Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkus - komisches Verhalten


Jornada
31.10.2003, 16:13
Grüß Gott alle miteinander.
Mir ist schon seit langem folgendes skurrile Verhalten meiner NiMH-Akkus aufgefallen:
Akkus voll geladen, liegen aber 14 Tage unbenutzt herum.
Akkus eingelegt, nach 20-30 Bildern springt die Akku-Anzeige auf "halb", was logisch zu erklären ist, wegen der Selbstentladung, aber jetzt kommt's:
Wenn ich die D7i ein paar Miniten aus- und dann wieder einschalte, bleibt die Akkuanzeige für weitere 50-70 Bilder auf "voll", springt dann erst - für nochmalige 20 Bilder - auf "halb!".
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, die Akkus laden sich von selbst wieder auf :P
Kann es sein, dass sich da der Einfluss der Eigenwärme bemerkbar macht, und die Akkus wieder aus dem "Winterschlaf" holt :?:
Hat jemand von Euch schon ähnliche Beobachtungen gemacht :?:
Hauptsächlich tritt dieses Phänomen übrigens bei meinen Varta-Akkus auf.
Achja, an den Kontakten kann's nicht liegen, die sind absolut sauber und oxidfrei, mein Ehrenwort ;)

DigiAchim
31.10.2003, 16:26
Diese Verhalten läßt sich ganz einfach erklären
durch Belastung sinkt die Akkuspannung
daher schlaltet die D7i um auf Rot
schaltest du nun die Cam aus erholt sich die Akkuspannung wieder ein wenig begünstigt noch durch die leichte Erwärmung,
und daher schaltet die D7i wieder um auf voll, Besonders verläßlich ist die Akkuanzeige ja eh nicht

Jornada
31.10.2003, 16:36
Hallo Achim.
Mir ist schon klar, dass sich die Akkuspannung wieder erholt während die Kamera ausgeschaltet ist. Aber dass die Anzeige dann für 50-70 Bilder auf voll bleibt, wundert mich doch sehr. Aber wie Du schon sagtest, zuverlässig ist die Anzeige nicht.

Justus
31.10.2003, 16:37
Hallo Peter,
ich habe das auch immer. Scheint ganz normal zu sein.

Justus

Irmi
31.10.2003, 23:03
Hallo,

bei mir ist´s genauso. Habe immer 4 Sätze Akkus dabei und die besten sind meine ältesten 1600 er Sanyos aus meiner alten Digitalkamera, die schien die Akkus besser "trainieren" zu können als mein jetziger Trainer die Hi.

Gruß Irmgard

Jornada
31.10.2003, 23:37
Aha, scheint nicht nur bei mir so zu sein. Das beruhigt.
Danke für die Antworten.
Ich habe auch immer 4 Sätze dabei, damit sollten selbst extreme Fototouren zu bewältigen sein.

dibas
01.11.2003, 11:55
Das scheint was mit dem Innenwiderstand der Akkus zu tun zu haben. (lt Oly und Ansmann)
Bei meiner F300 verhält es sich mit den 2200mA Ansmann genauso.
Die alte Oly2100 nimmt diese Akkus garnicht, will max 1800er.
Bei der F300 hat sich das nach ca. 10 Entlade-/Ladezyklen etwas gebessert.
Hat sicher auch etwas mit Qualität des Ladegerätes zu tun. Bei Sammelladung mehrer Akkus im älteren Gerät haben nicht alle die gleiche Leistung. Mit dem neuen "energie8" von Ansmann sieht das wesentlich gleichmäßiger aus.

JoH7i
01.11.2003, 13:59
:idea:
Habe mir bei http://www.conrad.com dieses Ladegerät 542025 gekauft. Das hat alle möglichen nützlichen Funktionen (Akkumatching, formieren uvm.) und kann sogar im Auto (Zigarettenanzünder) betrieben werden. Und zu allem Überfluss gibt es momentan noch gleich 4 x 2200mAh NiMhs ;) dazu.