Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivdeckel für 70200G2.8
ich habe doch tatsächlich meinen Objektivdeckel in der Stadt beim Fotografieren verloren. Kappiers nicht wie das passieren konnte.
Nun finde ich keinen Hinweis, auch nicht auf der Sony Seite, wo ich den nachbestellen kann, Hat mir einer einen Link, Tip?
EDIT: Also noch den mit dem G und Alpha Zeichen drauf....
rainerte
12.11.2015, 11:08
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Sony-ALC-F77G-Objektivdeckel-/291614502415?hash=item43e5942e0f:g:mlYAAOSwEgVWQ~c R
Kein Angebot von mir und wahrlich nicht günstig. Ich würde ihn trotzdem nehmen und dazu einen 5eurobilligdeckel für den tägl. Gebrauch.
...danke für den Hinweis. Echt teuer... fall vom Glauben ab.
Das sind halt mittlerweile Sammlerstücke, die nur noch in geringen Stückzahlen vorhanden sind, weil Sony alle Objektive seit einiger Zeit mit Einheitsdeckeln ausstattet. Meine Zeiss-Deckel liegen auch in der Schublade. ;)
Davon abgesehen war auch damals schon der Deckel mit einem "G" oder Zeiss-Logo doppelt so teuer wie der gleiche Deckel nur mit Sony-Schriftzug. Ich meine, es waren um die 10 € für den Einheitsdeckel und um die 20 € für einen mit "G", aber da kann ich mich auch irren.
Das sind halt mittlerweile Sammlerstücke, die nur noch in geringen Stückzahlen vorhanden sind, weil Sony alle Objektive seit einiger Zeit mit Einheitsdeckeln ausstattet. Meine Zeiss-Deckel liegen auch in der Schublade. ;)
Wenn man ein G- oder Zeiss-Objektiv neu kauft, ist auch der jeweils passende G- bzw. Zeiss-Deckel dabei (war bei meinen 70-200, 70-400 und 50mm so). Man kann sie nur nicht nachkaufen :P
Ciao
Canax
About Schmidt
12.11.2015, 14:40
Meine Zeiss-Deckel liegen auch in der Schublade. ;)
Und was soll er da schützen?
Ich hatte das große Glück, dass ich bislang nie ein Deckel verloren habe.
Aber hätte ich so ein Teil verloren, käme halt ein guter Nachbau drauf und fertig. Wenn jemand dann ein Objektiv, nur weil der Deckel fehlt, nicht kaufen will, ist das sein Problem, nicht meins.
Im übrigen, warum die Teile so teuer sind, konnte ich bei der miesen Qualität nie nachvollziehen.
Gruß Wolfgang
Und was soll er da schützen?
Den Wiederverkaufswert ;)
Aber hätte ich so ein Teil verloren, käme halt ein guter Nachbau drauf und fertig.
Den kann ich aber auch von vornherein draufmachen, denn ...
bei der miesen Qualität
... brechen sowieso früher oder später die Plastikfedern, und dann stehe ich plötzlich im Gelände ohne Deckel da. Dann lieber gleich austauschen und das Original für einen späteren Wiederverkauf zusammen mit der OVP und der Bedienungsanleitung einlagern.
...so isch es. Das drückt im Falle eines Verkaufs den Preis.
Aber das mit Alternativdeckel ist eine gute Idee, obwohl auf meinen Zeissobjektiven (Zoom) auch nur der Einheitsdeckel drauf ist....
About Schmidt
12.11.2015, 15:12
Das sind für mich Gebrauchsgegenstände, wie die Objektive auch. Bezüglich des Wiederverkaufs mache ich mir bei der Anschaffung keine Gedanken, wozu? Und die Möglichkeit, dass der Deckel auf beiden Seiten gleichzeitig kaputt geht, ist sehr gering.
Eine Philosophie halt. ;)
Im übrigen, wer sich über Preise gern aufregt, schau mal hier. KLICK (http://www.voelkner.de/products/649244/Novoflex-Kupplungsstueck-1-4-mit-Verdrehschutz-f.-Miniconnect.html)
Und das ist nur eine Schraube
Gruß Wolfgang
...da das Objektiv jetzt nicht zum Verkauf steht (ich mit Allem, BQ und AF eigentlich sehr zufrieden bin) ist es im Moment nicht so wichtig. Warten bis sich die Möglichkeit nach einem Deckel ergibt ansonsten den Einheitsdeckel.
Bei der Diskussion um den Verkauf ist es i.a.R. so, dass die meisten Käufer alle möglichen Positionen suchen, warum sie das Objektiv günstiger haben wollen. Der Diskussion alleine schon möchte ich aus dem Weg gehen.
Wenn man ein G- oder Zeiss-Objektiv neu kauft, ist auch der jeweils passende G- bzw. Zeiss-Deckel dabei
Die Frage ist, ob das beim A-Mount immer noch so ist? Meine für den E-Mount neu gekauften Zeiss- und G-Objektive haben allesamt Einheitsdeckel. Vielleicht kann Dana mal schreiben, was für ein Deckel bei ihrem neu gekauften 70-300 G SSM II dabei war.
Hier mal die Sony-Artikelnummer für weitere Recherchen: X21895561.
Die EAN ist 5704327560074.
die Möglichkeit, dass der Deckel auf beiden Seiten gleichzeitig kaputt geht, ist sehr gering.
Was meinst du mit "auf beiden Seiten"? Die Federmechanik hat vier Sollbruchstellen. Bei einem meiner alten Minolta-Deckel sind drei davon durch, d.h. eine Feder ist ganz ab und die andere hängt nur noch an einer Seite. Bei den großen Deckeln mit mehr als 70mm Durchmesser reicht es aber schon, wenn nur eine Stelle gebrochen ist, damit der Deckel nicht mehr richtig hält und bei der nächsten Gelegenheit davonhüpft. BTDT.
Das sind für mich Gebrauchsgegenstände
Ein Gegenstand, bei dem ich jederzeit damit rechnen muß, daß er kaputtgeht, ist für mich kein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Risikofaktor. Den tausche ich lieber gleich aus. Daß ich dadurch den Originaldeckel im Vitrinenzustand erhalte, ist ein positiver Nebeneffekt, aber nicht der Hauptgrund. Denn eigentlich hab ich ja gar nicht vor, das Objektiv wieder zu verkaufen.
Hier mal die Sony-Artikelnummer für weitere Recherchen: X21895561.
Die EAN ist 5704327560074.
Jo. Lieferbar. :D
http://www.amazon.de/Ersatzteil-Sony-FRONT-DIAM-77-X21895561/dp/B0038IWSCO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1447336846&sr=8-1&keywords=5704327560074
rainerte
12.11.2015, 16:57
Mit Versand auch über 50 Euro. Man möchte gar nicht wissen, was da die Sonnenblende kostet ...
steve.hatton
12.11.2015, 18:33
Das sind für mich Gebrauchsgegenstände, wie die Objektive auch. Bezüglich des Wiederverkaufs mache ich mir bei der Anschaffung keine Gedanken, wozu? Und die Möglichkeit, dass der Deckel auf beiden Seiten gleichzeitig kaputt geht, ist sehr gering.
Eine Philosophie halt. ;)
Im übrigen, wer sich über Preise gern aufregt, schau mal hier. KLICK (http://www.voelkner.de/products/649244/Novoflex-Kupplungsstueck-1-4-mit-Verdrehschutz-f.-Miniconnect.html)
Und das ist nur eine Schraube
Gruß Wolfgang
Bzw. eine Schnellwechselplatte :cool:
Aber ich gebe Euch gerne recht, dass die Objektivdeckel maßlos überteuert sind, zumal die Plastikmechanismen Sollbruchstellen sind....:twisted:
Beim ofiziellen Ersatzteilhändler ist der Objektivdeckel deutlich günstiger: Klick! (http://de.eetgroup.com/search?query=X21895561)
Derzeit ist er aber nicht auf Lager, und die Versandkosten sind recht hoch.