Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf nach Irland
preugels
04.12.2015, 23:29
Hallo Forum,
nächsten Mai werde ich für 9 Tage nach Irland fliegen und an der rauen Westküste das Land erkunden. Nun bin ich gierig nach Input. Hat jemand Tips für mich? Wo lohnt das Aufstellen des Statives besonders?
Gruß
Philipp
Ich war damals leider nur in Connemara. Lough Mask und Lough Corrib fand ich sehr schön. Das Stativ auf dem Benlevy aufzustellen, lohnt meines Erachtens. Wasserfeste Schuhe sind in der moorigen Gegend aber nicht verkehrt.
steve.hatton
05.12.2015, 00:15
Am besten irische: Dubarry.
Gehste in die Fotostories und Reportagen und suchst meine Themen.
Reisebericht die halbe Westküste lang, ordentlich bebildert. :)
preugels
05.12.2015, 09:02
Das klingt doch mal super Leute. Was mich natürlich auch brennend interessiert: hat mal einer ein gutes Whiskey Tasting gemacht? Ein besonders nettes Plätzchen zum Schlafen entdeckt oder besonders toll gegessen/getrunken?
Ich brauch Input :)
macroschnecke
05.12.2015, 10:26
Von Anaxaboras gibt es hier im Forum einen Whiskey-Thread: Whiskey-Kenner...
Solltest du in Dingle Halt machen: "Out of the Blue", direkt am Hafen...ein Fischrestaurant, das von außen aussieht wie eine bessere Garage, aber it's the best. Reservieren ist wichtig, sonst kriegst du keinen Platz.
Pommes gibt es da nicht, die frittieren nix. Aber sie haben jeden Tag frischen Fisch, es gibt keine Karte, sondern nur Tafeln, auf die sie jeden Tag die frischen Sachen schreiben...und es ist UNGLAUBLICH LECKER.
Ok, das Portemonnaie ist danach leicht leer (50 Euro pro Person kein Problem), aber einmal haben wir uns das gegönnt...und es nicht bereut! Günstig und gut...schwierig, denn entweder ist es halt so Tourifood oder gehoben...was dazwischen ist selten.
Auf dem Weg zu den Cliffs of Moher waren wir auch noch SEHR lecker essen (in Weißwein gedünstete Parasolpilze...UNGLAUBLICH...und auch die Burger sahen verdammt gut aus), aber da muss Gottlieb den GPS anschmeißen, wir wissen nicht mehr, wie das heißt. Ich liefere das nach. :D
Achja: solltest du da Steak essen, besteh auf blutig...der Koch ist da etwas léger mit der Auslegung. :D
steve.hatton
05.12.2015, 19:24
In Google findet man auch in Kombination Photography & Ireland einiges an professionellen Photographen in deren Galerien Ortsangaben enthalten sind.
ZB
http://www.petercox.ie/photographs
Oder
http://www.dpreview.com/articles/2181628478/ireland-a-photographers-guide
Wir sind - vor über 20 Jahren - leider nur im Südwesten und eine Woche auf dem Shannon unterwegs gewesen....
So, Gottlieb hat das Restaurant gefunden:
KLICK (https://www.google.de/maps/@53.1382162,-8.9375984,3a,36.7y,13.67h,84.14t/data=!3m6!1e1!3m4!1si3rRSNHoWRSMYrClLSapsA!2e0!7i1 3312!8i6656!6m1!1e1?hl=de)
Auch das sieht aus wie ne Garage. :lol:
Keoghs Bar/Restaurant in Kinvara.
LECKER.
preugels
05.12.2015, 23:53
Ihr seid ja klasse. Das werde ich mal direkt in die Planung aufnehmen. Ganz großes DANKE
http://www.kilbeggandistillery.com/about
Wir waren hier. Alt und urig.
Eberhard123
06.12.2015, 22:40
Hallo Phillip,
Es ist schwer etwas vorzuschlangen, da es doch sehr viel zu sehen gibt (aber ist es nicht in jedem Land so?).
Da du dich mehr auf den Westen konzentrieren willst würde ich vielleicht diese Gegeneden vorschlagen:
Kenmare (Kenmare Bay)
Portmagee
Von hier kann man sich in Valentia Island umsehen. Nicht unbedingt gross aber sehr schön. Auch gibt es von hier Fähren nach Skellig Michael. Ich war einmal da, war super auch wenn es sehr stark geregnet hat an diesem Tag. Am besten du Googlest mal.
Great Blasket Island
Auch eine Reise wert. Die Anfahrat ist mit einem kleinem Boot. Man muss schon ein wenig kelttern wenn man auf den Blaskets ankommt da es keine richtige Anlegestelle gibt :D. Auch muss man zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zurück sein da am Abend keine Boot mehr fährt.
Killalrney ist ein guter Ausgangspunkt ums ich den "Killarney National Park" anzusehen. Auch der "Ring of Kerry" hat seine Reize.
Limericks Milk Market ist auch eine Stop wert. Wenn man in Limerick ist kann man sich auch den Folk Park ansehen und das Schloss.
Galway ist auch recht schön. Wir unternahmen Ausflüge zu den "Aran Islands" von Galway. Wenn die Sonne scheint ist es atemberaubend :).
Westport in County Mayo ist auch recht interestant. Hier kann man Ausflüge mit dem Boot machen. Wenn man schon da ist kann man auch den "Croagh Patrick" besteigen. Den sollte man nicht unterschätzen. Wir waren in Yellostone, Smoky Mountains und Alaska wandern, aber die paar Kilometer auf den Croagh Patrick waren mit die schwersten.
"Glencolumbhille" in Donegal waren wir auch schon mehreremale. Im Westen ist Donegal mir am liebsten (ausser vielleicht Kerry). Ich denke das es da auch ruhiger ist, auch in der Hochsaison.
In Donegal waren wir mehrere male auf "Arranmore". Eine schöne kleine Insel. Man kann sein Auto mitnehmen. Wir waren schon ein paar Jahre nicht mehr da, so vielliecht hat sich die Fähre geändert. Als wir sie benutzten war sie sehr klein, ich denke bis zu 6 Autos - Man war das eng. :?
In Donegal ist auch noch der "Glenveagh National Park" zu empfehlen. Meine Frau und ich sind da in 2012 wandern gegangen.
Fährt man ein wenig weiter kann man sich den "Giants Causeway" ansehen. Bleibe aber vom Touristenplatz weg. Als ich vor 25 Jahren da war, war nur ein Feld da auf dem man sein Auto parken konnte. Dann lief man zu den Causeway. Heute ist ein Touristenzentrum da das aussieht wie ein kleiner Flugplatz mit einem riesigen Parkplatz. Eintritt ist wenn ich mich recht erinnere £9 pro person. Viel zu viel. Wir sind lieber Richtung Dunseverick gefahren, fanden einen Parkplatz und sind an der Küste zurück gewandert. War super.:top:.
Wenn Zeit vorhanden würde ich nach Ballycastle fahren und eine Fähre zu den "Rathlin Island" nehmen (kein Auto). Wir wollten es am Anfang von diesem Jahr machen (Mai) aber das Wetter war zu schlecht. Die Fähre wurde an zwei Tagen storniert. An der Westküste von Rahlin gibt es eine Beobachtungsstation von einem Vogelschutzgebiet. Es wurde erst gerade eröffnet nach einer Umfangreichen Renovierung. Es soll dort super sein. Wir werden sehen das wir in 2016 dort hinkommen.
Im allgemeinen habe ich auch viel von dem "Wild Atlantic Way" gehört. Er geht entlang ther Westküste von Ireland (well, wo auch sonst :)). Ich möchte ihn auf jeden fall entlang fahren.
Wenn du Zeit hast vergesse auch Dublin nicht. An einem schönen Sonnentag lohnt es sich auf jeden fall. Sollte mehr Zeit sein ist ein Abstecher nach Wicklow zu raten. "Glendalough" ist super. Es ist nur eine Autostunde von Dublin entfernt (es ist nicht weit, aber die Strassen sind nicht unbedingt so gut, vor allen dingen wenn man den Weg über die Dublin Mountains nimmt). Allerdings kann Glendalough an einem schönen Tag sehr voll werden. Wenn man sich vom Parkplatz 10 Minuten weg eintfernt wird es wieder ruhig. Um den Upper Lake gibt es einen Wanderweg (ich würde raten gegen den Uhrzeigersinn zu laufen, da es auf der einen Seite sehr nach unten geht - Treppen).
Das fällt mir nur so im Moment ein. Wenn ich an mehr Denke sende ich es nach.
Viel Glück in Irland.
Eberhard
Die Klippen von Slieve League sind absolut zu empfehlen:
47/Slieve_League.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=121292)
Cliffs of Moher
833/DSC09833.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=121281)
Gallarus Oratory und Umgebung, Kirche von Kilmalkedar
http://www.altekoester-hagen.de/data/thumbnails/127/6862 Gallarus Oratory.jpg (http://www.altekoester-hagen.de/details.php?image_id=978)
Der Burren, Karstlandschaft mit Poulnabrone Dolmen
http://www.altekoester-hagen.de/data/thumbnails/32/Dolmen.jpg (http://www.altekoester-hagen.de/details.php?image_id=125)
Ah, Eberhard kennt sich natürlich aus, der lebt da ja. :D
Sehr gut! Da hole ich mir sicher auch nochmal eine Idee.
Wenn du MapsMe auf dein Handy lädst, könnten wir dir die Daten unserer letzten und vorletzten Tour überlassen, da sind dann schon alle schönen Punkte eingezeichnet (Kerry und Connemara).
preugels
07.12.2015, 14:04
Ich hätte ja schlauer weise vorher mal unsere bisher angedachte Reiseroute posten können. Sehr schlau von mir...
https://goo.gl/maps/5Z2XKgsfVm52
So hatten wir es mal angedacht, da diese Streckenführung vom Lonely Planet empfohlen wurde und die Abschnitte recht kurz sind.
Die Infomationen sind ja schon Gold wert. Ich werde das ganze jetzt nochnal versuchen in eine Reihenfolge zu bringen.
@Dana: Das Angebot nehme ich sehr gerne an. Lade die App morgen mal runter.
Gruß
Philipp
Hallo Philipp,
das ist die übliche Erstirlandbesucherroute ;) Gegen den Uhrzeigersinn.
Ich würde unten rechts noch Kilkenny hinzu fügen und durch die Wicklow Mountains nach Dublin fahren um im Kloster Geldalough anhalten.
steve.hatton
07.12.2015, 18:54
Clonmacnoise südlich von Athlone wäre auch noch einen Abstecher wert, aber es ist schon ein "kleiner" Umweg, wenn man nicht gerade - wie wir vor ....Jahren - den Shannon hoch schippert...
Clonmacnoise und/oder Glendalough würde ich auch empfehlen. Und "unten links" den Ring of Kerry verlassen und den kleinen Zipfel noch mitnehmen (Skellig Ring).
Wenn ihr ein bißchen Zeit in Dingle habt, würd ich bei schönem Wetter den Connor Pass noch empfehlen. Von oben hat man dann einen schönen Blick über Dingle, wenn man nicht gerade mitten in einer Wolke feststeckt. :)
An den Cliffs of Moher waren wir übrigens vier Mal und haben dort keinen einzigen Euro gezahlt. Die Touristen werden dort nämlich nur tagsüber abgezockt. Nach Feierabend kann man kostenlos auf den Parkplatz fahren und den schönen Sonnenuntergang fotografieren. Wenn ihr da in der Gegend Station macht, wär ein Tagesausflug auf die Aran Islands noch empfehlenswert.
kadettilac2008
07.12.2015, 19:37
Hallo,
wie hier schon einige male erwähnt.
Connemara ,The Burren.
Geh mal auf www.galwaytourcompany.com, da werden Routen angeboten.
Da findest Du dann auch die Sehenswürdigkeiten, die sie mit den Bussen anfahren.
Kannst aber wenn mit dem Auto unterwegs, sehr viel entspannter geniessen und in Ruhe fotografieren.
6/DSC06013_b_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240791)
steve.hatton
07.12.2015, 19:45
Auch och nett: Cong, ein Dorf in welchem "The Quiet Man" mit John Wayne und Maureen O`Hara gedreht wurde - fast das ganze Dorf spielte einst mit.....
http://www.quietman-cong.com/cong-museum/
http://images.google.de/imgres?imgurl=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Poster_-_Quiet_Man,_The_01.jpg&imgrefurl=https://en.wikipedia.org/wiki/The_Quiet_Man&h=1500&w=962&tbnid=yOtiMo40YdJEPM:&tbnh=114&tbnw=73&docid=DBrOP3CodCjHpM&usg=__BUyg5S4FjTZiFDzo2arehyrF61w=&sa=X&ved=0ahUKEwi_ite6psrJAhUHXSwKHVZOClUQ_h0IhwEwDA
Passende Unterkunft ist auch gleich um die Ecke:
http://www.ashfordcastle.com/?gclid=COW7nvKmyskCFUJz2wodOIEOYg
Dinner: Jacket & tie required for gentlemen.....
Eberhard123
07.12.2015, 20:18
Guten Abend,
Ach es gibt so viele schöne Orte in Irland. Ist das schön das so viele das Land mögen. :D
Gruss,
Eberhard
Langsam kann man sich hier im Forum echt gut über diverse Reiseziele informieren :top:
besser, als jedes Reisebüro ;)