Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7RII 700€ günstiger - Nachteile?
Hi,
ich habe entdeckt, dass es die Sony A7rII auf eBay UK für 2800€ gibt. Zoll oder Steuern würden ja keine Anfallen weil es innerhalb der EU ist. Aber wo ist der Haken??
http://www.ebay.de/itm/NEU-Sony-Alpha-a7RII-Mirrorless-Digital-Camera-Body-Only-a7R-II-Mark2-Mk-2-/271982957766?hash=item3f537294c6:g:bK4AAOSwLqFV8l~ T
oder auch hier
http://www.ebay.de/itm/BRANDNEU-Sony-Alpha-a7RII-Mirrorless-Digital-Camera-Body-Only-a7R-II-Mark2-Mk-2-/111737249373?hash=item1a040f1e5d:g:0bQAAOSwMmBVxG8 0
Die Sache scheint zumindest sehr sicher zu sein. eBay, Paypal Käuferschutz, Shop hat sehr gute Bewertungen.. abgezockt wird man da wohl kaum.
Aber was gibt es noch zu bedenken?
- Wenn ich eine Kamera in Deutschland kaufe kann ich alle Sprachen im Menü wählen. Also werde ich auch auf einer "englischen" Kamera deutsch als Sprache wählen oder?
- Wie sieht es mit der Garantie aus? Ist die bei Sony Europaweit?
- Umsatzsteuer sind nicht enthalten oder?
Gruß
Kommt dir das selbst realistisch vor?
click (https://who.is/whois/kachashop.com)
probier es auch und berichte hier. ;)
NetrunnerAT
15.11.2015, 18:48
Mir scheint, es ist eine Englisch Only Kamera. Keine Ahnung ob da Deutsch überhaupt enthalten ist. Das kann man auch nicht nach Flashn. Soweit ich mich erinnern kann ... hat Sony Österreich solche Garantiefälle strickt abgelehnt!!! Grund war ... die Grau Importe zu verhindern. Kenn da noch diverse Geschichten, wo bestimmte Händler absichtlich nicht über Sony direkt abgewickelt wurde.
Ich würde bei UK und Holland aufpassen, bei China Grau Importe ist zu 100% keine EU Garantie drauf. Unterumständen ist dann nur eine Garantie Abwickelung in diesen Ländern möglich!
Sascha75
15.11.2015, 18:50
die Kamera wird definitiv kein deutsches Menü haben (auch nicht änderbar per Firmware-Update)
Die deutsche Garantie wird es auch nicht geben. Bei evtl. nötigen Reparaturen wird es auch noch spannend werden.
Ich persönlich würde die Finger davon lassen.
NetrunnerAT
15.11.2015, 18:51
Reparatur funkt eigentlich anstandslos ... halt Sony typisch ... bisserl teuer :-D
- Wie sieht es mit der Garantie aus? Ist die bei Sony Europaweit?
Also das steht sogar deutlich im Angebot:
1 Year Seller Warranty
Artikel Standort wird zwar mit UK angegeben, der Shopbetreiber hat seinen Standort aber in Hongkong!
Gruß, Dirk
NetrunnerAT
15.11.2015, 18:58
Also das steht sogar deutlich im Angebot:
Seller Warrenty beideutet, dass die Abwicklung über erm selber erfolgt und nicht über Sony selbst. Von daher ... useless!
Artikel Standort wird zwar mit UK angegeben, der Shopbetreiber hat seinen Standort aber in Hongkong!
Gruß, Dirk
Damit soll wohl ausgesagt werden, dass keine VK anfallen, was sich sonst auch in mehr negativen Bewertungen nieder geschlagen hätte...
Diese Händler nutzen eine Lücke im englischen Gesetz aus, mit dem Sendungen von Hongkong nach GB zoll-/steuerfrei möglich sind. Von da aus wird das dann in die EU versandt.
Das heißt, die Ware ist ein Produkt mit asiatischer Regionalzuweisung; aber originale Ware. Bei Kameras wird es wohl passieren, dass von daher kein deutsches Menü vorhanden ist. Die Garantie läuft in der Regel auch nicht über den Hersteller, sondern nur über den Verkäufer; sprich: Du wirst in der Praxis keine Garantie/Gewährleistung geltend machen können. Viele der Verkäufer sitzen gar nicht in GB, sondern in Hongkong, was heißt, dass man bei Reklamationen, Umtausch, Garantie dorthin versenden muss (in der Regel bedeutet das: keine Empfangsbestätigung oder Liefernachweis). Kacha ist da eine Ausnahme, weil deren Abwicklungsadresse in GB ist. Darüber hinaus wirst Du keine Rechnung mit Umsatz/Mehrwertsteuerausweis erhalten.
Mit Kacha habe ich beim Objektivkauf gute Erfahrungen gemacht; Kameras würde ich auf Grund der unklaren und unveränderbaren Regionaleinstellungen da wohl nicht kaufen - ich gehe davon aus, dass Deutsch nicht einstellbar ist.
PS: Es gibt auch außerhalb von ebay viele Berichte über dieses Händlermodell, z.B. dpreview, etc.
davidmathar
24.11.2015, 22:15
Was haltet ihr von dem Angebot bei ebay über Großbritannien eine neue A7r ii für nur 2650€ zu kaufen? Klar Menue nur auf Englisch.. aber jut, das macht nix. Eher die Garantie ist wahrscheinlich etwas schwieriger hier in Deutschland oder? Aber der Preis ist schon ne Ansage.. Was denkt ihr? Zuschlagen oder lieber Finger davon?
Großen Dank, David
turboengine
24.11.2015, 23:25
Grossbritannien oder Hongkong? Macht 19% Unterschied.
Was haltet ihr von dem Angebot bei ebay über Großbritannien eine neue A7r ii für nur 2650€ zu kaufen? Klar Menue nur auf Englisch.. aber jut, das macht nix. Eher die Garantie ist wahrscheinlich etwas schwieriger hier in Deutschland oder? Aber der Preis ist schon ne Ansage.. Was denkt ihr? Zuschlagen oder lieber Finger davon?
Ich habe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1759107&postcount=10)im dazu passenden Thread geschrieben
PS: sind hier nicht nur die Tipps, aber Diskussionen woanders, oder hat sich das geändert?
Nein, das hat sich nicht geändert.
Es wäre wirklich wünschenswert wenn dieser Thread wirklich nur für Tipps zu Schäppchen genutzt wird.
Es gibt im Forum genügend andere Optionen sich zwanglos zu unterhalten.
Doch wenn ich hier reinschaue, habe ich eine andere Erwartung.
VG,
Peter.
davidmathar
25.11.2015, 00:38
Allet jut.. Hatte deinen Link nicht gesehen. Sorry und danke!:top:
DonFredo
25.11.2015, 07:38
5 Beiträge aus dem Schnäppchen-Thread hierher verschoben.
Der Abstand zwischen dem deutschen Preis und dem günstigsten in "Frankreich" oder "GB" ist nun 3500,- - 2500,- also 1000,- Euro.
Warum ?
Das kann nicht durch normale den Märkten angepaßte Preise erklärt werden sondern nur durch Grabenkämpfe zwischen den Deutschen Händlern und Sony. Davon war kurz nach Markteinführung andeutungsweise zu lesen.
Unter diesen Umständen werde ich meine A7R weiterbenutzen bis sie nicht mehr repariert werden kann. Dabei hätte ich so gern das neue Modell gehabt.
Warum verkauft Sony nicht das deutsche Modell online zu einem vernünftigen Preis ?
Offensichtlich sind die deutschen Endverbraucher Sony völlig egal. Diese Arroganz sollte bestraft werden durch Käuferstreik bei den anderen Modellen. Unser Media-Markt führt noch 1 oder zwei Sony Modelle. Die Verkäufer sagen, daß sie 10 Canons auf eine Sony verkaufen und es sich daher nicht lohnt mehr Modelle ins Sortiment zu nehmen. Gut so.
Die beste derzeit gebaute Vollformat-Kamera ist für deutsche Kunden zum Ärgernis geworden. Ein schwer vorstellbarer Skandal.
Moin, moin,
Der Abstand zwischen dem deutschen Preis und dem günstigsten in "Frankreich" oder "GB" ist nun 3500,- - 2500,- also 1000,- Euro.
bist Du sicher, dass es sich in allen drei Fällen um Ware für den europäischen Markt handelt, die mit einer entsprechenden Gewährleistung und Garantie versehen sind?
In letzter Zeit habe ich vermehrt eBay-Händler wahrgenommen, die zwar als Artikelstandort Frankreich oder GB angeben und wohl von dort aus versenden, die aber ihren Firmensitz in China & Co. haben und nur eine eingeschränkte, eigene Garantie anbieten.
Dat Ei
guenter_w
10.02.2017, 14:18
Das kann nicht durch normale den Märkten angepaßte Preise erklärt werden sondern nur durch Grabenkämpfe zwischen den Deutschen Händlern und Sony. Davon war kurz nach Markteinführung andeutungsweise zu lesen.
Unter diesen Umständen werde ich meine A7R weiterbenutzen bis sie nicht mehr repariert werden kann. Dabei hätte ich so gern das neue Modell gehabt.
Warum verkauft Sony nicht das deutsche Modell online zu einem vernünftigen Preis ?
Offensichtlich sind die deutschen Endverbraucher Sony völlig egal. Diese Arroganz sollte bestraft werden durch Käuferstreik bei den anderen Modellen. Unser Media-Markt führt noch 1 oder zwei Sony Modelle. Die Verkäufer sagen, daß sie 10 Canons auf eine Sony verkaufen und es sich daher nicht lohnt mehr Modelle ins Sortiment zu nehmen. Gut so.
Die beste derzeit gebaute Vollformat-Kamera ist für deutsche Kunden zum Ärgernis geworden. Ein schwer vorstellbarer Skandal.
Mann, du haust aber auf den Putz! "Dein" Media-Markt ist alles andere als repräsentativ, die Anzahl der verkauften Sonys deutschlandweit ist auch bei Media-Markt und Saturn ziemlich hoch - so zumindest meine Beobachtung aus meinen Foto-Anfängerkursen des letzten Jahres. In meinem letzten Kurs hatte ich vier nagelneue A 6000, eine neue Fuji APSC, eine Nikon D 5100, eine Canon 1000 D und eine Canon 700 D. Meiner Beobachtung nach hat derzeit Sony mit den besten Lauf gerade bei Einsteigern.
Die "Kistenschieber" einschließlich Amazon bekommen die A 7 R II nicht, genauso wenig wie die A 99 II, das läuft wirklich nur über den Fachhandel und nicht über die üblichen Internetkanäle. Da kann dann ein Media-Markt-"Fach"-Verkäufer schon mal falsche Auskünfte geben, weil er leicht frustriert ist...
zickezacke60
10.02.2017, 15:24
Allet jut.. Hatte deinen Link nicht gesehen. Sorry und danke!:top:
Wenn man etwas sucht, kann man eine neue A7RM2 (für den deutschen Markt mit 2 Jahren Garantie) auch hier für ca. 3300-3400.-€ finden..:top:
Zitat aus den Bewertungen des Verkäufers für ein 24-70 2.8 GM: Lens is imported from China and has no warranty in Europe from Sony.
Wird dann wohl bei der Kamera auch so sein :flop:
Wenn man etwas sucht, kann man eine neue A7RM2 (für den deutschen Markt mit 2 Jahren Garantie) auch hier für ca. 3300-3400.-€ finden..:top:
Jupp, zB in Payback-Wochen, die Sony inzwischen auch mal macht. Verrechnung/Minderung direkt beim Kauf.
Gruß
zickezacke60
10.02.2017, 20:59
Zitat aus den Bewertungen des Verkäufers für ein 24-70 2.8 GM: Lens is imported from China and has no warranty in Europe from Sony.
Wird dann wohl bei der Kamera auch so sein :flop:
Welchen Verkäufer meinst Du denn?
Jupp, zB in Payback-Wochen, die Sony inzwischen auch mal macht. Verrechnung/Minderung direkt beim Kauf.
Gruß
nicht nur da...:top:
Offensichtlich sind die deutschen Endverbraucher Sony völlig egal. Diese Arroganz sollte bestraft werden durch Käuferstreik bei den anderen Modellen. Unser Media-Markt führt noch 1 oder zwei Sony Modelle. Die Verkäufer sagen, daß sie 10 Canons auf eine Sony verkaufen und es sich daher nicht lohnt mehr Modelle ins Sortiment zu nehmen. Gut so.
Die beste derzeit gebaute Vollformat-Kamera ist für deutsche Kunden zum Ärgernis geworden. Ein schwer vorstellbarer Skandal.
was erwartest Du?
