Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Zoner PhotoStudio Pro 18 ?
AndrewGB
23.11.2015, 08:30
Hallo !
Da ich auf der Suche nach einen Bildbearbeitungsprogramm mit Verwalter bin , bin ich zufällig auf Zoner PhotoStudio 18 gestossen und frage hier ob es hier User gibt die mit dem Programm arbeiten und welche Erfahrung ihr damit habt !?
Wie sind die Möglichkeiten z.B. bei der Porträtbearbeitung ( Hautretusche , Augen etc. ) Landschaft , Street ?
Kann ich innerhalb von Zoner Ordner anlegen ?
Hatte vorher Serif PhotoPlus X8 und PhotoStack auf dem PC - welches leider Probleme mit RAW der alpha 6000 hat , daher die Suche nach einer alternative.
RAW bearbeite ich zwar vorzugsweise mit DXO Optics Pro 10 , suche aber wie gesagt eine Lösung wo ich die RAW's verwalten , dann an DXO übergebe und zurück geben kann ohne das ein Katalog angelegt wird und dann den Rest wie z.B.Hautretusche bei Porträt machen kann !
Meine Plattform : Intel i3-2120 , 16 GB Ram , Palit Nvidea GeForce GT750 TI OC mit 2GB , DxO Optics Pro 10, ViewPoint 2, FilmPack 5 und diverse Topaz Plugins ( die in den neuen Programm eingebunden werden sollen ) mit Windows 8.1 Pro
Lightroom : lag mir nicht so
Corel PaintShop Pro : nicht schlecht ( allerdings wurde ich mit dem Katalogsystem nicht warm )
CP1 : keine Erfahrung
Serif : Bildbearbeitung klasse , nur leider keine Unterstützung der RAW Files der alpha 6000
Freue mich über Eure Beiträge zu dem Thema
RAW bearbeite ich zwar vorzugsweise mit DXO Optics Pro 10 , suche aber wie gesagt eine Lösung wo ich die RAW's verwalten , dann an DXO übergebe und zurück geben kann ohne das ein Katalog angelegt wird und dann den Rest wie z.B.Hautretusche bei Porträt machen kann !
Guten Morgen,
ich kann leider nicht mit Erfahrungen zu Zoner PS dienen, aber vielleicht schreibst du noch mal genauer, was du dir vorstellst.
Wenn du Bilder aus dem Verwaltungsprogramm nach DxO schickst (was soweit ich weiß nur mit LR geht) wird DxO das Raw entwicklen und z.B. ein Tiff ausgeben. Es wird also nie das Raw an die Verwaltung zurückgegeben sondern immer ein neues File.
Die nächste Frage ist was du denn an Verwaltungsfunktionen gerne hättest - und was du gegen einen Katalog hast, denn der ist nun mal Voraussetzung für viele Funktionen.
Programme die z.B. noch gäbe sind Photoshop Elements und Photoline.
AndrewGB
23.11.2015, 10:12
Hallo Alison !
Habe mich vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt und versuche es neu :
1. RAW Datei verwalte ich mit Zoner - gebe diese dann per Rechtsklick Kontextmenü
an DxO Optics Pro oder entwickele diese mit dem Raw Konverter von Zoner bzw.
Adobe DNG Converter und nach der Entwicklung speichere ich dieses als tif/tiff Datei
ab.
2. Öffne dann diese Tiff Datei z.B. mit Zoner , PhotoPlus oder einen anderen Programm
Mir geht es nun darum , diese Tiff Datei weiter zu bearbeiten z.B. Hautretusche
Nun interessiert mich in erster Linie der Vergleich der Bildbearbeitung/Retusche in einen anderen Programm - sollte einfach, komfortabel und umfangreich sein !
Speichere meine Bilder in Ordner die ich dann mit dem Verwaltungsprogramm erstellen will !
Hoffe das ist jetzt verständlicher ausgedrückt !
Würde mich freuen wenn sich vielleicht ein User meldet der mit Zoner arbeitet und Erfahrungen mit der weitergehenden Bearbeitung/Retusche mit dem Programm hat.
Habe bislang
Alles klar, dann suchst du wirklich eher ein Bildbearbeutungsprogram als eine Verwaltung, LR und C1 wären da in der Tat zweite Wahl. Da ich wie gesagt dein Progam nicht kenne, drücke ich dir die Daumen dass sich wer meldet.
Ich habe Zoner Photostudio und sehr angetan davon.
Es ist wesentlich weniger komplex als z.b. Photoshop oder Gimp.
Was nicht geht, ist die Arbeit mit Ebenen, alles andere für mich deutlich einfacher zu handhaben als mit den o.g. Programmen.
Zum ausprobieren kann man eine etwas ältere Version kostenlos runterladen, das Bedienkonzept hat sich nicht geändert.
Ach ja... es gibt eine Plugin-Schnittstelle mit der einige (aber nicht alle) Photoshop-Plugins laufen. Die DxO-Plugins für Photoshop laufen bei mir z.B nicht.
AndrewGB
23.11.2015, 14:20
Hallo SteffDa !
Sieht auf den ersten Blick sehr übersichtlich aus .
Hast Du schon einmal ein Porträt damit bearbeitet Hautretusche , Zähne weissen, Augen betonen etc.
Kann ich Bearbeitungsschritte rückgängig machen ?
Wird das Bild ( RAW, Tiff, JPEG ) non-destruktiv bearbeitet oder muss ich mir vorab eine Kopie anfertigen ?
Kann ich Bearbeitungsschritte rückgängig machen ?
Ja.
Wird das Bild ( RAW, Tiff, JPEG ) non-destruktiv bearbeitet oder muss ich mir vorab eine Kopie anfertigen ?
Musst Du nicht, Du kannst immer zurück zum Original.
@SteffDA:
Die DxO-Plugins funktionieren bei mir. Allerdings in ZPS 17.
Hallo Andrew,
Porträt ist nicht so mein Ding, das verunglückt bei mir schon vor der Beareitung ;)
Deshalb habe ich auch noch nichts retuschiert, soll aber gehen, aber ich habe da weder Erfahrung mit, noch irgendeinen Vergleich.
Ich habe bisher, außer mal zum Probieren, nur in jpeg fotografiert und speichere die berabeiteten Bilder so ab, dass ich an die Dateinamen einfach eine Nummer anhänge.
@cbv
Ah, ok, dann werde ich das nochmal probieren. :)
AndrewGB
24.11.2015, 12:19
Ich danke Euch für Eure Antworten !
Mit Zoner scheint ja einiges möglich zu sein , werde mir mal die Tutorials bei Zonerama Magazin in deutsch und english anschauen bevor ich mich endgültig entscheide .
Freue mich natürlich über weitere Beiträge und Tipps und Tricks