Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könige..in allen Größen


AlopexLagopus
10.12.2015, 14:05
Vergangenes Wochenende war es an der Zeit die Waffen neu zu wählen. Was hätte sich besser erweisen können als mit 500mm Brennweite unschuldig in die kalte Welt hinaus zu treten um zu bannen was freifüßig des Weges kam oder was sich trotz Käfig heroisch hinter grünem Gitter in Szene zu setzen verstand?

Luchs und Hirsch .Zwei Könige aus einem Wildpark und ein kleiner Buchfink am Feuerhimmel des Sonnenuntergangs.
Viel Freude und Fantasie beim Betrachten!

1023/Luchsblick-06179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241020)

1439/Knig_des_Mrchenwaldes-06243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241021)


823/Buchfink_Feuerhimmel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241022)

Panzerwalze
10.12.2015, 14:08
Wow, tolle Aufnahmen! Bild eins ist einfach nur :top::top::top::top::top:

Grüße
Mirco

cat_on_leaf
10.12.2015, 14:24
Sie gefallen mir alle, aber das letzte Bild, der Buchfink, ist der Hammer :top::top::top:.

fritzenm
10.12.2015, 14:25
Hi,

gefallen mir gut deine Aufnahmen.

Beim Luchs hätte wohl etwas mehr abgeblendet für ein bisschen mehr Tiefenschärfe, aber das ist Geschmackssache.

Insgesamt wäre ich zumindest bei Luchs und Hirsch an der A99 und diesem Licht mit höheren ISO-Einstellungen unterwegs. Ok, Rauschen mag ein Grund sein, möglichst niedrig unterwegs zu sein. Aber wenn, dank Stativ- oder Monopod-Nutzung Verwacklung kein Thema ist, dann würde ich mir dennoch Sorgen um Bewegungen des Motivs machen. Auch die beste Optik und der rauschärmste Sensor nützen wenig, wenn sich das Motiv im entscheidenden Moment einen Ticken bewegt und damit die Aufnahme sub-optimal würde. Bei deinen Aufnahmen haben die Motive anscheinend ausreichend still gehalten. Ich dagegen würde "vorbeugend" auf eine kürzere Belichtungszeit gehen - wobei ich dann ggf. Zugeständnisse bezüglich Rauschen mache.

Karsten in Altona
10.12.2015, 14:26
:top::top::top:

daeumling
10.12.2015, 14:29
Schön, wieder was von Dir zu sehen!

Das letzte ist ein Traum!!!:top:

Tafelspitz
10.12.2015, 14:51
Sehr schön eingefangen, Kompliment!
Der Luchs gefällt mir besonders gut.

Der Hirsch wirkt auf mich irgendwie... tot... so ähnlich wie eine dieser Jagdtrophäen an einer Wand. Aber ich weiss nicht, weshalb. Mag am "Gesichtsausdruck" liegen.

cf1024
10.12.2015, 15:00
Sie gefallen mir alle, aber das letzte Bild, der Buchfink, ist der Hammer :top::top::top:.

Das sehe ich genauso. Mit dem richtigen Arbeitsgerät und dem Blick für das Wesentliche kann doch nichts schief gehen. Respekt!

Yonnix
10.12.2015, 15:04
Finde es :top:, dass du dich hier auf diese Weise zurückmeldest! Die Bilder sind einfach zum Niederknien!

traeumerle
10.12.2015, 15:05
:top:

gefallen mir alle, außer dass der Luchs frech die Zuge rausstreckt, was fällt ihm ein :evil:

Windbreaker
10.12.2015, 15:08
Alle drei gefallen mir richtig gut!

Der Hirsch wirkt auf mich irgendwie... tot... so ähnlich wie eine dieser Jagdtrophäen an einer Wand. Aber ich weiss nicht, weshalb. Mag am "Gesichtsausdruck" liegen.

So geht's mir auch irgendwie. Der schaut genau so wie die an den Wänden.

Schön, wieder was von Dir zu sehen!

Das wurde bitteschön auch Zeit, dass deine Tierbilder endlich wieder eine Heimat bekommen !:D

dey
10.12.2015, 16:18
Was hätte sich besser erweisen können als mit 500mm Brennweite unschuldig in die kalte Welt hinaus zu treten um zu bannen was freifüßig des Weges kam oder was sich trotz Käfig heroisch hinter grünem Gitter in Szene zu setzen verstand?

Wenn sie beim Bildermachen reimt, die Hoffnung auf tolles Wildlife keimt.

Andronicus
10.12.2015, 16:54
B O A H ! ! ! :top:


Der Hirsch gefällt mir nicht ganz so gut (also im Verhälniss zu den anderen Bildern. Ohne den Bezug zu den Beiden anderen ist es noch immer ein sehr sehr gutes Bild).
Besser wäre es, wenn Du ihm ein Lächeln hättest abringen können. :lol: :lol: :lol:

Eigentlich müsste ich sagen:
Was 500mm ausmachen... da müssen die Bilder ja gut werden.
Aber hier ist der beste Beweis dafür, dass es auf den Fotografen ankommt. Ohne den Blick und die Geduld dafür wären solch tolle Bilder nicht möglich.
(und das von mir, der mit Tierbilder in der Regel nicht viel anfangen kann....)

HWG 62
10.12.2015, 17:46
Ha, totgeweihte leben länger... Schön das du wieder ein paar Bilder zeigst. Und was für welche. Sie gefallen mir gut, besonders 1 und 3. Der Hirsch ist so gestochen scharf, das er schon fast wie ausgestopft wirkt. Trotzdem gut getroffen. :top: Na mit der Combi, da kann ja nicht viel schiefgehen. Die Hälfte davon hab ich schon. Mir fehlt nur noch das 500ter. :shock:

Gruß Hans-Werner

About Schmidt
10.12.2015, 18:46
Ausgezeichnet :top:

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
10.12.2015, 19:16
Sehr schöne Serie.
Jägermeisterwerbung vom Feinsten :top:

black flag
10.12.2015, 20:02
Kann ich nur so kommentieren:

:top::top::top:

Das der Hirsch etwas "leblos" wirkt, ist mit Sicherheit den Umständen geschuldet! Wüsste aber auch nicht, wie man es besser machen könnte! :crazy:

Schmalzmann
10.12.2015, 20:15
Bild 1&3 sind :top::top:
Hast Du keine Wolfsbilder aus dem Wildpark??;);):top:

feschmid
11.12.2015, 11:47
.. WOW .. perfekte Aufnahmen in hervorragender BQ .. KLASSE ..

lg feschmid

AlopexLagopus
11.12.2015, 13:41
Vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen und Kommentare. Es freut mich.

@ Schmalzmann Danke für deine Emails ;)

Schmalzmann
11.12.2015, 17:24
Bitte Bitte. Ich hoffe ich konnte helfen.

Mario70
11.12.2015, 18:09
Hallo,also Bild 1 und Bild 3 sind einfach fantastisch.
Gruss Mario:top::top:

Antagon
13.12.2015, 23:36
Der Hirsch macht eine Schnute, als wolle er flöten - oder pfeifen ;)

Das gefällt mir :cool: