Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forenten*innen zu political correctness
Gleich wird sich jemand über deinen rüden Ton beschweren. :cry:
Stefan, ich hatte Dich schon mehrfach privat über Deinen geschlechterdiskriminierenden und damit grundaggressiven Sprachgebrauch hier im Forum angeschrieben. Ich muss das jetzt öffentlich diskutieren. Es heißt hündinnen Ton!
Wir sind hier gerade alle emotional sehr aufgewühlt. Gerade jetzt wäre der sehr sorgsame Sprachgebrauch durch die Moderation ein wichtiges Zeichen!
Kurt "the Reimmeister"!
Stephan
Es heißt hündinnen Ton!
Nein, es heißt hünd*innen Ton!
Dat Ei
Nein, es heißt hünd*innen Ton!
Ich übe noch. Es ist nicht leicht für mich, die jahrzehntelangen Verformungen durch die Gesellschaft abzustreifen.
Stephan
Nein, es heißt hünd*innen Ton!
Dat Ei
Liebe Kinder und Kinderinnen....
ingoKober
20.11.2015, 10:26
Liebe Dana,
Wir versuchen doch nur, das Threadthema auch zu leben.:D
Nur, wer ins richtige Leben der Problematik eintaucht, sie erlebt, erfühlt und teilt kann sie auch wirklich verstehen ;)
Viele Grüße
Ingo
Liebe Kinder und Kinderinnen....
Nein, nein, nein. Kinder*innen!
Bei einigen Berufsbezeichnungen wird's auch sehr komisch: Innenminister*innen, Innenverteidiger*innen, Innenarchitekt*innen...
Aber auch mit "Außen" kommt Spaß auf: Außenminister*innen, Außenverteidiger*innen...
Dat Ei
speicherkarte
20.11.2015, 10:31
Liebe Kinder und Kinderinnen....
wo dana recht hat, hat sie recht :crazy: ist ja bald weihnachten :cool:
detlef
Frank, ich dachte, das heißt AußenverteidigerInnen?
Seit wann sternt man denn da?
Frank, ich dachte, das heißt AußenverteidigerInnen?
Seit wann sternt man denn da?
Das ist der neuste Beschluss unserer Erfinder des Veggie-Days... :lol:
Dat Ei
Dana,
wie kann es denn sein dass du eins der wichtigsten Themen der Klatschpressse der letzten Tage nicht mitbekommen hast?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-gruenen-machen-geschlechtsneutrale-sprache-zur-pflicht-a-1063228.html
Es gab nichts Wichtigeres!
deranonyme
20.11.2015, 10:49
Dana,
wie kann es denn sein dass du eins der wichtigsten Themen der Klatschpressse der letzten Tage nicht mitbekommen hast?
Lass das keine*n Spiegelredakteur*innen lesen, dass der Spiegel*innen Klatschpresse*innen ist. :crazy:
Freut mich dass jemand den "unauffälligen" Seitenhieb bemerckt hat. Aber ehrlich: so viel wie die über Dschungelcamp und co berichten ist das nicht aus der Luft gegriffen.
.oO( First World Problems )
Wurde das früher (in der guten alten Zeit?) nicht mal mit einem großen I geschrieben, also z. B.
"Liebe Rüden und RüdenInnen" oder "FrauIn im Spiegel" oder "Sehr geehrte DamenInnen und HerrenInnen" oder "HerrenInnentorte" usw.
Wurde das I zwischenzeitlich vom *i abgelöst?
Ich bin da vermutlich nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand.
Um zum Thema zurückzukommen: mir ist ein direkter (rüdenInner) Umgangston lieber wie die bis zur Unkenntlichkeit weichgespülte Variante.
Natürlich habe ich mich auch schon mal hier im Forum "auf den Schlips getreten gefühlt", aber vermutlich habe auch ich anderen schon öfters hier mal "vor den Kopf gestoßen", ohne es zu wollen oder zu merken.
Wenn wir denn alle einer Meinung wären, immer lieb und nett, nie emotional, keiner irgendjemandem etwas sagt, was vielleicht nicht 100% in dessen Sinn ist: dann wäre ich hier weg, denn das wäre für meinen Geschmack an Ödnis und Langeweile wohl kaum noch zu überbieten.
vlG
Manfred
Dana,
wie kann es denn sein dass du eins der wichtigsten Themen der Klatschpressse der letzten Tage nicht mitbekommen hast?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-gruenen-machen-geschlechtsneutrale-sprache-zur-pflicht-a-1063228.html
Es gab nichts Wichtigeres!
Oh mein Gott...absoluten SHAME on me... :shock:
Wie konnte ich mit einen der wichtigsten Schritt*innen in der Geschichte der Menschheit*innen nicht mitbekommen...
Ich bin gebrochen... :cry:
deranonyme
20.11.2015, 11:35
Ich bin gebrochen... :cry:
Als ich das *innen las habe ich gebrochen....
Aber nicht auf meine Kamera*innen oder außen.
Franco44
20.11.2015, 11:38
Ihr macht einen alten Mann jetzt ganz schwindelig!
Probleme hatte ich vor Jahren schon mit der Zeitschrift: "BILD der Frau",
das sollte dann doch besser "BILD die Frau" betitelt werden.
Und für den Mann dann: "BILD der Mann".
Neue Reform oder nicht, zu meinem Professor sage ich weiterhin: "Herr Professor"
und nicht "Herr Professorin" (wie es jetzt richtig wäre).
... oder nur im Plural reden, liebe Fotografierende hier? :flop::flop::flop:
Vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema zurück, liebe Forenten*innen.
Ellersiek
20.11.2015, 11:48
Gehört denn die Diskussion, ob der weibliche Teil der Bevölkerung nun direkt in der deutschen Sprache erwähnt werden muss um nicht diskriminiert zu werden nicht auch zu der Diskussion zum Umgangston im Forum?
Darf ich weiterhin diese Art der Verschandelung ignorieren oder muss ich mich, damit ich einen guten Umgangston in diesem Forum pflege, diesem megaultraschwachsinnigen Diktat unterwerfen?
Gruß
Ralf, der gerne einen netten Umgangston pflegt
Das ist der neuste Beschluss unserer Erfinder des Veggie-Days... :lol:
...
Beschlossen ist es noch nicht, das will erst noch diskutiert und dann abgestimmt werden.
Außerdem ist Dein Satz ganz und gar nicht in "genderkonform": Erfinder*innen
Angesichts der gegenwärtigen Krisen, wundere ich mich doch sehr, dass eine Partei auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz ausgerechnet jetzt solch ein Thema behandelt. Respektlos gegenüber den Opfern des Krieges und à la Veggie-Day mal wieder ein Eigentor mit Ansage.
Rainer
Die spinnen, die Grünen*innen.
Da das nichts mit dem ursprünglichen Threadthema zu tun hat: Bitteschön, jetzt könnt ihr euch in einem ganz eigenen Thread dazu auslassen.
deranonyme
20.11.2015, 12:03
Dank an die Moderator*innen
steve.hatton
20.11.2015, 12:06
Da war eine schweizer Versicherung vor bald 20 Jahren schon weiter, als dieses Forum:
"Aus Gründen der Lesbarkeit, verzichten wir im folgenden .... auf die weibliche Form."
Immerhin sind die Extremistinnen (ungesternt, da NUR Frauen) nicht mehr am Start, die statt "man" immer "frau" geschrieben haben...Gott, da hätte ich reinschlagen können...
steve.hatton
20.11.2015, 12:18
Man tat es aber nicht, mann hatte nur Mitleid.:cool:
deranonyme
20.11.2015, 12:22
Immerhin sind die Extremistinnen (ungesternt, da NUR Frauen) nicht mehr am Start, die statt "man" immer "frau" geschrieben haben...
Warte ab, auch die gucken irgendwann wieder irgendwo raus.
Liebe Leute von heute
Endet die neutrale Form nicht mit X?
wie zum Beispiel: KinderX, DoktorX, Sehr geehrtiX, etc...
https://www.youtube.com/watch?v=CfS0mKQ0eq0
Grüsse
deranonyme
20.11.2015, 12:28
Endet die neutrale Form nicht mit X?
Das was mir spontan einfällt endet auf X ist auch zwischen Mann und Frau also neutral aber deutlich interessanter wenn auch nicht so forentauglich wie die Diskussion der Genderisierer.:oops:
Endet die neutrale Form nicht mit X?
Das wäre diskriminierend, da es Männer ausschließt. Korrekt wäre "XX/XY". :D
Saitenschuft
20.11.2015, 12:32
Mein Gott, was nehmen die nur alle für Drogen und warum bekomme ich nichts ab davon :itchy: :crazy:
Ellersiek
20.11.2015, 12:39
Mein Gott, was nehmen die nur alle für Drogen und warum bekomme ich nichts ab davon :itchy: :crazy:
Und ich bin froh, dass dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist. Von dem Zeuch will ich nix haben.:)
Gruß
Ralf
Das kommt von zuviel Tofu und Soja... :cool::oops:
Dat Ei
Auweia, gleich muss Marie noch einen Food-Thread aufmachen, wo diejenigen auf Frank eindreschen dürfen, die sich ausschließlich von Tufos und Sojas ernähren. :D
turboengine
20.11.2015, 13:14
Endet die neutrale Form nicht mit X?
Wenn Du das aussprechen kannst... Ich benutze immer (m/w). Also im Strassenverkehr z.B. "Idiot (m/w)"!
Das kommt von zuviel Tofu und Soja... :cool::oops:
...
In dem Fall schließe ich mich Ellersiek an - so toll kann der Rausch gar nicht sein das der das Wert wäre..... :crazy:
Stefan, ich hatte Dich schon mehrfach privat über Deinen geschlechterdiskriminierenden und damit grundaggressiven Sprachgebrauch hier im Forum angeschrieben. Ich muss das jetzt öffentlich diskutieren. Es heißt hündinnen Ton!
Ich finde, dass der rüde Ton hier ja mehrheitlich von männlichen Welpen kommt, finde ich hünd*innen Ton kaum passend.
Ich bin hier für eine geschlechtsspeziifsche Unterscheidung.
Natürlich dürfen sich Hündinnen kurzzeitig den rüden Ton ausleihen. Gerade mir tät es ja gut, wenn er hin und wieder verliehen würde. Anfragen sind öffentlich und via PN wollkommen.
Eine Anleitung würde ich auf Anfrage mitliefern.
Wichtig vorab: den rüden Ton niemals anleinen oder streicheln. Des macht es nur schlimmer.
Wenn Du das aussprechen kannst
...
Das dürfte als altgeübter Asterix-Leser eigentlich gar kein Problem sein....:crazy:
Ich stand schon oft ziemlich ratlos da, wenn eine Frau plötzlich "Wichser" zu mir sagte.
Jetzt habe ich endlich die richtige Antwort: "Wichserin".
Gruß*in
Das dürfte als altgeübter Asterix-Leser eigentlich gar kein Problem sein....:crazy:
In welchem Band kommt der Idiotix vor??? :shock:
Neulich hatte ich zu einer Bekannten gesagt: "Unsere Ingenieuse hat erzählt sie sei bei ihrer Friseuse gewesen ..."
Da wurde ich hünd*innen unterbrochen. "Das heißt Ingenieurin und Frisörin!" :itchy:
OK. Ich bin ja lernfähig (dachte ich zumindest).
Als sich die Grupp*innen das nächste Mal traf, wollten wir zum Essen Pommes machen. Ich sagte zu meiner Bekannten: So, jetzt hol' Mal deine Friteurin aus dem Schrank ..."
Und schon wieder war's nicht richtig. :zuck:
Neulich hatte ich zu einer Bekannten gesagt: "Unsere Ingenieuse hat erzählt sie sei bei ihrer Friseuse gewesen ..."
Ich sagte zu meiner Bekannten: So, jetzt hol' Mal deine Friteurin aus dem Schrank ..."
Und schon wieder war's nicht richtig. :zuck:
Ich kämpf grad mit der Schnappatmung :crazy:
Grüßle
Jürgen
Angesichts der gegenwärtigen Krisen, wundere ich mich doch sehr, dass eine Partei auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz ausgerechnet jetzt solch ein Thema behandelt.
Ernsthafte Antwort: Die Welt will eigentlich nie, aber gerade jetzt besonders nicht, in ein dogmatisches Weltbild passen (unabhängig von seiner Ausrichtung). Deswegen Rückzug auf solche Themen, die man ohne Störung durch die Realität in ihrer eigenen Reinheit weiterverfolgen kann und die einem die Illusion geben, unheimlich politisch zu sein.
Früher haben sich Menschen mit solchen Bedürfnissen eher an Satzungen für Kleingartenanlagen abgearbeitet. Heute kann man seinen Neigungen nachgehen und muss sich dabei nicht mehr reaktionär, sondern kann sich im Gegenteil progressiv fühlen.
Stephan
Ich stand schon oft ziemlich ratlos da, wenn eine Frau plötzlich "Wichser" zu mir sagte.
Jetzt habe ich endlich die richtige Antwort: "Wichserin".
Gruß*in
*KREISCH*!!! :lol: :lol:
*KREISCH*!!! :lol: :lol:
Aber bitte nur in einer mittleren Tonlage, weil ich mich sonst ausgeschlossen fühle.
Stephan
About Schmidt
20.11.2015, 13:50
Beschlossen ist es noch nicht, das will erst noch diskutiert und dann abgestimmt werden.
Außerdem ist Dein Satz ganz und gar nicht in "genderkonform": Erfinder*innen
Angesichts der gegenwärtigen Krisen, wundere ich mich doch sehr, dass eine Partei auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz ausgerechnet jetzt solch ein Thema behandelt. Respektlos gegenüber den Opfern des Krieges und à la Veggie-Day mal wieder ein Eigentor mit Ansage.
Rainer
:top: wobei ich mich seit geraumer Zeit frage, ob diese Partei überhaupt noch richtig tickt.
Gruß Wolfgang
Aber bitte nur in einer mittleren Tonlage, weil ich mich sonst ausgeschlossen fühle.
Da du meine Tonlage kennst, sollte dieses Gefühl so klein wie möglich bleiben können. :D
Gerne lasse ich für dich allerdings einen Kreischer und eine Kreischin los.
macroschnecke
20.11.2015, 16:36
@Dana
Oder eine "Kreischsie"!
Wer noch das Kabarett-Duo "Die Misfits" kennt, kennt vielleicht noch die Femini-Spräch?
Aus a, o, u wird ä, ö, ü.
Jedes -er- wird durch sie ersetzt.
(Ich meine, es gab noch was drittes - Der/ein wurde ducrch Die/eine ersetzt?)
Däs wär gänz lüstig, sich in diessie Spräch zu üntsiehälten.
Näch einigsie Übüng geht es ziemlich fließend, erinnsiet sich die mäcröschnecke
...da ist ein Fehler drin:
Näch einigsie Übüng geht es ziemlich fließend, /e/r sieinnsiet sich die mäcröschnecke ;)
macroschnecke
20.11.2015, 18:12
Süpsie äufgepässt ünd schnell gelsient :top: ,tgöebel :D
"Wir werden uns für alle deutschen Geiselinnen und Geiseln einsetzen"
Zitat Angela Merkel
Ein Beispiel missverstandenen Gender-Mainstreamings und eines verdeckten Nationalismus. Muss es doch richtig heißen:
Wir werden uns für alle Geisel*Innen einsetzen.
Auch nicht gut. Es fällt die Differenzierung zwischen "wir" und den "Geisel*Innen" auf, das wirkt diskriminierend. "Wir" hier drinnen, ihr in den Fängen widerwärtiger Unholde (Merke: Bei grundsätzlich männlichen Übeltätern ist der Zusatz *Innen entbehrlich, frau muss also nicht "Unhold*Innen" oder "Killer*Innen" oder "Rechthaber*Innen" schreiben).
Besser also:
Für Geisel*Innen einsetzen.
Nein, auch nicht. :o/ "Einsetzen" klingt unentschlossen, schablonenhaft. Das "Für" konnotiert auch diskriminierend, siehe oben.
Lösung:
"Geisel*Innen!"
Das hättte es sagen sollen. Aber ohne Ausrufezeichen, das sieht so pimmelig aus.
Die zur Schau gestellte sprachliche Gewalt und die ganzen Mikroaggressionen zwischen den Zeilen machen mich völlig fertig! Vielleicht bin ich hier doch im falschen Forum gelandet.
Was ist bloß mit den am Forum Teilnehmenden los?
Teilnehmend*innen bitte.
Und über "Mikroaggression" musste ich grad dolle lachen. :D
Situation im Sandkasten:
*mit Förmchen hau*
"Was ist denn mit dir los??"
"Och....Mikroaggressionen..."
black flag
21.11.2015, 00:37
Und über "Mikroaggression" musste ich grad dolle lachen. :D
Situation im Sandkasten:
*mit Förmchen hau*
"Was ist denn mit dir los??"
"Och....Mikroaggressionen..."
:top: So schöööön!
Wenn man dem Wort Geisel, dem der Artikel die vorangestellt wird, ein zusätzliches innen anhängt, rollen sich mir die Fußnägel auf.
Dass in Stellenauschreibungen auf die Berufsbezeichnung ein (m/w) folgen muss, halte ich grundsätzlich für richtig(*), aber Binnen-I bzw. -* und ähnliches empfinde ich als Vergewaltigung der Sprache. Zudem funktionieren diese Kontrukte in der Regel nur in der Schriftsprache.
(*): Ich bin mal gespannt, wann es Pflicht wird bei der Partnersuche in Anzeigen genauso verfahren zu müssen. "Suche Partner (m/w) fürs Leben. Heirat nicht ausgeschlossen." :crazy:
Mangfalltaler
21.11.2015, 02:17
Ihr solltet euch schämen, dieses ernste Thema so auf die leichte Schulter zu nehmen. Immerhin handelt es sich hier um eine Wissenschaft und wer für die Zeit nach der Rente noch keine Pläne hat, kann ja mal Gender studieren. :cool:
https://genderini.wordpress.com/
Gruß Ralf*in
[..
.]https://genderini.wordpress.com/[...
]
Ich stelle mir gerade vor, wie das mündlich vorgetragen wird.
Die OE-Tage richten sich vor allem an Student Unterstrich innen der Gender Studies im ersten Semester, aber auch an Student Unterstrich innen höherer Semester.
Wenn man den Unterstrich beim Sprechen wegließe, wäre es nach eigenem Selbstverständnis männerdiskriminierend.
Aua.
Stechus Kaktus
21.11.2015, 09:13
Ich stelle mir gerade vor, wie das mündlich vorgetragen wird.
Wenn du am 9.10.15 im Café Krähenfu_üß_in gewesen wärst, müsstest du jetzt nicht solche Fragen stellen.
kilosierra
21.11.2015, 09:45
Dass in Stellenauschreibungen auf die Berufsbezeichnung ein (m/w) folgen muss, halte ich grundsätzlich für richtig(*),
(*): Ich bin mal gespannt, wann es Pflicht wird bei der Partnersuche in Anzeigen genauso verfahren zu müssen. "Suche Partner (m/w) fürs Leben. Heirat nicht ausgeschlossen." :crazy:
Bei einer Stellenausschreibung des französischen Arbeitsamtes schon passiert. Da wurde für eine Damen Basketballmannschaft ein Spieler oder Spielerin gesucht. :shock:
Ob sie für die männlichen Bewerber die Operationskosten übernehemn stand nicht dabei.:D
Ach ja, für mich ist dieser sprachliche Blödsinn ein Zeichen ohnmächtiger Schwäche.
Ich bin mir meiner Emanzipation so sicher, dass es mir am A... vorbei geht, ob man mich mit männlicher oder weiblicher Berufsbezeichnung anspricht. Meist sage ich selber Lehrer und Hobbyfotograf zu sein.
Vielleicht stimmt ja auch mein Hormonspiegel nicht. :D
Jedenfalls ist es hier sehr lustig. :lol:
LG Kerstin
"Suche Partner (m/w) fürs Leben.
Bernd, ich dachte ja bisher, Du seiest der deutschen Sprache mächtig. Aber das ist ja grundverkehrt. :mrgreen:
Müsste es nicht heißen "Suche Partner*In (m/w)" oder "Suche Partnsie (m/w)"?
Oder ist das dann ein unnötiger Pleonasmus?
Dann würde ich aber lieber schreiben
"Suche Partner*In", "Suche Partner_in" oder "Suche Partner/Partnsie".
Für letztere Formulierung könnte man natürlich auch verkürzt Partner*sie, Partner_sie, Partn/er_sie oder Partn/er*sie nehmen.
Vor allem ist dieses (m/w) ein Unsichtbarmachen von Menschen mit anderen Geschlechtern außerhalb des heteronormativen Mainstreams. Weißt du eigentlich, dass du all die Menschen diskriminierst, die sich nicht in dieses Kulturschema pressen lassen wollen?
Das gilt teilweise übrigens auch für die Ausführungen von BadMan.
Partn/er_sie_es_anders_undefiniert
Oder in Langform "Suche Partner, Partnsie, Partnes, Partnanders oder Partnundefiniert (m/w/s/a/u) fürs Leben"
Kurt Weinmeister
21.11.2015, 12:03
Weiß jemand zufällig, wie ich hier im Forum meinen Namen ändern kann?
Kurt*in Wein*innenmeister*innen möchte ich demnächst heißen.
Stelle einen schriftlichen Antrag in siebenfacher Ausfertigung an einen Moderator oder eine Moderatorin. Begründe dabei schlüssig und ausführlich, weshalb Du eine Namensänderung wünschst.
Der Antrag wird dann auf der nächsten oder übernächsten Moderatoren/innen-Sitzung auf die Tagesordnung kommen. Wahrscheinlich werden wir dann innerhalb der nächsten 2 oder 3 Jahre darüber entscheiden und Dich über diese Entscheidung in Kenntnis setzen.
Wann es dann aber gegebenenfalls zur Umsetzung kommt, steht in den Sternen.
Franco44
21.11.2015, 12:20
Ich bin mir meiner Emanzipation so sicher, dass es mir am A... vorbei geht, ob man mich mit männlicher oder weiblicher Berufsbezeichnung anspricht. Meist sage ich selber Lehrer und Hobbyfotograf zu sein. Vielleicht stimmt ja auch mein Hormonspiegel nicht. :D
Dein Hormonspiegel ist schon in Ordnung, ebenfalls Deine Einstellung zum Thema. :top:
Es fing bereits vor 30 Jahren an:
Testblatt für Schüler zur Findung der weiterführende Schule.
Frage: "Wie sieht ein Garten aus?"
Antwort meines Sohnes: "Grüner Rasen an Hanganlage." (Teutoburger Wald).
Falsch: "Blumen und Sträucher."
Ergebnis: "Hauptschulreife."
Kurt*in Wein*innenmeister*innen möchte ich demnächst heißen.
Aus Kurt kann wahlweise eine Kurt*isane oder eine Kurt*ine werden.
Gruß, Dirk
der_knipser
21.11.2015, 12:23
Stelle einen schriftlichen Antrag in siebenfacher Ausfertigung ...
Wann es dann aber gegebenenfalls zur Umsetzung kommt, steht in den Sternen.Den Antrag hatte ich vor Jahren mal gestellt, und sehe immer noch Sternchen. ;)
Hab damals den Kampf verloren. Seit dem Überwinden der Resignation trage ich meinen Nicknamen mit Würde. :top:
Kurt Weinmeister
21.11.2015, 12:29
Stelle einen schriftlichen Antrag in siebenfacher Ausfertigung ...
Da bin ich aber froh.
Ich hatte mit mehr Aufwand gerechnet.
Muss jetzt erstmal die Bearbeitungszeit mit meiner Lebenserwartung in Relation setzen.
Könnte ich den Antrag und meinen Account auch vererben?
Wäre doch schade um die ganze Arbeit, wenn ich vorher in die Überbelichtung gehe.
Immerhin handelt es sich hier um eine Wissenschaft und wer für die Zeit nach der Rente noch keine Pläne hat, kann ja mal Gender studieren. :cool:
Gruß Ralf*in
Ich Glaube ja nicht wirklich daran, das man sich für die Zeit nach der Rente großes vornehmen sollte:D
Recht hast Du. Seit mein Vater in Rente ist, und dass ist er mittlerweise schon über 20 Jahre, hat er überhaupt keine Zeit mehr.
Sehr geehrtx Forentx :D
Die seltsamen Auswüchse bzw. dieses Gender Gaga
kann ich nicht nachvollziehen.
Dazu passt das Buch Gender Gaga
von Birgit Kelle
"Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will"
Sehr geehrtx Forentx :D
Die seltsamen Auswüchse bzw. dieses Gender Gaga
kann ich nicht nachvollziehen.
Dazu passt das Buch Gender Gaga
von Birgit Kelle
"Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will"
Endlich mal ein sinnvoller Beitrag...:D ;)
Das:
https://genderini.wordpress.com/
ist hoffentlich ein Witz, oder? Man*in kann sich*in ja heute leider*in nie sicher*in sein...:oops::crazy::shock:
Mangfalltaler
21.11.2015, 21:37
Das:
ist hoffentlich ein Witz, oder? Man*in kann sich*in ja heute leider*in nie sicher*in sein...:oops::crazy::shock:
Leider nein, die meinen das todernst! :evil:
https://www.gender.hu-berlin.de/de/studium
Gruß Ralf
Es fällt mir schwer, dass Thema der Geschlechtsneutralität richtig einzuordnen.
Es soll ja irgendwie der Gleichberechtigung dienen. Wirkung?
Oder ist es ein extrem Deutsches Thema, da unsere Sprache so extrem geschlechtsdiffenziend ist?
Oder ist es ein extrem Deutsches Thema, da unsere Sprache so extrem geschlechtsdiffenziend ist?
Die deutsche Sprache ist so in der Mitte.
Es gibt Sprachen wo noch mehr differenziert wird und auch Sprachen wo überhaupt nicht differenziert wird.
Und sind die anderen auch solche Spinner*innen im Genderwahnsinn?
Wie voele Frauen fühlen sich denn unterstützt?
Also die, die ich beurteilen kann, sind nicht so ....
Ich habe so wie so das Gefühl, dass Deutschland unter political correctness Wahn leidet ... :cool:
Giovanni
21.11.2015, 22:12
Wie voele Frauen fühlen sich denn unterstützt?
Müsste es nicht Männer*innen heißen?
Müsste es nicht Männer*innen heißen?
Ne, entweder Männerinnen oder weibliche Männer*innen. Die männlichen Männer*innen hatte ich bewusst ausgeschlossen und auf 0 gesetzt.
Also die, die ich beurteilen kann, sind nicht so ....
Ich habe so wie so das Gefühl, dass Deutschland unter political correctness Wahn leidet ... :cool:mal abgesehen davon, dass es*in womöglich ein eher gutes Zeichen*in ist, wenn man*in sich*in mit solchen Kinkerlitchen*innen beschäftigen kann, ist mir solcher Wahn eh grundsätzlich lieber, als anderer aus der D-Folklore. Wobei ich schon sagen muss: wahnfrei wäre lässiger :cool:
Noringer
21.11.2015, 23:53
Liebe Existierende, Crimson hat es vorhin nur ganz sachte nebenbei angedeutet, dabei ist es zur Zeit das Hauptseiende: Um hier dauerhauft seiend zu sein bzw. zu werden ist es sehr wichtig für die Kommenden und das Kommende, die hier ansässige Bevölkerung zu verstehen. So benötigen die Ankommenden dringend Unterstützung, die hier übliche Lingualgebräuchlichkeit zu erlernen. Deshalb sollten wir es ihnen möglichst einfach machen und eines der Handicaps des hier zufällig Gebräuchlichen beseitigen (wie auch wir nur zufällig hier sind und dieses Gebräuchliche zufällig gebrauchen) - diese leidigen Artikel (sic!) der, die, das endlich in den Ruhestand zu schicken und dafür das völlig geschlechtsneutrale "deia" zu verwenden.
Wenn man den Schwachsinn nicht mit Humor nimmt, bleibt nur mit dem Kopf gegen die Wand zu hämmern.
Ach ja, wegen Gender: Sucht einfach mal nach Harald Eja auf youtube und zieht euch ein paar Folgen rein.
Auf der verlinkten Seite zum Studiengang Gender an dieser Uni findet man (etwas runterscrollen) u.a. auch folgenden Text:
>R.s Reaktion darauf war in mehrfacher Hinsicht anmaßend und diskriminierend. Als weiße Trans*-Person verlangte R. von der WoC spezifische Auskünfte über die race - und gender-Positionierungen innerhalb der Interventions-Gruppe. Denn schließlich sei der weiße Raum, in dem interveniert wurde, ein Schutzraum für Trans*-Personen.
Somit müsse, als Legitimation, ein_e Trans*Inter*GnC (Gender non Conforming) PoC oder Schwarze_r in die Intervention involviert sein. Wenn ein_e solche_r nicht gefragt werden könne, müsse letztlich eine weiße Trans*Inter*GnC Person die Erlaubnis erteilen, in einem „weißen Trans*Schutzraum“ zu intervenieren, zum Beispiel R. selbst. N. weigerte sich, Auskünfte über die Positionierungen der Beteiligten zu geben. Die WoC wies R.s uneinsichtiges Beharren auf Antworten und diese Argumentationsweise an sich, als Ausdruck rassistischen Derailings und weißen Dominanzgebärens entschieden zurück.<
Ja.. ähm... genau!
Noringer
22.11.2015, 01:59
WOW! Keine Phantasie ist so abwegig, als dass sie nicht irgendwann von der Realtiät überholt wird.
Es besteht noch Hoffnung, dass Genderism und PC irgendwann an ihren eigenen Widersprüchen und Absurditäten ersticken.
Wie so oft hat hier der "Faust" das Passende parat: "Sie machen sich lächerlich und wissen nicht wie".
Wenn man den Schwachsinn nicht mit Humor nimmt, bleibt nur mit dem Kopf gegen die Wand zu hämmern.
Man darf echt nicht drüber nachdenken. Sonst reicht der Humor nicht, und man muss trotzdem ... Kopf ... Wand ... aua. Immerwiederimmerwiederimmerwiederimmerwieder :crazy::crazy::crazy:
Das schlimmste: Die könnten in der Zeit aus was nützliches tun. Ach nein, DIE könnten das wohl nicht. ;)
Mangfalltaler
22.11.2015, 14:52
Wenn man den Schwachsinn nicht mit Humor nimmt, bleibt nur mit dem Kopf gegen die Wand zu hämmern.
Was auch hilft und nicht ganz so weh tut, sind schmutzige Lieder zu singen .... :cool:
Von der oben verlinkten Seite der Humbolt-Universität:
Wie werden die Studierenden der Gender Studies unterstützt?
Die Student_innen und Studenten können sich mit allen Fragen zum Studium an die Studienberatung des ZtG wenden.
Ich glaub, jetzt hab ichs verstanden. :crazy:
Ich glaub, jetzt hab ichs verstanden. :crazy:
Ich bin dafür jetzt wieder verwirrt: wenn Studenten allen Geschlechts oder nur männlich sind, wer sind dann Student_innen? Wären nur weibliche gemeint, hätte der Unterstrich keine Funktion mehr, wären beide Geschlechter gemeint, wäre die Aussage redundant.
Erkenntnis daraus: da Logik nicht Teilmenge von Genderstudies ist, können diese keine Wissenschaft sein.
Gruß,
raul
Das ist schon logisch, weil die Student*innen beiderlei Geschlechts in einem Begriff inzwischen nicht mehr Studenten (m/w) heißen, sondern "Studierende". :crazy:
Die ungarische Sprache ist praktisch, da kein grammatisches Geschlecht .
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Grammatik#Kein_grammatisches_Geschlecht
Und auch kein "der,die,das"
Die Ungarn können sich viele Diskussionen ersparen :)
Die Ungar*innen bitte.
:mrgreen:
(Ich bin zu langsam im Wegrennen, ich werde kämpfen!!)
Haha, ja.Ungar*innen.
Aber auf Deutsch wieder :)
...endet auf X ist auch zwischen Mann und Frau also neutral aber deutlich interessanter... (fett von mir)
Das ist jetzt aber eine stark eingeschränkte Weltsicht. :P
Die ungarische Sprache ist praktisch, da kein grammatisches Geschlecht .
Die Ungarn können sich viele Diskussionen ersparen :)
Die Ungar*innen bitte.
So etwas endet doch in unübersichtlichen Sternchen-Vermeidungs-Sätzen:
Die sich auf ungarisch unterhaltenden Personen können sich viele Diskussionen ersparen.
Gruß, Dirk
Sternchen-Vermeidungs-Sätzen:
Sternchen-Vermeidungs-Sätz*innen bitte.
Ok, ich hör schon auf....aber es macht SO Spaß...
ingoKober
23.11.2015, 13:45
Spaß*innen, oder? :crazy:
Wo du Recht*in hast, hast du Recht*in...
Sternchen-Vermeidungs-Sätz*innen bitte.
...die Personen der grünen Politik wollen "nur gendern, wenn es um Personen geht."
:P
Gruß, Dirk
m/w ist sicher auch schon diskriminierend, da ist ein Wildcard-* viel passender.
Kennt Ihr die Feminispräch (https://www.youtube.com/watch?v=T42FwIfuT0Q)von den Missfits?
Jan
@DiKo:
Also Person*innen.
fetteente
23.11.2015, 13:58
Sollte irgendjemand_in den verlinkten Beitrag von Antagon Post #84 verlinkten Beitrag aus mir völlig unverständlichen Gründen nicht ganz verstanden haben, hier der Link zu einer Übersetzungshilfe:
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article146544190/Eine-kleine-Uebersetzungshilfe.html
Wo du Recht*in hast, hast du Recht*in...
Macht das mal bei Arzt ... :)
@DiKo:
Also Person*innen.
Du machst aus Mensch also auch ein Mensch*innen?
:lol:
Gruß, Dirk
Ich finde, es wird Zeit, die Efrauzipation des Mannes in den Genderkram einzupreisen.
Klassisch weibliche Bezeichnungen wie Krankenschwester oder Frisörin sollten durch den Zusatz *erich neutralisiert werden.
Krankenschwest*erich oder Frisörin*erich... nur so kann´s gehen.
Und wenn wir schon soweit sind: Ich habe nur Brüder. Das ist auch Diskriminierung. Jeder hat doch sicher das Recht auf eine Schwester, oder? Zwar kann ich meine Brüder nicht umtauschen, aber die Sprechweise könnte zumindest teilweise meine Gleichberechtigung als Mann wieder zurecht rücken.
Vielleicht kann man ja statt Bruder "Schwest*erich" sagen.
Das wäre nur fair.:cry::crazy::crazy:
:crazy::lol:
Für unser Forum wäre der Zusatz *erwin aber noch viel passender und wer das nicht versteht, der ist noch nicht lange her.
Erwin, du fehlst. Schreib doch mal wieder was. Bitte melde dich! :):umarm::oops:
Ellersiek
23.11.2015, 17:50
:crazy::lol:...
Ah, mal wieder ein Post von der Userin-dessen-Name-mich-immer-wieder-an-den-Roman-Fräulein-Smillas-Gespür-für-Schnee-erinnert.:)
Gruß
Ralf
Userin-dessen-Name-...
:shock:
:shock:
Hätte er wenigstens den "*" genutzt... :lol:
Dat Ei
Also wir hatten heute am frühen Morgen tatsächlich Schnee und der Berg sah wunderhübsch aus.
Alles wieder weggetaut. :zuck:
chefboss
23.11.2015, 18:14
Ersetzt Drive*in den Driver?
Ist das falsch?
PLONK*INNEN!
Gruß, Dirk
Ellersiek
23.11.2015, 19:02
Hätte er wenigstens den "*" genutzt... :lol:
Dat Ei
Never ever. Solange man mich nicht nötig, werde ich diesen Schwachsinn* wie es bisher üblich war, reden und schreiben.
Gruß
Ralf
*: Strafarbeit:
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
Ich muss an meinen Toleranzgrenzen arbeiten.
....
Ellersiek
23.11.2015, 19:04
...Alles wieder weggetaut. :zuck:
Jetzt enttäusch mich nicht. Wo bleibt dein Gespür für Schnee?
Gruß
Ralf
Moin Ralf,
Never ever. Solange man mich nicht nötig, werde ich diesen Schwachsinn* wie es bisher üblich war, reden und schreiben.
aber "Userin-dessen-Name-..." war noch nie üblich - Toleranz hin, Toleranz her...
Dat Ei
Ellersiek
23.11.2015, 19:10
Moin Ralf,
aber "Userin-dessen-Name-..." war noch nie üblich - Toleranz hin, Toleranz her...
Dat Ei
Ah, grrr. Sorry. Natürlich
Userin-deren-Name-mich-immer-wieder-an-den-Roman-Fräulein-Smillas-Gespür-für-Schnee-erinnert.
Gruß
Ralf
Habe wohl leider mehr Gespür für Florida als für Schnee. :oops::)
Ob man bei a*(<--Sternchen!!) auch Schneekanonen bestellen kann? Für ein Winterfest mit Schnee, Kirschglühwein und Plätzchen. :icon_biggrin_xmas:
Nachtrag: Es gibt tatsächlich Mini Schneemaschinen 600W mit 6m Reichweite. Homemade Schnee. :lol: