Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C1 pro für Sony Version 9
kadettilac2008
30.11.2015, 19:07
Hallo,
hab eben eine Nachricht erhalten, daß C1 in der Version 9 verfügbar ist.
Das Upgrade für Sony (Pro Version), soll 50,- Euro kosten.
Kennt die Version schon jemand hier und kann so einwenig über die Neuerungen und Vorzüge berichten?
Nö, ist doch erst seit heute draußen. Aber ich werd es mir gleich mal ansehen. Man kann ja Version 8 und 9 parallel installieren.
Erst gestern hab ich noch das Update auf 8.3.4 installiert. :roll:
Der Vollständigkeit halber:
30-Tage-Testversion, voller Funktionsumfang: Kostenlos
Express (für Sony): Kostenlos
Pro (für Sony): 50 €
Upgrade von älterer Pro-Vollversion: 99 €
Neue Lizenz für Pro-Vollversion: 269 €
Vollversion im Jahres-Abo: 12 € / Monat
Vollversion als Abo für 3 Monate: 19 € / Monat
Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
Mario190
30.11.2015, 19:29
Zusatzinformation zu usch' Liste:
Upgrade von C1 8 für Sony auf C1 9 für Sony kostet 40€ zzgl. MwSt.
Tafelspitz
30.11.2015, 19:41
Verdammt, ich habe erst vor etwa drei Wochen die Version 8 erstanden und nun kostet mich das Update auf Version Neun 99 Euronen.
Ich bin sicher, dass es das Geld wert ist und es ist mir klar, dass ich nichts muss, aber andere Softwareschmieden sind da etwas kulanter, wenn man erst kurz vor einem Update eine "alte" Version gekauft hat :|
Hier übrigens eine Übersicht der Neuerungen (https://www.phaseone.com/en/Products/Software/Capture-One-Pro/Whats-new.aspx).
Zusatzinformation zu usch' Liste:
Upgrade von C1 8 für Sony auf C1 9 für Sony kostet 40€ zzgl. MwSt.
Ah, danke. Man kriegt leider nie eine komplette Preisliste angezeigt, sondern immer nur die Upgrade-Pfade, die man mit den bereits vorhandenen Lizenzen nehmen kann. Deswegen ist mir die Option verborgen geblieben. ;)
Verdammt, ich habe erst vor etwa drei Wochen die Version 8 erstanden und nun kostet mich das Update auf Version Neun 99 Euronen.
Hast du mal in deinem Online-Benutzerkonto unter "License management" nachgesehen?
If you purchased Capture One Pro 8 after October 30, 2015 your upgrade is free. Contact the dealer from whom you purchased Capture One for assistance accessing your free upgrade.
Das sollte dann unter "Free upgrades left" vermerkt sein. Ansonsten einfach unter www.phaseone.com/support nachfragen.
Charlyblend
30.11.2015, 20:05
Usch, you made my day, ich habe mir Capture 1 gerade vor einer Woche in der Version 8 gekauft. Auf Youtube werden die Änderungen bereits von phaseone erläutert, z.b. verbessertes Kontrastwerkzeug, erstellen von Masken aus dem colour editor, ziehen gerader Maskenlinien, neues keyword tool etc..
Windbreaker
30.11.2015, 20:12
Verdammt,
Hier übrigens eine Übersicht der Neuerungen (https://www.phaseone.com/en/Products/Software/Capture-One-Pro/Whats-new.aspx).
!Upgrade to Capture One Pro 9 for less today! steht zumindest auf der Seite, zu der dein Link führt.
Ja – mag sein, daß die 99 € ein Einführungspreis sind und das Upgrade später teurer wird.
Die Preise von Phase One sind sehr dynamisch, es gibt auch zwischendurch immer wieder mal Sonderangebote oder auch plötzliche Preissteigerungen.
Tafelspitz
30.11.2015, 20:25
A
Hast du mal in deinem Online-Benutzerkonto unter "License management" nachgesehen?
Das sollte dann unter "Free upgrades left" vermerkt sein.
Danke für den Hinweis, habe ich soeben gemacht. Da steht, dass ich den Einkauf am 24. Oktober getätigt habe :itchy:
So kann man sich in der Zeit verschätzen :cry:
!Upgrade to Capture One Pro 9 for less today! steht zumindest auf der Seite, zu der dein Link führt.
Klar, 99 Euro ist ja auch deutlich weniger als 279.- für die Vollversion.
Aber da ich eben erst schon etwa so viel für Version 8 hingeblättert habe, schmerzen die "zusätzlichen" 99 Euro schon etwas :?
Mario190
30.11.2015, 20:51
Schreib trotzdem mal den Support an. Bei einer Woche könnten die durchaus kulant sein.
DonFredo
30.11.2015, 21:06
Hi,
die bisherige 8-Pro-Version nur für Sony berechtigt nicht zum Upgarde auf die 9-Version.
Muss für Sony mit 50 € gekauft werden. Mit Steuern sogar 59,50 €.
Was hat sich Sony, die sich ja an der Software-Schmiede beteiligt hat, dabei gedacht... :evil:
Edit: An der richtigen Stelle gesucht, kostet Upgrade das nur 40 €, mit Steuer 47,60 €
mmh verstehe ich nicht. Bei mir wird mir das Upgrade von Pro 8 (for Sony) auf Pro 9 (for Sony) für 40€ angeboten.
Genau das steht in Beitrag #3 und Beitrag #11. Was verstehst du jetzt nicht?
Mario190
30.11.2015, 21:57
Wie schon geschrieben, wird das bei mir ebenfalls angezeigt. Vermutlich muss man eingeloggt sein, damit der Upgradepreis von 40€ angezeigt wird. Andererseits, für 25% mehr würde ich aber vermutlich eine gänzlich neue Lizenz kaufen, einfach, damit ich Version 8 zusätzlich weiterverwenden kann.
Bin ja schon gespannt, was die ersten Kritiker dazu sagen. Ich bleib mal bei Version 8 :)
Genau das steht in Beitrag #3 und Beitrag #11. Was verstehst du jetzt nicht?
Na, in #11 steht doch, dass es 50 kostet. Das bezieht sich aber auf das Upgrade von Express also for Sony (9) auf Pro 9 (for Sony).
Man kann die Seite auf "Upgrades from Pro (for Sony) umschalten.
https://www.phaseone.com/en/Online-Store/Sony-upgrades.aspx
Verdammt, ich habe erst vor etwa drei Wochen die Version 8 erstanden .
Deswegen reaktiviere ich seit ein paar Monaten die Sony Pro immer wieder neu. Genau mit so etwas habe ich gerechnet.
Ist an der V9 was interessantes. Auf den ersten Blick habe ich nicht viel gesehen.
- Contrast Engine, wohl so nen Clear View
- Rescaling Engine, ist für mich vermutlich recht interessant, da ich jpg als 6mp ausgebe und da ist C1 schlechter als dxo8
- Camera Battery Status Indicator, für alle A7 User wichtig, die sind ja immer alle :P
für 25% mehr würde ich aber vermutlich eine gänzlich neue Lizenz kaufen, einfach, damit ich Version 8 zusätzlich weiterverwenden kann.
Capture-One-Lizenzen gelten auch rückwirkend und für zwei bzw. drei gleichzeitige Aktivierungen. Du kannst mit einer einzigen 9er-Lizenz parallel dazu auch noch Version 8 auf demselben oder einem anderen Rechner benutzen.
Bin ja schon gespannt, was die ersten Kritiker dazu sagen. Ich bleib mal bei Version 8 :)
Die ersten 30 Tage sind kostenlos. ;)
Du solltest nur vorher deinen Katalog und die XMP-Sidecars sichern, bis du sicher bist, daß du nicht zur alten Version zurück willst.
Na, in #11 steht doch, dass es 50 kostet. Das bezieht sich aber auf das Upgrade von Express also for Sony (9) auf Pro 9 (for Sony).
Und weiter unten im selben Beitrag stehen die 40 €.
Anaxaboras
30.11.2015, 23:44
Verdammt, ich habe erst vor etwa drei Wochen die Version 8 erstanden und nun kostet mich das Update auf Version Neun 99 Euronen.
Nicht unbedingt: Aus der Pressemitteilung (http://www.photoscala.de/Artikel/Capture-One-9-ist-fertig-und-verfügbar):
Kunden, die Capture One Pro 8 nach dem 30. Oktober 2015 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade.
Ob das jetzt auch für die Sony-Variante gilt, kann ich allerdings nicht sagen. Denke aber schon.
LG
Martin
Deswegen reaktiviere ich seit ein paar Monaten die Sony Pro immer wieder neu.
Hä? Was genau tust du?
Ist an der V9 was interessantes. Auf den ersten Blick habe ich nicht viel gesehen.
Das Interessanteste für mich ist die Möglichkeit, mehreren Fotos nicht nur gleichzeitig ein Keyword zuweisen zu können, sondern es jetzt auch von mehreren Fotos gleichzeitig zu löschen. Das war vielleicht ein Krampf, als ich mit Version 8 auf hierarchische Keywords umgestellt habe und dann die "flachen" Keywords bei Hunderten von Bildern einzeln löschen mußte.
Die Airbrush-Funktion des Korrekturebenenpinsels liest sich auch nett, und natürlich auch die Funktion, eine Farbauswahl in eine Korrekturebene umzuwandeln.
Und weiter unten im selben Beitrag stehen die 40 €.
In dem #11 den ich sehen kann steht nix von 40. Egal. Wollte nur beim sparen helfen.
Sascha0042
01.12.2015, 06:54
@usch: Konntest du schon testen, ob die hierarchischen Keywords jetzt wirklich funktionieren? Also ohne sonderbare Verluste, sobald man den Katalog oder C1schließt und wieder öffnet?
Gruß
Sascha
Tafelspitz
01.12.2015, 07:58
Also die Neuerungen sind zwar eher evolutionär als revolutionär, aber das mask from color - Tool ist schon eine leckere Sache.
Ich habe erst mal kurz damit herumgespielt und ich will noch keine vorschnellen Aussagen machen, aber mich dünkt, dass das Programm auf meinem Mac bissi flüssiger läuft als Version 8.
Hä? Was genau tust du?
Sichern, alles platt und wieder neu.
Jetzt werde ich aber zügig lizensieren, da 40€ ja mal wieder :top: sind.
Jetzt werde ich aber zügig lizensieren, da 40€ ja mal wieder :top: sind.
Kannst Du bitte mal einen Link dazu posten?
Ich sehe nur was von 50€.
Kannst Du bitte mal einen Link dazu posten?
Ich sehe nur was von 50€.
OK, ohne Upgrade sind es dann vielleicht auch eher 50€.
OK, ohne Upgrade sind es dann vielleicht auch eher 50€.
Du sprichst in Rätseln!
Aber ich glaube es nun dennoch verstanden zu haben, nachdem ich hier doch den gesamten Text durchgelesen habe.
Dh ein Upgrade von Pro8 auf Pro9 kostet für Sony User 40€.
Ein Upgrade von Express (Sony) auf Pro9 50€.
DonFredo
01.12.2015, 10:08
...bis auf die Beträge richtig, denn da kommen noch Steuern hinzu.
59,50 € und 47,60 €
@usch: Konntest du schon testen, ob die hierarchischen Keywords jetzt wirklich funktionieren? Also ohne sonderbare Verluste, sobald man den Katalog oder C1schließt und wieder öffnet?
Sagen wir so ... ich kriege Version 9 beim Löschen von Keywords in bestimmten Konstellationen reproduzierbar zum Absturz. ;)
Ich muß mir das nochmal näher anschauen, da ist anscheinend irgendwas faul entweder bei der Übernahme aus Version 8 oder beim Import aus den XMP-Sidecars. Wenn man die Keywords gleich mit Version 9 angelegt hat, scheint alles zu funktionieren. Datenverluste hatte ich jedenfalls bisher keine, und für den Absturz scheint es zumindest einen Workaround zu geben.
Orbiter1
01.12.2015, 11:05
Die Version 9 unterstützt zusätzlich 13 Objektive. Leider kein einziges von Sony dabei. Irgendwie kommt Sony da immer zu kurz. Oder kommt mir das nur so vor?
Die 13 kann man doch adaptieren und dann manuell auswählen. ;)
Bei Sony ist der Handlungsbedarf auch nicht so groß, weil die aktuellen Objektive ja alle schon eigene Korrekturprofile in den Exif-Daten mitbringen, auf die C1 zurückgreift.
Hier gibt es eine schöne Gegenüberstellung der neuen Entwicklungsengine
http://captureoneblog.com/capture-one-9-review/
Spannend daran ist, dass C9 offensichtlich einen Kontraständerung zulässt, die die Sättigung nicht erhöht. Das ist bei z.B. bei LR anders. Ich finde diese Trennung begrüßenswert - mal sehen wie sie sich in der Praxis macht.
Nicht unbedingt: Aus der Pressemitteilung (http://www.photoscala.de/Artikel/Capture-One-9-ist-fertig-und-verfügbar):
Ob das jetzt auch für die Sony-Variante gilt, kann ich allerdings nicht sagen. Denke aber schon.
LG
Martin
Dies kann ich bestätigen, für Kunden die die Pro Version 8 für Sony nach dem 30.10.15 gekauft haben ist das Upgrade auf C1 Pro 9 für Sony kostenlos.
Tafelspitz
02.12.2015, 21:07
Mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Zumindest auf meinem Mac Pro mit OsX El Capitan läuft Version 9 deutlich flüssiger als V8. Insbesondere das Maskieren und Stempeln etc. geht jetzt praktisch in "Echtzeit", bei V8 war die Grafik immer recht lahm und hinkte teils hinterher :top::top::top:
Mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Zumindest auf meinem Mac Pro mit OsX El Capitan läuft Version 9 deutlich flüssiger als V8. Insbesondere das Maskieren und Stempeln etc. geht jetzt praktisch in "Echtzeit", bei V8 war die Grafik immer recht lahm und hinkte teils hinterher :top::top::top:
Vielen Dank für diese Info.
Sascha0042
02.12.2015, 22:20
Danke für den Hinweis, habe ich soeben gemacht. Da steht, dass ich den Einkauf am 24. Oktober getätigt habe :itchy:
So kann man sich in der Zeit verschätzen :cry:
...
Bei mir war es der 23. Oktober.
Habe gestern Nacht dreiviertel zwölf den Support angeschrieben und nach 14 Minuten (!!) hatte ich Antwort und zumindest einen 50% rabatt Voucher als Kulanz...
:top:
Gruß
Sascha
BartClaessen
02.12.2015, 22:36
Dass mir nun das Update auf V9 angezeigt wird, obwohl ich die Lizenz schon am 25.10. erworben habe, sagt aber nichts aus? ;)
Sascha0042
03.12.2015, 00:44
Dass mir nun das Update auf V9 angezeigt wird, obwohl ich die Lizenz schon am 25.10. erworben habe, sagt aber nichts aus? ;)
Nein, das heißt ja nicht dass es kostenlos ist. Sobald du drauf klickst, kommt die Meldung, dass das Update kostenpflichtig ist.
Downloaden kannst du es natürlich, aber nicht aktivieren.
S.
Tafelspitz
03.12.2015, 20:48
Tssss, auf Amazon wurde mir eben ein Buch zu Capture One 9 (http://www.amazon.de/dp/3836238128) "angeboten, Erscheinungsdatum: 25. April 2016 :D
Sascha0042
03.12.2015, 21:05
Interessant, dass im Titel des Angebots 9 und auf dem Foto des Buches 8 steht [emoji2]
RoDiAVision
03.12.2015, 21:12
Ich bin gerade dabei mich mit diesem Programm zu beschäftigen und hätte eine Frage:
Ist der Zweischirmbetrieb, also Programmoberfläche und Vollbildansicht getrennt, mit der kostenlosen Version nicht möglich?
Ist der Zweischirmbetrieb, also Programmoberfläche und Vollbildansicht getrennt, mit der kostenlosen Version nicht möglich?
Vermutlich nicht. Das war auch ganz früher schon, als es Pro und Express noch beide als bezahlte Version gab, immer ein Pro-Feature.
RoDiAVision
03.12.2015, 21:48
Aah Ok, vielen Dank.
Also nix alles kostenlos,
aber von irgendwas muss die Softwareschmiede ja auch leben ;)
kadettilac2008
04.12.2015, 17:22
Hallo,
falls jemand upgraden möchte, könnte er hier mal versuchen, einen Gutschein einzulösen (10%).
Hab aber keine Ahnung ob er funktioniert, da ich schon auf V9 hochgezogen habe.
http://www.pictures-magazin.de/video-lektion-alle-neuerungen-von-capture-one-9/
bei 18:45 wird er eingeblendet.
Danke für den Tipp - der Code steht auch in der Beschreibung unter dem Video, wenn man auf die Youtube-Seite geht. ;)
Ich hab allerdings auch noch nicht probiert, ob er für das Upgrade gilt oder nur für eine komplett neue Lizenz.
Mario190
04.12.2015, 20:26
Habe schon 2 codes von unterschiedlichen Testseiten durchprobiert, funktionieren in der Sony-Version weder für Upgrade, noch Neukauf. Neukauf einer Volllizenz würde aber problemlos mit dem Rabatt klappen.
fbenzner
05.12.2015, 12:23
Komisch, ich hatte mein C1 Vers 8 Sony im Januar installiert. Ich glaube das war kostenlos (für Sony). Nun habe ich vor einer Woche C1-8 geöffnet und bekam das Update Angebot für C1-9, mit dem hinweis, daß dies möglicherweise Kosten verursachen könnte. Ich war neugierig und habe den Download gestartet, dann das Programm installiert, C1-9 (für Sony, hat automatisch die Sony Version von C1-8 übernommen) geöffnet. Wieder geschlossen, am nächsten Tag wieder geöffnet und das mehrere male,
ich habe bis heute keine Aufforderung zum Begleichen irgendeiner Zahlung erhalten.
Ergo: C1-8 Sony Update auf C1-9 Sony Kostenlos!!!???
Vermutlich nutzt du im Moment die 30 tägige kostenlose Vollversion von C1 9. Nach Ablauf der 30 Tage wirst du dann wieder die kostenlose abgespeckte Sony Express Version nutzen können oder dir alternativ den Lizensschlüssel für die Vollversion kaufen müssen.
fbenzner
05.12.2015, 13:50
Vermutlich nutzt du im Moment die 30 tägige kostenlose Vollversion von C1 9. Nach Ablauf der 30 Tage wirst du dann wieder die kostenlose abgespeckte Sony Express Version nutzen können oder dir alternativ den Lizensschlüssel für die Vollversion kaufen müssen.
"Vermutlich" ist das nicht der Fall.:top:
"Vermutlich" ist das nicht der Fall.:top:
Fakt ist, dass Du ohne zu Zahlen keine PRO-Funktionen nutzen kannst, wenn die 30 Tage Testzeitraum verstrichen sind.
Irgendwelche Manipulationen mal ausgeschlossen.
Mario190
05.12.2015, 17:59
Ich vermute eher, dass fbenzner die kostenlose Version für Sony (Express) installiert hat und C1 nach dem Update diese Information automatisch ausgelesen hat um wieder die Express-Variante zu aktivieren. Genaueres wird er und dann aber wohl erst in einem Monat sagen können.
fbenzner
05.12.2015, 18:22
Ich vermute eher, dass fbenzner die kostenlose Version für Sony (Express) installiert hat und C1 nach dem Update diese Information automatisch ausgelesen hat um wieder die Express-Variante zu aktivieren. Genaueres wird er und dann aber wohl erst in einem Monat sagen können.
ich vermute du hast Recht.:top:
Wenn ich Pro 9 in einen anderen Ordner als 8 installieren… kann ich dann beide Versionen parallel starten?
Nutzt 9 nach der Installation automatisch den Katalog, den 8 genutzt hat?
Ich habe innerhalb 8 ein Backup des Katalogs erstellt und dieses nochmal an andere Stelle kopiert. Sessions habe ich ebenfalls in einen separaten Ordner kopiert.
Sollte dies im Fehlerfall ausreichende Sicherheit bieten?
Wie sind Eure Erfahrungen zum Beispiel beim Update von 7 auf 8?
Danke
Mario190
05.12.2015, 18:59
Gleichzeitiger Start von Version 8 und 9 klappt leider nicht. Es wird gemeckert, dass nur eine Instanz gestartet werden kann. Egal ob nur eine Sitzung, oder ein Katalog in der anderen Version offen ist.
C9 updated den aktuellen Standardkatalog mehr oder weniger automatisch. Mehr oder weniger, da vor dem Update der Hinweis kommt, dass der Katalog dann nichtmehr mit C1-8 öffenbar ist. Gleichzeitig wird aber noch ein Backup vom alten Katalog in den Katalogordner mit der Endung ".backup". Dieses allein reicht eigentlich voll aus um ohne Probleme zurück zu gehen.
Charlyblend
05.12.2015, 19:19
Ich habe auch noch einmal eine Frage: Ich habe von C1 8.3 auf C1 9 upgegradet und dann 8.3 deinstalliert. Warum muss ich nun immer noch in den Basismerkmalen auf die Engine Version 9 bei jedem Bild upgraden, obwohl ich im Popup-Fenster betätigt habe, dass ich die dauerhafte Engine von pro 9 haben möchte?
Na, in #11 steht doch, dass es 50 kostet. Das bezieht sich aber auf das Upgrade von Express also for Sony (9) auf Pro 9 (for Sony).
Man kann die Seite auf "Upgrades from Pro (for Sony) umschalten.
https://www.phaseone.com/en/Online-Store/Sony-upgrades.aspx
Danke für den Link; ich bin auf der Seite von PhaseOne herumgeirrt, ohne auf die Sonderkonditionen für Sony zu stossen.
Gruß,
Jürgen
Ich habe auch noch einmal eine Frage: Ich habe von C1 8.3 auf C1 9 upgegradet und dann 8.3 deinstalliert. Warum muss ich nun immer noch in den Basismerkmalen auf die Engine Version 9 bei jedem Bild upgraden, obwohl ich im Popup-Fenster betätigt habe, dass ich die dauerhafte Engine von pro 9 haben möchte?
Damit Deine bisherigen Entwicklungen noch so aussehen, wie Du sie entwickelt hast. Neue Varianten/Bilder werden mit der Defaultengine entwickelt.
Wenn ich Pro 9 in einen anderen Ordner als 8 installieren… kann ich dann beide Versionen parallel starten?
Abwechselnd ja, gleichzeitig nicht.
Nutzt 9 nach der Installation automatisch den Katalog, den 8 genutzt hat?
Wie schon von Mario190 geschrieben: Jein. Die Kataloge und Sessions sind immer an eine bestimmte (Haupt-)Version gebunden. CO9 kann den alten Katalog konvertieren, aber es gibt dann kein Zurück mehr außer über das Backup. Zum Testen habe ich einfach einen neuen Katalog erstellt und importiere da erst mal nur ein paar Bilder zum Herumspielen.
Ich habe innerhalb 8 ein Backup des Katalogs erstellt und dieses nochmal an andere Stelle kopiert. Sessions habe ich ebenfalls in einen separaten Ordner kopiert.
Sollte dies im Fehlerfall ausreichende Sicherheit bieten?
Im Normalfall ist das ausreichend. Für den Fehlerfall sollte man natürlich schon ein komplettes Backup auch der Bilddateien und der XMP-Sidecars haben.
Wie sind Eure Erfahrungen zum Beispiel beim Update von 7 auf 8?
Von 7 auf 8 wollte ich schlau sein, habe einen neuen Katalog angelegt und wollte den alten Katalog da hinein importieren. Das ist fürchterlich in die Hose gegangen (die Alben waren zwar da, aber fast alle leer). Offenbar funktioniert es besser, wenn man wie vorgesehen einfach den Katalog konvertieren läßt.
Das Update von 8.2 auf 8.3 hat mir (siehe Nachbarthread) einen großen Teil der XMP-Sidecars zerschossen. Nachdem ich auf 8.2 zurück bin, hat die alte Version dann die XMP-Daten synchonisiert, und damit waren die Daten trotz Backup auch im alten Katalog kaputt. Von daher also meine Empfehlung, grundsätzlich alles zu sichern. Aber das macht man ja sowieso regelmäßig, nicht nur bei einem Versionswechsel. ;)
Gerhard55
06.12.2015, 12:10
Dies kann ich bestätigen, für Kunden die die Pro Version 8 für Sony nach dem 30.10.15 gekauft haben ist das Upgrade auf C1 Pro 9 für Sony kostenlos.
Seltsam, ich habe am 01.11.gekauft, und bekomme kein kostenloses Upgrade angeboten. PO will von mir 40 € zzgl. MWSt.
Kann das daran liegen, dass ich vorher schon länger mit C1 Express und dann mit einer Pro-Testversion gearbeitet habe, die ich am 1.11. aktiviert und bezahlt habe?
Mario190
06.12.2015, 23:17
Hi Gerhard,
ich denke mal, dass dies nur falsch im System hinterlegt sein wird. Einfach den Support anschreiben, die sollten recht flott helfen können.
Gerhard55
07.12.2015, 20:27
Hi Gerhard,
ich denke mal, dass dies nur falsch im System hinterlegt sein wird. Einfach den Support anschreiben, die sollten recht flott helfen können.
Genau so war es. Kurze Mail an technischen Support, 2 Stunden später die Antwort, dass mein vorhandener Lizenzschlüssel für die Version 9 freigeschaltet wurde.
Thanks a lot!
Danke für den Link; ich bin auf der Seite von PhaseOne herumgeirrt, ohne auf die Sonderkonditionen für Sony zu stossen.
Gruß,
Jürgen
Die kurze Variante:
https://www.phaseone.com/sony
Mag sein, dass es schon jemand erwähnt hat… Das zeichnen von Masken ist deutlich flüssiger geworden. Ich möchte behaupten die Maske erscheint sofort unter dem 'Pinsel'. [emoji106]
Allein dafür hat sich das Update gelohnt.
24MP, Preview 2560 Pixel
Hardware: i7-4500U, GT735M, 2880x1660, 16GB
Tafelspitz
09.12.2015, 21:00
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, das geht jetzt praktisch in Echtzeit.
Dafür hat es sich vorhin beim Zoomen und Panen wie Kaugummi angefühlt. Ich hoffe, das war ein einmaliger Hänger.
Mario190
10.12.2015, 10:07
Das könnte ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Zwar erscheint die Maske in C1 9 praktisch in echtzeit, aber das tut sie auch in C1 8...
Zum Vergleich, ich nutze einen i5-4590 und bin mit einer Auflösung von 1920x1080 unterwegs. Dedizierte Grafikkarte habe ich keine.
evtl. hängt es mit der Bildschirmauflösung/Previewauflösung zusammen…
Sind immerhin weniger als die Hälfte Pixel. Und 2 Kerne mehr hat der i5 auch.
Über'n Daumen ist's bei Dir also 4x so schnell [emoji6]
Egal. Bei mir ist's definitiv deutlich besser geworden.
Tafelspitz
11.12.2015, 07:24
Bei mir ist es ein Mac Pro mit 8 Kernen, aber vielleicht kann es daran liegen, dass Version 9 etwas besser mit OS X El Capitan klarkommt als V8. Bin da kein Experte.
Was wir noch vergessen haben einzubeziehen: Auflösung/Dimensionen der Bilder.
Bei mir 24MP.
Tafelspitz
12.12.2015, 15:20
Ja, hier auch 24 MP.
Bei den Einstellungen habe ich unter Hardware Acceleration Display auf Auto und Processing auf Never stehen. Die Grafikkarte arbeitet also ggf. mit? Wobei ich eigentlich keinen fühlbaren unterschied bemerke, wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte.
Blick unter die Haube:
OSX El Capitan 10.11.1 (15B42)
Prozessor: 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
Memory: 12 GB 800 MHz DDR2 FB-DIMM
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5770 1024 MB graphics
Schmiddi
12.12.2015, 16:20
Nach Deinen Einstellungen entscheidet C1, ob es mit Deiner Grafikkarte und deren Treibern was anfangen kann und nutzt dann die Graka für das Display mit. Zum eigentlichen Entwickeln ist die GraKa bei Dir aus.
Andreas
Capture One 9.0.1 ist erschienen, neben einigen Bug fixes sonst wenig neues. Hier die Release Notes (http://7fe726ba7ab35f43f237-3edeb37f3cf7c4dec48387edc64c5c49.r93.cf5.rackcdn.c om/English/Capture%20One%209.0.1%20Release%20Notes%20%28Rev%2 01.0%29.pdf).
Orbiter1
17.12.2015, 15:30
Das 18-55 A-Mount Kit-Objektiv wird jetzt unterstützt. Wer hätte das gedacht. Womöglich klappt das auch noch irgendwann beim Sony Zeiss 16-80 oder beim Sony Zeiss 1,4/50.
Africa_Twin
23.12.2015, 00:06
Ich habe C1 in der Version 8.2.0.124 und habe heute festgestellt dass es unkomprimierte ARWs nicht darstellen kann.
Ich kann die Datei zwar öffnen,aber C1 zeigt mir das Bild nicht,sondern nur schwarz.
Das normale komprimierte ARW kann ich problemlos öffnen und sehen/bearbeiten.
Kamera α7ii
Kennt jemand das Problem?
Wieso Problem? Deine Version von C1 ist vom März 2015, das Firmware-Update ist vom November. Wie soll das Programm ein Format lesen, das es noch gar nicht gab, als es erschienen ist?
Hätte Sony das Update einen Monat eher gebracht, wäre die Unterstützung dafür noch in Capture One 8.3.4 eingeflossen. So brauchst du halt eine C1-Version, die ebenfalls vom November oder neuer ist, d.h. Version 9.
Wieso Problem? Deine Version von C1 ist vom März 2015, das Firmware-Update ist vom November. Wie soll das Programm ein Format lesen, das es noch gar nicht gab, als es erschienen ist?
Hätte Sony das Update einen Monat eher gebracht, wäre die Unterstützung dafür noch in Capture One 8.3.4 eingeflossen. So brauchst du halt eine C1-Version, die ebenfalls vom November oder neuer ist, d.h. Version 9.
bin nicht ganz sicher, aber glaube das 8.3.4 auch schon unkomprimiertes RAW konnte.
BartClaessen
23.12.2015, 06:43
Bei mir klappt es mit 8.3.4 und unkomprimierten Dateien.
Africa_Twin
23.12.2015, 10:46
Ich wollte es nur wissen.
Ein Problem ist es ja eigentlich nicht da ich unkomprimiertes ARW nicht verwenden werde solange mich niemand überzeugen kann dass es grosse Vorteile bringt:D
50mb für ein Bild ist mir zu viel des Guten
bin nicht ganz sicher, aber glaube das 8.3.4 auch schon unkomprimiertes RAW konnte.
Laut Release Notes kann Version 8.3.4 unkomprimiertes Raw von der α7R II, α7S II und RX1R II, von allen anderen Kameras nur das "normale" Format.
Normalerweise kenne ich es so, daß jede Funktion für jedes Kameramodell einzeln freigeschaltet werden muss, um sicherzustellen, daß es auch wirklich kompatibel ist. Ist natürlich möglich, daß es diesmal durchgerutscht ist, entweder weil sie beim unkomprimierten Raw die Modellprüfung "vergessen" haben, oder weil sie es von Sony schriftlich hatten, daß das neue Format für alle Modelle unverändert passen wird. Das wäre dann ein undokumentierter Bonus, der Besitzern einer α7 II eventuell das kostenpflichtige Upgrade auf Version 9 ersparen würde. :top:
Africa_Twin
23.12.2015, 18:48
Ich habe soeben das Update 8.3.4 aufgespielt.
Ja es funktioniert, unkomprimiertes RAW von der α7ii lässt sich damit öffnen und bearbeiten jetzt:top:
eunaachen
02.01.2016, 11:03
Ein kleines Problem hat die 9er Version gegenüber der 8er Version.
Bei der 8er Version konnte ich via Samba-Share auf das Netzwerk zugreifen. Das funktioniert bei der 9er Version nicht mehr (jedenfalls beim Anlegen). Mit dem Support in Verbindung gesetzt, und bei denen funktioniert alles. Das Geheimnis war die benutzen gemapte Laufwerke (also verbunden mit Laufwerksbuchstaben). Man hat es aber aufgenommen das es bei der 8er mit Samba funktioniert. Ansonsten bin ich von der neuen Engine begeistert.
Kannst du das Problem, bzw. die Lösung erläutern.
Besser \\**** oder Laufwerksbuchstabe M:/?
eunaachen
03.01.2016, 12:41
Gerne Dey
Also das geht nicht mit der 9er Version (Windows)
\\server\home\bilder
geht nicht, jedenfalls bei einem linus-Server, funktioniert jedoch unter C1 8
Mit einem gemapten Laufwerk funktioniert es (Netzlaufwerk verbinden) geht es.
Wird bei mir im Explorer (WIN7 und 10) so angezeigt:
Bilder (\\server\home)( z: )
Hoffe es ist jetzt klarer.
Achtung kann nur was über WIN sagen habe kein OSX
Danke
Jetzt ist es klar.
Ich hatte es genau andrs herum verstanden.
Das ist doof, dass aktuell zwingend Mapping verlangt wird.
eunaachen
03.01.2016, 18:55
Das ist doof, dass aktuell zwingend Mapping verlangt wird.
yepp aber laut Support steht es jetzt auch der Liste
Habe jetzt auch auf C1 9 upgegradet.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was mich vom Hocker reisst.
Das Phänomen
Bilder aus Catalog laden extrem langsam.
Der Aufruf der cocatalogdb ist so schnell, wie immer. Aber die Bilder des Catalog brauchen sehr lange; bis zu einer Minute.
Wenn ich über Recent Imports gehe, sind die Bilder sofort verfügbar egal, wo sie abgelegt sind.
Auch dauert es ca. genau so lange bis der letzte aktive Ordner auf D:\ wieder vollständig angezwigt wird. Wenn ich während der Wartezeit dann einen von den Recent Import aktiviert hatte springt C1 von dort weg zum aktiven Ordner des letzten Öffnens.
Hattet ihr das schon mal? Und gelöst?
habe ich auch immer noch.
Interessanterweise scheint dies nur im Firmennetzwerk ein Thema zu sein. Gerstern abend zuhause, als ich das upgarde gemacht habe, war es, wie früher.
Noch eine Frage, die das WWW nicht beantwortet.
Wie kann ich Bilder aus dem Trah/ Papierkorb wieder herstellen, wenn die vorhereige Location des Originals der Katalog war?
Ich kann die Bilder im Mülleimer weiter bearbeiten, aber nicht mehr zurückholen. Ein erneutes Importieren wird auch verweigert, da dies Bild schon existiert. Wenn ich es komplett lösche könnte ich es wieder importieren, dann sind aber die Settings fort. :cry:
Wie kann ich Bilder aus dem Trah/ Papierkorb wieder herstellen, wenn die vorhereige Location des Originals der Katalog war?
Ich kann die Bilder im Mülleimer weiter bearbeiten, aber nicht mehr zurückholen.
Du verwirrst mich. Wenn man mit einem Katalog arbeitet, ist der Mülleimer (zumindest unter Windows) funktionslos, da wird gleich unwiderruflich gelöscht. Und in einer Session zieht man das Bild einfach mit der Maus per Drag+Drop aus dem Trash wieder an den gewünschten Ort.
Du verwirrst mich. Wenn man mit einem Katalog arbeitet, ist der Mülleimer (zumindest unter Windows) funktionslos, da wird gleich unwiderruflich gelöscht. Und in einer Session zieht man das Bild einfach mit der Maus per Drag+Drop aus dem Trash wieder an den gewünschten Ort.
Nope
Ich ziehe meine Bilder nach der Erstprüfung von der SD-Card in den Katalog und die Originale werden dann in die Daten-Struktur zum Katalog verschoben. Originale und Varianten sind nun unter Katalog oder Recent Import zu finden.
Wenn ich lösche wandern die Varianten in den Trash.
Wenn ich den Trash leere verschwinden Varianten und Originale. Gerade noch mal durhcgespielt.
some words for google as I didn't find any information
start scenario
- I move my images from sd card to Catalog
- originals are automatically erased from sd card and moved to originals folder of that catalog
- when i now delete all variants of an image the complete package goes to Trash (double checking shows that the original reamins at the same location in the file system)
There is no restore functionallity!
To restore you need to cheat:
- move (drag n drop) the image (one or all variants will do the same) to a folder in User Collections (it must be one which you created manually)
- use right-click for context menu and click on Show in library (one or all variants will do the same) and it will be added to Catalog again
- now you can delete it from your User collection and confirm with Remove from collection
Ich habe das jetzt erst auf Englisch geschreiben, da ich mein C1 in Englisch betreibe.
Ausgangssituation
- Ich verschiebe meine Bilder von der SD-Karte in den Katalog
- Die Originale werden automatisch auf der SD-Larte gelöscht und in das Originale-Verzeichnis des Katalogs verschoben
- Wenn ich nun alle Varianten eines Bildes lösche geht das komplette Bild-Paket in den Paperkorb(die Originale sind immer noch an der gleichen Stelle im Verzeichnissystem)
Es gibt keine Wiederherstellen-Funktion!
zum Wiederherstellen müssen wir tricksen:
- das Bild (eine oder alle Varianten wirken gleich) muss nun in einen Order der Benutzer Sammlungen (es muss ein manuell erzeugter Ordner sein) gezogen werden (drag n drop)
- mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und auf In Bibliothek anzeigen klicken (eine oder alle Varianten wirken gleich)
- jetzt kann das Bild wieder aus der Beutzer Sammlung gelöscht werden und mit Aus Sammlung entfernen bestätigen
Saitenschuft
21.01.2016, 14:24
@dey
Neue Funktionen, die mir schon sehr gut gefallen:
Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
Es gibt bei der Gradationskurve die Luma-Kurve (beeinflußt die Farben nicht)
Für die Lokalen Einstellungen gibt es mehr Werkzeuge und neue Maskierungsmöglichkeiten. Z.B. eine Auswahl aus einer Farbe erstellen, abspeichern und in den lokalen Einstellungen als Maske wieder importieren.
Die Verchlagwortung wurde deutlich verbessert mit Katalog-Bibliothek und benutzerdefinierter Bibliotheken.
Also da ist schon was getan worden. Muss man sich halt mal die Videos und Blogs zu Programm reinziehen.
Was die "Papierkorb"-Sache angeht, verstehe ich nur Bahnhof. Welcher Papierkorb? Der vom Betriebssystem? C1 kennt nur bei Sitzungen einen Papierkorb.
Beim Löschen aus dem Katalog gibt es 2 Möglichkeiten:
Nur Referenz entfernen (RAW bleibt physikalisch am Ort, wird nur aus dem Katalog entfernt).
Löschen (hier wird das Bild auch physikalisch aus dem Filesystem genommen)
Natürlich kannst du gelöschte Bilder wiederherstellen und auch wieder in den Katalog importieren, aber die Einstellungen sind weg.
Ich persönlich lösche nur wirklich kaputte Bilder (z. B. versehentlich ausgelöst oder falsche Einstellungen, zu dunkel, zu hell ...) Bilder die nicht gefallen bekommen eine rote Farbmarkierung und werden nur ausgefiltert.
Außerdem kopiere ich RAWs von der Karte und verschiebe sie nicht. Gelöscht wird nur in der Kamera mittels formatieren. So habe ich auch noch immer eine "Sicherung" :top:
Cookiemovies
21.01.2016, 14:38
Gestern nachmittag wurde C1 9.0.3 zum Download freigegeben. Ich habe das gerade mit den Netzlaufwerken unter Windows ausprobiert und es scheint jetzt wieder zu funktionieren. Ich konnte Bilder von \\Ip-Adresse\Freigabe importieren (Originale verbleiben auf dem Netzlaufwerk, nicht in Katalog kopieren) und sehe nun auch unter Ordner das Netzlaufwerk. Es ist kein Mapping drauf.
Gruß Martin
Saitenschuft
22.01.2016, 19:42
Wer von Capture One 8 auf 9 umsteigt muss seinen Katalog updaten (lassen). Wer nur mal die Testversion ausprobieren will, findet hier eine kleine Anleitung wie er wieder auf die 8 bzw. deren Katalogversion zurückswitchen kann. Leider ist der Artikel in Englisch.
Wer kein Englisch kann, mich fragen, ich helfe auch weiter.
Link zu Blog (http://blog.phaseone.com/how-to-upgrade-your-catalogs-and-sessions-to-capture-one-pro-9/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=w03_2016_IQP)
Saitenschuft
23.01.2016, 13:41
Ich habe mir gerade ein Webinar zu Keywords in C1 Vers. 9 angeschaut.
Da gibt es doch reichliche Verbesserungen. Wen es interessiert hier geht's zum Video: klick (https://youtu.be/SKZsbwIWHo4)
Ach ja, leider nur in Englisch :(
@dey
Neue Funktionen, die mir schon sehr gut gefallen:
Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
bitte verlinke mal einen Video-Blog, der das exakt erklärt. Ich glaube ich mache das schon mit der 8er-Version. Abe rvielleicht nicht exkt, was du meinst
Es gibt bei der Gradationskurve die Luma-Kurve (beeinflußt die Farben nicht)
Das hört sich interessant an. Einen positiven Effekt habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich arbeite aber auch nicht so viel mit der Kurve, sondern nutze eher Levels
Für die Lokalen Einstellungen gibt es mehr Werkzeuge und neue Maskierungsmöglichkeiten. Z.B. eine Auswahl aus einer Farbe erstellen, abspeichern und in den lokalen Einstellungen als Maske wieder importieren.
Hier habe ich bisher nur mit Flow und Airbrush gespielt und der Nutzen hat sich nicht intuitiv eingestellt.
Kannst du den Videoblog für deinen Farbmaskenbeispiel mal verlinken.
Die Verchlagwortung wurde deutlich verbessert mit Katalog-Bibliothek und benutzerdefinierter Bibliotheken.
Nutze ich zu wenig
Also da ist schon was getan worden. Muss man sich halt mal die Videos und Blogs zu Programm reinziehen.Habe ich. Aber wohl nicht die richtigen.
Was die "Papierkorb"-Sache angeht, verstehe ich nur Bahnhof. Welcher Papierkorb? Der vom Betriebssystem? C1 kennt nur bei Sitzungen einen Papierkorb.
Wie ich vorher schon beschrieben habe ist deine Aussage nicht zutreffend.
- Ich verschiebe meine Bilder von der SD-Karte in den Katalog
- Die Originale werden automatisch auf der SD-Larte gelöscht und in das Originale-Verzeichnis des Katalogs verschoben
Dan Schritt kann ich schon nicht nachvollziehen. Das Häkchen "Erase images after copying" ist bei mir grau und läßt sich nicht aktivieren. Aber ok, die Bilder müssen also im Katalog selber gespeichert sein.
(Warum macht man sowas? Mein Katalog liegt auf der SSD und mein Bildarchiv umfasst fast 2TB. So große SSDs kann ich mir nicht leisten, daß das alles da reinpassen würde. ;))
- Wenn ich nun alle Varianten eines Bildes lösche geht das komplette Bild-Paket in den Paperkorb(die Originale sind immer noch an der gleichen Stelle im Verzeichnissystem)
Ok, das funktioniert. Seltsame Funktionsweise für einen Papierkorb – nur aktiv, wenn erstens die Bilddateien im Katalog selber gespeichert sind, und zweitens nirgendwo im ganzen Katalog noch eine weitere Referenz auf dasselbe Bild existiert, in allen anderen Fällen wird gleich unwiderruflich gelöscht – aber sei's drum.
Es gibt keine Wiederherstellen-Funktion!
Doch, natürlich. Du ziehst das Bild mit der Maus aus dem Papierkorb zurück in ein Album deiner Wahl oder in die globale "All images"-Collection ...
zum Wiederherstellen müssen wir tricksen:
- das Bild (eine oder alle Varianten wirken gleich) muss nun in einen Order der Benutzer Sammlungen (es muss ein manuell erzeugter Ordner sein) gezogen werden (drag n drop)
... wie du ja selber hier geschrieben hast. :zuck:
(Außer daß man "Ordner" in Capture One gar nicht manuell anlegen kann, die repräsentieren immer einen physischen Speicherort außerhalb des Programms und entstehen oder verschwinden automatisch in der Baumansicht, wenn man Bilder importiert oder löscht. Du meinst wahrscheinlich ein Album.)
Was du jetzt noch mit Kontextmenü und Anzeigen und wieder Löschen herumhantierst, begreife ich immer noch nicht.
Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
Die gibt es schon, so lange ich mich erinnern kann. Mindestens seit Version 7, wahrscheinlich aber auch schon in Version 5. Noch ältere kenne ich nicht. ;)
Saitenschuft
27.01.2016, 08:37
bitte verlinke mal einen Video-Blog, der das exakt erklärt. Ich glaube ich mache das schon mit der 8er-Version. Abe rvielleicht nicht exkt, was du meinst
Da haben du und usch wohl recht. Ich habe dieses Werkzeug vermutlich erst entdeckt, als es mit der 9er-Version plötzlich im Register aufgetaucht ist.
Das hört sich interessant an. Einen positiven Effekt habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich arbeite aber auch nicht so viel mit der Kurve, sondern nutze eher Levels
Naja, ist natürlich Geschmackssache. bei den Levels hast du nur 3 Bereiche: Tiefen, Mitten, Lichter. Bei der Kurve kannst du sehr genau den gewünschten Bereich bearbeiten. Mit dem Cursor im Bild auf den Bereich zeigen, die Gradationskurve zeigt mit einem Strich den gewählten Helligkeitswert, den du dann anheben oder absenken kannst.
Kannst du den Videoblog für deinen Farbmaskenbeispiel mal verlinken.
Du kannst den Newsletter auf phaseone.com abonnieren und regelmäßig Infos über Tutorials und kostenlose Webinare erhalten. Ich schau mir sehr viele Videos an und finde dann das eine nicht immer zielsicher, kannst aber mal das klick (https://www.youtube.com/watch?v=Q-KkdyxuNFk&index=5&list=PLDMRz3ssFQH7Lf3-q6ov3fyOhfORj5dQ7) anschauen.
Was den Papierkorb angeht, hast du gar nichts vernünftig erklärt, ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich nicht verstanden hab.
Ich habe die Stelle auf die Schnelle nicht gefunden, vermutlich im Buch gelesen:
Sitzungen:
Gelöschte Bilder einer Sitzung wandern in den Sitzungs-Papierkorb von C1.
Kataloge:
Gelöschte Bilder beim Tethered Shooting wandern in den Katalog-Papierkorb.
Gelöschte Bilder die importiert wurden, werden physikalisch oder die Referenz im Katalog gelöscht und das geht nicht über den Papierkorb.
Andererseits interessiert mich das Thema auch nicht. Ich habe sehr wenige kaputte Bilder, die lösche ich. Ich habe weniger interessante Bilder die bekommen eine rote Markierung und ich filtere die bei Bedarf.
Da ich meine Bilder unmittelbar nach dem Import anschaue respektive bearbeite, habe ich bis zur nächsten Formatierung der Karte die RAWs auch noch als Backup auf der Karte.
Dan Schritt kann ich schon nicht nachvollziehen. Das Häkchen "Erase images after copying" ist bei mir grau und läßt sich nicht aktivieren. Aber ok, die Bilder müssen also im Katalog selber gespeichert sein.
Der Schritt kommt erst nach dem Import. Ich sichte die Bilder noch auf der SD-Karte.
Dann erst verschiebe ich die RAW in den Katalog. Dort verbleiben sie bis die finale bearbeitung abgeschlossen ist.
Dann archibiere ich sie in einen anderen Katalog.
Warum?
Weil ich nicht alle RAW behalte.
Bevor ich die Lösung mit dem ersten Katalog genutzt habe, sind die einfach auf der SD_Karte verblieben, bis ich sie gelöscht oder archviert habe.
Wenn man nun von SD nach Katalog kopiert ist es einfach ein Verschiebevorgang und das Bild ist auf der SD gelöscht. Bereits gemachte Einstellungen wandern mit.
(Warum macht man sowas? Mein Katalog liegt auf der SSD und mein Bildarchiv umfasst fast 2TB. So große SSDs kann ich mir nicht leisten, daß das alles da reinpassen würde. ;))
s.o.
Doch, natürlich. Du ziehst das Bild mit der Maus aus dem Papierkorb zurück in ein Album deiner Wahl oder in die globale "All images"-Collection ...
... wie du ja selber hier geschrieben hast. :zuck:
Nein, es geht eben nicht! Zumindest nicht an den ursprünglichen Ort = Katalog. Sonder nur über den Umweg eines Album in User Collections
(Außer daß man "Ordner" in Capture One gar nicht manuell anlegen kann, die repräsentieren immer einen physischen Speicherort außerhalb des Programms und entstehen oder verschwinden automatisch in der Baumansicht, wenn man Bilder importiert oder löscht. Du meinst wahrscheinlich ein Album.)
Jo, Album!!! Werde ich korrigieren :(
Was du jetzt noch mit Kontextmenü und Anzeigen und wieder Löschen herumhantierst, begreife ich immer noch nicht.
DAs kannst du wohl nur, wenn du einmal meinem Weg gefolgt bist.
Naja, ist natürlich Geschmackssache. bei den Levels hast du nur 3 Bereiche: Tiefen, Mitten, Lichter. Bei der Kurve kannst du sehr genau den gewünschten Bereich bearbeiten. Mit dem Cursor im Bild auf den Bereich zeigen, die Gradationskurve zeigt mit einem Strich den gewählten Helligkeitswert, den du dann anheben oder absenken kannst.
Kurve ist mir meist zu fumelig. Aber das ist Geschmackssache. Wenn man mit der Kurve gut zurecht kommt, kann man sich die meisten anderen Regler sparen.
Du kannst den Newsletter auf phaseone.com abonnieren und regelmäßig Infos über Tutorials und kostenlose Webinare erhalten. Ich schau mir sehr viele Videos an und finde dann das eine nicht immer zielsicher, kannst aber mal das klick (https://www.youtube.com/watch?v=Q-KkdyxuNFk&index=5&list=PLDMRz3ssFQH7Lf3-q6ov3fyOhfORj5dQ7) anschauen.
I hate Newsletter. Aber hier scheint es doch sinnvoll zu sein.
Was den Papierkorb angeht, hast du gar nichts vernünftig erklärt, ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich nicht verstanden hab.
Sorry, was soll ich da noch erklären. Ich habe eine Anleitung geschrieben. Soll ich noch ein Video drehen. Du behauptest ohne Beleg einfach mal das Gegenteil
Andererseits interessiert mich das Thema auch nicht.
DAnn würde ich sagen, wir beenden das Thema an dieser Stelle.
Ich habe mich für einen seltsamen Weg entschieden Und die Internetsuche zeigt ja auch, dass ich (mal wieder) der Einzige bin, der so arbeitet.
Dann erst verschiebe ich die RAW in den Katalog.
Wie denn? Wie ich schon schrieb, kann ich die Bilder nur in den Katalog kopieren, verschieben geht nicht.
Also nochmal.
Ich verbinde die Kamera per USB mit dem Rechner
Dann gehe ich im Explorer nach DCIM\xxxxxxxx, markiere die gewünschten Bilder mit der Maus und ziehe sie in das Capture-One-Fenster.
Dort öffnet sich das Import-Fenster. Ich wähle als Speicherort "Im Katalog".
"Erase images after copying" läßt sich nicht aktivieren.
Wenn ich jetzt den Import starte, werden die Bilder von der Karte in den Katalog kopiert, bleiben aber auch auf der Karte.
:zuck:
Wenn man nun von SD nach Katalog kopiert ist es einfach ein Verschiebevorgang
Deine Begrifflichkeiten sind konfus. Wenn ich etwas kopiere, habe ich es anschließend doppelt. Wenn ich etwas verschiebe, bleibt es ein Unikat, ist aber anschließend an einem anderen Ort. Und von was für Einstellungen redest du?
DAs kannst du wohl nur, wenn du einmal meinem Weg gefolgt bist.
Das würde ich ja, wenn du den mal nachvollziehbar beschreiben würdest.
Das würde ich ja, wenn du den mal nachvollziehbar beschreiben würdest.
- starte C1
- importiere oder synchronisiere von SD-Karte
- import to -> Store Files: Current locatation!!!!!
die Originale sind jetzt noch auf der SD-Karte und es existiert keine Kopie im Catalog Directory
- jetzt per drag'n drop in den Katalog -> =verschieben
Dein Weg ist anders. Ich habe den jetzt auch mal getestet und dann ist es kopieren
Danach ist das Verhalten aber das gleiche.
Löschen verschiebt die Variants in den Mülleimer.
Es gibt keinen Weg mehr zurück in die Ansicht des Catalogs. Nur über den Umweg Album.
- import to -> Store Files: Current locatation!!!!!
- jetzt per drag'n drop in den Katalog -> =verschieben
Also importierst du jedes Bild quasi drei Mal? Von der Karte in den Katalog als Verknüpfung, dann nochmal die Dateien selber von der Karte in den Katalog, und dann von dem einen Katalog in den anderen? Klingt abenteuerlich. :)
Löschen verschiebt die Variants in den Mülleimer.
Es gibt keinen Weg mehr zurück in die Ansicht des Catalogs. Nur über den Umweg Album.
Nein! Wie ich oben schon geschrieben habe, einfach aus dem Trash nach "All Images" ziehen.
Also importierst du jedes Bild quasi drei Mal? Von der Karte in den Katalog als Verknüpfung, dann nochmal die Dateien selber von der Karte in den Katalog, und dann von dem einen Katalog in den anderen? Klingt abenteuerlich. :)
Ja, das Los eines Handlungsreisenden. Ich bearbeite viel unterwegs aufm Lappi.
Der Archivkatalog liegt auf dem Server
Nein! Wie ich oben schon geschrieben habe, einfach aus dem Trash nach "All Images" ziehen.
Och ne, das war jetzt dann doch zu einfach :doh: :cry:
Ich habe schon eine tolle Ausrede, warum ich das bis jetzt nicht hinbekommen habe. Danke. :)
Saitenschuft
27.01.2016, 22:59
@dey
Du behauptest ohne Beleg einfach mal das Gegenteil
Also ehrlich gesagt bist du reichlich unhöflich!
usch hat genauso wenig verstanden wie ich
DU warst nicht in der Lage genau zu beschreiben was du da eigentlich machst
Was ICH geschrieben haben ist korrekt
Zu 3. habe ich gerade nachvollzogen: Beim Verwenden des Katalogmodus werden gelöschte Bilder nicht in den Papierkorb verschoben, was der Löschen-Dialog auch so durch seine Erklärung zum "Löschen" oder "Referenz entfernen" erkennen lässt.
Der Papierkorb wird nur beim Tethered Shooting im Katalog verwendet. Das kann man im Buch zu Capture One 8 nachlesen, wenn man es hat.
Der Katalogmodus und der Sitzungsmodus sind die gängigen Modi.
Antworten können immer nur so gut wie die Fragen sein auf die sie sich beziehen.
Songoo57
17.03.2016, 21:47
Die neue Capture One Version 9.1 ist draußen:
- A6300 Support
- Verbesserungen
- viele Bug-Fixes
Mehr hier (http://captureoneblog.com/capture-one-9-1-new-features-overview/)
Verbesserungen
Mutige Ansage!
Songoo57
18.03.2016, 10:17
Verbesserungen
Mutige Ansage!
So steht's im Blog. Muss jeder selber entscheiden, ob die "Verbesserungen unter der Haube" für einen relevant sind oder nicht - für Portrait-Fotografen könnte das schon zutreffen.
Saitenschuft
18.03.2016, 13:05
Verbesserungen
Mutige Ansage!
Hast du gegenteilige Erfahrungen?
Cookiemovies
18.03.2016, 23:10
Hallo,
ich habe die 9.1 am Mittwoch abend draufgespielt. Da hatte ich gerade ca. 400 Bilder von einer Veranstaltung in Bearbeitung. Ein Teil war schon vorher fertig und mit 9.0 exportiert, ein Teil habe ich nach dem Update exportiert. Dann habe ich festgestellt, dass die 9.1 Exporte dunkler sind, warum auch immer, musste ca. 0,3 Blendenstufen heller machen, damit ung. das Gleiche rauskommt und zwar bei fast allen Bildern. Hab dafür keine Erklärung, ausser dem Update.
Von 9.0 auf 9.1 findet übrigens ein Upgrade der Datenbank statt, man kann also nicht zurückgehen, ausser auf das letzte Backup zugreifen.
Punkte aus den Release Notes die für mich wichtig, da bemerkbar sind:
• Session can not be opened over UNC path
• Importing a catalog does not include all images (hat mich den letzten Nerv gekostet, da Nacharbeit nötig war)
• Difficult to Crop from bottom of image
Gefühlsmäßig war die 9.0 langsamer als die 8er, jetzt scheint 9.1 gefühlsmäßig wieder etwas schneller zu sein aber immer noch langsamer als 8er.
Ich habe gerade ein Paar Bilder in JPEG 100% Qualität exportiert. Dimensionen 6000x4000 (a6000). Die files sind 36 und 41 MByte groß!?
Bin der Meinung, dass es bisher so zwischen 8 und 16 waren… Die Anzeige im Export zeigt ~14Mbyte.
Habe ich irgendwo etwas verstellt?
Habe ich Änderungen am jpg-Export verpasst?
Könnte jemand das evtl. einmal testen, bitte. Danke
PS: Auflösung 300dpi
Harry Hirsch
19.03.2016, 22:01
Mit den Vorgaben kommen bei mir rund 15 MB raus. Finde ich zwar immer noch recht groß, liegt aber doch deutlich unter dem, was du bekommst
Mit den Vorgaben kommen bei mir rund 15 MB raus. Finde ich zwar immer noch recht groß, liegt aber doch deutlich unter dem, was du bekommst
Danke.
Das wäre was ich erwartet hätte.
mmh. Merkwürdig, kann man da noch irgendwas konfigurieren - obwohl ich mich nicht erinnern kann in letzter Zeit Veränderungen vorgenommen zu haben.
Harry Hirsch
19.03.2016, 22:50
Export Dialog:
6/CS1_Export.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248296)
Exportierte JPG in IrfanView:
6/CS1_Export_jpf_IV.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248297)
Die Größe einer JPG-Datei hängt vor allem von den enthaltenen Details ab. Wenn ich eine Aufnahme mit überwiegend kleinteiligen Strukturen nehme (z.B. Zweige, Laub oder Gras) und dann noch die Schärfung und Klarheit hochdrehe, komme ich problemlos auf weit über 50 MB für das exportierte JPG. Mit konservativeren Einstellungen ist die Datei dagegen weniger als halb so groß.
Die Größe einer JPG-Datei hängt vor allem von den enthaltenen Details ab. Wenn ich eine Aufnahme mit überwiegend kleinteiligen Strukturen nehme (z.B. Zweige, Laub oder Gras) und dann noch die Schärfung und Klarheit hochdrehe, komme ich problemlos auf weit über 50 MB für das exportierte JPG. Mit konservativeren Einstellungen ist die Datei dagegen weniger als halb so groß.
Das ist mir bewusst! Ich hatte bisher nur noch nie eine derart große Datei. Ich werde mal folgendes testen:
RAW unbearbeitet exportieren.
Ein 'altes' Bild exportieren und mit dem früher exportierten vergleichen.
Export Dialog:
6/CS1_Export.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248296)
Exportierte JPG in IrfanView:
6/CS1_Export_jpf_IV.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248297)
Danke!
Könntest du bitte den Windows Dateieigenschaften Dialog zeigen - evtl. den Teil komprimierte Bits (oder so ähnlich)
Danke
Cookiemovies
20.03.2016, 10:29
Das ist mir bewusst! Ich hatte bisher nur noch nie eine derart große Datei. Ich werde mal folgendes testen:
RAW unbearbeitet exportieren.
Ein 'altes' Bild exportieren und mit dem früher exportierten vergleichen.
RAW unbearbeitet gibt es nicht. Jedes erzeugte JPG ist ja entwickelt und damit bearbeitet. Schon beim Import wird ja ein ICC Profil angewendet. Hat mich gerade interessiert und habe es probiert, da ich 8.3.4 und 9.1 noch parallel auf meinem Laptop habe. Habe das Bild "resettet" trotzdem wird noch ein ICC Profil angewendet, bei mir "A99 Generic" und Auto und Enginge von C18 bzw. C19.
Die exportierten JPG Dateigrößen sind deswegen auch unterschiedlich, aber das aus C18 exportierte ist kleiner und zwar 9MB. Das aus C19 exportierte hat 14MB.
Für mich heisst es nur, dass C19 eine komplett neue Engine für die A99 hat.
Gruß Martin
Ja, unbearbeitet war nicht das richtige Wort.
Scheint also tatsächlich etwas anders zu sein.
Danke für deinen Test
Harry Hirsch
20.03.2016, 11:05
Ich weiß nicht, ob es dir was nützt, zumal der besagte Wert bei mir leer ist:
6/CS1_Export_DateiEig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248323)
Danke - sieht bei mir auch so aus.
Habe jetzt ein Bild, welches ich am 07.03. mit 9.01 exportiert habe nun neu mit 9.1 exportiert. Unterschied rund 11 zu rund 15. okay. Es ist anders komprimiert.
Im anderen Fall sind es nun 42 - ein Vergleich habe ich aber nicht.
Nun gut. Anscheinend scheint die % Einstellung der Qualität anders interpretiert. Was ich nun schwierig finde: Vorher habe ich um bestmögliche jpg Qualität zu erhalten 100% eingestellt und wusste, dass ich Bilder zwischen Ca. 8 und 16mbyte bekomme.
Wie gehe ich nun mit der Qualitätseinstellung um? [emoji848]
as aus C18 exportierte ist kleiner und zwar 9MB. Das aus C19 exportierte hat 14MB.
Für mich heisst es nur, dass C19 eine komplett neue Engine für die A99 hat.
Ja natürlich. :D
Das Update von Version 8 (Pro) nach Version 9 (Pro) ist ja kostenpflichtig. Die neue Engine ist das Hauptargument, warum man es kaufen soll. Hier ging es aber um Unterschiede zwischen 9.0 und 9.1.
Habe jetzt ein Bild, welches ich am 07.03. mit 9.01 exportiert habe nun neu mit 9.1 exportiert. Unterschied rund 11 zu rund 15.
Hm. Selbst das würde mich wundern, aber es kann natürlich ein Seiteneffekt irgendeiner kleinen Änderung sein. Ist die Aufnahme zufällig mit einem der Objektive gemacht worden, für die in 9.1 Korrekturprofile dazugekommen sind?
Da ich das Upgrade noch nicht gemacht habe, kann ich aber auch mal gezielt testen, ob sich da was geändert hat.
Vorher habe ich um bestmögliche jpg Qualität zu erhalten 100% eingestellt und wusste, dass ich Bilder zwischen Ca. 8 und 16mbyte bekomme.
Wie gehe ich nun mit der Qualitätseinstellung um?
Genauso wie immer? 100% ist die beste Qualität, die mit der aktuellen Engine möglich ist. Ich seh da jetzt kein Problem.
Ja natürlich. :D
Das Update von Version 8 (Pro) nach Version 9 (Pro) ist ja kostenpflichtig. Die neue Engine ist das Hauptargument, warum man es kaufen soll. Hier ging es aber um Unterschiede zwischen 9.0 und 9.1.
Hm. Selbst das würde mich wundern, aber es kann natürlich ein Seiteneffekt irgendeiner kleinen Änderung sein. Ist die Aufnahme zufällig mit einem der Objektive gemacht worden, für die in 9.1 Korrekturprofile dazugekommen sind?
Da ich das Upgrade noch nicht gemacht habe, kann ich aber auch mal gezielt testen, ob sich da was geändert hat.
Genauso wie immer? 100% ist die beste Qualität, die mit der aktuellen Engine möglich ist. Ich seh da jetzt kein Problem.
Objektiv: Ich hatte tatsächlich schon geschaut, da ja das Profil des SEL1650P verbessert wurde, aber die 'ausreißende' Aufnahme ist mit dem SEL50F18 erstellt. Die Anderen aber tatsächlich mit dem 1650.
Wirkt sich das neue Profil denn direkt aus? Hätte vermutet, dass ich im Werkzeug eine neue Analyse durchführen müsste?
Das könnte es dann ja sein? Wäre allerdings dann eine sehr deutliche Verbesserung in Details die zu einer Ca. 25% geringeren Komprimierung führt?
Harry Hirsch
20.03.2016, 15:52
Wenn du möchtest, probiere ich es bei mir aus. Dafür müsstest du mir das RAW aber zu Verfügung stellen.
Wenn du möchtest, probiere ich es bei mir aus. Dafür müsstest du mir das RAW aber zu Verfügung stellen.
Du hast eine PN.
Harry Hirsch
20.03.2016, 22:10
6/CS1_Export_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248390)
6/CS1_Export_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248391)
Eine andere Erkenntnis zu 9.1 habe ich allerdings auch noch.
Es fühlt sich an, als ob es im Leerlauf ( einfach nur geöffnet) deutlich weniger CPU benötigt.
Bisher lief der Lüfter meines NB regelmäßig, auch, wenn ich grad nichts im CO getan habe. Nun ist es deutlich ruhiger.... oder nur Einbildung.
Saitenschuft
21.03.2016, 16:19
Grundsätzlich empfinde ich es nicht als negativ, wenn die entwickelten JPEGs größer sind. Da bedeutet ja nur, dass mehr Details enthalten sind. Ggf. kann man ja den Kompressionsgrad einen Tick höher stellen.
Die resultierende Dateigröße hat auch bei C1 8 schon nicht gepasst, da steht ja ein ~ was "ungefähr" heißt :)
Ich bin auch drüber bestolpert und habe hier im Forum gefragt, wie die Kompression der Kamera-Engine ist, weil die Bilder kleiner sind als C1 schätzt. Nachdem ich dann mal nachgeschaut habe wie groß die exportierten JPEG wirklich sind, waren die bei höherer Kompression besser aber natürlich deutlich kleiner.
Ich komprimiere meine Exporte schamlos bei 75% und habe kleine JPEGs die gefühlt besser sind als die OOC.
BTW hab ich am WE einen Export mit C1 9.1 gemacht und es wäre mir nicht aufgefallen, dass die Bilder dunkler sind :zuck:
Aber ich habe natürlich auch nicht verglichen :oops:
Cookiemovies
21.03.2016, 16:39
Ich komprimiere meine Exporte schamlos bei 75% und habe kleine JPEGs die gefühlt besser sind als die OOC.
BTW hab ich am WE einen Export mit C1 9.1 gemacht und es wäre mir nicht aufgefallen, dass die Bilder dunkler sind :zuck:
Aber ich habe natürlich auch nicht verglichen :oops:
Ich exportiere meistens mit 85% oder 90% und das ist für den Bildschirm meiner Meinung nach mehr als genügend. Originale lösche ich eh nie, also könnte es für den Fall des Druckes nochmals höher oder als TIF exportieren. Bei 95% und 100% steigt die Größe der Datei viel stärker an und ich sehe ehrlich gesagt, keinen Unterschied mehr.
Das mit den dunkleren Bildern war wahrscheinlich meine Wahrnehmung. Es spielt auch oft eine Rolle, ob ich bei Tageslicht am PC sitze und Fotos bearbeite oder später am Abend bei Kunstlicht bzw. wie müde die Augen sind. :shock:
Im Leerlauf merke ich nichts, da steht C1 laut Task Manager bei 0 oder unter 1%. Allerdings ist der RAM Verbrauch weiterhin gigantisch, oft bei 4GB und mehr.
Die Qualität hab ich praktisch immer auf 100% stehen, aber für den Hausgebrauch exportiere ich dann mit reduzierter Auflösung entweder auf 4K 16:9 oder 6 MP 3:2. Damit komme ich typischerweise auf Dateigrößen zwischen 3 und 5 MB. Nur wenn ich aus C1 direkt fürs Forum exportiere, gehe ich auf 65%.
6/CS1_Export_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248390)
6/CS1_Export_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248391)
Danke. Ich komme in 9.1 ohne jegliche "manuelle" Anpassungen auf die selben Dateigrössen. Dann ist das Bild tatsächlich so schlecht komprimierbar.
Bin nun neugierig, wie groß das ooc jpg ist. Mal schauen, ob ich dies noch gesichert habe.
Wie gut ist denn die Archivierung der Dateien gelöst?
Kommt drauf an, was du unter "Archivierung" verstehst. Du kannst deine eigene Ordnerstruktur beibehalten oder C1 die RAW-Dateien direkt in den Katalog importieren lassen. Im ersten Fall kann C1 auch mit Offline-Medien umgehen, d.h. du kannst den Katalog auf der internen Festplatte und die Bilddateien z.B. auf einer USB-Platte speichern und der Katalog ist auch dann noch voll nutzbar, wenn du die externe Platte entfernst. Nur zum Bearbeiten mußt du dann natürlich wieder die Platte mit den Orignalen anschließen. In beiden Fällen bist du frei, zusätzlich noch eine beliebige virtuelle Struktur (Projekte, Ordner, Alben, Verschlagwortung) anzulegen.
C1 kann außerdem regelmäßige Katalog-Backups anlegen. Das sind allerdings immer Vollbackups, d.h. wenn du die RAWs in den Katalog importierst, werden das ganz schöne Brocken. In dem Fall ist eine externe intelligente Datensicherung der bessere Weg. Wenn du im Katalog nur die Vorschaubilder, Bearbeitungsschritte und Metadaten speicherst und die Originale selber verwaltest, sind die automatischen Backups aber eine gute und einfache Hilfe, die regelmäßige Sicherung nicht zu vergessen.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2016, 12:33
Danke ,Usch!
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2016, 12:43
:oops:Capture 1 Express 8 für Sony ist kostenlos.
Capture 1 Express 9 für Sony ist kostenlos? Oder gibt es gar kein Express 9? Bin etwas ratlos bzgl der Downloadseite
fbenzner
06.04.2016, 12:48
Capture 1 Express 9 für Sony ist kostenlos!!
Nimm das Updateangebot aus C1 8/Sony wahr, Updateversion 9.1 wird vorgeschlagen,
nach Installation ist automatisch C1 9.1 für Sony installiert
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2016, 12:49
Capture 1 Express 9 für Sony ist kostenlos!!
Nimm das Updateangebot aus C1 8/Sony wahr, Updateversion 9.1 wird vorgeschlagen,
nach Installation ist automatisch C1 9.1 für Sony installiert
Danke!
Harry Hirsch
06.04.2016, 12:51
Hallo Ernst-Dieter,
ja - kostenlos. Download:
https://www.phaseone.com/de-DE/Download.aspx
Bei der Installation wirst du nach der gewünschten Version gefragt.
Cookiemovies
06.04.2016, 12:52
:oops:Capture 1 Express 8 für Sony ist kostenlos.
