Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger Sony A7II


laurel
09.12.2015, 11:01
Bis jetzt habe ich noch keine Infos gefunden .
Aber sie kann nicht mehr weit sein .

Ravus
09.12.2015, 11:09
Hmmm - so alt ist sie nicht - und sie hat gerade erst ein super update erhalten....

Ich glaube da hat Sony zur Zeit ganz andere Baustellen - E-Mount APS C oder A-Mount z.B.

dinadan
09.12.2015, 11:09
Aber sie kann nicht mehr weit sein .


Da würde ich nicht drauf wetten. Die erste A7 wurde aus gutem Grund relativ schnell ersetzt. Bei der aktuellen A7II würde ich wieder von einem normalen Releasezyklus ausgehen.

Africa_Twin
09.12.2015, 11:35
Bis jetzt habe ich noch keine Infos gefunden .
Aber sie kann nicht mehr weit sein .

Wie kommst du darauf?
Das würde mich jetzt wirklich interessieren.

sharky611
09.12.2015, 13:33
Langeweile?

binbald
09.12.2015, 13:48
Oder:
Man kann ja mal Druck machen...
Bei der A68 hat's doch auch geklappt :)

Mich würde eine A7III auch mehr interessieren als eine A7RII

zickezacke60
09.12.2015, 13:59
Vielleicht kommt dann ja auch bald die A7RIII, denn die II gibts ja schon ein paar Tage, oder??? O Mann,,,,hört das nie auf ????:flop::flop:

laurel
09.12.2015, 14:27
Nachdem die A7 gerade mal 1 Jahr gehalten hat darf man ja spekulieren .
Sony ist ja zu dämlich Nachfolger anzukündien .
Diese Firmenpolitik von Sony geht mir sowieso schon gewaltig am Ar.......
Wenn ich gewusst hätte , dass die A7 nach nur einem Jahr schon wieder ersetzt werden würde , hätte ich den Ramsch gar net gekauft und hätte noch ein Jahr gewartet.

dinadan
09.12.2015, 14:34
Sony ist ja zu dämlich Nachfolger anzukündien .
...
Wenn ich gewusst hätte , dass die A7 nach nur einem Jahr schon wieder ersetzt werden würde , hätte ich den Ramsch gar net gekauft und hätte noch ein Jahr gewartet.

Lies bitte nochmal deine beiden Aussagen durch und denk ein wenig nach.

The Norb
09.12.2015, 14:41
Bis jetzt habe ich noch keine Infos gefunden .


Apple kündigt neue Produkte ja auch immer erst im letzten Moment an.

Aber so eine Spekulation ganz ohne jede Grundlage ?
Da bleib ich dann doch lieber bei Spekulatius - die passen zur Jahreszeit :D

guenter_w
09.12.2015, 14:42
Wenn ich gewusst hätte , dass die A7 nach nur einem Jahr schon wieder ersetzt werden würde , hätte ich den Ramsch gar net gekauft und hätte noch ein Jahr gewartet.
Wieviele Bilder hättest du versäumt? Kaufst du eine Kamera nur, wenn sie mindestens drei Jahre nach dem Kauf "noch läuft" oder nach deinen Wünschen und Bedürfnissen?

Mikosch
09.12.2015, 14:44
Nachdem die A7 gerade mal 1 Jahr gehalten hat ...

Ist Deine A7 jetzt kaputt?

turboengine
09.12.2015, 14:52
Wenn ich gewusst hätte , dass die A7 nach nur einem Jahr schon wieder ersetzt werden würde , hätte ich den Ramsch gar net gekauft und hätte noch ein Jahr gewartet.

Ich habe den Ramsch immer noch. Freiwillig, weil ich die Features der IIer nicht brauche und auch nicht bezahlen will. Wenn SONY mit einer neuen 24MP-Sensorgeneration ums Eck kommt, schaut es vielleicht anders aus. Insofern finde ich die Modellpolitik mit den mehreren Varianten parallel sehr gut. Ich sehe jetzt aber nicht sooo viel Potential für grossartige Verbesserungen.

Hellerer und besserer Sucher wie bei der neuen LEICA?
4K?
AF?
Auflösungserhöhung durch IBIS?
Besseres Tethering?
Grössere Batterie?
GPS?

...OK doch schon einiges ;-)

laurel
09.12.2015, 15:08
Mit der Bildqualität bin ich zufrieden .
Ich würde jedoch gerne den PDAF wie es die A7II jetzt ermöglicht mit dem LAEA 3 nutzen können .
Geht natürlich mit der A7 nicht

Mikosch
09.12.2015, 15:16
Ich würde auch gern bei ISO 25.000 und rauscharm fotografieren, geht natürlich nicht (mit A99 die ich mir ausgesucht habe). Und nun?

Die A7 wurde meines Erachtens aber auch nicht ersetzt durch die A7 II sondern lediglich ergänzt. Beide Kameras sind nach wie vor im Programm. So kann sich jeder das aussuchen was er benötigt.

binbald
09.12.2015, 15:58
Vielleicht ist E-mount ja auch schon fasttot?

The Norb
09.12.2015, 16:33
Ich würde auch gern bei ISO 25.000 und rauscharm fotografieren.....

Rauscharm ? Nein - ich möchte natürlich auch noch nach dem 3. Glühwein fotographieren :D

*Scherz beiseite*

.....früher waren 1600 ISO bei einem Spezialfilm für Nachtaufnahmen verfügbar, der normalerweise beim freundlichen Fotohändler 4 Tage vorher als separate Einzelbestellung geordert werden musste, weil sowas aufgrund der aufwändigen Filmentwicklung nur 8 mal im Jahr verkauft wurde.

Die Kameras heutzutage sind doch dermaßen gut geworden: Da kann man doch nur jeden Tag in Jubel ausbrechen, vor allem wenn man sich die Bilder anguckt die man damit täglich macht. Es ist mir ehrlich gesagt nicht verständlich, wie man da von "Ramsch" reden kann.

Es muss auch nicht immer das Schönste, Neueste und Tollste sein um gute Bilder zu machen. Ich weiss noch, wie die Fachpresse in Begeisterung ausbrach als die erste 1 Megapixel DSLR rauskam. "Das sein nun echt was für absolute Profis". Es gab Geschichten, das man angeblich mit diesen Boliden Mädels im Strickpullover "quasi nackt" ablichten könnte weil die Bildschärfe durch den Pulli bis runter auf die Haut ginge - und alles überschlug sich vor Begeisterung.

Heute wird eine Kamera mit 20 Megapixeln müde belächelt, genau wie Leute die sich mit so einem "Auslaufmodell" noch öffentlich auf eine Strasse trauen. Mal im Ernst: Da ist doch langsam ein bischen der Maßstab verloren gegangen, meint ihr nicht auch ?

Yonnix
09.12.2015, 16:36
Mal im Ernst: Das ist doch langsam ein bischen der Maßstab verloren gegangen, meint ihr nicht auch ?

Guter Beitrag :top:

peter67
09.12.2015, 16:51
...das liegt vielleicht daran, daß sich viele leider nur über ihr Equipment definieren/profilieren.

Tokina
09.12.2015, 16:57
Früher war sowieso alles Besser :roll:

Glaube nicht das Sony jährlich eine neue Version A7 Version rausbringt.
Die nächste 7 wird wohl eher ein IPhone 7 :D

hpike
09.12.2015, 17:14
Das denke ich schon lange das da der Maßstab verloren gegangen ist. Da kommen heute die dollsten Kameras auf den Markt und was passiert? 3 Tage lang wird gejubelt und dann fängt das Meckern an und nach dem Nachfolger wird auch schon fast gerufen. Diese ewige, immer wieder zu lesende Unzufriedenheit, geht zumindest mir, manchmal gehörig auf den Keks. Nix kann man/Sony einigen Leuten recht machen.

berlac
09.12.2015, 18:04
Die A7 wurde meines Erachtens aber auch nicht ersetzt durch die A7 II sondern lediglich ergänzt. Beide Kameras sind nach wie vor im Programm. So kann sich jeder das aussuchen was er benötigt.
Ich denke schon das die IIer Modelle die Ier Modelle ersetzen sollen. Vermutlich sind sie nur für eine gewisse Übergangszeit parallel im Programm.

Porty
09.12.2015, 21:56
Ich denke schon das die IIer Modelle die Ier Modelle ersetzen sollen. Vermutlich sind sie nur für eine gewisse Übergangszeit parallel im Programm.

Dafür ist die Übergangszeit aber schon recht lang.....

Ansonsten bin ich mit Hipke einer Meinung.....
Da wird gejammert, das der Akku nur für 250 Bilder reicht. Wieviele Bilder gingen auf einen Film, bis er voll war? Von der Bildqualität ganz zu schweigen, ich unlängst wal wieder ein paar alte S/W Negative durch den Scanner gelassen, die Qualität war ernüchternd, und das bei ISO 100 ....

Grüße
Michael

Mikosch
10.12.2015, 09:58
Ich weiss grade nicht warum hier vom Verlieren eines Maßstabes die Rede ist, wenn es in der Glaskugel um einen Nachfolger einer Kamera geht. Wozu denn überhaupt ein Nachfolger, eine Entwicklung und Innovation wenn ein 36er-Film mit lustigem Korn bei ISO 400 und MF prinzipiell doch ganz super ist? Wer oder was definiert denn den Maßstab? :crazy:

dey
10.12.2015, 10:22
Ich weiss grade nicht warum hier vom Verlieren eines Maßstabes die Rede ist, wenn es in der Glaskugel um einen Nachfolger einer Kamera geht.
Deswegen:
Ramsch
? Wer oder was definiert denn den Maßstab? :crazy:

Jeder. Und deswegen darf auch jeder der Meinung sein, dass der Maßstab verloren geht. Ganz einfach.
Und zu erwarten, dass Sony bei der A7 das Tempo beibehält, darf man sich natürlich wünschen.
Genauso dürfen dann andere schreiben, dass der Wunsch schwierig sinnvoll zu begründen ist.

Mikosch
10.12.2015, 10:37
Und deswegen darf auch jeder der Meinung sein, dass der Maßstab verloren geht. Ganz einfach.

Na klar darf das jeder! Gebe ich Dir Recht. Nur wo, wenn nicht in der Glaskugel, sollte man innerhalb des Forum so abschweifen können, ohne rational begründbare Argumente vorzutragen?

Im Übrigen ist es mir ziemlich egal welches Tempo Sony bei der Vorstellung von Kameras an den Tag legt. Was ich sagen wollte war ja nur, dass ich mit einer Sony A99 (für die ich mich entschied) eben nicht bei ISO 25.000 rauscharm fotografieren kann, aber die Kamera deswegen für MICH keinen Ramsch darstellt, nur weil in der Zwischenzeit ein paar andere Modelle auf den Markt gekommen sind, mit denen das durchaus möglich wäre. Und ja, mir sind schon viele, viele schöne Motive in den Konzert-Schuppen von Berlin dadurch entgangen, dass ich kein anderes Equipment nutze.

Und vor diesem Hintergrund finde ich es absurd mir gegenüber mit dem Verlieren von Maßstäben zu argumentieren.

Panzerwalze
10.12.2015, 10:53
Heute wird eine Kamera mit 20 Megapixeln müde belächelt, genau wie Leute die sich mit so einem "Auslaufmodell" noch öffentlich auf eine Strasse trauen. Mal im Ernst: Da ist doch langsam ein bischen der Maßstab verloren gegangen, meint ihr nicht auch ?

Top:top: Besser kann man es nicht ausdrücken!

Panzerwalze
10.12.2015, 10:58
Da wird gejammert, das der Akku nur für 250 Bilder reicht. Wieviele Bilder gingen auf einen Film, bis er voll war?

