Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich verspotte über Sony/Minolta
Auf FB sind die Gruppen Verspotte Uni xy schon fast legendär. Obwohl wir hier fast alle Fan von Sony/Minolta/Konika sind, gibt es schon einige Dinge, die wir nie verstanden haben. Ich möchte diesen Dingen einen extra Platz hier widmen.
Ich verspotte Sony/Minolta, weil Sie einen Makro Ringblitz herstellen, dabei einen 49mm Adaptor beifügen. Weder Minolta noch Sony hatten je ein Makro Objektiv, welches 49mm Filterdurchmesser hat. Hingegen gibt es keinen Adaptor mehr für Ihr 200mm Makro Objektiv, welches 72mm Filterdurchmesser hat.
Weder Minolta noch Sony hatten je ein Makro Objektiv, welches 49mm Filterdurchmesser hat.
Minolta 35-70/4.0 "Macro", Sony SAL30M28. Und ich weiß nicht ob du es schon wußtest, aber einen Ringblitz kann man auch nicht nur für Makros benutzen.
Davon abgesehen ist das eigentlich keine Kamera-Frage.
.... Ich verspotte Sony/Minolta, weil Sie einen Makro Ringblitz herstellen, dabei einen 49mm Adaptor beifügen. Weder Minolta noch Sony hatten je ein Makro Objektiv, welches 49mm Filterdurchmesser hat. Hingegen gibt es keinen Adaptor mehr für Ihr 200mm Makro Objektiv, welches 72mm Filterdurchmesser hat.
Ich verspotte msiegw weil er/sie
schlechtes Deutsch schreibt,
hirnverbrannten Schwachsinn absondert.
Außer den von usch bereits genannten Objektiven hat das Sony E 30/3.5 Macro E49mm Einschraubgewinde, siehe auch http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php.
Selbstverständlich gab/gibt es von Minolta einen Adapterring (Bezeichnung AR-T72) für das AF APO Tele Macro 200 mm 1:4 (32) - zugegebenermaßen heute eine Rarität (gerne liefere ich ein Bild nach).
Fazit für die FB-Generation: Erst recherchieren, dann labern! :roll:
mfg / jolini
About Schmidt
01.11.2015, 08:31
Ich verspotte msiegw weil er/sie
schlechtes Deutsch schreibt,
hirnverbrannten Schwachsinn absondert.
mfg / jolini
Ich verspotte niemand, aber ich wusste, dass dieser Thread spätestens bei #5 dort ankommt, wo er jetzt ist.:?
Manchmal ist es eben besser, einfach den Mund zu halten und eine Sache sich selbst zu überlassen, bis sie sich tot gelaufen hat. ;)
Gruß Wolfgang
Ich verspotte niemand, aber ich wusste, dass dieser Thread spätestens bei #5 dort ankommt, wo er jetzt ist.:?
Dito:top:
Außerdem hat der thread maximal Café Niveau und sollte auch dorthin verschoben werden.
DonFredo
01.11.2015, 08:40
....Außerdem hat der thread maximal Café Niveau und sollte auch dorthin verschoben werden.
*schubbs*
Reisefoto
01.11.2015, 08:46
Die erste Version des Minolta 1,7/50mm hatte auch 49mm Filtergewinde.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2015, 10:08
Auf FB sind die Gruppen Verspotte Uni xy schon fast legendär.
Die Gruppen sollen bitte auch dort bleiben, sehe überhaupt keinen Sinn in einemForum für solche Gruppen oder Einzelpersonen!
Ernst-Dieter
...ich verspotte die Humorlosigkeit, die hier manchmal herrscht.
Es gibt auch andere, die hier auch schon so manchen Schw...sinnsthread gestartet haben. :flop:
Was hat verspotten mit Humor zu tun?
Das Ansinnen des TO war fachlich falsch - wie bewiesen wurde - und auch nicht sonderlich lustig. Also wo ist da der Humor?
Was hat verspotten mit Humor zu tun?
Muss man da jetzt wirklich noch ins Detail gehen?
Es geht um den fehlenden Humor, derer die hier draufhauen, gegenüber diesem Thread.
Ich glaube, das kann man schon verstehen, auch wenn es noch sehr früh ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2015, 11:11
Was hat verspotten mit Humor zu tun?
Das Ansinnen des TO war fachlich falsch - wie bewiesen wurde - und auch nicht sonderlich lustig. Also wo ist da der Humor?
Meckern ist ab und zu angebracht, aber Verspotten hat einen faden Beigeschmack in der Form: Sich über Andere lustig machen.Das ist meine Meinung.
Ernst-Dieter
Trotzdem möchte zumindest ich nicht, das dieses Niveau, das da in solchen Spottgruppen herrscht, nicht wirklich hier im Forum sehen. Mag zwar in sein sich über alles und jedes lustig zu machen, für mich ist das lediglich schlechter Stil.
Trotzdem möchte zumindest ich nicht, das dieses Niveau, das da in solchen Spottgruppen herrscht, nicht wirklich hier im Forum sehen. Mag zwar in sein sich über alles und jedes lustig zu machen, für mich ist das lediglich schlechter Stil.
So ein Verhalten von einigen ist hier schon fast Programm. Siehe Jägerdebatte.:roll:
der_knipser
01.11.2015, 12:56
Spott hat mit Humor nichts zu tun.
Der Spötter erhebt sich über andere und zeigt mit dem Finger auf sie.
Peinlich, wenn Spott das eigene Unvermögen offenbart.
Spott ist immer destruktiv. Egal, wen er trifft, oder auf wen er zurückfällt.
Humor ist, das Gemüt der Mitmenschen zum Schmunzeln oder zum Lachen zu bringen, und ist in seinem Grundwesen konstruktiv.
Ins Detail zu gehen, ist oft nützlich, denn man erkennt die Dinge besser.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2015, 13:14
Spott hat mit Humor nichts zu tun.
Der Spötter erhebt sich über andere und zeigt mit dem Finger auf sie.
Danke Gottlieb.
Der Spötter wird auch schon in der Bibel verachtet, die Verse dazu kann jeder ergooglen.
Wenn so etwas wie ein Spötter als Kult gilt, dann Gute Nacht!
Ernst-Dieter
Schatz, ich weiß schon, warum ich mit dir zusammen bin. :D
Das hat es gerade wieder bewiesen. Meine Gedanken, als ich den Thread las, sind ein Abziehbild von deinem Beitrag...nur hätte ich es nicht so schön in Worte fassen können.
:top:
unterstützen statt spotten
kooperativ sein, statt sich abzugrenzen
helfen statt motzen
aktiv sein, statt da nur zu sitzen und zu meckern
Hachja, die Liste ließe sich weit führen. :D
alberich
01.11.2015, 14:00
Wer lacht, zündet ein Feuer im Ofen an; wer spottet, zündet das Haus des Nachbarn an.
© Ernst R. Hauschka (1926 - 2012)
Spott
Äußerungen und Handlungen, mit denen man sich über jemanden lustig macht und dabei seine Gefühle verletzt.
Das hat nichts, auch nicht in Entferntesten, mit Humor zu tun.
Da kann man gerne Mal Leute fragen, die verspottet oder gemobbt werden.
Spott ist immer nur für eine Seite lustig.
Ich verspotte auch den TO nicht, schon gar nicht wegen der sprachlichen Fehler.
Ich möchte aber gerne fragen, ob ein Trend, der in Facebook "schon fast legendär" (eben nur fast) wurde, unbedingt hier fortgesetzt werden muss.
Ein Thread, in dem man seine Verwunderung über Adaptergrößen für einen Ringblitz zum Ausdruck bringt, hätte es doch auch getan, oder? So ganz ohne Spott.
Schatz, ich weiß schon, warum ich mit dir zusammen bin...Ich lebe zwar nicht mit "dem_knipser" zusammen - aber seine Lebenserfahrung und positive Einstellung zu vielen Dingen hat mich hier auch schon oft fasziniert! :top:
Auch ich würde mich freuen, wenn dieser Thread geschlossen wird. Egal, ob aus Spaß oder nicht: Systematischer "Spott", der in sozialen Medien scheinbar eine Art Kultstatus erreicht hat, hat hier meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Ich danke Dana, Gottlieb und den anderen, die auch betonen, dass wir unsere Kräfte nicht damit verschwenden sollten, andere schlecht zu machen.
Wieso schließen? Einige Erkenntnisse die sich hier ansammeln, sind doch durchaus lesen- und bedenkenswert. Warum willst du mir weitere vorenthalten?
About Schmidt
01.11.2015, 14:59
Ich kann eigentlich alles verstehen, finde allerdings beschämend, dass in einem Fotoforum innerhalb 8 Stunden über drei Seiten über Unsinn sinniert wird, während Bilder Tage oder gar Wochenlang auf eine Bildbesprechung oder ein Kommentar warten. Damit schließe ich für mich nun das Thema ab.
Gruß Wolfgang
DerBielefelder
01.11.2015, 16:32
Ich kann eigentlich alles verstehen, finde allerdings beschämend, dass in einem Fotoforum innerhalb 8 Stunden über drei Seiten über Unsinn sinniert wird, während Bilder Tage oder gar Wochenlang auf eine Bildbesprechung oder ein Kommentar warten. Damit schließe ich für mich nun das Thema ab.
Gruß Wolfgang
[emoji106]
finde allerdings beschämend, dass in einem Fotoforum innerhalb 8 Stunden über drei Seiten über Unsinn sinniert wird, während Bilder Tage oder gar Wochenlang auf eine Bildbesprechung oder ein Kommentar warten. Damit schließe ich für mich nun das Thema ab.
Willst du das jetzt in jedem Thread schreiben? Spar doch deine Spucke und besprich in der Zeit Bilder, wenn du es so beschämend findest. Mir geht der Zeigefinger gehörig auf den Geist. Es muss erlaubt sein, im Café zu sinnieren, ohne gleich ein schlechtes Gewissen (gemacht) kriegen zu müssen. Wir machen das hier alles freiwillig und ohne Zwang.
Nicht jeder hat Bock, dauernd Bilder zu besprechen und auch das Recht dazu, keinen Bock zu haben.
Danke Dana!
Dinge, die wenig oder nichts miteinander zu tun haben, gegeneinander ausspielen zu wollen, ist selten gut.
Ich kenne die FB Gruppen "Verspotte Uni ..." nicht, kenne FB überhaupt nur vom Hörensagen.
Aber ich habe selber mal studiert, meine Tochter studiert derzeit, und ich kenne einen aktiven Uni-Dozenten. Daher weiß ich dass an vielen Unis der ein oder andere, tlw. auch massive Missstand herrscht. Der einzelne Student kann da in aller Regel nichts ändern, und auch wenn sich einige zusammentun hüllen sich Unileitung oder Fachschaft oft in Schweigen oder blocken manche durchaus gerechtfertigte Kritik oder sinnvolle Anregung einfach ab.
Ich nehme daher an dass solche Gruppen diese Missstände aufzeigen, indem sie mit - bewusst verletzendem - Spott den oder die Verantwortlichen öffentlich unter Druck setzen (wollen). Denn was anderes hilft ja offensichtlich nicht.
Und vermutlich sind solche Gruppen auch ein Ausdruck von Frust, von dem sich die Betroffenen mit dem Spott befreien wollen.
msiegw, stimmst Du mir zu? Habe ich das richtig interpretiert?
Ich teile im wesentlichen Gottliebs Definition von Spott, kann aber andererseits solche Aktionen aus menschlichen Gründen gut nachvollziehen. Ich sehe das ähnlich wie den Spott und die Häme die manche Kabarettisten öffentlich über Politiker oder andere im Rampenlicht stehende Persönlichkeiten ausschütten.
Analog dazu könnte ich auch etliche Punkte aufführen die mich bei den diversen Sony Produkten nerven, ohne dass ich was dran ändern kann. Einige dieser Punkte sind seit Jahren bekannt, trotzdem bessert Sony nicht nach. Obwohl es sehr wahrscheinlich leicht zu machen wäre, und obwohl die bei der Konkurrenz tlw. seit langem Standard sind.
Also ich muss sagen, ich finde die Idee eines solchen Threads nicht schlecht.
Man darf ihn halt nur nicht zu ernst nehmen. Und das ist hier im Forum das größte Problem.
About Schmidt
01.11.2015, 18:29
Willst du das jetzt in jedem Thread schreiben? Spar doch deine Spucke und besprich in der Zeit Bilder, wenn du es so beschämend findest. Mir geht der Zeigefinger gehörig auf den Geist. Es muss erlaubt sein, im Café zu sinnieren, ohne gleich ein schlechtes Gewissen (gemacht) kriegen zu müssen. Wir machen das hier alles freiwillig und ohne Zwang.
Nicht jeder hat Bock, dauernd Bilder zu besprechen und auch das Recht dazu, keinen Bock zu haben.
Ich wollte ja hier (anderswo im Cafe schon) eigentlich nichts mehr schreiben. Aber, was bitte hat eine Meinungsäußerung mit einem erhobenen Zeigefinger zu tun?
Gruß Wolfgang
Nicht jeder hat Bock, dauernd Bilder zu besprechen und auch das Recht dazu, keinen Bock zu haben.
Das ist absolut korrekt, und trotzdem möchte ich dem Wolfgang beipflichten, denn es stimmt was Er schreibt. Leider!
Und ich möchte mich nicht ausschließen, allerdings schreibe ich wenig zu Bildern, weil ich es einfach nicht kann, deshalb bekomme ich wohl auch so wenig zu meinen bescheidenen Fotos, und habe mich damit abgefunden. Anderswo läuft zumindest dieses wesentlich besser, und Unterstützung bekomme ich da auch.
Und was den TO angeht, sicher muß man nicht gleich mit der Keule draufschlagen, aber auch ich halte den Eröffnungsthread für überflüssig und auch ein wenig provokant um nicht zu sagen D… .
Obwohl mich das Thema nicht weiter interessiert.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2015, 18:43
Es dürfte klar sein, Spotter in einem Forum gehen gar nicht!Punkt um!:crazy:
Ernst-Dieter
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und in den genannten FB Gruppen quergelesen.
Das sind letztlich Seiten in denen Mißstände an den Unis und FHs aufgezeigt werden. Also nichts wirklich Schlimmes.
Ich denke der TO hat einfach aus diesem Kontext heraus das Thema aufgemacht.
Daher finde ich die reine Begriffsdefinition für Spott hier heranzuziehen als übertrieben.
Die Generation unter 25 sieht das wohl lockerer.
Ausserdem gibt es ja auch gutmütigen Spott. Dem war wohl jeder schon einmal ausgesetzt oder hat sich dessen bedient.
VG,
Peter.
Spotter in einem Forum gehen gar nicht!
Mein lieber Dieter,
hier im Forum gibt es dutzende Spotter. Und das ist gut so.;)
Uwe
Ich wollte ja hier (anderswo im Cafe schon) eigentlich nichts mehr schreiben. Aber, was bitte hat eine Meinungsäußerung mit einem erhobenen Zeigefinger zu tun?
Gruß Wolfgang
Dann lies deinen Beitrag einfach noch einmal durch. Diese "Meinungsäußerung" war Zeigefinger. Du erklärst, wie beschämend es ist, dass "hier geschrieben wird, aber weniger bei den Bildern". Dies tatest du letztens schon einmal. Und das wertet die Menschen, die hier schreiben, ab.
Sollen also die, die hier schreiben, sich schämen? Sollen sie sich gezwungen fühlen, woanders auch zu schreiben, wenn sie sich schon hier die Zeit nehmen? Man kann das fast bei jedem Caféthread schreiben, dass doch bitte mehr Platz für die Bildbesprechung sein solle. Genauso auch bei der Glaskugel oder bei den Technikthreads, die sich oft aufschaukeln.
Jeder soll doch bitte hier schreiben dürfen, wo er möchte. Und dass die Technikthreads und die Caféthreads mehr Zulauf haben als die Bildbesprechungen, wird sicher nicht besser, indem man die Nase rümpft und es "beschämend" findet. Es ist eine Strömung, die entsteht, je nach Userbeschaffenheit. Man kann nur selbst es so vorleben und hoffen, die User ziehen nach. So gesehen am Oktober-Monatsthema. Kurt hat es vorgelebt, embe und ich sicher im Dezember auch, versuchen es nachzumachen. So entstehen vielleicht qualitativere Monatsthemen - aber sicher nicht, indem man die Leute zwingt, es anders zu machen. Dies wurde schon versucht (sogar von mir) und musste gesteckt werden. Zu Recht.
Das weißt du doch sicher aus Erfahrung: Vorbild sein schafft Nachfolger, Druck erzeugt immer Gegendruck.
Natürlich hast du Recht, dass die Bildbesprechung momentan nicht so großen Zulauf hat. Lebe es vor, sei aktiv dort. Lade Menschen zur Bildbesprechung ein, motiviere Neulinge. Aber gib doch nicht den Leuten ein schlechtes Gefühl, die gerade einen Thread interessant finden, den du nicht interessant findest.
@Uwe: ich glaube, genau das war der Witz hinter E-Ds Beitrag. :D
About Schmidt
01.11.2015, 19:26
Dann lies deinen Beitrag einfach noch einmal durch. Diese "Meinungsäußerung" war Zeigefinger. Du erklärst, wie beschämend es ist, dass "hier geschrieben wird, aber weniger bei den Bildern". Dies tatest du letztens schon einmal. Und das wertet die Menschen, die hier schreiben, ab.
:shock: seltsames Demokratieverständnis.
Wenn du das aus meinem Beitrag rausliest, tut es mir leid. Für wen...das weiß ich nicht genau.
Beschämend ist zumindest, wie hier schon am Anfang auf dem TO rumgehackt wird.
Deshalb auch meine Aufforderung, es mit Humor zu nehmen.
Beschämend ist es in meinen Augen auch, wie hier teilweise Aussagen, meiner Meinung nach, bewusst fehlinterpretiert werden, um weiter hacken zu können.
So wurde meine Äußerung sofort so dargestellt, daß ich mit Humor die Spotterei gemeint hätte.
Ich denke, daß hier einige Leute unterwegs sind, deren einziger Forennutzen offensichtlich darin besteht, sich darüber Gedanken zu machen, wie man andere in die Pfanne hauen und schlecht darstellen kann.
Dem TO wurde nicht mal die kleinste Chance eingeräumt, sein Anliegen "geradezurücken"
Das ist nicht nur beschämend, das ist auch traurig.
Wie wäre es, in meinem Text mal wieder sofort nach Stellen zu suchen, wo man mir die Worte im Mund rumdrehen kann?
Vielleicht sind ja auch ein paar Rechtschreibfehler da, über die man sich lustig machen kann?
Beschämend ist das richtige Wort........
screwdriver
01.11.2015, 19:52
:shock: seltsames Demokratieverständnis.
Seltsame Zusammenhänge werden hier proklamiert.
@Uwe: ich glaube, genau das war der Witz hinter E-Ds Beitrag.
Schon klar. Ich wollte noch einen draufsetzen.;)
Achso, NOCH einen. :lol:
Mei, das ist ja kaum noch zu verkraften. :mrgreen:
Achso, NOCH einen. :lol:
Mei, das ist ja kaum noch zu verkraften. :mrgreen:
Anders ist so ein Thread nicht auszuhalten.:roll:
Giovanni
01.11.2015, 22:11
Es dürfte klar sein, Spotter in einem Forum gehen gar nicht!Punkt um!:crazy:
Ach ich finde, ein Herz für Spotter (https://de.wikipedia.org/wiki/Spotter) sollte man schon haben, gerade in einem Foto-Forum.
Für Spötter sollte das Forum allerdings wirklich keine Plattform bieten.
;)
TO,
kannst du mal bitte den Titel korrigieren.
Ich verspotte xy... oder ich spotte über xy... würde m.E. deutlich machen, worum es gehen soll.
Wie auch immer, ich finde, dass konstruktive Kritik einzelne Personen oder ein Unternehmen weiter bringen kann.
Was da auf Facebook, etc. abläuft, ist doch recht infantil bzw. niveaulos.
So etwas möchte ich in diesem Forum nicht haben. :flop:
:shock: seltsames Demokratieverständnis.
Fragt sich nur von wem. ;)
Du hast den Zeigefinger erhoben, was jeder nachlesen kann. Wie man das letztendlich bewertet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe - wie Dana auch - meine Meinung dazu geäußert.
Man kann doch wohl unterschiedlicher Meinung sein, ohne gleich dem Gegenüber fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen, nur weil die eigene Meinung nicht geteilt wird.
@Peter: Du scheinst Dich wohl auf den Schlips getreten zu fühlen. Bis auf Jolinis Beitrag, der aber eben nicht nur draufhaut, sehe ich keine Herabwürdigung des TO. Dass hier hauptsächlich Leute antworten, die meist destruktiv unterwegs sind, kann ich wirklich ausschließen. Der TO hätte sich ja auch mal wieder melden können, wobei eine Nacht darüber zu schlafen sicher nicht verkehrt war. :)
Zum Thema: Spott ist meiner Meinung nach teilweise schon angebracht, hier passt er für mich halt auch nicht so ganz, da sachlich falsch.
Jumbolino67
01.11.2015, 22:56
Für Spötter sollte das Forum allerdings wirklich keine Plattform bieten.
Och, ich denke in Form von Gelb (https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbsp%C3%B6tter)- oder Orpheus (https://de.wikipedia.org/wiki/Orpheussp%C3%B6tter)-Spöttern schon. :crazy:
Gruß Jumbolino
About Schmidt
02.11.2015, 07:34
Fragt sich nur von wem. ;)
Du hast den Zeigefinger erhoben, was jeder nachlesen kann. Wie man das letztendlich bewertet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe - wie Dana auch - meine Meinung dazu geäußert.
Man kann doch wohl unterschiedlicher Meinung sein, ohne gleich dem Gegenüber fehlendes Demokratieverständnis zu unterstellen, nur weil die eigene Meinung nicht geteilt wird.
Arbeitest du bei der Presse?
