PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Imaging PRO Support


lacroix
27.11.2015, 10:57
Hallo zusammen,

mich interessiert ob es bereits Erfahrungen zum Sony Imaging PRO Support gibt.
Werden die Leistungen wie versprochen eingehalten? Wie ist die Qualität der erbrachten Leistungen, die Responsezeit, die Kommunikation insgesamt?

Bitte nur Erfahrungen und Fakten aus erster Hand und keine Vermutungen oder Infos aus zweiter Hand.

Vielen Dank.

JBK

DonFredo
27.11.2015, 11:25
Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?

Hobbyfotografen haben da keine Chance.

aidualk
27.11.2015, 12:06
Wenn dich das ernsthaft interessiert, weil du dabei sein möchtest (ein Profinachweis ist Voraussetzung), frage Pam (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=32160) an. Sie ist als eine Art 'Start-Testerin' beim Sony Pro-Support dabei.

mrrondi
27.11.2015, 12:13
Sich bewerben kostet ja nix :-)

lacroix
27.11.2015, 17:14
Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?

Hobbyfotografen haben da keine Chance.

Ist klar.

Reisefoto
27.11.2015, 17:49
Ich bin seit Anfang an dabei. Der Kontakt funktioniert gut, aber Support habe ich nie gebraucht, da von meinen Sony Gerätschaften seitdem noch nie etwas ausgefallen ist. Man hat auch Sensorreinigungen inklusive (ich glaube zwei im Jahr?), aber das mache ich sowieso lieber / schneller selber, daher habe ich mich darum nicht gekümmert. Unklar war zumindest anfangs allerdings, wie das mit dem Support im Ausland ist. Da ich das aber damals angemerkt hatte, vermute ich, dass die Sache inzwischen geklärt ist.

Pittisoft
27.11.2015, 18:10
Mein 70-400mm SSM GII ist über den Sony Imaging PRO Support seit dem 29.10.2015 in Wales beim Service.

Dachte ja auch das die Reparatur des Focus Tasters schneller geht als bei Geissler.

Die Damen und Herren beim Pro Support sind sehr nett und hilfsbereit können aber leider an der Verzögerung meiner Reparatur nichts ändern da es an Ersatzteile mangelt.

Anaxaboras
27.11.2015, 19:03
Ich bin seit Anfang an dabei. Der Kontakt funktioniert gut, aber Support habe ich nie gebraucht, da von meinen Sony Gerätschaften seitdem noch nie etwas ausgefallen ist. Man hat auch Sensorreinigungen inklusive (ich glaube zwei im Jahr?), aber das mache ich sowieso lieber / schneller selber, daher habe ich mich darum nicht gekümmert. Unklar war zumindest anfangs allerdings, wie das mit dem Support im Ausland ist. Da ich das aber damals angemerkt hatte, vermute ich, dass die Sache inzwischen geklärt ist.

Auch ich bin seit Anfang an dabei und kann das nur bestätigen. Und möchte noch hinzufügen, dass der Telefon-Support super engagiert ist - inklusive schneller Rückruf, falls erst etwas nachgesehen werden muss.

LG
Martin

About Schmidt
27.11.2015, 19:19
Moin,

interessante Frage, aber Du weißt schon, dass das nur für "echte Profis" ist?



Und wie soll man das das nachweisen? Reicht da ein Gewerbeschein? Ein Gewerbe hat man ja flott angemeldet. Wenn es nur darum geht? Beim Finanzamt handelt es sich dann um "Liebhaberei" weil man ja schließlich mehr für seine Neuanschaffungen (Kamera, Objektive usw.) ausgibt, als man letztlich einnimmt.

Gruß Wolfgang

DonFredo
27.11.2015, 19:44
Fragen sie Sony....


Wer sich bewerben kann?

