Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grindøysundet nordlys


aidualk
22.11.2015, 21:58
Ich bin am überlegen, diese Aufnahme in groß ausbelichten zu lassen.
Aber vorher möchte ich sie hier zur Diskussion stellen.

830/DSC08441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239245)

viele Grüße

ingoKober
22.11.2015, 22:04
Mach es :top::top:

Viele Grüße

Ingo

Yonnix
22.11.2015, 22:07
Ja, unbedingt. Genau wie sie ist.

Und in die Ausstellung soll sie bitte auch!

Eine der schönsten Polarlichtaufnahmen, die ich kenne :top:

lüni
22.11.2015, 22:10
:top: genial

steve.hatton
22.11.2015, 22:17
Alles gesagt:top:

jms
22.11.2015, 22:18
Unbedingt .... ich würde davor aber mal versuchen die lichter der Dörfer etwas Abdunkeln ....

Grüße jms

hlenz
22.11.2015, 22:21
Unbedingt .... ich würde davor aber mal versuchen die lichter der Dörfer etwas Abdunkeln ....



Genau das hab ich auch gedacht. :top:

Dana
22.11.2015, 22:24
WOW...ein wunderbares Bild ist das geworden.

Zugunsten der Berge, die man wirklich schön sieht, würde ich die Lichterketten auch noch etwas abmildern, denke ich...dann kommen die Berge noch etwas besser zur Geltung. Aber sonst? Absolut klasse.

aidualk
22.11.2015, 22:26
Danke euch für die Anmerkungen.
Die Lichter hatte ich mal abgedunkelt. Das Bild wirkt dann irgendwie etwas tot, ein wenig leblos und zu dunkel.
Mich selbst stören die Lichter eigentlich nicht. Ich habe eher ein wenig Bedenken, weil auch die Bereiche ausserhalb der eigentlichen Aurora sehr grün wirken. Wenn man sie partiell 'entgrünt' kommt ein zu starkes rot raus, besonders in den Wolken, das von einem Rest Lichtverschmutzung von hinter der Kamera (dort lag die Stadt Tromsø) stammt, was mir dann auch nicht so wirklich gefällt.
Deshalb das Einstellen hier zur Diskussion.

Ich hätte noch ein zweites, das mir selbst auch sehr gut gefällt und bei dem ich auch am überlegen bin. Ich stelle es einfach mal hier mit dazu:

830/DSC02937.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239461)

Dana
22.11.2015, 22:28
Mir gefällt das andere VIEL besser...

Yonnix
22.11.2015, 22:29
Mir gefällt das andere VIEL besser...

+1 für das erste Bild

aidualk
22.11.2015, 22:35
Echt!?
Frau aidualk gefällt das zweite besser. Sie sagt 'Klohäuschenbild' dazu. :lol:
Aber das ist ein historisches 'Gebäude', an dem im 19. Jahrhundert ein unterseeisches Telegrafenkabel aus dem Nordmeer kommt/kam und angeschlossen wurde bzw. seinen Anfang- und Endpunkt hatte.

preugels
22.11.2015, 23:12
Bei mir auch ganz klar das Erste!

hlenz
22.11.2015, 23:31
Beim zweiten "stören" der Vordergrund unten rechts und die Freileitung. Das Format des ersten gefällt mir zudem besser, außerdem ist die Motivverteilung im Bild harmonischer.
Beim Grün halt ich mich raus... :cool:

*thomasD*
22.11.2015, 23:34
Hmmmmm - ich glaube du hast noch bessere Aufnahmen von früher auf deiner Festplatte. Du kennst meine Meinung.

PS.: Aber vielleicht sollte ich es mir nochmal am PC anschauen und nicht nur am Tablet.

aidualk
23.11.2015, 14:06
Beim zweiten "stören" der Vordergrund unten rechts und die Freileitung.

Die gehören doch zum historischen 'Klohäuschen'. ;)

Warum stören sich manche bei solchen Bildern an 'Zeugen' der Zivilisation?
Ich finde man kann sie durchaus in den Bildaufbau integrieren, und wenn als Taube. Ich habe auch ein paar Bilder ohne die Häuserreihe gemacht, einfach indem ich die Kamera etwas weiter noch oben gekippt habe. Der untere Bildrand bildet dann der untere Bereich der Berge, aber so gefällt es mir dann doch besser. Im Reisebericht-thread stelle ich mal ein paar ein, wenn die Zeitreihe dahin kommt.
Ich habe sogar mitten in der Stadt ein paar Bilder gemacht, mit einzelnen Häusern im Vordergrund und finde sie gar nicht so schlecht. ;)

Reisefoto
23.11.2015, 15:00
Das erste Bild hat hinsichtlich der Aurora einen wesentlich ansprechenderen Aufbau. Beim zweiten Bild gefällt mir das Land (inkl. Vordergrund) mit Klohäuschen besser. Ich finde, das Häuser, wenn sie nicht total verzerrt oder überstrahlt sind, in Polarlichtbildern willkommen sind. Ödes Gestrüpp würde ich schon eher vermeiden.

Edit: Ich musste den Beitrag nochmal eingeben, dabei ist ein Satz vorlorengegangen: Beim zweiten Bild spielt sich alles, wo man hinguckt, in der rechten Bildhälfte ab. Dadurch wirkt es unausgewogen. Die Aurora ist auch da toll, aber zu einseitig.

TONI_B
23.11.2015, 15:19
Auch für mich ist es absolut ein tolles Bild!! :top:

Ein wenig hadere ich mit der Küstenlinie links von der Bildmitte: es scheint so als ob der Horizont schief wäre. Aber wahrscheinlich ist es nur die Perspektive der Küstenlinie. Ich habs mal probehalber so gerichtet, das diese Küstenlinie parallel zur langen Bildkante liegt. Das würde mir persönlich besser gefallen.

jolini
23.11.2015, 17:29
... es scheint so als ob der Horizont schief wäre. Aber wahrscheinlich ist es nur die Perspektive der Küstenlinie.

#1: Für meine Auge ist die Wasserlinie gekrümmt (in Bildmitte etwas nach oben durchgebogen). Links und rechts jeweils noch etwas enger anschneiden ... und :top:

mfg / jolini

Irmi
23.11.2015, 21:51
Bild 1 :top:

Viel coolere Form am Himmel, als in Bild 2.

aidualk
23.11.2015, 22:02
So langsam tendiere ich auch mehr zum ersten Bild, obwohl es mir das zweite, mit dem Klohäuschen, irgendwo auch angetan hat. Aber Matthias hat recht. Es spielt sich zu viel auf der rechten Seite ab und links sind nur die Lichter der Straße/Häuser hinter dem Fjord als Gegengewicht.

Es reift langsam. ;) Danke.
(finetuning muss ich dann nochmal machen)