PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlender HDMI Eingang am Monitor - was nun


Harry Hirsch
14.11.2015, 10:41
Hallo zusammen,

mein Monitor Philips Brilliance 240B4 hat folgende Eingänge:


VGA
DVI
DisplayPort
KEIN HDMI :-(


Mein Laptop hingegen:


VGA
HDMI


Momentan habe ich die beiden mit einem VGA Kabel verbunden. Dies ist in der Qualität, so habe ich es bisher wahrgenommen, DVI oder HDMI unterlegen.

Nun gibt es sowohl Adapter
HDMI -> DVI
als auch
HDMI -> DisplayPort

Meine Frage:
Welcher Adapter macht mehr Sinn?
Oder ist es egal?
Oder habe ich letztens durch den Adapter keine Vorteile ggüb. VGA?

guenter_w
14.11.2015, 10:58
VGA ist die schlechteste Lösung, besser ist allemal ein HDMI-DVI-Adapter, mit dem DisplayPort-Adapter hast du die beste Lösung.

Stechus Kaktus
14.11.2015, 11:19
Falls dein Monitor Lautsprecher hat, die über Display Port angesteuert werden und du diese nutzen willst, solltest du HDMI => DP nehmen, ansonsten dürfte es bei der Auflösung keinen Unterschied zwischen DP und DVI geben.

Holger

Mario190
14.11.2015, 12:19
Genau, DP besitzt wie HDMI auch noch eine Möglichkeit, Ton mit zu übertragen. Somit besonders interessant, wenn auch Lautsprecher integriert sein sollten. Ansonsten ist DVI auch vollkommen in Ordnung. Um auf der (zukunfts)sicheren Seite zu sein, würde ich aber auf DP gehen. Wobei, bei einem Kabel um ein paar € dürfte es auch nicht die Welt ausmachen, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben. DP bietet halt die höhere Bandbreite für spätere Erweiterungen.

Harry Hirsch
14.11.2015, 12:56
okidoki, dann gehe ich mal auf HDMI - DP.

Danke euch!