Alter mindestens 18 Jahre;
In Deutschland lebende Einzelperson (Stand April 2015)
Verdient ihren/seinen Lebensunterhalt als Berufsfotograf durch Beauftragung fotografischer Arbeiten und/oder durch Verkauf selbst erstellter Fotografien (einschließlich Bildverarbeitung), ausgenommen Assistenten von Berufsfotografen, Teilzeitfotografen und Studenten, die sich hierdurch nicht für diese Bewerbung qualifizieren;
Ein von SONY bereitgestelltes, vom Bewerber ausgefülltes Bewerbungsformular mit allen notwendigen Informationen;
Ein Dokument, das bestätigt, dass der/die Bewerber/in als Berufsfotograf arbeitet (z. B. Gewerbeanmeldung, Bestätigung des Arbeitgebers inkl. Angestelltennummer, Visitenkarte o. ä.)
Mindestens (2) Beispiele professioneller Arbeiten des/der Bewerbers/in (z. B. Bildbände, fotografische Arbeiten auf kommerziellen Websites mit Bildnachweis mit dem Namen des Bewerbers, oder Ähnliches).
Jegliche zusätzliche Dokumente, die SONY verlangen kann, um die Identität des/der Bewerbers/in und/oder die Berechtigung zur Teilnahme zu prüfen.



http://campaign.odw.sony-europe.com/dynamic/support/imaging-pro/index.jsp?country=de&language=de

lacroix
28.11.2015, 15:01
Auch ich bin seit Anfang an dabei und kann das nur bestätigen. Und möchte noch hinzufügen, dass der Telefon-Support super engagiert ist - inklusive schneller Rückruf, falls erst etwas nachgesehen werden muss.

LG
Martin

Die gleiche (positiv überraschende) Erfahrung habe ich bei Sony Creative Software gemacht. War der Online-Support von 2012 bis 2014 so gut wie nicht existent, habe ich vor kurzer Zeit eine Freischaltung zur Authentifizierung wegen Computerwechsel angestossen. Hatte mir dabei nichts erwartet. Doch innerhalb von 12 Stunden kam feedback aus den USA, mit Hinweis dass die Online-Authentifizierung jetzt wieder funktioniert, inklusive freundlichem Begleitschreiben.

PS: Respekt dass Du Photoscala in gewohnt launiger aber informativer Form weiter online am laufen hälst. Hätte ich so nicht erwartet, weil mir Deine Beiträge oft zu sehr nach Lautsprecher von Sony "klangen". Wäre schon wenn es bei der Vergangenheitsform bleiben würde. Nichts für ungut und weiter gutes Gelingen!

JBK

heischu
15.03.2016, 12:52
So sollte es wohl nicht laufen, wenn man Profis als Kundschaft im Auge hat...
https://m.youtube.com/watch?v=apCc5JD4PYs#action=share

mrrondi
15.03.2016, 13:03
Ja und wenn man soviel Zeit hat für kein Geld so ne Story zu erzählen muss es Ihn wirklich bewegt haben.

Pittisoft
15.03.2016, 13:15
Mein 70-400mm SSM GII ist über den Sony Imaging PRO Support seit dem 29.10.2015 in Wales beim Service.


Der nette Pro Support hatte mir Anfang November 2015 angeboten mangels Ersatzteile (erwartete Lieferung Januar/Februar 2016) entweder das Geld zu erstatten oder mir ein neues 70-400mm zu schicken, habe mich für ein neues entschieden das ein paar Tage später bei mir eintraf. :top:

guenter_w
15.03.2016, 13:19
Uiiih - ist der Typ sauer! Über eine Viertelstunde für ein Video, dessen Kernaussage in einer Minute getan wäre! Die Art von Pro-Service ist, vorausgesetzt es war wirklich so, absolut inakzeptabel. Vielleicht sind es auch spezifisch australische Gegebenheiten.

Mich würde schon interessieren, wie der Pro-Service in D läuft - auch outgesourced bei Geissler?

hanito
15.03.2016, 13:29
Uiiih - ist der Typ sauer! Über eine Viertelstunde für ein Video, dessen Kernaussage in einer Minute getan wäre!

Was kratzt das einen "normalen" Sony User, der niemals in den Genuß des Pro Service kommt. :P

guenter_w
15.03.2016, 13:43
Was kratzt das einen "normalen" Sony User, der niemals in den Genuß des Pro Service kommt. :P
Stimmt -aber bei mir stimmen die Voraussetzungen schon, dass ich in den "Genuss" kommen könnte. Aufwand lohnt sich aber aus derzeitiger Sicht bei weitem nicht!

Dat Ei
15.03.2016, 13:45
Was kratzt das einen "normalen" Sony User, der niemals in den Genuß des Pro Service kommt. :P

Nunja, der Service für Normalsterbliche ist noch unterirdischer.


Dat Ei

dinadan
15.03.2016, 15:24
Interessant wie hier alle über den Pro Support schimpfen, ohne offenbar das Video gesehen zu haben :flop:

Der Typ hatte nämlich gar keinen, der Pro Support ist laut Video in Australien gerade erst angekündigt worden.

WB-Joe
15.03.2016, 18:43
Interessant wie hier alle über den Pro Support schimpfen, ohne offenbar das Video gesehen zu haben :flop:
Interressant auch daß bei einem solchen Thema meist die gleichen ihren Kommentar abgeben. Scheinbar ist das bei manchen User bereits reflexartig.:flop::flop::flop:

Dat Ei
15.03.2016, 18:48
Och, ich weiß nicht, wie Dein Kommentar ausfallen würde, Reinhard, wenn Dein Objektiv 6 Monate im Service ist, ohne dass jemand freiwillig oder auf Anfrage Auskunft über den Verbleib oder Status erteilt. Ok, es war ja auch nur ein f/2.8 70-200mm SSM - was will man da schon erwarten.


Dat Ei

WB-Joe
15.03.2016, 18:53
Och, ich weiß nicht, wie Dein Kommentar ausfallen würde, Reinhard, wenn Dein Objektiv 6 Monate im Service ist, ohne dass jemand freiwillig oder auf Anfrage Auskunft über den Verbleib oder Status erteilt. Ok, es war ja auch nur ein f/2.8 70-200mm SSM - was will man da schon erwarten.
Dat Ei
Was hat das mit dem Sony-Service heute zu tun Frank?
Das war Runtime, also Konica-Minolta und nicht Sony.

Dat Ei
15.03.2016, 18:57
Was hat das mit dem Sony-Service heute zu tun Frank?
Das war Runtime, also Konica-Minolta und nicht Sony.

Ähm, entschuldige, aber wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett?

Es war der Sony Service und nicht Konica-Minolta Service. Von daher hat das jede Menge mit Sony zu tun.


Dat Ei

WB-Joe
15.03.2016, 19:38
Ich komme auf kein dünnes Brett, das unterbindet schon die Schwerkraft.:lol::lol::lol:
Das mit dem SSM war Anfang 2006, also Runtime/Konica-Minolta in Bremen. Geissler war daran nicht beteiligt.

Allerdings ist mir nicht klar was der Vorgang mit dem Sony-Pro-Service zu tun hat.

Dat Ei
15.03.2016, 20:00
Hey Reinhard,

tu mir bitte einen Gefallen. Wenn Du nicht weißt, um was es geht, dann kommentier es bitte auch nicht, und versuche auch nicht, mich in eine Ecke zu stellen, die Dir ganz gut in Dein Weltbild passen könnte.

Das mit dem SSM war Anfang 2006, also Runtime/Konica-Minolta in Bremen. Geissler war daran nicht beteiligt.

Es geht um ein Sony f/2.8 70-200 SSM, das in 2012 zu Geissler ging. Ein Dir nicht ganz unbekannter Berliner hat damals noch versucht, die Dinge auf dem kurzen Dienstweg zu klären. Aber auch ihm ist das nicht gelungen.

Wenn Du möchtest, kann ich hier auch mal die ganze Geschichte ausbreiten, aber dann wird es noch viel, viel peinlicher, als sie es eh schon war.


Dat Ei

PS: Der Pro-Support, den ich bei Minolta erfahren habe, hat übrigens tadellos funktioniert.

hanito
15.03.2016, 20:29
Nunja, der Service für Normalsterbliche ist noch unterirdischer.


Dat Ei

Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

BeHo
15.03.2016, 21:30
Vielleicht haben sie ja mittlerweile funktionierende Eskaltionsstufen eingebaut.

Zum YouTube-Video: Wenn man es sich ansieht, weiß man worum es geht. ;)

Ich kann seine Argumente aus seiner Sicht gut nachvollziehen. Und er betont ja auch des öfteren, dass dies seine ganz persönliche Meinung ist, die auf seinen Bedürfnissen und Erfahrungen beruht.

WB-Joe
16.03.2016, 09:40
Hey Reinhard,

tu mir bitte einen Gefallen. Wenn Du nicht weißt, um was es geht, dann kommentier es bitte auch nicht, und versuche auch nicht, mich in eine Ecke zu stellen, die Dir ganz gut in Dein Weltbild passen könnte.



Es geht um ein Sony f/2.8 70-200 SSM, das in 2012 zu Geissler ging. Ein Dir nicht ganz unbekannter Berliner hat damals noch versucht, die Dinge auf dem kurzen Dienstweg zu klären. Aber auch ihm ist das nicht gelungen.

Wenn Du möchtest, kann ich hier auch mal die ganze Geschichte ausbreiten, aber dann wird es noch viel, viel peinlicher, als sie es eh schon war.


Dat Ei

PS: Der Pro-Support, den ich bei Minolta erfahren habe, hat übrigens tadellos funktioniert.
Hallo Frank,

falls es dir entgangen ist habe ich ausschließlich über den Fall meines SSM geschrieben.
Über den Fall eines anderen Kollegen habe ich mich nicht geäußert da ich die Einzelheiten nicht kenne.
Einlassungen zu meinem Weltbild deinerseits verbitte ich mir.

Weder der Fall von 2012 noch der Minolta-Profi-Service sind hier Thema sondern ausschließlich der Sony-Profi-Service.
Und dabei bitte ich es jetzt zu belassen.

Danke.

Dat Ei
16.03.2016, 09:55
Moin Reinhard,

vielleicht solltest Du mal in Ruhe lesen, wen und was Du wie kommentiert hast, bevor Du Dich noch weiter versteigst.

falls es dir entgangen ist habe ich ausschließlich über den Fall meines SSM geschrieben.

Nein, Du hast mein Posting kommentiert. In dem habe ich nicht von Deinem Fall - den ich im übrigen gar nicht kenne - gesprochen.

Aber anscheinend ist es selbst hier im Café nicht mehr möglich, Themen anzusprechen, die eher ein kritisches Licht auf Deine Hausmarke bzw. ihren "Service" werfen.


Dat Ei

WB-Joe
16.03.2016, 10:03
Aber anscheinend ist es selbst hier im Café nicht mehr möglich, Themen anzusprechen, die eher ein kritisches Licht auf Deine Hausmarke bzw. ihren "Service" werfen.

Du hast völlig recht, ich betreibe nebenher ein Nikon-System weil ich mit meiner Hausmarke wunschlos glücklich bin.:lol::lol::lol:

Und nun zum Sony-profi-Service. Danke.

Dat Ei
16.03.2016, 10:12
Und nun zum Sony-profi-Service. Danke.

Eine einfache Entschuldigung hätte vollkommen gereicht...


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2016, 10:34
Beim Profiservice Sony schauen 90% der User durch die Auslese in die Röhre schätze ich mal.Ist sicherlich so gewollt.Liest sich aber gut.

mrrondi
16.03.2016, 10:39
Die haben halt aus Voraussetzung das man eine PROFI Nachweis erbringen soll.
Das die Schnittmenge aus PROFIS die Ihre Geld und zugleich mit SONY arbeiten recht gering ist wird es auch einen die Menge an Kunden geben denk ich.

Aber die Anzahl ist sicher am Ansteigen.