
Aktuell habe ich herausgefunden das ein Alpha Body für ca 150€ zu haben wäre:
-Alpha Mount Body (550, 350, 100 ????) ca 150€
Dazu würde ich dann mindestens ein günstiges Objektiv anschaffen wollen:
-minolta 35-70 f4 ca. 30-40€ (Vorteil "Macrofunktion", Durchgehend Blende 4)
- (eventuell bekommt ja auch bei einem Body noch ein Kitobjektiv mit dazu)
Ein Teleobjektiv wäre ebenfalls sinnvoll:
- Irgendein 70-300 ca 100€ ??
Dazu noch Speicherkarten.
Ich möchte mit der Ausstattung keinen "neuste-Technik-Preis" gewinnen, aber die Schüler sollen komplett Manuell arbeiten können und eben auch wechselobjektive nutzen lernen. (Zoom, Blende, Brennweite)
Ich denke die älteren Objektive und Kameras kann man dafür schon gut verwenden, aber welche denn nun genau? .... je nachdem muss ich mein Budget zusammenstellen und dann mal schauen was ich anschaffen darf oder kann.
guenter_w
11.12.2015, 15:57
Ich würde da die "alte" DSLR-Technik empfehlen, aber darauf achten, dass die Kamera auf alle Fälle SD-Schacht hat. CF-Karten sind heutzutage schon schwieriger zu beschaffen, während SD omnipräsent ist...
Ich würde da die "alte" DSLR-Technik empfehlen, aber darauf achten, dass die Kamera auf alle Fälle SD-Schacht hat. CF-Karten sind heutzutage schon schwieriger zu beschaffen, während SD omnipräsent ist...
CF sind auf die schnelle geschaut für 4-8 gig bei Amazon für 10€ zu bekommen. Großer Verteil an CF ist das die Stabiel und massiv sind (hab ich selbst auch noch). SD bricht schnell kaputt .. ist mir erste letztens mit einem Sony Memmory stick passiert.
Welche Kameramodelle würdest du vorschlagen?
Welche Kameramodelle würdest du vorschlagen?
:a:200 bekommst du mit Kit-Objektiv zwischen 100 und 150 Euro in der Bucht als Sofortkauf. Mit der kann man - bei Licht - echt viel anfangen bei einer Foto-AG.
Wenn Du unterschiedliche Kameras nehmen solltest, würde ich auf jeden Fall schauen, dass ich nur eine Sorte Speicherkarten (CF oder SD) und identische Akkus bei den Modellen verwenden kann.
guenter_w
11.12.2015, 16:25
CF sind auf die schnelle geschaut für 4-8 gig bei Amazon für 10€ zu bekommen. Großer Verteil an CF ist das die Stabiel und massiv sind (hab ich selbst auch noch). SD bricht schnell kaputt .. ist mir erste letztens mit einem Sony Memmory stick passiert.
... und SD-Karten in vernünftiger Qualität gibt es für unter 1 €/GB fast in jedem Supermarkt vor Ort! Außerdem dürften die meisten Foto-Schüler schon SD-Karten haben!
CF ist ein - leider - ausgelaufener Standard und inzwischen nur noch in High-End-Kameras verfügbar.
nebenbei hoffe ich, dass Rechtschreibfehler Zufall sind und nicht das Werk eines Lehrers an einer deutschen Schule...
FehlFokus
11.12.2015, 17:00
Ein Teleobjektiv wäre ebenfalls sinnvoll:
- Irgendein 70-300 ca 100€ ??
Ich denke mit den Minolta Ofenrohren wirst du da ganz gut fahren, also entweder ein 70-210 f4 (sollte für ca 60-80€ zu haben sein siehe auch in der Objektiv-Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cat=6))
oder das Minolta 75-300 4,5-5,6 (dürfte auch für ca 100€ zu beschaffen sein siehe Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6)
Haben beide eine gute BQ und sind sehr robust gebaut, halten also auch mal einen kleinen Sturz aus
........
Ich möchte mit der Ausstattung keinen "neuste-Technik-Preis" gewinnen, aber die Schüler sollen komplett Manuell arbeiten können und eben auch wechselobjektive nutzen lernen. (Zoom, Blende, Brennweite)
Ich denke die älteren Objektive und Kameras kann man dafür schon gut verwenden, aber welche denn nun genau? .... je nachdem muss ich mein Budget zusammenstellen und dann mal schauen was ich anschaffen darf oder kann.
Wenn es günstig sein soll, würde ich mal nach Olympus Fourthirds umschauen. E.g. e510 oder so. Das System ist ja ausgelaufen und das wirkt sich auch im Preis aus.
Einfach mal im blauen Nachbarforum eine Suchanfrage loslassen.
Eine e510 hab ich immer noch rumliegen. Aber die gehört dem Sohnemann und der will die nicht verkaufen.
Es lassen sich an dieser auch alte Minolta MD Objektive adaptieren.
Liveview und Bildstabi im Body hat die e510 z.B. auch und die Bodies machen einen recht soliden Eindruck.
Hi Shooty,
du weißt ja, dass ich sowas auch anbieten wollte.
Zu diesem Schuljahr war's soweit - und es stellte sich heraus: KEINER der Angemeldeten hatte eine Kamera mit PASM. Und es waren immerhin 7 Leute. (Von denen es nur 4 bis zum Abgabetermin hingebracht haben... weswegen der Kurs noch nicht zu Stande kam :evil::evil:)
-> Ergo: Kameras anschaffen ist ne gute Idee :top:
Ich würde auch sagen: Sensorgröße ist erstmal egal. Ich hatte ganz früher mal ne billige Aldi-Kompaktknipse, aber die konnte PASM.
Das wär mir erstmal wichtig.
Wechselobjektiv: egal. Aus den gleichen Gründen.
Aber: du willst ja über das hinauskommen, was auch mit dem Handy möglich ist.
Deswegen PASM, vor allem wegen der Einstellung der Belichtungszeit. Aber eben auch, um mal über Schärfentiefe zu reden und so....
Jetzt hab ich keinen besonderen Kamera-Tipp. Nur ein großes ABER:
An meiner Schule hätte ich keine Chance, irgendwo gebrauchtes Zeugs zu kaufen. Ich muss Angebote von 3 Händlern einholen und das günstigste nehmen... ohne Garantie und so'n Kram geht da nix.
Bist du sicher, dass dein Vorhaben überhaupt realistisch ist?
:a:200 bekommst du mit Kit-Objektiv zwischen 100 und 150 Euro in der Bucht als Sofortkauf. Mit der kann man - bei Licht - echt viel anfangen bei einer Foto-AG.
Wenn Du unterschiedliche Kameras nehmen solltest, würde ich auf jeden Fall schauen, dass ich nur eine Sorte Speicherkarten (CF oder SD) und identische Akkus bei den Modellen verwenden kann.
DAS wäre ja nahezu ideal!
zwischen 100 und 150€ mit Kit wären 2-3 Kameras die dann schonmal als Grundstock genutzt werden könnten. Hoffe ich finde dann solche Angebote.
Wenn es günstig sein soll, würde ich mal nach Olympus Fourthirds umschauen. E.g. e510 oder so. Das System ist ja ausgelaufen und das wirkt sich auch im Preis aus.
Das ist prinzipiell eine tolle Idee, aber leider kenne ich mich in der Richtung garnicht aus. Solche "Spiegelereien" wie Liveview wollte ich eventuell vermeiden weil wir dann wieder da sind das auf Handyniveau geknipst wird. (die Gefahr besteht)
@JvN
Hab schonmal 2 Jahre eine Foto-Ag gehabt und in der Projektwoche ebenfalls mehrfach Fotografie angeboten. Funktioniert sehr gut und macht beiden Parteien viel Freude. Ich wurde dann noch Jahrelang gefragt ob ich die AG mal wieder anbieten kann. Du beschreibst die "Probleme" gut.
Mit dem Handy kann man zwar auch einiges machen nur kommt man dann eben nicht über das Nivdeau von Bildaufbau und landet am Ende bei Instagram Duckfaces *G*
Und ja, bei uns gibt es die Möglichkeit das ich das ohne 3 Angebote usw anschaffen kann. Kann ich dir genauer erklären wenn du dich interessiert (per PN ;) ) Dafür muss ich nun erstmal schauen ob und wie das ganze realisierbar ist. Wenn das passt kann ich auch erstmal mit 1-2 Bodys anfangen und mit der Zeit aufstocken wenns gut läuft.
@HoSt
Alpha 200 wäre dann ja sogar noch die abgespecktere Version der 100 und da bekommt man für 150€ eventuell schon eine 550 oder 350 hab ich gefunden. zudem mach ich mir dann doch ein paar Gedanken wie lange die Bodys dann wirklich noch halten werden.
Gerhard-7D
11.12.2015, 20:36
Ich werfe mal ne Nikon d70 ins rennen.
Die gibt in der Bucht mit kit schon unter 150 Euro teils sogar mit Händler Gewährleistung.
Ich denke die ist deutlich robuster und nach nem Sturz evtl. Nicht gleich antishake geschädigt.
Oder kennt jemand Gegenargumente ausser dem fehlenden Sonyschriftzug und den (bis a4) locker reichenden 6mpix. ?
LG. Gerhard
Oder kennt jemand Gegenargumente ausser dem fehlenden Sonyschriftzug und den (bis a4) locker reichenden 6mpix. ?
Das Problem ist das für mich das Gegenargument Sony Schriftzug gerade mehr oder weniger ausschlaggebend ist. Mit den alten Sonys bis zur 900 kenn ich mich nahezu 100% aus und müsste mich hier auch in der Menueführung usw nicht einarbeiten. Das erleichtert ein Lehren der Grundlagen enorm wenn ich auf den ersten Blick weis was die Schüler wieder an der Kamera verstellt haben. Bzw die alten Modelle kann ich halt blind bedienen und .... in Canon oder Nikon müsste ich mich komplett neu einarbeiten. Zudem kenne ich mich im Objektivpark in der Richtung auch garnicht aus.
Jemand hat mir gerade ein paar Objektive zu wirklich fairen Preisen angeboten und da ich bei ihm auch schon viel gekauft habe weis ich das das guter Stoff ist :)
Villeicht wäre da wirklich der ein oder andere Alpha 100 Body (oder 200) das sinnvollste. Oder haben die irgendwelche Altersschwächen die mir gerade nicht geläufig sind? (Okay Verschleiß durch Auslösungen könnte da eventuell ein Problem sein)
screwdriver
11.12.2015, 20:57
....Sony Schriftzug gerade mehr oder weniger ausschlaggebend ....
Angebote wie dieses (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-%CE%B1-alpha-dslr-a230-10-2-mp-dslr-kamera-schwarz-dt-18-55m/398485628-245-3440) oder dieses (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dslr-digitale-spiegelreflex-kamera-sony-alpha-100-objektiv-kit/265539454-245-3480)gibt es bei ebay Kleinanzeigen immer wieder.
Gerne bin ich ggf. bei der Abholung und Übersendung behilflich.
Angebote wie dieses (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-%CE%B1-alpha-dslr-a230-10-2-mp-dslr-kamera-schwarz-dt-18-55m/398485628-245-3440), gibt es bei ebay Kleinanzeigen immer wieder.
Gerne bin ich ggf. bei der Abholung und Übersendung behilflich.
Ah danke!
Da wird wenn dann sicher auch was in der Gegend vorhanden sein!
Die 230 hatte ich so garnichtmehr auf dem Schirm...
Villeicht wäre da wirklich der ein oder andere Alpha 100 Body (oder 200) das sinnvollste. Oder haben die irgendwelche Altersschwächen die mir gerade nicht geläufig sind?
Hallo Shooty,
sehr schöne Idee! Ich denke die Gedanken gehen schon genau in die richtige Richtung. Auch finde ich OVF zum Erlernen/Erklären der Grundlagen ganz gut.
Ich hatte selbst die Alpha 100 und Alpha 200 lange gehabt - da geht alles manuell (Zeit, Blende, ISO, MF) und man kann entsprechend viel mit anfangen.
Das rückseitige Display der Alpha 200 finde ich persönlich unbedingt deutlich besser als das der Alpha 200.
Eventuell wäre es sogar sinnvoll, sich bewußt auf ein einziges bestimmtes Modell zu beschränken und davon eine Handvoll zu kaufen? Wegen gleicher Einstellungen, Menüs, Ersteinweisung usw... Gerade wenn man die Kamera selbst zufällig kennt / blind bedienen kann und in Hektik mal eben für andere schnell was zurückstellen / überprüfen muss - ist das ein ziemliches Killer-Argument, wenn dann bei allen Kameras alles gleich ist.
Andere Marken sind da sicher nicht schlechter, aber als ich das erste mal eine Nikon in der Hand hatte, stand ich erstmal 15 Minuten wie ein Ochse da, bis ich begriffen habe, wie ich an die PASM Modi rankomme.
Es ist bestimmt möglich funktionierende 200er Alphas für rund 100 Euro zu bekommen. Wenn ich sehe, dass das ehemalige Topmodell 700 schon für 150 Euro weggeht... *seufz*
Die einzige "Gefahr", die ich dabei sehe ist, dass der SteadyShot schnell kaputt gehen könnt, wenn die Kameras bei "aufgeregten/sehr aktiven Benutzern" mal fallengelassen werden. (Eine Canon 400D/450D wäre da vielleicht "stabiler", aber die Objektiv-Stabis können da auch kaputt gehen.)
Was die A200 leider nicht bietet, ist ein Knopf für die Schärfentiefenvorschau - man kann somit Einsteigern die Wirkung der Blende / Schärfentiefe *vor* der Aufnahme nicht zeigen, sondern erst am gemachten Foto.
Was die Objektive für die Alphas angeht - da ist man mit der mechanisch robusten Ofenrohrgeneration genau richtig!
Ein 35-70/4 mit einen tatsächlich brauchbaren Makromodus - gibts manchmal für 20 Euro, wenn noch eine Minolta 7000AF dranhängt ;-)
Ein 70-210/4 - robust, guter Telebereich, wird durch die 10,2 MPix nicht überfordert, sollte für 80 Euro zu kriegen sein...
Vielleicht ein 28-85 (wird zu einem 44-128mm) als Portrait-Zoom für 20-25 Euro...
Die 50er/1.7 Festbrennweiten gehen momentan auch häufig für schlappe 60 Euro weg...
Alpha 230 ist nicht das schönste Gehäuse und eher für kleine Hände, wird aber gebraucht häufig noch günstiger gehandelt als die A200. Sollte ansonsten alles das können, was die 200 kann.
Falls es aufgrund irgendwelcher regualtorischer Vorgaben Neugeräte sein müssen, da fällt mir aktuell nur die Alpha 58 ein. Mit Kit schon ab 299 Euro zu bekommen: Link Geizhals (http://geizhals.de/sony-alpha-58-mit-objektiv-af-18-55mm-3-5-5-6-dt-sam-slt-a58k-a906818.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=de&v=l&togglecountry=set#filterform)
Viel Erfolg!
Aleks
Vera aus K.
14.12.2015, 05:08
Wenn du nach Weihnachten einen entsprechenden Aufruf im Café d`Image platzierst, wirst du ganz bestimmt Kameras und Objektive zu sehr fairem Kurs angeboten bekommen. :top:
Ich bin sicher viele Forumskollegen haben ungenutzte Gerätschaften im Schrank liegen und würden sie für einen "guten Zweck" gerne für kleines Geld zur Verfügung stellen.
Wie bleiern inaktives Fotozeugs in der Vitrine liegen kann, weiß ich nur zu gut. :oops:
Ich würde versuchen die A 700 oder die A 350 und die AF Minoltas 35-70 F4, und 70-210 F4 zu bekommen. Ein Kameramodell hätte auch den Vorteil, dass in deiner AG der Vergleich der technischen Voraussetzungen zur Erklärung der Bildergebnisse von vorne herein obsolet wäre. :)
Ja, ich hatte auch an ein Kameramodell gedacht, wobei die 100 und die 700 zwei modelle sind die ich ebenfalls hier habe und auch das letzte mal bei der Foto AG eingesetzt hatte. Da ich aber jeweils nur eine Kamera hatte und auf die Kameras angewiesen war (sie durften also nicht kaputt gehn) bzw die eine 700 sogar noch als Backup nutze falls an den Hauptbodys was kaputt geht war das immer so eine Sache ...
Habe aber schon ein Spendenangebot per PM bekommen! :top:
Das wäre dann auch eine 100 .... und selbst wenn erstmal nur noch eine 100 dazu kommen würde wären das dann schonmal 2 Kameras. Dann könnte ich meine noch dazu geben und wir hätten schonmal 3. Das wäre ein Grundstock. Zwar nicht ideal, aber eben etwas mit dem man anfangen kann! :top: :D
Finde ich ne super Sache was du da machst!:top: In der CH kennen wir ein solches AG-Modell an Schulen (leider) nicht.
Wie alt sind den die Schüler?
So als Input: Würde vielleicht auch ne neue Top-Kamera oder bzw. deren Bilder mal zeigen. A7RII oder so ;-)
Ansonsten lautet für den ein oder anderen Schüler das Kurs-Fazit: "was ich mit ner DSLR kann, kann ich mit meinem Handy auch" ;-)
...und wir sind ja um jeden künftigen Fotografen froh, der sich von der "Selfie-Datenmüll-Gesellschaft" abhebt ;-)
Die Schüler sind in der 5. bis 13. Klasse und ich würde das alles recht offen halten.
Wenn du eine neue Top-Kamera da hast und uns zur verfügung stellen kannst damit die alle begrabbeln können nur her damit! :)
Meine Private "aktuelle" Kamera (Alpha 900) kann ich auch nicht so gut mitnehmen, obwohl ich das auch schonmal gemacht habe. Ich meine die ist dann nicht versichert, und einen Ausfall der Kamera kann ich mir einfach nicht erlauben.
Aber in einer Sache würde ich dir mal stark wiedersprechen ... selbst die Alpha 100 kann deutlich bessere Bilder machen als die aktuellen Handys. Ich glaube freistellen ist mit den Handys so nicht möglich ... dazu hat die 100 noch den alten CCD Sensor der wunderbare Bildschärfe bietet.
