Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure älteste Digitale im Gebrauch?
Angeregt durch diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=165590), wo jemand schreibt, dass er im Urlaub noch eine Dimage A200 verwendet, würde mich mal interessieren, welches eure älteste digitale Kamera ist, die ihr noch benutzt.
Bei mir ist es die Dynax 5D, die ich manchmal bewusst mitnehme. Allerdings i.d.R. nur noch für dokumentarische Aufnahmen.
Ganz selten ist es noch die Sigma SD9, wenn ich den Effekt des Foveon-Sensors ausprobieren will (oft Naturaufnahmen).
Karsten in Altona
06.12.2015, 11:25
Meine älteste ist gleichzeitig meine neueste Kamera. RX-100IV. :top:
Ich hab keine Sammelleidenschaft und das vermeintliche nostalgische Gefühl wird nach einer Woche neue Kamera auch nicht mehr vermisst.
Fuji E900.
Für die Hosentasche
Ich habe den Schrank zwar voll mit älteren Digitalkameras (meine erste war eine Olympus C 2000 Z mit sagenhaften 2.1 MP), aber nutzen möchte ich sie wirklich nicht mehr.
Dann greife ich doch eher mal zur analogen Minolta, da habe ich dann schon eher mal wieder Spaß dran.
Oder meine allererste Kamera, die ich vor über 40 Jahren im Alter von 8 Jahren zur Kommunion geschenkt bekam (da nahm das Elend seinen Anfang :mrgreen:).
Die habe ich durch Zufall vor ein paar Wochen in meinem Elternhaus nach ca. 30 Jahren wiedergefunden und sogar der Blitz (Drehwürfel) inkl. Batterie funktionierten noch.
Meine Minolta Dimage A1 gebrauche ich von Zeit zu Zeit, damit die Akkus sich nicht totlagern. Aber auch, weil sie immer noch sehr gute Bilder liefert. Auch borge ich sie an meine Schwiegertochter ab und zu aus, die damit sehr glücklich und zufrieden ist.
Gerne öfter fotografiere ich auch noch mit meiner Minolta Dynax 7D und bin jedesmal positiv überrascht über die hervorragenden JPG-Bilder direkt aus der Kamera. Sie ist nach wie vor konkurrenzfähig in Sachen Bildqualität, selbst mit aktuellen Kameras von Sony.
Servus
Gerhard
Ich bin da ganz pragmatisch. Alles, was ich nicht mehr nutze (oder zu wenig) wird gnadenlos verkauft. Fürs Sammeln habe ich leider das Geld nicht.
Ich begann mit einer FZ20 von Lumix, die dann irgendwann meinen Neffen glücklich machte. Die A350 macht meinem Vater mittlerweile Spaß, die 700...keine Ahnung mehr, wer die jetzt hat. :D Die 900 hat auch irgendwer sehr Liebes bekommen, der sie schätzt und damit Spaß hat.
Meine derzeit älteste Kamera ist demnach die A99, da die A7 jünger ist. Ich kann aber verstehen, wenn man sich nicht von den Kameras trennen kann, die einen in der Vergangenheit begleitet haben. Sie sind ja Teil der Fotofamilie geworden.
A700 von 2007. Seit 2010 ist sie umgebaut zur Infrarotkamera.
Meine erste digitale Kamera war 2004 die Dynax 7D. Und sie ist bis jetzt auch auch die einzige, die ich überhaupt wieder verkauft habe.
NetrunnerAT
06.12.2015, 13:33
Ich verwende auch meine alte A700 mit IR Umbau. Interessant!
Wir auch. :)
Aber es ist Gottliebs, daher muss er das selbst hier hin schreiben. :mrgreen:
Die Powershot A710 IS wird hauptsächlich durch meine Tochter eingesetzt. Und gerne auch für kleines Gepäck oder mit an den Strand.
Die D5D ist an einen Kollegen verliehen und wurde Dez 2013 das letzte mal genutzt. Wenn sie noch mal den Weg zurück findet wird sie sicherlich auch mal wieder für eine SW-Session eingeschaltet. Schade das sie wohl nicht IR-tauglich ist.
Meine erste Digitalkamera war die C730UZ von Olympus 3,2 Mp (2001). Danach hatte ich die D7D, die bei meiner Tochter gelandet ist. Bin dann später ohne Zwischenstopp auf die A700 umgestiegen. Danach A580, Nex7/6 und jetzt A77II.
Sind alle noch in meinem Besitz ;)
Ich habe den Schrank zwar voll mit älteren Digitalkameras (meine erste war eine Olympus C 2000 Z mit sagenhaften 2.1 MP), aber nutzen möchte ich sie wirklich nicht mehr.
