PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berabeitung in LR im zweiten Monitor?


cat_on_leaf
16.11.2015, 12:43
Liebe Forumskollegen und -kolleginen.

Vermutlich ist meine Frage schon gestellt worden, aber ich finde weder hier, noch sonstwo im Netz eine Antwort darauf.

Ich habe früher immer an einem Desktoprechner mit LR gearbeitet und bin dann vor 5 Jahren auf ein Notebook umgestiegen. Und da auch an mir der Zahn der Zeit nagt, ist mir der kleine Monitor mittlerweile zur Bearbeitung etwas zu klein. Also habe ich jetzt einen ordentlichen Monitor angeschlossen (HDMI aus dem Notebook--> DVI Monitor, auch damit mein Sohn etwas besser Minecarft spielen kann).

Insgeheim habe ich mir erhofft, das ich die Entwicklung auf dem großen Monitor machen kann. Aber anscheinend funktioniert das nicht. Nur die Übersicht/Lupe/etc wird auf dem großen Monitor dargestellt (Sekundäranzeige). Das normale Lightroom läuft immer noch auf dem Notebook. Ich habe über das Notebook den erweiterten Monitor eingestellt und versucht das Lightroomfenster dann auf den großen Monitor rüber zu schieben. Pustekuchen. Geht nicht
Entweder bin ich zu blöde (was ja sein kann), ich habe den Trick nicht gefunden oder aber es geht tatsächlich nicht.

Es ist ja kein Thema nur den großen Monitor zu verwenden, aber natürlich wäre es schön beide Monitore zu verwenden.

Hat jemand eine Idee wie es funktioniert?

ericflash
16.11.2015, 12:57
Ich hätte mal getippt dass du das auch in den Grafikkarteneinstellungen machen kannst?
Also bei meinem Notebook kann ich das dann genau definieren welchen Monitor ich für was benutzen möchte. Hast du eventuell auch so etwas?

kilosierra
16.11.2015, 12:57
Ich arbeite auch mit 2 Monitoren.
Auf 1 habe ich das Hauptfenster von LR mit all den Reglern und auf 2 nur das Bild. Dort beobachte ich, was ich auf 1 mache.
Ich habe es gerade versucht.
In LR die zweite Anzeige abschalten, unten links das rechte der beiden Bildschirmsymbole deaktivieren.
Das Hauptfenster aus dem Vollbildmodus rausholen, auf Fenstermodus gehen.
Das Hauptfenster auf den zweiten Bildschirm schieben, hier wieder Vollbild einschalten.
Die zweite Anzeige in LR (unten links) wieder aktivieren.
Schwupp, ich habe mein Hauptfenster auf dem zweiten Monito und das Anzeigefenster auf dem ersten.

LG Kerstin

heischu
16.11.2015, 13:01
Das Hauptfenster aus dem Vollbildmodus rausholen, auf Fenstermodus gehen.:top:

Strg + Alt + F

cat_on_leaf
16.11.2015, 13:12
....
Schwupp, ich habe mein Hauptfenster auf dem zweiten Monito und das Anzeigefenster auf dem ersten.


Eigentlich habe ich genau das gemacht.

Zuerst den erweiterten Monitor am Notebook aktiviert. Dann Sekundäranzeige eingeschaltet. Damit habe ich auf dem großen Monitor dann die Übersicht/Lupe etc.
Also wieder abgeschaltet.
Dann Lightroom auf dem Notebook in den Fenstermodus geschaltet. Versucht rüberzuschieben. Das LR-Fenster wird nach dem Loslassen wie von einer Gummischnur auf den Notebookmonitor zurückgezogen :shock:

@ericflash
ich kann einstellen ob ich den Notebookmonitor
1. duplizieren möchte
2. Monitor erweitern
3. nur den großen Monitor verwenden möchte
4. habe ich gerade vergessen ;)

Aleks
16.11.2015, 13:20
Ich habe über das Notebook den erweiterten Monitor eingestellt und versucht das Lightroomfenster dann auf den großen Monitor rüber zu schieben. Pustekuchen. Geht nicht
(...)
Es ist ja kein Thema nur den großen Monitor zu verwenden, aber natürlich wäre es schön beide Monitore zu verwenden.

Hat jemand eine Idee wie es funktioniert?

Ich arbeite seit über 10 Jahren mit zwei Bildschirmen, privat als auch beruflich. Bildbearbeitung und zwei Monitore ist nicht ganz trivial...
Dass ein Notebook nicht optimal ist für EBV, kann ich ebenfalls nachvollziehen. ;)

So wie Kerstin es beschrieben hat, sollte es unter Windows funktionieren.

ABER, wenn ext. Monitor als Desktoperweiterung, würde ich mich eher fragen: lassen sich die Monitore gleichzeitig (bzw. getrennt) kalibrieren und profilieren? Kann die Grafikkarte zwei verschiedene LUTs vernünftig handeln?

Wenn nicht, wäre es tatsächlich das Einfachste (mein Tipp) nur den großen zu verwenden und entsprechend zu kalibrieren und zu profilieren. Ich nehme an der externe Monitor ist sowieso höherauflösend, neuer und besser.

Notebookschirme haben selten eine gute Fabrraumabdeckung, da kann es schnell passieren, dass Du unterschiedliche Ergebnisse bekommst, ja nachdem auf welchem Monitor Du gerade die Bearbeitung machst.

Ich habe mir das irgendwann abgewöhnt und bin dazu über gegangen zwei identische Monitore einzusetzen, und selbst da, waren ohne Kalibrierung farbliche Unterschiede deutlich sichtbar.