Aber in einer Sache würde ich dir mal stark wiedersprechen ... selbst die Alpha 100 kann deutlich bessere Bilder machen als die aktuellen Handys. Ich glaube freistellen ist mit den Handys so nicht möglich ... dazu hat die 100 noch den alten CCD Sensor der wunderbare Bildschärfe bietet.
Wollte ich meinem Kollegenkreis das Thema "Fotografie" schmackhaft machen und ich zeige Ihnen Bilder einer A100 und vergleiche die mit nem aktuellen Iphone zBsp. hier:
http://www.imaging-resource.com/ (http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM)
Dann könnte ich noch lange mit ISO, Freistellen etc. argumentieren....aber es hört mir bereits niemand mehr zu...
Zeige ich Bilder einer A7RII und vergleiche sie mit nem Iphone, habe ich bereits einen gewissen "WOOOW-Effekt" erreicht und kann die Materie vertiefen. Und dafür muss die Kamera nicht mal vor Ort sein....;)
Das wollte ich eigentlich mit meinem Input damit sagen...aber den Unterricht überlasse ich gerne dir :P;)
Die Kollegen muss ich nicht überzeugen.
Die AG lief ja schonmal und war auch "Produktiv". Wir hatten da ein Foto Buch erstellt usw. Ich kam aber eben wegen Mangel an Kameras nicht gut "weiter". Es sind meistens nur die Handys dabei und JEDE WOCHE seine DSLR/Kamera mit zu nehmen ist nicht wirklich realisierbar.
Wirklich überzeugen muss ich auch niemanden bei mir. Da bekomme ich von allen Seiten Unterstützung. Hatte sogar damals einen eigenen Raum angeboten bekommen um Lager und PC Arbeitsplatz/Tabletop aufbauen zu können. Leider wird dort in absehbarer Zeit anderes unter gebracht sein.
Aber ich bin nun generell guter Dinge :) :top:
ps: Laien irgendwelche Bilder zu zeigen und damit Kameras vergleichen zu wollen find ich schwierig. Die Meisten sehen einfach keinen Unterschied.
badenbiker
18.12.2015, 13:54
Markus was spricht gegen ältere nex und m42 Adapter? dann kannst Du so richtig manuell loslegen?
Markus was spricht gegen ältere nex und m42 Adapter? dann kannst Du so richtig manuell loslegen?
Liveview :)
Da kommen wir dann in eine andere Richtung ... in die kann ich dann auch noch gehn, aber das kann ich auch alles später noch wenn alles am laufen ist.
Ich komme gerade vom Treffen vom Förderverein und habe grünes Licht für die Anschaffung einiger Alpha 100 Kameras! :top: :shock:
Ich frage hier einfach mal vorsichtig nach ob eventuell noch alte Kameras schlummern, die gerne wieder benutzt werden würden. Ich hatte bei einem Vortreffen 15 Zusagen für die Foto AG (Nachdem der Aushang genau einen Tag vorhanden war) und würde mich freuen möglichst viele Kameras für meine Teilnehmer anzuschaffen.
Falls ihr mir etwas zu diesem guten Zweck anbieten könntet würde ich mich sehr freuen.
black flag
25.01.2016, 23:10
Falls ihr mir etwas zu diesem guten Zweck anbieten könntet würde ich mich sehr freuen.
Hi Leute! Gebt mal Eurem Herzen einen Ruck! Ne A 100 die in 'ner Schublade vor sich hin schlummert, nützt wenig! Tut mal was um den Nachwuchs auf sinnvolle Gedanken zu bringen!
Gebt sie für einen klitzekleinen Preis ab oder spendet sie am Besten einfach! Und auch das eine oder andere nicht mehr benötigte Objektiv, egal welcher Qualität, würde dem Projekt mit Sicherheit weiter helfen!
Nicht nur reden, einfach mal machen!
(meine ist schon vor Ort).
Ich komme gerade vom Treffen vom Förderverein und habe grünes Licht für die Anschaffung einiger Alpha 100 Kameras! :top: :shock:
:top::top::top:
Vielleicht finden sich ja in Deiner AG tatsächlich, neben der einen Interessentin, noch weitere, die auch gerne mal analog ausprobieren wollen.
black flag
26.01.2016, 20:34
:top::top::top:
...neben der einen Interessentin, noch weitere, die auch gerne mal analog ausprobieren wollen.
Liebe Irmi!
Es geht um immerhin 15 Interessierte, die sich für digitale Fotografie interessiert haben! Abseits eines "Smart-Phones" und "Selfies"!!!!
Wenn da auch noch Interesse in Richtung "analog" vorhanden wäre.....würde es mich für "unseren" Nachwuchs freuen!
Liebe User/innen!
Ein Projekt, dass man unterstützen kann / sollte!
:top:
der_knipser
26.01.2016, 21:25
Ich spende zwei A-Mount-Objektive. Keine Perlen, aber immerhin was zum Bildermachen.
Eine oder zwei CF-Cards müssten auch noch übrig sein.
Wenn es jemanden gibt der ein Minolta 35-70 mit lahmer Blende wieder gerichtet bekommt hätte ich eins über.
Und Analog gäbe es ne 7000i und 5000i
Hey toll! :top:
Danke Gottlieb das ist super!
und @jhagman
Prinzipiell wäre die Linse super geeignet!
Und selbst wenn wir sie nur Offenblende nutzen könnten wäre das wirklich toll!
Irmi hat und auch schon eine Telelinse und 2 Analoge Kameras gespendet! Falls da noch weiteres Interesse bei den Teilnehmern bestehen sollte habe ich noch ein paar Kameras die ich in die Runde werfen kann die Analog sind. Eine Schülerin hat aufjedenfall interesse an Analoger Fotografie, das weis ich :)
Neben Sony/Minolta Objektiven, die wir super gut gebrauchen können (und auch selbst wenn die Frontlinse kaputt ist .... als Fundus reicht das) wären noch Sony Alpha 100 Bodys "wichtig". Bzw ich werde so viele zusammen kaufen wie das Budget hergibt das ich bewilligt bekommen habe. Aber wenn ich nach Ebaypreisen gehe bekomme ich villeicht 2-3 Bodys. Falls sich hier im Forum aber noch ein paar Leute entschiessen ihre alten ungenutzten Bodys aus dem Schrank für kleineres Geld abzugeben würde ich eben mehr ausrüsten können. Und selbst wenn die Akkus defekt sind und kein Ladegerät dabei ist, das kann ich erstmal aus meinem Fundus stellen oder anderweitig nachkaufen.
Ich bedanke mich schonmal für die tolle unterstützung bislang! :D
(Und ich bin mir immer unsicher ob die Spender erwähnt werden wollen, aber ich habe auch von einem Bekannten hier aus der Gegend 3 alte Stative gespendet bekommen mit denen dann wieder mehr möglich ist.)
Soweit zum Zwischenstand! :D :top:
Hey Shooty,
das ist ein klasse Projekt Schüler an die "bewusste" Fotografie heranzuführen! Ich denke die Leute merken langsam, dass Handyfotos und Selfies bei weitem nicht alles sind, was die Fotografie zu bieten hat.
Zu meiner Schulzeit* habe ich auch eine Foto-AG besucht, mit gut ausgestatteter analoger Dunkelkammer, Filmentwicklungsmöglichkeit und allem drum und dran. Ich habe zwar schon vorher mit eigener SLR fotografiert, aber es war trotzdem toll mitzumachen. Das Problem war, dass die meisten Schüler keine eigene Kamera mitbringen konnten und die Eltern selten die "gute Familien-Kamera" rausrückten, die zweimal im Jahr im Urlaub spazieren getragen wurde. Von daher ist Dein Engagement, die Ausrüstung den Teilnehmern zu stellen, wirklich sehr zuvorkommend!
Mit Ebay hast Du Recht, selbst eine Alpha 100/200 schaukelt sich dort im Preis zu hoch. Ich beobachte häufiger welche Ausrüstung für wie viel Geld weggeht. Als meinen aktuellen Ebay-Geheimtipp, kann ich Dir das Minolta AF 35-70/3.5-4.5 empfehlen (also die neuere, nicht die Ofenrohr-Version). Wurde in den 90ern massenhaft als Kit mit der Minolta Dynax-Serie verkauft, somit gehen die Linsen häufig für 5 Euro weg. Viele schrecken vor dem Plastik-Bajonett und dem leichten Gewicht zurück. Trotz, oder besser gesagt, gerade wegen des kurzen Zoombereichs liefert es an den 10 MPix der APS-C Kamera bei allen Brennweiten wirklich gute Ergebnisse. Und mit äquivalent 50-100mm an APS-C gibt das eine schöne Portrait-Brennweite.
Manchmal gibt’s die sogar für 10 Euro in Verbindung mit einer Dynax 300si/303si/500si/505si. Ich meine, das ist gerademal so viel, wie Sammler für einen originalen 49mm Minolta Objektivdeckel zahlen. ;)
Ansonsten fällt mir ein, dass die xi-Objektive nicht gerade beliebt und somit preislich ebenfalls attraktiv sind. Sowas wie ein Minolta AF 35-80xi geht regelmäßig (inkl. Kamera) für unter 10 Euro weg. Funktioniert (trotz des nervigen Motor-Zooms) einwandfrei an einer Alpha 100/200.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg!
Aleks
*90er Jahre. Das waren noch Zeiten. Selbst das Medienzentrum der (Klein-)Stadt hatte gerademal ein mittelmäßiges "analoges" Fotostudio, einen Rechner mit Photoshop 2.0 und einen SCSI-Flachbettscanner. Dass 10 Jahre später alle nur noch digital fotografieren, das hätte sich so keiner vorstellen können.
Hi Shooty,
wie wärs mit zwei schönen Metz Automatikblitzen mit SCA300 Adapter für den alten Minolta/Sony Blitzschuh ?
1) CT32-7
2) MZ44
Ein Batteriegriff und einiges an Zubehör ist auch dabei.
Weiterhin hätte ich bei Bedarf noch eine schöne Minolta XG9 inkl. dreier Objective (MC/MD) abzugeben. Alles für Lau.
Viele Grüße
Stefan
Hey ihr seit echt klasse!
@Tapti
Die Blitze vorallem mit Sony Adapter wären super! Dann hätten wir sogar noch leistungsstärkere Blitze und könnten dann irgendwann und ferner ferner Zukunft damit sogar mit Slavezellen oder so entfesselt blitzen.
Andere Objektive oder Kameras abseits des Systems möchte ich aber eher nicht ansammeln weil sie vermutlich einfach zu wenig genutzt würden. :top:
Ich muss mal wieder posten weil ich gerade wieder Happy auf das schaue was hier inzwischen liegt! Ich werd wenn ich es schaffe auch mal mehr berichten, aber momentan sind hier schon Objektive und Stative die wir nutzen können! Nun suche ich noch nach den apha 100 Bodys und hoffe pro Body 100€ zu zahlen um letztendlich wirklich 5 Bodys vorrätig zu haben! Das wäre wirklich ideal um direkt durchzustarten!
Also wenn ihr noch tipps habt ....
Hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-alpha-dslr-a100-spiegel-reflex-wie-neu/423613248-245-9630) oder hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dslr-spiegelreflexkamera-sony-alpha-100-body-/423394584-245-3477)...
... und bei Ebay mit Kit einige für knapp über 100 Tacken.
Vera aus K.
13.02.2016, 15:27
Hi Shooty!
Ich habe mal in meinem Schrank geschaut und Folgendes gefunden:
Eine technisch und optisch astreine A100 mit Akku, Karte, Gurt und Bedienungsanleitung
Ein Konica Minolta AF DT 18-70 "Macro"
Einen Blitz - (Minolta Program 3200i)
Eine Kamera-Umhängtasche
Selbstverständlich alles voll funktionstüchtig!
Die Sachen wären bei deiner AG sicher besser aufgehoben als in meinem Schrank. :top:
Alles zusammen für 70,-€; ok?
Ich bin am kommenden Samstag (20.2.16) in Frankfurt und könnte die Sachen dann mitbringen.
@Vera das wäre toll! (Ich schreib dich mal gerade an :D)
und Itscha, danke für den Link! Kleinanzeigen ist aber nur interessant wenn in der Nähe denke ich. Bzw ich muss sowiso nochmal abklären wie das alles dann läuft (weil ich ja den Kauf gegenüber dem Geldgeber nachweisen muss) :)
Hallo Shooty,
Foto-AG, gute Idee.
Ich hätte hier noch ein Minolta Objektiv 28-80, einen Minoltablitz Program 3500xi und eine 4GB CompactFlash SanDisk Extreme für lau abzugeben. Wenn du davon was gebrauchen kannst, sag bescheid.
Gruß Hans-Werner
black flag
13.02.2016, 21:39
Ich freue mich über Jede(n) der @Shooty bei seinem Projekt unterstützt!
:top:
Es ist doch schön, wenn unser Nachwuchs neben den leidigen sozialen Medien (Facebook/Twitter/Playstations/ u.ä.) auch Interesse an unserem Hobby hat!
Also, wer noch unbenutztes Equipment im Schrank hat und sich davon, für kleines Geld oder auch als Spende trennen mag....gebt Eurem Herzen einen Stoß!
Nach dem Motto: Tue Gutes und rede nicht drüber!
Allen ein schönes Weekend!
alfisti_01
13.02.2016, 22:45
Ich nutze seit einigen Jahren für einen vergleichbaren Zweck vier 200er Alphas. Die Schüler fragen zwar anfänglich gern mal, wo man da den Liveview zuschaltet. Aber das kann Mann aushalten ... :D Die Kameras sind robust, Compact flash schon okay. Bei separaten Kartenlesern muss man aufpassen, dass die kids die Pins nicht verbiegen. Ich habe nur die Kit-Objektive dran, für bestimmte Arbeitsaufträge gebe ich halt dann schon mal Equipment von mir mit dazu (Zwischenringe für Makro, etc.). Zwei Teles habe ich auch, aber die nutzt man eher wenig. Günstig ist hier z.B. das 70-300 von Sigma, ich hatte eines mit OS für knapp 120,- Euro bekommen. Wenn du dich bei Ebay umschaust, kaufe bei einem Händler, da hast du in der Regel 1 Jahr Gewährleistung. Ach , und noch etwas. Keine Fremdkameras mit einbinden, nur weil die gerade günstig sind. Bei verschieden aufgebauten Menüs erklärt man sich dämlich ...
Auf was du dich einstellen musst: Schüler schalten die Kameras nicht aus, verstellen sie so, dass der nächste, der sie in die Hand nimmt, nicht damit umgehen kann, und, und, und ... Aber es macht Spaß, heranwachsende an das selbst geliebte Hobby heranzuführen! :top:
screwdriver
13.02.2016, 23:59
Hab dir gerade mal ne PN geschickt. ;)
So, hier kommt ein "kleiner" Zwischenstand.
"klein" daher weil der Zwischenstand eigendlich riesen groß ist!
Ich hab inzwischen hier bzw auch schon in der Schue 3 Kameras mit einigen Objektiven liegen! Dazu Akkus, Speicherkarten und sonstiges Zubehör wie Filter Blitze oder Kabel. Insgesamt haben wir dann erstmal 5 Kameras!
Ebenfalls haben wir auch nun einen Schrank in der Schule in dem wir alles lagern können. Der wurde und wird gerade noch mit weiteren Böden und einem neuen Schloss Upgedatet, dann haben wir den für unsere AG (Ich hänge ein Bild an sobald alles orgendlich eingeräumt und gelabelt ist).
Ich hatte anfangs nicht damit gerechnet solch eine tolle Resonanz von euch allen zu bekommen! Nun muss ich mir erstmal einen Überblick verschaffen und den Bestand aufnehmen! Was auch z.b. ganz toll ist: wir bekommen sogar noch einen m42 Adapter mit einem Alpha 100 kauf und manuelle Objektive! Das is natürlich super wenn man die Blende noch manuell einstellen kann usw!!!!
Also ihr merkt ich bin begeistert! :D
In diesem Sinne nochmal: DANKE!
:top::top::top::top::top:
Ich versuch gerade ein Bild von heute hochzuladen aber es will nicht funktionieren.
Daher jetzt als Link (www.m-momente.de/AG.jpg) ... Momentaner Bestand! Alles wunderbar gelabelt :D
Aufbau und Bild von den Teilnehmern der AG :) (Label geklebt wurde auch fast komplett von den Teilnehmerinnen *G*)
black flag
23.02.2016, 17:50
Da ist ja ein schöner Grundstock an Equipment zusammen gekommen!
:top:
Wünsche der AG ganz viel Spaß und schöne Bilder!
Prima
Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Jetzt bin ich aber auf die ersten Berichte über die Reaktionen der jungen Menschen gespannt :-)
lg
Jürgen
Die jungen Menschen haben das größtenteils gelabelt und so aufgebaut und fotografiert :D
(Wir brauchen das Bild noch zusätzlich für einen "Wettbewerb" bzw eine Verlosung ... mal gucken ob wir da auch glück haben ... man weis ja nie ;) )
Kurzer "Erfolgsbericht"
Wir haben inzwischen als Gruppe an einem Fotowettbewert teilgenommen. Gestern bekam ich dann einen Anruf vom Veranstalter des Wettbewerbs .... wir haben einen Beamer gewonnen! :shock: :crazy: :top:
Andronicus
23.03.2016, 09:38
Kurzer "Erfolgsbericht"
Wir haben inzwischen als Gruppe an einem Fotowettbewert teilgenommen. Gestern bekam ich dann einen Anruf vom Veranstalter des Wettbewerbs .... wir haben einen Beamer gewonnen! :shock: :crazy: :top:
Das ist doch ein schönes Ergebnis. Glückwunsch zum Beamer :top:
... und auch schön, dass Du einen kurzen Bericht abgegeben hast.
daeumling
23.03.2016, 11:44
Es freut mich sehr, das Dein Engagement so sehr fruchtet und Ihr erste Erfolge verbuchen könnt!
Toll und weiter so!:top:
Ja supi :shock::top::top: