PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 A7 die Richtige für mich?


Nikkormat
22.11.2015, 21:00
Hallöchen,
ich hab' mich etwas in die A7, genauer A7SII verguckt.
Ich fotografiere schon ein paar Jährchen mit Nikon DX und zuletzt viel mit analogen Nikons.
Nun bin ich auf der Suche nach einer digitalen Vollformatkamera für mein Altglas, die Nikon D750 ist was feines, aber mit einer DSLR ist mit den manuellen Gläsern nicht viel zu machen.
Also bin ich auf die A7 aufmerksam geworden, ist die Frage ob ich damit glücklich werde.
Das Fokus-Peaking sollte mir ja sehr entgegen kommen. :)

Kann ich die Kamera über ein Smartphone bedienen? Soll heißen, das Sucherbild, nebst Kantenanhebung, auf 'nem Smartie sehen und evtl darüber auslösen? Das wäre kein Ausschlusskriterium, aber schön dennoch.
Falls ja, geht das mit einem x-beliebigen Smartphone? Brauche ein neues, tendiere da zu LG.

Die A7SII ist was zu teuer für mich, aber selbst auf eine "normale" A7II müsste ich noch eine Weile sparen. :crazy:

Dann freue ich mich schon auf eure Antworten. :D

Gruß

alba63
22.11.2015, 22:02
Naja, alle 3 sind im Prinzip (Altglas) geeignet. Die A7s II ist besonders für Low Light optimiert (also abartig hohe ISO- Werte), die A7 II ist der moderate Allrounder mit Anit- Shake, was bei wenig Licht immer nett ist, da jede manuelle Linse in den Genuss der Stabilisierung kommt. A7 II ist nicht sonderlich gut in high ISO (z.B. im Vergleich zur exzellenten d750), statt der A7s II würde ich dann eh eher zur A7r II tendieren (was heißt tendieren, ich hab sie ja :lol: ) , die ist sehr (!!) gut in high ISO, hat Auflösung Scheffelweise und hat auch sonst das am weitesten entwicklete Gehäuse aller A7 Kameras.

Gute Bilder kriegt man aber auch mit einer A7II zustande.

lampenschirm
22.11.2015, 23:11
Ich wollte einzig erst bei den zweiern einsteigen wegem Stabi und für meine Hände viel besseren Haptik

gyrator.ac
23.11.2015, 10:00
Hallo,

ich habe eine a7 und nutze u.a. mit einem „Fotodiox PRO Nikon – NEX“ Adapter
- Nikkor 24mm f/2.8 AI-S
- Nikkor 50mm f/2 Non-AI
- Vivitar 135mm f/2.8 Non-AI
Zusammen mit Focus Peaking und Bildschirmlupe klappt das super.
Die a7II hätte den Vorteil eines gehäuseinternen Bildstabilisators, dieser war mir allerdings den Aufpreis nicht wert.

Zur Kommunikation mit dem Smartphone gibt es PlayMemories Mobile.
Hier (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/playmemories-mobile/de/outline.html), findest Du auch eine Liste mit Funktionen, unterstützten Kameras und geprüften Smartphones.
Ich habe bisher nur Bilder ans Telefon geschickt, über das Auslösen etc. kann ich Dir bisher nichts berichten (könnte ich aber mal testen…)

Nikkormat
23.11.2015, 20:27
[...] hat Auflösung Scheffelweise
[...]
Gute Bilder kriegt man aber auch mit einer A7II zustande.

Ob ich die Auflösung will?
Die 24MP der D7100 sind mir eigentlich auch schon zu viel, hab' die nur, weil ich mit der D90 und dem Sigma 50-150 OS oder 1.8/50 AF-S bei wenig Licht viel Grütze hatte.

Zweifelsohne kriegt man das hin, der begrenzende Faktor bin auch nach wie vor ich.

Ich wollte einzig erst bei den zweiern einsteigen wegem Stabi und für meine Hände viel besseren Haptik

+1



ich habe eine a7 und nutze u.a. mit einem „Fotodiox PRO Nikon – NEX“ Adapter
- Nikkor 24mm f/2.8 AI-S
- Nikkor 50mm f/2 Non-AI
- Vivitar 135mm f/2.8 Non-AI
Zusammen mit Focus Peaking und Bildschirmlupe klappt das super.


Danke für den Erfahrungsbericht!
Der Link verspricht schonmal, dass sich A7 und LG verstehen. ;)

Danke schonmal, ihr dürft gerne weiter Beraten. :)

Takami
23.11.2015, 20:36
Ich bin von der D750 auf die A7Ii umgestiegen und bezüglich ISO kannst Du Dir selbst ein Bild machen ... klick (http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=nikon_d750&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=nikon_d610&attr13_3=sony_a7r&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=400&attr16_1=400&attr16_2=400&attr16_3=400&attr171_3=off&normalization=print&widget=1&x=-0.8881880171895625&y=-0.2188231644542261)

Nikkormat
25.11.2015, 13:39
Ich bin von der D750 auf die A7Ii umgestiegen und bezüglich ISO kannst Du Dir selbst ein Bild machen ... klick (http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=nikon_d750&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=nikon_d610&attr13_3=sony_a7r&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=400&attr16_1=400&attr16_2=400&attr16_3=400&attr171_3=off&normalization=print&widget=1&x=-0.8881880171895625&y=-0.2188231644542261)

Danke!

minolta2175
25.11.2015, 21:17
Ich bin von der D750 auf die A7Ii umgestiegen und bezüglich ISO kannst Du Dir selbst ein Bild machen
Umstieg bedeutet ja das du nur noch die A7II hast, was ist jetzt besser!
Gruß Ewald

foxy
25.11.2015, 23:26
Hallo,

ich habs getan...gestern abend...A6000 verkauft...A7M2 gekauft...erstmal mit
dem Kitobjektiv FE 28-70F3,5-5,6 OSS...dazu habe ich schon
das Samyang 85F1,4...dazu noch 3 x Canon FD (200,135,100),
das beste dabei - jetzt alles mit Stabi. Ich werde mir demnächst
das Samyang 14F2,8 für den WW-Bereich noch dazukaufen.
Ich war mit der A6000 sehr zufrieden, aber...ein paar Dinge haben mir
dann auf dauer doch gefehlt(komme ursprünglich von der A77).

1. Bildstabilisator für mein Altglas
2. Wasserwaage (viele mögen es belächeln, aber die war an der A77 Spitze)
3. großer und brillianter Sucher (Brillenträger)
4. Vollformatsensor (müßte eigentlich an die erste Stelle)

und es ist Liebe auf den ersten Blick...habe die erstdie A7 in der Hand gehabt...
600€ weniger, ist auch ein Wort, aber die Haptik der A7M2 ist doch
um einiges besser, Bildstabi und die neue 2.0 FW eröffnet noch einiges an
Möglichkeiten zu adaptieren, also wurde es die A7M2...nun gehts los mit
fotografieren:top:

Gruß Foxy

Takami
26.11.2015, 07:36
Umstieg bedeutet ja das du nur noch die A7II hast, was ist jetzt besser!
Gruß Ewald

In Kurzform:

Ich hatte zuvor die D750 mit Nikon Vollformat-Zooms sowie die A6000 mit Reisezoom. 2/3 meiner Bilder entstanden mit der D750 hauptsächlich bei Architektur-Fotografie und auf Reisen. 1/3 der Bilder auf Reisen/im Urlaub mit der A6000.

Gestört haben mich zwei Dinge:
- Gewicht/Größe meiner Vollformatausrüstung
- 2 unterschiedliche Systeme (vor allem in der Bedienung)

Nachdem ich die A7II länger im Auge hatte und auch ordentlich begrabbelte, habe ich zugeschlagen und es nicht bereut (Nikon und A6000 verkauft):
Ich habe jetzt nur noch ein System und das deutlich leichter/kompakter als das Vollformatsystem zuvor. Mit der Bedienung komme ich bestens klar und die Leistung ist was meine Bildergebnisse angeht, nicht schlechter als zuvor (bezogen auf die D750). Finanziell drauf gelegt hab ich auch nicht und ich habe nun ein System, komplett neu, mit Garantie.

Für mich hat sich das also voll gelohnt, was keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat.

aidualk
26.11.2015, 09:44
Harry, was war eigentlich der Grund, warum du seinerzeit von Sony weg bist?

Irmi
26.11.2015, 19:38
Hallo,

ich habs getan...gestern abend...A6000 verkauft...A7M2 gekauft...erstmal mit
dem Kitobjektiv FE 28-70F3,5-5,6 OSS...dazu habe ich schon
...

1. Bildstabilisator für mein Altglas
2. Wasserwaage (viele mögen es belächeln, aber die war an der A77 Spitze)
3. großer und brillianter Sucher (Brillenträger)
4. Vollformatsensor (müßte eigentlich an die erste Stelle)
...

Gruß Foxy

Hallo Foxy,

bin sehr interessiert an Deinen Erfahrungen, wie sich die A7II im Vergleich zur A6000 verhält. Ich habe die A7 und die A6000, dazu noch die RX100. Hatte mir überlegt die A7 und die A6000 zugunsten einer A7II auszutauschen, denn mir fehlt der Stabi.
Könntest Du berichten?

Takami
26.11.2015, 20:30
Harry, was war eigentlich der Grund, warum du seinerzeit von Sony weg bist?

Ich wollte Vollformat ... und Sony traute ich da damals diesbezüglich nicht über den Weg.

foxy
26.11.2015, 23:46
Hallo Foxy,

bin sehr interessiert an Deinen Erfahrungen, wie sich die A7II im Vergleich zur A6000 verhält. Ich habe die A7 und die A6000, dazu noch die RX100. Hatte mir überlegt die A7 und die A6000 zugunsten einer A7II auszutauschen, denn mir fehlt der Stabi.
Könntest Du berichten?

Hallo Irmi,

mir hat der Stabi auch sehr gefehlt und ich habe heute gleich
ein paar Versuche gemacht um ihn zu testen...ich fange mal
bei Bild 2 an...1/50 sek. mit dem Zoom bei ISO 3200, dann das
Bild 1 mit 1/15 sek. mit dem Zoom bei ISO 3200...also gewackelt hat da nix...
ich habe das Gefühl, das das recht gut klappt...1/15 habe ich bisher nicht
ruhig halten können, wobei das Zoom auch nicht das kleinste ist.
Für mich ein durchaus viel versprechender 1. Versuch...

6/Bildstabitest_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239682)

6/Bildstabitest_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239681)



Gruß Foxy

Nikkormat
27.11.2015, 13:34
Danke für das Feedback!
Ich hatt kurz über die "Ur-A7" nachgedacht, des Geldes wegen.
Aber der größere Griff und der Stabi sollen es schon sein, also etwas länger sparen. ;)

Alison
27.11.2015, 13:56
Ich bin von der D750 auf die A7Ii umgestiegen und bezüglich ISO kannst Du Dir selbst ein Bild machen ... klick (http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=nikon_d750&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=nikon_d610&attr13_3=sony_a7r&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=400&attr16_1=400&attr16_2=400&attr16_3=400&attr171_3=off&normalization=print&widget=1&x=-0.8881880171895625&y=-0.2188231644542261)

Das habe ich bis vorgestern auch gedacht, bis der Beitrag von Thomas etwas anderes gezeigt hat:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1762092&postcount=95

Ich habe danach Bilder von beiden Kameras mal mit DxO Prime entrauscht und keinen Unterschied mehr gefunden. Man muss bei der dpreview Geschichte immer bedenken, dass man nur die anfängliche Kamera Raw Interprertation von Adobe sieht.

Irmi
27.11.2015, 22:34
Hallo Irmi,

mir hat der Stabi auch sehr gefehlt...

Gruß Foxy

Ganz lieben Dank, ich kuck es mir später noch an, :top:

Nikkormat
07.02.2016, 20:00
Die Anschaffung rückt näher, es wird die "normale" A7II.

Neue Frage:
Sollte ich die Fernbedienung mitbestellen? Taugt die etwas?
Ich fotografiere häufiger vom Stativ und bin es gewohnt, mit Draht-/Kabelauslöser zu knipsen.

peter2tria
07.02.2016, 20:05
Die Anschaffung rückt näher, es wird die "normale" A7II.

Neue Frage:
Sollte ich die Fernbedienung mitbestellen? Taugt die etwas?
Ich fotografiere häufiger vom Stativ und bin es gewohnt, mit Draht-/Kabelauslöser zu knipsen.

Schön - die Vorfreude ist immer besonders spannend (zumindest bei mir).
Wenn Du Du ein Handy hast, kannst Du das mit der Handy-App (playMemeories Mobil) kostenlos ferngesteuert auslösen.

Nikkormat
07.02.2016, 20:11
Schön - die Vorfreude ist immer besonders spannend (zumindest bei mir).
Wenn Du Du ein Handy hast, kannst Du das mit der Handy-App (playMemeories Mobil) kostenlos ferngesteuert auslösen.

Kann das ein Lumia?

NetrunnerAT
07.02.2016, 20:16
Die Anschaffung rückt näher, es wird die "normale" A7II.

Neue Frage:
Sollte ich die Fernbedienung mitbestellen? Taugt die etwas?
Ich fotografiere häufiger vom Stativ und bin es gewohnt, mit Draht-/Kabelauslöser zu knipsen.

Die Sony IR Fernbedienung habe ich seit der A700 und möchte Sie nicht missen. Hab schon öfters die Kamera mit GorillaPod irgend wo hin Montiert und via Fernbedienung ausgelöst. Selbst Astrofotos gehen gut, obwohl da ist die IR-Fernbedienung ein bisserl befremdlich. Da bin ich auch das Kabel gewohnt aber es geht! Es ist immer gut die Wahl zu haben.

Nikkormat
07.02.2016, 20:19
Es ist immer gut die Wahl zu haben.

Okay.
und 25€ sind so schlimm auch nicht.
Abgesehen davon kann das Lumia es nicht. :?

NetrunnerAT
09.02.2016, 18:24
App am Handy kannst ja auch auslösen.

FotoSammler
09.02.2016, 19:02
...
Abgesehen davon kann das Lumia es nicht. :?

Hallo,

das kann ich so nicht stehen lassen. Siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154726) (und vielleicht gibt's auch etwas Neueres).
Die Android-App ist schon besser, aber für die Lumias ist das besser als gar nichts.

VG

Andreas

benmao
09.02.2016, 22:40
Wenn Du Du ein Handy hast, kannst Du das mit der Handy-App (playMemeories Mobil) kostenlos ferngesteuert auslösen.

Die Sony IR Fernbedienung habe ich seit der A700 und möchte Sie nicht missen.

Mit Handy und App muss man zuerst die App auf der Kamera starten und dann muss die Kamera auch noch im richtigen Modus sein (Nicht Programmspeicher).
Wie ist das mit dem IR Auslöser? Muss man dafür die Kamera erst in einen Remote-Modus schalten? Funktioniert das in jedem Modus (P A S M MR1 MR2)?

NetrunnerAT
09.02.2016, 22:49
uhm ... kann ich dir nicht beantworten. Habe die Kamera nicht lang genug und bis jetzt keine Zeit gehabt, zu Fotografieren.

jhagman
09.02.2016, 22:58
Ich hab die RMT-DSLR1 und das klappt prima mit der A7II. Und ich vermisse kein Kabelfernauslöser.

benmao
10.02.2016, 10:32
Und muss man die Remote-Fernbedienung jedesmal an der Kamera aktivieren oder merkt die Kamera sich das beim Ausschalten?

Nikkormat
12.02.2016, 20:53
Hallo,

das kann ich so nicht stehen lassen. Siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154726) (und vielleicht gibt's auch etwas Neueres).
Die Android-App ist schon besser, aber für die Lumias ist das besser als gar nichts.

VG

Andreas

Ah, danke!
War mir entgangen. :roll:
Werde ich mal probieren.

Patrick M
12.02.2016, 23:28
Da ich über die Suchfunktion kein treffendes Ergebnis gefunden habe schreibe ich nun hier rein.
Ich überlege, nachdem ich in Südafrika war mir eine A7ii zuzulegen. Ich habe noch eine A65 und da ich hauptsächlich Landschaften fotografiere und auch gewisses Interesse für die Street Photography hege wollte ich auf VF umsteigen.

Jetzt aber das Problem..Ich fotografiere gerne auch Tiere. Viele Tiere bewegen sich relativ schnell und schnell ist das Stichwort.

Wie man im Netz zuhauf lesen kann, soll der AF der A7II ja grausig sein.

Meine Frage ist jetzt, kann jemand von euch den AF der A7II mit dem der A65 verlgeichen? Ist die A7II langsamer oder eventuell schneller und treffsicherer als mein altes Eisen?

HikerandBiker
12.02.2016, 23:43
was soll das immer mit dem Autofokus??
wenn ich native Objektive an die A7 II anschraube dann ist der Fokus schnell wie die Sau. Jedenfalls haben wir früher nie so schnell fokussieren können und ob man es glaubt oder nicht, es wurden da auch schon Tiere fotografiert.
Wenn du aber ständig nur mit Adaptern arbeitest dann musst du eben zufrieden sein und Spaß haben.

foxy
13.02.2016, 00:15
leider scheinen schon sehr viele den Spass am
fotografieren verloren zu haben, wenn sie nicht
die schnellste, im stockfinsterem funktionierende,
am meisten Objektive habende und teuerste Kamera
besitzen...ich besitze eine super Kamera und habe Spass
mit ihr, ohne jemals an ihre Grenzen zu kommen...naja vieleicht manchmal:D:top:

achja ... AF - ja meine hat AF und er funktioniert ...

oh Gott, das war wohl jetzt OT...:)

Gruß Foxy

Patrick M
13.02.2016, 02:02
leider scheinen schon sehr viele den Spass am
fotografieren verloren zu haben, wenn sie nicht
die schnellste, im stockfinsterem funktionierende,
am meisten Objektive habende und teuerste Kamera
besitzen...ich besitze eine super Kamera und habe Spass
mit ihr, ohne jemals an ihre Grenzen zu kommen...naja vieleicht manchmal:D:top:

achja ... AF - ja meine hat AF und er funktioniert ...

oh Gott, das war wohl jetzt OT...:)

Gruß Foxy
Ja schon etwas OT...
Mich freut es ja, dass ihr so zufrieden seid, aber eine konkrete Antwort habt ihr nicht? Ich möchte die Kamera nicht einfach kaufen weil die teuer ist, eben deswegen frage ich ja nach. ;) Antworten wie diese bringen mir leider nichts.

awdor
13.02.2016, 06:51
Ja schon etwas OT...
Mich freut es ja, dass ihr so zufrieden seid, aber eine konkrete Antwort habt ihr nicht? Ich möchte die Kamera nicht einfach kaufen weil die teuer ist, eben deswegen frage ich ja nach. ;) Antworten wie diese bringen mir leider nichts.

An den Antworten kann man schon erkennen, dass es da keine Pauschalantwort geben kann. Das gesamte Feld, welches Du bearbeiten möchtest, mit nur einer Kamera?
Behalte die A65 für die Tierfotografie (wegen dem Cropfaktor) und nehme die A7II für die VF-Anwendungen. Wir wissen ja auch noch nicht einmal, welche Teles Du hast oder haben möchtest. Es gibt da so viele Parameter, die berücksichtigt werden müssen. Ohne diese zu kennen, wer will da etwas genaues drauf antworten.
Nur ein Parameter: Hast Du stangengetriebene Teles, dann musst Du den LA-EA4-Adapter an der A7II vertwenden. Darin steckt das AF-Modul der A65. AF zwischen beiden also hier Gleichstand. Wie gesagt, wir wissen nichts von Dir und Deiner Ausrüstung. Wie soll man da antworten?

Grüsse
Horst

matti62
13.02.2016, 09:06
Da ich über die Suchfunktion kein treffendes Ergebnis gefunden habe schreibe ich nun hier rein.
Ich überlege, nachdem ich in Südafrika war mir eine A7ii zuzulegen. Ich habe noch eine A65 und da ich hauptsächlich Landschaften fotografiere und auch gewisses Interesse für die Street Photography hege wollte ich auf VF umsteigen.

Jetzt aber das Problem..Ich fotografiere gerne auch Tiere. Viele Tiere bewegen sich relativ schnell und schnell ist das Stichwort.

Wie man im Netz zuhauf lesen kann, soll der AF der A7II ja grausig sein.

Meine Frage ist jetzt, kann jemand von euch den AF der A7II mit dem der A65 verlgeichen? Ist die A7II langsamer oder eventuell schneller und treffsicherer als mein altes Eisen?

Für Street und Landschaften verwende im Urlaub ausschließlich die a6000. Sie deckt all das ab was Du willst.

Für Reportage nutze ich die a7rii. Du wirst Dich wundern: mit dem Loxia. Das hat nen MF. Wie sagte schon R.Bosch: wer aufhört besser zu werden wird nie gut sein.

Bei Sony gibt es keine Eierlegende Wollmichsau, da musst Du die Marke wechseln

Patrick M
13.02.2016, 13:23
Danke für die Antworten. Also ich versuche mich ganz gerne am Eisvogel und bin immer auf der Suche nach einem Rotmilan oder anderen Greifvögeln, aber im Urlaub natürlich auch größere Tiere. Auf Texel waren auch gerne Seehunde und Schweinswale dabei..In Südafrika kommen die big5 hoffentlich in den Kasten.
Ich besitze ein tamron 70300 USD und würde das vorerst gerne behalten, da ich mich noch richtig einarbeiten muss und falls ich nach ein zwei Jahren feststelle, dass es mir doch nicht so liegt wäre der Verlust nicht so groß wie bei einem 70400 g oder mit einem tamron 150600..

Das loxia 21 ist mir bereits aufgefallen und ein manueller Fokus beim Fotografieren von Landschaften oder street stört mich nicht im geringsten. Die Brennweite in Kombination mit der lichtstärke macht es sehr interessant wie ich finde. Zudem spricht mich die Verarbeitung sehr an.

Die zwei Objektive und ein 35mm Altglas wären auch das was ich mir als künftige Ausrüstung ausgesucht hätte.

Ein Markenwechsel kam mir auch schon in den Sinn, jedoch habe ich da bisher keine Erfahrungen machen können..
Hatte mir aber schon was zur canon 5D II und zur Nikon d750 angeschaut.

awdor
13.02.2016, 13:45
Nun ist es ja etwas klarer.
Die A65 und das 70-300 USD für all die Fälle, wo viel Brennweite gefragt ist, behalten.
Dazu eine A7II mit passenden (kürzeren Brennweiten). Dafür gibt es genug passende Objektive, ohne Adapter, wenn gewünscht.
Ich gehe auch meistens mit der A77 und der A7 los. Da wird man so gut wie nie Brennweiten- oder Freistellungsprobleme bekommen.

Grüsse
Horst

Patrick M
13.02.2016, 13:53
Ok vielen Dank!

rainergolem
29.03.2016, 11:29
mal ein paar Gedanken von mir.....Ich habe die Sony A7 II jetzt seit drei Monaten und komme so langsam hinter einige Nachteile.....keine Spotmessung auf dem gewählten AF Feld....also für so eine teure Kamera nicht gut....meine Fuji X-E2, mit der ich seit 15 Monaten fotografiere hat so was als Software Update umsonst spendiert gekriegt.....in meiner Fuji kann ich die RAW-Files konvertieren.....in meiner Nikon D600 (nicht mehr vorhanden) konnte ich die Copyright Informationen in der Kamera eintragen.....