Gruß, Aleks

cat_on_leaf
16.11.2015, 14:02
Ja, sollte, klappt aber nicht.
Word kann ich ohne Probleme verschieben :?

Die Kalibrierung ist ein anderes Feld und gerade kein Thema für mich...

zigzag
16.11.2015, 14:20
Ich bin momentan zwar nicht zu Hause und sitze hier an einem Mac, aber konnte man nicht bei der Grafikkarte für die Monitore eine Art Reihenfolge festlegen (1 und 2)? Vielleicht hilft es wenn du diese umdrehst, und somit der große Monitor so behandelt wird wie zuvor der vom Laptop? Nur eine Idee.

cat_on_leaf
16.11.2015, 15:04
Da werde ich noch mal nachschauen, aber habe ich habe diese Option nicht gefunden. :(

ABK
16.11.2015, 15:14
Es gibt in Windows einen "primären Monitor".
Wo das genau eingestellt wird, hängt von Deiner Windows-Version ab.
Bei Windows 7 ist das in "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige\Bildschirmauflös ung".

helgo2000
16.11.2015, 15:57
Im Bibliotheksmodul sind unten links in der Ecke 2 Rechtecke zum Draufklicken: 1=Monitor oder 2=Monitore.

Klappt bei mir am Laptop einwandfrei.

Gruß
helgo

cat_on_leaf
16.11.2015, 16:05
Im Bibliotheksmodul sind unten links in der Ecke 2 Rechtecke zum Draufklicken: 1=Monitor oder 2=Monitore.

Klappt bei mir am Laptop einwandfrei.

Gruß
helgo

Alles schon probiert. Im zweiten (und großen) Monitor ist nur die Vorschau...

cat_on_leaf
16.11.2015, 16:05
Es gibt in Windows einen "primären Monitor".
Wo das genau eingestellt wird, hängt von Deiner Windows-Version ab.
Bei Windows 7 ist das in "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige\Bildschirmauflös ung".

Muss ich noch mal schauen....

kiwi05
16.11.2015, 16:51
Rechte Maustaste auf Desktop.....Grafikoptionen.....Ausgabe in......Erweiterter Desktop......Integriertes Display+Digitales Fernsehen.
Dann ist das Vollbild auf dem besseren Zweitmonitor.

cat_on_leaf
17.11.2015, 09:13
Peter, ich komme erst spät Abends mal an den Rechner um den es geht, aber auch das werde ich mir anschauen.

Danke erst mal für die vielen Tipps. Auch wenn ich ein paar davon schon getestet habe/hatte.
Große Klasse diese Forum :top:

kiwi05
17.11.2015, 16:14
Große Klasse diese Forum :top:

Schön, daß es mal jemand so deutlich und ohne Einschränkungen sagt :top:

cat_on_leaf
17.11.2015, 17:04
Peter, das hat mich auf die Spur gebracht.

bei mir unter Desktop, Bildschirmauflösung...
Dann bei "mehrere Anzeigen" auf [Diese Anzeigen erweitern] klicken. Jetzt bekomme ich auch die richtige Auflösung für den Sekundärmonitor angezeigt, bzw. wird direkt ausgewählt. Und dann kann ich den Sekundärmonitor anklicken und als Hauptbildschirm festlegen. Nach dem "Übernehmen" kann ich jetzt auch direkt auf der Monitorumschalttaste des Notebooks umschalten....

Spitze

Danke euch allen für die Hilfe :top::top::top:

kiwi05
17.11.2015, 17:11
Super, freut mich....:lol:

Butsu
25.12.2015, 15:42
Hallo, weil es hier ganz gut ranpasst: Einen Softproof kann man offenbar nicht auf dem Sekundärmonitor darstellen. Wenn ich das Häkchen "Softproof" im Entwickeln-Modus anclicke verändert sich die Farbgebung nur auf dem Hauptmonitor.

Viele Grüße, Ulli

Butsu
06.03.2016, 17:46
Ich arbeite auch mit 2 Monitoren.
Auf 1 habe ich das Hauptfenster von LR mit all den Reglern und auf 2 nur das Bild. Dort beobachte ich, was ich auf 1 mache. ...
In LR die zweite Anzeige abschalten ...
Das Hauptfenster aus dem Vollbildmodus rausholen, auf Fenstermodus gehen.
Das Hauptfenster auf den zweiten Bildschirm schieben [WIE???] , hier wieder Vollbild einschalten.
Die zweite Anzeige in LR (unten links) wieder aktivieren.
Schwupp, ich habe mein Hauptfenster auf dem zweiten Monito und das Anzeigefenster auf dem ersten. [Schön wärs...]

LG Kerstin

Ich komme noch einmal hierauf zurück sowie auf den Hinweis im Folgebeitrag STRG - ALT - F.

Ich bekomme es nicht hin: LR 6-CC, zwei Monitore, Windows 7. LR läuft auf dem Hauptmonitor wo auch der Desktop läuft. Ich kann die Sekundäranzeige über das Fenster-Menü ein- und ausschalten.
Ich verstehe diesen Satz nicht: "Das Hauptfenster auf den zweiten Bildschirm schieben, hier wieder Vollbild einschalten." Und mit "STRG - ALT - F" tut sich gar nichts.

Ich wollte gerne erreichen dass auf dem "freien" Monitor (Sekundäranzeige) der Softproof angezeigt wird. Aber wenn ich Softproof ein- / ausschalte ändert sich nur im Bearbeitungsfenster des Hauptmonitors (LR)= etwas...

Nachdem mein letztes Fotobuch doch etwas dunkel geraten war möchte ich sicher gehen. Wer weiss Rat?