Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz auf der D 7 i
Habe hier schon diverse berichte über Blitze zu der D 7 gefunden. Aber so richtig haben die mir nicht geholfen. :roll: Da mein Geldbeutel nicht besonders groß ist aber ich mir einen Zusatzblitz für mein gutes stück haben möchte, stellt sich mir die Frage welche günstigen Modelle unter umständen mit Adapter auf sie passen. Meine ansprüche währen, das er den Vorblitz unterstützt und als slave funktioniert, die Stärke ist mir nicht ganz so wichtig (ich brauche ja keinen Protonenstrahler) ;) .
Kann mir jemand helfen? :cry:
MFG Michael
Belfigor
31.10.2003, 16:39
Beitrag gelöscht
doubleflash
31.10.2003, 16:58
Da gäbe es auch noch den 34CS2 digital, der ja auch nicht zu teuer ist. Allerdings ist dieser wiederum nur als Slave zu benutzen und passt nicht direkt auf die D7i. Allerdings kann man ihn ja auch neben der Kamera positionieren und so als Verstärkung des Eingebauten nutzen nur eben ohne TTL (oder ist der vielleicht sogar intelligent und hat sein eigenes TTL?).
Metz 34 CS2 digital (http://www.metz.de/1_metz_2000/m_pages_deutsch/4_mecablitz/m_mb_produkte/m_fs__34_CS-2_digita.html)
Ich muß aber dazusagen, daß ich ihn nicht besitze. Habe mir damals ähnliche Gedanken gemacht und dann doch den 54er gekauft.
Belfigor
31.10.2003, 17:11
Beitrag gelöscht
Danke schon mahl für die Tips. Mir stellt sich jetzt nur eine Frage, aber bitte nicht lachen ich habe von diesen Dingern nämlich nicht viel ahnung :oops: . Wenn ich diesen Blitz auf meiner Kamera habe (mit entsprechenden Adapter) was anderes kommt für mich nicht in Frage, passt der seine Intensität den Gegebenheiten an (dafür dat die Kammera ja den vorblitz um überstrahlungen zu vermeiden :?:) oder schießt der voll drauf los?
Weis jemand was für einen Adapter ich für einen standart Blitz mit Mittelkontakt für die Kam. benötiget? Da scheint es ja ne ganze menge verschiedener Systeme zu geben SCA.... usw :? .
Belfigor
31.10.2003, 19:11
Beitrag gelöscht
Tertiaer
01.11.2003, 00:43
Hallo Michael,
auch ich wollte (mußte) Euros sparen. Ich habe mir vor kurzem für meine 7i den Metz 32 MZ 3 mit Reflexschirm (gut bei Portraitaufnahmen), Mecabounce (ein Art Diffusor = milchige Kunststoffscheibe gegen zu direkten, zu hellen Blitz) plus Farbfilterset (= Spielerei) als Komplettset für 86 Euro plus MwSt. von einer Internet-Versandfirma gekauft und mit dem Metz SCA 3302 M4 Adapter (= 44 Euro + MwSt.) gekoppelt. Jeweils Neuware. [Aber Achtung "M4" ist wichtig = neue Funktionen speziell für 7i].
Bei mir funktioniert der Blitz bei Innen- und Außenaufnahmen, mit TTL, mit Vorblitz und auch als Slave hervorragend. (Slave nicht immer auf Anhieb - aber mit Ausprobieren und Variieren der Einstellungen dann doch).
Über meine Aufnahmen mit dem 32 MZ 3 kann ich weder hinsichtlich Automatikeinstellung noch über Bilder mit manueller Einstellung meckern.
Ok, die Reichweite des "Fremdblitzes" ist begrenzt, doch dank Blitzbelichtungskorrektur-Möglichkeit der 7i (S.68 im Handbuch), deren Benutzung ist eigentlich immer sehr förderlich, gelingen auch komplexere Aufnahmen. Meine Bilder von Maschinen und Arbeitsprozessen in einer großen Fertigungshalle wurden hervorragend, Bilder in der schon sehr weit fortgeschrittenen Dämmerung auf einer Waldlichtung (es sollten Tieraufnahmen werden) gelangen mir dagegen nicht.
Übrigens gibt es noch viele andere 7i-User, die mit dem inzwischen preiswerten Metz-Blitz gute Erfahrungen gemacht haben; dies konnte man im früheren Forum mehrfach nachlesen.
MfG Herbert
Ich denke das mit dem Metz wird für mich auch so die Entscheidung sein :) . Mein größtes Prob. war der Adapter, aber das hat sich ja nun erklärt :P . Also ich folgere: einen Blitz der Metz SCA 3000 Serie und einen SCA 3302 M4 Adapter und alles geht. Dann bin ich ja mahl gespannt. :lol:
MFG und vielen dank wünscht Michael
hi ho, hallo allerseits.
nochmal nachgehakt: für die 7i in kombination mit einem wald und wiesen 32mz3 oder mz2 reicht ja eigentlich ein 3302M3. der M4 wird nur für den 54er benötigt. liege ich soweit richtig?
was muss nun bei der 7i eingestellt werden? TTL-vorblitz oder ADI? Laut metz wird in der kombination 7i+32mz3+3302M3 ja ADI unterstützt.
Weitere frage: da war doch irgentetwas mit von manuell auf ttl stellen und zurück oder so .... irgentwas verstellte sich da doch von alleine und musste erst zurückgestellt werden... oder habe ich da was falsch in erinnerung?
und was mache ich wenn mein 32mz 3 bei ADI oder TTL immer mit voller kraft, ohne jeglichen vorblitz, blitzt? die 3 automatikblenden funktionieren wiederum prächtig. gibt es eine bevorzugte einschaltreinfolge damit sich kamera und blitz auch sicher verstehen? habe nämlich das gefühl das die oft nicht richtig mit einander komunizieren....
soweit fürs erste mal hier :roll:
oliver
Belfigor
03.11.2003, 10:21
Beitrag gelöscht
Mir stellt sich jetz nur noch eine Frage. Was ist der unterschied zwischen dem SCA 3302 m3 und dem m4 adapter. Welche funktionen unterstützt der M3 nicht :( . Bei Metz ist da leider nichts zu finden :x .
MFG Michael
Belfigor
03.11.2003, 11:10
Beitrag gelöscht
Ich bin ja momentan noch nicht im Besitz dieser Kombination. Wollte nur sicherstellen das mir wenn ich einen älteren Blitz der M4 nicht unterstützt zulege keine wichtigen Funktionen verlohren gehen. Leider gibt es bei Metz keine funktionslisten für entsprechende Adapter oder ich habe sie noch nicht gefunden :cry: .
MFG Michael
Dimagier_Horst
03.11.2003, 12:07
Der M4 hat alle Funktionalitäten des M3. Du kannst also alle Geräte, die mit dem M3 funktionieren, auch mit dem M4 betreiben und hast lediglich das Risiko, dass es bei neueren Geräten besser funktioniert.
hi,
danke für die antworten.
der schiebeschalter an meinem metz scheint probleme zu machen: nach mehrmaligen hin und herschieben geht jetzt alles so wie es soll - vorher ist der schalter scheinbar auf der position manuell hängen geblieben.
ttl misst mit dem vorblitz wirklich präzise, immer korrekt dosiert, trotzdem bin ich froh über die 3 automatik-programme wenn man mal ohne lästigen vorblitz fotografieren will...
grüße oliver