Ja, so geht's mir auch. Ich habe fast schon ein kleines Museum zusammen und fotografiere mit den alten Stücken auch ab und zu noch, denn das macht einen Großteil des Reizes aus. Z.B. hat die schön designte Dimage Z2 eine überraschend hohe Bild- und Objektivqualität. Auch von meiner ersten Digitalen, einer Fuji FinePix 2800, werde ich mich nicht trennen. Aber für ernsthafte Fotos reicht mir die Bildqualität dann doch nicht mehr aus.
dialem2000
06.12.2015, 15:09
Meine A700 begleitet mich immer noch ins Ausland. Bin immer noch begeistert von der Bildqualität.
Ich halte es wie Karsten, meine aktuellen Kameras, die A6000 und A7II, sind auch die ältesten. Die D7D, A700, A900 und A99 (und verschiedene Zweitbodies) waren tolle Kameras, aber ein Museum möchte ich nicht betreiben.
Bei mir sind neben der aktuellen a77 immer mal wieder die a700 und eine Nikon Coolpix 990 im Einsatz. Meine alte d7d wird seit einigen Jahren von meinem Kind benutzt. Meine alten Dimage 7i und eine Dimage A2 verstauben im Schrank.
screwdriver
06.12.2015, 16:39
..., welches eure älteste digitale Kamera ist, die ihr noch benutzt.
Das ist zuweilen meine Fuji HS20EXR Bridgekamera, die ich seit Sommer 2012 habe.
Meistbenutzt sind allerdings meine 5er NEXen.
Meine Kompaktknipse liegt seit einiger Zeit unbenutzt rum.
Die älteste Digitale, die ich noch besitze, ist eine HP Photosmart 215. Hatte ich mir um 2001 rum gebraucht zugelegt, um ohne das zeitraubende Theater mit Filmentwicklung und Scanner diverses Zeug für eBay abzulichten. Als ich dann irgendwann angefangen habe, sie anstelle meiner Spiegelreflex-Kamera auch mit in den Urlaub zu nehmen, fing das digitale Theater an ...
Die älteste Digitale, die ich noch regelmäßig benutze, ist eine NEX-3. Eigentlich sollte sie nur Sonys Lieferprobleme mit der bestellten NEX-7 überbrücken, aber nachdem sie dann zwei Jahre unbenutzt herumgelegen hat, habe ich sie zur IR-Kamera umbauen lassen. Damit hat sie die Dimage 7 abgelöst, die bis dahin meine älteste noch benutzte Digitalkamera war (auch für IR, aber ohne Umbau).
Ich bin da ganz pragmatisch. Alles, was ich nicht mehr nutze (oder zu wenig) wird gnadenlos verkauft. Fürs Sammeln habe ich leider das Geld nicht.
Ich sammle eigentlich nicht, ich bin nur zu faul zum Verkaufen :oops: - Fotos machen, Angebot einstellen, Zahlungseingang überwachen, Zeug verpacken, zur Post bringen, eventuell mit doofen Käufern herumärgern ... :|. Irgendwie paradox, wenn man bedenkt, daß ich ursprünglich wegen eBay mit der digitalen Fotografiererei angefangen habe.
Andronicus
07.12.2015, 11:03
Bei mir war/ist es die Sony R1.
Tolle Kamera mit damals wahnsinnigen 10 MP.
Allerdings ist die nicht mehr bei mir im Gebrauch sondern bei einer Freundin. Und die knipst damit auch noch fleissig und präsentiert mir stolz ihre Bilder. :top:
Die älteste Digitale, die ich noch besitze, ist eine HP Photosmart 215.
Das war auch meine erste Digitale - und der Grund, weshalb ich mich danach bei Ebay anmeldete. Die Kamera war zwar ein Geschenk (es gab sie damals bei Aldi), aber leider so unbrauchbar (mieser Weißabgleich, langsam, Batterie-/Akkusatz nach 10 Bildern leer), dass ich sie via Ebay verkaufte und mir die Fuji zulegte.
Vor ein paar Jahren habe ich mir aus nostalgischen Gründen für einen Euro wieder eine gebraucht gekauft - und festgestellt, dass das damals kein negativer Ausreißer war. ;)
Hallo,
meine "Älteste" und Erste digitale ist die A-700. Ich habe sie 2009 gekauft, fotografiere aber nicht mehr viel damit seit ich die A77II + A99 habe. Mir geht es wie Usch wenn es um's verkaufen geht.
LG
Carlo