Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierbilder


moski1974
29.11.2015, 20:55
Hallo,

dann möchte ich auch mal ein paar Bilder von diesem Jahr zeigen.
4 mal aus dem Tierpark und unsere Katze im Garten.
Ich fotografiere seit ca 2 Jahren, zähle mich aber unbedingt noch
zu den Anfängern. Angefangen habe ich mit einer
Pentax k-r und habe mir dieses Jahr eine a58 zugelegt.

Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht...

1023/1448821307659.jpg
1017/1448821256413.jpg
1021/1448822120655.jpg
1017/1448821006998.jpg
1017/1448821237968.jpg

bellerophon
29.11.2015, 22:24
Die Katze fänd ich richtig gut, wenn der Hintergrund nicht so bunt und unruhig wäre.
Die Eule, die du in der Galerie als Waldkauz beschriftet hast, ist ein Bartkauz.

Die Lichverhältnisse im Tierpark scheinen für's Fotografieren nicht gerade optimal gewesen zu sein. Leider gibt's keine Exif-Daten.

Grüße von Bellerophon

sir-charles
30.11.2015, 22:03
Erst einmal, herzlich willkommen in diesem Forum.

Du machst es Deinen (potentiellen) Kritikern nicht gerade leicht.
Keine EXIF-Daten (konkrete Verbesserungsvorschläge gehen dann ins Vage).
Keine Nummerierung bei ähnlichen Bildern (man muss viel labern, um ein Bild genau zu identifizieren).

Mir gefällt Dein „Waldkauz im Tierpark 2“, der offenbar ein Bartkauz ist.
Es ist sein zwotes Bild, die Eule mit dem großen Kopf.

Hier wurde ein Lebewesen auf Augenhöhe ohne störenden Hintergrund mit direktem Blickkontakt abgelichtet. Sehr gut.

Das Ursprungsbild kann man sicherlich noch verbessern. Dann können weiße Federn ihren Grauschleier verlieren. Das Bild ist zu dunkel.
Mit etwas Nachsitzen am PC könnte aus der Aufnahme deutlich mehr heraus geholt werden. Hier ist viel im Moment der Aufnahme nicht beachtet worden (zu dunkel). Das Motiv wäre mir das Nachsitzen aber wert.

Auch bei den anderen Aufnahmen hast Du viele Dinge richtig gemacht, aber dort sind auch viele andere Dinge nicht so richtig beachtet worden.

Luchse: Zu dunkel, keine Augenhöhe bei der Aufnahme, kein Blickkontakt – sogar geschlossene Augen.

Pippa: Oder heißt sie „Cocktail“ ? Denn ein buntes Schirmchen spannt sich über ihrem oberen Ende. Augenhöhe ja, hier ist auch Licht aber leider kein Blickkontakt.

Schneeeule: Ist offenbar richtig belichtet worden. Aufnahmehöhe ist gut, leider kein Blickkontakt. Wieso wurde hier nicht im Hochformat aufgenommen ? Das hätte den unnützen Pfosten unten links im Bild erspart.

Das klingt evtl. alles etwas hart, ist aber so nicht gemeint. Wo die Tante über das Katzenfoto noch entzückt quietscht, wird das in so einem Forum von den hiesigen Spinnern nicht mehr nachvollzogen.

Du setzt Deine Objekte sehr mittig ins Bild. Beim Bartkauz, der mir gefällt, passt das auch wunderbar.
Allerdings passt das nicht immer. Auch daran kannst Du evtl. künftig etwas arbeiten.

Viel Worte meinerseits, ich hoffe Du kannst das etwas nachvollziehen. Dazu sind leider viele Worte nötig. Denn wenig Worte wäre, wie in die Pfanne gehauen. Das wollte ich aber vermeiden.
Denn Deine Bilder sind absolut nicht so schlecht, das es vieler Worte bedurfte.

Das Licht im Tierpark war offensichtlich „bescheiden“. Das kann man beim nächsten Besuch evtl. berücksichtigen. Gegen Blinzeln hilft oft ein kurzer „Burst“ im Serienmodus, dann hat man zumindest ein Bild mit offenen Augen.

Ich würde mich freuen, eine nachbearbeitete Variante von meiner Lieblingseule noch von Dir präsentiert zu bekommen. Denn das Motiv wäre es in meine Augen wert.

Gruß
Frank

bellerophon
30.11.2015, 22:37
Viel Worte meinerseits, ich hoffe Du kannst das etwas nachvollziehen. Dazu sind leider viele Worte nötig. Denn wenig Worte wäre, wie in die Pfanne gehauen. Das wollte ich aber vermeiden.


:top:

Danke, Frank, dass du ausführlicher geworden bist. ich hoffe, in meiner Wortkargheit nicht als Pfannenhauer rübergekommen zu sein ...

Bellerophon

Antagon
02.12.2015, 01:10
Meine Favoriten sind auch das große Gesicht der Eule und die Katze. Bei jener finde ich es gar nicht schlimm, dass sie nicht in die Kamera schaut - im Gegenteil.

Die Eule (und auch die anderen, außer der Katze) sind tatsächlich zu dunkel und rauschen auch ordentlich. Ursache für das Rauschen dürfte ISO-Automatik sein? Wegen der Dunkelheit wäre eine etwas längere Belichtung gut gewesen. Vielleicht lässt sich da am Rechner nochwas drehen.

Bei der Katze, wie gesagt ein schönes Bild, wäre ein ruhigerer Hintergrund natürlich optimal. Das kann man mit sehr großer Blende (-nöffnung) hinbekommen, weil der Hintergrund dann bis zur Unkenntlichkeit verschwimmt ("Freistellen"). Notfalls hilft hier aber auch ein Unschärfepinsel in der Software, bei dem sehr bunten Schirm und em Dach rechts würde ich fast einen Stempel nehmen und das verschwinden lassen.

Auf jeden Fall hast Du ein gutes Auge! :top: