Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototour des neuen Stammtisch Südbaden am 7.11.2015


Windbreaker
11.11.2015, 09:10
Ich hab mal ein paar meiner Bilder von der Fototour zusammengestellt:

1530/DSC00003.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238715)|1530/DSC00024.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238717)|1530/DSC00026.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238718)
1530/DSC00029.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238720)|1530/DSC00035.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238722)|1530/DSC00048.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238724)
1530/DSC00057.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238725)|1530/DSC00095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238726)|1530/DSC00102.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238728)


Und dann noch ein paar Hochformatbilder:

1530/DSC00016.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238716)|1530/DSC00031.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238721)
1530/DSC00036.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238723)|1530/DSC00103.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238727)

hd-ali
11.11.2015, 11:06
Der alte Friedhof in Freiburg? War da im Frühjahr auf einer Städtetour schon einmal. Ist wirklich ein sehr stimmungsvoller, besinnlicher Ort. Schöne Bilder.

Windbreaker
11.11.2015, 11:23
Der alte Friedhof in Freiburg?

Genau das ist er. Wir hatten am Samstag einen Super-Tag erwischt.

Schöne Bilder.

Dankeschön!

Grüße Jens

Dana
11.11.2015, 11:59
Mir gefallen die Bilder auch!
Vor allem fand ich es schön, dass du auch ein paar Geschichten und Hintergründe parat hattest, wie Peter auch. Das war gut, die Stories zu den einzelnen Dingen zu hören, die wir gesehen haben.

Ich gucke mal, dass ich meine Bilder jetzt so bisi in einen kleinen Bericht fasse. Ich hab nicht mitgeschrieben, daher ist es eher unwahrscheinlich, dass mir sooo viel einfällt, aber mal sehen, was beim Schreiben so kommt. :D

Reisefoto
11.11.2015, 12:29
Eine wunderschöne, sehr stimmungsvolle Serie!

sidol1
11.11.2015, 12:37
Eine superschöne Serie! Da ärgert es mich grad wieder ein bisschen dass ich nicht dabei sein konnte! Hab ich aber die Daumen für gutes Wetter gedrückt (was ja auch geklappt hat ;) )
Wo entstand denn das 7. Bild?
Grüsse

Windbreaker
11.11.2015, 13:01
Wo entstand denn das 7. Bild?


Dieses Bild entstand auf dem Weg zum Münsterplatz im Stadtgarten.

Sei einfach beim nächsten mal dabei. Termin (21.1.2016) steht schon fest, der Treffpunkt für den Stammtisch kommt noch nach.

Gruß Jens

Dana
11.11.2015, 15:44
Ersttreffen Stammi Südbaden – oder „so sind die Freiburger halt!“

Es ist immer total klasse, wenn sich ein neuer Stammi formiert, so etwas ist sehr spannend. Welche Persönlichkeiten treffen aufeinander, kommen die Leute miteinander klar? Der eigene Mut wird gefordert, sich so einer sich findenden Gruppe anzuschließen und lauter noch fremde Menschen kennen zu lernen.

Trotz allem fand sich dieser Mut und am 7.11. war Ersttermin des Stammi Südbaden, der einen wirklich großen Einzugskreis bekommt, so wie es aussieht. Von den Schweizer Grenzgebieten bis vor Freiburg waren die Leute angereist. Da wir von Windbreaker das nette Angebot erhalten hatten, bei ihm zu übernachten, haben sich auch Gottlieb und ich uns auf den Weg gemacht, um bei der Eröffnung des Stammis mit voran gehender Fototour dabei sein zu können. Wir lernen auch sehr gerne Mitglieder des Forums persönlich kennen und haben einfach gern Spaß. :D Und den gab es zur Genüge!

„Wir treffen uns am Knast-Parkplatz!“
:shock:
Ok, es mag ja wild sein, wenn zehn bis zwölf Südbadener, voll gepackt mit Kameras und Objektiven losstürmen, aber gleich Gefängnis?
Glücklicherweise war es lediglich ein guter Ausgangspunkt für unsere Tour, da Peter (Hikerandbiker) dort als Jurist tätig ist und wir kostenfrei auf dem Parkplatz parken konnten. Und das war echt lebensrettend, da Freiburg samstags fast an Überdruck platzt. Alle Parkhäuser sind dicht, alle sonstigen Parkplätze auch…so parkten wir etwas außerhalb und marschierten auf unserer Tour immer mehr Richtung Innenstadt.

Als die Gruppe beisammen war, stellte ich schon fest, wie überaus bunt diese sich gestaltete. Da gab es den muskelbepackten, tätowierten Jungspund (supernett – nein, das ist nicht sein Nick, das ist sein Charakter. ;) ), die Familienväter, die Herren gesetzteren Alters und die kleine Tochter von Manuel (baerle), die schon am Edersee dabei war und jetzt auch gern wieder mit wollte. Die einzige Frau des späteren Stammis konnte bei der Tour nicht dabei sein, aber auch sie färbte die Gruppe später ganz enorm. Toll, wie das harmonierte!
Insgesamt waren dabei:
Manuel (baerle) mit Tochter Soraya, Jens (Windbreaker), Peter (Hikerandbiker), Doris (bertha-w-b), Chris (weitwinkel), Michael (embe), Mark (Mark-James), Wolfgang (WoBa) und Gottlieb und ich.

Der erste Tourpunkt war der alte Friedhof Freiburg, der sehr alte Gräber hat und seit vielen Jahren nur noch „Denkmal“ ist, da keine neuen Menschen hier bestattet werden. Das Interessante: er sitzt mitten in einem Wohngebiet und die nächsten Häuser sind gerade die Dreimetergrenze weit weg. Wenn die Bewohner da morgens auf dem Balkon frühstücken, können sie die Grabsteine fast anfassen. Ich hatte versucht, ein Bild zu machen, bei dem das rüber kommt, aber da ich mal ausnahmsweise ohne kurze Brennweiten losgezogen war, ging das nicht. :D Dafür schwärmte die Gruppe dann aus und wir suchten uns Friedhofsdetails.

Ich stellte fest, dass so ein Friedhof mich persönlich an meine Grenzen bringt. Mit Goth-Model sofort, aber ohne? Mei…was fotografiert man da? Ein paar Motive habe ich dennoch gefunden und manche finde ich sogar ganz schön.

Zuerst musste die Natur ran:

1530/DSC02724SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238731)

Dann sah ich mein erstes Motiv:

1530/DSC02725SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238732)

Und dann ging es doch langsam los. :D

1530/DSC02727SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238733)|1530/DSC02732SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238734)|1530/DSC02735SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238735)|1530/DSC02738SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238736)
1530/DSC01441SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238737)|1530/DSC02741SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238738)|1530/DSC02745SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238739)|1530/DSC02750SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238740)
1530/DSC02746SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238741)|1530/DSC01448SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238742)|1530/DSC02755SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238743)|1530/DSC02756SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238744)

Wie sehr eine Brennweite einen begrenzen kann, kann man daran sehen, wie der Ausschnitt ausfällt, wenn man eine neben sich sitzende und gemütlich chillende Person knipst. :D

1530/DSC01458SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238745)|1530/DSC01460SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238746)

Weiter gings zur Innenstadt, wobei mir die Friedhofsmauer noch ein Bild abverlangte:

1530/DSC01461SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238747)

Im Stadtgarten blieben wir eine Weile und Peter fotografierte über blühende Rosensträucher:

1530/DSC02762SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238748)

während mir eher die „Dame ohne Kopf“ imponierte:

1530/DSC02764SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238749)

Auch dazu gab es eine Geschichte, ihr war vor einer Weile gerade der Kopf abgeschlagen worden. :shock: Der Satz „So sind se, die Freiburger…“ fiel hier und auch sonst noch öfter. :D

Ich hatte mich am Auto schon entschieden, die Jacke im Kofferraum zu lassen und ich muss sagen, ich war SO froh darüber. Ich habe mal für den Beweis das Apothekenthermometer fotografiert:

1530/DSC02767SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238750)

Es war SO warm! Wie im Spätsommer! Und das am SIEBTEN NOVEMBER…wahnsinn. Die Sonne wärmte den Nacken, kitzelte auf und in der Nase und machte einfach gute Laune. Diese schien sich auch auf die Freiburger Stadtarbeiter auszubreiten:

1530/DSC02769SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238751)

Nur einer hatte echt nen SCHEISSjob:

1530/DSC02771SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238752)

Den Blitzableiter auf dem Rücken zu haben, ist mit Sicherheit nur mit absolutem Optimismus zu ertragen…

Als wir am Platz des Freiburger Münsters angekommen waren, von dem ich kein einziges Bild gemacht habe (shame!), sahen wir, wie verschiedene Würstchenbuden gerade einpackten. Der Markttag neigte sich am Nachmittag seinem Ende zu, trotzdem bekam Soraya noch eine Bluna-Limo, um den Durst zu stillen und Jens erklärte, dass jeder Freiburger, der auf den Markt ging, seinen eigenen Würstchenstand hatte, zu dem man „von Geburt an“ ging und immer da treu blieb. Seiner war der dritte von links, da holte er immer seine Wurst…als Jugendlicher wechselte er mal, aber dies nur, weil die Besitzerin einer der anderen Würstchenbuden so schön hübsch und blond war. :mrgreen: Ich kenne das aber auch vom Weihnachtsmarkt, ich hole mir mein Essen auch immer beim selben Stand. Gewohnheitstier Mensch eben.

Am Münsterplatz nun geschah es, dass die Truppe auseinander gerissen wurde. Die einen unterhielten sich noch auf der Schattenseite, während Peter und ich auf die Sonnenseite wanderten. Jens wollte den Rest der Gruppe zusammen treiben und nachkommen. Der „Rest“ materialisierte sich dann nur in der Form von Chris, der ebenfalls auf der anderen Seite ankam. So kamen wir drei in den Genuss von purer Freude.

Zwei junge Erwachsene und ein älterer Herr erfreuten die Marktplatzbesucher mit Riesenseifenblasen. Sie konnten auch kleine Kunststücke, wie kleine Blasen in große Blasen pusten und hatten tolle Gerätschaften dabei, die gleich 50-100 Blasen gleichzeitig blasen konnten und man in einem riesigen bunten Regen stand. Es war SO schön!

Während die junge Dame und der junge Mann das ganze eher meditativ angingen, war der ältere Herr vor Freude und Glück kaum zu bremsen. Er strahlte und war einfach glücklich das sah man ihm an.

1530/DSC02775SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238755)|1530/DSC02773SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238754)|1530/DSC02783SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238756)|1530/DSC02788SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238757)
1530/DSC02794SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238758)|1530/DSC02790SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238759)|1530/DSC02805SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238760)|1530/DSC02810SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238761)

Es war einfach klasse, wie sie die Seifenblasen bearbeitet haben:

1530/DSC02812SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238762)

Auch war das Mädel so hübsch, die hätte ich gerne mal als Modell verpflichtet. :D Aber der Boden war so rutschig. :lol:

Auch die junge Bevölkerung Freiburgs war fasziniert und angetan:

1530/DSC02803SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238763)|1530/DSC02809SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238764)

Dann löste sich der ältere Mann aus der Gruppe – und ging zu seiner wartenden Frau zurück, die am Rande dem Treiben zusah! Er gehörte gar nicht zu den Blasenbläsern, erst da bekam ich mit, dass man sich selbst auch so ein Gerät schnappen und einfach losprobieren durfte. Wie toll!! Vielleicht hatte der Mann sich damit einen Kindheitstraum realisiert. Sein erfülltes Gesicht werde ich niemals vergessen.

Ich selbst traute mich nicht, da mit zu machen, da der Boden schon von Seifenlauge total nass und glitschig war (die Bläser gingen barfuß) und ich zwei Kameras umhängen hatte, die bei einem Sturz wahrscheinlich so heil nicht bleiben würden. So beschränkte ich mich aufs Zusehen und Genießen, aber das war auch toll.

„Wo sind denn die anderen?“
Peter und ich schauten uns um.
Hoppla…da waren wir doch nun alleine. Kein anderer war auf diese Seite des Platzes gekommen, so gingen wir auf die Suche.
Am Portal des Münsters fanden wir dann Teile des „Rests“, die sich dort auf die Mauer gequetscht hatten und anscheinend auf die warteten, die das Portal durchschritten hatten. Mit einer Genehmigung, die Jens uns vorher besorgt hatte, durfte man nämlich mit Stativ hinein und fotografieren. Ich hatte kein Stativ mit, gab den Wisch aber trotzdem dort ab und schaute mich um. Bzw hörte mich um, denn ein professioneller Chor und Orchester probte dort Dvoraks Requiem.

1530/DSC02818SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238765)|1530/DSC02819SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238766)|1530/DSC02820SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238767)

Die Probe war lustig, der Dirigent gut drauf und die Musik einfach traumhaft schön. Leider bekam ich wenig mit, da die Probe in ihren Endzügen lag, bzw dann pausiert wurde. Schade. Das Münster wurde von mir also nicht nur äußerlich sondern auch innerlich sträflich stiefmütterlich behandelt und die Gruppe setzte ihren Weg zur Stammi-Location weiter fort.

Im Münster trafen wir noch auf Doris, die von einer Reise gerade erst zurückgekommen war und sich dachte: „Ach, die Truppe muss ja irgendwann im Münster aufschlagen!“. Von dort waren Soraya und ich also nicht mehr die einzigen Damen, schön!

Es war unglaublich, wie lebhaft Freiburg war. Wie bunt und lebendig…überall gab es künstlerische Einlagen, Musik, Tanz, Zusammenkünfte…wunderbar. „Ja…so sind die Freiburger eben!“ war die Antwort – hatte ich mir schon fast gedacht. ;) Eine Gruppe war besonders toll, sie spielten Tango und Samba mit zwei Akkordeons, einem Kontrabass und Schlagwerk, aber in einem SO rasanten Tempo, dass es einem ganz heiß wurde. :D

1530/DSC02825SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238768)

Natürlich bildete sich eine immer größere Zuschauertruppe um diese Musikanten, was für die Straßenbahnen, die dort vorbei wollten, ein immer größerer Drahtseilakt wurde, da die Schienen zwei Meter neben der Musikergruppe vorbei führten und komplett von den Zuhörern besetzt waren. Ein Bahnfahrer war dabei sehr dreist (wahrscheinlich fuhr er bereits zum vierten Mal dort vorbei und war dementsprechend genervt), denn er fuhr wüst klingelnd im vollen Tempo auf die Zuschauergruppe zu, welche auseinander stob…ein waghalsiges Experiment.

Freiburg hat überall kleine Gräben und Kanäle, in denen im Frühling das Wasser rauscht. Jetzt, im Spätherbst, waren die Gräben trocken und ich wunderte mich, dass nicht viel mehr Unfälle passierten, ich lief sehr oft Gefahr, dort hinein zu treten, weil man einfach nicht mit diesen Löchern rechnete. Aber die Einheimischen nutzen die Gräben für ihren Spaß und im Frühling und Sommer spielen die Kinder darin, mitten in der Stadt. So sindse, die Freiburger. ;)

Als wir am Bahnhof und der Eisenbahnbrücke ankamen, stockte mir der Atem. Da saßen doch junge Menschen OBEN auf dem Eisenrahmen!!

1530/DSC02835SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238769)|1530/DSC02840SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238770)

Mei…gefährlich und sicher nicht wirklich gestattet…aber auf meine Frage hin, kam von Doris nur: „Ach…weißte, die Freiburger sind so!“. :lol: Es war für die Jugend wohl Kult, auf der Eisenbahnbrücke zu sitzen und am Nachmittag in der Sonne zu quatschen, das „gehörte so“ und wurde von Polizei und Ordnungsamt anscheinend geduldet. Gäbe es bei uns nicht, die Hessen sind da nicht so. :D

Im Café Hermanns angekommen, ärgere ich mich heute noch, dass ich nur noch ESSEN im Kopf hatte und nicht mal mit der Kamera durch das Café gezogen bin. So etwas Extravagantes hatte ich vorher noch nicht gesehen. Total klasse und sehr kultig. Es gab kaum gleiche Stühle und Tische, es gab eine Terrassenwand mit Kissen, Sofas und kleine Stelltische…supertoll. Das Essen war in seiner kleinen Auswahl sehr gut und Soraya probierte meinen Kiba und bestellte sich dann auch einen. Wer Kirsch und Banane mal testweise zusammen gepampscht hat, gehört geknutscht!

Fotobücher und Tablets gingen rund, wir schauten uns an, was jeder so trieb, Wolfgang verblüffte mit seiner Astrofotografie, meine Fotobücher fanden Anklang, so auch die Touren, die Soraya und Manuel gemacht hatten und auch Gottlieb blätterte seine Bilder mit einigen Teilnehmern durch. Dazu gab es das ein oder andere Objektiv anzuschauen, Adapter in die Hand zu nehmen und auszuprobieren und Michael knirschte mit den Zähnen, weil der Habenwollenfaktor natürlich stieg, wenn man ein tolles Glas in den Händen hielt und die Ergebnisse sah, die man damit erreichen konnte, so zB mit meinem 85er 1.4.

Am Abend dezimierte sich die Gruppe. Während Doris von ihrer Reise dann doch nach Hause wollte und Michael zu seiner Familie zurück musste, ging der Rest noch ein wenig durch die Stadt spazieren, zurück zu den Autos, um dann auf den Hausberg hoch zu fahren (hab vergessen, wie der hieß…Schlossberg?) und dort noch etwas zu fotografieren. Wir fuhren in ein nahe gelegenes Parkhaus, verloren da wieder irgendwie alle und fanden kurze Zeit später wieder zu einander, auf Ebene Null. :D

Die Gässchen Freiburgs sind abends sehr niedlich:

1530/DSC02841SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238771)

…aber die Monster lauerten doch in den Ecken:

1530/DSC02843SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238772)

Ich hatte irgendwie „Nightmare before Christmas“-Assoziationen. :shock: :D

Auf dem Berg angekommen (ich sage mal jetzt nicht, dass wir mit dem Fahrstuhl hoch gefahren sind), nach schweißtreibendem Riesenaufstieg…jaja, war echt sau-anstrengend… lag Freiburg nächtlich vor uns. Ich fand es irgendwie nicht soooo toll…aber mit einem wärmeren Weißabgleich machte Peter ein wirklich schönes Bild, was uns dann doch veranlasste, das Stativ mal auszufahren. :D

1530/DSC01471SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238773)|1530/DSC01472SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238774)

Da Michael, zwar jetzt nicht mehr dabei, aber dennoch im Inneren präsent, ja das 2-Sekunden-Monatsthema ausgerufen hatte, gab es dann noch ein paar Experimente, was man mit zwei Sekunden denn so alles anstellen konnte.

873/DSC02863SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238627)|873/DSC02856SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238626)|1530/DSC02868SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238775)

Und den Vollmond knipste ich noch!

1530/DSC02873SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238776)

…gut, es KÖNNTE auch ne Straßenlaterne gewesen sein (falls jemand auf die Idee kommt zu sagen: Ey, da war gar kein Vollmond an dem Abend!!) :mrgreen:

Danach ließen wir den Abend ausklingen, bei gutem Essen (schon wieder!) und guten Gesprächen.

Ja, die Freiburger habens drauf…so sindse halt. :D


-----------privater Nachtrag: Sonntag: ---------------------

Am Sonntag zogen Jens, Gottlieb und ich nochmals los, da das Wetter so traumhaft war, dass es uns nicht lange in den Betten hielt. Nach einem sehr leckeren Frühstück fuhren wir mit der Seilbahn auf den „Schau ins Land“-Berg. Schon die Seilbahnfahrt war extrem lustig, weil wir dort auf vier total ausgeflippte Mädels mit zwei Hunden trafen, die ihren Spaß hatten und uns mit einbezogen. :D Wir trafen sie später noch einmal und schossen Fotos von ihnen.

Oben angekommen, war die Aussicht ziemlich klar, was uns sehr freute:

1530/DSC01475SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238777)

Man konnte bis zu den Vogesen gucken. =)

„Vielleicht kann man heute sogar die Alpen sehen!“
Jens war zuversichtlich und vorfreudig, so machten wir uns auf den Weg auf die andere Seite des „schau ins Land“, welche auch tolle Aussichten bot:

1530/DSC01480SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238778)|1530/DSC02881SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238779)|1530/DSC02882SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238780)

Ein Rennradfahrer war gerade oben angekommen und legte sich fix und fertig einen Moment zur Ruhe:

1530/DSC02884SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238781)

Und dann das Quietschen:
„JAAAA!!!“
Man konnte tatsächlich die Alpen sehen! Zwar im Dunst, aber doch klar ersichtlich.

1530/DSC02885SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238782)|1530/DSC02886SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238783)

Es war aber auch einfach ein toller Tag!

1530/DSC01483SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238784)

Auch die Landschaftsdetails und anderen Aussichten waren schön:

1530/DSC02889SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238785)|1530/DSC02896SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238786)|1530/DSC02899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238787)|1530/DSC02902SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238788)
1530/DSC02904SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238789)|1530/DSC02906SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238790)|1530/DSC02911SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238791)|1530/DSC02920SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238792)

Hach, so ein richtiger Herbsttag mit unglaublichen Temperaturen und toller Landschaft, das war was fürs Herz!

Nach einem kleinen Nachmittagsessen ging es dann für uns gen Heimat…

Es war ein wunderbares Wochenende gewesen, wir freuen uns, wieder neue Fotobegeisterte kennen gelernt und andere liebe Menschen wieder getroffen zu haben.

Danke an Jens für die Aufnahme und an Peter, Jens und Doris fürs Organisieren!

Wir kommen gerne wieder. =)

TONI_B
11.11.2015, 15:54
Dana hat einen Mond fotografiert!!!:top::top:;)

Ein wunderschöner Bericht mit noch schöneren Bilder.

Dein Blick für Details und Situationen ist bewundernswert. Die Bergfotos haben es mir natürlich ganz besonders angetan.

Windbreaker
11.11.2015, 16:06
Freiburg hat überall kleine Gräben und Kanäle,.... ich lief sehr oft Gefahr, dort hinein zu treten, weil man einfach nicht mit diesen Löchern rechnete. Aber die Einheimischen nutzen die Gräben für ihren Spaß und im Frühling und Sommer spielen die Kinder darin, mitten in der Stadt.

Oje Dana, diese Geschichte hab ich ja ganz vergessen! Die Gräben heißen "Bächle", für die ist Freiburg berühmt. Gibt's allerdings in allen Zähringerstädten zu denen eben auch Freiburg gehört.
Wichtig ist, über die Bächle aber Folgendes zu wissen: Wer von auswärts kommt und in ein Bächle hineintritt wird einen Freiburger/eine Freiburgerin heiraten.
Da bin ich ja nochmal froh, dass nix passiert ist!:D

Jedenfalls hast Du einen schönen Bericht geschrieben mit vielen tollen Fotos! Dein Auge für die Details würd ich gerne haben Dana!

Kommt gerne wieder !

Dornwald46
11.11.2015, 19:31
Sei einfach beim nächsten mal dabei. Termin (21.1.2015) steht schon fest, der Treffpunkt für den Stammtisch kommt noch nach.
Gruß Jens

Jens, Du meinst doch bestimmt 2016?;)

Dornwald46
11.11.2015, 19:37
Auf Foto Nr. 62 und 63, ist übrigens auch der Feldberg Gipfel:top:

Windbreaker
11.11.2015, 19:56
Jens, Du meinst doch bestimmt 2016?;)

Klar, habs natürlich gleich geändert!:top:

Dana
11.11.2015, 20:42
Freut mich, dass Bericht und Bilder gefallen. =)

Vielleicht kommt von den anderen Teilnehmern ja auch noch was?

embe
11.11.2015, 22:06
Mensch Dana! Nicht nur Deine und Gottliebs nette Anwesenheit, die mitgebrachten Bücher und Bilder (und Objektive! Danke nochmal - Ich muss jetzt halt mal sehen, ob die eingesparten Beiträge für das dann nicht mehr nötige Fitness-Studio ein 70200G gegenfinanzieren können) jetzt auch noch ein Danascher Exkursionsbericht ín gewohnt brillianter Ausführung (Wort und Bild) - toll. Vielen Dank.:top::D

Ja, das war doch Dank der Vorarbeit von Jens, Peter und Doris eine rundum gelungene Sache (auch wenn ich den Abendteil dann verpasst habe).
Immerhin weiss ich jetzt wo in Freiburg die JVA ist, der Stadtgarten und vor Allem der Alte Friedhof. Ich finde das ja wunderbar, wenn ein Friedhof nach Ende der Nutzung nicht plattgemacht wird, sondern wenn die Grabsteine weiter dort stehen und verwittern können.
Ein Park inmitten der Häuser. Und es waren ausser unserer Fotografengruppe auch ziemlich viele Menschen dort unterwegs.

1530/FR-T1_Dulce_et_decorum_est.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238797)|1530/FR-T2_Kreuzbruch.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238798)|1530/FR-T3_Kranz.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238799)|
1530/FR-T4_Himmelsbote.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238801)|1530/FR-T5_Ranke.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238802)|1530/FR-T6_Schlafes_Schwester.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238803)|
1530/FR-T7_Doppelkreuz_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238804)|1530/FR-T8_Doppelkreuz_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238805)|1530/FR-T9_memento_mori.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238806)

Auf dem Weg in die Stadt gab es auch viel (für mich neues) zu sehen. Die Menschen genossen die Sonne im Park.
1530/FR-T10_Ruhepause.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238807)

Die ganze Kamerasparte von Minolta wurde von Sony übernommen. Aber im tiefen Südwesten der Republik scheint die Treue zu Minolta weiter zu bestehen...:D
1530/FR-T11_Minolta.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238808)

Und da wegen des doch schon fortgeschrittenen Jahres die Bächle trocken waren, lag auch die Freiburger Bächle-Flotte bei Winter-Ebbe auf Grund.
1530/FR-T13_Trockenbachle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238809)

Das hat total Spaß gemacht. Nette Menschen kennengelernt, interessante Orte besucht, gut unterhalten, und viele Bilder gesehen, gemacht und gefachsimpelt. Müssen wir unbedingt wiederholen.:D:top:

baerle
12.11.2015, 00:11
Hallo zusammen!

Zuerst nochmal mein Dank an Dana und Gottlieb für die nette Begleitung unseres ersten Stammtischtreffens und der Fototour - und natürlich an alle anderen Teilnehmer dieser netten Runde.

Dann die gute Nachricht: Ich habe endlich einen neuen PC und kann wieder damit arbeiten ohne extra einen Tag freinehmen zu müssen :D

Und dann die Bilder ... wie ihr wisst waren wir zu zweit unterwegs - meine 9-jährige Tochter Soraya war mit dabei. Sie durfte meine Nex 6 mit dem SEL 1855 ausführen, ich hatte die Alpha 6000 dabei mit verschiedenen Objektiven.

1530/_Bild_1_-_SONY_NEX-6_-_32_mm_-_ISO_100_-_1-200_Sek._bei_f_-_45.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238845) (S)|1530/_Bild_2_-_SONY_ILCE-6000_-_30_mm_-_ISO_100_-_1-250_Sek._bei_f_-_90.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238846) (M)|1530/_Bild_3_-_SONY_NEX-6_-_21_mm_-_ISO_100_-_1-60_Sek._bei_f_-_40.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238847) (S)|1530/_Bild_4_-_SONY_ILCE-6000_-_173_mm_-_ISO_125_-_1-320_Sek._bei_f_-_63.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238848) (M)|
1530/_Bild_5_-_SONY_NEX-6_-_18_mm_-_ISO_100_-_1-100_Sek._bei_f_-_45.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238849) (S)|1530/_Bild_6_-_SONY_ILCE-6000_-_122_mm_-_ISO_160_-_1-200_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238850) (M)|1530/_Bild_7_-_SONY_ILCE-6000_-_96_mm_-_ISO_125_-_1-160_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238851) (M)|1530/_Bild_8_-_SONY_NEX-6_-_55_mm_-_ISO_100_-_1-30_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238852) (S)|
1530/_Bild_11_-_SONY_NEX-6_-_55_mm_-_ISO_100_-_1-25_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238853) (S)|1530/_Bild_13_-_SONY_NEX-6_-_18_mm_-_ISO_100_-_1-250_Sek._bei_f_-_71.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238854) (S)|1530/_Bild_14_-_SONY_ILCE-6000_-_120_mm_-_ISO_125_-_1-200_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238855) (M)|1530/_Bild_16_-_SONY_NEX-6_-_42_mm_-_ISO_100_-_1-80_Sek._bei_f_-_45.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238856) (S)|
1530/_Bild_17_-_SONY_NEX-6_-_55_mm_-_ISO_100_-_1-160_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238857) (S)|1530/_Bild_19_-_SONY_ILCE-6000_-_30_mm_-_ISO_100_-_1-60_Sek._bei_f_-_40.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238858) (M)|1530/_Bild_20_-_SONY_ILCE-6000_-_210_mm_-_ISO_320_-_1-400_Sek._bei_f_-_63.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238859) (M)|1530/_Bild_21_-_SONY_ILCE-6000_-_102_mm_-_ISO_100_-_1-250_Sek._bei_f_-_71.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238860) (M)|
1530/_Bild_23_-_SONY_NEX-6_-_55_mm_-_ISO_100_-_1-160_Sek._bei_f_-_56.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238861) (S)|1530/_Bild_26_-_SONY_NEX-6_-_27_mm_-_ISO_400_-_130_Sek._bei_f_-_40.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238862) (S)|1530/_Bild_27_-_SONY_ILCE-6000_-_16_mm_-_ISO_100_-_1190_Sek._bei_f_-_80.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238863) (M)|


Ich habe neben den Galerielink ein (S) für Soraya oder ein (M) für Manuel eingefügt. Alle Bilder sind mit Lightroom nachbearbeitet. So eine Tabelle zu erstellen ist ja ein ganz schöner Kampf ...

LG Manuel & Soraya

Windbreaker
12.11.2015, 00:24
So eine Tabelle zu erstellen ist ja ein ganz schöner Kampf ...


Ich hab heute morgen auch ganz schön gekämpft und erst mit Hilfe von Dana das gewünschte Ergebnis erreicht. Ich hab mir zwar die Programmierung abgekuckt aber Leerzeichen und ENTER-Eingaben verhinderten zuerst den Erfolg.

Schöne Bilder habt ihr da bekommen! Die gefallen mir gut! Es ist erstaunlich, wie sich die Bilder unterscheiden obwohl wir alle den gleichen Weg gegangen und die gleichen Motive zur Verfügung hatten. Ich freu mich schon aufs nächste Treffen!

Grüße (auch an Soraya)
Jens

Dana
13.11.2015, 12:35
Oh, da sind aber schöne neue Bilder dazu gekommen!

Interessant auch, was Soraya schon hinkriegt...klasse!
Eine schöne Erinnerung an die beiden tollen Tage! :top:

...und das mit der Tabelle habt ihr klasse gemacht. ;)
So können halt beide Links bleiben (Lightbox und Galerie), aber man kann mehrere Bilder nebeneinander setzen.

pewe
14.11.2015, 20:50
Sehr schöne Bilder von Euch!

Sagt mal, waren die Freiburger Bächle ursprünglich für die Bächle der Freiburger?

:P

baerle
14.11.2015, 21:36
@Dana: Die Bilder von Soraya sind nicht beschnitten - nur teilweise leicht gerade gerichtet und halt Belichtungstechnisch angepasst.

@Pewe: Das scheint naheliegend - aber laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiburger_B%C3%A4chle) ist es wohl eher umgekehrt ...

der_knipser
17.11.2015, 00:44
Ein paar Eindrücke von der Samstags-Tour möchte ich euch auch gerne zeigen.
Ganz klar, dass sich hier Motive wiederholen, aber ein oder zwei neue sind sicher auch dabei. ;)

1530/20151107_13-24-22__DSC02399.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239082)|1530/20151107_13-27-07__DSC02400.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239083)|1530/20151107_13-28-16__DSC02401.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239084)|1530/20151107_13-30-08__DSC02403.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239085)
1530/20151107_13-46-52__DSC02409.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239086)|1530/20151107_13-59-22__DSC02412.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239087)|1530/20151107_14-45-53__DSC02413.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239088)|1530/20151107_14-58-03__DSC02415.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239089)
1530/20151107_15-00-24__DSC02418.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239090)|1530/20151107_15-01-55__DSC02419.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239091)|1530/20151107_15-03-19__DSC02422.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239092)|1530/20151107_15-15-25__DSC02431.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239093)
1530/20151107_15-17-32__DSC02436.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239094)|1530/20151107_15-21-12__DSC02441.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239095)|1530/20151107_15-29-28__DSC02446.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239096)|1530/20151107_15-31-51__DSC02450.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239097)
1530/20151107_15-34-23__DSC02454.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239098)|1530/20151107_15-38-21__DSC02456.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239099)|1530/20151107_15-41-56__DSC02457.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239100)|1530/20151107_15-43-24__DSC02458.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239101)
1530/20151107_15-47-53__DSC02461.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239102)|1530/20151107_15-49-29__DSC02472.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239103)|1530/20151107_15-54-51__DSC02473.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239104)|1530/20151107_20-37-55__DSC02490.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239105)

Windbreaker
17.11.2015, 00:59
Das sind wieder ganz andere Ansichten. Gefallen mir sehr gut, Gottlieb!

awdor
17.11.2015, 07:25
1530/DSC02881SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238779)

Ich sehe gerade das Bild und mir läuft ein Schauer über den Rücken. Als 11-jähriger war ich 1950 in Oberried (bei Kirchzarten) in einem Kinderheim zur Erholung. Von dort machten wir eine gefühlt unendlich lange Wanderung zum Schauinsland, teilweise im Schnee, es war März. Ich war damals so fasziniert von dem Feldberg im Hintergrund, dass ich später (noch im Heim)diesen Blick mit Bleistift auf Papier brachte. Leider habe ich diese Skizze nach 65 Jahren nicht mehr.
Aber auch der Blick auf die Vogesen und die Alpen ("Säntis" wurde uns damals für den markanten Berg genannt) habe ich noch gut in Erinnerung. Es war auch ein traumhafter Tag mit toller Fernsicht, wie man sieht, so etwas vergisst man nicht.

Grüsse
Horst

amateur
17.11.2015, 08:09
Gottlieb goes Street!

Ich mag all die verschiedenen Ansichten der Fotografen. Scheint eine sehr produktive Zusammenkunft gewesen zu sein.

der_knipser
17.11.2015, 09:48
Gottlieb goes Street! Erste zaghafte Versuche...
Ohne 35er FB.
Macht trotzdem Spaß! :D

Dana
17.11.2015, 10:24
"Gottlieb goes Street" ist niedlich. :lol:

Ich mag vor allem den Sinn für "anders" sehr gern. Wenn Gottlieb sein Einbein umdreht und die Kamera auf dem Boden anwinkelt (er hat extra ne Polsterung oben auf der Kamera), oder wenn er das Einbein einfach hoch in die Luft hält und ausbalanciert, dann wird das meist was Besonderes und Gutes. :top:

@Horst: schön, dass das Bild Erinnerungen wach ruft...und anscheinend, trotz langer Wanderung im Teilschnee,recht schöne!

embe
08.12.2015, 11:36
...

Und da wegen des doch schon fortgeschrittenen Jahres die Bächle trocken waren, lag auch die Freiburger Bächle-Flotte bei Winter-Ebbe auf Grund.
1530/FR-T13_Trockenbachle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238809)

...

Am Sonntag sind wir in Freiburg gewesen, und da hatten die doch tatsächlich die Bächle wieder in Betrieb.
Entweder um die fast sommerliche Temperatur in der Innenstadt herunterzukühlen, oder weil wieder ausreichend unverheiratete Freiburger/innen da sind.:D

Windbreaker
08.12.2015, 12:27
Hihi, nein dafür gibt's ne ganz einfache Erklärung:

Im November ist immer der sogenannte Bachabschlag. Da werden die Bächle trocken gelegt, damit die Zuläufe gereinigt und vom Unrat befreit werden können. Danach gibt's wieder Wasser in die Bächle. Erst wenn es Frost gibt, schließt die Stadt die Zuläufwehre wieder.
So schnell geht das mit dem Nachschub der unverheirateten Mädels jetzt auch nicht