Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Raubwürger ......


Schmalzmann
06.12.2015, 13:21
war das ein zigste, was mir Heute in meinem Revier vor das Rohr kam.
Die müssen wohl alle beim Nikolaus gewesen sein.

823/Raubwrger_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240640)

wwjdo?
06.12.2015, 13:24
Dafür ist dieses Bild ganz wunderbar, mit herrlichem Licht und sehr schönen Farben. :top:

About Schmidt
06.12.2015, 13:37
Sieht fast aus wie hin drapiert. Gelungen, würde ich mal sagen. Diesen Vogel sieht man bei uns eher selten, öfter dann schon seinen Verwandten, den Neuntöter.

Gruß Wolfgang

kilosierra
06.12.2015, 13:47
Was für ein fantastisches Licht.
Es macht Spass, Dein Bild anzusehen.

Es gibt ihn in meiner Nähe auch, aber ich habe ihn erst einmal gesehen.

LG kerstin

RZP
06.12.2015, 14:08
Ich habe ihn in Natura nur einmal gesehen und das ist schon Jahre her .... und du hast ihn auf Bild !
Ein schönes Foto, die Farben sind super :top:

Dana
06.12.2015, 14:13
Wie kann man einem SO niedlichen kleinen Vögelchen nur SO einen Namen geben. :shock: :lol:

Ein wunderbar gelungenes Bild, tolles Licht, wunderschön warme Farben!

ingoKober
06.12.2015, 14:22
Wenn Du ihn beim Aufspiessen einer noch lebenden Eidechse, Maus oder Vogel auf einen Dorn beobachtest, weisst du warum.

http://bildsuche.berndtfischer.de/galerie/mittel/Raubwuerger%20L-9552.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=Vke0ILgfbFU
https://www.youtube.com/watch?v=Zq8MAEBP8Ac

Sehr schönes Foto bei tollem Licht :top:

Viele Grüße

Ingo

Dana
06.12.2015, 14:23
Wäh. :( Böser Vogel.

kiwi05
06.12.2015, 14:24
Ein Highlight:top: pro Ausflug....worüber beklagst du dich, Andreas? :lol:

HWG 62
06.12.2015, 15:49
Diese Farben, das Foto weckt die Sehnsucht nach Frühling. :top: Dabei haben wir noch nicht mal Winter. Glückwunsch Andreas

yoyo
06.12.2015, 16:07
Tolles Licht, wunderschöne Farben :top:
Und wieder mal dazu gelernt - von wegen "lieber Piepmatz" ;)

Schmalzmann
06.12.2015, 16:29
Ich Danke Euch für die positiven Resonanzen.
Habe mal noch zwei Bilder von diesem Kleinen-(Raubvogel)???? eingestellt.

823/Raubwrger_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240654)

823/Raubwrger_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240641)

Es sind alle drei Bilder Crops übrigens.
Selbst bei 700 mm geht es nicht anders bei diesem kleinen Kerl.

DiKo
06.12.2015, 18:26
Es sind alle drei Bilder Crops übrigens.
Selbst bei 700 mm geht es nicht anders bei diesem kleinen Kerl.

Das beruhigt mich.
Im Frühjahr flogen Raubwürger im dänischen Ferienhaus-Gebiet umher, wo wir Urlaub gemacht haben.
Die haben da unter anderem auf die Eidechsen Jagd gemacht.
Mehrmals hab ich versucht, die Vögel mit der Kamera zu erwischen.
Glaubst Du, ich hab da mehr als ein bisschen Pixelmatsch produziert?

Da sind Deine Ergebnisse doch sehr vorzeigbar! :top:
Schönes Licht und gute Bilder sind das geworden.

Gruß, Dirk

wus
06.12.2015, 18:48
Das Licht ist zwar wunderbar warm, aber ich glaube man würde die Farben des Gefieders des kleinen Raubwürgers besser sehen wenn man den Weißabgleich mal auf das warmtönige Licht einstellte. Beim letzten Bild ist es etwas besser, aber ich denke da müsste noch mehr gehen.

Jedenfalls danke für's zeigen, Andreas! Hatte vorher noch nie von diesem Vogel gehört oder gelesen, und demzufolge auch nie einen (bewusst) gesehen.

Und auch danke an Ingo für die namenserklärenden Links. Das zweite Video ist ja echt klasse.

wismutfan
06.12.2015, 18:55
Darf man mal fragen, welches Objektiv zum Einsatz kam und wie groß die Entfernung etwa war?

Gruß Steffen

wwjdo?
06.12.2015, 18:57
In Polen konnte ich einen Raubwürger im Rüttelflug beobachten, sind wirklich - trotz ihrer Größe - erstaunliche gute Jäger.

Antagon
06.12.2015, 19:00
Bravo! Tolle Bilder von dem kleinen Unhold. Immerhin trägt er eine Maske - wie die Panzerknacker ;)

:top:

DON VIDEO
06.12.2015, 19:17
Schöne Bilder, Schmalzmann.
Ich kanns nachvollziehen wie Schärfe, Licht und Iso bei dem kleinen Kerl stimmen muß!
Hab vorige Woche auch einen fast jeden Tag in seinem Revier getroffen.
Dachte erst es wäre ein Neuntöter.
Hab auch ne Weile gebraucht ihn zu Identifizieren.
Tcha wo stuft man ihn denn nun in der Galerie ein?
Er ist ja sowohl Sing, als auch Greifvogel.

Ich hoffe das Du nix dagegen hast wenn ich hier auch meine Bilder dazu poste.
823/Raubwrger_02_-_by_DON_VIDEO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240663)

823/Raubwrger_01_-_by_DON_VIDEO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240662)

LG DON

feschmid
07.12.2015, 00:25
.. finde auch das Du den flinken Kerl super erwischt hast, Bildserie und Lichtstimmung gefallen mir sehr ..

lg feschmid

Antagon
07.12.2015, 00:28
Man kann ja froh sein, dass so ein RAUBWÜRGER nur so klein ist. Man stelle sich vor, Vögel sind ja Nachfahren der Dinosaurier, der hätte eine Risthöhe von 4,20m :shock:

Schmalzmann
07.12.2015, 19:41
Darf man mal fragen, welches Objektiv zum Einsatz kam und wie groß die Entfernung etwa war?

Gruß Steffen

Das ist das Sony 500 f4 und der Sony Konverter 1.4.