Oder warum legst du mir Wörter in den Mund, die ich nie gesagt habe. Aber für dich ganz allein noch einmal. Ich habe kein Zeigefinger erhoben, ich habe meine Meinung geäußert, was in einer demokratischen Gesellschaft erlaubt sein sollte. Und ich sprach von einem
seltsamen Demokratieverständnis
was das bedeutet, kann man im Wörterbuch der Synonyme nachschlagen. Unter anderem auch komisch, was mitunter wieder folgendes bedeuten kann.
lustig, spaßhaft, spaßig, ulkig, niedlich, possierlich, kurios, putzig, belustigend, schelmisch, merkwürdig, seltsam, drollig
In keiner Erklärung habe ich bisher das Wort "fehlendes" entdeckt, was eine gänzlich andere Bedeutung hat.
fehlend, nicht vorhanden, mit dem Mangel an, mangels
Damit möchte ich mich nun wirklich von diesem Sinnfreien Thread verabschieden.
Gruß Wolfgang
So langsam wird es grotesk.
Aber, es ist auch schwierig, einzugestehen, dass andere mal Recht haben.
...Dem TO wurde nicht mal die kleinste Chance eingeräumt, sein Anliegen "geradezurücken"...
Darf er seine Meinung hier nicht (mehr) schreiben?
vlG
Manfred
Würdest Du an seiner Stelle hier noch mal was schreiben? Ich nicht.
Weshalb sollte der TO hier nichts mehr schreiben?
Ich vermute, dass der Vorschlag eines Meckerbeitrags "mach dich lustig über Sony" (oder ich verspotte über Sony/Minolta) nicht tierisch ernst gewesen ist, sondern eher mal zum Äußern von Verbesserungswünschen bzw. Anprangern von (subjektiven) Fehlleistungen des Kamerasystems dienen sollte.
Das ist aber nur eine (positive) Vermutung von mir.
Man könnte auch weniger nette Hintergründe des Aufrufs zum Meckern über Sony/Minolta vermuten. Ohne eine Reaktion des TO kann man darüber höchstens raten.
Wenn es nur darum geht, Verbesserungswünsche zu nennen oder seinen Frust abzulassen, dann gibt es dazu bereits mehrere Beiträge, z. B. diesen Dauerbrenner zur weiteren Entwicklung des Sonysystems (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562).
vlG
Manfred
WUS hat meine Idee bei diesem Trend gut erkannt.
Wenn ich bei Sony eine Anfrage starte, ich möchte ein 72mm Adaptor Ring kaufen; dann bekomme ich im besten Fall ein eMail, dass dieser Artikel leider nicht mehr lieferbar ist. - Ich weiss, es gibt Dritthersteller, welche diesen Misstand erkannt haben und einen entsprechenden Nachbau über ebay verkaufen.
Dieses Forum ist eine gute Möglichkeit, die wir haben, mit Sony in direkten Kontakt zu treten. Ich bin sicher, Sony hat Produktentwickler, welche sich auch in diesem Forum tummeln. Ich besitze einige high-tech Geräte, zu welchen es Foren gibt. Die Produktmanager dieser Unternehmen lesen sehr genau Ihre Foren. Häufig haben die Unternehmen jedoch die Auflage, sich nicht offiziell an den Foren zu beteiligen. Eine Anfrage bzgl. eines 72mm Adaptors kommt nur zur Verkaufsabteilung. Da sitzt jemand in der Verkaufsabteilung, der noch CD-player und Keyboards verkauft. Der kann den Wert dieses Adaptors nicht einschätzen. Er sieht in diesem Computer nur Stock=0. Vielleicht steht noch ein Attribut (nicht mehr lieferbar). Jetzt versendet der Verkäufer ein Standard eMail an meine Adresse. Prozess fertig. Den Wert eines 72mm Adaptors kann höchstens ein Produktmanager der Fotographie erkennen. Wie häufig das 200mm Objektiv verkauft wird, weiss ich nicht. Wahrscheinlich zu wenige. Sonst hätte Sony wahrscheinlich diesen Missstand behoben. Wie kann ich sonst mit dem Sony Produktmanager Makrofotographie in Kontakt treten. - Ich kenne Ihn leider nicht persönlich.
Im Post geht es nicht darum, sich über abstehende Ohren von Sony zu belustigen. Man soll aber Sony aufzeigen können, welche Fehler Sony gemacht hat.
Ich besitze beispielsweise einen Digitalen Camcorder von Sony. Der momentane Bild viewer von Sony, erkennt das Fileformat dieses Digital Camcorder nicht mehr. Kurzum, wenn ich den uralten viewer von Sony installiere, funktioniert alles und ich kann die Videos beliebig editieren. Jedoch bekomme ich ständig die lästigen Aufforderungen, eine upgrate herunterzuladen. Das upgrate erkennt dann aber das Fileformat nicht mehr. Tolle Entwicklung von Sony. - Wie kann ich mich gegenüber Sony wehren? Dieser Camcorder ist 6 jährig. Wahrscheinlich nicht der grösste Verkaufsschlager?
Die Kritiken an meinem Deutsch möchte ich nicht kommentieren.
Zur semantischen Kritik:
Ich gehe einmal davon aus, dass ein wahrer Sony-Kamera Fan die folgende homepage kennt:
http://www.mhohner.de/newsitem2/twinflash
Es gibt wesentlich kompetentere Fotographen als ich, welche dies schon vor über 10 Jahren bemängelt haben, dass ein 49mm Adaptor anstatt 72mm mitgeliefert wird. Was hat sich inzwischen verändert? Sony hat den Adaptor sogar aus dem Programm genommen. Der frühere Minolta Twin Flash wurde durch einen schlechteren ersetzt, welcher überteuert auf den Markt gesetzt wurde und natürlich keinen Absatz fand. Ich gehe davon aus, dass jeder Sony Entwickler obige Homepage auch kennt. Wenn man da Sony nicht kritisieren darf, sind wir ein Volk von Gutmenschen. (Entschuldigung für die Verwendung dieses Modewortes "Gutmensch".)
Giovanni
03.11.2015, 04:06
Die Kritiken an meinem Deutsch möchte ich nicht kommentieren.
Deine Sprache ist, sagen wir mal, interessant. Du schreibst alles andere als schlampig. Aber du hast ein paar Besonderheiten in der Schreibweise und Grammatik. Würdest du verraten, ob Deutsch deine Muttersprache ist? Ich vermute mal nein ... und dafür schreibst du dann richtig gut. Falls doch: Keine Sorge. Sind nur Kleinigkeiten. Und es ist jedenfalls für mich kein Problem, wenn Forenbeiträge Rechtschreibfehler enthalten, die nicht auf Schludrigkeit basieren. Allerdings wirkt die Überschrift des Startbeitrags so schon ziemlich seltsam, auch abgesehen davon, dass "verspotten" nun wirklich der total falsche Begriff ist für das, was du eigentlich ausdrücken wolltest, egal wie es in Facebook und anderswo genannt wird.
Aber zum Inhalt: Ich verstehe nicht, warum man wegen solcher Belanglosigkeiten wie Adaptern für bestimmte Filtergewindegrößen so einen Aufstand machen und darüber gleich das ganz große Drama drehen muss. Wenn man sich wegen solcher Kinkerlitzchen über Minolta oder Sony aufregt, könnte ich dir viel gravierendere "Kleinigkeiten" aufzählen, über die ich mich z.B. bei meinem Nikon und Canon Equipment schon geärgert habe, und die man nicht einfach durch Zukauf eines Filterrings von einem Drittanbieter beheben kann.
rainerte
03.11.2015, 09:15
Aber zum Inhalt: Ich verstehe nicht, warum man wegen solcher Belanglosigkeiten wie Adaptern für bestimmte Filtergewindegrößen so einen Aufstand machen und darüber gleich das ganz große Drama drehen muss. Wenn man sich wegen solcher Kinkerlitzchen über Minolta oder Sony aufregt, könnte ich dir viel gravierendere "Kleinigkeiten" aufzählen, über die ich mich z.B. bei meinem Nikon und Canon Equipment schon geärgert habe, und die man nicht einfach durch Zukauf eines Filterrings von einem Drittanbieter beheben kann.
Man muss gar nicht über den Tellerrand zu Nikon und Co. schauen, um - je nach Lust, Laune, Nervenkostüm und sprachlicher Begabung - zu spotten, zu kritisieren oder aus der Haut zufahren: Da produziert doch die a77 II bei Gegenlichtaufnahmen Streifen im Bild und anscheinend ist man bei Sony nicht willens oder in der Lage, diesen Fehler abzustellen. Und Sony ist ja nicht irgendwer, sondern der führende Sensorhersteller und leistet sich diesen kapitalen Mangel nicht bei einem Einsteigermodell, sondern bei einer Kamera, für die manch einer lange sparen muss. Und eine Zukauf-Lösung für dieses Problem ist auch nicht bekannt.
Leider haben diese Gruppen in FB das Wort verspottet drinnen.
https://www.facebook.com/verspottet_ethz%C3%BCrich#!/Verspottet-ETH-Zürich-477129939008611/timeline
Dimagier_Horst
03.11.2015, 12:52
Man soll aber Sony aufzeigen können, welche Fehler Sony gemacht hat.
Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht. Wie passt denn das zusammen? Woher kennst Du Sonys Ziele, Strukturen, Marktdaten, um Dir ein solches Urteil zu erlauben? Die im Eröffnungspost von Dir gemachten Vorhaltungen haben sich teilweise als falsch erwiesen, Du scheinst also nicht gut informiert zu sein.
Also wieder einmal, wie so oft hier, Frust über die eigene Unzulänglichkeit? Warum lässt Du Dich auf Sony ein, wenn sie so schlecht sind? Ist ja einiges schon seit Jahren bekannt, wie Du selber schreibst. Das, was Du bemängelst, interessiert Sony nicht. So einfach ist die Welt! Und so einfach sind wirtschaftliche Prozesse. Stimme mit den Füßen ab, oder heul' weiter. Beides ist für Sony so wichtig wie der Sack Reis in China :lol:.
Aber es war eine nette Entspannung zwischen zwei Terminen. Danke dafür :top:.
rainerte
03.11.2015, 13:01
Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht. Wie passt denn das zusammen? Woher kennst Du Sonys Ziele, Strukturen, Marktdaten, um Dir ein solches Urteil zu erlauben?
Das wäre ja noch schöner, dass man Ziele, Strukturen und Strategien kennen muss, um ein Angebot resp. Anbieter zu kritisieren! Welches hohe Ziel etwa hinter dem damaligen Error58 steckte, weiß ich als Kunde nicht und muss es auch wahrlich nicht wissen. Aber aus Kundensicht war es nun mal ein krasser Produktfehler.
Einerseits hast Du aufgezeigt, dass Du keinen Zugang zu Sonys Management hast; andererseits erlaubst Du Dir ein Urteil darüber, ob Sony Fehler macht. Jetzt hast Du's ihm aber gezeigt :flop:
Sony ist ein Kunde von mir. - Sony ist auch eine Bank und ein Lebensversicherer. Ich bezweifle, dass dies alle hier wissen.
fallobst
03.11.2015, 14:08
Die Intensität der Beachtung und Teilnahme an diesem Thread wünscht sich mancher für seine ernsthaften und fotografisch relevanten Fragestellungen.
Ich dachte, das Ding hier läuft schnell zu seinem wohlverdienten Tod, aber ich habe mich getäuscht und verlängere hiermit womöglich sogar noch seine Laufzeit.
Alles seltsam eben.
Es grüßt Matthias
Ich denke, einen derartigen expliziten Thread brauchen wir nicht, da wir so oder so in jedem Technikthread heftigst über Sony-Produkte spotten. Inklusive dem garantierten Gegenwind.
Wie Dimagier_Horst schon andeutet ist nicht alles schlecht, was für einen persönlichen schlecht ist. Schönstes Beispiel ist der EVF.
Es diejenigen, denen der nicht gefällt. Und es gibt noch diejenigen, die ansolut sicher sind, dass das ein risen Fehler war. Und noch etliche andere Fraktionen bis hin zum Lover.
Ob es jetzt technisch oder wirtschaftlich ein Fehler ist/ war wissen wir nicht. Das hält uns aber nicht davon ab, darüber zu spekulieren.
Ein Spott-thread wäre das letzte, was ich lesen würde, wenn ich für Sony Product Management arbeiten würde.
Fact:
Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.
Fact:
Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.
Das interessiert mich nun mal gar nicht. Ich wurde bis jetzt nicht gemolken. Und wenn ich meine aktuelle Lösung mit dem Mitbewerber vergleiche ist dort kein Unterschied auf gemolken-werden-Niveau auszumachen.
Was willst du uns denn wirklich sagen?
Ellersiek
03.11.2015, 15:02
Auf den Thread antworten brauche ich nicht mehr, dass ist in hervorragender Weise schon gemacht worden (wie ich es von den Forenten hier nicht anders erwartet habe).
Siehe Postings #4 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=4), #8 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=8), #12 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=12), #13 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=13), #17 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=17), #19 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=19), #20 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1753561&postcount=20)
und bestimmt noch vielen weiteren. Danke an dieser Stelle dafür.
Sony ist ein Kunde von mir....
Dann tut mir Sony leid, dass sie so einen Lieferanten haben.
... Sony ist auch eine Bank und ein Lebensversicherer. Ich bezweifle, dass dies alle hier wissen.
Ja und? Was willst Du uns damit sagen? Siemens ist auch eine Bank mit Elektroabteilung - ja und?
fhaferkamp: jap. Zeichen entfernt, da sie das Layout zerschießen
Haben wir hier die Sprache gewechselt? Falls ja, dann bin ich raus. Auf Google-Translator verlasse ich mich nicht
Fact:
Die Fotographie ist für Sony eine Milchkuh, die man momentan melcht. Sony erhofft sich den Markt an Fernseher zurück zu gewinnen. Alles andere interessiert Sony nicht. Es sei denn, wir geben Ihr keine Milch mehr.
Ich will schwer hoffen, dass Sony genau daran interessiert ist: Als Unternehmen ist es oberstes Ziel, Geld zu verdienen. Ohne dem verliert ein Unternehmen irgendwann seine Daseinsberechtigung. Welchen Namen man nun für den in der Wirtschaft wichtigen Aspekt wählt, ist jedem (Populisten) selbst überlassen.
Gruß
Ralf
Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben. Die wollen ein exquisites Image erreichen durch das Symbol "y". Ein "y" ist halt sehr sexy.
Ich würde Siemens Financial Service und http://sonybank.net/ nicht in den gleichen Topf schmeissen. - Das hat nun gar nichts mit dem Them aber zu tun.
Ich frage mich, weshalb Du überhaupt Du eine Sony gekauft hast, wo der Konzern doch nur aus Legasthenikern zu bestehen scheint und daher unmöglich hochwertige elektronische Produkte produzieren kann.
So langsam spottet der Thread jeder Beschreibung.
Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben. Die wollen ein exquisites Image erreichen durch das Symbol "y". Ein "y" ist halt sehr sexy.
Wenn man Wikipedia dazu befragt, läßt sich das aber auch ein wenig differenzierter Betrachten:
"Mit Blick auf die geplante internationale Vermarktung seiner Produkte suchte das Unternehmen einen griffigen Markennamen, der zugleich das Logo darstellen und daher kurz sein sollte. Nach langen Überlegungen stieß man auf das lateinische Wort sonus (Klang). Es erinnerte an das damalige auch in Japan gebräuchliche englische Modewort Sonnyboy (gescheiter Junge) und an sonny (heiter). Allerdings bedeutet die japanische Aussprache von sonny soviel wie Geld verlieren. Letztendlich strich man ein N und gelangte zu Sony."
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass du in diesem Thread regelrecht deinen Hass auf Sony ausleben willst. Hm?
Edit: Warum werden die letzten Beiträge so komisch dargestellt?
Edit fhaferkamp: Das hing mit den jap. Zeichen im Zitat von Ralf zusammen, ich habe das jetzt behoben und die Seite wird wieder korrekt dargestellt.
Tom, das siehst Du falsch.
Die wussten tatsächlich nicht, wie man den eigenen Namen schreibt. Als sie von einem Japanologen darauf aufmerksam gemacht wurden, war es aber schon zu spät. Daher hat man sich die zugegebenermaßen überzeugende Geschichte einfallen lassen.
Tom, das siehst Du falsch.
Die wussten tatsächlich nicht, wie man den eigenen Namen schreibt. Als sie von einem Japanologen darauf aufmerksam gemacht wurden, war es aber schon zu spät. Daher hat man sich die zugegebenermaßen überzeugende Geschichte einfallen lassen.
Dann editiere doch mal den Artikel in Wikipedia ;)
Sony schreibt sich mit Katakana. Damit möchte diese japanische Firma den Japanern beweise, dass Sie international sind. Dass sie es geschaft haben, den internationalen Markt zu erobern. Nur Fremdwörter schreibt mit in Katakana. Denselben Marketing Trick verwendete auch Toyoda (Toyota). Ist etwa wie wenn sich Müller Milch morgen Mueller milk nennt.
In diesem Post geht es genau darum, über Sony zu lachen. Lachen darf man über Sony auch wenn man viele Produkt davon besitzt und künftig auch weitere aneignen wird. Ich bin nicht frustriert über Sony. Ich kann auch über mich selbst lachen. Wer hat noch nie über Microsoft oder Apple gelacht?
alpine-helmut
03.11.2015, 18:47
In diesem Post geht es genau darum, über Sony zu lachen.
Und warum verspottest Du in diesem Thread dann über* Sony/Minolta?
Was hat Minolta Dir denn getan?
*wenn denn eine Erklärung für diese merkwürdige Formulierung "verspotten über" gegeben worden sein sollte, dann hat sie sich mir nicht erschlossen: ich kann jemanden verspotten oder über jemanden spotten; diese Kombination hier spottet für mich aber nur eines, nämlich jeder Beschreibung ...
Ellersiek
03.11.2015, 19:05
...Edit: Warum werden die letzten Beiträge so komisch dargestellt?
Edit fhaferkamp: Das hing mit den jap. Zeichen im Zitat von Ralf zusammen, ich habe das jetzt behoben und die Seite wird wieder korrekt dargestellt.
Ist ja witzig: Ich hatte das auch bemerkt und konnte mir ebenfalls keinen Reim darauf machen.
Ebenso komisch finde ich die Tatsache, das die Zeichen aus einem Originalpost von msiegw kommen und dort keinen Blödsinn gemacht haben.
Endlich mal was Witziges in diesem Thread:)
Gruß
Ralf
Das Wort "verspottet" wurde zu oft in diesem Threat erwähnt und herumgewühlt. Ich verwendete dies um einen Zusammenhang zu den Kultgruppen auf facebook zu erzeugen. Vermutlich haben 70% der Studis einmal in eine dieser Gruppen hineingeschaut. Sehr viele Unis haben entsprechend eine Kopie erhalten. Ich ging davon aus, dass den meisten in diesem Forum diese Gruppen bekannt sind. - Dessen habe ich mich getäuscht.
Minolta
Die Geschichte mit dem Adaptor und 49mm anstatt 72mm hat eigentlich Minolta schon falsch iniziert.
Die Geschichte mit dem Adaptor und 49mm anstatt 72mm hat eigentlich Minolta schon falsch iniziert.
Jetzt hab' ich wieder was dazugelernt. :roll:
mfg / jolini
screwdriver
03.11.2015, 20:12
...schon falsch....
Manche Dinge solltest du evtl. lieber richtig in deiner Muttersprache und nicht falsch in (d)einer Fremdsprache schreiben. Miit noch falscheren fremdsprachlichen Ausdrücken in der schon fremden Sprache wird es nicht besser. ;)
Nur, um noch einmal einige Dinge aus meiner Sicht klarzustellen:
1. Ich verurteile dein (msiegw) Anliegen nicht, dich über Dinge zu beschweren, die Sony oder Minolta aus deiner Sicht falsch gemacht haben oder falsch machen.
2. Daraus einen "Spott-Thread" zu machen, finde ich nicht gut, aber toleriere ich. Ich kann nur nicht verstehen, warum nicht ein einfacher "ich beschwere mich über"-Thread dazu eröffnet wurde. Egal - nicht so wichtig.
3. Nur um dir das nochmal zu verdeutlichen: Es geht uns nicht um das Wort "verspotten" ansich, sondern um die korrekte grammatikalische Verwendung: entweder "ich verspotte Sony" oder "ich spotte über Sony". Wenn es dir wichtig ist, kannst du das Verb verspotten ruhig nutzen, dann aber ohne das Wort über. Ok?
4. Ich finde es nicht gut, solche Sachen wie "Sony ist auch eine Bank und Versicherung" und "Sony ist zu doof, den eigenen Namen richtig zu schreiben" hier mit anzubringen. Das ist nicht sachlich und hat mit dem eigentlichen Anliegen deiner Beschwerde auch gar nichts zu tun.
5. Ebenso wenig gut finde ich es, das man über kleine Unzulänglichkeiten bezüglich der deutschen Sprache des TO lästert. Es gibt hier einige Forenuser, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und wenn man das realisiert hat, erübrigt sich auch das lästern darüber.
Das war es nun von mir.
Oxensepp
03.11.2015, 21:31
Gottachgott.
Was ist das denn hier für ein Verein?
Großteils humorlose Kleingärtner?
Von SONY sich beauftragt fühlende Tugendwächter?
Man findet es "nicht gut", SONY zu verspotten?
"Verspotten" ist überhaupt der Beweis ganz, ganz niedriger Gesinnung, ja?
Man darf sich auch über die deutsche Sprache nicht lustig machen, nein?
Du liebes Lieschen! :roll:
Ich weiß wirklich nicht, ob ich da mit in einen Topf möchte:flop:
Einstweilen ratlos:
Der Sepp
ratlos:
Der Sepp
Das scheint mir tatsächlicht so.
Irgendwie hast du gar nichts verstanden. Bzw. bemühst dich nicht mal.
Wenn das dein Humor ist, dann musst du dahin gehen, wo dieser zuhause ist >> Facepot
Oxensepp
03.11.2015, 22:00
Das scheint mir tatsächlicht so.
Irgendwie hast du gar nichts verstanden. Bzw. bemühst dich nicht mal.
Nee, ich bin halt naturdoof.
Und weil ich so doof bin, finde ich das alles extrem kleinkariert. Pepita geradezu.
Oxensepp
03.11.2015, 22:01
Wenn das dein Humor ist, dann musst du dahin gehen, wo dieser zuhause ist >> Facepot
Es geht nicht darum, was "mein Humor" ist.
Es geht nicht darum, was "mein Humor" ist.
Standpunktfrage. Manchmal hilft es sich selbst von anderswo zu betrachten und nicht anders herum.
Nee, ich bin halt naturdoof.
Und weil ich so doof bin, finde ich das alles extrem kleinkariert. Pepita geradezu.
Das ist ja nun auch Quatsch. Ich habe doch nur meine Sicht der Dinge dargestellt. Meine Meinung halt. Du siehst das Ganze anders. Ist auch ok.
Nur warum musst du meinen Beitrag und meine Äußerungen darin dann ins Lächerliche ziehen?
Akzeptiere doch einfach meine Einstellung dazu und gut ist.
Aber so Sachen wie "Ach du meine Güte" , "Tugendwächter" und "Kleingärtner" usw. , bloß, weil jemand anderer Meinung ist, sind dann irgendwie auch keine gescheite Diskussionsgrundlage.
Und bezüglich lustig machen über die deutsche Sprache:
Wenn du in einer Fremdsprache schreibst, was wäre dir dann lieber, wenn du Fehler machst? Dass Muttersprachler sich darüber lustig machen? Oder dass sie dich freundlich über deine Fehler aufklären und über nicht so gravierende Fehler hinwegsehen?
Giovanni
03.11.2015, 22:13
Sonii kann nicht einmal den eigenen Namen richtig schreiben.
Sag mal, du bist auf deinen "Kunden" aber gerade seeeehr schlecht zu sprechen.
Ich habe jedenfalls noch nie einen Thread "Ich verspotte meinen Kunden xyz" irgendwo gestartet und auch das oben zitierte Statement zeigt, dass du das Bedürfnis hast, schmutzige Wäsche zu waschen.
Tu das aber bitte nicht hier. Danke.
Oxensepp
03.11.2015, 22:14
Standpunktfrage. Manchmal hilft es sich selbst von anderswo zu betrachten und nicht anders herum.
Es geht hier seit dem dritten Post auf jetzt sage und schreibe neun Seiten darum, was der Threadersteller für ein Depp ist, mit seinem Gespotte die Gefühle anderer (von Sony?) verletzt, nicht richtig deutsch kann, unter dem Niveau dieses Forums ist - und was weiß ich nicht noch alles.
Es ist imho keine Standpunktfrage, das - mit Verlaub - für reichlich gaga zu halten, um es zurükhaltend auszudrücken. Man kann es auch Gruppenmobbing nennen. Oder kurz: Mob. Auch das wäre noch eine nette Formulierung.
Unter aller Kanone!
Oxensepp
03.11.2015, 22:15
Tu das aber bitte nicht hier. Danke.
Der TE kann tun und lassen, was er möchte. Dazu hat niemand eine Einwilligung zu geben oder zu versagen. Gell.
Es geht hier seit dem dritten Post auf jetzt sage und schreibe sieben Seiten darum, was der Threadersteller für ein Depp ist, mit seinem Gespotte die Gefühle anderer (als von Sony?) verletzt, nicht richtig deutsch kann, unter dem Niveau dieses Forums ist - und was weiß ich nicht noch alles.
Es ist imho keine Standpunktfrage, das - mit Verlaub - für reichlich gaga zu halten, um es zurükhaltend auszudrücken. Man kann es auch Gruppenmobbing nennen. Oder kurz: Mob. Auch das wäre noch eine nette Formulierung.
Unter aller Kanone!
Also, jetzt lies dir bitte meinen Beitrag nochmal durch und dann sage mir, wo ich den TO beleidigt und als Depp dargestellt habe. Und ich schreibe das, weil deine Antwort direkt nach meinem Beitrag kam.
Ich denke doch, dass ich durchaus sachlich geblieben bin und auch Verständnis für das Anliegen des TO gezeigt habe.
Oxensepp
03.11.2015, 22:19
Akzeptiere doch einfach meine Einstellung dazu und gut ist.
Von wegen!
Es geht hier nicht um (D)eine Meinung, dafür ist nicht mehr als ein oder zwei Beiträge nötig.
Hier ist der Mob los. So verhält sich das.
Das ist zum (Fremd-) schämen, sowas!
@Oxensepp: Merkst Du eigentlich nicht selbst, was Du gerade für unverschämtes und beleidigendes Zeugs von Dir gibst?
Unglaublich.
Oxensepp
03.11.2015, 22:32
@Oxensepp: Merkst Du eigentlich nicht selbst, was Du gerade für unverschämtes und beleidigendes Zeugs von Dir gibst?
Unglaublich.
Ah... jetzt geht das wieder los. Ja, ja unglaublich... dass ich nicht lache!
Merkst Du und andere wirklich nicht, was ein Armutszeugnis dieser Thread ca. ab Beitrag Nr. 3 zu einem großen Teil für dieses Forum ist?
Außerdem: Grobe Klötze brauchen grobe Keile!
Guten Tag.
Von wegen!
Es geht hier nicht um (D)eine Meinung, dafür ist nicht mehr als ein oder zwei Beiträge nötig.
Hier ist der Mob los. So verhält sich das.
Das ist zum (Fremd-) schämen, sowas!
Du schreibst einfach nur deine Meinung. Hier mobbt gar nix. Nur willst du das unbedingt mit der Brechstange so gesehen haben wollen.
Das Threadthema ist unbeliebt, weil sich keiner/ kaum einer damit identifizieren mag
Der TO will ein lächerlichen Thread starten, vergallopiert sich aber im Deutsch. Ist bei einem Thread, der verspotten soll ungünstig.
Der TO bekommt entsprechende unfreundliche aber auch ernst und freundlich gemeinte Hinweise. Er möchte aber lieber recht behalten.
Ich kann da mehr Borniertheit als Mobbing erkennen.
Ignoriert den Obertroll.
Ausser heisser Luft und Beleidigungen kann das Kerlchen nix.
Traurig, aber wahr. Selten hier so jemanden gelesen, der so dümmlich daherbrabbelt.
Ich ignoriere den kleine Schreihals fortan und würde den anderen raten, es auch zu tun. Gebt ihm kein Publikum.
Tschö.
Ellersiek
03.11.2015, 22:56
Sagt mal: Wo steht eigentlich, dass Deutsch nicht die Muttersprache von msiegw ist?
Ist das Forumswissen oder stand das hier irgendwo im Thread?
Gruß
Ralf
Oxensepp
03.11.2015, 22:56
Ignoriert den Obertroll.
Ausser heisser Luft und Beleidigungen kann das Kerlchen nix.
Traurig, aber wahr. Selten hier so jemanden gelesen, der so dümmlich daherbrabbelt.
Ich ignoriere den kleine Schreihals fortan und würde den anderen raten, es auch zu tun. Gebt ihm kein Publikum.
Tschö.
Ach, ich dachte, ich hätte längst die Ehre, auf Deiner Ignorierliste zu stehen?
Und jetzt willst Du den Mob also gegen mich mobilisieren?
Und Du "versuchst" mich zu beleidigen (kannst Du nicht - es mangelt Dir schon an Satisfactionsfähigkeit), obschon ich niemanden persönlich angegriffen habe?
Feiner Zug, passt!
Ellersiek
03.11.2015, 22:58
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.
Gruß
Ralf
Oxensepp
03.11.2015, 23:08
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.
Gruß
Ralf
Da hast Du natürlich recht.
Gruß
vom Sepp
Giovanni
03.11.2015, 23:23
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.
Ich finde es nicht gut, dazu zu ermutigen. In anderen Foren erhielt ich schon PNs mit übelsten Beleidigungen aus völlig nichtigen Anlässen. Es ist einfach unglaublich, was manchmal für gestörte Leute in Foren unterwegs sind. Das war wohlgemerkt nicht hier. Heute würde ich eine beleidigende PN postwendend an die Forenbetreiber weiterleiten mit der Bitte, den Verfasser zu sperren. Man muss seine Nerven schließlich nicht von Leuten strapazieren lassen, die gerade jemand suchen, um ihre Aggressionen zu ventilieren.
Wäre übrigens ganz nett, wenn Ihr euren persönlichen Differenzen per PN austragt - danke dafür.
Sicherlich nicht.
Hier geh es nicht um persönliche Differenzen. Das haben auch schon andere erkannt.
Ps: Ich bin raus aus diesem Thread, weil ich den Sinn nicht erkennen kann. Ganz abgesehen von der Intention des TO.;)
Ellersiek
03.11.2015, 23:34
Ich finde es nicht gut, dazu zu ermutigen....
Du hast mich wahrscheinlich nicht ganz verstanden:
Ich habe die Beteiligten lediglich gebeten, Ihre Differenzen nicht öffentlich sondern per PN auszutragen. Ich habe nicht geschrieben, dass sie sich gegenseitig beleidigen sollen.
...In anderen Foren erhielt ich...
Das tut mir leid. Es ist nicht immer leicht, gelassen und mit Ruhe zu reagieren, insbesondere wenn es ins Persönliche geht.
...Man muss seine Nerven schließlich nicht von Leuten strapazieren lassen, die gerade jemand suchen, um ihre Aggressionen zu ventilieren.
Deshalb ja meine Bitte.
Und jetzt zurück zum Thema.
Gruß
Ralf
Oxensepp
03.11.2015, 23:44
Also, jetzt lies dir bitte meinen Beitrag nochmal durch und dann sage mir, wo ich den TO beleidigt und als Depp dargestellt habe. Und ich schreibe das, weil deine Antwort direkt nach meinem Beitrag kam.
Ich denke doch, dass ich durchaus sachlich geblieben bin und auch Verständnis für das Anliegen des TO gezeigt habe.
Meine Äußerung bezog sich nicht auf Dich, es war reiner Zufall, dass es gerade nach Deinem Beitrag kam.
Gruß
Sepp
wau, ich habe schon 11 Seiten! Gestern abend wollte ich wetten, ob ich es noch auf 10 Seiten schaffe. Wenn einer mir einmal die Kommaregeln beibringen möchte, darf ich sich bei mir gerne persönlich melden...
Viele verstehen das Problem nicht. Sony ist ein Multiplayer (CD-Player, Bank, Versicherung, Fotokameras, etc.). Vorteil, wenn einmal eine Sparte im Konzern schlecht läuft, kann der Konzern trotzdem überleben. Eine Sparte wird aber je nach Management vernachlässigt. Das Sony Management fokusiert sich momentan vielleicht zu stark auf den TV Markt, welcher Sony verschlafen hat. Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben. Vielleicht findet jemand noch die Prototypen des Shiftobjektives von Minolta MF.
Nikon ist beinahe ein Monoliner. Vorteil, die Kunden und das Management sprechen dieselbe Sprache und haben dieselben Hobbies. Monoliner haben aber auch einige Nachteile. Wenn eine Entwicklungen verschlafen wurde, droht Insolvenz. Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme. Es gibt auch noch einige andere Beispiele ausserhalb der Fotographie (Märklin etc.)
Minolta war sehr stark ein Monoliner. Ob jetzt ein Kopierapparat etwas derart anderes als eine Fotokamera ist, möchte ich hier nicht diskutieren. Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen. Nur mit Beiträgen über China Ware, die kompatible oder nicht kompatible zu Sony sind, helfen wir uns nur bedingt. Mindestens Sony helfen wir nicht. Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.
Giovanni
04.11.2015, 03:32
Viele verstehen das Problem nicht.
Zum Beispiel ich. Ich sehe gar keins.
Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben.
Heißt das, man soll bitte keine Makro- oder Architekturfotografie mit Sony Equipment betreiben? Da kann man doch mittlerweile so gut wie alles dranflanschen. Wo ist das Problem?
Wir gönnen wohl keinem Kamera Besitzer, dass seine Marke konkurrs geht. Ich könnte hier einige Marken nennen. Hasselblad, Leica, Pentax. Jeder kennt die Probleme.
Nein, welche Probleme? Leica geht's glänzend. Pentax ist auch recht stabil und unter der neuen RICOH Inhaberschaft auch innovativ. Um Hasselblad könnte man sich vielleicht Sorgen machen, aber was hat das mit Sony zu tun? Sony ist mit Kameras wahrscheinlich zusammen mit Olympus einer der profitabelsten Hersteller (pro verkaufter Einheit). Warum sollte man da über einen hypothetisch irgendwann möglichen Konkurs grübeln?
Schade ist einfach, wenn wir (Minolta-Sony-Besitzer) die Nachteile eines Monoliners (Konika/Minolta) aber auch die Nachteile eines Multiliners (Sony) haben. Gegen die Nachteile eines Monoliners kann man nichts machen. Falsche Zeit ein falsches Produkt gekauft. Gegen die Nachteile eines Multiliners kann man vielleicht schon was machen.
Zum Beispiel sich nicht den Kopf über so was zerbrechen.
wau, ich habe schon 11 Seiten!
Ach, darum geht es dir.
About Schmidt
04.11.2015, 09:08
Ach, darum geht es dir.
:mrgreen:
... Sony ist momentan sicherlich nicht mehr führend in der Makro Fotographie. Architekturfotographie hat weder Minolta noch Sony betrieben...
Vermutlich ist gemeint, dass Sony keine gute Basis für die Makro- und Architekturfotografie bietet.
Das sehe ich anders. Makro- und UWW-Objektive gibt es von Sony (und Drittanbietern zumindest für den A-Mount), T/S-Objektiv (das ist dann aber schon sehr speziell) gibt es nur von Drittanbietern.
Meiner Meinung nach gibt es eher - insbesondere prinzipbedingt beim E-Mount - eine Schwäche beim AF z. B. bei Sportaufnahmen. Da traue ich einer Canon D1x oder Nikon D4 mehr zu wie einer Sony A77II/A99 oder A7RII. Das ist aber auch schon meckern auf ziemlich hohem Niveau.
...Mit einer konstruktiven Kritik helfen wir bestimmt mehr.
Das glaube ich auch - weshalb also über jemanden spotten, wenn doch sachliche Kritik mehr helfen würde?
vlG
Manfred
Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.
Architektur
Heutzutage sind diese Tilt-Shirt Objektive nicht mehr fundamental in der Architektur Fotographie. Panorama Adapter und Stitching Softwäre erübrigen den Kauf dieser Objektive. Trotzdem zeigt es die momentanen Grenzen von Sony.
In der Immobilienbranche verwendet man häufig diese Circular Fischaugen Objektive. Danach erstellt man mit der Softwäre ein Kugelpanorama. Mit einem entsprechendem Viewer kann man seine zukünftige Wohnung online besichtigen und man erhält ein bessers Bild der Wahnung als mit ein paar Innenfotos. Wenn wir dies mit einer Sony (Vollformat) machen wollen, müssen wir auf diese Samyang/Walimex Produkte zurück greifen. Sigma produziert Ihre momentanen 8mm Fisheyes nur für Nikon und Canon Bajonette. Vor 10 Jahren produzierte Sigma das ältere Modell auch für Minolta.
Saitenschuft
04.11.2015, 11:47
Super Thread, ging voll los ...
Filzlatschen, Falschbier und Popcorn geholt ...
Mittendrin spannender als ein Boxkampf mit einem der Glitschklo-Brüder ...
Jetzt flaut er leider in unerwarteter Sachlichkeit ab :(
Okay, das Bier ist leer und das letzte Popcorn liegt auf dem Teppich verstreut
Fratzenbuch? Wer braucht das Fratzenbuch???
Argument: Fresst Kacke, denn eine Million Fliegen können nicht irren :shock:
Makro
Bei Makro Fotographie muss man heutzutage zwangsläufig auf Drittanbieter oder ebay ausweichen. Sony hat momentan keinen Ringblitz im Sortiment. Die Problematik mit den "älteren" Blitzen (72mm) wurde schon mehrfach hier erwähnt.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Gerade die Makrofotografie war für mich ein dickes Plus pro A77(II); exaktes manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking, helles Sucherbild auch bei wenig Licht, sehr flexibles Klappdisplay, keine Spiegelvorauslösung nötig.
Blitz habe ich noch nie eingesetzt, ich bevorzuge das weiche Licht bei Sonnenaufgang.
Klar kann man die Notwendigkeit eines Ringblitzes konstruktiv diskutieren, aber wegen des Fehlens Sony verspotten???
Tilt-Shirt...Softwäre...
Ich will ja niemand verspotten, aber das finde ich lustig. :lol:
Moah...könnt ihr jetzt nicht einfach mal stecken lassen...
(Achja...und dies könnte man wirklich als erhobenen Zeigefinger ansehen. :D Und mir ist das auch bewusst. Aber es reicht halt langsam auch mal.)
EDIT: nur damit es nicht gleich wieder Öl aufs Feuer gibt:
Mir geht es nicht drum, dass ihr gefälligst woanders schreiben sollt...aber auf dem TO ist nun wirklich oft genug rumgehackt worden und es wird sich gerade bemüht, eine sachlichere Ebene zu erreichen, das muss man nicht gleich wieder torpedieren, meint ihr nicht auch...)
fhaferkamp
04.11.2015, 12:49
Dana hat Recht, persönliche Angriffe und nicht sachdienliche Diskussionen könnt ihr bitte per PN austauschen. Dass der Threadtitel nicht glücklich gewählt wurde, muss nicht mehr thematisiert werden. Ansonsten könnt ihr gerne über das eigentliche Thema (Ringblitze von Sony/Minolta und deren Erfordernisse) weiter diskutieren.
der_knipser
04.11.2015, 12:51
Meines Wissens war Sony nie führend in der Makrofotografie, und auch nicht in der Architekturfotografie. Sie haben Minoltas Grundlage verwendet, und damit einen Kameramarkt aufgebaut, der eine breite Kundschaft bedient, und nicht so sehr die Spezialisten, egal auf welchem Gebiet.
T/S-Objektive hatten zu Zeiten des chemischen Films eine größere Bedeutung als heute, denn das Entzerren in der Dunkelkammer hatte seine Tücken, vor allem, wenn man die Vergrößerungsoptik nicht nach Scheimpflug kippen konnte.
Das ist in der elektronischen Bildbearbeitung kein großes Thema mehr. Und selbst die Pixel, die beim Strecken eines Bildes verwischen, kann man mühelos durch längere Brennweiten und Stitchen von Bildern in fast beliebiger Auflösung vorsorgen, alles in Abhängigkeit von der geplanten Präsentationsgröße.
Fisheye-Objektive sind dazu kaum zu gebrauchen, weil sie zu wenig Auflösung pro Bildfläche liefern. Die verwendet man für andere Arten von Panoramen, insbesondere wenn es auf schnelle Bildfolge bei der Aufnahme ankommt, wenn bewegte Motive im Bild sind oder wenn man mit den Verschwenkmöglichkeiten eingeschränkt ist.
Für Architektur empfehle ich am Vollformat Brennweiten zwischen 35 und 70 mm, damit kann man Architektur mit hervorragender Detailauflösung stitchen.
Von Sony kenne ich auch keinen Panoramaadapter. Das sind rein mechanische Geräte, um die sich andere Hersteller hervorragend kümmern. Ebenso wie Stative, Kugelköpfe, Schnellwechselsysteme, Fototaschen, Filter, Funkauslöser, Sensorreiniger, Speicherkarten und Rawkonverter. Alles das ist auf dem Markt zu haben, aber für mich muss nicht überall "Sony" draufstehen, damit ich meinen Bedarf decken kann.
Auch nicht auf einem 72er Adapterring...
Ernst-Dieter aus Apelern
04.11.2015, 13:25
Meines Wissens war Sony nie führend in der Makrofotografie,
Aber das Minoltaangebot war ausreichend und wurde ja von Sony übernommen.
3 Makroobjektive hatte Minolta im Angebot, darunter das absolute Highlight 4,0/200mm Makro!Der Makrospezialist früher war Olympus für mich.Die alten Olympusobjektive kann man an E-Mount Aps-C adaptieren.:top:
Noch vor ein paar Jahren wäre Niemand auf die Idee gekommen Sony wegen ein paar fehlender Sachen Spott und Hohn auszusetzen.Gemeckert und gejammert wurde aber.Verspotten hat Dschungelcampniveau für mich.
Ernst-Dieter
Dornwald46
04.11.2015, 14:05
...........Ebenso wie Stative, Kugelköpfe, Schnellwechselsysteme, Fototaschen, Filter, Funkauslöser, Sensorreiniger, Speicherkarten und Rawkonverter. Alles das ist auf dem Markt zu haben, aber für mich muss nicht überall "Sony" draufstehen, damit ich meinen Bedarf decken kann.
Damit dürfte das wesentlichste gesagt worden sein. Auf meinem Tiroler Hut muß nicht auch noch SONY stehen.
badenbiker
04.11.2015, 14:47
Ich verspotte die Leute welche:flop: so arm dran sind das sie nix besseres zu tun haben als andere zu "Verspotten" in ihrer Freizeit! Kopfschüttel!
Fisheye-Objektive sind dazu kaum zu gebrauchen, weil sie zu wenig Auflösung pro Bildfläche liefern. Die verwendet man für andere Arten von Panoramen, insbesondere wenn es auf schnelle Bildfolge bei der Aufnahme ankommt, wenn bewegte Motive im Bild sind oder wenn man mit den Verschwenkmöglichkeiten eingeschränkt ist.
Für Architektur empfehle ich am Vollformat Brennweiten zwischen 35 und 70 mm, damit kann man Architektur mit hervorragender Detailauflösung stitchen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.
Oxensepp
04.11.2015, 17:38
Das verstehe ich jetzt nicht. Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.
Mit welchem Objektiv man Innen-Panoramen macht, hängt vom Zweck ab, würde ich sagen. Geht es um einen Gesamtüberblick, mag ein Fisheye reichen. Geht es um Details, wohl eher nicht. Da würde ich - je nach Raumgrösse - ein 24 oder 18mm nehmen und dann ein Panorama zusammensetzen. Manche Kamera hat das ja gleich an Bord, z.B. die Alpha 99, wo wir gerade bei Sony sind.
der_knipser
04.11.2015, 17:43
... Mit welchem Objektiv hast Du Deine Innenpanoramas gemacht? Ich mache solche Sachen immer mit dem Walimex 8mm und dem Novoflex Slant. Für ein Foto des Empirestate Building nehme ich dann ein Zoom wie Du. Innenpanoramas (Immobilienbereich) mit mehreren Zeilen sind wir zu mühsam. Schon das Bild gegen unten einführen ist under Umständen sehr mühsam.Meine ersten Panos habe ich mit der A700 und dem 18-70er Kit-Objektiv gemacht. Und weil mir 30 Bilder für ein Pano zu mühsam waren, habe ich ein Sigma 10/20 gekauft. Damit brauche ich je nach Aufnahmemethode 10-14 Bilder.
Ich habe jedoch gemerkt, dass mir der Aufwand immer noch zu hoch ist, und ich die Qualität nie ausnutze. Deshalb dürfen es auch ruhig weniger Bilder sein. Hab das Peleng gekauft, und viele Sphären damit fotografiert. Später konnte ich ein 8mm-Sigma mit umgebautem A-Mount bekommen, das ist nicht so gegenlichtempfindlich wie das Peleng, und das nehme ich seitdem an der A77 für Panoramen.
Als ich das neulich nicht mit hatte, habe ich eine Kugel mit dem Sony 18-250 aufgenommen, und auch die hat wunderbar gepasst.
Bin also sehr flexibel, was Brennweite und Marke der Objektive angeht.
Das Sigma gebrauche ich gerne auch auf dem Einbein oder auf dem 6-Meter-Mast. Das ergibt Panos, die ich mit keinem anderen Fisheye machen könnte, auch nicht mit dem Walimex/Samyang. Hier ein Beispiel (http://www.abbund-cad-service.de/dom-roemer/hdl8_b/) einer Baustellendokumentation.
Kein einziger Grund, mit dem Finger auf Sony zu zeigen, daher passt dieser Beitrag eigentlich gar nicht in den Thread. Die A77 ist klasse, das Sigma ist sehr gut, der Spiethmast ist einmalig, und der Funkauslöser von PiXel arbeitet hervorragend. Danach die Entwicklung mit Adobe LR, und dem Panostitcher PTGui, die alle bestens mit den gelieferten Pixeln klarkommen. :-)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.11.2015, 18:16
Klare Worte Gottlieb!:top:
Ernst-Dieter
Bei den anderen Punkten pflichte ich Dir bei, aber exaktes manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking???
Meine Erfahrung ist exakt gegenteilig. Manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking funktioniert so lange gut, solange man das - ungecroppte! - Bild nicht größer als etwa full HD (um die 1920 Pixel Breite) betrachtet. Angesichts von 6000 Pixel Bildbreite bei der A77 II ist das schon sehr mager.
Meine Erfahrung ist so: Zoomt man rein, hat einen größeren Bildschirm mit deutlich mehr Pixeln (wie z.B. meiner mit 2560) oder croppt, dann wird häufig sichtbar dass eben nicht genau fokussiert wurde, sondern man oft leicht daneben liegt.
Ich hab's aufgegeben Fotos per Fokuspeaking zu fokussieren.
Zum Glück gibt es die Sucherlupe, damit kann man beliebig genau fokussieren (wenn man genug Zeit hat). Und der AF der A77 II ist schon ziemlich gut, je nach Motiv kann man ihn durchaus auch im Makrobereich verwenden.
Aber das Minoltaangebot war ausreichend und wurde ja von Sony übernommen.
...
Noch vor ein paar Jahren wäre Niemand auf die Idee gekommen Sony wegen ein paar fehlender Sachen Spott und Hohn auszusetzen.Gemeckert und gejammert wurde aber.Verspotten hat Dschungelcampniveau für mich.Noch vor ein paar Jahren war Sony ein Newcomer im Geschäft mit "ernsthaften" Kameras. Noch vor 2 Jahren war Vollformat-E-Mount brandneu.
Inzwischen sind wir aber schon bei der 2. Generation von Vollformat-E-Mounts angelangt, gute 2 Jahre sind ins Land gegangen, und es gibt immer noch kein adäquates - sehr gut abbildendes - FE-Standardzoom.
Mir ist klar dass E-Mount derzeit nicht die optimale Basis für Sportfotografie oder vielleicht sogar generell nicht für Fotografie mit wirklich langen Brennweiten ist. Also dass Sony keine Linsen in diesem Bereich anbietet, wie z.B. ein FE 300/4, kann ich irgendwo verstehen.
Aber ein System anzubieten das seine Stärke ziemlich eindeutig bei den kurzen und Standardbrennweiten hat, und das ansonsten ganz tolle Features hat und grundsätzlich hervorragende Bildqualität liefern kann, es dann aber über 2 Jahre lang nicht zu schaffen auch ein hervorragendes Standardzoom dazu rauszubringen, das finde ich lächerlich.
Da könnte man meiner Meinung nach zu Recht drüber spotten.
Ich fürchte nur, egal ob wir spotten oder konstruktive Kritik üben, Sony ist das gleichermaßen wurst.
screwdriver
04.11.2015, 20:26
..es dann aber über 2 Jahre lang nicht zu schaffen auch ein hervorragendes Standardzoom dazu rauszubringen, das finde ich lächerlich.
Wenn selbst Zeiss, als Objektivspezialist, das nicht fertigbringt, wie soll Sony das dann schaffen?
Technisch ist das sicher machbar. Aber man sieht wohl für den dann zu veranschlagenden Preis - vermutlich eher 15.000 EUR als 5.000EUR - keinen Markt oder hat keine Kapazitäten bzw. nicht genug entsprechend qualifizieres Personal für die erforderliche aufwändige Fertigung, die wohl ähnlich der Fertigung des 500/4 - und das ist nichtmal ein Zoom-Objektiv - sein müsste.
Ich hab's aufgegeben Fotos per Fokuspeaking zu fokussieren.
Zum Glück gibt es die Sucherlupe
Natürlich verwende ich das Fouspeaking mit der Sucherlupe und dann sind auch die Facettenaugen eines Insektes im 100% Crop scharf, wenn die sonstigen Umstände stimmen.
Oxensepp
05.11.2015, 00:18
Ich fürchte nur, egal ob wir spotten oder konstruktive Kritik üben, Sony ist das gleichermaßen wurst.
Ich denke, das ist Sony keineswegs wurst.
Das ist ein Konzern mit diversen Abteilungen, die ständig Ergebnisse produzieren müssen. Wäre der Markt für solche Objektive groß genug, würden sie es bauen. Anscheinend ist er es aber nicht.
Zudem habe ich den - wahrscheinlich unmaßgeblichen - Eindruck, dass Sony die E-Mount-Linie eher (bitte nicht hauen) unter "Consumer" einordnet und weiter versucht, mit den A-Mount Kameras (nebst neuen und gerade renovierten, u.a. SSM II - Objektiven) im "Profi-Bereich" doch den Fuß noch etwas weiter in die Tür zu bekommen. (OT: Deshalb schätze ich auch stark, dass die "rumors" zur Vorstellung einer neuen Kamera den A-Mount betreffen werden, wohl sowas wie ein Clon aus A-99 und A7R II, also eine 99II etwa für dann 3.499,00 EUR oder so. Dafür spricht auch die gegenwärtige Preispolitik bei der aktuellen A-99 /OT).
Träfe mein jüngster Eindruck zu, wäre die "Politik" die, dass mehr High-End-Objektive für den A-Mount gebaut werden. Und für den E-Mount eben nicht ganz so dolle. Und falls die tollen Objektive doch einer mit E-Mount will: Es gibt ja schließlich auch Adapter von Sony... ;)
Giovanni
05.11.2015, 00:21
Wenn selbst Zeiss, als Objektivspezialist, das nicht fertigbringt
Meinst du, Zeiss hat das versucht?
Danke für die Aufklärung, Jörg. Ich habe das Fokuspeaking anfangs verwendet um zu vermeiden die Sucherlupe auch noch aktivieren zu müssen. Da das nun nicht der Fall ist verwende ich letztere lieber ohne Peaking, da ich die gelben oder roten Ränder doch auch etwas störend finde und mit (maximal vergrößernder) Sucherlupe auch ohne Peaking gut sehe wo's scharf wird.
Oxensepp
05.11.2015, 00:25
Meinst du, Zeiss hat das versucht?
Natürlich nicht. Wenn die keinen Auftrag haben, bauen die es auch nicht. Ich bin sicher, sie könnten es (warum auch nicht). Was das dann kosten würde, steht auf einem anderen Blatt.
Später konnte ich ein 8mm-Sigma mit umgebautem A-Mount bekommen, das ist nicht so gegenlichtempfindlich wie das Peleng, und das nehme ich seitdem an der A77 für Panoramen.
Wie baut man ein solches Sigma um? Hast Du das "alte" Sigma 8mm F/4.0 für Minolta oder ein Sigma für Canon F/3.5 umgebaut?
Das Sigma gebrauche ich gerne auch auf dem Einbein oder auf dem 6-Meter-Mast. Das ergibt Panos, die ich mit keinem anderen Fisheye machen könnte, auch nicht mit dem Walimex/Samyang.
Wo sind die Grenzen beim Walimex?
Man muss nicht Zeiss heißen um bessere 24-70 zu bauen als Sony. Die von Canon, Nikon und Tamron sind DxO Messungen (http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-Carl-Zeiss-Vario-Tessar-T-STAR-24-70mm-F4-ZA-OSS-on-Sony-A7R-versus-AF-S-Nikkor-24-70mm-f-2.8G-ED-on-Nikon-D810-versus-Tamron-SP-24-70mm-F28-Di-VC-USD-Nikon-on-Nikon-D810__1253_917_175_963_885_963) zufolgen schon deutlich schärfer, und das obwohl sie auch noch eine Blende lichtstärker sind als das FE 24-70.
Ich fände es auch okay wenn ein Highend Standardzoom, das an 3500-Euro-Kameras bis 42 MP adäquate Ergebnisse abliefern soll, deutlich mehr kostet. Die Pendants von Nikon und Canon sind auch nicht billig - aber es gibt sie wenigstens! Und wenn man sich mal umsieht an Stellen wo viel fotografiert wird, dann sieht man sie auch ab und zu. Sie werden also trotz hoher Preise gekauft.
Aus all diesen Gründen sehe ich die Abwesenheit so eines E-Mount-Objektivs bei Sony über 2 Jahre nach Vorstellung der ersten A7 einfach nur als Lächerlichkeit.
Es gibt ja schließlich auch Adapter von Sony... ;)Ja, ist ja auch gut so, aber anscheinend unterstützen die neueren A7-Modelle mit dem verbesserten AF mit adaptierten Objektiven längst nicht alle AF-Modi (http://www.dpreview.com/articles/5684109129/lucky-number-7-shooting-pro-sports-with-the-sony-a7r-ii) - nicht mal mit den eigenen A-Mount-Objektiven. Ein natives Objektiv kann sowas also nicht vollwertig ersetzen, selbst ganz davon abgesehen dass nicht jeder die Adaptiererei mag.
Oxensepp
05.11.2015, 02:13
Man muss nicht Zeiss heißen um bessere 24-70 zu bauen als Sony.
Das stimmt allerdings.
... bei Sony ... einfach nur als Lächerlichkeit.
Obacht, Du willst doch nicht etwa über Sony spotten...?
Du hast doch gelernt: Wer spottet steckt auch Häuser an! :mrgreen:
der_knipser
05.11.2015, 04:20
Wie baut man ein solches Sigma um? Hast Du das "alte" Sigma 8mm F/4.0 für Minolta oder ein Sigma für Canon F/3.5 umgebaut?Ich habe das nicht selbst umgebaut, aber ich habe den Umbauer persönlich kurz kennen gelernt. Er hat ein Sigma 8/4.0 für Nikon genommen, und einen M42-A-Mount-Adapter so bearbeitet, dass das Auflagemaß passt und die optische Achse da geblieben ist, wo sie hingehört. Fokus und Blende gehen selbstverständlich nur manuell.
Wo sind die Grenzen beim Walimex?Das Walimex bildet die 180° in etwa über Sensordiagonale ab, und erzeugt keine schwarzen Ecken im Bild. Das ist für Effektbilder sehr nützlich, und bei vielen Kugelpanoramen stört das auch nicht.
Wenn ich die Kamera auf dem Einbein oder auf dem hohen Mast habe, dann habe ich keine Möglichkeit, ein mehrreihiges Panorama zu machen, weil ich die Kamera da oben nicht verschwenken kann. Zu diesem Zweck brauche ich ein Fisheye, das die 180° komplett auf die Sensorlänge abbildet, und somit zwangsläufig schwarze Ränder erzeugt. Bei genauer Ausrichtung bekäme ich Nadir und Zenit geschlossen, und meine Kugel wäre mit 4 Bildern fertig. Zumindest theoretisch. Das Schenken auf dem Mast geht aber nicht so genau im Nodalpunkt, so dass ich die Methode ein wenig abändern muss. Die ersten Panos, die ich so gemacht habe, hatten kleine Löcher in Nadir und/oder Zenit, die ich nachträglich gestempelt habe. Das hat mir aber meistens zu lange gedauert, und wurde auch nicht besonders sauber. Deshalb neige ich die Kamera um ca. 5° nach oben oder nach unten (das ist motivabhängig), und mache ein 5. Bild entweder vom Nadir oder vom Zenit, so dass ich nach dem Stitchen keine Löcher mehr in der Kugel habe.
Das Walimex würde so große Fehlflächen erzeugen, dass man sie nicht stempeln kann. Der Bildwinkel erfordert trotz Hochformat immer zweireihige Aufnahmen.
Noch interessanter wird es, wenn der Mast nicht senkrecht steht, sondern geneigt, oder sogar waagerecht. Dann muss man Nadir und Zenit ganz neu definieren. :crazy:
So interessant, wie das Panothema auch ist, hier ist es eigentlich OT...
Ich verwendet den Novoflex Slant
https://www.novoflex.com/de/produkte/panoramafotografie/vr-system-slant/
Wenn man einen anderen Novoflex Panorama Winkel hat, braucht man nur den Griff. Da genügen mir auch 4 Fotos mit Walimex plus Nadir
Wie machst Du den Nadir bei einer Aufname auf dem Mast?
Den Nadir mache ich immer freihand. Entsprechend habe ich dann einen relativ hohen Fehlerwert.
der_knipser
05.11.2015, 18:58
Ich verwendet den Novoflex Slant...Slanten ist eine Lösung, die aus der Not geboren, aber doch effektiv ist. Man bekommt bei Slant-Panos vom Einbein manchmal recht unregelmäßige sternförmige Nadirlöcher, deshalb empfehle ich, lieber ein oder zwei Bilder mehr zu machen, um den Stern klein zu halten. Durch die größere Überlappung hat man auch mehr Möglichkeiten für die Maskierung. Das hat Vorteile bei bewegten Motiven, aber auch bei Stitchingfehlern, die durch ungenaue Einhaltung des Nodalpunkts entstehen können.
Wie machst Du den Nadir bei einer Aufname auf dem Mast?Dazu habe ich zwei unterschiedliche Methoden. Wenn ich Zeit und Platz habe, und daran denke, gehe ich ein paar Schritte zur Seite, neige den Mast so weit, dass die Kamera etwa lotrecht über dem originalen Drehpunkt sitzt, und nehme ein Nadirbild auf. Dabei achte ich darauf, dass nicht nur das Loch geschlossen wird, sondern auch, dass der Bereich, in dem ich und der Mast einen Schattenwurf hatten, jetzt schattenfrei sind.
Manchmal gibt es dafür zu wenig Platz oder zu wenig Zeit. Dann schwenke ich die Kamera schon vorher um 5° nach unten, und habe das Loch zuverlässig geschlossen. Der Preis dafür ist ein etwas größeres Loch im Zenit. Dieses schließe ich mit einem Freihandbild, bevor oder nachdem die Kamera auf dem Mast ist/war. Der eingefügte Flicken ist viel schneller in PTGui eingebaut als dass ich ihn stempeln könnte, und sieht obendrein auch sauberer aus.
Wenn ich keine Gelegenheit für Zenit- und Nadirbild habe, montiere ich die Kamera möglichst gerade, so dass die Löcher oben und unten sehr klein bleiben. Zum Stopfen nehme ich jeweils eines der vorhandenen Bilder, deren Inhalte in ihrer Struktur am besten passen. Diese Bilder dupliziere ich, und gebe ihnen einen indizierten Namen. Ich platziere sie in PTGui freihändig, also ohne Kontrollpunkte, und maskiere die unerwünschten Bereiche einfach aus. Nach dieser Methode ist das Pano entstanden, das ich vor ein paar Beiträgen verllinkt hatte. Auf diese Weise konnte ich ein kleines Nadirloch stopfen und mich selbst aus dem Bild maskieren. Die Betondecke ist ein unempfindlicher Untergrund, mit dem man sowas leicht machen kann.
Den Nadir mache ich immer freihand. Entsprechend habe ich dann einen relativ hohen Fehlerwert.PTGui bietet genau für diesen Zweck die Viewpoint-Funktion an, mit der man den Nadir abweichungsfrei einsetzen kann, selbst wenn er schräg fotografiert wurde. Die Methode ist allerdings an eine Bedingung gebunden. Das Nadirloch muss sich zwingend innerhalb einer planebenen Fläche befinden. Wie man den Einbau genau vornimmt, würde jedoch diesen Thread noch viel mehr sprengen, als dieser ellenlange OT-Text, der aber bestimmt hier augenzwinkernd geduldet wird. ;-)
Interessehalber verlinke ich hier mal zwei Bilder, auf denen man erkennen kann, von welchem "Mast" hier ständig die Rede ist:
6/JMatern_110712_6696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=129680)
6/JMatern_110712_6698.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=129681)
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an Jürgen (Fuzzy_Cams), der diese Bilder vor vier Jahren gemacht hat.
...so was habe ich noch aus meiner Windsurfer-Zeit. :mrgreen:
der_knipser
05.11.2015, 19:02
Mach ein 3/8"-Gewinde dran, und nutze es! :top:
Wie löst Du aus? Über Funk?
der_knipser
05.11.2015, 19:25
Ja, Funk.
Früher über 5-Meter-Kabel.
Oxensepp
05.11.2015, 19:47
Ja, Funk.
Früher über 5-Meter-Kabel.
Hallo Gottlieb,
inzwischen habe ich mit offenem Staunen Deine Panoramen angesehen, wirklich ganz toll!
Als ich weiter oben von Panoramen schrieb, meinte ich eher Fotos im Scinemascope-Format. Was Du machst, ist ja komplett etwas anderes.
Hut ab!
Gruß vom Sepp
Hut ab!
Gruß vom Sepp
Dem schließe ich mich an :top::top::top:
der_knipser
05.11.2015, 21:37
Dankeschön! :D
Der Mast ist natürlich nicht nur für Kugelpanoramen gut. Er bietet auch einen Ausgangspunkt für interessante Perspektiven in der Architektur und auch in der Landschaft. Man kann damit wunderbar den Horizont gegenüber dem Motiv verschieben, und manche Häuser ohne stürzende Linien aufs Bild bekommen.
Ganz viel Spaß macht das erst, seit die verspotteten Sony-Entwickler (:crazy:) auf die Idee kamen, eine Nex mit WLAN-Steuerung auf den Markt zu bringen. Zum Fernsteuern kann man natürlich ein Sony Smartphone nutzen, aber auch hier werde ich (war ich schon vorher) der Marke wieder untreu. Das funktioniert mit den iGeräten oder Samsungs Androiden genauso gut. Vor dieser Technik war nur ein Fisheye oder allenfalls ein Superweitwinkel dort oben einigermaßen sinnvoll auszurichten. Inzwischen nutze ich auch gerne Brennweiten bis in den Normalbereich, wobei die Motive mit Weitwinkel meistens besser zur Geltung kommen.
Naja, diesmal nicht so ganz offtopic. Wird schon... :lol:
Ich habe keine Erfahrungen mit einem Mast. Wer einen noch längeren :oops: möchte,
und gerade 1299 EUR überschüssig hat...
http://www.photomast.de/produkt
Bis anhin war mir nicht klar, wozu diese Apps eigentlich brauchbar sind. Jetzt sehe ich eine Anwendung.
Ich nehme an, mit der Alpha99 braucht man ein USB oder HDMI Kabel zum Laptop ev. Mobil um das Livebild zu sehen sowie um Blende/Zeit/Belichtung zu verändern.
In
http://www.chip.de/artikel/WLAN-nachruesten-DSLR-per-WiFi-fernsteuern-und-Daten-uebertragen_62243591.html
steht nichts über Sony...
In
http://www.chip.de/artikel/WLAN-nachruesten-DSLR-per-WiFi-fernsteuern-und-Daten-uebertragen_62243591.html
steht nichts über Sony...
Wozu auch? In den neueren E-Mount Kameras ist bekanntlich ein WLAN-Modul integriert ....
mfg / jolini
In neueren Nikon-Kameras gibt es auch WLAN und dennoch bietet Nikon Wi-Fi-Funkadapter an.
Kugelpanoramen
Bei Kugelpanoramen ist der normale Ausschnitt immer tiefenverzogen. Es sieht aus, als wäre das Foto mit einem super Weitwinkelobjektiv gemacht worden. Erst wenn man herein zoomt, wird dies korrigieren. Bin Anfänger in PTgui. Kann man irgendwo beispielsweise 50mm eingeben als normale Sicht? Ist dies ein Problem des viewers? Habe "nur" den Standard Viewer von PTgui. Klar QuickTime oder RealTime Viewer gehen auch zur Not.
Interessant ist es diese Panoramas mit dem Android "TurnMe Panorama" zu betrachten. Durch drehen des Mobiles verändert sich die Blickrichtung. Bei diesem App kann man meines Wissens aber nicht zoomen. Gibt es noch andere Apps. Welches sind die gute App für das iPhone?
Bei diesem App kann man meines Wissens aber nicht zoomen. Gibt es noch andere Apps. Welches sind die gute App für das iPhone?Also ich kann in Turn Me durchaus in meine Kugelpanos reinzoomen, ganz einfach in der auf Smartphones üblichen Methode indem man zwei Finger auf dem Bild auseinander zieht.
Leider stürzt Turn Me bei mir öfters mal ab, man muss die Kugel-JPGs relativ klein rechnen um das zu vermeiden. Das schränkt dann natürlich auch ein wie weit man in das Bild reinzoomen kann.
Bevor ich Turn Me kennenlernte habe ich auch andere Kugelpano-Apps ausprobiert, fand sie aber untauglich. Leider habe ich schon vergessen welche es waren.
Wegen der Größenlimitierung von Turn Me würden mich bessere Apps auch interessieren, kennt hier jemand eine?
Vielleicht sollte ich nochmal im Pano-Forum (http://www.panorama-community.de/wbb/index.php) nachfragen.