Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von T-Online zu Arcor =empfehlenswert??
Hallo
Ist der Umstieg von T-Online zu Arcor empfehlenswert?? Der Preis ist ja sehr verlockend!!
Gibt es schon Efahrungen positiv, oder negativ mit der Umstellung.
Das die Umstellung sehr lange dauern kann,wurde mir berreits seitens des Händlers vor Ort erklärt.
Aber wenn ich so rechne,könnte ich im Monat ca 30€sparen bei Telefon und DSL Flat.
Um Himmes willen Nein !
Bei 1&1 bekommt Ihr 100 € Startguthaben (bis 28.3.)
und die Günstigsten sind wie wohl auch.
Wenn Ihr nett seid, bestellt Ihr bei mir:
1&1 WebSop von KorFri (http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=korfri)
Die Provision spende ich dann dem D7UserForum, versprochen !
jottlieb
22.03.2005, 21:12
Anfang Dezember haben wir bestellt (Wechsel zu Arcor), kurze Zeit später Auftragsbestätigung, da laut Website unsere Straße angebunden wäre. Tja und nun, gegen Ende März surfen wir immer noch über T-Online und telefonieren über die T-Com. Als Auftragsstatus steht nämlich nur "Erschließung erfolgt in kürze" (und laut Website waren wir doch erschlossen...was für Nasen!). Und ich bin weiß Gott nicht der einzige, dem das so geht.
DieterFFM
22.03.2005, 21:17
Hi Struppo,
wir sind vor ca. 1 1/2 Jahren zu Arcor gewechselt. Der ganze Vorgang war absolut problemlos.
Wir sind absolut zufrieden und telefonieren und surfen ca. 35 - 40% billiger als mit der Post. :top:
Ja ich weiss, dass heisst jetzt t-online, t-mobil und wasweissichnochwie, der Service ist jedoch genauso beschissen wie eh und jeh - Beamten halt! :flop: :flop:
Ich bin über T-Online zu Arcor (ISDN), dann zu Versatel und nun wieder zu Arcor (Telefon- und DSLflatrate) gewechselt und bin sehr zufrieden.
Ich kann Arcor nur empfehlen, mit Versatel und T-Online gab`s nur Ärger.
astronautix
22.03.2005, 21:26
Ich wolltw auch zu Arcor wechseln, leider dauert das bis zu 10 Wochen hat man mir gesagt. Das finde ich dann doch recht lang.
Auch jeden Fall soll es ein Anbieter mit einer echten Faltrate werden.
Haben zu dem Preis nur wenige.
Ich wolltw auch zu Arcor wechseln, leider dauert das bis zu 10 Wochen hat man mir gesagt. Das finde ich dann doch recht lang.
Was aber nicht unbedingt an Arcor liegen muss. Es soll wohl auch Provider geben, die Kunden nicht gerne ziehen lassen und die Umstellungsprozedur deshalb unnötig rauszögern.
astronautix
22.03.2005, 21:37
Es gibt nicht genügen Ports in der nächsten Vermittlungsstelle. Das ist wieder Sache der Telekom, da Arcor die letzte Meile auch nur anmietet.
Bobafett
22.03.2005, 21:50
Ich kann Arcor auch nur empfehlen!!
Bin schon über ein halbes Jahr dabei und kann über keine Probleme klagen. Die 3000DSL und das "umsonst" telefonieren klappt super!
Ach ja, bin auch von der TeleCom gewechselt. Der Preisvorteil war einfach zu hoch!!
Gruß Christian
Ich war zwei Jahre bei Arcor und bin jetzt (seid 4 Wochen) wieder bei
der Telekom.
So lange mann keine Probleme hat ist mann bei Arcor gut aufgehoben.
Sevicehotline gleich null. Nicht zu erreichen!!!
45 min in der Warteschleife sind keine seltenheit.
Trotz Umzugsservice haben sie es glatt verschlafen mir einen neuen
Anschluß in meine neue Wohnung zu legen.
Ich hatte einen Termin und eine Bestätigung und trozdem ist einfach keiner gekommen.
Ich habe auch die Telebel in Wuppertal ausprobiert aber richtig gut ist keine Geselschaft.
Wir sind halt eine Servicewüste!!!!!!
Man sollte immer unterscheiden zwische Telekom und T-Online.
Telekom: Mit der Telekom hab ich extrem gute Erfahrungen, und zwar sowohl privat als auch geschäftlich, bzw. einmal bei der ISDN-Installation, und dann bei der TDSL-Installation am analogen Privatanschluß und am ISDN-Anschluß. Probleme wurden meist innerhalb von wenigen Stunden, wenn nicht Minuten beseitigt. Der Vor-Ort Service ist Klasse, aber sie kommen natürlich nur, wenn sie müssen.
Den ersten TDSL-Anschluß hab ich selber am Nachmittag eingerichet, und er lief innerhalb von Minuten. Den zweiten hab ich aus Langeweile abends beim Fernsehen eingerichet. Er lief nicht. Störungsstelle angerufen, um eine Nachricht für den nächsten Morgen zu hinterlassen. Es wurde aber sofort bearbeitet (gegen Mitternacht), und Minuten später lief auch der zweite Anschluß.
Das schlechteste Erlebnis war, daß ich mal 2 Tage warten mußte auf einen neuen Spliter. Die Telekom schickte ihn nämlich per Post zu mir, anstatt ihn kurzerhand vorbei zu bringen. (Ich konnte derweil entweder Surfen oder Telefonieren, aber nicht beides gleichzeitig).
T-Online: T-Online ist mir vor allem zu teuer, und zu restriktiv. Das gilt sogar für den Service, der meistens nur Bahnhof versteht, wenn man was von ihm will.
1&1 als Internet-Provider finde ich wesentlich dynamischer als T-Online. Da gibt es vielfältige und brauchbare Angebote. 1&1 agiert sehr professionell; allerdings ist es eher auf Privatkunden und kleine Firmen ausgerichtet. Bin sehr zufrieden, da ich wenig Sonderwünsche habe.
Bei Arcor ist man völlig auf Arcor festgelegt, d. h. man kann nicht fallweise über andere Anbieter gehen (call by call).
Da ich häufig nach Frankreich und Spanien telefonieren muss (ins Festnetz und in Mobilfunknetze), nutze ich dafür günstige Angebote. Z. B. kann ich als Telekom-Kunde über die Fremdanbieter-Vorwahl 01081 schon für 4 Cent ins ausländische Festnetz telefonieren.
Die Firma arcor lässt solches "Fremdgehen" nicht zu, hat aber selber kein vergleichbar günstiges Angebot.
Cassandra
23.03.2005, 11:07
Hallo,
ich lese mit Verwunderung die positiven Berichte zu Arcor, die ich so nicht bestätigen kann.
Als langjähriger T-Online-Kunde mit DSL & Flat bin ich wegen des Preises zu Arcor gewechselt. Die Abmeldung bei T-Online war kein Problem, 10 Tage dauerte dies. Dann wurde mir auch die Übernahme durch Arcor zugesichert. Aber irgendwie schafften die meinen Anschluss nicht!
Nach 95 Tagen bekam ich dann die Zusicherung, dass mein Anschluss geschaltet wird, nur da war ich schon wieder Kunde der Telekom.
Vor einigen Monaten habe ich zu STRATO (www.strato.de) gewechselt und bin mehr als zufrieden. Dort gibt es derzeit ein DSL-Angebot 2,95/Monat bei 2GB Transfer, wenn der überschritten wird - und nur dann - kommen noch einmal 9,90 Euro für eine 100%-Flat dazu. Also habe ich für 12,85 Euro eine Flat-Rate, die bei T-Online ja 29,90 Euro kostet.
newdimage
23.03.2005, 11:17
Eine Frage zum ganzen Ablauf:
Mein T-DSL Vertrag bei Magenta läuft noch bis Juli. Ich möchte danach wechseln, wahrscheinlich zu 1&1.
Muss ich bei t-Online vorher kündigen und wenn ja, wie lange im Vorraus.
Irgendwie finde ich diese Info nicht :oops:
astronautix
23.03.2005, 11:27
Hi Frank,
oft ist es so, dass sich der neue Anbiter um die Kündigung kümmert. Darum brauchst Du Dich in der regel nicht zu kümmern. Wenn nichts angegeben ist, würde ich einfach malanfragen. So habe ich es bei Arcor gemacht. Dort wird die Telekom von Arcor aus gekündigt.
MiLLHouSe
23.03.2005, 11:28
Eine Frage zum ganzen Ablauf:
Mein T-DSL Vertrag bei Magenta läuft noch bis Juli. Ich möchte danach wechseln, wahrscheinlich zu 1&1.
Muss ich bei t-Online vorher kündigen und wenn ja, wie lange im Vorraus.
Irgendwie finde ich diese Info nicht :oops:
Das ist einfach - du hast 6 Tage Kündigungsfrist bei T-Online. Am Besten ist es, du machst vorher bei 1&1 alles klar, wartest auf die Hardware/Zugangsdaten und kündigst dann bei T-Online. Per Fax reicht hier aus - aber unbedingt nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist, bei mir war die erste Kündigung angeblich nie angekommen.
Der Vertrag mit 1&1 fängt er dann an zu laufen, wenn du dich das erste mal damit ins Netz eingewählt hast. Vorher tut sich damit noch gar nix.
Was aber hast du für einen Vertag, der bis Juli läuft? Du kannst m.W. zu jedem Zeitpunkt mit eben dieser Kündigungsfrist von 6 Werktagen den Vertrag beenden.
Gruß
alex
P.S. Vielleicht erinnerst du dich bei deiner Anmeldung an mich ;-) :arrow: mein 1&1-Shop (http://stroehl.profiseller.de) Das Forum bekommt auch was ab davon...
newdimage
23.03.2005, 11:28
Ist es denn ratsam, jetzt schon mal bei 1&1 anzuklopfen?
Evtl. über Korfri?
Der Wechsel zu Arcor hat sehr lange gedauert, was aber an der verzögerten Bearbeitung durch die Telekom gelegen hat, ich glaube es waren ca. 10 Wochen.
Mit der Telekom hatte ich doch im Laufe der Zeit diversen Ärger, zuverlässig jedoch waren sie immer.
Bereue den Wechsel zu Arcor nicht. Ich habe jetzt volle Kostenkontrolle durch Flattelefonie und Flatsurfen.
Bei Problemen erreicht man die Hotline nur schwer, da ist Geduld gefragt, jedoch ist die Hotline kostenlos. Wenn man aber dann jemanden dranhat dann sind sie sehr hilfsbereit.
Koenigsteiner
23.03.2005, 11:35
Ich klink mich mal ein:
KorFri, was würdest Du denn für einen Tarif empfehlen? Ich hab DSL und da wäre schon 'ne Flat interessant... Mein DSL-Anschluß mit der Flat-Rate kostet mich bei T-Online 49,99...es geht doch bestimmt billiger, oder? Warum bist Du bei 1&1 gelandet? Mir ist es egal, wer die Povision bekommt: funktionieren muß es und es darf keine Online-Ausfälle geben. Ich bin da von t-online verwöhnt(!) JA, WIRKLICH!
MiLLHouSe
23.03.2005, 11:40
Vielleicht auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht von mir zu Arcor:
Zuerst muss ich sagen, dass ich im Leben nicht zu denen wechseln würde.
Das liegt jetzt nicht am Angebot von Arcor, vielmehr am Service, den Mitarbeitern usw. Lange Zeit war ich der Meinung, dass Arcor eine sehr gute Alternative zur Telekom wäre. Weit gefehlt, wie ich feststellen musste.
Ich hatte mal angefragt, ob bei mir ISDN + DSL verfügbar ist. Online hieß es nein - ich wollte aber wissen, ob es irgendwann mal der Fall ist. Also Mail geschrieben und um Rückruf gebeten. Auch die Hotline angerufen (vor der Mail), doch dort nie durchgekommen.
Nach ca. 6 Wochen kam urplötzlich ein Anruf von Arcor von einer Frau, die mir für meinen Telekom-Festnetzanschluss das Telefonpaket von Arcor aufdrängen wollte, damit ich doch zumindest schon mal über Arcor telefonieren könne. Als ich ihr klar gemacht habe, dass ich wenn dann nur komplett wechseln würde, hat sie gesagt, ein Kollege wird mich noch im Laufe des Abends zurückrufen. Seitdem sind gut 6 Monate vergangen, einen Rückruf habe ich nie erhalten.
Die Preise bei Arcor sind vielleicht gut, der Service ist aber mit das Schlechteste, was ich bislang erlebt habe. Man braucht sich nur die Berichte bei ciao.de anzusehen, da ist in den letzten Monaten fast nur negatives geschrieben worden.
alex
Udo Frormann
23.03.2005, 11:51
Eine Frage zum ganzen Ablauf:
Mein T-DSL Vertrag bei Magenta läuft noch bis Juli. Ich möchte danach wechseln, wahrscheinlich zu 1&1.
Muss ich bei t-Online vorher kündigen und wenn ja, wie lange im Vorraus.
Irgendwie finde ich diese Info nicht :oops:
Ähm, T-DSL hat erstmal nichts mit T-Online oder 1&1 zu tun. Du nutzt T-Online bzw. 1&1 ja nur als Internet Provider. Der T-DSL Anschluss wird aber weiterhin von der Telekom bereitgestellt. Lediglich der Internet Provider wechselt dann von T-Online zu 1&1.
Ich habe auch letztes Jahr von T-Online zu 1&1 gewechselt, aber T-DSL wird weiterhin ganz normal von der Telekom bereitgestellt und berechnet.
Der Wechsel ist unproblematisch, vorher bei T-Online zum Termin x kündigen (das dauert meistens 4-6 Wochen) und wenn es soweit ist, bei 1&1 den Internetzugang beauftragen (dauert ca. 7 Tage bis die Post mit dem Account und Passwort da ist).
astronautix
23.03.2005, 11:51
Bei mir sieht es so aus, dass ich noch bei der Telekom Kunde bin. Abgesehen von den Preisen kann ich nichts Negatives über die Telekom berichten. Ich zahle meine Rechnungen und technische Probleme hatten wir noch keine. Gesurft wird über eine Flatrate von Tiscali (16,90 Euro im Monat). Da wir wenig telefonieren belaufen sich die Gesamtkosten auf ca.
58 Euro pro Monat. Also ISDN, DSL und Flat.
Wenn ich mir dann die Preise bei Arcor anschaue, die mir das gleiche Paket für 40 Euro anbieten, werde ich schon schwach. Ersparnis immerhin gut 200 Euro/Jahr. Dafür bekomme ich bei Arcor fast noch die Telefonflat
obendrauf. Da kann es mich auch nicht erschüttern, wenn meine Kinder mal wieder zu lange telefonieren :)
Da ist mir der Service eigentlich fast egal. Hauptsache alles funktioniert,
Terminator
23.03.2005, 11:55
Hi Frank,
oft ist es so, dass sich der neue Anbiter um die Kündigung kümmert. Darum brauchst Du Dich in der regel nicht zu kümmern. Wenn nichts angegeben ist, würde ich einfach malanfragen. So habe ich es bei Arcor gemacht. Dort wird die Telekom von Arcor aus gekündigt.
Vorsicht!
Das gilt nur für den Telefon- und DSL-Anschluss, NICHT für DSL an sich (Flatrate & Co.)!
Du musst also T-Online/ 1&1 oder sonstwen kündigen, der T-COM-Vertrag hingegen wird von Arcor automatisch gekündigt!
Bin selbst seit Jahren Arcor-Kunde und kann mich nicht beklagen, technisch ist alles perfekt, praktisch 100%ige Verfügbarkeit, astreine Geschwindigkeit des DSL und natürlich sehr günstige DSL-Preise.
Zum Telefonieren verwende ich Voice-over-IP, deshalb stören die hohen Minutenpreise für Telefonie auch nicht die Bohne...
Leider ist die Hotline seit November 2004 eine Katastrophe, die sind vollkommen überlastet seit sie die Preise derart gesenkt haben...
astronautix
23.03.2005, 12:01
Vorsicht!
Das gilt nur für den Telefon- und DSL-Anschluss, NICHT für DSL an sich (Flatrate & Co.)!
Du musst also T-Online/ 1&1 oder sonstwen kündigen, der T-COM-Vertrag hingegen wird von Arcor automatisch gekündigt!
Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen - sorry!
Ich kann nur empfehlen, das Angebot von 1&1 genau zu studieren.
Für fixe, reine TDSL-Wechsler, die ihren Telefonanschluß bei der Telekom behalten, und nur mit dem bereits vorhandenen DSL-Anschluß zu 1&1 wechseln wollen, gibt es das 100 € Startguthaben bis 28.3. Dieser kleine Wechsel wäre auch absolut unkritisch. Ich hab damals bei 1&1 abgeschlossen, und meinen T-Online-Tarif telefonisch in einen CALL-by-CALL-Tarif ändern lassen, sobald ich die 1&1 Zugangsdaten hatte, und sie erstmalig ausprobiert hatte. Das ging auch bei DSL, und funzt heute noch ohne monatliche Grundgebühr. Falls 1&1 also mal offline sein sollte (1 mal in 3 Jahren), könnte ich mich über T-Online zum Minutenpreis einwählen ... Die endgültige T-Online-Kündigung kann man dann immer noch nachschieben.
Bei diesem Verfahren wird also einfach eine neue Internet-Verbindung angelegt, die fortan benutzt wird (Standard-Verbindung). Vorübergehend geht beides, sowohl T-Online als auch 1&1. Dann wird die Grundgebühr von T-Online auf 0 reduziert, indem man eine Tarifänderung auf CALL-by-CALL vornimmt, soweit man nicht kurzfristig ganz kündigt.
- - -
1&1 bietet alternativ aber auch Telefonzugänge in Kombination mit TDSL an. Das ermöglicht wiederum saugünstige Telefon-Flatrates und DSL-Flatrates (aber nur in Kombination, und bei komplettem Wechsel). Die DSL-Flatrate kommt dann nur noch 9,90 € monatlich (bei 1 MBit-Speed)
Außerdem gibt es bei 1&1 auch VoiceOverIP. VoIP ermöglicht kostenlose Telefonate von PC zu PC, und von Telefon zu Telefon (ohne PC), soweit beide Partner diesen VOIP-Anschluß haben. Es muß nicht mal 1&1 sein. Und es geht dann sogar weltweit zum Nulltarif. Wenn einer der beiden kein VIOP hat, fallen natürlich doch noch Telefongebühren an.
Ich bitte, das alles einfach bei 1&1 durchzulesen, und dann selber zu entscheiden, wieviel man telefoniert, und ob sich so was lohnt. In wenigen Jahren wird vermutlich die Hälfte des Telefonverkehrs übers Internet laufen. Das wird bald boomen wie TDSL, - oder mehr.
Dieser komplette Umzug zu 1&1 ist ähnlich wie der komplette Umzug zu Arcor, also wesentlich heftiger für die Telekom.
Hier nochmal der 1&1 WebSop von KorFri (http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=korfri) Die Provision spende ich dann dem D7UserForum, garantiert !
Da ist mir der Service eigentlich fast egal. Hauptsache alles funktioniert
:lol:
Wenn alles funktioniert, braucht man ja auch keinen Service...
Ich habe Ende Februar Arcor beauftragt. Bei der Statusabfrage heißt es jetzt:
Die Erschließung erfolgt in Kürze
Arcor-DSL ist nahezu überall verfügbar. An Ihrem Wohnort muss jedoch noch Kapazität geschaffen werden. Der Kapazitätsausbau an Ihrem Wohnort ist für den 14.04.2005 vorgesehen. Selbstverständlich halten wir Sie hier in der Auftragsstatus-Abfrage auf dem Laufenden.
Ist natürlich irgendwo Kabbes. Wir haben seit fünf Jahren DSL. Aber man weiß auch, daß die Telekomiker die "letzte Meile" nicht gerne hergeben und blockieren, wo sie nur können.
Na ja, ein wenig Geduld bringe ich schon noch auf, für dann 30€ weniger pro Monat.
Sehr interessant ist auch Alice (http://www.alice-dsl.de) von Hansenet. Geht aber bisher nur in einigen Großstädten.
Rheinlaender
29.03.2005, 12:43
Hi !
Also beim Wechseln von T-Online zu Arcor und Telekom zu Arcor sind unterschiedliche Dinge zu beachten.
Ist man Kunde bei der Telekom (Telefon oder auch DSL-Zugang), so erfolgt die Kündigung dieses Anschlusses durch Arcor selber und erst bei erfolgter Umstellung wird Arcor den Anschluß entsprechend der Vereinbarungen berechnen. Das dies von Fall zu Fall etwas dauern kann liegt nicht an Arcor, sondern an der Telekom.
Ist man Kunde bei T-Online (DSL-Zugang), so muß die Kündigung selber durchgeführt werden. Es gibt zwar von der Regulierungsbehörde den bescheid das dies auch durch einen anderen beauftragten Anbieter geschehen könne aber T-Online ignoriert dies bis jetzt vollkommen. Danach kann es allerdings passieren das T-Online den Zugang sogar schon vor Ablauf der Frist einfach dicht macht.......kleine Repressalie halt zum Abschied ;)
Die Umstellung auf die Arcor Telefon-Flat und der 3000 DSL-Flat ging bei mir völlig problemlos. Zu der Zeit wo ich umgestellt habe, gabs auch das Hardwarepaket umsonst dazu. Aber ich benötigte so oder so nur das neue DSL-Modem, weil die Telefonanlage mein Eigentum war.
Seitdem läuft das Ganze völlig Problemlos und ich spare in der Firma erheblich bei den Telefonkosten.........so im Schnitt um die 200,- EUR im Monat.
Danach kann es allerdings passieren das T-Online den Zugang sogar schon vor Ablauf der Frist einfach dicht macht.......kleine Repressalie halt zum Abschied ;)
Stimmt. Kann ich leider bestätigen. :flop:
Ich möchte den Service von t-online nicht missen, wenn ich den einmal gebraucht habe, war der immer schnell zuvorkommend und sehr Hilfsbereit, dafür zahle ich dann etwa 10€ mehr als bei Arcor, was mir dieser bisher tolle Service aber Wert ist. :top:
Nicht nur die T-Online kappt den Zugang vor Ende der Frist.
Auch Arcor hat mich einfach abgeklemmt. Der Bescheid kam dann einige Tage später :flop:
Und ich war gerade dabei mir neue Boxenständer online zu besorgen