Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISO max.


gulli94
08.12.2015, 18:54
Kann ich auch eine max. ISO vorgeben ?

steve.hatton
08.12.2015, 18:56
Ja und Nein.

Die Frage ist an welcher Kamera ?

Windbreaker
08.12.2015, 18:56
Wo denn ?

screwdriver
08.12.2015, 19:12
Ja und Nein.

Die Frage ist an welcher Kamera ?

Vermutlich an der A58.
Zumindest steht die als einzige Kamera im Profil.

Oldy
08.12.2015, 19:14
A58. Steht doch im Kopftitel.

screwdriver
08.12.2015, 19:14
Kann ich auch eine max. ISO vorgeben ?

Ich habe keine A58 und zur Beantwortung der Frage darfst du bitte selber das Handbuch lesen.... :roll:
Auch wenn es schwer fällt. :mrgreen:

GerdS
08.12.2015, 19:19
Bei meinen Sony-Kameras (keine A58) gehst Du auf AUTO-ISO und dann mit der Wippe nach rechts, da steht MIN- und nochmal rechts MAX-ISO, die man mit AUF/AB verstellen kann.

Einfach mit der Wippe bedienen.

Wenn das So nicht geht, habe ich keine Idee, denn alle meine Kameras machen es so.

Viele Grüße und der Link zum Handbuch wird sicherlich noch gepostet:lol:
Gerd

steve.hatton
08.12.2015, 19:23
A58. Steht doch im Kopftitel.

Asche auf mein Haupt.

gulli94
08.12.2015, 19:24
Ich habe keine A58 und zur Beantwortung der Frage darfst du bitte selber das Handbuch lesen.... :roll:
Auch wenn es schwer fällt. :mrgreen:

Fällt nicht schwer, steht aber nichts drin ! Wenn du keine A58 hast musst du hier auch keine unqualifizierten Kommentare posten, selbst wenn es einem Berliner schwer fällt mal die Klappe zu halten :evil:

gulli94
08.12.2015, 19:31
[QUOTE=GerdS;1768063]Bei meinen Sony-Kameras (keine A58) gehst Du auf AUTO-ISO und dann mit der Wippe nach rechts, da steht MIN- und nochmal rechts MAX-ISO, die man mit AUF/AB verstellen kann.

Funktioniert bei der A58 leider nicht :(

Erster
08.12.2015, 19:34
Funktioniert bei der A58 leider nicht :(
Stimmt. Du hast Dir Deine Frage selbst beantwortet.

screwdriver
08.12.2015, 19:44
Fällt nicht schwer, steht aber nichts drin !

Aha, dann war mein Hinweis doch zielführend.
Kein Grund pampig zu werden.

Windbreaker
08.12.2015, 19:45
Wenn du keine A58 hast musst du hier auch keine unqualifizierten Kommentare posten, selbst wenn es einem Berliner schwer fällt mal die Klappe zu halten

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165071&highlight=Umgangston

peter67
08.12.2015, 19:50
.....ab der a77 MK1 aufwärts....die a65 z.B. kann es auch nicht.

gulli94
08.12.2015, 19:54
.....ab der a77 MK1 aufwärts....die a65 z.B. kann es auch nicht.

Ist bei Sony wohl eine Frage des Preises - schade, selbst meine Lumix LX7 kann das !

peter67
08.12.2015, 20:03
Ist bei Sony wohl eine Frage des Preises....

....klar, die a58 ist das Einsteigermodell und ist deshalb auch nicht so umfangreich ausgestattet.......oder andersrum, weil sie halt nicht alles kann, ist sie auch so preisgünstig.

Thosie
08.12.2015, 20:13
Hallo Gulli94

Fällt nicht schwer, steht aber nichts drin !

Wenn man sucht Findet man auch was dazu z.B. Seite 144 in der Ausführlichen Bedienungsanleitung

Zum PDF hier lang http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A58#Manuals

screwdriver
08.12.2015, 20:25
...selbst meine Lumix LX7 kann das !

Dafür ist die LX7 nur bis ISO 800 für Ausdrucke auf A3 brauchbar und der Sucher kostet(e) 300 EUR extra... :lol:
Irgendwas findet sich immer, worüber man schimpfen kann, wenn man will.

gulli94
08.12.2015, 20:40
Hallo Gulli94



Wenn man sucht Findet man auch was dazu z.B. Seite 144 in der Ausführlichen Bedienungsanleitung

Zum PDF hier lang http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A58#Manuals

OK, aber ISO 3200 ist zuviel, da ab 1600 deutliches Rauschen vorhanden ist !

Thosie
08.12.2015, 20:54
Hallo Manni,

das mit dem ISO Rauschen ist im Auto Iso (nur jpg modus) begrenzbar, heist Multifram RM.

Mehr geht nicht mit der a58

Antagon
08.12.2015, 20:56
So, Onkel Anta hat dann mal in der Anleitung (Seite 144) geblättert:

6/A-58_ISO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240906)

Daraus schließe ich, dass ISO normaliter bei 3.200 gekappt wird, ansonsten manuell runterstellen.

Erster
08.12.2015, 21:15
Daraus schließe ich, dass ISO normaliter bei 3.200 gekappt wirdKorrekt, und diese Kappungsgrenze lässt sich nicht verschieben.

Africa_Twin
08.12.2015, 22:20
Ich hatte die α65, die hatte kein Auto ISO

peter67
08.12.2015, 23:16
Ich habe die a65 immer noch und die hat natürlich Auto-ISO, bis ISO-1600 fest vorgegeben, nicht begrenzbar/einstellbar.

yoyo
08.12.2015, 23:17
Natürlich verfügte auch die A65 über AUTO-ISO. Dem TE ging es aber darum, ob man die Grenzen einstellen kann. Er hat sich im Beitrag #10 die Frage selbst beantwortet - das geht bei Sony im Einsteigerbereich definitiv nicht ;)

Oops - Peter war schneller..

Africa_Twin
08.12.2015, 23:20
Auto ISO mit min-max begrenzung sollte ich schreiben

gulli94
09.12.2015, 11:10
Ich habe die a65 immer noch und die hat natürlich Auto-ISO, bis ISO-1600 fest vorgegeben, nicht begrenzbar/einstellbar.

1600 geht noch - 3200 ist aber zuviel !

Antagon
09.12.2015, 17:15
Tja, dann musst Du es wohl manuell runter drehen. Ist das schlimm?

gulli94
09.12.2015, 17:36
Tja, dann musst Du es wohl manuell runter drehen. Ist das schlimm?

Nein !

dey
09.12.2015, 18:10
Nein !

Nutzt du RAW?
Innerhalb +/- 1EV funktioniert die iso-less im M-Modus sehr gut.
Du kannst das problemlos im RAW-Konverter ausgleichen.
>+/- 1EV bin ich im Zweifel, ob es ohne negative Auswirkung ist.
Soll bedeutetn, dass mit fest eingestellten ISO800 über Unter- Und Überbelichtung ISO400 und 1.600 noch gut abgedeckt sein sollten

Siehe:
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159691

Meine Antwort auf das Problem bis zur nächsten Kamera, die da wohl A7 heißt.

Antagon
09.12.2015, 19:04
Nein !

Kein Geschwafel - das mag Vaddern.

gulli94
10.12.2015, 10:15
Nutzt du RAW?
Innerhalb +/- 1EV funktioniert die iso-less im M-Modus sehr gut.
Du kannst das problemlos im RAW-Konverter ausgleichen.
>+/- 1EV bin ich im Zweifel, ob es ohne negative Auswirkung ist.
Soll bedeutetn, dass mit fest eingestellten ISO800 über Unter- Und Überbelichtung ISO400 und 1.600 noch gut abgedeckt sein sollten

Siehe:
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159691

Meine Antwort auf das Problem bis zur nächsten Kamera, die da wohl A7 heißt.

OK danke !