Ja, genauso ist es, es wurde ja hier auch schon gejammert, das aber der Canikon Fotograf an der Rennstrecke mehr Bilder mit einem Akku machen konnte..... da packe ich mir doch an Kopf, hat der mitgezählt???? Da nimmt man nach Bedarf Akkus mit und fertig:roll:

ericflash
10.12.2015, 11:18
Akkus sind aber auch eine nicht zu unterschätzende Investition. Hör mal auf, da hat man bereits 1.500 Euro für eine A7II ausgegeben und dann soll noch Geld für 2 Zusatzakkus um 80 Euro bleiben? Dann könnte man doch auch gleich zu jedem 800 Euro Objektiv einen Schutzfilter und einen Objektivbeutel kaufen. Irgendwo muss auch mal Schluss sein.
Jetzt mal ernsthaft, wir haben 6 Akkus für 2x A99 und für die Olympus habe ich mir von Haus aus 2 Zusatzakkus gekauft. Ich verstehe da echt die Probleme nicht.
Zufrieden ist man sowieso nie mit etwas, ich schiele auch immer wieder zur A7s, wegen der Isoleistung. Die Frage ist um wieviel besser werden dadurch die Fotos.
So Mancher sollte mal Geld in einen Workshop investieren, statt neuem Equipment.
Bei manchen Neuinvestitionen ginge sich sogar schon ein schöner Urlaub aus.

lampenschirm
10.12.2015, 11:30
mein Nettopreis beim Kamkauf ist schlicht der mit einem 2 Akku als ob diese Stromgeschichte fix eingebaut wäre und somit zum Body gehört wie der Auslöseknopf und Sensor , basta.....und nicht etwas das noch dazukommt. :crazy:
Entweder kann ich mit DEM Preis leben oder nicht. :top:

ericflash
10.12.2015, 11:50
:top: perfekte Einstellung. Kleine Akkus haben halt leider auch weniger Leistung deswegen braucht man mehr davon.

zigzag
10.12.2015, 11:59
Es stimmt schon, die Kameras sind mittlerweile echt gut und nicht jeder macht mit einer neuen Kamera bessere Bilder. Auch für den kleinen Akku gibt es einen Workaround mit dem man sich arrangieren kann (nämlich einen zweiten).

Aber jetzt zu schreiben "alles ist super, wir brauchen nicht mehr Akku Leistung / höhere Iso / besseren AF / neue Sensoren ..... unsere Bilder werden eh nicht besser", halte ich auch für nicht richtig. Wo bleibt denn dann der Fortschritt? Würde es keine Kunden geben die immer neue Entwicklungen / Verbesserungen fordern und kaufen, dann wären wir heute noch beim Film.

Eine vor einem Jahr gekaufte Kamera wird nicht schlechter weil es eine neue, bessere gibt, aber es gibt eine bessere. Wenn ich jetzt eine noch bessere fordere, um mir dann diese zu kaufen, ist das doch nur legitim. Ob die Bilder damit besser werden :zuck:

Ich arbeite in der Wissenschaft viel mit Mikroskopen. Dort ist gerade in den letzten Jahren sehr viel geschehen (und das wurde auch mit dem Nobel-Preis 2014 gewürdigt). Trotzdem "nerve" ich bereits nach zwei Testtagen eines nigelnagelneuen Mikroskops den Vertreter warum denn jetzt dieses oder jenes nicht möglich ist (dinge die technisch machbar wären). So weiß dann z.B. der Herr von Zeiss aber auch was die Kunden wollen (und jeder will etwas anderes) und kann das den Entwicklern mitteilen. So funktioniert doch Fortschritt.

Soll heißen, fordern genug Kunden z.B. bessere Akkus und kommt das auch bei Sony an, dann entwickeln die evtl. auch mal einen besseren (Ich bin mir sicher das es da bereits machbare Lösungen gibt, ist doch gerade die Akku-Forschung in den letzten Jahren sehr interessant geworden). Da hätte dann jeder etwas von und jeder würde sich über den besseren Akku freuen.

Orbiter1
10.12.2015, 12:13
Soll heißen, fordern genug Kunden z.B. bessere Akkus und kommt das auch bei Sony an, dann entwickeln die evtl. auch mal einen besseren
So etwas dürfte in Zukunft definitiv bei Sony ankommen. Die haben ja vor ein paar Wochen die Entscheidung getroffen das Akkugeschäft in die Sony Energy Devices Corporation auszulagern. So ganz ohne Quersubventionierung wird deren Ohr mit Sicherheit beim Handel bzw. beim Endkunden hängen und man hat nun auch die Möglichkeit schnell auf Anforderungen reagieren zu können.

guenter_w
10.12.2015, 12:19
Wenn es nur darum ginge, Bilder zu machen, die technisch akzeptabel sind (lasse wir mal die Kreativität beiseite), dann war meine Casio QV 3500 Ex von 2001 schon so, dass ich Ausbelichtungen bis 40 x 60 sehr gut davon machen lassen konnte! Hätte mich damit zufrieden geben können, zumal damals meine Minolta XG 2 noch gut funktionierte, mit der sich hervorragend fotografieren ließ (na gut - fokussieren war noch Handarbeit).

Nach der Casio kamen aber mittlerweile sechs Sony-Kameras ins Haus (F 828, RX 100; A 100, A 700, A 77V, A7 R II) plus Panasonic und Fuji - mit jeder Kamera wuchsen die technischen Möglichkeiten und vor allem die Freiheiten. Jede Kamera hatte ihre Stärken und auch ihre Schwächen, über die ich schon vor dem Kauf Bescheid wusste! Jede Kamera brachte aber auch Nörgelpunkte, entweder in der Ausstattung oder in der Bedienung. Manches fand ich gut gelöst, über so manches - auch Kleinigkeiten - konnte und kann ich mich tierisch ärgern! Jede Kamera war und ist ein Kompromiss, allerdings zum Kaufzeitpunkt einer, mit dem ich bereit war zu leben, da die Neuerwerbung meinen Wünschen halt am nächsten kam. Ich freue mich meiner Kameras und bin gleichzeitig begierig auf das Neue! Nur so geht Fortschritt.

ericflash
10.12.2015, 12:39
Deswegen wäre mir eine A7s III am liebsten, weil dann die IIer für mich vielleicht in leistbare Regionen rutscht (Wunschdenken ich weiß).

laurel
10.12.2015, 12:50
Früher war sowieso alles Besser :roll:

Glaube nicht das Sony jährlich eine neue Version A7 Version rausbringt.
Die nächste 7 wird wohl eher ein IPhone 7 :D

Als ich mir die A7 kaufte bin ich auch von einem Produktzyklus von 2-3 Jahren ausgegangen .
Ich hatte mir auch den Batteriegriff gleich mitbestellt .
Nach einem Jahr kam die A7II .
Nicht einmal der Batteriegriff passt noch , der ist schon wieder altes Eisen.
Leider möchte Sony das neueste Update der A7II nicht für die A7 bereitstellen .
Ich hätte einfach noch ein Jahr länger mit der alpha 900 weitermachen sollen .
mfg

Mikosch
10.12.2015, 12:51
Deswegen wäre mir eine A7s III am liebsten, weil dann die IIer für mich vielleicht in leistbare Regionen rutscht (Wunschdenken ich weiß).

Das wird jetzt zwar noch mehr OT, aber was mich interssiert ist:

Was genau bringt Dir für Deine fotografische Arbeit die A7sII an Mehrwert im Vergleich zur A7s Version I ? Die Stabilisierung? Die Griffigkeit des Bodys? Danke für Deine Antwort.

aidualk
10.12.2015, 12:56
Kleine Akkus haben halt leider auch weniger Leistung deswegen braucht man mehr davon.

Normalerweise interessiert mich der Akku/die Akkuleistung nicht wirklich, bzw. nur am Rand.
Ich muss aber sagen, dass gerade bei der A7RII der Akku wirklich unfassbar schnell leer ist, besonders wenn man mit dem 70-300 G SSM aus der Hand fotografiert. Der Stabi und wohl auch der SSM saugen so gewaltig, dass ich tatsächlich in etwa pro Bild (kein Dauerfeuer) mit 1% auf der Anzeige rechnen muss. Auf dem Stativ, mit manuellem Fokus und ohne Stabi, liegt die A7RII etwa auf dem Akkusaugniveau der A7R.
Bei der A7RII waren zwar 2 Akkus in der Lieferung mit dabei, aber diese sehen nicht nur anders aus als das halbe Dutzend, das ich vorher schon hatte (ganz schwarz statt hell beschriftet), sie sind auch noch ein Stück leichter. Und, auch wenn ich sie jetzt schon mehrfach geladen habe, habe ich gefühlt den Eindruck, sie sind nochmal ein Stück schneller leer als die älteren. Manchmal springen sie in der A7RII von ca. 20% direkt auf leer. Das ganze fängt an etwas zu nerven, weil man dafür dann doch irgendwo Konzentration benötigt, die vorher (bei anderen Kameras, einschliesslich der A7R), noch für andere Dinge einsetzbar war.

fritzenm
10.12.2015, 12:56
Rauscharm ? Nein - ich möchte natürlich auch noch nach dem 3. Glühwein fotographieren :D


"Rauschfrei" fotografieren? Ohnehin, rein technisch gesehen, nur VOR dem ersten Glühwein. :D

Aber es ist in der Tat schon erstaunlich, wie sich die Anforderungen immer weiter in die Richtung bewegen, die es erlauben, die rennende schwarze Katze in der unbeleuchteten Kohlemine, knackscharf und rauscharm auf den Sensor zu bannen.

ericflash
10.12.2015, 13:04
Hehe loool ich habe kackscharf gelesen egal.
@Mikosch:

Da wir hauptsächlich Hochzeiten fotografieren wäre die A7s ein gewaltiger Sprung um ohne Blitz arbeiten zu können.
Die A7s II wäre es weil ich einfach ein alter Zitteraal bin und bei der A99 und OMD schon froh über den IBIS bin. Ich würde mit meinen Zitterorgien den ISO Vorteil der normalen A7s wieder zunichte machen :D
Von dem abgesehen, dass ich selbst mit der OMD bis ISO 2000 keine Bedenken habe was die Bildqualität betrifft.
Wie hier aber schon mehrmals erwähnt wurde, schön wäre so eine A7s aber trotzdem zu haben.
Von dem abgesehen, dass wir uns die sowieso nicht leisten könnten. Wenn ich mir die Preise für die neuen interessanten Kameras so ansehe, werden wir unsere beiden A99 noch länger betreiben :D

fritzenm
10.12.2015, 13:38
...
Wie hier aber schon mehrmals erwähnt wurde, schön wäre so eine A7s aber trotzdem zu haben...


Richtung A7S / A7SII schielen als A99-Ersatz? Die haben schon was, vor allem bezüglich Sensor. Aber es fehlt irgendwie noch etwas am "Gesamtpaket" - fürs Fotografieren, denn Video hätte für mich nur untergeordnete Bedeutung. Bezüglich AF-Performance habe ich bisher nur über die A7RII gelesen. Zwar "nicht schlecht" (und sicher ein grosser Wurf betreffs AF mit Fremdobjektiven) aber an ein echtes PD-AF-System kommt es für mich noch nicht ran.

Also weiter darauf warten, dass irgendwann die A99II raus kommt - wobei ich hoffe, dass es nicht "Godot" ist, worauf ich warte. :)

ericflash
10.12.2015, 13:43
Als Ersatz nicht, als Zusatz für die Kirche/Standesamt/Feier. Als Hauptkamera ginge sowieso nicht, kein zweiter SD Karten Slot. Absolutes NOGO für mich bei Hochzeiten.

zigzag
10.12.2015, 16:13
Jede Kamera war und ist ein Kompromiss, allerdings zum Kaufzeitpunkt einer, mit dem ich bereit war zu leben, da die Neuerwerbung meinen Wünschen halt am nächsten kam. Ich freue mich meiner Kameras und bin gleichzeitig begierig auf das Neue! Nur so geht Fortschritt.

Genau...

