Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Tag im Moor
Fuchsfreund74
31.10.2015, 23:52
Hi
Hier, meine ersten Bilder vom heutigen Tag im Moor.
Heute hab ich mich mal mit Perspektiven u dem tollen mitführenden Autofokus meiner A6000 beschäftigt.
1#
822/Holzweg_mit_Laub_u_Hund-00765.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237858)
2#
822/Holzweg-00736.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237859)
3#
848/Holzweg_mit_Laub-00743.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237860)
Dornwald46
01.11.2015, 11:51
Wo ist das Moor?;)
...der tolle, mitführende Autofokus deiner a6000 hat den Hund aber ziemlich weit hinten erwischt :mrgreen:
Trotz dem und dem fehlenden Moor ist es gut, daß du ausprobierst und deine Fotos hier zeigst :top:
Hier wäre es gut gewesen, mit Spot auf die Nase zu halten und das Bild nachher zu schneiden.
In der Situation die entsprechenden Fokusfelder zu aktivieren, dauert sicher zu lange.......außer der Hund ist bereit, die Szene nochmal zu wiederholen.
MF wäre auch eine Lösung, wenn der Hund nicht zu schnell ist.
...der tolle, mitführende Autofokus deiner a6000 hat den Hund aber ziemlich weit hinten erwischt :mrgreen:
Peter, diese Erkenntnis spiegelt sich doch im Bildtitel :mrgreen:
...den hatte ich noch gar nicht wahrgenommen :top:
Ich glaube aber nicht, daß der TO den so eindeutig zweideutig meinte :mrgreen:
Fuchsfreund74
01.11.2015, 22:37
Wo ist das Moor?;)
Die oben gezeigten u ein paar Bilder von Pilzen ist das was nach dem Durchsehen
übrig geblieben ist. Die Landschaftsbilder vom Moor waren nix geworden.
Fuchsfreund74
01.11.2015, 22:42
...den hatte ich noch gar nicht wahrgenommen :top:
Ich glaube aber nicht, daß der TO den so eindeutig zweideutig meinte :mrgreen:
Nein es sollte nicht zweideutig sein. Es war eindeutig ein Benutzerfehler.
Ich war aber trotzdem begeistert davon das die Kamera bewegte Ziele erkennt kann auch wenn man sie nicht anpeilt.
Ich warte seit Tagen auf ein bestelltes Handbuch, deshalb ist vieles nur Spielerrei, oder Zufall.
Bin z.b. erst Gestern über die MF-Funktion gestolpert.
Es gibt noch viel zu Lernen !:shock:
Was mir bei dir gefällt, ist das Auge für Perspektiven. Wäre der Hund richtig scharf, wäre das ein tolles Bild. Die Voraussetzungen hast du also durchaus. Vielleicht nimmst du dir einfach noch etwas mehr Zeit, bis du ein Motiv so umgesetzt hast, wie es dir wirklich gefällt. Dann musst du daheim nicht wieder alles löschen.
Ich finde den Hund gar nicht so unscharf, wie man nach den Kommentaren hier erwarten würde. Man kann doch sogar noch einzelne Haare im Gesicht unterscheiden. Nur die linke Pfote ist natürlich aus dem Schärfebereich raus, aber das ist halt so bei der geringen Entfernung.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
eunaachen
02.11.2015, 20:28
Wo ist das Moor.
Bei uns im Venn sind Hunde (auch an der Leine ) verboten.
Schade deine Bilder hatten mich auf eine Idee mit meinem
Lieblingsmodell gebracht. Schöne Ideen
Gruß Norbert
Fuchsfreund74
02.11.2015, 20:52
Was mir bei dir gefällt, ist das Auge für Perspektiven. Wäre der Hund richtig scharf, wäre das ein tolles Bild. Die Voraussetzungen hast du also durchaus. Vielleicht nimmst du dir einfach noch etwas mehr Zeit, bis du ein Motiv so umgesetzt hast, wie es dir wirklich gefällt. Dann musst du daheim nicht wieder alles löschen.
Danke Dana
bei den ganzen neuen Sachen die es aus zu probieren gibt, ist es für große Spielkinder oft mal schwer sich in Geduld zu üben.;)
Ich sehe aber auch das es der Weg sein muss mehr zu Planen u ruhiger an die Sache zu gehen.
Das Fotografieren ist anspruchsvoller, wie ich es gedacht habe.
Fuchsfreund74
02.11.2015, 20:59
Wo ist das Moor.
Bei uns im Venn sind Hunde (auch an der Leine ) verboten.
Schade deine Bilder hatten mich auf eine Idee mit meinem
Lieblingsmodell gebracht. Schöne Ideen
Gruß Norbert
Hallo Norbert
den Hund hatten wir, versteht sich nur auf den Stegen von der Leine.
Das Moor, befindet sich im Hunsrück in Rheinland Pfalz.
Vieleicht kommst Du ja mal mit deinem Modell dort hin zum Shooting.:D
Gruß
Fuchsfreund
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, bei einem "Tag im Moor" hätte ich wohl zumindest ein Bild vom Moor erwartet.
Sei es drum, das Hundebild finde ich ganz okay!:)
Ich sehe aber auch das es der Weg sein muss mehr zu Planen u ruhiger an die Sache zu gehen.
Das Planen ist dann ganz hohe Schule. Zuerst kommt schon das "ich seh was, das will ich aufnehmen!". Und das darf auch kommen. Wichtig ist nur, dass man nicht rumknipst und dann daheim auf dem Rechner schaut, ob irgendwas was geworden ist, sondern dass man durch den Sucher SIEHT...und schaut, was wirklich auf das Bild gehört und was nicht.
Und dann dreht und wendet man sich so lange, bis es passt. Das macht übrigens auch dolle Spaß, das Bild schon vor dem Abdrücken zu gestalten. :top:
Danke Dana
bei den ganzen neuen Sachen die es aus zu probieren gibt, ist es für große Spielkinder oft mal schwer sich in Geduld zu üben.;)
Ich sehe aber auch das es der Weg sein muss mehr zu Planen u ruhiger an die Sache zu gehen.
Das Fotografieren ist anspruchsvoller, wie ich es gedacht habe.
Alles hat seine Zeit. Das eine Tun heißt nicht das andere lassen.
Hans
Vollzitat:
Alles hat seine Zeit. Jedes Ding hat seine Stunde unter dem Himmel.
Das Geborenwerden hat seine Zeit, und das Sterben hat seine Zeit.
Das Pflanzen hat seine Zeit, und das Ausroden der Pflanzung hat seine Zeit.
Das Töten hat seine Zeit, und das Heilen hat seine Zeit.
Das Niederreißen hat seine Zeit, und das Aufbauen hat seine Zeit.
Das Weinen hat seine Zeit, und das Lachen hat seine Zeit.
Das Trauern hat seine Zeit, und das Tanzen hat seine Zeit.
Das Steinewerfen hat seine Zeit, und das Steinesammeln hat seine Zeit.
Das Umarmen hat seine Zeit, und das Sich-meiden hat seine Zeit.
Das Suchen hat seine Zeit, und das Verlieren hat seine Zeit.
Das Aufbewahren hat seine Zeit, und das Wegwerfen hat seine Zeit.
Das Zerreißen hat seine Zeit, und das Zusammennähen hat seine Zeit.
Das Schweigen hat seine Zeit, und das Reden hat seine Zeit.
Das Lieben hat seine Zeit, und das Hassen hat seine Zeit.
Der Krieg hat seine Zeit, und der Friede hat seine Zeit.
Altes Testament, Prediger Salomo, 3. Kapitel