Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone Fernbedienung
Ich habe mal eine "dumme" Frage. Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk" ?
Hintergrund: wenn ich mir ein gebrauchtes Smartphone nur für die Fernsteuerung zulege, muß ich dann auch einen Handyvertag haben ?
Im "normalen" Leben brauche ich keins, mir reicht mein "einfaches" Handy ;)
Für die Fernbedien-App kann ich ja meine Handykarte einstecken, um die App runter zu laden.
Vieleicht kann mich ein Technikfreak aufklären.
Werner
combonattor
30.11.2015, 18:15
Hallo, du brauchst kein Handyvertrag, es reicht ein Smartphone mit Wlan. Play Memories in die Camera und Smartphone instalieren und es wird zwischen beide einen Wlan Netz aufgebaut. Welche Camera möchtest du fernsteuern?
Gruß,Alex
screwdriver
30.11.2015, 19:46
Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk"?
Das geht über Funk = WiFi.
Allerdings sind nicht alle Smartphones kompatibel.
So kann z.B. mein ASUS-Phablet keine Verbindung zu meiner NEX-5r aufbauen.
Mit einem Cynus T8 geht es.
Mit einem simValley SPX-26 auch.
Es macht Sinn, die Kompatibilität für das Smartphone der Wahl VORHER (hier im Forum) nachzufragen.
Man benötigt mindestens Android 2.1.und sonst noch bestimmte Voraussetzungen.
Hier findet man eine Liste kompatibler und auch inkompatibler Geräte
http://phone-debate.com/apps/8125/playmemories-mobile/compatible-phones?page=1
Kamera fernsteuern über Smartphone, muß ich dabei über das Telefonnetz verbunden sein, oder geht das über "Funk" ?
(...)
Vieleicht kann mich ein Technikfreak aufklären.
Hallo Werner,
es gibt keine dummen Fragen. :)
- Damit Du eine WiFi-fähige Sony Kamera mit einem Smartphone bedienen kannst, brauchst Du die App PlayMemories Mobile.
- Damit Du PlayMemories Mobile nutzen kannst, brauchst Du den PlayStore. Dort "kaufst" Du die kostenlose App ein.
- Damit Du PlayStore nutzen kannst, brauchst Du ein (kostenloses) Google Konto*.
- Damit PlayMemories Mobile auf Deinem Handy läuft, braucht Dein Handy mindestens das Betriebssystem Android 4.0 oder höher.
Eine SIM-Karte bzw. einen Vertrag brauchst Du nicht! Das Funk-Telefon-/Datennetz hat erst einmal nichts mit dem lokalen WiFi/WLAN zu tun.
Meine persönliche Erfahrung mit PlayMemories ist nicht so positiv. Die Software kann nahezu nix von dem Potenzial des RX100 III ausschöpfen. Nur Zoomen, auslösen und Umschalten zwischen Foto- und Videomodus geht.
Was gut funktioniert, ist das Verbinden per NFC. Ich nutze die Software nur zur Bildübertragung von Kamera aufs Handy und zur Bedienung meiner Sony Actioncam.
Viele Grüße
Aleks
*Am besten Vorher anlegen. Das einzig schwierige ist noch eine sinnvolle freie Google-Mailadresse zu finden.
kilosierra
20.12.2015, 12:41
Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier rein.
Ich denke auch über die Steuerung der Cam (A6000) mit dem Handy nach.
Allerdings möchte ich die Cam im Unterwassergehäuse und in ca 1m Tiefe vom trockenen aus bedienen können.
Geht die Verbindung durch das Wasser durch, oder schirmt das Wasser die Funkwellen (es ist doch Funk oder) ab?
Was lässt sich alles steuern?
LG Kerstin
Windbreaker
20.12.2015, 12:53
Als Ergänzung: Das geht mit IPhone auch. Es muss also kein Android Handy sein.
@kilosierra: WLAN unter Wasser dürfte schwierig sein. Wasser dürfte die WLAN Signale so ziemlich absorbieren.
Die App löst eigentlich nur aus. Statt des Displays lässt sich das Liveview-Bild aufs Handy übertragen und die gemachten Bilder kommen auch aufs Handy.
kilosierra
20.12.2015, 13:01
Keine Steuerung des Fokuspunktes, keine Zoom?
Dann ist das für mich keine 10€ wert, zum "dummen" Auslösen habe ich eine IR Fernbedienung.
Schade aber auch.
Windbreaker
20.12.2015, 13:10
Keine Steuerung des Fokuspunktes, keine Zoom?
Dann ist das für mich keine 10€ wert, zum "dummen" Auslösen habe ich eine IR Fernbedienung.
Schade aber auch.
10 Euro? Die Play Memories App ist kostenlos. Wie soll die App zoomen, dass machst du doch mit der Hand am Objektiv, oder ? (Kenn die A6000 nicht so )
kilosierra
20.12.2015, 13:56
Warum sollte das mit einem motorisierten Zoom, den hat das Kitobjektiv, nicht möglich sein.
Vielleicht bin ich ja nur zu optimistisch. :lol:
Windbreaker
20.12.2015, 14:17
Da hast du recht. Wie gesagt ich kenn die A6000 und ihr Kit nicht. Wusste nicht dass die ein motorisiertes Zoom hat.
Keine Steuerung des Fokuspunktes, keine Zoom?
Doch das geht mit der A6000. Blende, ISO und Verschlusszeit kann man auch noch einstellen. Und zoomen geht auch mit dem SEL1650.
Was Playmemories/SmartFernbedienung kann, hängt von der Kamera ab.
Filmen geht aber nicht (mit der A6000).
Orbiter1
26.12.2015, 10:05
Ich benutze die Remote-App an einer NEX6 mit dem SEL18105 und finde sie ist sehr leistungsfähig und komfortabel. Man kann eine ganze Reihe von Kanera- und Smartphone-Einstellungen ändern. Eingestellt werden kann Zeit, Blende, ISO, Über/Unterbelichtung, Bildausschnitt (Zoom), Weißabgleich, Selbstauslöser (2 sec oder Aus), Fokusmodus, Bildgrösse (die automatisch auf das Smartphone übertragen wird), Live-View-Bildqualität, ob ein Bild nach der Aufnahme angezeigt werden soll, ob die GPS-Daten des Smartphones mit abgespeichert werden sollen, Auswahl und Einblenden der Gitterlinien, Spiegel-Modus (praktisch, wenn man selbst auf das Bild möchte). Das einzige was ich vermisse ist eine Fokussierung über Touchscreen. Bei welchem Wettbewerber gibt es vergleichbares, für lau?
Eingestellt werden kann ...
Bildausschnitt (Zoom)Und das betätigt dann den motorischen Zoom? Oder verändert es nur einen Crop?
Geht das auch während einer Filmaufnahme?
Redeyeyimages
26.12.2015, 18:34
Über die Fernbedienungs App kann keine Videoaufnahme gestartet werden.