Normalerweise interessiert mich der Akku/die Akkuleistung nicht wirklich, bzw. nur am Rand.
Ich muss aber sagen, dass gerade bei der A7RII der Akku wirklich unfassbar schnell leer ist

Ich denke, dass gerade wenn die Technik der Kamera mehr Akku benötigt, dieser auch dementsprechend in der Kapazität steigen sollte. Das hängt halt alles zusammen. Demnach ist dies eine Baustelle an der gearbeitet werden kann/sollte (und auch hoffentlich wird)

Nicht einmal der Batteriegriff passt noch, der ist schon wieder altes Eisen
So etwas ist natürlich ärgerlich, da man sich bei einem upgrade direkt wieder neues Zubehör kaufen muss. Da hilft es auch wenig das man die Kompromisse der Kamera kannte und eingegangen ist. Kann den Ärger darüber verstehen, das ist halt immer das dumme als erster Käufer einer neuen Kamera.

PS: Habe den Beitrag vor ca. 2h angefangen zu schreiben und erst jetzt fertig gemacht. Kann also sein das einiges bereits erwähnt wurde :)

usch
10.12.2015, 17:31
Ich denke, dass gerade wenn die Technik der Kamera mehr Akku benötigt, dieser auch dementsprechend in der Kapazität steigen sollte. Das hängt halt alles zusammen. Demnach ist dies eine Baustelle an der gearbeitet werden kann/sollte (und auch hoffentlich wird)
Man kann doch die α7R II schon per USB über eine externe Stromquelle speisen. Powerbanks werden einem bei den Amazon-Blitzangeboten ja ständig um die Ohren gehauen.

Größere interne Kapazität braucht einen (auch in den Abmessungen) größeren Akku. Größerer Akku bedeutet größeres Gehäuse. Damit wäre einerseits der Reiz der kompakten ILCEs weg, und andererseits bräuchte man dafür dann schon wieder einen neuen Batteriegriff und Sony kriegt wieder Mecker. ;)

zigzag
10.12.2015, 18:17
Ja, ich kann per USB laden. Das ist auch gut. Aber klebst du dir eine PowerBank auf die Kamera, oder lädst du sie immer sobald du sie in die Tasche packst per USB? Wie aidualk bereits schrieb, das ist Konzentration die man zusätzlich aufbringen muss, bzw. dann nervt oder wo anders fehlt.

Die Akkus werden größer... Nur wenn man nicht daran interessiert ist neue Technik bei den Akkus zu verbauen. Ich muss allerdings zugeben, das ich keine Ahnung habe welche Technik benutzt wird und welche benutzt werden könnte. Aber auch Stromsparprogramme in der Software (STAMINA) könnten ein Weg sein besser mit dem Akku aus zu kommen.

Akkus könnte man auch flach bauen wie beim Smartphone und dann z.B. unter das Gehäuse schieben. Mit etwas Aufwand im Design wäre sicherlich ein größerer Akku mit mehr Kapazität möglich ohne das die Kamera zwingend größer wird. Mir ist klar das dies alles aufwendig ist und neue Technik/Zubehör benötigt (Ladegerät/Batteriegriff/alte Batterien).

Ich weiß das solche Änderungen nicht unbedingt von jedem gewünscht sind. Auch kann man sich ja sehr gut vor dem Kamerakauf informieren und geht dann halt diesen Kompromiss ein. Aber was ich sagen will ist, gibt es diesen Mangel und mir gefallen die angebotenen Möglichkeiten um damit umzugehen nicht wirklich, dann darf man auch mehr fordern und unzufrieden sein. Das fördert die Entwicklung von neuem. Allerdings muss ich dann auch mit den Konsequenzen leben. Aber sich einfach mit dem gegebenen abfinden ist nicht so meins, zumindest theoretisch. In der Praxis sieht das dann oft anders aus. :)

PS: Ich selbst könnte mit Ersatzakkus und der Powerbank leben, ich lade meine GoPro3 auch per USB während ich Ski fahre wieder per Powerbank auf. Ansonsten finde ich es erstaunlich was Sony mit der A7II und A7RII bietet (Adaption mit AF/Stabi....) und weiß das ich hier auf hohem Niveau meckere, obwohl ich ja nur eine a57 besitze und mit dieser auch zufrieden bin. Aber ich schaue ich frage mich halt immer was man noch besser machen könnte. Ob ich persönlich es dann brauche ist eine ganz andere Frage...

Mikosch
11.12.2015, 09:11
Hi Johannes,

Die A7s II wäre es weil ich einfach ein alter Zitteraal bin und bei der A99 und OMD schon froh über den IBIS bin. Ich würde mit meinen Zitterorgien den ISO Vorteil der normalen A7s wieder zunichte machen :D

Das ist interessant! Das hatte ich beim vorletzten großen Festival auch gedacht, das ich extrem zittere, als ich am 2. Tag mächtig viel Ausschuß produzierte bei ausgeschalteten Stabi. Seitdem mache ich täglich und über den Tag verteilt 50-100 Liegestütze ... und siehe da ... mein Zittern war offensichtlich nur ein Schwächeproblem bestimmter Muskelgruppen. :crazy:

Vielleicht hilft Dir das ja doch mit der A7s (ohne II) zurecht zu kommen und mächtig Geld zu sparen! :lol::top:

ericflash
11.12.2015, 10:19
Hehe ja etwas Sport würde mich wohl nicht schaden. Derzeit komme ich auf ca. 12h PC Arbeit jeden Tag und kein Sport seit sehr langer Zeit :shock:

Mikosch
11.12.2015, 12:27
Hehe ja etwas Sport würde mich wohl nicht schaden. Derzeit komme ich auf ca. 12h PC Arbeit jeden Tag und kein Sport seit sehr langer Zeit :shock:

Ohje, dann wünsche ich Dir mehr Zeit und Lust auf Bewegung! Das zahlt sich langfristig aus und ein paar Übungen/Liegestütze/Kniebeugen kann man auch zwischen Toilette und Kaffeemaschine dazwischen schieben.

Porty
11.12.2015, 22:35
Akkus könnte man auch flach bauen wie beim Smartphone und dann z.B. unter das Gehäuse schieben. Mit etwas Aufwand im Design wäre sicherlich ein größerer Akku mit mehr Kapazität möglich ohne das die Kamera zwingend größer wird. Mir ist klar das dies alles aufwendig ist und neue Technik/Zubehör benötigt (Ladegerät/Batteriegriff/alte Batterien).

Ich weiß das solche Änderungen nicht unbedingt von jedem gewünscht sind.

ich finde es wiederum sehr angenehm, das mit jeder neuen Kamera nicht neue Akkus kommen. So kann man die Akkus der alten Kameras weiter nutzen und bei den orginalen Akkus hatte ich noch keinen einzigen Ausfall.
Zum Verbrauch der 7rll: ich hab unlängst bei der Basketball- Bundsliga mit dem 70-200 gut 250 Bilder aus einen Akku raus bekommen, mit viel Zwischenkontrolle und ohne Dauerfeuer.......

Grüße
Michael

mk53
12.12.2015, 17:15
ich finde es wiederum sehr angenehm, das mit jeder neuen Kamera nicht neue Akkus kommen. So kann man die Akkus der alten Kameras weiter nutzen und bei den orginalen Akkus hatte ich noch keinen einzigen Ausfall.
------------------snip--------

Ja. Sehr angenehm fand ich, daß die Akkus von meiner a300 bis zur a77 kompatibel geblieben sind und ich diese auch noch in der Sony DSC-F707 benutzen konnte. BAUJAHR 2001. Der alte Akku der F707 ließ sich auch in den neuen Ladegeräten laden.

Ganz fettes Lob an die Firma!!!!
Der Rest ist doch meckern auf ziemlich hohen Niveau.

Erster
15.12.2015, 12:56
Als ich mir die A7 kaufte bin ich auch von einem Produktzyklus von 2-3 Jahren ausgegangen .
Aber Du hast sie doch gekauft, weil sie Dir gepasst hat. Ist sie jetzt schlechter, nur weil sie einen Nachfolger hat? Wärest Du jetzt glücklicher, wenn sie keinen Nachfolger bekommen hätte? Was hätte sich dadurch geändert? Ich verstehe es noch nicht.
Oder ist es das "haben wollen", was Dich jetzt piesackt?