Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal nicht im Wald


Schmalzmann
14.11.2015, 20:00
sondern im Wildpark

1023/Luchs_2015_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238977)

1023/Luchs_2015_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238978)

1023/Luchs_2015_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238979)

osage66
14.11.2015, 20:23
Das sind ja mal geile Bilder!:top:
Diese Kombi mit dem 300er f2.8 überlege ich schon lange, das wäre mir lieber wie das 500er!:cool:

RZP
14.11.2015, 20:41
Wow ! die Fotos sind Spitze ! :top:

ol-inclusive
14.11.2015, 20:43
Wirklich cool:top:
Nur eine kleine technische Frage: Woher kommt das recht unruhige Bokeh im ersten Bild? Weil du durch einen Zaun fotografiert hast?

Gruss-olli

Schmalzmann
14.11.2015, 20:51
Danke Euch für die positiven Resonanzen.
Rechts bei Bild 1 ist der Zaun.Ich habe es schon weich gezeichnet, aber mehr geht nicht. Wenn ich das ab schneide, Ist der Luchs zu sehr am Bildrand wie ich finde.
Dietmar, hätte ich das 300ter nicht schon gehabt, hätte ich es dem 500ter auch vorgezogen.
"2.8 ist in der Tierfotografie nicht weg zu denken. Morgens und Abend)

ol-inclusive
14.11.2015, 20:52
Ja es stört auch nicht zu sehr finde ich. War nur neugierig:)

Schmalzmann
14.11.2015, 22:39
Hier mal noch ein Bild.
Sich im Dreck legen kann man auch nur am frühen Morgen abziehen, bevor die Besucher kommen.

1023/Luchs_2015_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238983)

matti62
14.11.2015, 23:08
ja das mit f2.8 ist schon ein Thema :D. f7.1, hohe ISO und dann kam das Farbrauschen.... (bei der a77).

...und beim letzten Bild bin ich recht glücklich. Jetzt ist das TIer doch so langsam, und der Fokus liegt nicht auf dem Kopf. Das ist mir anfangs laufend passiert. Bin schier irre dabei geworden. Ja das mit dem Zahn ist immer wieder eine Challenge....

Die ersten Bilder sind schön, farbig schön abgestimmt und zeigt mal wieder in der Domestizierung, die Tiere können auch in kleinen Rudeln wie bei unseren Hauskatzen :D

Schmalzmann
14.11.2015, 23:48
Es ist nicht so einfach durch einen Zaun zu fotografieren. Das macht sich ganz schön Bescheiden.
Nur eine Aufnahme weiter sitzt der Fockus zwar auf dem Kopf, aber dafür fehlen die Pfoten. Ich weiß ja wie das ist ohne Pfoten oder Hufe.

1023/Luchs_2015_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238993)

Mainecoon
15.11.2015, 00:03
Bei Nr. 3 sieht das Tier so aus, als sei es erschrocken, just in einem solchen Moment fotografiert worden zu sein. Wunderbare Tiere, wunderbare Aufnahmen!

Mainecoon

Schmalzmann
15.11.2015, 09:26
Die sind Müde. Katzen sind Nachttiere. Ich glaube 20 Minuten später ist die ganze Rassenbande hin geschlagen. Eben das richtige Programm für jeden Besucher.
Übrigens noch ein Grund, warum ich nur ganz früh ins Zoos oder Wildparks mit Raubkatzen gehe.

kiwi05
15.11.2015, 10:03
.....Ich weiß ja wie das ist ohne Pfoten oder Hufe

Der Stachel sitz tief, Andreas.:lol:

Umso schöner, daß du uns weiterhin auch Bilde ohne Pfoten oder Hufe zeigt.
Vor allem, wenn sie so gelungen sind wie diese hier:top:

matti62
15.11.2015, 10:33
Es ist nicht so einfach durch einen Zaun zu fotografieren. Das macht sich ganz schön Bescheiden.
Nur eine Aufnahme weiter sitzt der Fockus zwar auf dem Kopf, aber dafür fehlen die Pfoten. Ich weiß ja wie das ist ohne Pfoten oder Hufe.

1023/Luchs_2015_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238993)

So ist es:D

Schmalzmann
15.11.2015, 12:05
Was ich ja so faszinierend finde an dem 300ter. ALLE Aufnahmen aus der Hand.
Was mit dem 500ter nicht so einfach ist.

1023/Otter_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239030)

1023/Otter_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239029)

1023/Otter_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239028)

1023/Otter_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239027)

1023/Otter_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239026)

Das 300ter ist der größte Wurf in meinem Fotogrödel.:top:

Firne
15.11.2015, 12:06
ich sage nur :top::top::top::top:

RZP
15.11.2015, 12:17
Spitze !! :top::top::top:

Blues
15.11.2015, 12:20
Bin auch mal wieder begeistert von Deinen Bildern, Andreas! Ganz stark und sehr eindrucksvoll! :top:

Harry Hirsch
15.11.2015, 12:32
Einfach toll. Ich bin ein Bewunderer und Genießer von deinen Bildern!

Gepard
15.11.2015, 12:38
Schmalzmann-Bilder darf man einfach nicht verpassen. :top:

Schmalzmann
15.11.2015, 13:52
Noch zwei Bilder vom Wolf. Die dürfen ja nicht fehlen.

Das erste ist ein Ausschnitt

1023/Wolf_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239036)

1023/Wolf_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239035)

aidualk
15.11.2015, 14:09
Sehr schöne Bilder zeigst du. :top:


Besonders das finde ich interessant:


1023/Luchs_2015_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238993)

Da sieht man sehr schön die Überlegenheit der Festbrennweite gegenüber dem Zoomobjektiv (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=222278).

(aber solche Festbrennweiten sind in deiner Hand super aufgehoben ;))

kiwi05
15.11.2015, 17:32
Das 300ter ist der größte Wurf in meinem Fotogrödel.:top:

Hoffentlich kommt dieser Satz den Polarfuchs nicht teuer zu stehen:crazy:
(obwohl -Pu verkauft ja eins).

RZP
15.11.2015, 18:03
.... und Isegrimm hat er auch noch ... :)
:top: