Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunstskyline


Dana
01.11.2015, 19:11
Aus dem fünften Stock eines Frankfurter Wohnhauses...ich könnte dort die ganze Zeit NUR aus dem Fenster gucken. :D

847/dsc02600SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238007)

So hatte ich die Skyline noch nie gesehen, so schön gleichmäßig gestaffelt im Dunst...mir hat das gut gefallen.

kilosierra
01.11.2015, 19:47
Ihhh, ist das eine braune Luft.

Die Skyline ist Klasse.
Mich lenkt der helle Bereich um die Sonne und besonders die Kondensstreifen stark ab. Ich kann mir das Bild als Pano sehr gut vorstellen.
Ich kann mir auch vorstellen, mit dem Weissabgleich zu spielen. :lol:

LG Kerstin

Dana
01.11.2015, 19:50
Naja, die Sonne stand tief...:shock: da isses halt eher gelb. :D
Ich hab es schon etwas entsättigt, gefiel mir besser.

Mit dem Weißabgleich hab ich ne ganze Reihe gespielt, bis hin zu "Vollmondblau". :lol: Auch ne SW-Aufnahme hab ich...aber diese mochte ich am meisten. "Braune Luft" kam mir da eher nicht in den Sinn...

wus
01.11.2015, 20:02
Ja, das kann ich durchaus verstehen. Und ja, das Foto hat was. Erst gestern habe ich mich über die Staffelung der Berge im Dunst gefreut, als ich vom Wendelstein in die Ferne blickte (Foto zeige auf Wunsch gerne).

Allerdings weckt der Farbton des Dunsts in Deinem Foto in mir üble Erinnerungen an den Smog den ich in Indonesien erlebte. Vor allem in Jakarta (http://www.wolfgangsphotos.de/2015/10/29/jakarta/#more-568) (bisschen runterscrollen, ab dem 5. Bild) war er übel.

Nicht nur Smog sondern richtigen Rauch, verursacht von außer Kontrolle geratenen Brandrodungen, gab's in Borneo.

Dana
01.11.2015, 20:27
Hm...jetzt frag ich mich, ob eine dunstige Atmosphäre, wenn die Sonne tief steht und orange durchscheint, dann lieber "oranger" sein sollte, damit es nicht smogig wirkt? Ich hab das Bild natürlich noch in "mehr orange", aber das war nur, weil mein WB etwas warm eingestellt war.

Also...raus oder mehr rein?

Yonnix
01.11.2015, 20:33
Allerdings weckt der Farbton des Dunsts in Deinem Foto in mir üble Erinnerungen an den Smog den ich in Indonesien erlebte. Vor allem in Jakarta (http://www.wolfgangsphotos.de/2015/10/29/jakarta/#more-568) (bisschen runterscrollen, ab dem 5. Bild) war er übel.

Bei mir auch!

Ich mag das Foto aber trotzdem sehr!

Also wenn dann für meinen Geschmack eher noch mehr Orange rein. Ich finde es aber eigentlich schön so.

mekbat
01.11.2015, 20:38
Hallo Dana

Mir gefällt es.
Außerdem war es ja tief stehender Nebel und keine Sichtbehinderung durch Abgase :top:

jhagman
01.11.2015, 22:55
Außerdem war es ja tief stehender Nebel und keine Sichtbehinderung durch Abgase :top:

So sehe ich das auch. Man kann alles mögliche sehen. Für mich ist es eben Dunst in der abendsonne. Und da sieht es eben so aus.Je nach Sonnenstand eben ein wenig anders.

Mir gefällt es so wie es ist. Es würde mir aber auch mit mehr Orange gefallen. Weil mir die Aufnahme mit ihrem Motiv gefällt.

Grüßle
Jürgen

Dana
01.11.2015, 23:08
Danke ihr drei!
Ich war jetzt echt verunsichert, weil ich diese Dunststimmung nie im Leben mit Smog verknüpft hätte...

wus
01.11.2015, 23:29
weil ich diese Dunststimmung nie im Leben mit Smog verknüpft hätte...Sei froh...

nach dem ganzen Smog und Rauch in Indonesien bin ich wahrscheinlich jetzt etwas überempfindlich.

Aber Nebel oder Dunst stelle ich mir immer mehr oder weniger Neutralgrau vor. Vielleicht wäre ja s/w für dieses Bild doch die bessere Wahl, auch wenn ich sonst nicht so der s/w Fan bin. Oder eben doch deutlichere Sonnenuntergangsfarben, wie Jürgen vorschlug.

Dana
01.11.2015, 23:47
Ich zeigs euch einfach mal in doller...und noch ein Bild dazu. =)

So kam es ungefähr raus:

847/dsc02600orig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238049)

...und hier ist noch eine nähere Version, ohne Sonne und Scherenschnittbäume:

847/dsc02599SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238050)

mekbat
01.11.2015, 23:57
Hallo nochmal Dana

So spät solch schöne Farben?

Ist wohl auch Geschmackssache. Aber für mich ist das erste immer noch am natürlichsten.

(Solltest du immer noch im 5. Stock sitzen, kannst du jetzt die Sterne über dem Nebel sehen.)

Dana
02.11.2015, 00:00
Das "so spät" kann auch daran liegen, dass das nicht meine Kamera war, sondern die von Laurana...und diese vielleicht zeitlich noch nicht wirklich stimmt. :D

Ich mag das erste Bild auch am liebsten, daher hab ich es ja gezeigt.

(Und nein, ich sitze jetzt wieder im zweiten und NICHT mehr in Frankfurt. :D)

Oldy
02.11.2015, 00:02
Nee, die Farbgebung finde ich recht passend.
Viel faszinierender finde ich die schöne Abgrenzung der Skyline vom Horizont. Meist verwischt der Dunst auf so eine Entfernung die Konturen. Hier glücklicherweise nicht.
Gefällt mir sehr.

Nachtrag: Ich meine das erste Bild.

lg
Uwe

Dana
02.11.2015, 00:12
Danke, Uwe!
Ich hatte dich so verstanden, dass du das erste meintest, aber danke für den Nachtrag!

Ja, über die Konturen war ich auch froh...es war eine ganz tolle Stimmung da oben. Die haben SO ein Glück, da zu wohnen und diese Aussicht zu haben. Ich glaube, ich würde so 365-Tage-Projekte machen und andauernd auf dem Balkon rumhängen. :D

raul
02.11.2015, 15:08
Bei der entfernteren Version ist mir der Giebel vorne rechts zu dominant. Daher gefällt mir die nähere Version besser, weil trotz Dunst noch schöne Detailabstufungen in den Bäumen zu sehen sind. Das sieht man auch wegen der Bildgröße im Forum auf den anderen nicht so gut, kann aber super wirken, falls das Bild schön groß an die Wand kommt, damit man nahe dran auch noch Details entdecken kann.

Ausserdem finde ich den Kontrast zwischen dem Lärm der Großstadt und der gedämpften Ruhe des Dunstes spannend und im Bild spürbar!:top:

Gruß,
raul

Dana
02.11.2015, 15:11
Huhu, raul!

Der Giebel ist ja in der finalen Version weggestempelt. Ich habe hier nur gezeigt, wie das Bild theoretisch auf dem Chip ausgesehen hatte und habe mir da nicht die Mühe gemacht, ihn wegzustempeln. Es ist dasselbe Bild wie Bild Nr.1 ganz oben, nur gesättigter.

Ich mag beide Versionen ganz gerne (Bild 1 und 3) und sie sind auch beide in mein Jahrbuch gewandert. Ansonsten hast du die Empfindung super ausgedrückt. :top:

bellerophon
02.11.2015, 17:44
Bei den "entfernten" Versionen finde ich die dunkle "Erste Reihe" etwas wuchtig.
Die "Nahversion" zeigt schönere Staffelung (Leonardo lässt grüßen), ist aber leider etwas sehr symmetrisch (der schräge Verlauf des "ersten Horizonts" gleicht das ein wenig aus).

Aber da wir hier im Café sind, vergiss es schnell wieder ... Bellerophon (der gerne ein Maler wäre).