Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro auf Abwegen


Gruphy
23.11.2015, 20:36
Hallo zusammen,

ich habe heute mal etwas ausprobiert und hätte gerne mal eure Meinung dazu: sinnfrei oder ist da was machbar? Meine Idee war eine Serie aus zB 3 Bildern mit Details aus meiner "Werkstatt" zu machen :) Bin mir aber nicht sicher ob meine Fantasy da meinen gestalterischen Fähigkeiten mal wieder voraus war. Kann sich das jemand vorstellen und mir Tipps geben? Ich freue mich auch über technische Kritik an den Bildern!

818/DSC04207_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239506)
818/DSC04216_DxO_SUF.jpg
→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239507)
818/DSC04220_DxO_SUF.jpg
→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239508)
818/DSC04239_DxO_SUF.jpg
→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239509)

Grüße,
Mathias

Takami
23.11.2015, 20:40
Ich bin kein Makro-Spezialist, aber auf mich wirkt das alles ein wenig arg statisch und clean, gar nicht so nach Werkstatt. Das mit dem Bohrer und den Spänen sagt mir noch am ehesten zu. Das letzte ist wohl ein wenig arg abstrakt.

Zwergfrucht
23.11.2015, 23:10
Hi Mathias,

Details aus deiner Werkstatt würd ich jetzt nicht sagen,
doch eher Tätigkeiten mit deinen Werkzeugen in deiner Werkstatt oder so. :)

Deine Bilder zeigen wie oder was man mit den einzelnen Geräten machen kann.

Also man sieht eindeutig was Sache ist,
übers Technische kann man immer noch reden.

Was ist eigentlich im letzten Bild dargestellt.

Hättest du vielleicht ein Beispielbild für das was du gerne als Bild in dieser Richtung haben würdest?

Gruß
Wolfram

Gruphy
23.11.2015, 23:51
auf mich wirkt das alles ein wenig arg statisch und clean, gar nicht so nach Werkstatt.

Guter Punkt! Da muss ich mir mal überlegen wie ich das umsetzen kann. Also Bewegung wird schwer, aber un-clean halt :)

Hi Mathias,

Details aus deiner Werkstatt würd ich jetzt nicht sagen,
doch eher Tätigkeiten mit deinen Werkzeugen in deiner Werkstatt oder so. :)

Deine Bilder zeigen wie oder was man mit den einzelnen Geräten machen kann.

Also man sieht eindeutig was Sache ist,
übers Technische kann man immer noch reden.

Was ist eigentlich im letzten Bild dargestellt.

Hättest du vielleicht ein Beispielbild für das was du gerne als Bild in dieser Richtung haben würdest?

Gruß
Wolfram

Da hast du Recht, die Tätigkeiten darzustellen war gewollt, aus einer besonderen Perspektive. Das letzte ist eine Säge, dh da ist die Perspektive wohl schiefgegangen ^^

Ich hab leider kein Beispiel, aber vlt hat jemand mal was ähnliches gesehen oder selbst gemacht und kann mir die Ergebnisse zeigen? Vlt wird mir dann klarer, was ich will :)
Meiner Vorstellung am nähesten kämen die ersten Beiden, wenn mir noch ein drittes Motiv "in weiß" einfallen würde, als kleine, etwas abstrakte Heimwerker-Serie.. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Danke für eure Sicht auf die Bilder, das hilft mir da klarer zu werden.

Zwergfrucht
24.11.2015, 00:09
Hi Mathias,

naja,

ich seh das in etwa wie Porträtaufnahmen.

Besonderes Licht wär wichtig und auch schon abstrakt, eine Perspektive
wo das "Produkt" nicht gleich erkannt wird z.B.
wie beim letzten Bild der Säge, hier wäre eine besondere
Lichtführung schon mal wirksam gewesen sag ich mal, auch farbig.

Ich meine das du bei Studiofotografie, Stillleben oder ähnliches
fündig wirst und mal Studieren kannst was vielleicht ginge.

Bei deinen ersten drei Bildern würd ich Hochformat bevorzugen. :top:

Schau mal bei Produktfotografie, Zeitschriften, Netz etc.

Gruß
Wolfram

JvN
24.11.2015, 00:19
Hammer und Nagel hab ich tatsächlich schon mal fotografiert:
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=172173)

Ich würde sagen, man muss sich schon viel Mühe geben mit der Beleuchtung. Harte Kontraste machen halt auch einen härteren Look...

Du hast ein arges Mischlicht, das ist zumindest mir gleich aufgefallen. An deinem Hammer/Nagel hast du links wohl das Licht vom Fenster und von rechts das einer Glühlampe?

Gruphy
24.11.2015, 09:44
Besonderes Licht wär wichtig und auch schon abstrakt, eine Perspektive
wo das "Produkt" nicht gleich erkannt wird z.B.
wie beim letzten Bild der Säge, hier wäre eine besondere
Lichtführung schon mal wirksam gewesen sag ich mal, auch farbig.

Ich meine das du bei Studiofotografie, Stillleben oder ähnliches
fündig wirst und mal Studieren kannst was vielleicht ginge.


:top: ok da werde ich mal schauen, mim Licht komm ich noch überhaupt nicht klar :oops:

Hammer und Nagel hab ich tatsächlich schon mal fotografiert:
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=172173)

Ich würde sagen, man muss sich schon viel Mühe geben mit der Beleuchtung. Harte Kontraste machen halt auch einen härteren Look...

Du hast ein arges Mischlicht, das ist zumindest mir gleich aufgefallen. An deinem Hammer/Nagel hast du links wohl das Licht vom Fenster und von rechts das einer Glühlampe?

Tolles Bild, schönes Holz und viel dynamischer, wie hast du es geschafft genau beim draufhauen auszulösen?

Erkennt man das Mischlicht so direkt? :D Ich tu mich schwer damit sowas zu erkennen. Statt Fenster war links eine LED-Bauleuchte und rechts Glühbirne stimmt. Ich hatte gehofft die Bauleuchte dominiert und die Glühbirne fällt nicht auf ^^

Das gute ist, das Setting ist gut reproduzierbar und ich kann die Beleuchtung variieren und lerne so vlt mal, was ich sonst übersehe. Danke!

dey
24.11.2015, 10:08
Hi Matthias,

schon mal tolle Ansätze.

#1 fällt mir nicht viel ein, aber Hochformat wäre wohl besser.

#2 In Hochformat macht es sicherlich etwas her

#3 ein bisschen Richtung goldener Schnitt. Und den Bohrer drehen lassen. Langsam, dass die meisten Spähne verwackelungsfrei sind.

#4 So drehen, dass Li unten das Sägeblatt aus der Ecke kommt und R U die Holzkante rauskommt. Bringt mehr Dynamik.

Alles in SW umwandeln und mehr Kontrast rein. Die Farbe hat keinerlei Bildinformation. Also weg damit.

Zwergfrucht
24.11.2015, 10:11
Die Farbe hat keinerlei Bildinformation. Also weg damit.

ausser der Bohrer glüht. :)

der_knipser
24.11.2015, 10:31
Bei der Säge traf bei mir zuerst der Satz von gpo zu: "Das Auge geht immer nach hell." Das Motiv hatte ich zuerst in der unteren Bildhälfte gesucht. Das hat aber keinen erklärbaren 3D-Eindruck erzeugen können, und ist dann später "gesprungen", so dass ich die Säge in der oberen Bildhälfte gesehen habe.
Die erste Betrachtungsweise schafft man kaum, wenn man die Szene selbst fotografiert hat, denn das Gehirn kennt ja die räumliche Anordnung schon. Ein außenstehender Betrachter kann das jedoch zunächst fehlinterpretieren.

Ansonsten finde ich die Idee gut. Man bekommt im Winter keine Langeweile. Da lässt sich noch einiges perfektionieren, mach bitte weiter! :top:

Streetboarder89
24.11.2015, 11:06
Mir ging es exakt wie der_knipser, habe auch erst unten gesucht im letzten Bild und es sah wirklich abstrakt aus. Definitiv aber ein interessantes Bild was einen länger fesselt.

Finde auch du könntest mehr mit Licht und Schatten experimentieren.
Falls du einen Blitz hast (und der das kann), stelle mir ein Hochkantbild toll vor, wo der Hammer auf den Nagel haut und dabei zündet ein Blitz mit Stroboskopfunktion mehrfach sodass der Hammer an verschiedenen Stellen eingefroren ist. Vllt etwas Staub auf den Nagelkopf damit da auch was wegfliegt wie im geposteten Bild ein paar Beiträge obendrüber. Vllt würde eine Gegenlichtsituation auch klasse wirken.

War jetzt nur so eine Idee, ich bin mir sicher dass du im zweiten Anlauf auf viele Sachen mehr achtest und die nächste Serie die du uns zeigst noch toller wird!

dey
24.11.2015, 16:05
ausser der Bohrer glüht. :)

Wenn er das hinbekommt mit Rotation und scharf, dann darf er auch Farbe. :cool:

Gruphy
24.11.2015, 19:59
Wow, danke schon mal an alle für den vielen Input!


Alles in SW umwandeln und mehr Kontrast rein. Die Farbe hat keinerlei Bildinformation. Also weg damit.

:top: Ok da bin ich schon gespannt wie das wirkt!

ausser der Bohrer glüht. :)

:D Ob ich da noch das Makro so nah dran haben mag, mal schauen ^^

Bei der Säge traf bei mir zuerst der Satz von gpo zu: "Das Auge geht immer nach hell." Das Motiv hatte ich zuerst in der unteren Bildhälfte gesucht. Das hat aber keinen erklärbaren 3D-Eindruck erzeugen können, und ist dann später "gesprungen", so dass ich die Säge in der oberen Bildhälfte gesehen habe.
Die erste Betrachtungsweise schafft man kaum, wenn man die Szene selbst fotografiert hat, denn das Gehirn kennt ja die räumliche Anordnung schon. Ein außenstehender Betrachter kann das jedoch zunächst fehlinterpretieren.

Ansonsten finde ich die Idee gut. Man bekommt im Winter keine Langeweile. Da lässt sich noch einiges perfektionieren, mach bitte weiter! :top:

Danke für die Erklärung!! Und ja, ich scheine mich damit noch etwas beschäftigen zu können, perfekt :top:

Finde auch du könntest mehr mit Licht und Schatten experimentieren.
Falls du einen Blitz hast (und der das kann), stelle mir ein Hochkantbild toll vor, wo der Hammer auf den Nagel haut und dabei zündet ein Blitz mit Stroboskopfunktion mehrfach sodass der Hammer an verschiedenen Stellen eingefroren ist. Vllt etwas Staub auf den Nagelkopf damit da auch was wegfliegt wie im geposteten Bild ein paar Beiträge obendrüber. Vllt würde eine Gegenlichtsituation auch klasse wirken.

War jetzt nur so eine Idee, ich bin mir sicher dass du im zweiten Anlauf auf viele Sachen mehr achtest und die nächste Serie die du uns zeigst noch toller wird!

:shock: ok das ist vlt was für die dritte Runde :D die Idee mit dem Blitz ist klasse, und wenn ich mal etwas mehr Zeit hab probier ich das bestimmt mal aus, aber das klingt schon ambitioniert und ich bin nich sicher ob meine Ausrüstung das hergibt :)

Ich habe jetzt einige Ideen und werde hier dann bald wieder was zeigen, die nächsten Tage ist bestimmt mal ein Abend frei :top:

Bis dann und danke nochmal an alle!
Mathias

Antagon
25.11.2015, 00:04
Ich hab leider kein Beispiel, aber vlt hat jemand mal was ähnliches gesehen oder selbst gemacht und kann mir die Ergebnisse zeigen? Vlt wird mir dann klarer, was ich will :)


Schau mal hier: https://www.engelbert-strauss.de/werkzeug.html

Die haben ganz gute Fotos im Katalog. Meinst Du sowas?

Auch unter Google "Gutes Holzwerkzeug" wird man (unter Bildern) fündig.

Gruphy
26.11.2015, 15:43
Schau mal hier: https://www.engelbert-strauss.de/werkzeug.html

Danke, die haben top Produktfotos auf der Seite :top: Ich wollte die Werkzeuge eher im Einsatz ablichten, aber trotzdem kann ich mich dort etwas inspirieren lassen.

Ok da gibt es zwar noch einiges zu verbessern, aber um mal zu zeigen was meine ursprüngliche Vorstellung grob war:

6/Serie1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239661)

Ich habs als ein Bild eingestellt, damit die Idee der Serie klarer wird. Dafür musste ich halt einen Rahmen improvisieren, sry. Ich denke ich werde jetzt erst mal schauen was ich mit der Beleuchtung mache und wie dann die Bilder werden. Und ich muss schauen wie ich hinbekomme dass die Bilder gut zusammen passen (gleiche Aufnahmeposition und Objektabstand etc). Macht auf jeden Fall Spaß, danke für die Tipps!

Ich hab mich auch mal an einem Dey'schen Bohrer versucht, den hier fand ich am interessantesten:

818/DSC04269_DxO_Crop_SW_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239658)

Bewegungen einzubauen ist auf jeden Fall interessant. Mit dem sw umwandeln hadere ich noch, kann aber auch daran liegen dass ich dafür noch mehr Erfahrung in der EBV brauche.

Cheers,
Mathias

swivel
26.11.2015, 16:22
...Cheers,Mathias

Hi,

"bremsen" ist immer blöd, - sorry. Aber :), ich finde die Bilder sollten mehr "Sinn" machen. Irgendwas besonderes, eine klarere Aussage, Emotionen, irgend was...

Fliegende Späne, - Handkreissäge durch Kantholz, ...Dynamik.. kann interessant aussehen.
Oder die Serie mit Frauenhänden mit langen gestylten Fingernägeln?

Nicht einfach bei den Motiven. Aber etwas mehr könnten die Bilder jetzt an Idee vertragen.

der_knipser
26.11.2015, 16:53
Ich möchte swivel zustimmen. Jedes Werkzeug mit fast dem selben Hintergrund irritiert jeden Heimwerker. Entweder nimmst Du IMMER das selbe Holz aus der selben Perspektive, wobei die Bearbeitungen aus den letzen Bildern sich addieren, oder Du wechselst die Perspektive (und das Material?) ganz deutlich.

Der Clou wäre sicher, wenn später eine kleine fertige Kommode/Regal/Tisch da steht, an der man jedes vorher gezeigte Bauteil wiederfindet, und alle Werkzeuge das Richtfest feiern. Mit Bier. Und Brezel. Dann wäre es viel mehr als eine Collage, dann ist es eine Geschichte. Bin aber nicht sicher, ob Du das vorhast...

Gruphy
26.11.2015, 21:27
Mh ja da habt ihr wohl recht, danke, ich mach mir mal Gedanken. Eure Ideen sind gut, aber leider eher nichts für mich. Wenn ich was baue fehlt mir die Geduld um noch Bilder zu machen ausser zur Dokumentation :)
Da mir von Anfang an nicht ganz klar war wo das hinführt, werde ich noch ein bisschen rumspielen und schauen ob ich unterwegs eine Eingebung habe.

der_knipser
26.11.2015, 21:57
Du hast eingangs geschrieben, dass Du die Idee für eine Bilderreihe hast.
Sag doch mal, wozu die Reihe dienen soll, und wen Du als Publikum haben willst.

Wenn der Zweck einmal feststeht, dann ergibt sich vieles andere fast von alleine.

Gruphy
27.11.2015, 21:35
Mhh, naja primär wärs für mich selbst :) wenn ich ein paar schöne Bilder hätte, die auch meiner Frau gefallen, würde ich sie in die Whg hängen, dann würden sie auch Gäste sehen. Wir ham sonst eigtl nur Bilder aus Urlauben als Erinnerung, von Freunden/Familie und Haustieren aufgehängt. Da kam mir die Idee Bilder von dem Hobby zu machen, das sonst nur in den Keller verbannt ist :)