Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Kamera löst nach abschalten aus!?
Hallo!
Ich habe ein Phänomen an meiner a6000 in Verbindung mit dem 1.8/50:
Es kommt hin und wieder vor, das nach dem Ausschalten der Kamera ca. 2-3 sek. später der Verschluss auslöst. Aber nur in Verbindung mit diesem Objektiv!
Mit dem 1.8/35 und dem 55210 hatte ich das noch nicht(nie).
Was kann das sein? Hattet ihr schon mal so etwas in der Art?
Danke!
Torsten
kilosierra
11.11.2015, 11:22
Hab ich auch, mit manuellen adaptierten Objektiven.
Ich bin gespannt auf die Auflösung des Rätsels.
Kerstin
DeepBlueD.
11.11.2015, 11:23
Die Kamera macht das glaube ich einmal im Monat, um damit kaputte Pixel ausmappen zu können.
Ist also normal, gewollt und auch gut so :top:
kilosierra
11.11.2015, 11:24
Darauf wäre ich niemals gekommen. :shock:
Danke
DonFredo
11.11.2015, 12:50
Die Kamera macht das glaube ich einmal im Monat, um damit kaputte Pixel ausmappen zu können.
Ist also normal, gewollt und auch gut so :top:
Das macht nicht nur die A6000, sondern alle neueren Sonys. ...
Aha, danke!
Aber warum (bei mir) immer nur wenn das 1.8/50 drauf ist?
War gestern wieder eindeutig, da ich davor einige Zeit lang das 50er nicht drauf hatte und pünktlich nach dem ersten Ausschalten: Klack-Klack.
Grüße
Torsten
Das macht nicht nur die A6000, sondern alle neueren Sonys. ...
Die älteren (wie eine A900) machen es nicht? ;)
Die neueren machen es ca. alle 2 Wochen und es ist egal welches Objektiv drauf ist.
Das macht nicht nur die A6000, sondern alle neueren Sonys. ...
"Alt" und "Neu" sind relative Begriffe … ist eine NEX-3 eine alte oder eine neue Kamera? Jedenfalls macht die das auch schon. ;)
Die älteren (wie eine A900) machen es nicht? ;)
Ich würde es jetzt nicht beschwören wollen, aber bei der A900 ist es mir nie aufgefallen.
Meine NEXen und ILCEs machen es gefühlt andauernd – was aber daran liegen wird, daß ich vier Kameras parallel benutze (NEX-3, NEX-7, α7, α7S) und damit statistisch gesehen jeden dritten Tag eine davon an der Reihe ist. ;)
Machten das die SLT´s nicht schon :roll:?
Meine A55 und die A77, meine ich mich zu erinnern, machten das auch.
Kann ich aber nicht mehr nachprüfen ;).
Näheres dazu auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1757590#post1757590
Songoo57
12.11.2015, 11:55
Ja, die SLT's machen das auch so.
Ist ja die gleiche Kamerageneration; die ersten SLTs sind genauso alt wie die ersten NEXen.
Ist mir bei meinen SLTs noch nie aufgefallen. Und ich schalte sie in aller Regel aus bevor ich sie wieder in die Tasche stecke. Da müsste ich das doch mal gehört haben?
Es fällt mir schwer das zu glauben.
Kann man das irgendwie provozieren?
Das Auslösegeräusch wird eventuell dadurch überdeckt, daß die Kamera beim Ausschalten gleichzeitig geräuschvoll das Objektiv auf Unendlich fährt.
Angeblich soll man es provozieren können, indem man die Uhr der Kamera einen Monat in die Zukunft stellt.
Streetboarder89
12.11.2015, 13:51
Das Auslösegeräusch wird eventuell dadurch überdeckt, daß die Kamera beim Ausschalten gleichzeitig geräuschvoll das Objektiv auf Unendlich fährt.
Zumindest bei meiner a77ii kommt noch hinzu, dass sie nach dem Ausschalten auch den Sensor "schüttelt", um den Dreck loszuwerden. Mir ist bisher jetzt nichts aufgefallen muss mal genau hinhören ob man da den Verschluss raushört.
doloresse1
13.11.2015, 15:07
... passiert bei meine A7S mit dem Kit Objektiv auch ab und zu. Ob jedes Monat kann ich nicht sagen.
lgr
Uppps...
das "Phänomen" kann ich von meiner noch recht frischen Alpha 7S auch bestätigen.
In der kurzen Zeit ist das bereits ein paar mal passiert. Hab's eigentlich auf einen möglichen "Bedienfehler" geschoben, daß noch irgendwas lief. Dessen wurde ich mir aber nicht bewußt...
Mal beobachten...
Muß denn davon ausgegangen, daß, je öfter das passiert, um so mehr Pixel gefunden / gemeldet worden sind?
Oder passiert das "einfach so", egal ob betroffene Pixel vorhanden sind oder nicht?
Ein ~4-Monats-Zeitraum wurde ja genannt, aber ich hab die Kamera ja erst wenige Wochen.
Datum habe ich nur einmal eingestellt. Dann kam nach einigen Tagen das Firmwareupdate. Sonst wüßte ich nichts von vorgenommenen "System-Änderungen". Doch, 2 x App-Download.
Muß denn davon ausgegangen, daß, je öfter das passiert, um so mehr Pixel gefunden / gemeldet worden sind?
Nein, denn das automatische Auslösen stellt ja die Suche dar soweit ich weiß. Vorher kennt die Kamera keine neuen Störpixel.
Lg
Georg
Ich würde es jetzt nicht beschwören wollen, aber bei der A900 ist es mir nie aufgefallen.
Die macht das auch, aber nur so ein bis 2x im Jahr
Meine NEXen und ILCEs machen es gefühlt andauernd – was aber daran liegen wird, daß ich vier Kameras parallel benutze (NEX-3, NEX-7, α7, α7S) und damit statistisch gesehen jeden dritten Tag eine davon an der Reihe ist. ;)
Geschätzt ca. alle 2 Wochen.
Ja, sowas um den Dreh. Ich meine, es wären etwas weniger als zwei Wochen. Mal in einen Programmierer hineingedacht: Alle 1000000 Sekunden (oder 1048576 = 0x100000) wäre etwa alle 12 Tage.
weitwinkel
19.11.2015, 02:56
cool das hat mich schon immer mal interessiert. danke euch!!
etwa alle 12 Tage.
Dann erwarte ich den nächsten "Blindschuss" am 23.11.
An jenem 11.11., als ich den Thread eröffnet hatte, kam das das letzte Mal vor.
Gruß
Hi!
Gerade eben den ersten Schnee 15/16 fotografiert und nun der nächste Blindschuss.
10 Tage
Grüße
Hatte ich gestern Abend erstmals bei meiner A7s und musste direkt an diesen Thread denken... ;)
klaramus
30.11.2015, 13:52
Nun weiß ich, warum der Verschluß manchmal klackert...
Hatte zunächst Bedenken, aber es macht meine a7r und a6000. Ein Zusammenhang ist mir noch nicht aufgefallen. Ich glaube, meine erste A7r von 2013 hatte das noch nicht.
K.