Capture 1 Express 9 für Sony ist kostenlos? Oder gibt es gar kein Express 9? Bin etwas ratlos bzgl der Downloadseite
Ja, C1 9.1 Express für Sony ist kostenlos, das ist auf der Downloadseite nicht so ersichtlich. Es gibt nur eine einzige Datei zum herunterladen und da ist alles integriert. Beim ersten Start wirst Du nach der Version gefragt. Du kannst gleich die Sony Express nehmen oder zuerst mal die Sony Pro oder Pro, da hast Du 30 Tage Zeit mit der nicht eingeschränkten Version zu spielen. Du kannst auch jederzeit die Versionen wechseln, einfach Lizenz deaktivieren, dann kommt wieder die Auswahlbox.
Gruß Martin
Harry Hirsch
06.04.2016, 13:00
Bei der Installation wirst du nach der gewünschten Version gefragt.:doh:
. Beim ersten Start wirst Du nach der Version gefragt.:top:
wo waren sie wieder nur... meine Gedanken...
Mario190
06.04.2016, 20:21
C1 kann außerdem regelmäßige Katalog-Backups anlegen. Das sind allerdings immer Vollbackups
Sehr interessant, bei mir werden lediglich die Katalogdatei und die Bildeinstellungen gesichert, dabei hätte ich 705 Bilder im Katalog.
Im Einsatz befindet sich C1 Pro 9.1
Meine Backups laufen aber auch "extern". Will heißen, eine externe Software automatisiert die Backups von Katalog, als auch Bildern seperat.
Sehr interessant, bei mir werden lediglich die Katalogdatei und die Bildeinstellungen gesichert, dabei hätte ich 705 Bilder im Katalog.
Ah, jetzt erinnere ich mich wieder. Die Bilder werden beim Import einmalig gesichert, wenn man das entsprechende Häkchen im Import-Dialog gesetzt hat, nicht zusammen mit dem Katalog-Backup. Da ich als Ziel für beides das gleiche Verzeichnis angegeben hatte, hab ich wohl die Ursache für die Datenmenge an der falschen Stelle gesucht.
Tafelspitz
07.04.2016, 08:10
Ja, die Backups sind prinzipiell immer ohne die Bilddateien.
Finde ich aber irgendwie nur mässig sinnvoll. Schön(er) wäre es, wenn man hier eine Wahl hätte. Einzige Abhilfe ist es, die Katalogdatei mittels dritter Backuplösung regelmässig zu sichern.
Die Backups sind dann mit Bilder, wenn sie beim Import zur Sicherung markiert wurden (siehe usch) oder nach dem Import manuell in den Katalog geschoben werden (mein Weg).
Dann wird neben ocatalogdb eine Verzeichnisstruktur mit Originals/Jahr/Monat/Zähler angelegt.
Dieses Verzeichnis wird mitgesichert.
Die Originalen Orte scheinen bei der Sicherung nicht dabei zu sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2016, 10:14
Was hat die Version 9.1 Express der Version 8.1.1 .20 vorraus, bzw. wie unterscheiden sich beide Versionen?
Harry Hirsch
07.04.2016, 10:25
evtl. hilft das weiter:
https://youtu.be/-OZbH6VBABc
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2016, 10:41
Danke!
Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2016, 07:58
Habe mir die Version 9.1.1 Express runtergeladen.Gefällt mir gut von der Aufmachung, wird aber einige Zeit dauern bis ich mich richtig zurechtfinde.Bin auf Unterschiede zu PSE 9 gespannt.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2016, 06:47
Habe ein wenig gespielt mit Capture 1 9.1.1.
Klasse Software, die schnell ist und eine exellente Schärfung anbietet.
Habe ein paar Bilder bearbeitet und möchte sie speichern, aber wie?Habe keinen Speicherbefehl gefunden.:oops:
Habe ein wenig gespielt mit Capture 1 9.1.1.
Klasse Software, die schnell ist und eine exellente Schärfung anbietet.
Habe ein paar Bilder bearbeitet und möchte sie speichern, aber wie?Habe keinen Speicherbefehl gefunden.:oops:
Export. Rechtsklick auf dem Bild > Export
Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2016, 07:38
Export. Rechtsklick auf dem Bild > Export
Danke!
Strg+D
Musst/ kannst unter Zahnrad auch noch die Ausgabeprofile festlegen.
Die Express Version kann gegenüber PSE recht wenig, das aber gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2016, 08:30
Strg+D
Musst/ kannst unter Zahnrad auch noch die Ausgabeprofile festlegen.
Die Express Version kann gegenüber PSE recht wenig, das aber gut.
Werde mich einarbeiten müßen,da die Aufmachung viel anders ist als PSE 9.
Die RAW Konverter sind sich untereinander recht ähnlich. Genau, die Bildbearbeitungsprogramme. Zwischen PSE und RAW Konverter sind die Unterschiede groß.
Weil ich sehr selten PSE und Co. finde ich regelmäßig nix. :cry:
Gut, dass Phase One selbst Anleitungen bereit stellt:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDMRz3ssFQH6pui-H9XnSjLh3_L_uZQAI
Mal eine Frage hier in die Runde - weiß jemand wieviel das Upgrade vom kostenlosen c1 v9 für Sony auf die Pro Version für Sony kostet?
Als ich von c1 v8 Express für Sony auf v8 Pro für Sony upgegradet habe kostete mich das gerade mal 23 € + MwSt. Da erscheint mit der aktuelle Upgrade-Preis von 50 € + MwSt. für den Versionssprung von 8 auf 9 unverhältnismäßig hoch. Die 40 € die früher in diesem Thread hier genannt wurden habe ich auf der Phase One Website leider nirgends mehr gefunden.
Harry Hirsch
11.06.2016, 11:18
Mein Einkauf:
Amount: 50,00 EUR
VAT amount (19%) of above: 9,50 EUR
Total amount: 59,50 EUR
Purchased products:
Capture One 9 to Pro 9 (for Sony)
Also doch recht weit von 20 EUR entfernt.
Cookiemovies
11.06.2016, 11:36
Die 40 € die früher in diesem Thread hier genannt wurden habe ich auf der Phase One Website leider nirgends mehr gefunden.
Hier (https://www.phaseone.com/de-DE/Online-Store/Sony-upgrades.aspx)
Die 23 Euro waren damals zur Einführung für Sony User wohl ein einmaligen Angebot. Ich habe die 8er Sony Pro auch für die 23 bekommen.
Upgrade von Express 9 auf Sony Pro 9 = 50 Euro + Steuer
Upgrade von Sony Pro 8 auf Sony Pro 9 = 40 Euro + Steuer
(Das sind zwei Tabs auf der Webseite)
Ohne Sony Beschränkung kostet das Pro auf Pro Upgrade 99, da ist 40 noch relativ günstig, allerdings sind die 10 Euro Unterschied wenig zwischen Voll und Upgrade. Dann hätte man ja weiterhin noch die 8er Lizenz.
Die Beschränkung auf Sony gilt übrigens für die RAWs. Ich bearbeite z.B. mit der Sony Version auch die JPGs aus dem Galaxy 7 Edge, geht super, aber halt mit den JPG Einschränkungen. Leider geht dann DNG nicht, das könnte das Edge auch.
Gruß Martin
Danke für den Link, aber ich seh da keine 2 Tabs. Es gibt nur ein Folddown wo ich zwischen Pro Sony 2 seats für 50 Euro, und Pro 3 seats für 269 Euro wählen kann.
Komisch ist auch, dass ich in meinem Lizenzmanagement auf phaseone.com meinen Pro (for Sony) 8 Lizenzschlüssel sehe, wenn ich aber in den Shop und auf die Upgrade-Seite gehe (https://www.phaseone.com/de-DE/Online-Store/PurchaseDetailsPage.aspx), dann steht da "Sie haben keine Lizenz für ein Upgrade."
Irgendwo ist da gewaltig der Wurm drin, oder verstehe ich da irgendwas falsch?
Danke für den Link, aber ich seh da keine 2 Tabs.
Erscheint denn nicht nebeneinanderstehend die Auswahlmöglichkeit zwischen
Capture One Express (for Sony) upgraden und
Capture One Pro (for Sony) upgraden?
Letzteres ist grau unterlegt.
Cookiemovies
11.06.2016, 12:18
6/Ashampoo_Snap_2016.06.11_13h12m03s_001_Chrome_Lega cy_Window.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253757)
Jetzt habe ich nochmal lange gesucht auf der Website und habe dann tatsächlich diese Stelle gefunden - aber erst, nachdem ich mich dort abgemeldet hatte.
Als ich mich anschließend wieder anmeldete tauchte auch mein bisheriger Lizenzschlüssel dort auf.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden was den Programmstart so verzögert. Ich habe keine Lust fast 50 Euro zu bezahlen wenn sich anschließend herausstellt, dass v9 genau so langsam startet wie v8.
Oder gibt es ein Rückgaberecht mit Geld-zurück wenn man unzufrieden ist?
Cookiemovies
11.06.2016, 17:22
Oder gibt es ein Rückgaberecht mit Geld-zurück wenn man unzufrieden ist?
Wie ich geschrieben habe, Du kannst die 9er parallel zur 8er installieren und erst mal 30 Tage laufen lassen. Erst wenn Du das Problem gelöst hast, kannst upgraden.
Ich habe auch die 9er ausprobiert, bevor ich umgestiegen bin. Musst halt für die 9er erstmal einen neuen Katalog oder eben Sitzung anlegen, sonst wird Dein Originalkatalog auf 9er Version upgegraded und die 8er kann den nicht mehr lesen.
Saitenschuft
16.06.2016, 15:48
Wie Cookiemovies geschrieben hat, einfach mal die Testversion installieren.
C9 erstellt von dem Upgrade der Datenbank ein Backup der selben. Kann man durch umbenennen wieder auf die 8er Version zurückholen.
Schneller wird die 9er nicht, da die Schlüsselwort-Verwaltung verbessert wurde und C1 alle Katalog-Schlüsselwörter zum Auswählen listet.
Ich finde die 9er besser wegen der Schlüsselwort-Verwaltung und wegen der erweiterten Werkzeuge für die lokale (Ebenen) Bearbeitung. Wer damit nicht arbeitet braucht die 9er nicht unbedingt. Ich fand 50 € okay für die neuste Version.
kukeulke
25.06.2016, 15:55
Capture 1, Release 9.2 ist verfügbar.
Release Notes: http://downloads.phaseone.com/06b2b300-a450-41e4-b84b-a975d29ce6e8/English/Capture%20One%209.2%20Release%20Notes%20(Rev%201.1 ).pdf
U.a. werden jetzt die neueren Sony Objektive unterstützt.
Und hier noch ein Blog dazu https://captureintegration.com/capture-one-pro-9-2-top-9-features/
NEX3NNeuling
26.06.2016, 16:44
Kann man eigentlich bei der Pro Version lokal Schärfen?
Kann man eigentlich bei der Pro Version lokal Schärfen?
Ja. Lokale Anpassungen sind die Lösung. Zeichne eine Maske über dem zu schärfenden Bereich.
Es geht die Erhöhung von Betrag. Eine Änderung von Radius oder Schwelle geht nicht, abschwächen auch nicht.
Invertierte Maske leider auch nicht. Glaube ich.
Ich bin der Meinung, dass Abschwächen schon funktioniert. Der Standardwert für Stärke ist ja nicht 0 und kann dann ja für den Layer/die Maske reduziert werden.
Oder verstehe ich etwas falsch?
Ich bin der Meinung, dass Abschwächen schon funktioniert. Der Standardwert für Stärke ist ja nicht 0 und kann dann ja für den Layer/die Maske reduziert werden.
Oder verstehe ich etwas falsch?
Probier es aus.
0 heißt plus nix.
Ansonsten müßte der Layer zuerst mal den Wert des HG anzeigen, den du dann nach links korrigieren könntest.
Macht er aber nicht, sondern es steht 0 da und die Schärfe netspricht dem HG-Layer.
Schmiddi
01.07.2016, 20:29
Muss man halt gesamt weniger schärfen und das Mehrgeschärfe maskieren - quasi anders rum...
Andreas
Muss man halt gesamt weniger schärfen und das Mehrgeschärfe maskieren - quasi anders rum...
Andreas
Das is ja, was ich meinte. Dafür wäre ein Invertierung der Maske komfortabel.
Gibt es doch. Local Adjustments → ··· → Invert mask.
Gibt es doch. Local Adjustments → ··· → Invert mask.
:oop: und ich dachte tatsächlich, dass ich es schon mal gesehen hatte. Nach dem ich es nicht wieder finden konnte hatte ich die Vermutung, es woanders geehen hatte.
NEX3NNeuling
31.07.2016, 16:35
Hallo,
was muss ich un, wenn ich kein Backup mehr erstellen kann? Hier tritt immer ein Fehler auf, allerdings wird nicht angezeigt welcher :-)
Erst mal das Offensichtliche prüfen:
- Backup-Verzeichnis existiert?
- Genügend Platz auf dem Backup-Medium?
- Medium ist nicht schreibgeschützt?
NEX3NNeuling
01.08.2016, 18:50
Erst mal das Offensichtliche prüfen:
- Backup-Verzeichnis existiert?
- Genügend Platz auf dem Backup-Medium?
- Medium ist nicht schreibgeschützt?
Das Backup-Verzeichnis existiert
Es ist genügend Platz
Das Medium ist schreibgeschützt.
Er hat irgendwie das Problem, dass ich unter Win10 wohl nicht als Admin auf den Ordner zugreife. Wenn ich das Backup in ein anderes Laufwerk (D:) speichere funktioniert es. Allerdings ging es früher auch unter demselben Laufwerk (C:). Vermaledeites WIN10.
flattwinfan
01.08.2016, 20:07
Ist das Medium eine externe oder eine interne Platte?
NEX3NNeuling
02.08.2016, 18:23
Ist eine interne SSD.
flattwinfan
02.08.2016, 19:27
Hmm, das ist dann schon merkwürdig. Ich habe seit dem Umstieg auf Windows 10 mit meiner externen Festplatte Probleme dadurch, daß diese sich schon nach kurzer Zeit abschaltet. Wenn dann C1 darauf zugreifen will, dort liegt das Backup-Verzeichnis, dann stürzt es manchmal auch ab. Ich vermute, daß dafür die üblichen Wartezeiten nicht ausreichend ausgelegt sind.
NEX3NNeuling
25.08.2016, 17:26
Eines habe ich auch noch nicht ganz verstanden: Die Objektivkorrektur in C1 express for Sony
1. Kann man Bilder unkorregiert anzeigen lassen?
2. Wenn ich meine Nex3N ohne kamerainterne Korrektur mit dem Sel 10-18f4 (gleiches gilt für das Sel 35 f1,8), welches nicht gelistet ist, nutze, welche Korrektur muss ich nutzen?
3. Wenn ich meine a6000 mit kamerainterner Korrektur mit dem Sel 10-18f4, welches nicht gelistet ist, nutze, welche Korrektur muss ich nutzen? Manufacturer profile?
Grüßel
1. Kann man Bilder unkorregiert anzeigen lassen?
"Lens correction"-Werkzeug, Häkchen bei "Chromatic Aberration" wegmachen, die drei Schieberegler "Distortion", "Sharpness Falloff" und "Light Falloff" ganz nach links schieben.
Wenn die Vignettierungskorrektur in der Kamera eingeschaltet war, ist die fest ins Raw eingebacken und lässt sich im Konverter nicht rückgängig machen.
2. Wenn ich meine Nex3N ohne kamerainterne Korrektur mit dem Sel 10-18f4 (gleiches gilt für das Sel 35 f1,8), welches nicht gelistet ist, nutze, welche Korrektur muss ich nutzen?
"Generic" bei tonnenförmiger und "Generic pincushion distortion" bei kissenförmiger Verzeichnung.
Häkchen bei "Chromatic Aberration" setzen, "Analyze" setzt C1 dann selber.
Die drei Schieberegler nach Augenmaß einstellen.
3. Wenn ich meine a6000 mit kamerainterner Korrektur mit dem Sel 10-18f4, welches nicht gelistet ist, nutze, welche Korrektur muss ich nutzen? Manufacturer profile?
Korrekt, "Manufacturer Profile".
Häkchen bei "Chromatic Aberration" setzen, […] "Default".
Distortion 100%.
"Sharpness Falloff" ist deaktiviert,
"Light Falloff" auf 0%, wenn die Korrektur in der Kamera eingeschaltet war, oder auf 100%, wenn die Korrektur in der Kamera ausgeschaltet war (sic!).
Die Vignettierung wird bei manchen Objektiven in der Kamera nicht vollständig korrigiert, da kann man dann mit dem "Light Falloff"-Regler im Einzelfall noch etwas nachhelfen.
NEX3NNeuling
26.08.2016, 16:51
"
"Light Falloff" auf 0%, wenn die Korrektur in der Kamera eingeschaltet war, oder auf 100%, wenn die Korrektur in der Kamera ausgeschaltet war (sic!).
Ich weiß gar nicht wo ich das in der Kamera finde :-)
Aber danke Usch!
Ich weiß gar nicht wo ich das in der Kamera finde :-)
Aber danke Usch!
Ich meine im Werkzeugkoffermenü (ganz rechts)
Nö, im Zahnradmenü unter "Objektivkomp.". ;)
Im Koffermenü sind nur Einstellungen, die keinen Einfluss auf die Aufnahme haben.
Nö, im Zahnradmenü unter "Objektivkomp.". ;)
Im Koffermenü sind nur Einstellungen, die keinen Einfluss auf die Aufnahme haben.
Upps… ;)
NEX3NNeuling
27.08.2016, 10:32
Stimmt bei der a6000 hat Sony die 3 Punkte, die bei der Nex3N (alte Menüoberfläche) als drei einzelne Punkte gelistet waren, als Untermenü zusammengepackt.
Gibt es eine Liste für die Sony Objektive, wie die Regler einzustellen sind oder hat jemand seine eigene Liste dafür erstellt?
Grüßel
Gibt es eine Liste für die Sony Objektive, wie die Regler einzustellen sind oder hat jemand seine eigene Liste dafür erstellt?
Eher unwahrscheinlich. Die optimale Einstellung variiert ja mit der Blende, der Fokusentfernung und bei Zooms ganz besonders mit der Brennweite. Selbst wenn man das nur für ein paar ausgewählte Stützstellen bestimmt, ist man da leicht bei mehreren Dutzend Kombinationsmöglichkeiten pro Objektiv. Wenn jemand gesteigerten Wert auf Objektivkorrekturen legt, wird er sich wahrscheinlich eher eine Kamera zulegen, die die vom Hersteller mitgelieferten Profile auswertet, als seine Objektive mühsam selber zu vermessen.
Du kannst aber die selbst gefundenen Einstellungen als Preset speichern und dann für ähnliche Aufnahmebedingungen wieder abrufen.
freewheel
01.09.2016, 09:49
Hallo, eine Frage in die Runde.
Hoffe bin hier richtig mit meinen Anliegen.
Nutze seit ca 3 Monaten C1 pro für Sony. Nun habe ich im Urlaub meine ersten Versuche mit der Milchstraße gemacht. Leider sehen die Bilder nach der Ausgabe anders aus als in C1. Andere Bilder sehen als JPEG genau so aus wie in C1.
Komischerweise ändert sich auch nicht´s wenn ich das ICC Profil in den Verarbeitungsvorgaben ändere, nur wenn ich z.b.Phase One Gray anwende. Als Profil habe ich sRGB in der Ausgabe und Ansicht. Wo steckt der/mein Fehler?
Kamera a55 mit Tamron 17-50 2.8
Hallo freewheel,
im Ausgabeformat JPEG kann man noch das Farbprofil einstellen. Hier muss z.B. Adobe RGB 1998 angewählt werden, dann werden die Farben auch so angezeigt, wie man sie in C1 angepasst hat.
Sonst werden immer die Originalfarben der Kamera im JPEG verwendet.
Falls das Ergebnis nicht so toll ist - siehe auch
https://www.dpreview.com/forums/thread/4011734
freewheel
01.09.2016, 18:49
Danke für die Antwort.
Habe aber schon alle Proof Profile durch und es ändert sich nicht´s.
Verarbeitungsvorgaben stehen auf sRGB und jpeg. Auch die obere Vorgabe hatte ich schon auf jpeg.
Seltsamerweise werden Bilder die am gleichen Tag geschossen wurden, gleiches Objektiv usw, alle nach dem Entwickeln so wie ich sie in C1 sehe.
Nur die High Iso Langzeitbelichtungen nicht, die in dieser Nacht gemacht wurden. Andere High Iso Bilder werden teilweise richtig Entwickelt andere nicht.
Habe ich bei der ersten Bearbeitung der Bilder irgendein Fehler machen können, der so nicht korrigierbar ist? Habe auch schon die komplette Anpassung zurück gesetzt und neu gemacht, kein Erfolg.
Hier mal ein Screenshot mit dem Vergleich in C1 und Entwickelt jpeg:
6/Test1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258234)
Jetzt bin ich komplett verwirrt. Habe das gleiche Bild in Lightroom entwickelt und siehe da, auch seltsam... Das ganze mal in der 100% Ansicht verglichen, da sehe ich keinen Unterschied. Ok, also noch mal bei C1 in der 100% Ansicht verglichen, auch gleich. Hatte ich bis jetzt so nicht. Gibt es dafür Erklärungen?
Danke!
Seltsamerweise werden Bilder die am gleichen Tag geschossen wurden, gleiches Objektiv usw, alle nach dem Entwickeln so wie ich sie in C1 sehe.
Nur die High Iso Langzeitbelichtungen nicht, die in dieser Nacht gemacht wurden. Andere High Iso Bilder werden teilweise richtig Entwickelt andere nicht.
Ah, sag das doch gleich. Wahrscheinlich spielt dir da die C1-Vorschau in Verbindung mit der Rauschunterdrückung einen Streich.
Die Wirkung der Rauschunterdrückung kann man nur in der 100%-Ansicht beurteilen, die verkleinerte Ansicht wirkt immer verrauschter als das spätere Ergebnis. Vermutlich hast du deshalb den Regler zu weit hochgezogen, und beim Entwickeln sind dann die Sterne auf der Strecke geblieben.
Außerdem würde ich mal nachsehen, ob beim Ausgaberezept "ignore sharpening" angekreuzt ist. Wenn ja, Haken weg oder extern nachschärfen.
Und du solltest das Rezept nicht "TIFF 16bit (Adobe RGB)" nennen, wenn in Wirklichkeit JPEG 8bit sRGB eingestellt ist ;). Auch wenn der Name keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, wird das mit SIcherheit irgendwann für Verwirrung sorgen.
freewheel
01.09.2016, 20:15
Danke! Das ist es :top:
Ok, dass mit dem tiff werde ich ändern!
Jetzt ist auch mein Nachtrag im vorhergegangen Post erklärt.
Ich hab gerade ein kleines Problem mit C1 (Sony pro 9.2)
da ich unlängst beim Zigermeet die meisten Aufnahmen nur als jpg´s gemacht hatte, wollte ich mich heute über die Nachbearbeitung einiger ausgewählter Aufnahmen machen.
Leider bekomme ich es nicht gebacken, die jpg- Dateien in das Programm zu laden, die wenigen RAW´s gehen wie gewohnt. Die Bearbeitung von jpg´s ist im Einstellungen Menü freigegeben.
Leider habe ich jetzt auch nach 3 Stunden intensiver Suche und Recherche nichts gefunden, ob es eine Einstellung gibt, wo man den Import von jpg´s freigeben oder blockieren kann.
Oder ist diese Funktion beim Update auf V9 verloren gegangen?
Oder bin ich nur zu blöd, den Menüpunkt zu finden.......
kukeulke
01.09.2016, 20:49
Leider bekomme ich es nicht gebacken, die jpg- Dateien in das Programm zu laden....
Ansicht > Globale Filter > "JPEG immer verbergen" ausschalten.
Super! Das wars....
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! :top:
Ich habe gerade das Problem dass ich nicht mehrere Bilder auf einmal exportieren kann. Ich habe eine ganze Reihe Bilder bearbeitet (Helligkeit, Kontrast, tlw. Tiefenanhebung), aber wenn ich sie alle markiere und dann auf Bilder exportieren gehen wird trotzdem immer nur eins exportiert.
Das Problem wurde hier schon mal behandelt, damals konnte ich es nicht nachvollziehen. Allerdings hatte ich da wahrscheinlich noch v8, jetzt dagegen arbeite ich mit v9.1.2. Leider finde ich dan alten Thread nicht mehr.
Auch Änderungen, die an einem Bild vorgenommen wurden, kopieren und mehreren anderen zuweisen funktioniert nicht.
Mache ich was falsch, oder hat v9.1.2 generell dieses Problem?
Vorab vielen Dank für einen entscheidenden Tipp!
Export:
Ich gehe davon aus, dass du mehrere markiert hast ;)
Hast Du in der Toolbar den Rechten der linken Button aktiviert? Der schaut aus, als ob 3 Bilder übereinander dargestellt werden. Wenn dieser aktiv ist, solltest du standardmäßig die Frage bekommen, ob alle selektierten oder die primäre Variante exportiert werden soll.
Zuweisungen von Entwicklungseinstellungen:
Hier muss auch der o.g. Button aktiv sein. Wie gehst Du hier konkret vor - über das Tool Kopieren/Zuweisen oder über das "Adjustments Clipboard"?
Vielen Dank! Das war's. Hat ein bisschen gedauert bis ich kapierte dass Du den rechten Button in der Toolbar oben links meinst, aber dann flutschte es.
Hast mir sehr geholfen, nochmals vielen Dank!
Vielen Dank! Das war's. Hat ein bisschen gedauert bis ich kapierte dass Du den rechten Button in der Toolbar oben links meinst, aber dann flutschte es.
Hast mir sehr geholfen, nochmals vielen Dank!
Sehr gut. Ja, jetzt, als ich es noch mal gelesen habe.... Ich hätte genauer definieren können.
Cookiemovies
03.09.2016, 17:32
Sehr gut. Ja, jetzt, als ich es noch mal gelesen habe.... Ich hätte genauer definieren können.
Oder alternativ den Menüpunkt "Bearbeiten" / "Alle ausgewählten Varianten bearbeiten".
Wenn das nicht eingeschaltet ist, wird man beim Exportieren gefragt, ob man alle oder nur die Hauptvariante exportieren will. Das ist für mich etwas mißverständlich, habe da auch gebraucht um es zu kapieren, denn wenn ich mehrere Bilder markiere, dann meine ich mehrere Bilder und nicht mehrere Varianten. Auch da gibt es noch einen Fallstrick: Man wird nicht gefragt, wenn man die Warnungen in den Einstellungen abgeschaltet hat:
"Bearbeiten / Voreinstellungen /Warnungen / Beim Exportieren warnen". Das hat mich mal einen halben Tag gekostet, da ich beides abgeschaltet habe und dann immer nur ein Foto exportiert wurde, ich wußte nicht warum und musste viele Fotos exportieren.
Gruß Martin
NEX3NNeuling
08.09.2016, 18:32
Weitere Frage:
kann man den letzten Stand seiner Bearbeitung speichern? Außer die backup-Funktion habe ich noch nicht herausgefunden wie das noch gehen könnte.
Dann muss ich aber jedesmal über "Datei"-> "Katalog oder Sitzung überprüfen" -> "öffnen" meinen letzten Stand aufrufen.
Weitere Frage:
kann man den letzten Stand seiner Bearbeitung speichern? Außer die backup-Funktion habe ich noch nicht herausgefunden wie das noch gehen könnte.
Dann muss ich aber jedesmal über "Datei"-> "Katalog oder Sitzung überprüfen" -> "öffnen" meinen letzten Stand aufrufen.
Wie genau meinst du das? Deine Einstellungen an den Bildern sind immer so, wie sie gerade sind. Da musst du nichts explizit speichern. Schließt du C1 und öffnest es wieder wird die letzte Session/Katalog geöffnet inkl. der Einstellungen aller darin enthaltenen Bilder.
Du musst nur über Öffnen gehen, wenn Du zwischen mehreren Sitzungen/Katalogen wechseln willst.
NEX3NNeuling
08.09.2016, 20:01
Ja normalerweise klappt das auch, aber da sich das Programm mal aufgehängt habe musste ich eine Backup Datei laden und habe darin weitergearbeitet. Immer wenn ich diese dann schließe und das Programm neu öffne, wird nicht der letzte Stand geladen.
kann man den letzten Stand seiner Bearbeitung speichern?
Was genau willst du speichern? Den gesamten Katalog mit allem Pipapo, oder den Bearbeitungsstand einzelner Bilder innerhalb des Katalogs?
Ja normalerweise klappt das auch, aber da sich das Programm mal aufgehängt habe musste ich eine Backup Datei laden und habe darin weitergearbeitet.
Das macht man ja auch nicht. Wenn du auf ein Backup zurückgreifen mußt, dann löschst du den defekten Katalog und kopierst das Backup wieder an die ursprüngliche Stelle zurück.
NEX3NNeuling
08.09.2016, 20:19
Was genau willst du speichern? Den gesamten Katalog mit allem Pipapo, oder den Bearbeitungsstand einzelner Bilder innerhalb des Katalogs?
Ich will wieder den Katalog speichern, mit dem ich als letztes gearbeitet habe -> also quasi mein backup Katalog mit allen getätigten Einstellungen.
Das macht man ja auch nicht. Wenn du auf ein Backup zurückgreifen mußt, dann löschst du den defekten Katalog und kopierst das Backup wieder an die ursprüngliche Stelle zurück.
Wo finde ich den defekten Katalog? :-)
Wo finde ich den defekten Katalog? :-)
Da, wo du ihn ursprünglich mit "File > New Catalog" angelegt hast. ;)
In dem Dialog hast du ja oben den Namen für den neuen Katalog, und darunter das Zielverzeichnis. Wenn ich mich recht erinnere, ist das per Default irgendwo unter "Eigene Bilder", aber du kannst da natürlich auch ein anderes Verzeichnis vorgeben.
Alternativ kannst du im Library-Tab die Maus über den Katalognamen halten und kriegst dann den vollständigen Pfad angezeigt.
NEX3NNeuling
10.09.2016, 10:06
Yes, hat funktioniert! Auf Usch ist einfach Verlass, Danke!
NEX3NNeuling
22.10.2016, 12:14
So jetzt habe ich mir doch die Pro Version geholt. Sollte sich diese derzeit noch ansehen, es kommt gerade zu technischen Schwirigkeiten beim Bestellprozess von Phase one. Also Geduld mitbringen ist angesagt!
Orbiter1
30.10.2016, 11:56
Hat schon mal jemand so eine Fehlermeldung bekommen? Habe mir einen neuen Rechner besorgt. C1 Pro für Sony lief absolut problemlos. Habe bereits mehrere Stunden damit gearbeitet und seitdem auch nichts mehr am Rechner verändert (wie Programminstallation oder -Deinstallation). Schalte heute den Rechner ein, und es kommt diese Meldung. Deinstalliert, neu installiert. Keine Veränderung. Hat jemand eine Idee was das Problem ist? Über Feedback würde ich mich freuen.
http://fs5.directupload.net/images/161030/me6w2tkh.png
Orbiter1
30.10.2016, 14:23
Hat sich erledigt. Ich habe heute ein Sicherheitsupdate von Microsoft und das neueste Capture One for Sony Release installiert, seitdem läuft alles wieder.
Charlyblend
30.10.2016, 19:49
Ich habe auch 2 Fragen, die ich trotz viel Suchens nicht beantworten konnte:
Die Thumbnails zeigen bei einigen Fotos ein falsches Bild, klicke ich es an, wird ein anderes (richtiges) Bild angezeigt.
Wie funktioniert das automatische maskieren. Ich hatte die Funktion so verstanden, das sich die Kanten bei einem starken Kontrast von automatisch anpassen. Selbst bei einem dunklen Vogel vor nahezu weissem Himmel wird die Maske nicht automatisch angepasst.
Habt Ihr eine Erklärung?
Die Thumbnails zeigen bei einigen Fotos ein falsches Bild, klicke ich es an, wird ein anderes (richtiges) Bild angezeigt.
Mal mit der rechten Maustaste auf den falschen Thumbnail und "Regenerate Previews" anklicken.
Hilft das? Wenn nicht, könnte es auch ein Problem mit der Grafikkarte sein. Dann versuch mal unter Preferences / General / Hardware Acceleration die EInstellung für "Display" auf "Never" zu setzen.
Wie funktioniert das automatische maskieren. Ich hatte die Funktion so verstanden, das sich die Kanten bei einem starken Kontrast von automatisch anpassen. Selbst bei einem dunklen Vogel vor nahezu weissem Himmel wird die Maske nicht automatisch angepasst.
Bei "Auto Mask" hast du als Pinsel ein Fadenkreuz mit drei konzentrischen Kreisen. Du musst jetzt die Maske so einzeichnen, daß der innere Kreis immer vollständig innerhalb der zu maskierenden Fläche bleibt und der mittlere Kreis etwas über die Kontrastkante hinausgeht. Du malst also zunächst einmal immer etwas über den Rand. Sobald du den Pinsel loslässt, wird dann alles jenseits der Kante wieder gelöscht.
Aber aufpassen, daß du nie mit dem inneren Kreis über die Kante gehst; damit würde der Teil dahinter als "gehört auch mit dazu" markiert, und alles wäre für die Katz. Mit dem zweiten Kreis auf die Innenseite zu rutschen ist dagegen unkritisch. Schlimmstenfalls geht die Maske dann eben nicht bis zur Kante, sondern nur bis zur Verlaufsgrenze (äußerster Kreis).
Charlyblend
31.10.2016, 06:30
Danke Usch,
bei Antwort 1 konnte ich mit "regenerate Previews", in der deutschen Version "Vorschaudateien erneut erstellen" das Problem lösen. Antwort 2 hat ebenfalls geholfen, obwohl ich die Lösung kannte, vielleicht war ich zu unachtsam bisher.
Aber aufpassen, daß du nie mit dem inneren Kreis über die Kante gehst; damit würde der Teil dahinter als "gehört auch mit dazu" markiert, und alles wäre für die Katz. Mit dem zweiten Kreis auf die Innenseite zu rutschen ist dagegen unkritisch. Schlimmstenfalls geht die Maske dann eben nicht bis zur Kante, sondern nur bis zur Verlaufsgrenze (äußerster Kreis).
Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, nicht zu lange Masken auf einmal zu ziehen. Dann kann strg+z helfen. Hier beisst sich Katze leider selbst in den Schwanz. Da sich die Enden immer überlappen wäre hier auch immer mehr (die Doppelte) Abdeckung und das Ergebnis wird ungleichmäßig.
Gleichmäßige Masken finde ich recht schwierig, wenn die Abdeckung nicht 100% ist und der Übergang weich sein soll.
Zumindest mit der Maus ist es schwierig.
Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, nicht zu lange Masken auf einmal zu ziehen. Dann kann strg+z helfen. Hier beisst sich Katze leider selbst in den Schwanz. Da sich die Enden immer überlappen wäre hier auch immer mehr (die Doppelte) Abdeckung und das Ergebnis wird ungleichmäßig.
Gleichmäßige Masken finde ich recht schwierig, wenn die Abdeckung nicht 100% ist und der Übergang weich sein soll.
Zumindest mit der Maus ist es schwierig.
Oder hinterher mit dem E-raser auf Automask die Stellen wieder löschen, die zuviel sind. ....
NEX3NNeuling
04.11.2016, 22:12
Eine Frage: Ich habe die Rasterlinien an den Bildrand gezogen. Wie komme ich jetzt wieder an die Linien? :-)
Crop-Rahmen mit PX-Angabe.
Aktuell zeigt mir der Crop-Rahmen bei einer Ausgabe Scale:Fixed und 100% nur noch inch an und ich kriege die PX nicht mehr hin.
Ich habe gewöhnlich immer die 100%-Ausgabe aktiv, damit ich entsprechend die exakte Pixelanbgabe bei der Verkleinerung sehe.
Jetzt habe ich aktuell eine Ausgabe mit 100% bei der ich die richtigge Anzeige sehe und eine bei der immer inch angezeigt wird.
Ich kann es mir nicht erklären.
Crop-Rahmen mit PX-Angabe.
Aktuell zeigt mir der Crop-Rahmen bei einer Ausgabe Scale:Fixed und 100% nur noch inch an und ich kriege die PX nicht mehr hin.
Ich habe gewöhnlich immer die 100%-Ausgabe aktiv, damit ich entsprechend die exakte Pixelanbgabe bei der Verkleinerung sehe.
Jetzt habe ich aktuell eine Ausgabe mit 100% bei der ich die richtigge Anzeige sehe und eine bei der immer inch angezeigt wird.
Ich kann es mir nicht erklären.
Hast Du evtl. > 1 Exportrezept aktiv mit unterschiedlich eingestellten Einheiten?
Hast Du evtl. > 1 Exportrezept aktiv mit unterschiedlich eingestellten Einheiten?
Nö
ich habe gerade alle möglichen aktiv/passiv-Varianten getestet. Des blöde Ding will nicht. :(
Ich habe jetzt aus der Export-Variante, die eigentlich zum Spielen da war meinen Std.100%-Export gemacht, weil dann die Anzeige stimmt.
Ich werd noch narrisch. :cry:
Im Exportrezept die Ausgabegröße von "Fixed" auf "Dimensions" stellen.
Jetzt ist die Dropdown-Liste mit den Maßeinheiten zugänglich.
Die gewünschte Einheit für die Anzeige auswählen.
Von "Dimensions" wieder auf "Fixed" stellen.
aargh, ich werd wahnsinnig. Da habe ich noch NIE etwas verstellt!!!!!
Aber es funktioniert! :)
Was du alles weisst!? :top: :umarm:
Hehe. :D
Die Ausgaberezepte sind schon etwas tricky. Je nach Skalierungsmethode werden ja verschiedene Eingabefelder angezeigt, aber die nicht angezeigten Felder können durchaus immer noch einen Einfluss haben. Da kann es dann z.B. auch passieren, daß man nur noch quadratische Ausschnitte croppen kann, obwohl scheinbar überall 16:9-Formate eingestellt sind. BTDT. :shock:
Ich denke, in diesem speziellen Fall ist das ein Bug. Eigentlich kann man die Einheit im Crop-Werkzeug selber einstellen, wenn beim Ausgaberezept nur der Faktor in % angegeben ist, aber anscheinend bleibt da die Dropdown-Liste trotzdem manchmal ausgegraut. Dann muß man eben den Hintereingang nehmen.
alberich
05.11.2016, 17:44
Apropos Bug.
Es kommt vor, dass bei Process manchmal einfach kein Bild gerendert wird. Mir ist noch nicht gelungen herauszufinden wieso das passiert. Es hat irgendwas mit Ebenen zu tun und wohl auch mit TIFF Ausgabe. Wenn ich einfach ein JPG rendere passiert es nicht. Aber ist es ein TIFF und es gibt mehrere Layer, dann kommt es vor dass das Rendering beginnt und einfach wieder abbricht. Also das Icon über dem Thumbnail färbt sich orange, geht aber gleich wieder auf grau.
Aber es passiert eben nicht immer bei TIFF und Layern. Nur manchmal. Ist das nun ein Bug, oder hab ich nur noch nicht herausgefunden was dafür verantwortlich ist? Ich vermute ja letzteres. :)
Guck mal in %LOCALAPPDATA%\CaptureOne\Logs\Application.log, ob da eine verwertbare Fehlermeldung drinsteht.
alberich
05.11.2016, 20:12
Danke Dir. Da findet sich folgendes . Da habe ich es mehrmals versucht und es hat nicht funktioniert.
[2016-11-02 15:36:58.312][001][ID:020, ]{OUTPR} | Warning: ProcessToFiles: The file to move doesn't exist? G:\raw finished\2016\DSC07556.tif.tmp
[2016-11-02 15:36:58.314][002][ID:020, ]{OUTPR} | Time between process to file calls 2ms
[2016-11-02 15:36:58.314][000][ID:020, ]{OUTPR} | ProcessToFiles for: G:\raw files\2016\11 November\02.11.2016 - wald nd herbst\DSC07556.ARW & G:\raw files\2016\11 November\02.11.2016 - wald nd herbst\CaptureOne\Cache\Proxies\DSC07556.ARW.cop
[2016-11-02 15:36:58.314][000][ID:020, ]{OUTPR} | Warning: ProcessToFiles: The file to move doesn't exist? G:\raw finished\2016\jpg 1200 long\DSC07556.jpg.tmp
[2016-11-02 15:36:58.314][000][ID:020, ]{OUTPR} | Image DSC07556.ARW Developed
[2016-11-02 15:36:58.326][012][ID:001, Main]{LOG } | User log: description = [Error Output Processing File DSC07556.ARW: Error processing file DSC07556.ARW - Error [mask handle error - 61 - resMaskHandleError]], details = [Error processing file DSC07556.ARW - Error [mask handle error - 61 - resMaskHandleError]]
Wenn ich jetzt den gleichen File anklicke und entwickle, macht es vollkommen anstandslos. Es kann also nicht am File selber, nicht an irgendwelchen Bild-Einstellungen, sondern muss an etwas anderem liegen.
"mask HandleErrror"? irgendwas mit der Maskierung?
Aber das kann auch nichts dauerhaftes sein, denn jetzt hat er es anstandslos gerendert. Na ja. Es kommt sehr selten vor, und wenn es ein Geheimnis bleibt ist es auch O.K.
Was wäre das Leben ohne Geheimnisse.
:)
Ich liebe Fehlermeldungen, die unter "Details" rekursiv wieder sich selber enthalten. :crazy:
Nee, sagt mir auch nichts. Das wäre dann ggf. eine Aufgabe für den C1-Support, wenn es zu lästig wird.
Schmiddi
05.11.2016, 22:00
Ich habe sowas auch teils - wenn ich mit Masken hantiere. Was immer hilft: einmal ein anderes Bild auswählen, wieder zurück und dann entwickeln. Dann gehts immer...
Liebe Grüße, Andreas
alberich
05.11.2016, 22:23
Danke Euch. Es ist wie gesagt nicht sehr oft und sollte alles nix helfen dann hilft auf jeden Fall "rechte Maustaste und Export... as PSD." :-)
Aufnahmen mit dem SEL1650 an der a6000 können in C1 - vermutlich durch die Objektivkorrektur - größer als die 6000x4000 gecropt werden. Genau können es 6832x4249 werden. Ich weiß jetzt nicht, ob dies nur bei 16mm so ist.
Meine Fragen dazu:
1. Warum ist das so?
2. Habt Ihr Erfahrung damit?