Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang 1,2/50mm für E-Mount
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 09:08
https://www.ephotozine.com/article/samyang-50mm-f-1-2-as-umc-cs-lens-review-28370
Eine interessante Kombi nicht nur für Fans des available Light!
Ernst-Dieter
"Difficulty focusing at f/1.2"
Selten so gelacht :crazy:, und das obwohl mit APS-C.
Gott sei dank ist es nicht für FF geeignet ...
Was hat die Fokussierung mit APS-C oder FF zu tun?
Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 10:41
"Difficulty focusing at f/1.2"
Selten so gelacht :crazy:, und das obwohl mit APS-C.
Gott sei dank ist es nicht für FF geeignet ...
:?
Ist nich jedes, so lichtstarke Objektiv, bei offener Blende schwierig zu fokussieren?
Außerdem kann Peaking etwas helfen.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 10:45
Was hat die Fokussierung mit APS-C oder FF zu tun?
Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.
Danke Toni, Samyang hat mit diesem Objektiv eine interessante Alternative zu 4x so teuren Original Objektiven gebracht!Damit wird Lichtstärke für viele User erst möglich!
PS. Das Samyang 2,0/135mm hat bei Fototest sehr gut abgeschnitten;)
Ernst-Dieter
Die Schärfentiefe ist bei f/1,2 halt so gering, dass die Tester offenbar Probleme damit hatten. Das wäre schon eher zum Lachen, denn das sollte jedem klar sein, der so ein hochlichtstarkes Objektiv testet.
Das Samyang 24mm/1.4 ist bei Offenblende so weich, dass es auch mit Lupe nicht so leicht ist, es schnell und sicher scharf zu stellen. Selbst das peaking springt (mit Lupe) nicht an. Ist hier vielleicht ähnlich?
Aber davon abgesehen: 50er gibt es eigentlich mehr als genug. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 11:01
Selbst das peaking springt (mit Lupe) nicht an. Ist hier vielleicht ähnlich?
Ist es nicht ein generelles Problem des Peaking bei Lupeneinstellung zu schwächeln?
Bei meiner Alpha 58 ist es so.
Ernst-Dieter
PS. Das Samyang 2,0/135mm hat bei Fototest sehr gut abgeschnitten;)Ich habs ja selber intensiv getestet! Ist auch hier im Forum zu finden. Ist mMn eine hervorragende Optik und absolut offenblendentauglich.
Aber davon abgesehen: 50er gibt es eigentlich mehr als genug. ;)Wahrscheinlich schon. Für mich stellt sich nur die Frage nach dem endgültigen Preis und wie die Astrotauglichkeit ausschaut. Der Vorteil der Samyangs liegt nicht zuletzt an der sehr guten manuellen Scharfstellung. D.h. die Skala kann entsprechend mit einer zusätzlichen Nonius-Skala modifiziert werden und man kann sehr genau reproduzierbar auf unendlich stellen.
Wenn es bei f/2 oder f/2,8 schöne Sterne bis in die APS-C Ecken macht, könnte ich schwach werden...;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 11:08
Ich habs ja selber intensiv getestet! Ist auch hier im Forum zu finden. Ist mMn eine hervorragende Optik und absolut offenblendentauglich.
So ähnlich lautet auch das Urteil in Fototest!
Ernst-Dieter
Ist es nicht ein generelles Problem des Peaking bei Lupeneinstellung zu schwächeln?
Das ist kein "Problem", sondern liegt einfach daran, daß mit der Lupe betrachtet vieles nicht mehr so scharf ist, wie es ohne Lupe den Anschein hatte. Das zeigt sich dann natürlich auch im Peaking.
Wenn ich in der Astrofotografie (Speziell beim Mond) mit der Lupe fokussiere, wirkt das peaking - wahrscheinlich aufgrund der Unschärfe durch das Seeing - defacto nicht. Trotzdem ist das Scharfstellen sehr genau möglich. Wenn die Luft sehr ruhig ist, halte ich oft noch eine "richtige" Lupe vor das Display der A77...:cool:;)
Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 09:09
Das ist kein "Problem", sondern liegt einfach daran, daß mit der Lupe betrachtet vieles nicht mehr so scharf ist, wie es ohne Lupe den Anschein hatte. Das zeigt sich dann natürlich auch im Peaking.
Kann man Deiner Meinung nach das Peaking verbessern?
Übrigens, das Peaking an meiner Nex5n mit Sucher ist besser als an meiner Alpha 58.
Ernst-Dieter
Kann man Deiner Meinung nach das Peaking verbessern?
Höchstens mit einem Objektiv, das auch bei Offenblende schon scharf ist. Man könnte natürlich die Empfindlichkeit mit der Vergrößerung erhöhen, aber dann wäre das Peaking mit Lupe genauso ungenau wie ohne Lupe, das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.
Übrigens, das Peaking an meiner Nex5n mit Sucher ist besser als an meiner Alpha 58.
Das wundert mich jetzt nicht. Der FDA-EV1S hat eine Auflösung von 1024×768×3 Punkten wie die A77, der Sucher der A58 nur 800×600×3. Zum normalen Durchgucken ist das mehr oder weniger egal, aber zum präzisen manuellen Fokussieren kann die Auflösung des Suchers gar nicht hoch genug sein.