Das Sony seine Spitzenmodelle über die Wühltische von Mediamarkt, Saturn & Co verramscht? Möchtest Du von Sony einen persönlichen Rabatt in Höhe von 40%?
Schau halt mal, was die Spitzenmodelle bei Canon oder Nikon kosten....
Ansonsten rate ich Dir mal die Mediamarktpreise (nicht Die aus den roten Geiz ist Geil Prospekten) genauer anzuschauen, das sind nämlich meist die UVP der Hersteller.......
Übrigens, würden sich die Kameras nicht verkaufen, wären die Preise längst unten oder die Kameras vom Markt verschwunden.
Und wenn Du einen Grauimport kaufst solltest du gut aufpassen, wenn Du aus einen nicht EU- Land einreist. Da die Kameas je nach Vertriebsgebiet eigene Nummernkreise haben und der Zoll diese Listen kennt, können plötzlich 19% Einfuhrumsatzsteuer + Zoll fällig werden.
Oder Du kannst nachweisen, dass diese Abgaben mit dem Kauf bezahlt wurden.......
Und wenn Du einen Grauimport kaufst solltest du gut aufpassen, wenn Du aus einen nicht EU- Land einreist. Da die Kameas je nach Vertriebsgebiet eigene Nummernkreise haben und der Zoll diese Listen kennt, können plötzlich 19% Einfuhrumsatzsteuer + Zoll fällig werden.
Oder Du kannst nachweisen, dass diese Abgaben mit dem Kauf bezahlt wurden.......
Zweitens: Mit einer Rechnung des Händlers aus GB kann er den Kauf innerhalb der EU nachweisen. Ob der Händler fällige Abgaben bezahlt, ist sicherlich nicht Sache des Käufers. Erstens: Der Zoll muss einen auch kontrollieren (Motivation).:roll:
Viele Grüße, meshua
Giovanni
10.02.2017, 23:58
Der Abstand zwischen dem deutschen Preis und dem günstigsten in "Frankreich" oder "GB" ist nun 3500,- - 2500,- also 1000,- Euro.
Warum ?
Das kann nicht durch normale den Märkten angepaßte Preise erklärt werden sondern nur durch Grabenkämpfe zwischen den Deutschen Händlern und Sony. Davon war kurz nach Markteinführung andeutungsweise zu lesen.
Ich denke eher, dass das zum Teil durch die Umgehung der Einfuhrumsatzsteuer erzielt wird: Ein Container aus Hong Kong wird in Großbritannien "angeschwemmt" und der Inhalt dann Stück für Stück in ganz Europa verkauft. Das scheint auch in anderen Branchen üblich zu sein, z.B. im Modellbaubereich.
Allerdings hat Sony bei der A7r II (und ggf. anderen Modellen in der Klasse) schon ein besonderes Agreement mit dem Fachhandel. Ein Händler hat mir das mal gesagt, aber ich mochte es zuerst nicht glauben. Wenn man mal schaut, wie wenige dieser Kameras überhaupt von deutschen Händlern online angeboten werden und zu welchen Preisen, ist offensichtlich, dass er Recht hatte. Über den Preis kann man in Deutschland sicherlich bei einer A7r II kaum oder gar nicht verhandeln. Aber man könnte ja mal eine Inzahlungnahme ins Gespräch bringen ... oder einen Sonderpreis für ein gleichzeitig gekauftes Objektiv ...
P.S.: Vorhin habe ich gesehen, dass es zumindest bei einem Händler einen HVL-F60M kostenlos dazu gibt bei Kauf der A7r II. Sind immerhin auch min. 400 Euro Ladenpreis.
Welchen Verkäufer meinst Du denn?
kachashop
aus dem Eingangsposting
Guten Morgen,
Die Rechnung ist eigentlich immer ganz einfach: Wie wahrscheinlich schätzt man es ein, daß in den ersten nn Monaten ein Gewährleistungsfall eintritt vs. $$$ Ersparnis bei "Import". Spätestens nach Ablauf der Gewährleistung zählt doch nur noch die Ersparnis beim Kauf, welche man genutzt hat - oder auch nicht.
Alternativ gibt es auch Rückläufer/B-Ware vom hiesigen Händler, welche häufig mit einem erklecklichen Rabatt versehen sind: meine Kamera war ein solcher Rückläufer, mit einem Minikratzer auf dem Rückdisplay: $1300 statt neu $1600. ;)
Viele Grüße, meshua