Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A57 und Fokusfixierung


Kundakinde
10.11.2015, 21:48
Hallo miteinander,
mir ist heute folgendes aufgefallen, was mir nicht gefällt.
Ich wollte ein kleines Detail innerhalb eines Motivs fokusieren und danach das Gesamtbild neu arrangieren. Dazu habe ich den Auslösen halb durchgedrückt und nach dem Fokusieren des Details die Kamera geschwenkt um das Bild neu zu komponieren.
So weit so gut - aber beim halb Durchdrücken wurde neben dem Fokus auch die Belichtungszeit gespeichert. Das hatte ich nicht erwartet.
Das fokusierte Detail lag in einem dunklen Bereich, das Gesamtbild war heller. Man kann sich vorstellen was daraus wurde, kpl. überbelichtet.

Meine Einstellungen:
A-Modus, AF-Feld Spot (mittlerer Fokuspunkt), AF-S (Einzelbild), Belichtungsmessung Mehrfeld

Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden. Es wird zwar auf S.111 genau das beschrieben, was ich gemacht habe, aber nicht darauf eingegangen, dass dabei auch die Belichtungsparameter gespeichert werden.

Bei Fuji habe ich in Erinnerung, dass bei genau dem Vorgehen der Fokus gespeichert wird, aber die Belichtungsparameter sich dem neuen Bild anpassen.

Hat jemand eine Idee was ich evtl. falsch gemacht haben könnte oder kann jemand mit einer A57 das Szenario nachstellen und bestätigen?

fbe
10.11.2015, 22:29
Mögliche Lösung: erst Belichtung sperren (AE Lock) dann fokussieren.

rainerte
10.11.2015, 23:03
Andere Möglichkeit: den Messmodus "mittenbetont" nutzen. Dann wird beim Andrücken des Auslösers zwar die Schärfe fixiert, nicht aber die Belichtung. Frag' mich nicht, warum ...

Blues
11.11.2015, 00:17
Edit: kann gelöscht werden.

screwdriver
11.11.2015, 02:31
Meine Einstellungen:
A-Modus,


Da liegt der Hase im Pfeffer.
Nimm den "M"-Modus.
In der Live-View Anzeige mit "alle Einstellungen *ein*" sieht man sofort wie das Bild belichtet wird.

rainerte
11.11.2015, 08:58
Der Hase liegt vielleicht auch beim Schwenken der Kamera nach dem Fokussieren im Pfeffer; da kann die Würze/Schärfe schon mal vor oder hinter dem anvisiertem Detail liegen.

Kundakinde
11.11.2015, 17:46
Danke für die Infos!

@ fbe:
erst Belichtungs-Speicherung über AEL-Umschalten und dann Fokusieren - so rum ginge es natürlich auch, ist aber irgendwie von hinten aufgezäumt.

@rainerte:
das mit dem "mittenbetont" muss ich mal bei meiner A57 überprüfen

@Volker:
dabei braucht man/ich doppeltgekröpfte Daimlerfinger.
Bei halb durchgedrücktem Auslöser muss ich dann am Verstellrad die Belichtungszeit einstellen, das wird bei mir Grobmotoriker nichts. Bis dahin habe ich vorher schon mehrfach ausgelöst....

screwdriver
11.11.2015, 19:36
... doppeltgekröpfte Daimlerfinger.....
:top: :lol: :top:

Ok, ich bin bezüglich Dauer-Liveview von den NEXen verwöhnt. :cool:

Saitenschuft
12.11.2015, 14:22
Lösungsansatz 1, wie bereits erwähnt M-Modus
Lösungsansatz 2, manueller Fokus

Ich fotografiere mit mittenbetonter Messung mit der A57 und mir ist der genannte Effekt noch nicht aufgefallen, mit Spot-Messung schon.

Kundakinde
12.11.2015, 18:08
Ich habe nun die drei Modi bei meiner A57 getestet.
1. Mehrfeld = Belichtung wird nicht korrigiert nachdem der Fokus gespeichert wurde und man die Kamera danach schwenkt.
2. Mittenbetont = Belichtung wird korrigiert.
3. Spot = Belichtung wird korrigiert.

Könnte ein Bug in der Firmware sein.Also damit ist der Käs' gegessen, jedenfalls für mich.
Danke noch einmal an alle Beteiligten!

rainerte
12.11.2015, 18:28
Bug? Bei meiner a57 ist es auch so.

Kundakinde
14.11.2015, 14:01
Für mich ist das ein Firmwarefehler, den vermutlich alle A57 haben werden.
Mir erschließt sich nicht, weshalb die Belichtungszeit bei Mehrfeld nicht korrigiert wird aber bei Mittenbetont und Spot schon.

weris
14.11.2015, 14:59
Für mich ist das ein Firmwarefehler, den vermutlich alle A57 haben werden.


Meine A65, A37 und Olympus E-M10 haben den auch!:) (Bei der Olymus weiß ich nicht genau, ob es sich nicht in den unendlichen Tiefen der Menüs umstellen ließe).

Ich habe bei den Sonys den Messmodus fast immer auf "mittenbetont". Ansonsten AEL umschalten eingestellt, wo ich zuerst die Belichtung einstelle, dann fokussiere und wieder zurückschwenke. brauche ich aber selten.